Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 15. Juli 2024


Leonidas
2024-07-16, 09:03:55
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-15-juli-2024

Badesalz
2024-07-16, 09:33:43
Ich bin diesmal wirklich gespannt was da noch passiert. Weil entsprechend unserer Shrink-Diskussionen :wink: dürfte es nach einem N3P nicht mehr alle 18 Monate einen wirtschaftlich verwertbaren neuen Node mehr geben (?)

Oder doch? =)

Altehardware
2024-07-16, 09:45:13
Doch da gaa mit tsmc a18 node kommt samsung sf3 führt auch gaa ein.
Damit verkleinert sich erstmal wieder der analog Anteil die folge massiv kleinere chips.
bei cpu dürfte man sogar die Größe beibehalten und dann mehr Takt geben die 9ghz cpu ist nah

Zossel
2024-07-16, 09:59:19
Damit verkleinert sich erstmal wieder der analog Anteil die folge massiv kleinere chips.

Quelle?

Gastrant
2024-07-16, 11:34:47
Die Roadmap von AMD ist ein Witz. Gut, nun ist bestätigt dass es ein Zen6 und Zen6c geben wird. Das hätte auch eine Fussnote einer sonstigen Folie sein können. Im Grunde sagen die so nur dass sie nichts preisgeben oder zusichern wollen. Intel ist so lahm geworden dass AMD mit gezogener Handbremse fahren kann.


Bei GPUs bin ich skeptisch, wir sind in einer Phase vergleichbar mit der Hochzeit der 1080Ti. Keiner wird in der nächsten Gen etwas kaufen müssen, es gibt keine Softwae die das rechtfertigt. Es sei denn man hat bis jetzt die letzte oder gar die beiden letzten GPU-Gens ein Update hinausgeschoben. Dann wird man bei RTX5000er oder RDNA4 zuschlagen wollen. Bei diesen Käufern zählt dann aber vor allem P/L und moderater Einstandspreis. Da wird das ganze ähnlich wie mit der RTX2080 laufen, so gut wie garnicht.

Ich vermute ja eher AMD hat alles was GPU-Chiplet-Packaging ist in Richtung AI-Geschäft verschoben. Nur deshalb gibt es keine RDNA3 N31 Refreshes sondern mehr MI300X. Die gibt es jetzt auch von Dell, die haben nicht mal nen Intel-AI-Beschleuniger im Katalog. Konnte man sich vor Monaten nicht vorstellen.

Über AM6 und DDR6 muss man heute gar keine Gedanken verlieren. Im Desktop haben wir die Grenze des im Mainstream notwendigen I/O überschritten. Bild und Videobearbeitung ist heute so anspruchsvoll wie Office und Tabellen vor 10 Jahren. Also gar nicht mehr. Die wenigen, die sich da mit KI-Nachbearbeitung austoben wollen, kann man vergessen. 5k,6k, 8k haben die Leute kein Bock mehr, VR ist auch ein Totläufer geworden.
Es bleibt höchstens das durch Konsolen ausgebremste AAA-Gaming. RT ist nur ein Marketing-Gimmik, nichts davon ist kommerziell ein Überflieger. Was zählt ist Spielspass, welch Ironie.

Ob wir in 3 Jahren alle ein TB grosses LLM lokal im RAM vorhalten müssen muss doch sehr stark bezweifelt werden. Der Mainstream wird weder PCIe6 noch DDR6 bezahlen wollen. Es wird wieder um Effizienz und Baugrösse gehen. Das Einzige was ne "6" massenhaft verkaufen wird ist ne neue Playstation, vermtulich irgendwo in 2027/2028. Dann gibts womöglich Spielspass trotz RT.

Gast
2024-07-16, 12:23:56
"herabgelassen" . . .

Gast
2024-07-16, 12:38:13
Bitte noch mal drüberlesen. An mind. einer Stelle falsche "Plattform" genannt.

Für den jeweiligen Speicher bräuchte man nur passende I/O-Chiplets. Sind eh schon unterschiedlich. Also?

CrazyIvan
2024-07-16, 12:41:59
Diesesmal könnte es zudem aufgrund der beim PC kaum noch vorhandenen Bandbreiten-Anforderungen sowie des höheren Technik-Einsatzes bei DDR6-Speicher (was selbigen teurer macht) speziell im Consumer-Segment eher länger dauern, während das Server-Segment sehr wohl schon eher wechseln könnte.
Mit dem zweiten Teil der Aussage gehe ich ja mit. Aber ist es nicht vielmehr so, dass sich die Schere zwischen Rechenleistung und verfügbarer Bandbreite seit vielen Jahren massiv spreizt? Und da rede ich noch gar nicht vom Evergreen iGPU sowie von lokalen AI-Applikationen.

Leonidas
2024-07-16, 13:26:59
Bitte noch mal drüberlesen. An mind. einer Stelle falsche "Plattform" genannt.

Gefunden & gefixt.



"herabgelassen" . . .

Bitte nicht zu ernst nehmen. Ich mängle damit nur den Info-Gehalt der "Roadmap" an.

Platos
2024-07-16, 13:58:05
@gastrant: Dass es nicht mehr, wie eine 4090 braucht, stimmt vlt für 1080p, aber schon bei 1440p sollte das nicht mehr gelten bei 144fps und unter 4k schon erst recht nicht.

In modernen Spielen erreicht man ja mit RT noch nicht mal mehr 60FPS ohne DLSS. In Manchen Spielen sogar nicht mal mehr 60FPS mit DLSS. Da brauchts dann auch noch Framegen, was aber in dieser FPS-Klasse dann für manche nicht mehr geil ist.

Also nein, es kann gerne noch die doppelte und dreifache (echte) Hardwareperfomance kommen.