Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: AMD mit hohen, wahrsch. zu hohen Performance-Versprechen zu Ryzen 9000


Leonidas
2024-07-16, 13:23:47
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/amd-mit-hohen-wahrscheinlich-zu-hohen-performance-versprechen-zu-ryzen-9000

Gast
2024-07-16, 15:11:59
Laut den Folien sind das alles "UP to" Werte. Wie wir alle Wissen können wir "UP TO" Werte nicht Ernst nehmen.

Iscaran
2024-07-16, 15:25:19
Vielleicht gibt es ja vom Zen5 X3D Modelle wie beim Zen4 - die performen auch gerade in Games deutlich besser als die normalen Zen4.

Evtl. hat AMD einfach nur das X3D im Namen weggelassen, weil ALLE Zen5 X3D cache haben...

nur so eine Idee.

MiamiNice
2024-07-16, 15:35:07
AMD hat sich da wahrscheinlich etwas zu viel bei Intel abgeschaut ;D
Aber als Retter der Menschheit und Beschützer der Armen PC User darf man sich das sicherlich erlauben.

Exxtreme
2024-07-16, 15:40:31
Evtl. hat AMD einfach nur das X3D im Namen weggelassen, weil ALLE Zen5 X3D cache haben...

nur so eine Idee.

Unwahrscheinlich, dass die dann so hoch takten würden.

Lehdro
2024-07-16, 15:57:07
Ich gebe nichts auf AMDs eigene Benchmarks, die waren schon bei Zen 4 verschroben, weil man da so herrlich Cherrypicken kann. Die IPC Angaben waren allerdings immer handfest.

Birdman
2024-07-16, 16:08:29
weil man da so herrlich Cherrypicken kann.
Wird lustig zu sehen/vergleichen sein, welche Benchmarks AMD auf seinen Folien für den Zen5 Release verwenden wird und welche es dann beim Zen5 X3D sein werden.

Gast
2024-07-16, 16:29:14
Der 9600 30% in Anwendungen vor einem 14600, lol. Amd hat sie doch nicht mehr alle. Der 7600 war klar langsamer. Man hat also bis zu 70% gefunden. Wer diesen Scheiss noch glaubt ist selbst Schuld.

Lehdro
2024-07-16, 16:42:21
Wird lustig zu sehen/vergleichen sein, welche Benchmarks AMD auf seinen Folien für den Zen5 Release verwenden wird und welche es dann beim Zen5 X3D sein werden.
Man kann ja jetzt schon mal mit dem 5800X3D vs 9700X von den jetzigen Folien auf Zen 4 zurückinterpolieren.

Nehmen wir DoW 3:
9700X vs 5800X3D +30% für Zen 5 (https://cdn.videocardz.com/1/2024/07/performance-vs-5800x3d.jpg)
7800X3D vs 5800X3D + 22% für Zen 4 X3D (https://i.extremetech.com/imagery/content-types/00kmWTDYbNZA2KW7JZqo6eY/images-2.fill.size_670x377.v1680547080.jpg)
Laut AMD müsste der 9700X also in DoW 3 > 7800X3D sein.

Beispiel DotA 2:
9700X vs 5800X3D = +0%
7800X3D vs 58003XD = +30%
Laut AMD wäre der 9700X massiv langsamer als der 7800X3D in DotA 2.

Beispiel RB6:
9700X vs 5800X3D = +8%
7800X3D vs 58003XD = +21%
Laut AMD wäre der 9700X massiv langsamer als der 7800X3D in RB6.

Gast
2024-07-16, 17:25:28
AMD hat sich da wahrscheinlich etwas zu viel bei Intel abgeschaut ;D
Aber als Retter der Menschheit und Beschützer der Armen PC User darf man sich das sicherlich erlauben.
Betrug soll auf einmal okay sein? und die CPUs sind Schweineteuer geworden, also für Arme Leute sind AMD CPUs schon lange nicht mehr.

Es bleibt Betrug, denn es werden mit Absicht falsche Werte angegeben.
AMD ist schon schlimmer als Intel..

Leonidas
2024-07-16, 18:36:06
Laut den Folien sind das alles "UP to" Werte. Wie wir alle Wissen können wir "UP TO" Werte nicht Ernst nehmen.

"up to" bedeutet nur, dass sie das auch wirklich ausgemessen haben, aber es eventuell der beste gemessene Wert ist. Es bedeutet nicht, dass es komplett unrealisistisch und weit weg vom Schuß ist.

Hierzu gilt vor allem auch eines:
Zudem sollte AMD mit seinen Performance-Vorgaben tunlichst nichts versprechen, was die unabhängigen Hardwaretester später nicht bestätigen können.

Gast
2024-07-16, 19:48:56
Betrug soll auf einmal okay sein? und die CPUs sind Schweineteuer geworden, also für Arme Leute sind AMD CPUs schon lange nicht mehr.

Es bleibt Betrug, denn es werden mit Absicht falsche Werte angegeben.
AMD ist schon schlimmer als Intel..
Schwachsinn. Da wird nirgendwo betrogen. Du beweist nur, dass du "up to" nicht versteht.

Gast
2024-07-16, 20:16:09
Einfach Baseline bei intel als Maßstab nehmen, dann passt das schon - haha.

Gast
2024-07-16, 21:15:39
Zen5 vs RL-R
Neu gegen alte Generation.
Naja. Kann ich nicht wirklich ernst nehmen.

Abwarten bis Oktober.
Zen5 vs AL
Dann wird man sehen, wie es ausschaut.

Gast
2024-07-16, 21:17:52
Der 9600 30% in Anwendungen vor einem 14600, lol. Amd hat sie doch nicht mehr alle. Der 7600 war klar langsamer. Man hat also bis zu 70% gefunden. Wer diesen Scheiss noch glaubt ist selbst Schuld.

Richtig. Das Einzige was uns diese Vergleiche zeigen, ist der UVP. Wenn AMD den 9600 mit dem 14600K vergleicht, dann wird auch die UVP entsprechend ausfallen, also Ryzen 5 9600 für 300 Euro.

Dann muss man wieder warten, bis die Preise wieder auf den Boden der Tatsachen/Benchmarks fallen.

DozerDave
2024-07-16, 22:17:54
Boah wartet doch einfach die unabhängigen Tests ab.
Das ist doch alles Marketing. Darauf gebe ich bei allen Herstellern einen ...

Oranje7
2024-07-16, 22:26:14
Naja wenn sogar schon gast Accounts auf intelfanboy Miami rumhacken ist die Geschichte wohl klar.

Gast
2024-07-16, 22:39:37
"up to" bedeutet nur, dass sie das auch wirklich ausgemessen haben, aber es eventuell der beste gemessene Wert ist.
Mit DDR5-8000 und Wasserkühlung?

Die Folie mit den Fußnoten fehlt...

Gast
2024-07-16, 23:44:46
Hab die Fußnoten gefunden. DDR5-6000 wurden für AMD und Intel genutzt.
Bei Intel wurde das Profil "Intel default" verwendet.

https://www.hardwareluxx.de/images/cdn02/uploads/2024/Jul/gentle_solar_5x/amd-zen-5-tech-day-ryzen-9000-021_1920px.jpeg

Gast
2024-07-17, 02:22:40
Machdem jetzt auch Fortnite auf Intel crashed wird die Preisfrage eher in Stabilität als in FPS gemessen ;D

AMD kann da kaum mehr was „falscher“ machen.

Hikaru
2024-07-17, 06:59:08
AMD hat sich da wahrscheinlich etwas zu viel bei Intel abgeschaut ;D
Aber als Retter der Menschheit und Beschützer der Armen PC User darf man sich das sicherlich erlauben.

Intel baut grad richtig scheisse. Was hast du daran noch nicht verstanden? Und deine "AMD User sind alle arm und drehen jeden Cent um" Einstellung geht voll auf die Nüsse. Kompemsationsprobleme anyone? Was hast du eigentlich für ne GPU am Start. Ich hoffe ne 4090, sonst kannste mit deiner "Armut" wieder abziehen;)

Hab mit Intel P3 angefangen, geile CPU. Dann AMD64, weil auch geile CPU. Dann Sandy, weil himmlisch. Und nun wieder AMD 7700, weil geil. Das hat nix mit arm zu tun sondern mit "wer hat grad das bessere Produkt am Markt".

Nochmal, wer jetzt Intel kauft ist selbst schuld, end of story. Und noch was unter uns, beide Unternehmen sind nicht unsere Freunde. Also kannst ruhig wieder aufhören Intel die stinkenden Eier zu lecken:D

Rsioux
2024-07-17, 07:26:05
Die Präsentation zeigt nur Beispiele der Steigerungen. Ich habe keine Aussage von AMD über den Durchschnitt der Perfomance-Verbesserungen gelesen.

Was die News-Seiten und Presse daraus machen ist was anderes. Aus diesen Zahlen eine durchschnittliche Perfomancesteigerung zu errechnen und ein angebliches Perfomanceversprechen beizureden, finde ich auf jeden Fall gewagt und liest nach Click-Baiting.....

Es gibt weiter nur die Aussage von AMD über durchschnittlich +16% IPC von der Computex.

Gast Ritis
2024-07-17, 08:06:56
Das "up to" wird doch schon immer so praktiziert, auch die Marketing-Tricks es möglichst positiv darzustellen.

Sind jetzt hier nur noch Noobs am posten die nicht mal wissen wie Flamewar richtig geht?

Scheinbar gibts nicht nur in HW Generationswechsel :D

dildo4u
2024-07-17, 08:19:41
Das wurde hier aufgeschlüsselt bei den Low Core Count Modelle wurden Single Core Benches genutzt der 9600X sieht natürlich keine Sonne im MT.

https://youtu.be/uQ2vfw6eDJE?si=5s29chWqLJ4foAVK&t=201

Leonidas
2024-07-17, 09:00:27
Die Präsentation zeigt nur Beispiele der Steigerungen. Ich habe keine Aussage von AMD über den Durchschnitt der Perfomance-Verbesserungen gelesen.

Wer 5-6 Benchmarks angibt, der zeigt in der Tat nur Beispiele. Aber es sollten natürlich Beispiele für die grundsätzliche Richtung sein. Und genau DAS bezweifle ich. Die grundsätzliche Richtung wird genau umgekehrt sein. Womit meine Kritik nicht an ein paar Prozenten hängt, sondern an einem (sinngemäßen) Dimensions-Unterschied.

Gast
2024-07-17, 09:06:09
Nochmal, wer jetzt Intel kauft ist selbst schuld, end of story.
und wieso sollte ich den 14700k nicht kaufen? er ist von den vermeintlichen ausfällen mit unter 5% kaum von etwas betroffen. würde hehaupten das ist eine vollig normale rma quote, bei amd lag sie in vergangenheit bei 8c cpus höher. 1800x bug, 5800x bug. beide cpus wurden bei mir von amd ausgetauscht. der 14700k bisher läuft problemlos. ich lade halt kein setup defaults.

das vergleichbare mainbord kostet weniger, er hängt nicht am si, ist in spielen so schnell wie ein 7800x3d und schlägt in anwendungen den 7900x und kostete eine zeit lang weniger als beide cpus. bei amd müsstest du beide oben genannten cpus kaufen um im mittel an diese leistungswerte heranzukommen. der einzige nachteil, er braucht etwas mehr energie. bietet aus beiden welten dafür aber die zweitbeste leistung zu einem moderaten preis.

wer wirft den ersten stein? mit dem finger auf andere zeigen und dann selbst nichts anderes schreiben, wirkt ein klein wenig wie doppelmoral.

Gast
2024-07-17, 09:26:57
Wer 5-6 Benchmarks angibt, der zeigt in der Tat nur Beispiele. Aber es sollten natürlich Beispiele für die grundsätzliche Richtung sein. Und genau DAS bezweifle ich. Die grundsätzliche Richtung wird genau umgekehrt sein. Womit meine Kritik nicht an ein paar Prozenten hängt, sondern an einem (sinngemäßen) Dimensions-Unterschied.
es deutet alles darauf hin, dass die leistung geringer ausfällt wie erwartet, nicht umsonst startet man jetzt dieses nonsens marketing. vermutlich will man das abspringen der aktionäre von techaktien verhindern oder so lange wie möglich verzögern, einige größen wurden dort zuletzt durchsortiert. amd profitiert kaum vom ai hype und die dürfte das hart treffen. die angaben seitens amd sind cherry picking von feinsten.

Gast
2024-07-17, 13:34:44
Aber es sollten natürlich Beispiele für die grundsätzliche Richtung sein. Und genau DAS bezweifle ich. Die grundsätzliche Richtung wird genau umgekehrt sein. Womit meine Kritik nicht an ein paar Prozenten hängt, sondern an einem (sinngemäßen) Dimensions-Unterschied.
Naja, wenn AMD die Intel CPUs mit Intel Default Setting testet, dann kann das schon hin gehen. Intel hat sich da mit der bisherigen Kommunikation halt keinen Gefallen getan. Besonders die Tatsache, dass es ein "Intel Default" Setting gibt, dieses aber für die K-Modelle nicht empfohlen wird, ist halt dämlich (warum heißt das Ding dann Default???). Das verleitet die Konkurrenz natürlich dazu, dieses Default Setting zu nehmen, um ihre CPUs damit zu vergleichen. Schließlich sagt Intel selbst ja auch, dass die Default Settings für K Modelle nicht empfohlen sind, aber ein Verwenden dieser zulässig ist. Wäre Intel da klar und würde strikte Vorgaben machen, könnte man deren Verwendung in Benchmarks der Konkurrenz auch entsprechend kritisieren. Aber durch das Wischiwaschi von Intel kann man das meiner Ansicht nach AMD nicht ankreiden, vielen Usern ist auch nicht klar, welche Settings sie nun nehmen sollen.

Und du rechnest immer nur im IPC und minimal mehr Takt, aber wie sieht es mit dem Speicher aus? Bei Games ist das oft auch ein durchaus nicht irrelevanter Faktor. 16% mehr IPC, 1-2% mehr durch minimal höheren Takt und vielleicht noch mal 5% mehr durch merklich höheren Speichertakt. In einigen Spielen kann man da schon gut 20% gegenüber dem Vorgänger herausholen.
Natürlich ist das Cherry-picking, aber das macht doch jeder Hersteller und bei Zen4 war das nicht anders.

Leonidas
2024-07-17, 14:24:55
Baseline zu nehmen ist mitnichten "default". Dies trifft auf "Performance" zu.

Platos
2024-07-17, 14:28:34
und wieso sollte ich den 14700k nicht kaufen? er ist von den vermeintlichen ausfällen mit unter 5% kaum von etwas betroffen. würde hehaupten das ist eine vollig normale rma quote, bei amd lag sie in vergangenheit bei 8c cpus höher. 1800x bug, 5800x bug. beide cpus wurden bei mir von amd ausgetauscht. der 14700k bisher läuft problemlos. ich lade halt kein setup defaults.

das vergleichbare mainbord kostet weniger, er hängt nicht am si, ist in spielen so schnell wie ein 7800x3d und schlägt in anwendungen den 7900x und kostete eine zeit lang weniger als beide cpus. bei amd müsstest du beide oben genannten cpus kaufen um im mittel an diese leistungswerte heranzukommen. der einzige nachteil, er braucht etwas mehr energie. bietet aus beiden welten dafür aber die zweitbeste leistung zu einem moderaten preis.

wer wirft den ersten stein? mit dem finger auf andere zeigen und dann selbst nichts anderes schreiben, wirkt ein klein wenig wie doppelmoral.

Es geht doch um die Absturzverhältnisse im Spiel und nicht um RMA Quoten. Da ist der 14700k immer noch viel höher, wie alle anderen CPUs neben den Raptorlake i9 CPUs.

Also ich hätte da drauf keine Lust.

Wobei die Statistik zeigt leider nur nicht, wie die CPU Verteilung im Spiel ist. Es zeigt nur die Abstürze. Da aber AMD CPUs deutlich weniger Verbreitung hat, dürften die 5% in der Realität also deutlich kleiner ausfallen.

MiamiNice
2024-07-17, 14:45:17
geht voll auf die Nüsse.

Gibt eine blockier Funkion hier im Forum. Nutzen :rolleyes:

Es geht doch um die Absturzverhältnisse im Spiel und nicht um RMA Quoten.

Wie oft ist Dir persönlich den schon ein Intel beim spielen abgestützt? Sprichst Du aus Erfahrung oder plapperst Du nur nach, was Du auf diversen Webseiten gelesen hast, die ihrerseits nur Clicks generieren wollen? Ich kann Dir sagen, ich habe einen 13900k. 8* 6 Ghz seit Releasetag der CPU mit 8000er Rams, hart OC. Mir sind mal mit harten OC 1-2 Spiele abgestützt, aber damit muss man bei OC immer rechnen. Bissel die Spannungen erhöht und gut ist es gewesen. Meiner läuft 8 Sunden am Tag und er spielt alles, was ich spielen möchte.

Hier wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht, so wie es das Internet halt tut um Geld zu erwirtschaften.

Bei uns im Forum gab es btw. bisher einen der betroffen war. Einen. Ja, ich weiß, sind viele AMD CPUs im Forum verbaut. Aber halt lange nicht alle haben hier AMD BS im PC. In anderen deutschen Foren sieht es btw. ähnlich aus. Im amerikanischen Foren wird eher gelacht, während man seine neuen Intel OC Werte mit Validierung postet. Nur mal so btw.

DozerDave
2024-07-17, 16:13:41
Also sind die Erfahrungsberichte von Level1Techs und GamerNexus Käse?

Frage für einen Freund...

Gast
2024-07-17, 16:32:25
Einfach Baseline bei intel als Maßstab nehmen, dann passt das schon - haha.

...oder 0 FPS wegen Crash. :ugly:

Ätznatron
2024-07-17, 17:23:17
Baseline zu nehmen ist mitnichten "default". Dies trifft auf "Performance" zu.

Deine Meinung. Andere sehen es anders.

Gast
2024-07-17, 17:38:44
Baseline zu nehmen ist mitnichten "default". Dies trifft auf "Performance" zu.
Wer genau sagt das?

Um es genau zu machen: Intel empfiehlt für den 13700K das Performance Profil, für den 13900K aber das Extreme Profil. Aber das ist eine Empfehlung (im originalen Intel text: "recommends"). Das hat mit Soll oder Default nichts zu tun.

Und genau das ist eben schwammig und alles andere als klar. Warum gibt es 3 Profile? Und warum muss der Kunde da etwas einstellen? Warum kann das nicht das BIOS in Abhängigkeit von der CPU selber? Und wenn der Kunde schon etwas einstellen soll, was genau? Die Empfehlung? Und wenn es Probleme gibt, was dann? Aber da steht halt auch auf den Intel Folien "Intel does not recommend Baseline [...] unless required for compatibility". Wie erkenne ich, ob ich es als Kunde wegen Kompatibilität brauche?

Und wer sagt dir, dass AMD nicht im Testsystem ein Board hatte, in dem es aus Kompatibilitätsgründen von Nöten war? Denn dann ist es "required". Das dann als "mitnichten default" zu bezeichnen wäre dann schlicht falsch, weil es Intel in diesem Fall sogar strikt vorschreibt. Das ist der einzige Fall, in dem Intel eine klare Ansage macht, und die Lücke kann AMD natürlich auch durchaus nutzen. Macht eigentlich auch Sinn, weil man den Test vielleicht in einem kleinen Formfaktor gemacht hat, um die Energieeffizienz der eigenen Prozessoren hervorzuheben. Und genau das soll ja Marketing machen, die eigenen Stärken hervorheben und die Nachteile verstecken.

Leonidas
2024-07-17, 17:42:14
Ich möchte ein BIOS (Release-Datum ab Anfang Juli) einer Retail-Platinen sehen, welches für K-Modelle "Baseline" als default ansetzt.



Und genau das soll ja Marketing machen, die eigenen Stärken hervorheben und die Nachteile verstecken.

Jein. Es soll das tun. Es soll dabei aber nicht was als Info herausgeben, was nachfolgend zuverlässig von unabhängigen Tests als "nonsens" verrissen wird. Genau das wird hier aber passieren.

Gast
2024-07-17, 22:52:43
Es soll dabei aber nicht was als Info herausgeben, was nachfolgend zuverlässig von unabhängigen Tests als "nonsens" verrissen wird. Genau das wird hier aber passieren.
AMD hat ein MSI z790 ACE Max verwendet und wenn ich die MSI Seite richtig verstehe, nutzt das die Performance Einstellung für alle K Modelle (Extreme für KS).

Wie exakt die angegebenen Werte stimmen, werden wir ja bald sehen. Ich habe beim überfliegen der 9700X Folie durchaus einen Wert gesehen, der sehr optimistisch wirkt. Aber auch sehr viel, was sich durchaus in AMDs bisherige Aussagen einfügt.

Ob die Behauptung, AMD hat zu viel versprochen und nonsense angegeben in 2 Wochen noch passt, da wäre ich eher vorsichtig. Meiner Meinung nach hat AMD einfach die Benchmarks sehr gut selektiert. Wie viel ihnen das gegen Arrow Lake bringt, wird sich erst noch zeigen müssen. Intel hat sicher nicht geschlafen.

Gast
2024-07-18, 03:13:16
Vermutlich Intel mit Baseline Profil und JEDEC Speicher, während der Zen schön XMP/AMP verwenden darf, dann dürften die Ergebnisse durchaus erreichbar sein.

Leonidas
2024-07-18, 05:22:41
Vermutlich Intel mit Baseline Profil und JEDEC Speicher, während der Zen schön XMP/AMP verwenden darf

Beide mit DDR5/6000.

Gast
2024-07-18, 12:15:41
die werte basieren grösstenteils alle auf basis eines vergleichs des 9700x mit dem 5800x3d, nicht einem 7800x3d. der rest wurde wohl kumuliert. der 9700x ist also nicht schneller als ein 7800x3d, der 5800x3d ist langsamer als dieser. das der 9700x deutlich sparsamer ist als ein 7800x3d oder 5800x3d ist ebenso zweifelhaft. amd gibt den 5800x3d mit 105w tdp an. unter spielen kompletter schwachsinn, zudem ging es ihnen dann beim 9700x wohl darum, dass er sparsamer und schneller als ein 105w Prozessor ist. warum man sich nicht mit dem 7700x oder 7800x3d vergleicht wissen sie nur selbst. vermutlich sind die vergleichsvorteile dann schall und rauch.

und schon verpufft dieser ganze von amd gelaunchte stuss eines prakitkanten. wenn man sich mit am4 vergleichen muss und dann im schnitt 10% schneller ist, dann ist man klar langsamer als am5 x3d. lol...

die folien sind faktisch irreführend. keine ahnung warum man als 5800x3d nutzer nun in einen 9700x investieten soll. da kann man locker auf den 7800x3d wechseln, oder eben den 5800x3d behalten. der ist kaum weniger effizient als ein 9700x. seine tdp nutzt er nie aus. war ja aufgrund des stacking auch nie beabsichtigt von amd. sry aber die drehen sich im kreis und nun sollen es irreführende vergleiche richten.

direkte vergleiche mit am5 streben sie nirgends an und was das bedeutet, wird jeder vermutlich wissen. weder wird man sich selbst noch intel klar schlagen, die 9000 serie ist jetzt schon ein flop. erinnert an ryzen 2000, niemand braucht es wirklich. ein effiziensrefresh mit leicht erhöhter singlecore ipc. fur mich hat das immer noch keinen neuen seriennamen verdient. man hätte e diese cpus auch xt, oder was auch immer nennen können. macht man beim sockel am4 ja auch.

Schnitzl
2024-07-18, 14:34:14
(...)
Bei uns im Forum gab es btw. bisher einen der betroffen war. Einen. Ja, ich weiß, sind viele AMD CPUs im Forum verbaut. Aber halt lange nicht alle haben hier AMD BS im PC. In anderen deutschen Foren sieht es btw. ähnlich aus. Im amerikanischen Foren wird eher gelacht, während man seine neuen Intel OC Werte mit Validierung postet. Nur mal so btw.
so etwas will ich hier nicht mehr lesen

DozerDave
2024-07-19, 09:30:43
Ein paar Gedanken von Tom zur Zen5 Performance:

_hPBqjlsXIE

Also PBO ist ja kein default. Ich würde hier nur die Stock-Settings vergleichen.

Gast
2024-07-19, 12:55:04
In anderen deutschen Foren sieht es btw. ähnlich aus. Im amerikanischen Foren wird eher gelacht, während man seine neuen Intel OC Werte mit Validierung postet. Nur mal so btw.
Naja, in Amiland kostet Strom ja so gut wie nix, dazu dürfte Patriotismus mitschwingen und der Längste/Größte zu sein, ist schon in der US-Muttermilch. Nichtsdestotrotz ist deren Siliziumbäckerei dank jahrzehntelangem brutalen Wirtschaften in die eigene Tasche von gewissen Managern veraltet und mit stark schwankender Qualität.

Hübie
2024-07-22, 23:18:01
Leo? Wenn du bei der Note GNR-03 mal schaust siehst du, dass der 7700X auf 4GHz fixiert wurde. Der wurde einem 9950X ohne fixed Frequency gegenüber gestellt...
Ändert das was? :uponder:

Leonidas
2024-07-23, 03:06:43
Für die Aussagen meiner Meldung sind nur GNR-06, GNR-07 und GNR-08 relevant. Ergo ändert es nichts.

Hübie
2024-07-23, 07:45:07
Die Folie (https://www.hardwareluxx.de/images/cdn02/uploads/2024/Jul/goodly_exchange_e2/amd-zen-5-tech-day-zen5-rdna3-010_1920px.jpeg), auf der 16% IPC uplift kolportiert werden, verweist auf genau diese Endnote.

vinacis_vivids
2024-07-23, 08:30:35
Melde mal Interesse an dem 9950X3D oder wohl eher an dem 9950X an. Mein 7950X läuft wie eine Maschine. AMD ist derzeit konkurrenzlos und das bleibt höchstwahrscheinlich das ganze Jahrzehnt so. Nur schade, dass viele Game-Engines nach wie vor auf 4C oder 8C limitiert sind und nicht richtig auf Multicore skalieren.

sanfter reminder:

https://ibb.co/wB5qtnJ

Will nicht wissen wieviel % der 9950X schneller ist als Intel. Wahrscheinlich (fast) doppelt so schnell mit der gleichen GPU.

maximus_hertus
2024-07-24, 11:17:07
Wahrscheinlich (fast) doppelt so schnell mit der gleichen GPU.

:freak: Nur doppelt so schnell? Das wäre schon enttäuschend.

;D

Mich erinnert dein Spruch an Beckenbauer.... auf Jahre unbesiegbar. Wir wissen was passiert ist....

Schnitzl
2024-07-25, 18:48:04
Wer 5-6 Benchmarks angibt, der zeigt in der Tat nur Beispiele. Aber es sollten natürlich Beispiele für die grundsätzliche Richtung sein. Und genau DAS bezweifle ich. Die grundsätzliche Richtung wird genau umgekehrt sein. Womit meine Kritik nicht an ein paar Prozenten hängt, sondern an einem (sinngemäßen) Dimensions-Unterschied.
also ich weiss nicht... AMD hat bei Zen bisher immer geliefert. Du vermutest nun was und machst nen Artikel darüber. Ich kann mir nicht helfen, aber auch nach Tagen finde ich das immer noch ... befremdlich.

Schau dir mal an, was bei Zen5 gegenüber Zen4 alles geändert wurde:
AMD Zen 5 Update: Etwas mehr Theorie zur Architektur und noch keine Praxis (https://www.computerbase.de/2024-07/amd-zen-5-update-etwas-mehr-theorie-zur-architektur-und-noch-keine-praxis/)

In ziemlich genau 2 Wochen gibts Tests, dann werden wir sehen :)

Der_Korken
2024-07-26, 10:26:50
Nochmal zu den verschobenen Gaming-Vergleichen gegen Raptor Lake: Vielleicht hat AMD hier noch anderweitig getrickst und sowas wie resizable BAR bei Intel deaktiviert. Das Feature hat seinerzeit gerade in kleinen Auflösungen und gerade bei AMD-GPUs viel gebracht. Man sollte vor allem auch bedenken, dass die Benchmarks nicht zwingend alle im CPU-Limit gemacht worden sein könnten und da kann rBAR schon reinhauen in einzelnen Spielen.

dildo4u
2024-07-26, 10:30:26
Nochmal zu den verschobenen Gaming-Vergleichen gegen Raptor Lake: Vielleicht hat AMD hier noch anderweitig getrickst und sowas wie resizable BAR bei Intel deaktiviert. Das Feature hat seinerzeit gerade in kleinen Auflösungen und gerade bei AMD-GPUs viel gebracht. Man sollte vor allem auch bedenken, dass die Benchmarks nicht zwingend alle im CPU-Limit gemacht worden sein könnten und da kann rBAR schon reinhauen in einzelnen Spielen.
Es gibt doch Spec dazu AMD hat nur DDR5 6000 genutzt das ist kein Sweet Spot für Intel.
Logischerweise das Intel stärker auf Ram Speed reagiert da sie kein Monster Cache haben.

Lehdro
2024-07-26, 12:50:13
Logischerweise das Intel stärker auf Ram Speed reagiert da sie kein Monster Cache haben.
So einfach runtergebrochen stimmt das halt auch nicht. Man schaue sich das Hardwareunboxed Video dazu an. ADL-S skaliert mit schnellerem RAM wie Zen 4, während RPL-S sich ähnlich zu Zen 4 X3D verhält.

aD-4ScpDSo8

Natürlich kann man bei RPL-S noch mehr draufpacken, aber wenn man sich den Aufwand und die Wahrscheinlichkeit der Stabilität dazu anschaut, würde das auch nicht viel am Fazit ändern.