Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Terminator Zero (Animierte Netflix Serie)
Käsetoast
2024-07-16, 19:09:11
HvXbAQOpocQ
Sieht überraschend vielversprechend aus meiner Meinung nach. Serienstart ist am Judgment Day (29. August).
Käsetoast
2024-07-31, 19:24:25
Trailer:
1uRZ8CFExEY
Macht weiterhin einen soliden Eindruck.
DrFreaK666
2024-07-31, 20:19:57
ähm, nein.
Wieso muss das wieder Anime sein?
Κριός
2024-07-31, 22:44:20
Ist wie viele Netflix Anime tatsächlich von Amerikanern geschrieben und geleitet. Die Japaner machen nur die Animation. Das ist halt so, weil Animateure in Japan praktisch nicht von ihrem Job leben können und jedes Studio praktisch immer kurz vor der Schließung steht. Daher bekommt man die auch recht günstig.
Das kommt der Qualität auch sehr oft wirklich zu gute.
Käsetoast
2024-08-01, 13:42:19
Also mich spricht das mehr an als das was die Realfilme die letzten 20 Jahre so gemacht haben. Gerade der Look von I.G. passt hier meiner Meinung nach gut.
Bleibt halt die Frage ob das auch von der Story her passt. Wirkt bislang ja recht klassisch mit der Terminator vs. Mensch aus der Zukunft Thematik. Die Idee von einer neuen KI, die es nun anscheinend neben Skynet gibt, finde ich auch ganz interessant. Und mehr Future War Szenen sind auch immer gut... ;)
[dzp]Viper
2024-08-15, 20:34:07
Echt cool. :up:
nrnmshom0mY
Argo Zero
2024-08-19, 09:29:49
ähm, nein.
Wieso muss das wieder Anime sein?
Weil ich Anime liebe :D
Serie wird geschaut! :3
Käsetoast
2024-08-23, 19:19:31
QgUdvR_HOqs
Grundsätzlich sehr gut, werde aber nie verstehen wie solche Szenen das Storyboard Stadium überstehen können. Zu viel Plot Armor. Der Terminator steht zu lange dumm rum und macht nichts. Wenn er mit einer Minigun Dauerfeuer macht schießt er anscheinend absichtlich daneben. Wenn er sich an einer Person festhält zerquetscht er dabei nichts. Ich weiß auch gerade nicht wieviel so ein Ding wiegt und ob man das überhaupt halten kann. Sind alles nur Kleinigkeiten aber es summiert sich und wäre irre einfach zu lösen gewesen. Etwa in dem man zeigt, dass das Zielsystem bei dem Angriff auf den Terminator beschädigt wurde. Da arbeiten so viele Leute an so einem Projekt und da finde ich es schade wenn solche unnötigen Lücken im Skript durchgewunken werden.
Käsetoast
2024-08-25, 02:08:06
_MIcL7-J0LE
Beim Thema Zerquetschen scheint jemand wohl doch dieselbe Idee gehabt zu haben wie in meinem obigen Beitrag bemängelt... :D
MarcWessels
2024-08-29, 00:59:34
So, es ist Donnerstag. Hallo Netflix?! Habt Ihr keinen Kalender?
DeusExMachina
2024-08-29, 21:47:16
Hab' mir gerade die erste Folge gegeben und bin bis jetzt ziemlich angetan. Ist auf jeden Fall hochwertig produziert, aber Production I.G. (u.A. Psycho-Pass) passt da auch recht gut zum Thema. :D Vielleicht setze ich mich später noch mit dem Lapotp auf die Terasse und schau' noch ein paar Folgen.
(Zu den Synchros kann ich jedoch nichts sagen, da ich's mir auf Japanisch gebe.)
MarcWessels
2024-08-30, 15:49:39
Ich bin ehrlich gesagt enttäuscht. Hatte mir sehr viel mehr versprochen.
ChaosTM
2024-08-30, 15:52:35
Da werd ich mal reinschaun..
DeusExMachina
2024-08-30, 17:58:20
Hab die restlichen 7 Folgen am Stück geschaut und finde es ziemlich super. Einzig einige der CGI-Animationen (aber hat ja immer Budgetgründe. Gäbe es unendlich $ würde das ja keiner machen) sind mir manchmal sauer aufgestoßen. Könnte man noch forsetzen, funktioniert aber auch alleingestellt sehr gut, wenn man mich fragt. Ich nehme aber gerne mehr davon, auf jeden Fall unendlich lieber als z. B. Dark Fate.
Käsetoast
2024-09-01, 12:23:47
Habe die Serie inzwischen auch durchgesuchtet. Ist schon gut geworden - ich würde mal sagen 7/10 meiner Meinung nach.
An vielen Stellen steht die Serie sich selbst leider im Weg. Grundsätzlich geht man ein wenig den Weg, den man in japanischen Produktionen gerne mal gesehen hat, nämlich den stärkeren Fokus auf Philosophie und Co. Auch wenn man daraus nicht so harte Kost wie in einem Ghost in the Shell oder Jin Roh macht, verwendet die Serie viel Zeit darauf nicht nur ein Action Spektakel zu sein, sondern auch Sinnfragen zu thematisieren mit besonderem Fokus auf menschliche Natur und KI. Unterm Strich konnte mich der Teil jedoch nicht überzeugen. Zum einen wird dadurch gelegentlich zu viel Tempo rausgenommen gerade weil viele Sachen parallel stattfinden und wenn man von der Terminator Verfolgungsjagd zum Kammerspiel wo eine Person sich mit einer KI unterhält wechselt war das oft unbefriedigend. Zum anderen bin ich nicht sicher wie viel davon nur Augenwischerei ist. Sehr oft kommt es in den Gesprächen mit der KI Kokoro dazu dass gesagt wird "Nö die Antwort gebe ich dir jetzt noch nicht - das kann ich erst später sagen.". Mein Eindruck am Ende war eher, dass die Autoren da auch keine gute Antwort hatten und das ein wenig kaschieren wollten. Denn das was am Ende dann die KI überzeugen soll war zumindest für mich nicht nachvollziehbar. Wurde ja sehr darauf hin gearbeitet, dass da die große Quintessenz und der Augenöffner am Ende kommen würde, aber aus meiner Sicht kam da dann gar nichts.
So gesehen ein interessanter Ansatz aber aus meiner Sicht unbefriedigend. Auch wird in meinen Augen zu wenig erklärt. Wie etwa warum Kokoro in drei Persönlichkeitsaspekte unterteilt ist. In einem Nebensatz wird erwähnt, dass das ja ganz natürlich wäre, nur war es das für mich nicht. Hier lässt sich das Ganze mit ein wenig Arbeit sicherlich ausknobeln aber ganz ehrlich - die Mühe will ich mir nicht machen. Da muss mir die Serie schon ein Bisschen mehr geben als das "bare minimum". Zu der Funktion gibt es ja grobe Hinweise wie rot war das Gehirn, ich glaube grün das Herz, was Blau war weiß ich schon gar nicht mehr.
Ansonsten fand ich auch die Entscheidung mit den drei Kindern schwierig. Da hatte man den älteren Sohn der sehr clever aber rebellisch ist. Den jüngeren Sohn der außer Süßigkeiten zu essen sehr blass bleibt und eher nur als Korrektiv für den gelegentlich zu kühl agierenden älteren Bruder dient. Schließlich dann noch die jüngste Tochter, die sehr für die emotionale Seite steht. Eventuell mag man hier eine Spiegelung von Kokoro sehen. Unterm Strich hätte ich mir gewünscht man hätte es einfach nur bei der Tochter belassen, denn die ist mit Abstand am Bedeutendsten und der eigentlichen Terminator Story am Zuträglichsten.
Zum Abschluss fällt leider sehr negativ auf wie stark die Darstellung des Terminators schwankt. Der ist mal die absolute Killermaschine und eine Szene später einfach nur dümmlich und trifft kein Scheunentor mehr. Hauptsächlich sind davon natürlich die Hauptcharaktere betroffen. Während wir etwa sehen wie der Terminator mit einem Schlag bzw. ohne Mühe töten kann gibt es eine Szene, wo die Beschützerin aus der Zukunft in den Nahkampf geht und sich quasi an einen Arm des Terminators klammert. Dieser schlägt mit dem anderen Arm dann - keine Ahnung - fünf mal auf sie ein oder so. Die Beschützerin steckt das aber mehr oder weniger problemlos weg und ist auch nicht wirklich verletzt oder so. Gut - das wie in einem Actionfilm Wunden die man eingesteckt hat nach 5 Minuten wie weggeblasen sind - geschenkt. Aber mal ist der Terminator das was er sein soll nämlich eine effektive Tötungsmaschine und mal ist er geradezu unfähig und schwach. Da weiß ich einfach nicht wieso das gemacht wurde. So schwankt das Ganze für mich halt ständig zwischen "Ja, das ist genau wie es sein sollte!" und "Häh was soll das denn jetzt?".
Weiterhin gäbe es noch viele Details wo ich Fragezeichen hatte, für die ich hier aber keine große Spoilerdiskussion starten möchte. Unterm Strich eine gute Serie bei der man stets wissen will wie's weiter geht, die am Ende rückblickend aber nicht ganz abliefern kann weil sie sich in vielen Punkten selbst im Wege steht.
Heimatsuchender
2024-09-01, 22:52:15
7-8 von 10
Es gab ein paar Logiklücken. Bei den Kindern wäre weniger mehr gewesen.
Positiv ist, dass die Staffel ein Ende hat, mit dem man Leben kann, falls es keine weitere Staffel geben sollte.
Κριός
2024-09-02, 11:14:08
Ich bin am Anfang noch ziemlich enttäuscht. Kaum Tempo drin und die Story erklärt vieles dann gerne doppelt oder dreifach.
Und der "Terminator" stellt sich ein bisschen dämlich an. Lässt viele am Leben oder lässt sich so elendig einfach ablenken. Scheinbar ist dieses Modell auch noch so unbeholfen und schwach, dass man es im Zweikampf besiegen kann. Der original Terminator hätte alle Charaktere in Folge 3 6 mal getötet.
Es ist nicht schlecht. Aber irgendwie sind die ersten Folgen noch zäh.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.