Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 18. Juli 2024
Leonidas
2024-07-19, 10:23:13
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-18-juli-2024
MiamiNice
2024-07-19, 11:08:33
Allerdings ist dies nicht wirklich wertbar, das diese Zen5-Ergebnisse allesamt mittels aktivem PBO und Curve Optimizer aufgenommen wurden
Mag nur mir so gehen, tut es nicht, aber, dass ist der einzige relevante Wert. So wird der CPU im Desktop von der Masse genutzt werden.
Eher belastbare Werte zur Stock-Performance des Ryzen 9 9950X unter dem Cinebench R23 stammen aus einer Overclocking-Session im Zuge des "AMD Tech Day 2024", über welche VideoCardz (in Berufung auf einen Bericht der QuasarZone) schreiben. Danach erreicht der Ryzen 9 9950X im echten default-Zustand seine 41'924 Punkte unter dem Cinebench R23 Multithread-Test, was nachfolgend mittels aller Optimierungen, Übertaktung sowie LN2-Kühlung auf einen Weltrekord-Wert von 55'296 Punkten hochgetrieben wurde. Hierfür wurden 552 Watt Stromverbrauch notwendig sowie eine Taktrate von 6.4 GHz erreicht, was für ein Performance-Plus von +31,9% zum default-Wert sorgte. Der default-Wert des Ryzen 9 9950X liegt wiederum nur +9,3% besser als beim Ryzen 9 7950X.
Das ist der interessaante Shit auf welcher Grundlage die Kaufentscheidungen getroffen werden. Also zumindest meine Kaufentscheidung :up:
Leonidas
2024-07-19, 11:16:23
Mag nur mir so gehen, tut es nicht, aber, dass ist der einzige relevante Wert. So wird der CPU im Desktop von der Masse genutzt werden.
Sicher? Die Masse wird default nutzen - ergo das, was AMD vorgibt. Das ist bei Zen5 ohne PBO.
MiamiNice
2024-07-19, 11:55:03
Ich meinte damit die Masse an Menschen die Techwebseiten konsumieren und diese Artikel überhaupt lesen. Die Masse an Menschen betreibt den sicherlich mit ootb Settings, da bin ich voll auf Deiner Seite. Aber diese Menschen werden wahrschweinlich leider Deine Seite nicht lesen, diese nicht einmal kennen und sich auch nicht für deren Existenz interessieren :D
Grüße
Lehdro
2024-07-19, 12:21:02
Sicher? Die Masse wird default nutzen - ergo das, was AMD vorgibt. Das ist bei Zen5 ohne PBO.
Bei dir klingt das immer so als wäre PBO ein Wunderschalter. Zen 4 kam übrigens auch ohne PBO ab Werk (https://www.3dcenter.org/news/news-des-67-juli-2024) :wink:
Und wenn ich Zen 3, 4 oder 5 in den Ecomode packe ist das auch strenggenommen PBO. Oder die Boosttaktraten einkürze - auch PBO. Oder CO nutze - auch PBO. Curve Shaper? Auch PBO.
PBO ist bei AMD nix anderes als die Aushebelung des Werkszustandes, kann PPT, TDC, EDC, thermal Limit, Boost, CO oder CS sein. In alle Richtungen.
Gastanjette
2024-07-19, 14:08:49
War das nicht so, dass Radeon in D belieber als sonst wo ist und im Zweifel am Ende die Restbestände hier hin verschoben werden?
Exxtreme
2024-07-19, 14:12:58
Radeons sind beliebt in DE und auch in Südkorea. Die Deutschen sind offenbar P/L-Whores ^^
Platos
2024-07-19, 14:59:22
Da die Strassenpreise bei AMD so dermassen sinken (generell gesehen), sagt ja schon alleine aus, dass AMD von sich aus nicht als P/L Wunder angesehen wird, denn sonst würden die Strassenpreise nicht (so) sinken.
Da ist was dran, dafür das man hier die gefühlt vorletzte Generation verkauft geht nicht wirklich was am Preis.
Ich habe schon vor gut einem Jahr eine 6900XT für 650€ gekauft.
Mag nur mir so gehen, tut es nicht, aber, dass ist der einzige relevante Wert. So wird der CPU im Desktop von der Masse genutzt werden.
PBO vielleicht, Curve Optimizer aber sicher nicht.
Ist schon traurig, dass immernoch rdna2 zu den Preisen verkauft wird....
Der 9950x lief default mit einer Wasserkühlung konstant auf 60 Grad getrimmt, denke nicht das der Stock unter Luft solche Ergebnisse liefert. Damit schwindet der Vorteil gegenüber dem 7950x weiter. Alles in allem muss man nicht wechseln. 3-9% was sollte dieser Quatsch? OC interessiert mich überhaupt nicht, wer braucht das heutzutage bei PBO und dynamischem Boostclock noch? 240w muss man erstmal wegkühlen und dann gibt es wieder aufgeblähte Pinareas. Ich höre das Geheule schon.
GerryB
2024-07-20, 15:42:47
Das die 6700(xt) kaum erhältlich ist, ist ja logisch wenns die 6750 gibt, ... derzeit@319€ im MS.
Ob ne 7600xt ne Alternative wäre, ... vllt. bezgl. Verbrauch.
Rabiata
2024-07-20, 17:50:58
Das die 6700(xt) kaum erhältlich ist, ist ja logisch wenns die 6750 gibt, ... derzeit@319€ im MS.
Ob ne 7600xt ne Alternative wäre, ... vllt. bezgl. Verbrauch.
Durch entsprechendes Drosseln des Power Targets sollte die 6750 ähnlich zur 7600xt herauskommen. Der Verbrauch der 6750 um 1/4 reduziert würde auf 7600 XT Niveau kommen, und müßte so um die 10% Performance-Einbuße zur Folge haben.
Ein Blick in den 3DCenter Performance-Überblick zeigt, daß damit auch "nur noch" 7600 XT-Leistung erreicht wäre. Bliebe der Vorteil von 4 GB mehr VRAM.
Ich mag noch nicht wieder neu kaufen, sonst würde ich vielleicht bei der 6750 zu 319€ schwach werden. Eher als bei der 7600 XT.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.