PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 19. Juli 2024


Leonidas
2024-07-20, 09:50:17
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-19-juli-2024

Gast
2024-07-20, 12:15:10
Die Dinger sind einfach nicht schnell genug und warum sollte ich jetzt einen 9950x für 699 kaufen müssen, wenn der 7950x keine 500 mehr kostet? Die Preise zeigen klar an, dass nicht viel zu erwarten ist. Wenn AMD etwas hätte das deutlich schneller wäre, wäre es auch teurer. Ist es nicht, da kann das Marketing noch so mit den Armen und Beinen hampeln. Der Markt würde das so nie annehmen, AMD hätte sofort eine Schlacht mit dem Handel am Hals.

Sie machen es schlicht nicht anders als Intel von der 13 zur 14. Braucht kein Mensch, bis auf diejenigen die immer alles mit neuster Versionsnummer haben müssen, oder von einer älteren Gen wechseln wollen.

Die Preise zeigen klar auf, dass die 9000 Serie kaum schneller als der Vorgänger ist und unter Spielen werden die 7000 x3d vermutlich nicht geschlagen, eher sind sie genauso schnell oder langsamer. Die 7000 x3d sind deutlich preiswerter als noch zur Launch UVP zu bekommen, genauso die non x3d.

Complicated
2024-07-20, 14:17:49
Wenn man Intels Probleme sieht, könnte AMD die Zeit für einen Kampfpreis für gekommen sehen um bei OEMs rein zu kommen. Wenn tatsächlich 25% der 13er und 14er Serie riskieren frühzeitig zu altern und die Gerüchte wahr sind, dass ein großer OEM schon Intel Bestand konsequent reduziert, dann könnte das der Tropfen sein, der das Fass zum Überlaufen bringt und damit die OEMs.
Die Chiplet Preisvorteile waren für einen solchen Moment anvisiert worden.
Die Frage ist lediglich ob AMD Kapazität hat den Bedarf zu decken.

Corpsi
2024-07-20, 14:27:48
Kleiner Tippfehler: "Höhrensagen" in Zeile eins.

Leonidas
2024-07-20, 15:50:20
In der Tat. Gefixt. Danke für den Hinweis.

Platos
2024-07-20, 16:17:12
Die Dinger sind einfach nicht schnell genug und warum sollte ich jetzt einen 9950x für 699 kaufen müssen, wenn der 7950x keine 500 mehr kostet? Die Preise zeigen klar an, dass nicht viel zu erwarten ist. Wenn AMD etwas hätte das deutlich schneller wäre, wäre es auch teurer. Ist es nicht, da kann das Marketing noch so mit den Armen und Beinen hampeln. Der Markt würde das so nie annehmen, AMD hätte sofort eine Schlacht mit dem Handel am Hals.

Sie machen es schlicht nicht anders als Intel von der 13 zur 14. Braucht kein Mensch, bis auf diejenigen die immer alles mit neuster Versionsnummer haben müssen, oder von einer älteren Gen wechseln wollen.

Die Preise zeigen klar auf, dass die 9000 Serie kaum schneller als der Vorgänger ist und unter Spielen werden die 7000 x3d vermutlich nicht geschlagen, eher sind sie genauso schnell oder langsamer. Die 7000 x3d sind deutlich preiswerter als noch zur Launch UVP zu bekommen, genauso die non x3d.

Die Preise zeigen gar nicht auf. Ist doch ziemlich klar, dass die fake sind...

Lehdro
2024-07-20, 16:54:40
Die Dinger sind einfach nicht schnell genug und warum sollte ich jetzt einen 9950x für 699 kaufen müssen, wenn der 7950x keine 500 mehr kostet?
Das klingt so also ob du zu 3000 -> 5000 und 5000 -> 7000 Zeiten nicht dabei warst. Bei beiden Gens gab es jeweils Preisaufschläge von rund 30-40% in den Monaten nach dem Release im Vergleich zum Vorgängermodell.

Bisher hat nur der 7950X in seiner Leistung das annähernd gerechtfertigt. Der 3950X -> 5950X war abseits von Games ein wirklich kleiner Sprung, ganz anders als beim 5950X -> 7950X, wo der Sprung quasi gigantisch war (fast 40% im Schnitt im Multicore (https://www.computerbase.de/2022-09/amd-ryzen-7950x-7900x-7700x-7600x-test/)). Und trotzdem wurde beim 7950X die UVP um 100$ gesenkt (kam bei uns damals nur nicht an wegen Wechselkurs) - Grund: Intel. Wenn AMD jetzt richtig auf die Kacke hauen will, gehen sie tatsächlich mit "nur" rund 30% Aufschlag auf den 7950X ran, was in ca 650€ resultieren würde. Abzüglich MWSt. und mit Umrechnung in Dollar wären das halt 599 $, also immer noch mehr als die kolportierten 499 $, aber trotzdem ein wahnsinnig gutes Angebot.
Ein Angebot was AMD auch locker machen kann, weil man immer noch vergleichsweise günstiges 4nm nutzen kann. Intel hat heute schon mit dem 7950X im Multicore hart zu kämpfen und ist trotzdem teurer (ab 550€ für die Topmodelle). Wenn AMD da mit Ryzen 9950X und ~ 650-700€ reingrätscht ist das ein absoluter Nobrainer und Intel hat bis Arrowlake komplett fertig. Wenn man dann noch Intels kaputte CPUs dazunimmt, kann hier AMD bei cleverem agieren den Markt KOMPLETT abgrasen (mit verdammt guten Preisen für sich selbst lol), denn wer dieses Jahr Ryzen 9000 kauft, wird GARANTIERT keinen ARL-S kaufen. GG wenn das AMDs Plan ist.

MuhBär
2024-07-20, 17:30:19
Die Preise zeigen klar auf, dass die 9000 Serie kaum schneller als der Vorgänger ist und unter Spielen werden die 7000 x3d vermutlich nicht geschlagen, eher sind sie genauso schnell oder langsamer. Die 7000 x3d sind deutlich preiswerter als noch zur Launch UVP zu bekommen, genauso die non x3d.

Selten so einen Stuss gehört. Der IPC Sprung ist größer als Zen3 zu Zen4. Falls du es vergessen hast, AMD hat die Preise mit Zen4 nochmal angezogen. Ein 9700X für 300€ bei release, klar träum weiter.

Gast
2024-07-20, 19:34:23
Selten so einen Stuss gehört. Der IPC Sprung ist größer als Zen3 zu Zen4. Falls du es vergessen hast, AMD hat die Preise mit Zen4 nochmal angezogen. Ein 9700X für 300€ bei release, klar träum weiter.
Frage: Was gibt IPC an und wie kann man sie verwenden?

Antwort: Effizienzsteigerung?

Mehr Instructionen per Zyklus (wobei diese Steigerung nicht gleich mehr Leistung bedeutet oder in gleichem Maße) oder Erhöhung der Effizienz bei gleichem Leistungsvermögen?

Wofür hat AMD sich entscheiden (niedriger Takt bei höherer Transistoranzahl?), wenn man Intel nur um wenige Prozentpunkte schlagen muss?

IPC ist ein weitläufige Begriff der nicht in jedem Fall mit Leistungssteigerung zu tun hat, und wenn es um eine Steigerung der Ausführungseinheiten geht (höhere Packdichte), muss man wissen = nicht alle diese Transistoren für eine Leistungssteigerung genutzt werden können.

Dieser Quatsch theoretische IPC ist gleich der gesteigerten Leistung, ist einfach Bullshit.

Nein, ich war in allen Generationen dabei und habe auch alle Generationen besessen. Ja, der Sprung vom 3000 zu 5000 inklusive des Preises (Preissteigerung) waren berechtigt. Und nur so zum Nachdenken, ein selektiertes Engineersample, ist nicht gleich das was im Markt ankommt. Sorry, wer das glaubt, glaubt auch an den Weihnachtsmann. Es kann natürlich auch deutlich besser sein, aber auch deutlich schlechter als man selbst glaubt.

Wenn die Preise wahr sind wird 9000 leistungstechnisch ein Flop und dienen in der Sache nur einer Preisstabilisierung um den Verfall aufzuhalten, der bei der 7000 Serie längst eingesetzt hat. Wenn man weiß, das TSMC sich die Wafer seit der 7000 Serie mit +40% Marge vergolden lässt, AMD dabei bestimmte Mengen abnehmen muss, ist das wahrscheinlich notwendig damit AMD nicht draufzahlt.

Dann müssen neue Namen und Versionsnummer her, damit man das irgendwie als neu vermarkten kann.

Mehr sehe ich da nicht...

Poweraderrainer
2024-07-20, 20:53:18
Ich bin aufgrund der eventuell möglichen Preise wirklich gehyped (schreibt man das so?)
https://www.igorslab.de/preisalarm-leak-enthuellt-moegliche-preise-fuer-amd-ryzen-9000-zen-5-desktop-cpus/
Ich habe hier den 7800XD und den 14900k angetestet auf dem Benchtable, aber hab es nicht als lohnenswert angesehen um umzusteigen von meinem 5950X. Liegen beide gerade ungenutzt rum.

Ich glaube, es wird sich mit der neuen Generation wirklich lohnen nach den ganzen News der letzten Zeit. Ob ich bis zum X3D warte, wird sich rausstellen. Dennoch bin ich froh, wie lange ich mein X570 Board nutzen konnte - damals mit 3900X gekauft zum Release.

Altehardware
2024-07-20, 23:06:52
Die preise wurden doch zur Vorstellung der zen5 klargestellt
9600x 300$
9700x 400$
9900x 600$
9950x 700$
gibt zwar keine Folien aber dennoch ist das Sinnig.

Leonidas
2024-07-21, 04:13:33
Ich bin aufgrund der eventuell möglichen Preise wirklich gehyped (schreibt man das so?)
https://www.igorslab.de/preisalarm-leak-enthuellt-moegliche-preise-fuer-amd-ryzen-9000-zen-5-desktop-cpus/

Wieso gibt man es dort pur umgerechnet in Euro, aber ohne MwSt an??? Da ergibt sich doch ein maßgeblicher Unterschied ...

Platos
2024-07-21, 15:29:30
Die preise wurden doch zur Vorstellung der zen5 klargestellt
9600x 300$
9700x 400$
9900x 600$
9950x 700$
gibt zwar keine Folien aber dennoch ist das Sinnig.

Wo wurden die Preise vorgestellt? Quelle?

Leonidas
2024-07-21, 18:08:31
Stimmt. Da wurde gar nix zu Preisen gesagt, auch nicht indirekt.

MuhBär
2024-07-22, 11:26:37
Wenn die Preise wahr sind wird 9000 leistungstechnisch ein Flop und dienen in der Sache nur einer Preisstabilisierung um den Verfall aufzuhalten, der bei der 7000 Serie längst eingesetzt hat. Wenn man weiß, das TSMC sich die Wafer seit der 7000 Serie mit +40% Marge vergolden lässt, AMD dabei bestimmte Mengen abnehmen muss, ist das wahrscheinlich notwendig damit AMD nicht draufzahlt.

Dann müssen neue Namen und Versionsnummer her, damit man das irgendwie als neu vermarkten kann.

Mehr sehe ich da nicht...

Die scheinst nicht wirklich zu verstehen wovon du redest. Zen4 war praktisch eine Zen3 Shrink mit höherem Takt. Zen5 ist eine echte neue Arch, daher hat man auch soviel Leistunsplus, obwohl man die selbe Node nutzt und kaum mehr Takt bietet. Zen5 wird eine deutliche Steigerung im Vergleich zu Zen3 bieten. Ein ES war noch nie schneller als das retail Produkt. Bitte hör auf dir Sachen auszudenken/aus der Nase zu ziehen.

Lehdro
2024-07-22, 15:20:33
Zen4 war praktisch eine Zen3 Shrink mit höherem Takt.
Nein, einfach nein. Zen 4 ist definitiv KEIN Shrink von Zen 3, dafür wurde viel zu viel geändert. U.a. wurde viel am Cache gedreht (quasi alles außer L3) (https://chipsandcheese.com/2022/11/08/amds-zen-4-part-2-memory-subsystem-and-conclusion/) AVX 512 Support kam hinzu, neue Branch Prediction und vieles mehr im Frontend. (https://chipsandcheese.com/2022/11/05/amds-zen-4-part-1-frontend-and-execution-engine/) Was man aber sagen könnte ist das Zen 4 quasi das Backend von Zen 3 fast identisch übernommen hat. Sonst ist aber vieles komplett neu oder zumindest überarbeitet.

Der letzte Shrink von AMD war Zen+ im Desktop, im Mobile/Konsolen Markt gab es aber auch noch ein paar, Rembrandt und Van Gogh kommen mir da als Beispiele in den Sinn.