Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Performance-Angaben zur GeForce RTX 50 Serie - inkl. einer "Titan AI"
Leonidas
2024-07-24, 16:18:32
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-performance-angaben-zur-geforce-rtx-50-serie-inklusive-einer-titan-ai
GerryB
2024-07-24, 16:55:50
5070+5080 FE jeweils nur 8-10% schneller@Raster als die ollen RDNA3 - MBA 7900, ... wird sicherlich preislich interessant,
da beide Hersteller sich gegenseitig unterbieten können sollten.(custom 7900 sind dann@Raster fast gleichauf!)
Sowas mag der kaufwillige Nachzügler.
5080 für 999€ vs 7900xtx für 799€, ... gehe mal davon aus, das AMD dann die erf. 10-12% runtergehen kann(x)
5070 für 699€ vs 7900xt für 649€
vorrausgesetzt = ähnlicher Preis für den "Refresh" bei der 5070 ggü. der 4070S
(x) ne 16GB-5080 wieder mal für 1500€ anzubieten, ... wäre nach m.E. seeehr übertrieben/unwahrscheinlich
und
5060Ti vs. N48 für 499€, ... vllt. sogar Battlemage bei P/L interessant!?
Loomes
2024-07-24, 17:07:27
5080 nur 16GB Vram ;(
Hätte mir gewünscht das in der Klasse langsam 24GB ankommen bei NV.
downforze
2024-07-24, 17:17:02
Wer braucht bitte 24 GB VRAM?
Meine 5060 TI kann ich abhaken. Vermutlich teurer wie eine 4060 TI und nicht schneller wie meine 7800 XT.
The_Invisible
2024-07-24, 17:45:41
Hm, mit GeForce RTX 5080 +29% zur 4080S wäre die Karte gerade mal so schnell wie eine 4090 im Schnitt, bei HeavyLoad Titeln ist jetzt die 4090 schon >40% vor der 4080.
Für 4080/4090 User bleibt somit eh nur die 5090 als Aufrüstoption. Außer es kommt ein Killerfeature wie DLSS4 oder ganz was neues wie seinerzeit DLSS-FG für die 4000er... oder extreme Verbesserung bei RT Performance
5090 = 4090+48%, ich mein bei den +50w die die Karte dann gerüchteweise mehr nehmen soll, also 500w wäre das verdammt effizient. Vermutlich hat Nv sie deshalb so aufgelegt, gibt ja keinen Grund mit der Kanone auf AMD Spatzen, also RDNA Midrange zu schießen. AMD will nur Mittelklasse bringen, so schnell wie die 4090 vermutlich, oder irgendwo zwischen 4080 und 4090. Dann wäre Nvidia immer noch 29 bis 48% schneller. Wenn die 5080 dabei 350 und die 5090 500w ziehen, da kommt AMD mit der 7900xtx schon hin. Vermutlich kann AMD genauso effizient aber nicht so schnell.
5090 = Effizientes Update der 4090 + ein wenig mehr Performance.
Wer hier mehr erwartet, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Da AMD nächstes Jahr, in Sachen Ultra High Performance GPU, nix gscheites abliefern kann oder einfach nur unfähig ist, wird alles unter der 5090 ein Witz sein.
Da brauche ich auch keine zukünftigen Test zur 5080 lesen.
Aber gut, die (un)-fähigen Journalisten brauchen Futter, damit ihre Existenz gesichert ist.
Mal schauen, ob ich meine 4090 upgraden werde.
decimad2
2024-07-24, 19:41:17
Titan A.I. wäre noch ein bissl witziger, aber vielleicht auch teurer gewesen ;)
Loomes
2024-07-24, 20:00:21
Wer braucht bitte 24 GB VRAM?
Hau dir in Cyberpunk nen paar Mods rein und du kannst dir die Frage selbst beantworten :rolleyes:
Ex3cut3r
2024-07-24, 22:50:35
5070+5080 FE jeweils nur 8-10% schneller@Raster als die ollen RDNA3 - MBA 7900, ... wird sicherlich preislich interessant,
da beide Hersteller sich gegenseitig unterbieten können sollten.(custom 7900 sind dann@Raster fast gleichauf!)
Na klar, und ich bin der Weihnachtsmann. Immer wieder lustig, wie Nvidia Karten bei jeder neuen Generation durch "leaks, gerüchte" etc. klein gehalten werden. Nur um dann bei rls. 70% schneller zu sein als der alte Top Dog. ;D
Hm, mit GeForce RTX 5080 +29% zur 4080S wäre die Karte gerade mal so schnell wie eine 4090 im Schnitt, bei HeavyLoad Titeln ist jetzt die 4090 schon >40% vor der 4080.
Das wäre aber ein normaler Zustand. Man denke beispielsweise an GTX 980 Ti/GTX Titan X vs. GTX 1080. Oder GTX 1080 Ti vs. RTX 2080. Die neue Nummer 2 erreicht die alte Nummer 1. Mit höherer Effizienz und irgendeinem Spezial-Feature, aber idR weniger VRAM.
MfG
Raff
GerryB
2024-07-24, 23:24:26
Na klar, und ich bin der Weihnachtsmann. Immer wieder lustig, wie Nvidia Karten bei jeder neuen Generation durch "leaks, gerüchte" etc. klein gehalten werden. Nur um dann bei rls. 70% schneller zu sein als der alte Top Dog.;D
Na dann viel Glück mit Deinen Erwartungen, ... nach m.E. sind die Schätzungen vom Leak realistischer.
weil
Die 5090 kanns easy bei mehr Transistoren mit weniger Volt als die 4090, bei moderaten more MHz, ... aber die "Spar"-Chips
wie die 5070+5080 sind zuuu klein. Da sind evtl. die 26-29% schon gut, ... und auch schon Ende Fahnenstange bezgl. MHz/mV.
(wenns kein Wunder bei der IPC gibt muss es ja überwiegend vom Takt kommen = 2,8GHz x 1,3 --> 3,65GHz bei ähnlichem Process)
Nur der Amateur-Fanboy;D ohne Rechenschieber würde 2,8 x 1,7 = 4,75GHz erwarten und protzige Prognosen von sich geben.
btw.
Mit 5% besserer IPC wären die 5070/5080 dann bei 3,5GHz.(und vermutlich noch sparsam)
und
NV wird wohl Nix zum Process verraten sondern wieder sein eigenes Ding machen, so das man sich leider auch nicht auf
TSMC-Angaben stützen kann.(ob man da auf Takt oder Packdichte geht, who knows)
Ex3cut3r
2024-07-24, 23:51:15
Ich bin nicht derjenige der oben sagt, dass eine 5080 nur 10% schneller ist im Raster als eine poppelige 7900XTX, wobei jetzt schon eine 4080 gleich schnell ist im Raster wie die 7900XTX. Na klar, Nvidia bringt eine komplett neue Gen, um es dann mit der 7900XTX und 4080S gerade mal so aufzunehmen. ;D
AMD ist komplett Geschichte, die haben im Highend GPU Markt so gar nichts mehr zu melden. Die nächste GPU Gen von denen kommt sogar komplett ohne High End Modell. Das spricht Bände. Hoffnungslos.
GerryB
2024-07-25, 01:03:52
Ich sage nicht haarsträubend aus der Luft gegriffene Dinge, sondern vgl. einfach die Vorhersage gemäß Leak mit dem jetzigen TS-Score.
Schau halt mal in den Anhang vom Post#2:
Die Prozente kann man sich ja gaaanz einfach bei dem PCGH-Ranking anzeigen lassen!
btw.
zusätzlich noch der Spieleindex im Anhang hier:
(da sieht ne 4070S oder 4080S sogar noch 1% schlechter aus als im TS, ... bzw. bei CB etwas mehr)
edit:
bezgl. der ollen 7900XTX oder 7900XT würde ich mir persönlich auch keinen Kopf machen, weil AMD momentan bei FG
deutlich besser skaliert (sihe Anhang 4)
Wer braucht bitte 24 GB VRAM?
Haben ist besser als brauchen...
Legendenkiller
2024-07-25, 08:47:47
Für Aufrüstwillige 4080 Besitzer macht es wohl eher Sinn auf eine 4090 zu gehen als auf eine 5080. Die 4090 ist schneller und hat mehr Ram als die 5080. Preislich werden die auch dicht zusammen liegen.
Für eine 5080 sricht eigentlich nur der etwas niedrigere Verbrauch und Nvidia wird sicher irgend ein 50xx "Exklusives" DSSL27 , RThypersupernochbesser dazu tun.
Man könnte auch einfach die 50xx überspringt, wenn man nicht die 3000/5000€ für ne 5090/Titan ausgeben möchte :-)
larodar
2024-07-25, 08:59:23
Macht für mich keinen Sinn, das Lineup wäre total verzerrt.
Das "Halo-Produkt" mit der 4090 liegt jetzt schon deutlich vor der 4080 (~30%), mit diesen Bumps wäre die 5090 ca. 52% vor der 5080
Die Lücke scheint deutlich zu groß für ein sinnvolles Lineup. Aktuell versucht NV ja für jede 5-10% ne Karte zu bringen.
Leonidas
2024-07-25, 10:15:00
Die Lücke ist zweifellos zu groß. Aber das bedeutet nicht, dass man es initial nicht so macht - und die Lücke nachfolgend für eine 5080Ti ausnutzt. NV denkt bei so einer Portfolio-Gestaltung sicherlich immer bereits mit an eine potentielle Refresh-Generation.
Disconnected
2024-07-25, 10:56:28
Ah und wo ist die 4080 Ti?
GerryB
2024-07-25, 10:57:00
Jo, ne 4080Ti mit 20GB hätten auch viele Kaufwillige gerne gesehen.
(statt der 4090-Chinaedition)
ergo
hab ich eher den Eindruck, das NV ganz bewußt die groooße Lücke beibehält, um mehr 4090/5090 zu verkaufen
(hat den Charme, das der Käufer dann halt auch outstanding Perf. hat und so der Preis akzeptiert wird)
... wird sicherlich in 8k-Benchmarks interessant, wie groooß der reale Abstand von 5090 zu 5080 und 4090 ist
(vermutlich deutlich größer als beim Leak spekuliert)
bezgl.
5080-Preis orientiert man sich hoffentlich an der 4080S, derzeit runter auf 985€ (incl. Gamebundle)
(eff. 985€-69,99€= 915€, ... mehr ist ne schmalbrüstige 16GB-Graka halt auch nicht wert)
Leonidas
2024-07-25, 11:31:58
Ah und wo ist die 4080 Ti?
Wenn dann im RTX50-Refresh.
PS: Alternativ ist der (von mir) gemachte Portfolio-Vorschlag nonsens. Auch das ist möglich.
Platos
2024-07-25, 12:11:11
Ich bin nicht derjenige der oben sagt, dass eine 5080 nur 10% schneller ist im Raster als eine poppelige 7900XTX, wobei jetzt schon eine 4080 gleich schnell ist im Raster wie die 7900XTX. Na klar, Nvidia bringt eine komplett neue Gen, um es dann mit der 7900XTX und 4080S gerade mal so aufzunehmen. ;D
AMD ist komplett Geschichte, die haben im Highend GPU Markt so gar nichts mehr zu melden. Die nächste GPU Gen von denen kommt sogar komplett ohne High End Modell. Das spricht Bände. Hoffnungslos.
Wobei das bei richtigen Preisen nicht mal so schlimm wäre. Mit Polaris gabs auch Erfolg. Aber wenn man eben High-End Preise verlangt und wenig speicher liefert, gehts eben nicht.
Für Aufrüstwillige 4080 Besitzer macht es wohl eher Sinn auf eine 4090 zu gehen als auf eine 5080.
Macht für mich beides keinen Sinn... Wer wechselt denn von der 4080 für 30% mehr Leistung auf eine 4090 oder 5080, die dann einen ordentlichen Invest bedingt. Wenn dann eher gleich zur 5090, da hat man dann wenigstens einen deutlichen Performance Sprung, der den Invest auch rechtfertigt.
Lehdro
2024-07-25, 14:18:20
Wobei das bei richtigen Preisen nicht mal so schlimm wäre. Mit Polaris gabs auch Erfolg.
Bei Polaris hatte AMD eher schlechte Finanzen in der GPU Sparte - somit kein Ansporn für AMD, sondern der nachdrückliche Beweis das Marktanteil nichts bringt, wenn man ihn nicht vergolden kann. Ganz anders bei RDNA1, da gab es tatsächlich eine Belebung der Ergebnisse - da stimmten halt die Preise (für AMD), aber es war eben kein Preiskampf wie mit Polaris.
downforze
2024-08-27, 13:30:11
Hau dir in Cyberpunk nen paar Mods rein und du kannst dir die Frage selbst beantworten :rolleyes:
Ich sag mal allocated vs dedizierter VRAM. Reservieren und wirklich brauchen sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.