Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Upgrade der Grafikkarte
DickZ
2024-07-25, 10:59:49
Hallo Forum,
nachdem die Graka-Preise fallen, wollte ich mich mal wieder einem Grafikkarten-Upgrade widmen.
Mein aktuelles System:
AMD Ryzen 7 5800X | XFX Radeon RX 5700 XT Thicc II | G.Skill Trident Z Neo DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 | be quiet! Straight Power 11 Platinum 850W
Aktuell habe ich nur zwei 1440p Monitore - möchte aber diverse Unreal Engine Titel via UE-VR-Mod auf die Quest 3 streamen.
Kein AMD mehr - auch zwecks CUDA möchte ich zu nVidia wechseln.
RTX 4070 Ti Super: aktuell 780€ https://geizhals.de/gigabyte-geforce-rtx-4070-ti-super-windforce-oc-16g-gv-n407tswf3oc-16gd-a3097318.html?hloc=at&hloc=de
RTX 4080 Super: aktuell 1000€ https://geizhals.de/palit-geforce-rtx-4080-super-jetstream-oc-ned408ss19t2-1032j-a3103557.html?hloc=at&hloc=de
Lohnen sich die +200€ zu einer RTX4080 - oder lieber die 200€ sparen und zur 4070 Ti Super greifen?
Ein K.O.-Kriterium ist bei mir die Laufstärke - es darf gerne ruhig sein im Gehäuse. Gibt es Empfehlungen?
Shink
2024-07-25, 11:59:16
Ich würde nochmal 200€ sparen und eine 4070 Super nehmen. Ich denke nicht, dass es vieles gibt, was auf der 4070 Super viel zu langsam ist und auf der Ti Super problemlos läuft.
DickZ hat 'ne gute CPU, da würde ich nicht den Speicherkrüppel wählen. Die TiS ist zu einem Preis unter 800 auf jeden Fall der beste Mittelweg, zumal er eine Grafikkarte für viele Jahre zu nutzen scheint. :)
Am besten, du überfliegst diese Daten nochmal in Ruhe und entscheidest dann:
Die besten Grafikkarten 2024: Leistung, Effizienz, Preis-Leistungs-Verhältnis und mehr (https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/Specials/Vergleich-Rangliste-Benchmark-Test-kaufen-1453722/)
MfG
Raff
Shink
2024-07-25, 12:18:49
DickZ hat 'ne gute CPU, da würde ich nicht den Speicherkrüppel wählen. Die TiS ist zu einem Preis unter 800 auf jeden Fall der beste Mittelweg, zumal er eine Grafikkarte für viele Jahre zu nutzen scheint. :)
Verdammt, das hatte ich überhaupt nicht am Schirm. Okay, dann nehm ich meine Aussage zurück.
DickZ
2024-07-25, 22:55:03
Korrekt - meine Hardware muss mittlerweile etwas länger halten. Die Gigabyte gab es heute bei NBB für unter 800€, außerdem hat Gigabyte auch noch Cashback: https://de.aorus.com/event-detail.php?i=2930#Grafikkarten
Langsam rücken die Grafikkarten wieder in Bereiche vor die ich gewillt bin zu bezahlen.
DickZ
2024-07-25, 23:28:59
hmm ... 985€ für eine RTX4080S von Palit: https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-Palit-GeForce-RTX-4080-SUPER-JetStream-OC-Aktiv-PCIe-4-0-x16-1xHDM_1521766.html
Wenn du die auch wieder fünf Jahre nutzen möchtest, ist das ein guter Deal.
MfG
Raff
Konzentrier dich auf den Erwerb einer 4080. Ich bin hoch zufrieden mit meiner ( https://geizhals.de/pny-geforce-rtx-4080-super-xlr8-gaming-verto-epic-x-rgb-overclocked-triple-fan-vcg4080s16tfxxpb1-o-a3106991.html?hloc=at&hloc=de )
dildo4u
2024-07-26, 08:21:12
Warum weist keiner drauf Hin das seine CPU zu Langsam ist wenn VR das Ziel ist?
Ich würde eher die 16GB 4070 TI kaufen und den Rest in eine X3D CPU stecken.
Cubitus
2024-07-26, 08:32:15
Sicher? Wie gesagt Unreal Engine Titel sind eher kaum CPU Lastig, zumindest die neueren.
Und das VR Streamen wird über die Cuda erledigt.
dildo4u
2024-07-26, 08:35:46
Ja extrem schwer 120fps zu erreichen selbst in Multiplayer Shooter.
Concord ist UE5 hier mit 5700X und 4080.
https://youtu.be/Bmukzu-YpW0?si=EhOoU3JOBtPWF8Zs&t=354
Meta Quest ist 90 bis 120hz.
https://en.wikipedia.org/wiki/Meta_Quest_3
Altehardware
2024-07-26, 09:06:35
zwischen der rtx4070ti super und rtx4080 super ist wenig platz als das sich die extra 200€ lohnen
Das cpu limit wird sowieso das verhindern das man die paar tf merkt.
Zur sku die man wählt
das ist ne frage der dimension aus Erfahrung nur eins je dicker und je mehr Lüfter desto leiser wirds.
Zur Leistung die nehmen sich nix aktuell rate ich eher zu msi gigabyte asus da diese vom werk aus phasenpads nutzen das bedingt aber ein einbrennen der gpu (furmark)
Danach hält das ewig
Dann aber muss die gpu zwingend horizontal verbaut sein.
w0mbat
2024-07-26, 11:31:00
Du hast die 5700 XT jetzt ne ganze Weile gehabt, in 6 Monaten sollten die RTX 50 GPUs kommen. Hältst du das noch durch?
BlacKi
2024-07-26, 18:22:25
hmm ... 985€ für eine RTX4080S von Palit: https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-Palit-GeForce-RTX-4080-SUPER-JetStream-OC-Aktiv-PCIe-4-0-x16-1xHDM_1521766.html
performance pro euro ist die 70ti super besser als die 4080 oder 80super.
aber dank 14% besserer performance könnte die 4080/S aber länger im system bleiben.
Schrotti
2024-07-26, 20:23:15
Du hast die 5700 XT jetzt ne ganze Weile gehabt, in 6 Monaten sollten die RTX 50 GPUs kommen. Hältst du das noch durch?
Er hat doch geschrieben, dass er keine AMD Karte mehr möchte.
Oder noch etwas länger sparen und im outlet eine 4090 ergattern.
https://www.alternate.de/ASUS/GeForce-RTX-4090-TUF-GAMING-OC-Grafikkarte/html/product/100071139
DickZ
2024-07-26, 22:22:38
Alles nicht so einfach. Aber viel länger warten wollte ich jetzt nicht.
Ob 90 oder 120 Hz ... momentan streame ich mit 72 :rolleyes:
CPU wollte ich jetzt nicht tauschen. Aber die Grafikkarte sollte dann schon ein paar Jahre halten. Meine RX5700XT habe ich jetzt 5 Jahre und die war damals schon kein high-end.
Wenn 4080 - dann scheint die von Palit vom Preis und Lüfter wirklich nur der Einsteig zu sein.
Welche würdet ihr empfehlen. Ob 1000€ oder 1080€ ist dann auch schon egal.
PNY: https://geizhals.de/pny-geforce-rtx-4080-super-xlr8-gaming-verto-epic-x-rgb-overclocked-triple-fan-vcg4080s16tfxxpb1-o-a3106991.html?hloc=at&hloc=de
MSI: https://geizhals.de/msi-geforce-rtx-4080-super-16g-ventus-3x-oc-a3101924.html?hloc=at&hloc=de
Gigabyte: https://geizhals.de/gigabyte-geforce-rtx-4080-super-windforce-v2-16g-gv-n408swf3v2-16gd-a3097220.html?hloc=at&hloc=de
Asus: https://geizhals.de/asus-proart-geforce-rtx-4080-super-oc-a3097588.html?hloc=at&hloc=de
... also leiste sollte sie sein.
DickZ
2024-07-26, 22:33:33
Konzentrier dich auf den Erwerb einer 4080. Ich bin hoch zufrieden mit meiner ( https://geizhals.de/pny-geforce-rtx-4080-super-xlr8-gaming-verto-epic-x-rgb-overclocked-triple-fan-vcg4080s16tfxxpb1-o-a3106991.html?hloc=at&hloc=de )
Ist die PNY leise?
Ist die PNY leise?
Kurz und einfach Ja.
Betreibe sie aber auch leicht im UV und im 60FPS Cap. Dadurch ist sie sehr sparsam und erzeugt kaum Abwärme. Das hat für mich höchste Priorität.
Deswegen ist meine Aussage mit Vorsicht zu genießen. Bei mir ist sie durch das Setting lautlos. Wenn du sie mit RT und 144FPS prügelst kann das anders aussehen.
Du hast die 5700 XT jetzt ne ganze Weile gehabt, in 6 Monaten sollten die RTX 50 GPUs kommen. Hältst du das noch durch?
würde ich auch in Betracht ziehen, dann gibts vllt. einen besseren Kompromiss aus VRAM-Menge, Leistungsaufnahme und Preis oder die 40er im "Abverkauf"
800 €+++ für ne Grafikkarte ist doch abartig
The_Invisible
2024-07-27, 10:38:39
Ist die PNY leise?
Ja, hab die gleiche als 4090er, da gehen die lüfter erst ab 350w dauerload über mindestdrehzahl. Zudem am wenigsten betroffen von spulenfiepen/zirpen.
sChRaNzA
2024-07-27, 19:28:59
Du hast die 5700 XT jetzt ne ganze Weile gehabt, in 6 Monaten sollten die RTX 50 GPUs kommen. Hältst du das noch durch?
+1
Die ''alten'' Karten werden dadurch ja nicht langsamer, sondern wahrscheinlich einfach besser im Preis-Leistungs-Verhältnis. Die ''paar Tage'' würde ich dann doch noch abwarten.
DickZ
2024-07-28, 22:08:34
Danke für die Infos. Das mit dem Abwarten - puh .... mal schauen ob ich das kann. Ich werde den Markt nun etwas genauer beobachten.
Es gibt derzeit keine belastbaren Infos dazu, dass 2024 neue GPUs erscheinen werden - und erst recht nicht, welche Preise diese haben werden. Insofern halte ich es wie üblich: Warten kann man immer. Aber wartet man immer, hat man auch immer Ruckeln. ;)
MfG
Raff
DrFreaK666
2024-07-31, 12:26:41
Ich würde 2024 nicht mit der 5070 rechnen.
DickZ
2024-08-09, 23:49:18
So, kleines Update: Nachdem mir die PNY ziemlich gut gefallen hat, war sie fast schon gekauft. Scheinbar aber lassen sich die Lüfter nicht wirklich nach unten regulieren & laufen mit mind. 30% (https://www.igorslab.de/community/threads/problem-mit-pny-xlr8-rtx-4080-super-l%C3%BCftersteuerung-und-lautst%C3%A4rke.9562/). Fand ich jetzt nicht so toll.
Aufgrund der guten Bewertungen habe ich dann für 1050€ bei Mindfactory zur MSI gegriffen: MSI GeForce RTX 4080 SUPER 16G Gaming X Slim (https://geizhals.de/msi-geforce-rtx-4080-super-16g-gaming-x-slim-a3101588.html) - bisher nicht bereut. Leise und stark.
In der Breite geht das Gehäuse gerade noch so zu. Hab noch drei be quiet pure wings 3 nachrüsten müssen um die Wärme abzutransportieren. Mein Gehäuse hat keinen wirklich guten Airflow habe ich festgstellt :freak:
Cubitus
2024-08-10, 00:25:34
Die 4090 PNY schaltet die Lüfter komplett runter. Mit der Gaming MSI machst du sicher auch nichts verkehrt.
So, kleines Update: Nachdem mir die PNY ziemlich gut gefallen hat, war sie fast schon gekauft. Scheinbar aber lassen sich die Lüfter nicht wirklich nach unten regulieren & laufen mit mind. 30% (https://www.igorslab.de/community/threads/problem-mit-pny-xlr8-rtx-4080-super-l%C3%BCftersteuerung-und-lautst%C3%A4rke.9562/). Fand ich jetzt nicht so toll.
Weil? Meine PNY ist immer lautlos. Ka ob die Lüfter laufen oder nicht - guck da selten zu.
Auf jeden Fall hab ich lieber Lüfter, die immer etwas pusten als welche, die warten bis ne gewisse Temp erreicht wurde und dann losbrüllen um die Temps möglichst schnell wieder runter zu prügeln (wie bei manchen Laptops)
The_Invisible
2024-08-16, 19:42:27
Gibt's da Unterschiede in den Serien? Meine pny 4090 läuft bei 30% Steuerung bissl unter 1000rpm und ist unhörbar. Da bleibt sie auch bis sie >350w dauerlast bekommt, mit UV also quasi nie.
DickZ
2024-08-21, 21:48:00
Natürlich kann ich das selbst nicht bestätigen. Aber scheinbar ist die Mindestdrehzahl 1.500U/min bei 30% - drunter gibt wohl nur noch aus. Wurde wohl so vom Support bestätigt.
https://www.igorslab.de/community/threads/problem-mit-pny-xlr8-rtx-4080-super-l%C3%BCftersteuerung-und-lautst%C3%A4rke.9562/post-264674
Und ich hab keine Ahnung mit wieviel die MSI nun dreht. Warm wird es im Gehäuse auf jeden Fall. Hab es bisher nicht geschafft die Daten mit MSI Afterburner auszulesen. Keine Ahnung was da blockiert. Vielleicht sollte ich wirklich mal Windows platt machen. Früher habe ich das gefühlt einmal im Monat gemacht und seit Win7 vermutlich nicht mehr :freak:
PS: mein be quiet! Pure Base 600 hat echt keinen guten Airflow :(
Geldmann3
2024-08-30, 09:53:53
Warum nicht eine gebrauchte 3090/Ti? Überlege schon länger meine 3080 Ti im Zweitrechner damit auszutauschen. Die 24GB Vram sind sehr cool, wenn man mal was anderes als Zocken damit macht.
Und für 500-700€ kann man echt nix sagen. Ist in meinen Augen noch immer ein Monster.
https://www.kleinanzeigen.de/s-sortierung:preis/preis:500:/rtx-3090/k0
Mega-Zord
2024-09-16, 15:37:25
Ich hatte meine 2080Ti damals immer mit min. 30% laufen lassen, weil das an- und abschalten nervte. Beim Anlaufen drehen die nämlich kurzzeitig deutlich höher oder man stellt selbst eine brauchbare Hysterese im Afterburner ein, weil das für die Hersteller offenbar Magie ist und sie es meistens nicht machen. Bei so einem 1.000+ EUR Billigprodukt kann man das ja auch nicht erwarten. :/
Exxtreme
2024-09-16, 15:47:31
Warum nicht eine gebrauchte 3090/Ti? Überlege schon länger meine 3080 Ti im Zweitrechner damit auszutauschen. Die 24GB Vram sind sehr cool, wenn man mal was anderes als Zocken damit macht.
Und für 500-700€ kann man echt nix sagen. Ist in meinen Augen noch immer ein Monster.
https://www.kleinanzeigen.de/s-sortierung:preis/preis:500:/rtx-3090/k0
Für die 3090(Ti) brauchst du ein extrem starkes Netzteil. Ampere ist sehr fordernd, was Stromspitzen angeht.
DickZ
2024-09-17, 23:24:39
Ich bin mit der MSI GeForce RTX 4080 SUPER 16G Gaming X Slim extrem zufrieden bisher. Sehr leise - ganze System ist wirklich angenehm. Kein Vergleich zur RX5700XT davor. Überlege fast noch ein be quiet! Pure Base 500 FX zu holen um eine bessere Belüftung zu haben. Es wird drinnen deutlich wärmer.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.