Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 25. Juli 2024
Leonidas
2024-07-26, 09:38:32
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-25-juli-2024
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-25-juli-2024
"Aller Wahrscheinlichkeit nach handelt es sich hierbei um einen marginalen Fehler, welcher nicht Performance-wirksam ist (bisherige Thesen: eine nicht durchgeführte oder auch zusätzliche Validierung, alternativ ein Schreibfehler auf dem Package)."
So ein Rumgeschwurbel. Warum sollte AMD wegen eines Schreibfehlers länger brauchen die Dual-CCD-CPUs zu fixen?
Und woher kommt die Erkenntnis, dass es nicht Performance-wirksam ist? Vielleicht ist es auch einfach so, dass 5 Prozent der CPUs gar nicht laufen und der Rest normal. Bei den funktionierenden CPUs wäre es dann natürlich kein "nicht Performance-wirksames" Problem.
Mein Tipp: Einfach mal weniger spekulieren und abwarten, was die offizielle Ursache ist. Sollte AMD da nichts weiter zu sagen, wäre das ähnlich traurig wie das Herumgeeiere von Intel bei deren aktuellen Problemen.
Leonidas
2024-07-26, 11:36:00
So ein Rumgeschwurbel. Warum sollte AMD wegen eines Schreibfehlers länger brauchen die Dual-CCD-CPUs zu fixen?
Arbeitsaufteilung? Zuerst der eine Stapel, dann der andere? Es gibt viele Möglichkeiten, aus der Aufteilung des Launches auf 2 Termine muß man zwingend auf einen technischen Unterschied des Fehlers schließen.
Mein Tipp: Einfach mal weniger spekulieren und abwarten, was die offizielle Ursache ist. Sollte AMD da nichts weiter zu sagen, wäre das ähnlich traurig wie das Herumgeeiere von Intel bei deren aktuellen Problemen.
Wieso sollte AMD was sagen müssen, die betroffenen CPUs wurden nie ausgeliefert.
Lehdro
2024-07-26, 12:44:10
Woanders wurde berichtet (finde den Link gerade nicht mehr), dass AMD rigorosere QC Tests vorgesehen hat, die aber nicht bei jeder CPU durchgeführt wurden - deswegen alles zurückrufen und diese noch einmal testen. Auslieferung beginnt dann mit Charge 2 und danach Charge 1, wenn diese erneut überprüft wurde.
Leonidas
2024-07-26, 13:14:34
Hört sich sinnvoll an. In jedem Fall war es besser, dies zu tun und die 2W Verzögerung einzustecken. Was sind 2W, wenn es um Produkt-Qualität geht - und darum, den eigenen hochgesteckten Standards zu genügen?!
Lehdro
2024-07-26, 13:16:25
Hört sich sinnvoll an. In jedem Fall war es besser, dies zu tun und die 2W Verzögerung einzustecken. Was sind 2W, wenn es um Produkt-Qualität geht - und darum, denn eigenen hochgesteckten Standards zu genügen?!
Zumal Intel die Steilvorlage geliefert hat und AMD sich jetzt darstellen kann mit "Look how it can be done!". Niemand kann das ernsthaft kritisieren, quasi der Persilschein einer Verzögerung.
Leonidas
2024-07-26, 13:44:13
Verschörungstheorie: AMD hat gar keinen Fehler - das ist nur deren medialer Konter auf die Intel-Probleme. Ohne etwas dazu zu sagen etwas dazu gesagt zu haben ;)
PS: Nicht ernst nehmen bitte.
Spricht man ernsthaft von Degeneration (und nicht Degradation)?
Gipsel
2024-07-26, 16:02:10
Spricht man ernsthaft von Degeneration (und nicht Degradation)?Nein, es sollte im technischen Umfeld bevorzugt Degradation heißen. Nur Mediziner benutzen Degeneration (falsch?) für eine Veränderung im Sinne einer Abnutzung. :wink:
Wieso sollte AMD was sagen müssen, die betroffenen CPUs wurden nie ausgeliefert.
Klar wurden die ausgeliefert, sogar nach der QR. Sosnt müsste man sie ja nicht zurückrufen.
Unter mehrfach hoher Last scheint schon ein Teildefekt vorzuliegen und das hat nicht AMD fetsgestellt, sondern Dritte and die CPUs geliefert wurden. AMD selber hat es nicht festgestellt. Es wäre ein Armutszeugnis, wenn das fehlerhaft durch die QR gegangen wäre, mal wieder nach dem Desaster mit der 7900xtx und dessen Vaporchamber.
Gipsel
2024-07-26, 17:35:39
Klar wurden die ausgeliefert,Nicht an Endkunden. Die haben eine Woche vor Verkaufsstart die Bremse gezogen.
Leonidas
2024-07-26, 17:37:44
Nein, es sollte im technischen Umfeld bevorzugt Degradation heißen. Nur Mediziner benutzen Degeneration (falsch?) für eine Veränderung im Sinne einer Abnutzung. :wink:
Mein Fehler, ich hab das Wort direkt aus dem englischen interpoliert. Dort wird es augenscheinlich anders benutzt.
Wie bei AMD üblich, wird es ein paar AGESA Versionen brauchen, bis alles glatt läuft. Also mal grob 3 Monate warten.
Ich warte auf Arrow Lake und hoffe, dass es gleich zum Start ein Board mit CAMM gibt.
Das sollte die Latzen, ein Vorteil bei Intel, nochmals weiter senken.
Zossel
2024-07-27, 07:03:34
Nein, es sollte im technischen Umfeld bevorzugt Degradation heißen. Nur Mediziner benutzen Degeneration (falsch?) für eine Veränderung im Sinne einer Abnutzung. :wink:
Korrosion wäre wohl die korrekte Bezeichnung, den laut Intel verrosten die Dinger.
Leonidas
2024-07-27, 08:39:24
Du beziehst Dich scheinbar auf das Oxidations-Problem. Das soll aber nebensächlich sein und wird mit dem kommenden Fix in jedem Fall nicht angesprochen (sondern wurde schon im Jahr 2023 produktionstechnisch gelöst).
Hört sich sinnvoll an. In jedem Fall war es besser, dies zu tun und die 2W Verzögerung einzustecken. Was sind 2W, wenn es um Produkt-Qualität geht - und darum, den eigenen hochgesteckten Standards zu genügen?!
Besser? Das hat aus meiner Sicht eine absolute Selbstverständlichkeit zu sein, als Hersteller keine wissentlich defekten Produkte in den Handel zu bringen. Warum hier AMD über den Klee gelobt wird mit "eigenen hochgesteckten Standards", erschließt sich mir überhaupt nicht.
Das Gegenteil ist der Fall, die "eigenen hochgesteckten Standards" konnte AMD nicht sicherstellen, sonst hätten die defekten Prozessoren gar nicht erst das Werk verlassen. Stattdessen müssen sie die CPUs von den (Zwischen-)Händlern zurückrufen. AMD hatte hier schlicht pures Glück, dass das Problem vor dem Endkunden-Verkaufsstart erkannt worden ist (eventuell von dritter Seite? PC-Hersteller?).
Die Hardware-Tester wurden nämlich erst in letzter Sekunde mit dem Statement überrascht und vorher wegen der versprochenen, aber ausbleibenden Samples nur mit Ausreden vertröstet. Das Problem muss AMD also schon mehrere Wochen vorher bekannt gewesen sein.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.