Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 31. Juli 2024


Leonidas
2024-08-01, 08:00:51
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-31-juli-2024

OpenVMSwartoll
2024-08-01, 08:17:18
Naja, das Verhalten Intels im verlinkten Post sehe ich als Standard an.

Ich würde mich eher fragen, warum ein Content Creator, der mit seiner Maschine Geld verdient, eine Bastelbüchse hat und nicht das Geld für ein System mit garantierter Wiederherstellungszeit, also einem angemessenen Servicevertrag, investiert hat.

Ich nehme an, dass Intel derzeit viele RMA-Requests bearbeiten muss. Und es ist Standard, auf dieser Ebene des Endkundensupports eher dressierte Affen sitzen zu haben, die erst einmal die Checklisten herunterbeten, bevor sie zu arbeiten beginnen.

Letzteres kenne ich auch aus dem professionellen Bereich. System startet auch nach Tausch der beiden Netzteile nicht, kein POST. Frage: "Was erscheint auf dem Bildschirm?"...

Leonidas
2024-08-01, 08:50:06
Die Checkliste muß abgearbeitet werden ...

Exxtreme
2024-08-01, 09:00:21
Ich würde mich eher fragen, warum ein Content Creator, der mit seiner Maschine Geld verdient, eine Bastelbüchse hat und nicht das Geld für ein System mit garantierter Wiederherstellungszeit, also einem angemessenen Servicevertrag, investiert hat.


Weil das die letzten 10 Jahre auch funktioniert hat. Also warum viel mehr Geld reinwerfen?

Lehdro
2024-08-01, 09:37:06
Weil das die letzten 10 Jahre auch funktioniert hat. Also warum viel mehr Geld reinwerfen?
Eben. Das zu kritisieren grenzt schon an Victimblaming. Wären Intel CPUs fehlerfrei, gäbe es das Problem nicht. Und das Problem ist schon ziemlich unerwartet...

Ich nehme an, dass Intel derzeit viele RMA-Requests bearbeiten muss. Und es ist Standard, auf dieser Ebene des Endkundensupports eher dressierte Affen sitzen zu haben, die erst einmal die Checklisten herunterbeten, bevor sie zu arbeiten beginnen.

Letzteres kenne ich auch aus dem professionellen Bereich. System startet auch nach Tausch der beiden Netzteile nicht, kein POST. Frage: "Was erscheint auf dem Bildschirm?"...
Es ist die Aufgabe von Intel bei erhöhten RMA Anfragen durch SELBST verursachte Probleme die RMA Abteilung in die Lage zu versetzen, angemessen darauf zu reagieren. Entweder ändert man die Checkliste, oder man setzt mehr Mannstärke ein um das Aufkommen zu bewältigen. Intel verdient jeden einzelnen Shitstorm der daraus resultiert und absolut NULL Mitleid. Deren Kommunikation mit den Kunden zeigt jedem, wo bei Intel die Priorität liegt: Das Thema möglichst auf geringe Stufe köcheln lassen, bis der Ärger verraucht ist. Ich hoffe die kommen damit nicht so einfach durch, damit auch die anderen Marktteilnehmer die richtigen Schlüsse ziehen müssen.

Leonidas
2024-08-01, 09:41:33
In der Tat. Kommt Intel hier ohne Watschen durch, dann ziehen andere Marktteilnehmer daraus den Schluß, dass man sich (mit gutem Marketing) ähnliches leisten kann.

OpenVMSwartoll
2024-08-01, 09:53:13
Ich möchte Intel hier nicht in Schutz nehmen. Natürlich müssen sie die Sicht der Kunden empathisch im Blick haben und ein RMA ist subjektiv dringend.

Aber vielleicht wurde mein Blick im Rechenzentrum zu sehr geschärft und ich stelle automatisch die Frage bei Systemen, welche Downtime akzeptabel ist. Dabei denke ich an Desaster Recovery, SLAs, Notfallhandbücher.

Was mir nur auffällt, ist dass viele Content Creator die Monetarisierung professionalisieren, nicht jedoch den Betrieb der IT.

Locutus2002
2024-08-01, 10:31:31
Treffen diese Anforderungen zu, könnte das Spiel ohne Upscaler ein echter Hardware-Kracher werden [...].
Auf welches AAA(<hier weitere A einsetzen>)-Spiele der letzten Zeit trifft das denn nicht zu?

https://i.imgflip.com/8yxnr1.jpg

MiamiNice
2024-08-01, 11:07:36
Naja, das Verhalten Intels im verlinkten Post sehe ich als Standard an.

Ich würde mich eher fragen, warum ein Content Creator, der mit seiner Maschine Geld verdient, eine Bastelbüchse hat und nicht das Geld für ein System mit garantierter Wiederherstellungszeit, also einem angemessenen Servicevertrag, investiert hat.

Ich nehme an, dass Intel derzeit viele RMA-Requests bearbeiten muss. Und es ist Standard, auf dieser Ebene des Endkundensupports eher dressierte Affen sitzen zu haben, die erst einmal die Checklisten herunterbeten, bevor sie zu arbeiten beginnen.

Letzteres kenne ich auch aus dem professionellen Bereich. System startet auch nach Tausch der beiden Netzteile nicht, kein POST. Frage: "Was erscheint auf dem Bildschirm?"...

Dazu kommt, das die RMA Anfrage 5 Tage vor dem Schreiben in dem Link stattgefunden hat. Was denkt den dieser Content Creator wie wichtig er ist? Das ist das übliche Problem von dieser Art Leuten. Machen bissel YT/OF Content und halten sich für wichtig. 2 Wochen Bearbeitungszeit sind standard, egal ob bei Intel oder einem anderem größen Unternehmen.

YT Boys ;D

Ich möchte Intel hier nicht in Schutz nehmen. Natürlich müssen sie die Sicht der Kunden empathisch im Blick haben und ein RMA ist subjektiv dringend.

Aber vielleicht wurde mein Blick im Rechenzentrum zu sehr geschärft und ich stelle automatisch die Frage bei Systemen, welche Downtime akzeptabel ist. Dabei denke ich an Desaster Recovery, SLAs, Notfallhandbücher.

Was mir nur auffällt, ist dass viele Content Creator die Monetarisierung professionalisieren, nicht jedoch den Betrieb der IT.

Er hat Privat HW, da ist keine Uptime garantiert. Dafür hätte er prof. HW kaufen müssen.
Will auch nicht Intel in Schutz nehmen aber dieser Fall hier ist ein Fail des Users.

bad_sign
2024-08-01, 11:13:01
Ubi verlangt diese Fette Hardware, für ihre Optik aus 2010 (der Trailer war ja schon eine Verarschung)?!
Dreckspack, macht den Laden endlich dicht oder tauscht den gesamten Kopf aus -.-

OpenVMSwartoll
2024-08-01, 11:18:59
Dazu kommt, das die RMA Anfrage 5 Tage vor dem Schreiben in dem Link stattgefunden hat. Was denkt den dieser Content Creator wie wichtig er ist? Das ist das übliche Problem von dieser Art Leuten. Machen bissel YT/OF Content und halten sich für wichtig. 2 Wochen Bearbeitungszeit sind standard, egal ob bei Intel oder einem anderem größen Unternehmen.

YT Boys ;D



Er hat Privat HW, da ist keine Uptime garantiert. Dafür hätte er prof. HW kaufen müssen.
Will auch nicht Intel in Schutz nehmen aber dieser Fall hier ist ein Fail des Users.

Und hier unterscheidet sich Deine Meinung dieses Mal in keiner Form von meiner. Ist doch auch mal schön.

Platos
2024-08-01, 14:23:45
Ubi verlangt diese Fette Hardware, für ihre Optik aus 2010 (der Trailer war ja schon eine Verarschung)?!
Dreckspack, macht den Laden endlich dicht oder tauscht den gesamten Kopf aus -.-

...oder kauft das Spiel nicht???

bad_sign
2024-08-01, 15:56:46
Kann dir nicht sagen, wann ich zuletzt Ubi gekauft habe, aber 2018 gabs zum PCGH Abo Anno 1800, das war mein letzter Ubi Kontakt.

Aber ich muss ja nicht kaufen, um diese Unverschämtheit anzusprechen, oder? Ich hoffe die VK bleiben am Boden, Disney leistet seinen Beitrag.

Platos
2024-08-01, 23:58:28
Ja, kritisieren darf man auf jeden Fall. Aber "macht den Laden dicht" bringt hald gar nix.

Die Forderung, den Laden dicht zu machen, gelingt ja eben nur durch schlechte Einnahmen.

Star Wars bzw. alles, was Disney anfässt, wird zu Scheisse. Das stimmt wohl. Also zumindest seit den (mind.) letzten 10 Jahren.

Gast
2024-08-06, 10:42:42
Auf welches AAA(<hier weitere A einsetzen>)-Spiele der letzten Zeit trifft das denn nicht zu?

https://i.imgflip.com/8yxnr1.jpg

Und zurecht, Upscaler sind mit großem Abstand jene Optimierungen die am wenigsten Qualität kosten (ja auch andere Optimierungen kosten in aller Regel
Qualität)