Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Intel verlängert die Garantie für viele Raptor-Lake-Prozessoren ...
Leonidas
2024-08-06, 12:24:17
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/intel-verlaengert-die-garantie-fuer-viele-raptor-lake-prozessoren-boxed-tray-um-jeweils-2-jahre
Gastopa
2024-08-06, 12:38:22
Na wenn das stimmt dass den Intel-Mitarbeitern am Arbeitsplatz das kostenlose Obst gestrichen wurde, dann wird Intel beim CPU-Umtausch auch versuchen jeden weiteren Dollar für die Aktionäre einzusparen. Dazu die Entlassungswelle. Da habe ich wenig Hoffnung auf Kulanz wenn die schon schreiben man soll sich mit denen in Verbindung setzen.
Da habe ich wenig Hoffnung auf Kulanz wenn die schon schreiben man soll sich mit denen in Verbindung setzen.
Es braucht auch keine Kulanz, wenn es klar eine Garantieverlängerung gibt.
Kulanz ist nur notwendig, wenn zusätzliche Leistungen erbracht werden sollen, die eigentlich nicht vereinbart waren.
MiamiNice
2024-08-06, 13:50:30
versuchen jeden weiteren Dollar für die Aktionäre einzusparen
Das ist sogar deren Verpflichtung als Aktien Unternehmen. Ebenso das von AMD, NV, Tesla, Woolworth oder sonstige Firmen. Es drohen gar Strafen und Klagen, falls sie das nicht tun.
Für mich ist das alles Schadensbegrenzung.
Will Intel uns ernsthaft klar machen, dass sie nicht schon seit der Gen. 13. von höheren Ausfällen mitbekommen haben? Gerade auch von ihren Großkunden?
Warum ist noch nicht klar offengelegt, welche Serien wovon betroffen sind? Seriennummer – Produktionsdatum? Vertraut man da wirklich einem Tool, was von eben diesem Hersteller kommt?
Warum ist nach all der Zeit noch keine technische und ausführliche Erklärung für die Instabilitäten von Intel veröffentlicht? Und sei es nur, welche Ansätze / was sie bis jetzt herausgefunden haben bzw. welche Faktoren zusammen spielen?
Glaubt einer nach all der Zeit, dass Intel wirklich nicht weiß, woher diese Instabilitäten herrühren?
Entweder ist Intel inkompetent oder unseriös, um es weitgehend neutral zu formulieren.
Grafikspachtel
2024-08-06, 14:21:48
Will Intel uns ernsthaft klar machen, dass sie nicht schon seit der Gen. 13. von höheren Ausfällen mitbekommen haben? Gerade auch von ihren Großkunden?
Der eigentliche Affront ist doch, dass sie erst jetzt - ein geschlagenes Jahr später - und nur nach langem, hartnäckigem Nachbohren zugegeben haben, dass es da einen massiven Fuckup in der Produktion gab:
Intel also separately confirmed speculation that there was an oxidation-related manufacturing issue with some early 13th-generation Core processors but that the problems were fixed in 2023 and weren't related to the crashes and instability that the microcode update is fixing.
https://arstechnica.com/gadgets/2024/07/intel-has-finally-tracked-down-the-problem-making-13th-and-14th-gen-cpus-crash/
Wenn es nach Intel gegangen wäre, hätte niemand jemals irgendwas davon erfahren.
Am allerwenigsten die 13th Gen-Kunden.
Für mich ist das alles Schadensbegrenzung.
Klar, was soll es sonst sein, der Schaden ist bereits da, alles was man machen kann ist diesen so gut es geht zu begrenzen.
Will Intel uns ernsthaft klar machen, dass sie nicht schon seit der Gen. 13. von höheren Ausfällen mitbekommen haben?
Wie erst kürzlich dargelegt, sind die Zahlen der Rückläufer nicht übertrieben hoch. Degradation hat es eben so an sich, dass es Zeit braucht bis sie sich bemerkbar macht.
Warum ist noch nicht klar offengelegt, welche Serien wovon betroffen sind? Seriennummer – Produktionsdatum? Vertraut man da wirklich einem Tool, was von eben diesem Hersteller kommt?
Alle im Umlauf befindlichen CPUs sind potentiell betroffen, wie stark hängt alleine von der Betriebsdauer und dem Betriebszustand ab.
Warum ist nach all der Zeit noch keine technische und ausführliche Erklärung für die Instabilitäten von Intel veröffentlicht? Und sei es nur, welche Ansätze / was sie bis jetzt herausgefunden haben bzw. welche Faktoren zusammen spielen?
Weil Random Fehler auch für Großunternehmen nicht einfach zu finden sind.
Glaubt einer nach all der Zeit, dass Intel wirklich nicht weiß, woher diese Instabilitäten herrühren?
Entweder ist Intel inkompetent oder unseriös, um es weitgehend neutral zu formulieren.
Intel glaubt es zu wissen, und hat dies auch kommuniziert. Und es ist Intel hoch anzurechnen, dass man mit dem kommenden Microcode Update nicht den heiligen Gral verspricht mit dem alles gut ist, sondern schon vor vorne herein kommuniziert dass man auch zukünftig nach weiteren potentiellen Fehlern sucht.
DozerDave
2024-08-06, 15:39:46
Wow, es wird jetzt Unternehmen hoch angerechnet, wenn diese eine unzureichende Fehlerbehebung haben und nach weiteren potentiellen Fehlern suchen.
Ohne Worte...
TheRaven666
2024-08-06, 15:45:25
Hat der BWL Squad schnell überschlagen wieviel Garantiejahre extra man PR-wirksam raushauen kann ohne dass es wirklich was am operativen Ergebnis ausmacht, wa?
Intel = Nestlè. Wird nicht mehr konsumiert.
Exxtreme
2024-08-06, 16:05:35
Intel = Nestlè. Wird nicht mehr konsumiert.
Bei Hardware macht es keinen Sinn nachtragend zu sein. Ich kaufe auch Nvidia obwohl meine Riva 128 jetzt nicht so dolle war was Spiele angeht. ;)
MiamiNice
2024-08-06, 16:44:49
Wow, es wird jetzt Unternehmen hoch angerechnet, wenn diese eine unzureichende Fehlerbehebung haben und nach weiteren potentiellen Fehlern suchen.
Ohne Worte...
Intel hat die Garantiezeit der ganzen CPU Reihe um 2 Jahre verlängert. Zusätzlich garantiert Intel den Austausch (wenn nicht beim Händler, dann direkt bei Intel). Was sollen sie den noch machen? Soll der Gelsinger zu Dir nach Hause kommen, die CPU tauschen und einen entschuldigungs BJ vollziehen? Gesetz dem Fall das Du überhaupt ein entsprechendes Produkt in der Kiste hast ...
Das was Intel hier macht ist professionell. Professioneller als es AMD jemals tun würde. Und das bei geringeren RMA Raten als bei AMD generell ublich sind.
maximus_hertus
2024-08-06, 17:50:52
Intel hat die Garantiezeit der ganzen CPU Reihe um 2 Jahre verlängert.
Nein, haben sie nicht. Sie haben bei bestimmten Modellen die Garantiezeit verlängert.
Zusätzlich garantiert Intel den Austausch (wenn nicht beim Händler, dann direkt bei Intel).
If customers have experienced these instability symptoms on their 13th and/or 14th Gen desktop processors but were unsuccessful in prior RMAs we ask that they reach out to Intel Customer Support for further assistance and remediation.
MAch die RMA und wenn es abgelehnt wird, mach eine weitere RMA auf. Und wenn die wieder abgelehnt wird, mache noch eine RMA auf.....
Was sollen sie den noch machen? Soll der Gelsinger zu Dir nach Hause kommen, die CPU tauschen und einen entschuldigungs BJ vollziehen?
Was soll der Scheiß? Warum der Bullshit? Bleib sachlich!
Gesetz dem Fall das Du überhaupt ein entsprechendes Produkt in der Kiste hast ...
Wir sind in einem Diskussions-Forum. Allgemeinr NAtur, nicht für den elitären Kreis der Intel 13th und 14th Gen Besitzer.....
Das was Intel hier macht ist professionell. Professioneller als es AMD jemals tun würde. Und das bei geringeren RMA Raten als bei AMD generell ublich sind.
Bullshit die nächste. Seit wann ist ein "schicke das Produkt so lange ein, bis du einen Bwearbeiter bekommst, der den Umtausch akzeptiert" professionell?
Vor allem, was hat AMD mit der ganzen Sache zu tun? (darauf bezieht sich primär der "Bullshit" von vorhin)
Stelle dir bitte folgende Frage:
Willst du eine ERNSTHAFTE Diskussion führen oder Bullshit Bingo spielen?
Du kannst es besser, das weiß ich. Aber aktuell ist es echt schwierig mit dir.
Egal welches Stöckchen man dir hin hält, du springst aktuell garantiert drüber. Man hat echt das Gefühl, dass Intel dir vollkomemn egal ist und es dir nur um eine einzige Sache geht: AMD Bashing. Warum auch immer? Ich kann bis heute nicht verstehen, warum man Kraft und Energie aufwendet, um wegen Hardwarefirmen einen regelrechten Religionskrieg führt?
Es drohen gar Strafen und Klagen, falls sie das nicht tun.
Stimmt. In der Regel sind die Aktionäre auch die ersten, die bei solchen Sammelklagen dabei sind, weil durch solche Sachen ihre Dividende und der Aktienkurs flöten geht.
Intel verhält sich da jetzt nicht wirklich anders als andere AGs. Wie sie dann die RMA handhaben, muss man erst mal abwarten.
Bisher war das kein PR Ruhmesblatt von Intel (sie haben da viel zu lange gebraucht, um die Garantieverlängerung publik zu machen), aber wenn der Ersatz gut klappt, dann passt das doch.
Platos
2024-08-06, 21:42:10
Intel gewährt bei den betroffenen Modellen Ersatz und verlängerte Garantie. Mehr kann man nun wirklich nicht erwarten.
Freestaler
2024-08-06, 22:45:02
Intel kommt langsam auf den Weg, aber nichts besser? Doch, kann man. Z.B. Vorabaustausch. Also sie sollen die neue, nicht defekten Prozessoren, vorab zu senden und ich sende dann den defekten zurück. Zudem ein "Checktool". Bin sicher, Intel kann mehr tun.
AMD hatte ja klar den WHEA Bug Problem. Gerade da war der Unterschied wie sie reagiert haben, auch erst nach einige Wochen aber keine 2 Monate bis zum Anerkennung, Testtool (Anleitung wie WHEA getriggt und geprüft werden) und neuen "Vorab Austausch" der Prozessoren.
Also in meinen Augen, kann das Intel also definitiv besser (professioneller) machen, nicht weil AMD so konnte als solches, sondern schlicht "andere" Mitbewerber mit weniger Mitteln konnten es auch.
Denniss
2024-08-07, 01:07:54
Würde Intel kundenfreundlicher agieren würde das ser schnell viel mehr Geld kosten. Und das wäre richtig so denn Intel hat da massiv Mist gebaut.
eigentlich ein Witz das nichtmal die von Oxidation betroffenen Chargen zurückgerufen werden.
Was nutzt die Garantie wenn die Firma offensichtlich demnächst pleite ist.
Intel hat keinerlei Zukunftsperspektive mehr.
DR.ZEISSLER
2024-08-08, 11:47:04
Gibt es denn verlässliche Zahlen wie viele 13/14 gen. Chips schon ausgefallen sind?
DR.ZEISSLER
2024-08-08, 11:51:05
Was nutzt die Garantie wenn die Firma offensichtlich demnächst pleite ist.
Intel hat keinerlei Zukunftsperspektive mehr.
Was bist du denn für einer, mal in's balance-sheet geschaut du Troll.
Badesalz
2024-08-08, 12:51:56
Die waren heute echt schonmal unter 17,30 :freak:
MiamiNice
2024-08-08, 13:10:53
Nein, haben sie nicht. Sie haben bei bestimmten Modellen die Garantiezeit verlängert.
Sie haben bei den betroffenen Modellen die Garantiezeit verlängert.
If customers have experienced these instability symptoms on their 13th and/or 14th Gen desktop processors but were unsuccessful in prior RMAs we ask that they reach out to Intel Customer Support for further assistance and remediation.
MAch die RMA und wenn es abgelehnt wird, mach eine weitere RMA auf. Und wenn die wieder abgelehnt wird, mache noch eine RMA auf.....
Welche Erfahrungswerte hast Du den mit der aktuellen Reklamationsroutine bei Intel? Ich habe keine, konnte auch nichts im Netz dazu finden. Hier im Forum hat jemand von Händler instant seinen CPU erstattet bekommen, statt eines Austausches.
Weißt Du mehr, hast Du Links? Oder vielleicht Glaskugel?
Was soll der Scheiß? Warum der Bullshit? Bleib sachlich!
Fällt mir echt schwer bei der Qualität der Posts zu diesem Thema. Da hat man immer das Gefühl man schreibt mit Lemmingen ohne eigene Meinung und/oder Weltverständnis.
Wir sind in einem Diskussions-Forum. Allgemeinr NAtur, nicht für den elitären Kreis der Intel 13th und 14th Gen Besitzer.....
Jo, sind wir. Aber als nicht Betroffener bzw. als nicht Kunde, sich in der Art zu äußern, wie es hier viele tun, ist unwürdig. Aufgehetzte Masse, die es nicht einmal überblickt, was mit ihnen gemacht wird.
Bullshit die nächste. Seit wann ist ein "schicke das Produkt so lange ein, bis du einen Bwearbeiter bekommst, der den Umtausch akzeptiert" professionell?
Vor allem, was hat AMD mit der ganzen Sache zu tun? (darauf bezieht sich primär der "Bullshit" von vorhin)
Nochmals hast Du Links zu dieser Aussage?
Stelle dir bitte folgende Frage:
Willst du eine ERNSTHAFTE Diskussion führen oder Bullshit Bingo spielen?
Du kannst es besser, das weiß ich. Aber aktuell ist es echt schwierig mit dir.
Egal welches Stöckchen man dir hin hält, du springst aktuell garantiert drüber. Man hat echt das Gefühl, dass Intel dir vollkomemn egal ist und es dir nur um eine einzige Sache geht: AMD Bashing. Warum auch immer? Ich kann bis heute nicht verstehen, warum man Kraft und Energie aufwendet, um wegen Hardwarefirmen einen regelrechten Religionskrieg führt?
Ernsthaft diskutieren, zu diesem Thema, in diesem Forum? ;D
Rein sachlich ist hier folgendes passiert:
Es gibt kaputte CPUs
Hersteller machte Untersuchung
Hersteller bietet Austasch an
Das ist ungefähr so, als ob Du wegen des defekten Infotainment Systems in Deinem neuen Wagen, nochmals zum Händler musst. Gehst Du da auch ins Forum und machst ein Fass über Wochen auf? Wenn Fahrer eines anderen Fahrzeug davon Wind bekommen, ist deren erste Reaktion sicher auch, in ein Forum zu gehen und auf eine Firma zu schimpfen, von welcher man gar keinen Wagen besitzen ;)
Nochmals passiert ist folgenden:
Es gibt kaputte CPUs
Hersteller machte Untersuchung
Hersteller bietet Austasch an
und fertig.
Dass das länger gedauert hat, obwohl Intel wahrscheinlich wusste, was ist, ist normal.
Das Intel versucht zu verzögern damit es sich ggf. selbst auflöst und/oder sie nicht zahlen müssen -> ebenfalls normal
Das Intel nicht die Wahrheit sagt, um die Firma zu schützen -> Du wirst es erraten, auch normal
Wenn das für jemanden nicht normal ist, sollte er vielleicht mal überprüfen in welcher Realität er lebt. Und wer an diesen Dingen etwas zu beanstanden hat, kann gerne den Don Quichot against the world geben.
Aber hier rum fesseln, den Untergangs Intels zu beschwören, Intel haten für den Fall oder sonstige Dinge, ist lächerlich.
Das war es jetzt aber an diesem verlustreichen Morgen XD
maximus_hertus
2024-08-08, 15:49:40
Welche Erfahrungswerte hast Du den mit der aktuellen Reklamationsroutine bei Intel? Ich habe keine, konnte auch nichts im Netz dazu finden. Hier im Forum hat jemand von Händler instant seinen CPU erstattet bekommen, statt eines Austausches.
Weißt Du mehr, hast Du Links? Oder vielleicht Glaskugel?
Nochmals hast Du Links zu dieser Aussage?
Das "but were unsuccessful in prior RMAs we ask that they reach out to Intel Customer Support for further assistance and remediation" stammt von Intel. Offizielle Aussage von denen.
Dafür brauche ich keine Glaskugel, wenn der Hersteller selber schriebt, dass man, falls eine RMA abgelehnt worden ist, sich nochmal an Intel wenden soll.
Hier der Link zu dem Intel Statement: https://community.intel.com/t5/Processors/Additional-Warranty-Updates-on-Intel-Core-13th-14th-Gen-Desktop/m-p/1620853#M75727
Ziemlich weit unten dann der Absatz, den ich zitiert habe.
Und noch etwas: weil andere "Blödsinn" schreiben (deiner Meinung nach) ist es dann erst recht sinnvoll maximal polemisch zu sein und den gleichen Mist mitzumachen?
Das Intel untergeht ist natürlich maximaler Blödsinn. Das weißt nicht nur du, sondern jeder, der sich mit IT beschäftigt und ein gewisses Hintergrundwissen hat.
Genau so wie dein "nVidia sollte aus strategischen Gründen bei Intel fertigen". Das macht gar keinen Sinn (für nVidia).
Imho der grösste DIY der Schweiz..Digitec (defektquote-bei-intel-prozessoren-so-sieht-es-bei-uns-aus)
Seit dem ersten Quartal 2023 erhalten wir deutlich mehr Garantiefällen von defekten Intel-Prozessoren als in den acht vorangegangenen. Im zweiten Quartal 2024 hat sich die Quote im Vergleich zum ersten Quartal 2021 beinahe verdreifacht. Bei AMD ist die Quote hingegen rückläufig. Im zweiten Quartal 2024 war sie rund 35 Prozent tiefer als im ersten Quartal 2021. Bei Intel sind vor allem zwei Modelle Schuld an der Misere: der i9-13900K und der i9-14900K inklusive ihren KF- und KS-Varianten.
(Zu dumm um Grafik zu linken)..
https://www.digitec.ch/de/page/defektquote-bei-intel-prozessoren-so-sieht-es-bei-uns-aus-34222
mfg
DR.ZEISSLER
2024-08-11, 14:05:36
Lächerlich, ein Witz...ich kaufe Intel Aktien ab 17,50 abwärts... sollte bald drehen....
DR.ZEISSLER
2024-08-11, 18:47:34
https://www.youtube.com/watch?v=swm7n88QmLA
Wird ja immer besser, Intel strong buy!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.