PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 6. August 2024


Leonidas
2024-08-07, 08:49:24
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-6-august-2024

Exxtreme
2024-08-07, 09:14:06
AMD CPUs bei 90% bei MF. :ulol: :ulol: Das ist schon echt krass.

Leonidas
2024-08-07, 10:16:13
Wurde schon erreicht, siehe 1. Woche 2024. Aber ich vermute, es geht nach Zen5 eher auf "komunistische" Ergebnisse zu, Richtung 95%.

Gast
2024-08-07, 10:30:26
Höhö ... dann liegen die AMD-Verkaufzahlen bei 100% und irgendwann bei 110%.

Und irgendwann ist Intel Pleite. Höhö ...

Leonidas
2024-08-07, 11:20:38
Weltweit sind es nach wie vor 75-80% Intel. Nur wenn sich daran was bewegt, bekommt Intel wirklich Schwierigkeiten.

MiamiNice
2024-08-07, 12:34:37
AMD CPUs bei 90% bei MF. :ulol: :ulol: Das ist schon echt krass.


Was ist daran krass? Ich würde sagen, das ist der normale Gang der Dinge. MF ist ein Endkunden Lieferant für den kleinen DIY Markt. Also ein Markt der 2 Prozent vom Gesamtmarkt ausmacht. Dazu ist MF in DE, einen AMD extrem freundlichen Land, wie Statistiken, auch auf 3dc, beweisen. Im DIY Markt tummel sich technisch affine Menschen, die die üblichen Webseiten konsumieren. Auf diesen ist in den letzten Monaten nur Intel hetze zu lesen.
Man muss nicht The Boys geschaut haben um zu wissen wie einfach man eine Masse Menschen lenken kann. Die Tech Webseiten produzieren entsprechenden Content mit reißerischem Überschriften um die Masse abzukassieren und immer weiter aufzustacheln. Eigentlich eher ein Wunder das bei MF keine 100 Prozent AMD verkauft werden.

Das ist btw. auch ein rein deutsches "Ding". Schau mal auf nicht deutschen Webseiten, wie oft das Thema dort behandelt wird vs. Deutschland. Also z.b. bei Tech Crunch, Engadget, Wired oder anderen.

Gast
2024-08-07, 12:42:38
Ohne die Intel-Client-Probleme kleinreden zu wollen, aber es ist schon relativ komisch wie präsent das Thema ist, obwohl es ja hauptsächlich die seltenen Halo-SKUs trifft. Die analogen Server-SKUs (ich meine jetzt nicht Core i oder Xeon-E auf W-Boards) sind tatsächlich Rock Solid. Da geben sich Intel und AMD auch nichts. Der Großteil von denen würde problemlos zehn Jahre laufen. Andererseits sterben die "AI"-Produkte von den Grünen wie die Fliegen und das nicht erst seit Hopper. Das hat medial aber null Präsenz. (Weil B2B).

Gast Ritis
2024-08-07, 12:51:18
Was ist daran krass? Ich würde sagen, das ist der normale Gang der Dinge. MF ist ein Endkunden Lieferant für den kleinen DIY Markt. Also ein Markt der 2 Prozent vom Gesamtmarkt ausmacht. Dazu ist MF in DE, einen AMD extrem freundlichen Land, wie Statistiken, auch auf 3dc, beweisen. Im DIY Markt tummel sich technisch affine Menschen, die die üblichen Webseiten konsumieren. Auf diesen ist in den letzten Monaten nur Intel hetze zu lesen.
Man muss nicht The Boys geschaut haben um zu wissen wie einfach man eine Masse Menschen lenken kann. Die Tech Webseiten produzieren entsprechenden Content mit reißerischem Überschriften um die Masse abzukassieren und immer weiter aufzustacheln. Eigentlich eher ein Wunder das bei MF keine 100 Prozent AMD verkauft werden.

Das ist btw. auch ein rein deutsches "Ding". Schau mal auf nicht deutschen Webseiten, wie oft das Thema dort behandelt wird vs. Deutschland. Also z.b. bei Tech Crunch, Engadget, Wired oder anderen.

Auch in USA ist AMD an Intel im DIY vorbeigezogen wie die Amazon Charts regelmässig verraten.
Der Intel Marktanteil hängt an den Office PCs und Laptops. Hier wird ein kleiner Erdrutsch wie bei Server erwartet. Es wird eine sichtbare Korrektur geben.

Exxtreme
2024-08-07, 13:22:05
Höhö ... dann liegen die AMD-Verkaufzahlen bei 100% und irgendwann bei 110%.

Und irgendwann ist Intel Pleite. Höhö ...

Nein. Es ist aber so: Intel hat ca. 5 Mal so viele Mitarbeiter wie AMD, ohne dass das Produktportfolio 5 Mal so breit wäre. Und sie liefern trotzdem nicht das, was man so erwartet. Und ja, sie haben auch noch andere Kostenstellen ala eigene Chip-Fabriken. Aber die verfünffachen das Personal nicht. Man hat schlicht den Eindruck, als ob man bei Intel alle Probleme mit Personal erschlagen wollte. Oder gar Leute nur deshalb einstellte damit die Konkurrenz diese nicht bekommt. Sieht fast so aus als ob Parkinson (https://de.wikipedia.org/wiki/Parkinsonsche_Gesetze) zugeschlagen hätte.

Legendenkiller
2024-08-07, 13:32:06
Nein. Es ist aber so: Intel hat ca. 5 Mal so viele Mitarbeiter wie AMD, ohne dass das Produktportfolio 5 Mal so breit wäre. Und sie liefern trotzdem nicht das, was man so erwartet. Und ja, sie haben auch noch andere Kostenstellen ala eigene Chip-Fabriken. Aber die verfünffachen das Personal nicht. Man hat schlicht den Eindruck, als ob man bei Intel alle Probleme mit Personal erschlagen wollte. Oder gar Leute nur deshalb einstellte damit die Konkurrenz diese nicht bekommt. Sieht fast so aus als ob Parkinson (https://de.wikipedia.org/wiki/Parkinsonsche_Gesetze) zugeschlagen hätte.

Das kannte ich zumindest unter den Name noch garnicht.

Zusätzlich wirkt aber immer auch noch das Peter-Prinzip https://de.wikipedia.org/wiki/Peter-Prinzip

TLTR: Jeder Beschäftigte neigt dazu, in einer Hierarchie bis zu seinem Level der Unfähigkeit aufzusteigen.

Gast
2024-08-07, 13:56:14
Im DIY Markt tummel sich technisch affine Menschen, die die üblichen Webseiten konsumieren. Auf diesen ist in den letzten Monaten nur Intel hetze zu lesen.
Auch wenn ich deinen Aussagen in den letzten Tagen durchaus regelmäßig zustimmen konnte:
Seit Monaten nur Intel Hetze? Echt jetzt? Vielleicht, weil Intel seit Monaten das Thema totschweigt und versucht, unter den Tisch zu kehren?

Mit einer kundenfreundlicheren Herangehensweise, hätte es diese "Hetze" (aka Kritik, denn mehr ist das nicht) nicht gegeben. Wenn Intel vor Monaten genau das gemacht hätte, was sie jetzt gemacht haben (Garantieverlängerung), hätte das Thema kaum jemanden interessiert. Die monatelang schlechte Presse haben sie sich selbst zuzuschreiben. Es ist ja nicht so, dass Intel am Hungertuch nagt und kurz vor der Pleite ist. Klar, Millionen Dollar für solche Themen in Rücklagen binden kommt bei den Aktionären nicht gut an. Aber die negative Presse vermutlich noch weniger...
Oder anders gesagt: Intel hat Monate zu spät die richtigen Weichen gestellt und die für Kunden wichtigen Infos heraus gegeben. Das ganze lief viel zu träge und nebulös ab.

Gast
2024-08-07, 14:26:03
Intel hat ca. 5 Mal so viele Mitarbeiter wie AMD, ohne dass das Produktportfolio 5 Mal so breit wäre. Und sie liefern trotzdem nicht das, was man so erwartet. Und ja, sie haben auch noch andere Kostenstellen ala eigene Chip-Fabriken.
Ohne Intel da jetzt schön reden zu wollen, aber die Fertigung verschlingt schon merklich Manpower. TSMC hat angeblich 73k Mitarbeiter in 2022. Daher würde ich schon vermuten, dass bei Intel grob 40k Leute in der Fertigung tätig sind.
Und wenn man sich manche Marketing-Sachen von AMD anschaut, dann scheint Intel vor allem da viele Leute zu haben (AMDs Marketing Abteilung wirkt teilweise so, als würden da nur 2 Leute arbeiten: Der Praktikant und sein HiWi).
Zu guter letzt skaliert eine Firma auch nicht 1:1, da kommt dann immer mehr organisatorischer Overhead dazu.
Die reine Mitarbeiter Zahl bei Intel finde ich daher nicht unbedingt so erschreckend, eher die teils krassen Sprünge (von 2020 auf 2022 grob 20% mehr Belegschaft, gut 21k neue MA;von 2010 auf 2012 war auch so ein krasser Sprung).
So Sprünge können technisch bedingt sein, z.B. weil man neue Techniken einsetzen will und dafür passende Leute aufbaut (AMD hatte letztes Jahr auch einen Sprung, da hat man vermutlich viel Leute für AI und zugehörige Frameworks geholt).
Bei Intel war der Switch hierfür aber eigentlich 2017/2018, als man Koduri geholt hat und ihn seine Sparte hat aufbauen lassen (von 2017 auf 2019 hat Intel ja auch 8k Leute eingestellt).
Hat man da dann nach 2 Jahren noch einmal massiv aufgestockt, oder was war da der Grund für den Anstieg von 2021 und 2022?

Aroas
2024-08-07, 14:33:41
Im DIY Markt tummel sich technisch affine Menschen, die die üblichen Webseiten konsumieren. Auf diesen ist in den letzten Monaten nur Intel hetze zu lesen.


Da spricht wieder einmal der Intel Fanboy.

Es hat absolut nichts mit "Hetze" zutun, wenn über die Probleme und die Untätigkeit Intels berichtet wird. Das nennt man Journalismus.
Nur, weil es dir nicht gefällt, dass negativ über dein geliebtes Intel berichtet wird (wofür Intel selbst verantwortlich ist), ist das keine Hetze.

Ja, an mancher Stelle mag auch mal etwas Sarkasmus und Zynismus mit dabei sein. Aber auch das hat sich Intel selbst zuzuschreiben, weil sie eine gefühlte Ewigkeit zu den Problemen geschwiegen haben, sie dann erst einmal auf die MB Hersteller abgewälzt haben und nun doch zugeben mussten, dass ihre Produkte selbst wohl der Knackpunkt sind.

DIY Kunden sind halt nicht so unwissend und uninteressiert wie der Laie, der sich alle paar Jahre mal nen Komplett PC von der Stange kauft.
Und DESHALB kaufen diese aktuell vermehrt AMD. Weil sie eben keine degenerierenden CPUs haben wollen, die zudem auch noch Strom saufen als wäre es billiges Leitungswasser und eine Monsterkühlung benötigen.
Das ist übrigend schon seit längerer Zeit der Fall und nicht erst seit dem Aufkommen dieser Intel Problematik.
DIY Kunden wissen um die Stärken der AMD Ryzen CPUs und ihr gutes P/L Verhältnis.

MiamiNice
2024-08-07, 16:16:56
Du machst Dir leider etwas vor.

Du verallgemeinerst auch hart, das habe ich nicht getan. Ich bezog meine Aussage rein auf Deutschland. In anderen Ländern sehen die Absätze und die Berichterstattung anders aus. Wie gesagt nur in Deutschland findet man zu einem solch speziellen Thema, so viele "Leser" über eine so lange Zeit. Und nein, in Deutschland kauft man AMD nicht nur wegen ihrer Stärken. In Deutschland kauft man AMD, weil man hier primär mit dieser Firma sympathisiert und, weil die Webseiten das wissen, auch durch die Berichterstattung. Die Tech Webseiten geben hier AMD Käufern ein gutes Gefühl, in dem sie immer wieder positiv über AMD berichten und bei Intel immer ein Unterton mitschwingt. Da könnte ich dutzende Artikel z.b. seitens CB verlinken, in dem es rein um Intel geht, aber am Ende AMD kommt oder direkt verglichen oder geschreiben wirrd, AMD macht es besser. Das trifft nicht nur auf CB zu

Das kann man auch einfach belegen, indem man diverse Webseite und Foren konsumiert und nicht nur die in Deutschland. Auch sind diese extremen Kaufverhältnisse in keinem anderen Land auf der Welt zu finden. Zumindest wenn man den Statistiken glaubt, die man in Netz findet oder Leo hier veröffentlicht.

Für mich ist das eine Kultur von Schaulustigen, die ich ebenso sehe wie Schaulustige, die den Arzt bei einer Rettung im Weg stehen. Das ist halt leider typisch Deutschland.

Alles andere passiert nur in Deinem Kopf, Aroas. Ich persönlich arbeite weder bei Intel, noch bekomme ich unter der Hand Geld von denen. Ganz im Gegenteil profitiere ich von der Situation. Zum einen, weil ich einer neuen CPU ordern kann, eher der hier auf Ebay wandert und ich mehr Geld bekommen werde, zum anderen ist Intel mit um 18€ pro Papier ein echtes Schnäppchen, wenn man in wenig in die Zukunft spekuliert.

Was mir eher auf dem Sack geht, das sich intelligente Menschen derart instrumentalisieren lassen, für paar Klicks. Ist zumindest für mich ein Indikator für den Zustand der Gesellschaft.

Gast
2024-08-08, 08:41:40
Nicht besonders schnell, nicht besonders effizient. Fragt man sich was diese neue Gen soll, der 9700x wird in Spielen vom 5800x3d verhauen. Diese Mondpreise werden schnell fallen.

Keine Ahnung was das Ganze soll. Das ist nicht mehr als ein Refresh dessen Takt über die Leistungsaufnahme beschnitten wurde. Ein Upgrade ist das nicht. wWenn der 9700x dann auch noch Stellenweise vom 7700x geschlagen wird, naja.

AMD hatte sie als 9700 und 9600 non X launchen sollen. Aber tolle neue Namen hören sich schnell an.