Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD - Ryzen 9000 Review-Thread
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
[
13]
14
MiamiNice
2024-12-05, 11:32:41
@Darkearth27: :umassa:
Badesalz
2024-12-05, 11:33:46
Ich kann grad nur Edge auf Win10. Sehe nur die Texte.
Lass uns aber kein Drama draus machen :)
Darkearth27
2024-12-05, 11:34:48
Sperrt dein Edge eventuell discord links? Wäre eine Erklärung dafür. ;)
Badesalz
2024-12-05, 11:36:17
Könnte. Fiel mir schon beim Schreiben auf. So wird sein.
Ich sitzt hier nicht hinter einer Mauer. Es ist eine Stahlwand :uup:
MiamiNice
2024-12-05, 11:40:01
Ich dachte immer, es wäre ein Aluhut der über Deinen Arbeitsplatz gespannt ist :tongue: Ganz schnell ducken und weg hier :D
Badesalz
2024-12-05, 13:27:22
Ich dachte immer, "Immer" wie, schon immer, könnte passen.
"Ständig" würde aber imho mehr bringen :wink:
MiamiNice
2024-12-05, 21:38:18
Ha t nun Intel like Ram training und boot speed :up:
Agesa 1.2.0.2a vs. b mit selben Settings
Mem Read -0,35%
Mem Write -1,45%
Mem Copy -4,41&
Mem Latency -9%
L3 Read -0,14%
L3Write -11,02%
L3 Copy -2,23%
L3 Latency -9%
https://i.ibb.co/zQ0QxGb/1.png (https://ibb.co/q7P7jk9)
https://i.ibb.co/DtyzTNM/2.png (https://ibb.co/c1HkVP8)
Badesalz
2024-12-05, 22:55:22
Sieht wirklich gut aus. Alte Timings haben funktioniert?
1%lowFPS? :naughty:
Badesalz
2024-12-06, 13:47:06
Jemand auf Luxx hat mit 2b "-10%" :| bei seinem kleinen HPC workload.
Immernoch uncool AMD.
Wer Spielzeug kauft bekommt eben Spielzeug.
Sorry, aber selten so viel Stuss gelesen, wie du in einem Satz wiedergibst. Ich habe ein 670x meg ace und dies ist vielleicht das beste Brett, welches ich je verbaut habe.
Hellspawn
2024-12-06, 19:09:27
Sorry, aber selten so viel Stuss gelesen, wie du in einem Satz wiedergibst. Ich habe ein 670x meg ace und dies ist vielleicht das beste Brett, welches ich je verbaut habe.
ich muss dazu sagen, ich hatte nur ein msi board und das war mein letztes... wie zossel sagt, das einzige mainboard in meinen 42 jahren, das einfach starb.
die realität ist wohl aber eine andere, wenn man ein bißchen nach statistiken sucht:
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/16qrsc9/rma_rates_cpus_mainboards_graphics_cards_in/
MSI dürfte solides Mittelfeld sein. Nix über was man in extremen reden müsste.
DR.DEATH
2024-12-06, 21:48:52
Achtung: Wall of Tex(s)t.
So nachdem das Board eigentlich schnell aus der RMA (direkter Umtausch) kam aber DHL noch ein "paar" Tage Ehrenrunden einlegte, gings jetzt mal los.
CPU: Ryzen 9800X3D
Board: ASRock B650 Steel Legend WiFi mit 1.2.0.2a
RAM: Mushkin Redline ST Black 64GB DDR5-6400 CL30-37-37-96 - das sind schöne Hynix A-Die in 32GB DualRank Modulen, leider sind die Heatspreader auch wieder quatsch und decken die RAM Chips nur zur Hälfte ab
RAM Training wie so oft erwähnt dauert seine ~2 Minuten aber bei weitem nicht so katastrophal wie ab und an behauptet. ClearCMOS musste ich garnicht machen, hat sich immer wieder von selbst auf die JEDEC gerettet. EFI Default Werte wie ContextRestore enabled und PowerDown disabled sind auch nett, weniger Gebastel/Suche nötig. Der boot nach dem RAM Training ist genauso schnell wie vorher beim ZEN3/X570. Das EFI ist weniger "hübsch" als bei anderen Herstellern aber ich finde alles viel konzentrierter und besser sortiert. Wenn es nicht unter Tweaker gelistet ist (Spannungen/RAM Timings usw.), dann gehts halt direkt in der nächsten Hauptseite "Advanced" ins "AMD Overclocking" Untermenü mit PBO usw.. Das ganze LED Zeugs lässt sich im EFI konfigurieren und entsprechend persistent setzen, dicker Pluspunkt.
Bei der Silicon Lottery (vom IOD) hatte ich kein Glück. 6400er RAM bzw 3200 MEMCLK ging auch mit 1.3Vsoc nicht (oder ich hatte die Timings vom RAM ein kleinwenig zu scharf). Also direkt auf die 6200/3100 gestürzt und da rumgetestet.
Als Testwerkzeug hat der memtest86+ von memtest.org hergehalten und bietet ein paar nette Abkürzungen. Einfach die benötigten Tests editieren (F1) und für eine mehr oder weniger gute Zusammenfassung Test 5-8 nutzen. 9/10 sind wieder mit größeren Warteintervallen oder Richtung Hammer-Tests, also erstmal irrelevant. Als besonders anfällig für zu wenig Vram/Vsoc oder zu scharfe tRFC ist Test 8. Der heizt auch den RAM gut ein und wenn die genannten Werte zu scharf sind überlebt das keine 3 Durchläufe. Um sicher zu gehen einfach 6 Durchläufe und nach 30 Minuten weißt du grob bescheid. Die langen Tests (5-8) einfach hinterher machen und dann so 6-8 Stunden einplanen.
Da kam auch gleich die Erkenntnis dass tRFC von 120/125ns einfach nicht mit 1,35/1,36V wollen. Nur entschärft auf knapp über 126ns mit 1,36V war Ruhe. GDM off (1T) möchte die CPU scheinbar auch nicht und CL28 ist auch mit 1,4V nicht drin. Sinnlos Spannungen hoch ziehen für minimale Verbesserungen war jetzt auch nicht mein Ziel. FCLK auf 2166 war auch mit 1,25Vsoc nicht möglich, die VDDG CCD/IOD hab ich aber erstmal nicht angefasst und die lässt sich auch nicht über Zentimings auslesen, also k.a. wie der Stock Wert ist. Bleibt dann also bei 2066 FCLK und noch erträglichen 1,15Vsoc. Mit 1,125V gabs auch in besagten memtest wieder Fehler.
PBO +200 und CO -30 hat auch mal gemütliche 2x10 runs im Corecycler hinter sich. Aktuell mit SSE durchgelaufen, k.a. obs für ZEN5 da eine bessere Testmethodik gibt.
Stromverbrauch hat mich sehr positiv überrascht, k.a. was einige Leute so alles zusammentesten oder erzählen wenn der Tag lang ist...
CPU +200 PBO, CO -30, PPT 140 (Auto), Board, RAM, 1 PCIe3 NVME, mieser Boxedkühler (vom 3400G) und älteres hec 300W Bronze NT + Onboard Graka auf 4K@60
-> Windows Idle ~41W
Ist vielleicht nicht Spitze aber braucht sich bei meinen Konfigurationen der letzten 15 Jahre absolut nicht zu verstecken und wurde nur von einem mager i3 mit ~31W geschlagen (kein ATX / ohne WLAN/BT usw).
In der eigentlichen Kiste eingebaut: BQ SP 11 850W Platin, 2x NVME PCIe3, 1x NVME PCIe4, BluRay Brenner, Aquaero 5 (3x120 intern + 4x180 extern, jeweils Spannung reduziert und damit Verlustleistung, Durchflussmesser), Laing D5 knapp unter 3/5, Audio Interface + USB Boxen, 6900XT auf 1440p240
-> Linux Idle ~90W (KDE, auf anderer virtueller Oberfläche Firefox offen)
Damit sind das ~20W weniger als der bisherige 5800X3D der auch mit CO -30 lief.
Unter AllCore Last wurde mir der Gute mit ~86°C ein bissl heiß. Dachte erst die Wakü/WLP ist kaputt aber hab dann gemerkt dass der 140W ziehen darf (normal oder bei dem Board wegen PBO?). Das eingebremst auf 120W und so sinds eher ~67°C in CineBench aber bis zu 75°C beim Kompilieren.
140W -> 120W macht in CB23 ~23500 zu ~23000 Punkte. Der kleine Verlust ist mir das Wert.
lscpu wegen Schwachstellen / Flags für Interessierte
Architecture: x86_64
CPU op-mode(s): 32-bit, 64-bit
Address sizes: 48 bits physical, 48 bits virtual
Byte Order: Little Endian
CPU(s): 16
On-line CPU(s) list: 0-15
Vendor ID: AuthenticAMD
Model name: AMD Ryzen 7 9800X3D 8-Core Processor
CPU family: 26
Model: 68
Thread(s) per core: 2
Core(s) per socket: 8
Socket(s): 1
Stepping: 0
Frequency boost: enabled
CPU(s) scaling MHz: 53%
CPU max MHz: 5452.0000
CPU min MHz: 600.0000
BogoMIPS: 9381.79
Flags: fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush mmx fxsr sse sse2 ht syscall nx mmxext fxsr_opt pdpe1gb rdtscp lm constant_tsc rep_good amd_lbr_v2 nopl xtopology nonstop_tsc cpuid extd_apicid aperfmperf rapl pni pclmulqdq monitor ssse3 fma cx16 sse4_1 sse4_2 movbe popcnt aes xsave avx f16c rdrand lahf_lm cmp_legacy svm extapic cr8_legacy abm sse4a misalignsse 3dnowprefetch osvw ibs skinit wdt tce topoext perfctr_core perfctr_nb bpext perfctr_llc mwaitx cpb cat_l3 cdp_l3 hw_pstate ssbd mba perfmon_v2 ibrs ibpb stibp ibrs_enhanced vmmcall fsgsbase tsc_adjust bmi1 avx2 smep bmi2 erms invpcid cqm rdt_a avx512f avx512dq rdseed adx smap avx512ifma clflushopt clwb avx512cd sha_ni avx512bw avx512vl xsaveopt xsavec xgetbv1 xsaves cqm_llc cqm_occup_llc cqm_mbm_total cqm_mbm_local user_shstk avx_vnni avx512_bf16 clzero irperf xsaveerptr rdpru wbnoinvd cppc arat npt lbrv svm_lock nrip_save tsc_scale vmcb_clean flushbyasid decodeassists pausefilter pfthreshold avic v_vmsave_vmload vgif x2avic v_spec_ctrl vnmi avx512vbmi umip pku ospke avx512_vbmi2 gfni vaes vpclmulqdq avx512_vnni avx512_bitalg avx512_vpopcntdq rdpid bus_lock_detect movdiri movdir64b overflow_recov succor smca fsrm avx512_vp2intersect flush_l1d amd_lbr_pmc_freeze
Virtualization features:
Virtualization: AMD-V
Caches (sum of all):
L1d: 384 KiB (8 instances)
L1i: 256 KiB (8 instances)
L2: 8 MiB (8 instances)
L3: 96 MiB (1 instance)
NUMA:
NUMA node(s): 1
NUMA node0 CPU(s): 0-15
Vulnerabilities:
Gather data sampling: Not affected
Itlb multihit: Not affected
L1tf: Not affected
Mds: Not affected
Meltdown: Not affected
Mmio stale data: Not affected
Reg file data sampling: Not affected
Retbleed: Not affected
Spec rstack overflow: Not affected
Spec store bypass: Mitigation; Speculative Store Bypass disabled via prctl
Spectre v1: Mitigation; usercopy/swapgs barriers and __user pointer sanitization
Spectre v2: Mitigation; Enhanced / Automatic IBRS; IBPB conditional; STIBP always-on;
RSB filling; PBRSB-eIBRS Not affected; BHI Not affected
Srbds: Not affected
Tsx async abort: Not affected
Komplettes gentoo (emerge -eq @world) "[28] default/linux/amd64/23.0/desktop/plasma/systemd (stable)" mit genKernel, nebenbei kompiliert (-march=native -O2 -j16 und bissl stack Zeugs + cpuidflags) bei 639 Paketen:
real 125m5,287s
user 579m1,422s
sys 39m58,550s
übelster RAM Heizer dabei war llvm, noch mehr als gcc:
>>> Emerging (562 of 639) sys-devel/llvm-18.1.8-r1::gentoo
-> RAM bis 46.2°C
Akutelle Timings 2x32GB DR Hynix-A:
Badesalz
2024-12-07, 08:45:05
Komplettes gentoo (emerge -eq @world) "[28] default/linux/amd64/23.0/desktop/plasma/systemd (stable)" mit genKernel, nebenbei kompiliert (-march=native -O2 -j16 und bissl stack Zeugs + cpuidflags) bei 639 Paketen:
real 125m5,287s
user 579m1,422s
sys 39m58,550sAlso ich hätte da jetzt null Möglichkeiten festzustellen wie es mit was davor bei dir lief :wink:
Nightspider
2024-12-07, 12:05:52
Ha t nun Intel like Ram training und boot speed :up:
Agesa 1.2.0.2a vs. b mit selben Settings
Mem Read -0,35%
Mem Write -1,45%
Mem Copy -4,41&
Mem Latency -9%
L3 Read -0,14%
L3Write -11,02%
L3 Copy -2,23%
L3 Latency -9%
https://i.ibb.co/zQ0QxGb/1.png (https://ibb.co/q7P7jk9)
https://i.ibb.co/DtyzTNM/2.png (https://ibb.co/c1HkVP8)
Hast du mal Spiele (Star Citizen) getestet?
MiamiNice
2024-12-07, 19:41:55
Habe nur kurz eingeloggt, keine Zeit gehabt. Waren in Orision knapp 75 Fps. Also irgendwas von 3-5 mehr Fps, so weit ich das sagen kann. Morgen Abend ist Star Citizen Time.
latiose88
2024-12-07, 20:12:04
hm OK von welcher zu welcher CPU denn gewechselt gehabt das du nur so wenig mehr fps hast?
Nightspider
2024-12-07, 20:14:45
hm OK von welcher zu welcher CPU denn gewechselt gehabt das du nur so wenig mehr fps hast?
Lies doch einfach die letzten 10 Beiträge, Herr Gott.
Agesa 1.2.0.2a zu b
Ha t nun Intel like Ram training und boot speed :up:
Agesa 1.2.0.2a vs. b mit selben Settings
Mem Read -0,35%
Mem Write -1,45%
Mem Copy -4,41&
Mem Latency -9%
L3 Read -0,14%
L3Write -11,02%
L3 Copy -2,23%
L3 Latency -9%
https://i.ibb.co/zQ0QxGb/1.png (https://ibb.co/q7P7jk9)
https://i.ibb.co/DtyzTNM/2.png (https://ibb.co/c1HkVP8)AIDA Latenz-Tests scheinen mit Vorsicht zu geniessen zu sein... Hier ein AMD-Angestellter auf Reddit im Zusammenhang mit einer neuen "Tuning"-Option im ASUS-Bios:
Hey All
A quick PSA wrt to this option from the engineer that implemented them:
These options change the way AMD CPUs handles certain operations and data. They are a set of core optimizations we made after the initial zen5 launch.
Generally these optimizations dont do a ton, but we're a bit better in most use cases. The trade off of this optimizations was that it made reported latency from benchmarks like AIDA 64 higher.
This is because all modern processors use advanced prefetchers and cache retention policies that cloud dram latency measures. To accurately measure dram latency these features need to be accounted for (with the easiest way disabling them).
In general the recommendation is to use level 2. This is the default option in current bios. Off is the behavior on the original launch bios of 9000 series. It will appear to have better latency, but is an artifact of the test, not representative of the actual performance.
This applies for the above mentioned menu from ASUS, and not specifically to other menus that may be announced/released from other MOBO manufacturers.
DR.DEATH
2024-12-08, 15:37:44
Also ich hätte da jetzt null Möglichkeiten festzustellen wie es mit was davor bei dir lief :wink:
Ich auch nicht, deswegen steht es auch nicht dabei. Wen es interessiert, den nützt es evtl. als Anhaltspunkt (Skalierung 8 Kerner oder sonstwas). War auch kein richtiger Bench weil nebenbei. Wenn es dir unter den Fingernägeln brennt, Gentoo hat gute und leicht verständliche Anleitungen ;).
Das meiste kann ich nicht sinnvoll benchen weil im Multiplayer zu viele Variablen sind. Aber mal als kleines Schmankerl, in EFT (ältere Version + Mods) hab ich jetzt 40-100% mehr FPS und das ist geil. CS2 mal reingeschaut, ist auch fluffiger und die Drops, wenn ich mal auf den Problemcounter achte, gehen nur noch mal kurz Richtung 230 FPS.
@Miami
Wie sind jetzt eigentlich die Alphacool DDR5 Ramkühler? Hatte mir die mal für DDR4 bestellt und die gingen wegen unerträglichen Gestank wieder zurück. Bisher hatte ich die Rams immer ohne die Kühlverhinderungsbleche betrieben. Bei DDR5 bin ich aber unschlüssig ob die Kühlung reicht oder die PMICs dann zu warm werden.
MiamiNice
2024-12-08, 19:54:57
Der liegt hier noch aufm Schreibtisch rum. War voll motiviert, dann kam Stalker 2 und motivierte mich noch mehr :D. Aktuell steht ein 140iger auf der Backplate der 3090 und sorgt für ein wenig Umluft im lüfterlosen Gehäuse :freak:
dargo
2024-12-12, 06:56:58
War das jetzt ein Paperlaunch beim 9800X3D oder was ist da los?
dildo4u
2024-12-12, 07:14:20
AMD sagt es soll größere Lieferungen geben ich tippe drauf High End User decken sich für den 5090 Launch ein.
https://www.pcgameshardware.de/Ryzen-7-9800X3D-CPU-280948/News/Marktsituation-1461264
Lehdro
2024-12-12, 15:06:59
War das jetzt ein Paperlaunch beim 9800X3D oder was ist da los?
AMD sollte definitiv zügiger größere Kontingente nachliefern, aber ein Paperlaunch ist etwas anderes. Da würde ich eher Richtung 285K schielen.
Cubitus
2024-12-15, 10:35:33
Ich habe kürzlich einen Wechsel vollzogen:
Vom 13900F zum vorübergehenden 7950X3D und seit Freitag nun zum 9800X3D. Ein beeindruckendes Stück Technik. Schon der Wechsel zum 7950X3D war im System deutlich spürbar. Der 9800X3D setzt noch einen drauf.
Ich verwende ein X670E Tomahawk von MSI mit dem neuesten BIOS. Das RAM-Training war sehr einfach.
Expo eingestellt, MSI Tightest Timings aktiviert... Optional noch den Latency Killer, und ich erreichte 65 ns.
Allerdings ist unklar, ob dies die CPU-Leistung je nach Einstellung beeinträchtigt. Ich habe das Feature vorerst wieder deaktiviert und werde es mir bei mehr Zeit genauer ansehen.
Ansonsten läuft mein DDR6000 mit 70,5 ns Latenz und eben schärferen Timings.
Ausgehend vom Setup fand ich die 16-Kern-CPU interessanter,
besonders wegen der Core Parking-Funktion. Der 9800X3D scheint dagegen eher langweilig, aber das ist in Ordnung.
Ach ja, ich habe auch den MSI Enhanced Mode 2 verwendet, also ein leichtes Overclocking, und erzielte damit die besten Ergebnisse in meinen Tests.
Es funktioniert irgendwie alles sofort und ohne großen Stress. Daumen hoch, ich bin begeistert. :D
rentex
2024-12-15, 15:10:43
Was ist den eigentlich mit der VSoC Spannung bei Expo? Steigt diese beim 9800X3D?
madzapp
2024-12-15, 15:54:56
War das jetzt ein Paperlaunch beim 9800X3D oder was ist da los?
Sieht so aus als würde MF gelegentlich welche verschickt haben, obwohl der Status schon auf Vorbestellung war.
SamLombardo
2024-12-15, 16:51:38
Sieht so aus als würde MF gelegentlich welche verschickt haben, obwohl der Status schon auf Vorbestellung war.
Rückläufer:weg:
fondness
2024-12-15, 17:45:37
Es funktioniert irgendwie alles sofort und ohne großen Stress. Daumen hoch, ich bin begeistert. :D
Das ist normal bei AMD, aber klar, wenn man vom Intel raptor Lake kommt :ugly:
Chrisch
2024-12-15, 19:01:27
Das ist normal bei AMD...
Selten so gelacht ;D
The_Invisible
2024-12-15, 19:37:38
War das jetzt ein Paperlaunch beim 9800X3D oder was ist da los?
Für Paper läuft meiner ganz schön gut :D
Slipknot79
2024-12-15, 23:39:54
Was ist den eigentlich mit der VSoC Spannung bei Expo? Steigt diese beim 9800X3D?
SoC can man in der Regel absenken, 1.15V sollte möglich sein. Hier und da kommen aber auch Krücken vor, dann eher 1.2-1.25V.
Manche Exemplare schaffen auch 1.1V (bei mir 1.09V, weniger noch nicht getestet).
Spart wenige Watt sein.
MiamiNice
2024-12-16, 10:27:22
Kann man machen, kostet aber deutlich Performance. Besser SoC auf 1,25 V und den IF Takt auf 2,2 Ghz und dafür per Curve Optimizer -30 oder -35 die CPU undervolten. Bringt mehr Performance und spart wahrscheinlich (nicht getestet) mehr als der SoC.
Das ist normal bei AMD, aber klar, wenn man vom Intel raptor Lake kommt :ugly:
Selten so gelacht :freak:
x-force
2024-12-16, 10:34:33
Kann man machen, kostet aber deutlich Performance. Besser SoC auf 1,25 V und den IF Takt auf 2,2 Ghz und dafür per Curve Optimizer -30 oder -35 die CPU undervolten. Bringt mehr Performance und spart wahrscheinlich (nicht getestet) mehr als der SoC.
im idle eher andersrum
Cubitus
2024-12-16, 10:54:46
Ich bin eher pragmatisch und habe bisher den ganzen Automatismen vertraut. Das Board stellt da von sich 1,2 Volt ein.
Gestern habe ich noch zwei Stunden geprimelt und Stalker gezockt und sowohl Speicher als auch CPU waren vorerst stabil.
Es ist imo besser, etwas mehr Spannung zu investieren, um dafür mehr Stabilität zu gewährleisten.
Man kann ein System auch überoptimieren. Vor allem, da 1,2 Volt laut Spezifikation nicht wirklich viel sind, oder?
Das ist normal bei AMD, aber klar, wenn man vom Intel raptor Lake kommt :ugly:
AMD kann wie keine andere Firma FineWine.
Das einzige, was mich an dieser wirklich tollen CPU etwas stört, ist der Idle-Verbrauch. Gut, ich habe hier 21-22 Watt.
Bei Intel waren es halt 3-6 Watt und bei manchen Spielen wurde so wenig CPU-Leistung verlangt, dass du dort maximal 10 Watt während dem Spielen hattest.
Bei moderneren Spielen siegt natürlich ganz klar der 9800X3D bzw. der 7800X3D in Sachen Effizienz.
Alles in allem bin ich bisher sehr zufrieden.
Hervorragende Gaming-Leistung, einfaches Setup von CPU und RAM und ich habe ein gutes Board zu einem halbwegs vernünftigen Preis bekommen.
MiamiNice
2024-12-16, 11:55:21
im idle eher andersrum
Kommt doch bei einem Gaming CPU kaum vor. Die Kiste geht zum spielen an und nach dem spielen wieder aus. Für alles andere gibt es bessere Konfigurationen bzw. Geräte. Z.b. einen Intel CPU oder eben nen schnödes iPad.
x-force
2024-12-16, 13:26:02
Kommt doch bei einem Gaming CPU kaum vor. Die Kiste geht zum spielen an und nach dem spielen wieder aus. Für alles andere gibt es bessere Konfigurationen bzw. Geräte. Z.b. einen Intel CPU oder eben nen schnödes iPad.
ich hab sogar 10 verschiedene rechner zu hause, weil die anschaffungskosten den gesparten strom locker wieder reinbringen und das administrieren der kisten mein lebenszweck ist :biggrin:
tablet ist doch wie ne konsole... man fühlt sich behindert und alles dauert wesentlich länger.
MiamiNice
2024-12-16, 15:45:44
Naja, ne Konsole ist zum spielen = Müll. Da gehe ich 100 Prozent mit. Aber ein Pad ist zum surfen einfach perfekt. Frisst nur um die 4 Watt und kann im liegen genutzt werden. Außerdem, zumindest solange man ein Apple Pad nutzt, ist man um Welten sicherer unterwegs als mit dem Windows PC. Ich traue mich sogar wichtige Passwörter auf iOS zu tippen, auf Windows traue ich mich das nicht ;D
Lehdro
2024-12-16, 16:25:36
SoC can man in der Regel absenken, 1.15V sollte möglich sein. Hier und da kommen aber auch Krücken vor, dann eher 1.2-1.25V.
Manche Exemplare schaffen auch 1.1V (bei mir 1.09V, weniger noch nicht getestet).
Spart wenige Watt sein.
Achtet beim Testen der minimalen Voltages (und auch andersherum) bitte darauf auch die Performance und nicht nur die Stabilität durchzuchecken. Gerade der IF hat eine sehr gute Fehlerkorrektur, die aber Leistung kostet wenn sie benötigt wird. Ist die Spannung zu niedrig/hoch, lässt man unter Umständen durchaus Leistung liegen.
Achtet beim Testen der minimalen Voltages (und auch andersherum) bitte darauf auch die Performance und nicht nur die Stabilität durchzuchecken. Gerade der IF hat eine sehr gute Fehlerkorrektur, die aber Leistung kostet wenn sie benötigt wird. Ist die Spannung zu niedrig/hoch, lässt man unter Umständen durchaus Leistung liegen.
Exakt, man verschwendet Performance für 3w. Der SOC rennt hier immer mit 1.3v. Der IF läuft hier für den Moment auf noch auf 2.13Ghz, werde den allerdings die Tage erhöhen. 8200mt/s mit sehr straffen Timings sind mit einem 9950x problemlos möglich. Der 9950x3d wäre eine super CPU, wenn der xtra Cache unter beiden CCDs verbaut wäre. Das gleiche Szenario, ähnlich dem like 7950x3d möchte ich mir allerdings nicht mehr antun.
Colin MacLaren
2024-12-17, 00:04:44
AMD sagt es soll größere Lieferungen geben ich tippe drauf High End User decken sich für den 5090 Launch ein.
https://www.pcgameshardware.de/Ryzen-7-9800X3D-CPU-280948/News/Marktsituation-1461264
Ich habe jetzt auch mal bei MF vorbestellt und lege den auf Halde, bis die 5000er-Serie raus ist. Wenn die 5090 aber Richtung 3.000 EUR geht, bleibe ich wohl beim Laptop :freak:
edit: Lol, das war der Letzte. Jetzt wieder keine Vorbestellung verfügbar.
Slipknot79
2024-12-17, 02:03:18
Achtet beim Testen der minimalen Voltages (und auch andersherum) bitte darauf auch die Performance und nicht nur die Stabilität durchzuchecken. Gerade der IF hat eine sehr gute Fehlerkorrektur, die aber Leistung kostet wenn sie benötigt wird. Ist die Spannung zu niedrig/hoch, lässt man unter Umständen durchaus Leistung liegen.
Ok, guter Hinweis, werde ich mir demnächst genauer reinziehen. (y) :cool:
Ansonsten rennt hier CO-50 und PBO + 200MHz, FCLK sowieso 2200MHz.
Beide VDDG auf 950mV um FCLK stabil zu bekommen.
OCCT Linpack 8GB 1h ohne errors.
fondness
2024-12-18, 11:56:33
War das jetzt ein Paperlaunch beim 9800X3D oder was ist da los?
Alleine hier haben sicher >10 Leute einen erwischt. Ein Paperlaunch ist was anderes. Aber das Intel derart auslässt war wohl nicht absehbar.
Alleine hier haben sicher >10 Leute einen erwischt. Ein Paperlaunch ist was anderes. Aber das Intel derart auslässt war wohl nicht absehbar.
Gibt trotzdem seit einem Monat nichts zu kaufen, wenn man nicht komplett überzogene Preise zahlen möchte.
Alle Liefertermine habe sich gerade ins neue Jahr verschoben.
fondness
2024-12-18, 12:25:49
Gibt trotzdem seit einem Monat nichts zu kaufen, wenn man nicht komplett überzogene Preise zahlen möchte.
Ja so ist das eben, wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt, dann steigen die Preise.
anorakker
2024-12-18, 12:34:20
Immerhin gibts doch gerade den 7800X3D für günstige 499€ lieferbar im Mindstar Angebot :freak:
Ja so ist das eben, wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt, dann steigen die Preise.
Nah, wer die Scalper Preise zahlt ist selber Schuld und macht es nicht besser. AMD hat ja selber gesagt, dass spätestens Ende Januar mehr Ware kommen soll. Wenn man die Feiertage eh verpasst, kann man auch noch drei Wochen mehr warten und kauft wieder für 529 Euro.
Ätznatron
2024-12-18, 13:35:51
Nah, wer die Scalper Preise zahlt ist selber Schuld und macht es nicht besser. AMD hat ja selber gesagt, dass spätestens Ende Januar mehr Ware kommen soll. Wenn man die Feiertage eh verpasst, kann man auch noch drei Wochen mehr warten und kauft wieder für 529 Euro.
Hm, ich halte die aktuellen Preise für angemessen. Jetzt zuschlagen, bevor es noch teurer wird.
Mehr Ware != billiger.
Hm, ich halte die aktuellen Preise für angemessen. Jetzt zuschlagen, bevor es noch teurer wird.
Mehr Ware != billiger.
Jetzt zuschlagen für 750+€? Du brennst doch. Willst du deine Scalperware los werden, oder warum machst du hier Werbung? xD
Nochmal, AMD liefert bald mehr Ware, wer jetzt bei Resellern kauft hat zuviel Geld.
The_Invisible
2024-12-18, 14:29:39
Ok, guter Hinweis, werde ich mir demnächst genauer reinziehen. (y) :cool:
Ansonsten rennt hier CO-50 und PBO + 200MHz, FCLK sowieso 2200MHz.
Beide VDDG auf 950mV um FCLK stabil zu bekommen.
OCCT Linpack 8GB 1h ohne errors.
+200Mhz Offset läuft bei -50CO stabil? Da kann ja ich mit meinen aktuell lächerlichen -20CO auch mal das die +200 versuchen :D
Slipknot79
2024-12-19, 01:26:29
+200Mhz Offset läuft bei -50CO stabil? Da kann ja ich mit meinen aktuell lächerlichen -20CO auch mal das die +200 versuchen :D
Ja, habe mich selbst gewundert.
Erst mit dem Anus B650E-F Mobo (ist wegen defekten USB System nicht mehr in Verwendung). Nun auch im Arschrock X870 Phantom Riptide Mobo (wird auch verschwinden, werde mit Arschrock einfach nicht warm^^) bestätigt.
Das Anus Mobo ging sogar nur bis -50. Arschrock ginge auch -60 (und vllt noch weniger?), hab das aber nicht getestet.
Am Wochenende dann noch ein Test mit dem MSI X670E Tomacock. MSI wird vermutlich auch bleiben. (y)
Habe hier sogar 2xMSI rumliegen, eine Packung mit Inhalt ist 4g leichter als die andere. 3dc darf nun research starten. :redface:
Ob ich zum ersten x im Leben eine golden sample CPU erwischt habe?
Darkearth27
2024-12-19, 01:45:26
Ob ich zum ersten x im Leben eine golden sample CPU erwischt habe?
Kann die CPU bzw der IMC beim RAM OC -> 8400 und FCLK 2233?
Oder 6600 / 3300 UCLK und FCLK 2200?
Wenn nicht, dann nein!
Wenn ja, dann Glückwunsch.
Geht noch mehr?
Dann eben noch mehr Glückwünsche!
Nightspider
2024-12-19, 12:18:50
Die Verkaufszahlen vom 9800X3D sieht man noch immer nicht bei Mindfactory.
Schon bisschen seltsam.
Die globalen Verkaufszahlen würden mich wirklich mal interessieren bzw. wie viel X3D CPUs AMD im Monat produzieren kann.
Da AMD ja im Moment keine Turin-X (EPYC X3D) Prozessoren plant und der 7800X3D nicht mehjr produziert wird, sollte AMD ja sehr hohe Stückzahlen vom 9800X3D produzieren können.
fondness
2024-12-19, 12:24:55
Die Verkaufszahlen vom 9800X3D sieht man noch immer nicht bei Mindfactory.
Schon bisschen seltsam.
Nachdem es zu wenig CPUs gibt will AMD wohl nicht, dass bekannt wird welche Händler AMD bevorzugt/benachteiligt. Ich denke man kann es allerdings grob anhand der Bewertungen ableiten. Vom 7800X3D hat Mindfactory 78040 Stück verkauft und es gibt 494 Bewertungen von Käufern. Beim 9800X3D gibt es 56 Bewertungen von Käufern. Ich würde also grob auf 78040*56/494, also 8847 verkaufte CPUs schätzen.
MiamiNice
2024-12-19, 12:53:56
Kann die CPU bzw der IMC beim RAM OC -> 8400 und FCLK 2233?
Oder 6600 / 3300 UCLK und FCLK 2200?
Das sind tatsächlich auch meine Limits.
Die Verkaufszahlen vom 9800X3D sieht man noch immer nicht bei Mindfactory.
Schon bisschen seltsam.
Das ist nicht seltsam. Du musst nur verstehen das die Veröffentlichung dieser Zahlen von AMD bezahlt wird (sie bekommen mehr Ware und bessere Rabatte). Es ist eine reine Werbeaktion seites AMD.
Wenn da steht, dass nach 3 Wochen nur 5000 Stück verkauft wurden, ist das für Max Mustermann ein negatives Gefühl, welches er mit AMD verbindet. Also potenziell negative Werbung. Werbung soll aber nur positive Gefühle zu einer Marke transportieren. Deswegen sind die Zahlen nicht abrufbar.
fondness
2024-12-19, 13:05:40
Das ist nicht seltsam. Du musst nur verstehen das die Veröffentlichung dieser Zahlen von AMD bezahlt wird (sie bekommen mehr Ware und bessere Rabatte). Es ist eine reine Werbeaktion seites AMD.
Das ist Blödsinn. Mindfactory veröffentlicht die Verkaufszahlen zu allen ihren Produkten, nicht nur bei AMD. X-D
MiamiNice
2024-12-19, 13:09:52
Ja, aber warum ist das blödinn? Das ist doch die Werbung dabei :confused:
Alle Webseiten stürzen sich darauf und bauen Artikel wie Leo es macht. Schöne Aufstellung und da MF der AMD Laden ist, sind die Statistiken immer pro AMD. Nimmt man reale Statistiken, Peddie Research u.ä., sind die immer pro Intel. AMD will diese Statistik schlicht für Werbezwecke im deutschen DIY Markt.
Das sie dafür bezahlt werden liegt auch auf der Hand. MF hat immer die günstigens Preise und am meisten AMD HW auf Lager, sprich kann am längsten liefern. Zum Beispiel liefern die weit mehr 9800x3d als die anderen Händler. Schaut man wer die letzten Wochen eine CPU bekommen, kam die idR. von MF, obwohl die CPU viele bei mehreren Händler bestellt haben.
1+1 ist idR. = 2 ;)
SamLombardo
2024-12-19, 14:20:48
Oha, es tut sich offenbar was. Hab gerade die Versandbestätigung für den 9800X3D von Mindfactory bekommen. Bestellt am 19.11. Löst meinen 5900x ab. Sehr schön:)
latiose88
2024-12-20, 10:50:46
Joa die 8 kerner sind echt nicht ohne. Nun es hat wer für mich diese coole CPU getetest gehabt. Die leistet mehr als ich gedacht hatte. Ich habe wohl die 8 Kerner unterschätzt. Naja nun verstehe ich auch warum so viele da drauf so fixiert sind. Der Preis ist in Ordnung, die leistung selbst im mulitcore ausreichend. Es gibt zwar auch stärkere CPUs aber da so viele Software so schlecht Programmiert und optimiert sind, kann man auch mit nur 8 Kernen klar kommen.
Es gibt ja auch Beweise das je mehr kerne es sind, desto schlechter die Ausbeutung. Musste auch ich feststellen. Nun ja ist es jedenfalls zu spät für die Erkenntnis. In Zukunft weiß ich bescheid.
ich habe gehofft mit Windows 10 anstatt 11 noch was raus zu reißen, aber da bin ich auf ein Irglaube unterwegs gewesen. Und auch dank euch weil immer wieder neue Ergebnisse aufgetaucht sind sieht man es auch. So Programme wie winrar sind mehr auf RAM als auf cpu aus. Und lauter anderer Programme die sehr speziell sind.
Ich bin mir nicht sicher ob man in der Hinsicht mit x3d Modellen noch was raus holen kann. An den immer mehr kernen jedenfalls nicht. Ob AMD mehr kerne im. Desktop jemals bringen wird, bin ich mir nicht so sicher. Also wenn ich mir die Masse der ganzen Software so anschaue, ist dies wohl nicht nötig.
Cubitus
2024-12-20, 13:48:55
Joa die 8 kerner sind echt nicht ohne. Nun es hat wer für mich diese coole CPU getetest gehabt. Die leistet mehr als ich gedacht hatte. Ich habe wohl die 8 Kerner unterschätzt. Naja nun verstehe Also wenn ich mir die Masse der ganzen Software so anschaue, ist dies wohl nicht nötig.
Ich hatte vorher einen 13900F bzw. einen 7950X3D. Daher dachte ich, dass die Shader-Cache-Berechnung bei einem 8-Kerner deutlich langsamer verlaufen würde. Dies ist jedoch nicht der Fall.
latiose88
2024-12-20, 14:24:26
War auch im Irglauben,es zeigt sich bei mir deutlich.Der 9700x schlägt fast den Threadripper 3970x bei der Multicore Leistung.Es ist auch peinlich oder auch nicht wenn mein Threadripper 7960x(ohne SMT) nur 30 % schneller als der 9700x ist.Und ich sehe es eindeutig meine Softwar stagniert. Der 9950x ist genauso schnell wie der 7950x und der 7960 ist auch genauso schnell.Nur der Intel 285k ist etwas schneller,dank mehr Allcore Takt.Aber auch nicht viel.Und der 14900k ist auch fast so schnell wie der 285k gewesen.
Darum werde ich den 8 Kerner in Zukunft nicht mehr unterschätzen.Irgendwann wenn die mehr kerner bei der Software weiter Stagnieren werden,wird der 8Kerner ganz eingeholt haben.Das heißt ich brauche mir in Zukunft keine gedanken mehr zu machen und kann ruhig auch mal nur 8 Kerne kaufen.Sollte ich die Software verwenden und gleichzeitig zocken wollen,könnte ein 12 Kerner auch noch interessant sein.Mehr wohl eher nicht.Gut zu wissen.
MMein bester Kumpel hat nur darum einen 3950x geklauft weil er günstig von mir gekauft hatte.Eigentlich hat sich der 16 Kerner für ihn nicht gelohnt gehabt.Nochdazu nur für reine zocken.Wenn er sich einen neuen Pc holen will,werde ich ihm einen 8 Kerner empfhelen also nahe liegen.Wird sich dann zwar mit so spöttischen Kommentaren wie das hättest du auch so machen können und damit deutlich günstiger unterwegs als so von sich lassen,ist halt dann schon zu spät.
MiamiNice
2024-12-20, 14:42:41
So viel Text für eine ganz einfache Regel im Desktop. Single Thread Rulez. Schreibt das einfach auf und sagt es euch jeden Tag, vorm Spiegel, ins Gesicht. Es gibt keine andere relevante Metrik für Desktop PCs.
latiose88
2024-12-20, 15:03:59
achso drum kommen weniger Kerne weiter als man denkt. Ich dachte immer zuvor mulicore Leistung sei wichtig. Nun ja so kann man sich irren. Das erklärt auch warum Intel auch immer bei den vorderen Plätzen mit spielt. Die haben es immer erkannt. Auch ein Punkt wo immer wieder erwähnt wird takt ist King. Damit kommt immer Leistung dabei raus. Damit skaliert sogar ne schlechte Software gut mit. Das zeigt auch meine Software. Mit CPU takt ist teilweise manche CPU vor mehr kernen gewesen. Der takt skaliert bei mehr kernen nicht mehr so gut. Ein weiter Punkt das man sagen kann Single core ist das wichtigste. Den langen Text kann ich gerne für dich kürzen das auch du ihn versteht. Ich fasse es einfach alles in kurzen setzen zusammen. Passt es dann wieder.
Matrix316
2024-12-20, 17:08:31
So viel Text für eine ganz einfache Regel im Desktop. Single Thread Rulez. Schreibt das einfach auf und sagt es euch jeden Tag, vorm Spiegel, ins Gesicht. Es gibt keine andere relevante Metrik für Desktop PCs.
Statt Single Thread Rulez würde ich eher sagen: Cache Rulez. Zumindest für Games. Arrowlake oder Ryzen 9000 ohne X3D sind in Single Thread Benches eigenlich weit vorne. Aber in Games ziehen die X3D - und manchmal Intels 13/14er weg.
Cubitus
2024-12-20, 19:29:10
Mein 13900F erreichte durch mein intensives Speichertuning über 920 Punkte im Single bei CPU-Z.
Der 9800XD erzielt nur etwa 814-820, was für diese CPU immer noch sehr gut ist.
Wenns an die Spielperfamance geht, sieht der 13900er kein Land mehr..
Statt Single Thread Rulez würde ich eher sagen: Cache Rulez. Zumindest für Games. Arrowlake oder Ryzen 9000 ohne X3D sind in Single Thread Benches eigenlich weit vorne. Aber in Games ziehen die X3D - und manchmal Intels 13/14er weg.
... aber es ist tatsächlich so leicht das Ding zu tunen. Ich habe hier einen 9950x, welcher +200, scalar x10, bei allcore-15 curve mitmacht. Dazu 8200er Ram und alles gut. Damit fege ich meinen alten 7950x3d in jedem Szenario weg. Dazu wird er nicht wärmer als 80°C in Prime, mit einer Custom-Wakü. Die CPU ist ein Traum!
lilgefo~
2024-12-20, 20:09:16
Wenns an die Spielperfamance geht, sieht der 13900er kein Land mehr..
Aber auch nur bei den avg fps. 9800x3d ist schon sehr gut. Aber nach wie vor sind CPU lastige Titel wie Anno oder IndieTitel wie TF2 exrem indifferent zum 3d Cache. Siehe auch bench pcgh (https://www.pcgameshardware.de/Ryzen-7-9800X3D-CPU-280948/Tests/Review-Benchmark-Preis-Release-kaufen-vs-7800X3D-1458653/2/). Avg fps überragend besser, nur wen interessierts. Im Cpu Limit gehts mit Ryzen knapp 15% unter RPL. x3d ist für 720/1080p Gamer interessant, die max 3 bis 4 stellige fps im avg. wollen. Leute die in 4k mit max. Settings spielen und die entsprechende Kohle/Aufwand für die Kühlung investieren sind mit RPL-R immer noch besser dran. Falls Bartlett-S doch für Desktop kommt wirds nochmal besser für die minfps was im Endeffekt der Sinn der Plattform ist, die GPU unlimitiert arbeiten lassen zu könnnen.
Gibt auch Spiele, in denen Ryzen in den minfps vorne liegt. Aber far und few between (marginalst in FS2024 oder wies heißt, wo der Ryzen tatsächlich vollkommen besser ist) und idR nur in Titeln die eh 3stellig laufen.
Daher der 9800x3d eher ein Side/Downgrade zum 13900f. SC besser ja, manchmal. MC generell schlechter. Hat natürlich die Energieeffizienz als Vorteil. Wenn man in fps/w spielt statt einfach möglcihst flüssiges Gameplay in jeder Lage haben zu wollen dann ists schon besser.
Langlay
2024-12-20, 20:22:08
Daher der 9800x3d eher ein Side/Downgrade zum 13900f. SC besser ja, manchmal. MC generell schlechter. Hat natürlich die Energieeffizienz als Vorteil. Wenn man in fps/w spielt statt einfach möglcihst flüssiges Gameplay in jeder Lage haben zu wollen dann ists schon besser.
Schöne Kirschen haste da gepflückt.
lilgefo~
2024-12-20, 20:23:17
Schöne Kirschen haste da gepflückt.
Jo, nennen sich CPU-lastige Titel. Ich weiß, das kommt bei HardwareUnboxed nicht vor.
Langlay
2024-12-20, 20:50:02
Jo, nennen sich CPU-lastige Titel. Ich weiß, das kommt bei HardwareUnboxed nicht vor.
Ja, und du hast auch bei den "CPU lastigen Games" halt die Kirschen ausgesucht die auf dem 13900K gut laufen.
Aber es gibt halt auch genug Gegenbeispiele. Im Flightsimulator z.b. hat ein 13900K keine Chance gegen einen 9800X3D.
Aber zu sagen der 9800X3D ist ein Side- oder gar Downgrade vom 13900K ist halt einfach Lala Land.
Ich meine wenn man den ganzen Tag Anno spielt dann wirste mit dem 13900K schon sehr glücklich werden, wenn halt der Flightsimulator dein Fix ist halt eher weniger, im Schnitt über alle Spiele gibts halt auch keine Frage da ist der 9800X3D halt einfach die bessere CPU.
lilgefo~
2024-12-20, 20:56:03
Kirschen picken wär eher sowas wie Outcast. Wo ein (-200€) 14700k Stock 26% vorm 9800x3d liegt. Aber das sind Ausnahmen und in beiden Fällen ist das Ergebnis nicht relevant, da unspielbar. In Anno mit 10% über dem 9800x3d mit langsamen 5600er RAM ists schon ein Unterschied. Im Endeffekt ists mir egal was du kaufst oder glaubst. Fakt ist, wer möglichst nicht unter 60fps droppen will ist mit RPL-R meist besser bedient. FS ist ein positiver Ausreisser für AMD. Wenn man das gerne und häufig spielt, dann bitte. :) Ich habs noch nie installiert.
An 120fps min scheitern alle CPUs in den meisten Titeln. An 60fps min. scheitern wenige Titel mit dem 9800x3d und noch weniger mit RPL-R. Sofern man nicht spezifisch ein Spiel spielt, das besonders gut auf X3D läuft oder die Effizienz oder avg fps teil des Kaufargumentes ist ist er halt die schlechtere und teurere Wahl.
Als AMD Fanboy die AMD Fanboys von Fakten zu überzeugen ist echt noch schlimmer als Andersrum. Schau halt einfach auf die Zahlen und den Usecase?
vinacis_vivids
2024-12-20, 21:16:22
Die min. fps beim 9800X3D sind schneler als avg des 14900K
https://i.ibb.co/wy1xVq7/Screenshot-2024-12-05-201813.png
Zen5 ist eine andere Liga was den Zen5 Core an sich angeht.
lilgefo~
2024-12-20, 21:37:57
In fast allen Titeln sind sowohl RPL-R als auch Zen5 120fps min tauglich (nur in hogwarts schaffen weder zen5 noch rpl-r die 120). Sehr gut. Hast auch ein paar Benchmarks die CPU limitiert sind? Nicht falsch verstehen, für maxfps Spieler ist der 9800x3d eindeutig die bessere Wahl. Mich interessiert das nicht. Spiele Sachen die entweder trivialst oder so extrem GPU limitiert sind, dass die CPU einfahc nur die 60fps bringen muss und alles an der (wie immer) zu langsamen GPU hängt.
Vllt noch ein paar Werte mit dem klassichen VV Doppel FG 300fps+/XessUltraPerformance Bug?
Lehdro
2024-12-21, 00:15:35
Wollen wir mal ein wirklich CPU limitiertes Spiel rauspicken aus der Kirschenplantage? Wie wäre es mit Homeworld 3?
Kommt bestimmt gleich die nächste Ausrede.
Darkearth27
2024-12-21, 00:35:27
Keine Ausrede aber eine Erklärung.
Es ist die UE4, wie die UE5 hat diese einen starken Drang für single Thread Performance und selbst wenn alle Kerne ausgelastet werden, so ist ohne SMT /HT sowohl auf Intel als auch auf AMD Plattform mit mehr Leistung zu rechnen, wenn man es deaktiviert.
latiose88
2024-12-21, 01:09:43
ah OK cool es gibt es also auch bei Spielen das man ohne smt besser da steht als mit. Bei arbeits Software gibt es auch so ein Fall. Wobei das hat sich gewandelt. Aber dennoch ab einer gewissen Anzahl kann man smt bzw ht abschalten und die Leistung steigt dennoch nach oben. Genau das wissen intel und AMD auch und genau darum werden die kerne auch nicht massiv mend nach kurzer Zeit.
SamLombardo
2024-12-24, 07:53:17
Sooo, habe mein 9800x3d System auch seit gestern am laufen und die Leistung ist wirklich brachial. Das ist wirklich ein merkliches Upgrade vom 5900x selbst für 4k Spieler. Tolles Ding:)
Aber mal ne Frage, offenbar unterstützt der Afterburner den 9800x3d nicht richtig bzgl OSD. Zumindest habe ich solche Anzeigen wie CPU Temperatur gar nicht mehr in der Liste zur Auswahl. Google sagt, das sei üblich, die CPU würde (noch?) nicht unterstützt. Lange Rede kurzer Sinn, was gibt es denn für Alternativen? Einfach nur die üblichen Werte am besten inkl Graph bei den Frametimes als OSD anzeigen lassen, also nichts übertakten oder sontiges. Was kann man da gut nutzen mit dem 9800x3d? Danke;).
dildo4u
2024-12-24, 08:15:36
hwinfo sollte Support für den 9800X3D haben.
Das mit der Position ist wichtig du musst den verschiedenen Daten 1,2,3,4,5 zuweisen ansonsten wird nur ein Wert angezeigt.
Die Freeware Version kann nur 5 Werte anzeigen.
https://youtu.be/VryBZEn4144?si=C-9AwFepwbQALcSo
Ich denke 5 Werte sind ok für die CPU und dem CPU Lüfter, die GPU kannst du mit dem Nvidia Overlay anzeigen.
SamLombardo
2024-12-24, 09:51:04
Vielen Dank Dildo für den Tipp. Dann versuche ich es mal damit :).
Oddzz
2024-12-24, 10:33:29
Aber mal ne Frage, offenbar unterstützt der Afterburner den 9800x3d nicht richtig bzgl OSD. Zumindest habe ich solche Anzeigen wie CPU Temperatur gar nicht mehr in der Liste zur Auswahl. Google sagt, das sei üblich, die CPU würde (noch?) nicht unterstützt. Lange Rede kurzer Sinn, was gibt es denn für Alternativen? Einfach nur die üblichen Werte am besten inkl Graph bei den Frametimes als OSD anzeigen lassen, also nichts übertakten oder sontiges. Was kann man da gut nutzen mit dem 9800x3d? Danke;).
Afterburner brauchst du eigentlich nicht und ich benutze einfach den OverlayEditor von RTSS. Evtl. RTSS auf den neuesten (Beta-)Stand bringen, aber bei mir läuft das ohne Probleme.
Hier mal eine kleine Kurzanleitung:
https://i.imgur.com/MQedvtA.png
Um den Frametimegraphen anzuzeigen musst du "Frametime" aussuchen und "Add embedded graph" aktivieren.
https://i.imgur.com/PL4rGuD.png
Edit: Kann sein, dass du im Editor noch die "Data sources" wie "Internal Hal" oder "PresentMon" aktivieren bzw. die einzelnen Parameter aussuchen musst. Ich kann dir nicht mehr sagen, ob oder was in den Grundeinstellungen aktiviert ist.
SamLombardo
2024-12-24, 12:51:00
Hi Oddzz, das ist ja klasse, vielen Dank!!! Damit versuche ich es. Danke für deine Mühen, das hilft sehr weiter:up:
Ätznatron
2024-12-24, 15:33:03
hwinfo sollte Support für den 9800X3D haben.
Das mit der Position ist wichtig du musst den verschiedenen Daten 1,2,3,4,5 zuweisen ansonsten wird nur ein Wert angezeigt.
Die Freeware Version kann nur 5 Werte anzeigen.
https://youtu.be/VryBZEn4144?si=C-9AwFepwbQALcSo
Ich denke 5 Werte sind ok für die CPU und dem CPU Lüfter, die GPU kannst du mit dem Nvidia Overlay anzeigen.
Wenn du das RTSS-OSD von HWInfo benutzt, kannst du alle Werte anzeigen lassen, das ist nicht auf 5 beschränkt.
Allerdings musst du dazu natürlich RTSS installiert haben.
SamLombardo
2024-12-24, 16:24:07
Wenn du das RTSS-OSD von HWInfo benutzt, kannst du alle Werte anzeigen lassen, das ist nicht auf 5 beschränkt.
Allerdings musst du dazu natürlich RTSS installiert haben.
Hab ich versucht aber da bekomme ich den Frametime Graph nicht zum Laufen. Ideen wie das geht?
Btw, Undervolting ist beim 9800x3d sozusagen Pflicht. Cinebench S23 bei mir trotz guter Luftkühlung und gutem Gehäuse bis zu 94 Grad Peak :eek: (Games deutlich weniger aber trotzdem). Dann kurz über den Curve Optimizer Minus 25 Allcore und sofort nicht mehr über 74 Grad max im CB23. Bei gleicher Leistung. 20 Grad durch ein bissel UV, echt irre.
Oddzz
2024-12-25, 11:17:27
MSI Afterbuner scheint Ruckler zu erzeugen mit einem 9800X3D. (https://www.youtube.com/watch?v=bQH3DYNboM0)
Um das zu fixen, entweder AB deinstallieren und Alternativen wie CapframeX (https://www.capframex.com/) bzw. gleich den RTSS OverlayEditor (https://forums.guru3d.com/threads/rtss-overlay-editor-megathread.436443/) benutzen oder Power Monitoring im Afterburner (https://youtu.be/bQH3DYNboM0?t=762) deaktivieren.
aufkrawall
2024-12-25, 11:29:49
Liegt nicht an Afterburner, wird mit jedem anderen Tool mit Nvidia Powersensor-Abfrage genauso auftreten. Insbesondere mit dem Power-Prozent-Sensor, warum auch immer der nochmal viel langsamer ist als der Sensor in W.
SamLombardo
2024-12-25, 12:12:42
MSI Afterbuner scheint Ruckler zu erzeugen mit einem 9800X3D. (https://www.youtube.com/watch?v=bQH3DYNboM0)
Um das zu fixen, entweder AB deinstallieren und Alternativen wie CapframeX (https://www.capframex.com/) bzw. gleich den RTSS OverlayEditor (https://forums.guru3d.com/threads/rtss-overlay-editor-megathread.436443/) benutzen oder Power Monitoring im Afterburner (https://youtu.be/bQH3DYNboM0?t=762) deaktivieren.
Gibt es eine Möglichkeit das RTSS Overlay per Hotkey oder Tastenkombination oder so ein und auszuschalten? Hab auch nach längerer Suche irgendwie nix gefunden :redface:
Langlay
2024-12-25, 12:43:20
Gibt es eine Möglichkeit das RTSS Overlay per Hotkey oder Tastenkombination oder so ein und auszuschalten? Hab auch nach längerer Suche irgendwie nix gefunden :redface:
Im Afterburner kannste das Einstellen.
https://i.imgur.com/oxRmFSd.png
aufkrawall
2024-12-25, 13:09:54
Wird natürlich nichts gegen das Problem mit dem Power-Sensor helfen, wenn der im Hintergrund weiter abgefragt wird. Dafür müsste man per Hotkey auf ein Profil mit anderen Monitoring-Einstellungen umschalten (was im Profiles-Tab geht). Und für RTSS (falls man den Overlay Editor ohne AB nutzt) gibts das HotkeyHandler Plug-In auswählbar, sieht aber eine Spur komplizierter aus.
Oddzz
2024-12-25, 13:11:00
Gibt es eine Möglichkeit das RTSS Overlay per Hotkey oder Tastenkombination oder so ein und auszuschalten? Hab auch nach längerer Suche irgendwie nix gefunden :redface:
Bei RTSS ins Setup gehen, doppelklick auf HotkeyHandler und dann öffnen sich die Hotkey-Optionen.
https://i.imgur.com/5lHDxgJ.png
SamLombardo
2024-12-25, 13:11:57
Aah danke:wink:. Hatte den Afterbuner jetzt gar nicht mehr installiert, aber dann muss er halt wieder drauf. Danke für die Info.
SamLombardo
2024-12-25, 17:34:23
Bei RTSS ins Setup gehen, doppelklick auf HotkeyHandler und dann öffnen sich die Hotkey-Optionen.
https://i.imgur.com/5lHDxgJ.png
Erst jetzt gesehen, dass du noch,mal geantwortet hattest. Und das gleich mal probiert. Funktioniert perfekt, viiilen Dank!!!
hq-hq
2024-12-31, 00:50:46
da ich bei MF einen 9800x3d vorbestellt hatte, er dann kam und ich jetzt die Zeit hatte den neuen PC aufzubauen kurz zum 9800x3d
CO -40 habe ich für meine Verhältnisse recht ausgiebig getestet, OCCT 2h, Aida64 , diverse Benchmarks
was aber nicht 100% stabil ist CO -40 und +200MHz als auch ein FCLK von 2100MHz mit Auto Voltages
Beim RAM hab ich auch erstmal nur die 0815 errechneten Werte eingetippt.
Erwähnenswert erscheint der große Temperaturunterschied von "Default" zu CO -40
Die Wassertemperatur betrug 27°C bei 25°C RT
Default:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=90757&stc=1&d=1735602096
CO -40
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=90758&stc=1&d=1735602096
hatte mich hart getan Referenzwerte zu finden von 9800x3d CPUs die auf "default/stock" liefen...
richtig klasse finde ich die IGPU, das machts zumindest mir so viel einfacher bis ich die 4090 transplantiert habe :biggrin:
madzapp
2025-01-01, 18:07:56
9800x3d hat bei MF Liefertermin mit 03.01.25
Ansonsten gutes Neues und so.
Matrix316
2025-01-01, 23:19:40
Die Verkaufszahlen der 9800X3D sind ja der Wahnsinn. Fast doppelt so viele wie alle anderen 9000er zusammen.
Der_Korken
2025-01-02, 01:41:05
Die Verkaufszahlen der 9800X3D sind ja der Wahnsinn. Fast doppelt so viele wie alle anderen 9000er zusammen.
Ich hätte sogar mit noch mehr gerechnet. Wer Spieleleistung wollte, war mit dem 7800X3D besser bedient oder hat auf den 9800X3D gewartet. Budget-Lösungen gab es mit dem 5700X3D und 7600 auch schon. Nur ST-Leistung war ein Alleinstellungsmerkmal von Zen 5, aber so groß wie bei Zen 3 oder 4 war der Sprung da auch nicht.
CompuJoe
2025-01-02, 02:19:19
Hoffe meiner geht dann morgen auch raus, dann bin ich auch dabei. Einfach mal etwas Hardware durchgewechselt. Siehe unten. mal sehen was die 5090 kosten wird dann habe ich erstmal ruhe für die kommenden Jahre. Jetzt erstmal übergangsweiße nen 8600G drin. Btw. das Mainboard habe ich hier vor Ort für 199€ geschossen!
M4xw0lf
2025-01-02, 07:33:45
Die Verkaufszahlen der 9800X3D sind ja der Wahnsinn. Fast doppelt so viele wie alle anderen 9000er zusammen.
Wie war das noch mit dem Paperlaunch? ;D
Die Nachfrage ist schlicht verrückt. Hat was von GPUs während Peak-Corona.
tekcld
2025-01-02, 07:53:27
Ich werde den ueberspringen da ich mit 7800x3d durchaus zufrieden bin. Aber AMD hat gut abgeliefert mit dem Teil :)
SamLombardo
2025-01-02, 08:02:03
Ich werde den ueberspringen da ich mit 7800x3d durchaus zufrieden bin. Aber AMD hat gut abgeliefert mit dem Teil :)
Das würde ich auch, wenn ich den 7800X3D hätte. Ich habe vom 5900x upgegrated, den ich vor vier Jahren gekauft hatte. Der 9800X3D bleibt jetzt auch vier Jahre drin. Mindestens:).
Matrix316
2025-01-03, 09:34:12
Mindfactory hat jetzt den 6.1. drinnen stehen. Kamen heute keine oder waren die alle sofort wieder weg?
Colin MacLaren
2025-01-03, 09:36:52
Mindfactory hat jetzt den 6.1. drinnen stehen. Kamen heute keine oder waren die alle sofort wieder weg?
Das ist doch fast immer so, dass eine Lieferung für Tag x angekündigt ist und dann verzögert es sich noch ein paar Tage/Wochen.
Hatte bei Cyberport Glück
Man muss einfach 24/7 F5 hämmern...
madzapp
2025-01-03, 09:54:07
Mindfactory hat jetzt den 6.1. drinnen stehen. Kamen heute keine oder waren die alle sofort wieder weg?
Habe ich mich auch schon gefragt. Tippe aber auf Letzteres. Hätte mich gewundert wenn es anders gekommen wäre. Die bleiben ja nicht auf einmal einfach liegen.
Matrix316
2025-01-03, 10:58:29
Ich würde ja gerne wissen ob der Preis dann auf 529 runtergeht wenn die Lieferbar sind? Oder bleibt der bei 569?
Was eigentlich noch dämlicher ist, dass die AM5 Mainboards kaum noch vorhanden sind bzw. ganz viele aktuell nicht lieferbar sind. Zumindest die gescheiten, die nicht 400/500 Euro kosten. ;)
Colin MacLaren
2025-01-03, 11:10:12
Ich würde ja gerne wissen ob der Preis dann auf 529 runtergeht wenn die Lieferbar sind? Oder bleibt der bei 569?
Was eigentlich noch dämlicher ist, dass die AM5 Mainboards kaum noch vorhanden sind bzw. ganz viele aktuell nicht lieferbar sind. Zumindest die gescheiten, die nicht 400/500 Euro kosten. ;)
Der Preis bleibt bei 569, bis die Nachfrage das Angebot nicht mehr übersteigt. Da ich selbst gerade baue - Mainboards finde ich in allen Preisklassen mehr als genug. Halt auch mal bei amazon, alza, Galaxus oder notebooksbilliger schauen statt nur MF. Z.B. mit 30 EUR Cashback:
https://www.amazon.de/dp/B0DHVLP1L9?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Oder in der günstigen Kategorie:
https://www.alza.de/asrock-b650m-hdv-m-2-d7854739.htm?utm_source=geizhals_de&utm_medium=product&utm_campaign=geizhals_de_komponenty_zakladni-desky_amd_asb650h1
Aus dem Luxx Forum Stand heute morgen:
Mir hat der Support geantwortet, dass Mf eine größere Menge Anfang Januar erwartet, ein genaues Datum aber nicht feststeht. Die Anzahl der auf dem Weg befindlichen CPUs ist höher als die im Shop vorbestellten, deswegen sei die CPU auch aktuell noch zu bestellen. Ich sollte grob Mitte Januar als Verfügbarkeit einplanen. Das war Stand gestern Nachmittag.
https://www.hardwareluxx.de/community/threads/gute-verf%C3%BCgbarkeit-oder-frust-der-ryzen-7-9800x3d-geht-in-den-verkauf.1360019/page-68#post-30635552
Preis wird nicht runter gehen.
Matrix316
2025-01-03, 12:34:31
Der Preis bleibt bei 569, bis die Nachfrage das Angebot nicht mehr übersteigt. Da ich selbst gerade baue - Mainboards finde ich in allen Preisklassen mehr als genug. Halt auch mal bei amazon, alza, Galaxus oder notebooksbilliger schauen statt nur MF. Z.B. mit 30 EUR Cashback:
https://www.amazon.de/dp/B0DHVLP1L9?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Oder in der günstigen Kategorie:
https://www.alza.de/asrock-b650m-hdv-m-2-d7854739.htm?utm_source=geizhals_de&utm_medium=product&utm_campaign=geizhals_de_komponenty_zakladni-desky_amd_asb650h1
870 Boards sind doof. Wenn dann B650E oder X670E oder X870E.
Und da sieht es z.B. bei Asrock ziemlich düster aktuell aus: https://geizhals.de/?cat=mbam5&xf=317_B650E%7E317_X670E%7E317_X870E%7E4400_ATX%7E4400_E-ATX+(SSI+CEB)%7E544_ASRock
Ok, bei den anderen Herstellern sieht es etwas besser aus. Aber so wirklich viel Auswahl hat man irgendwie aktuell nicht. Sind die alle von den potentiellen 9800X3D Käufern im Voraus aufgekauft worden? :D
Und wann kommt eigentlich der 9950X3D? Auf der CES?
Denniss
2025-01-03, 15:08:07
Käsekönig und die Ebay-Scalper liegen bei knapp unter bzw über 700€
BTW MF listet inzwischen 9170+ als verkauft
Lehdro
2025-01-03, 15:34:07
Käsekönig und die Ebay-Scalper liegen bei knapp unter bzw über 700€
BTW MF listet inzwischen 9170+ als verkauft
Es gehen ständig welche raus, aber die Nachbestellungen übersteigen immer noch die Nachlieferungen. Schon krass bei fast fünfstelligen Verkaufszahlen - dabei wissen wir nicht einmal wie groß der Vorbestellungshaufen noch ist...
Rubber Duck
2025-01-03, 19:01:39
Also erst mitte des Jahres "normale" Preise erwarten?!
rentex
2025-01-03, 20:24:45
Also erst auf ZEN 6 warten...
The_Invisible
2025-01-03, 20:37:45
Wer sagt das es dort besser ist? Bin ja gespannt wie die Lage ist wenn die 2 großen x3ds erscheinen
hq-hq
2025-01-03, 20:56:10
bei den X870(E) Boards wusste ich auch nicht recht was ich nehmen soll und hab dann einfach ein Gigabyte X870 AORUS ELITE WIFI7 bestellt, obwohl zwei von vier nvme Steckplätze die PCIe Lanes für die Grafikkarte halbieren wenn man sie nutzen würde...
im Bios gibts seit dem letzten Update noch den Schalter "Zen5 Gaming Optimizations" mit glaub drei Stufen... hat das jemand mal ausprobiert?
Ist vermutlich das gleiche AGESA 1.2.0.2b Feature was Asus "Core Tuning Configuration For Gaming" nennt.
Hier auf Reddit (https://www.reddit.com/r/Amd/comments/1h8siwi/asus_intros_core_tuning_config_for_gaming_feature/) ist ein AMD Angestellter der dazu auch noch etwas erklärt. Er empfiehlt Stufe 2 (bei Asus).
Habe es mal auf Stufe 2 gestellt und werde am Wochenende eventuell mal Vergleichs Benchmarks machen. Glaube aber nicht dass das jetzt einen Riesen unterschied macht.
dreas
2025-01-03, 21:25:33
bei den X870(E) Boards wusste ich auch nicht recht was ich nehmen soll und hab dann einfach ein Gigabyte X870 AORUS ELITE WIFI7 bestellt, obwohl zwei von vier nvme Steckplätze die PCIe Lanes für die Grafikkarte halbieren wenn man sie nutzen würde...
im Bios gibts seit dem letzten Update noch den Schalter "Zen5 Gaming Optimizations" mit glaub drei Stufen... hat das jemand mal ausprobiert?
Yep, "legacy" mindert die RAM Latenz, und bringt damit Leistung. Die anderen 2 Optionen haben in meinem System nix gebracht.
hq-hq
2025-01-03, 23:48:00
Ah ja, bei Level2 streut es auch schon nach oben bei den synthetischen Benchmarks, mit Legacy lässt sichs dann wie beschrieben über die geringere RAM Latency erklären.
Diese sinkt bei mir von ~69ns auf ~65ns (laut Aida64).
bei Solarbay sinds knapp +4%
https://www.3dmark.com/compare/sb/231832/sb/232453#
bei Night Raid ca. +10%
https://www.3dmark.com/compare/nr/1266809/nr/1266680
Firestrike eher nix, +1%
https://www.3dmark.com/compare/fs/32735228/fs/32734538#
Wild Life ca. +3%
https://www.3dmark.com/compare/wl/442150/wl/442089
Heaven +2,5%
Superposition +2,4%
4090 immer mit +200MHz/+750MHz
----
X3D Turbomode kann ich noch aktivieren, mal sehen ob sich noch was tut... oh er macht vor allem einfach SMT off
Cubitus
2025-01-06, 00:15:03
Hab jetzt einiges getestet.
9800X3D
PBO -40 und +200 MHz Core.. 5415 MHz..
Das ist laut Cruncher leider nicht stabil.
Am besten fahre ich immer noch mit Enhanced Mode 3
5315 MHz all Core unter Last bei einem Vcore von ~1,245 Volt
Cruncher stabil und noch relativ sparsam bei ca. 145 Watt im Cinebench ohne Drossel.
Werde das System jetzt so lassen :) Schnell, leise und immer noch sparsam
zusätzlich läuft die 4090 UV mit 2730 MHz und +1000 Mhz RAM
Nightspider
2025-01-06, 01:06:09
Könnte es sein das jetzt erstmal mehr CPUs und generell Technik in die USA geliefert werden, weil man vor neuen Handelsrestriktionen seitens der nahenden Trump Regierung Angst hat?
Irgendwas hatte ich mal bzgl. Nvidia GPUs in dieser Hinsicht aufgeschnappt. Weiß aber nicht wie da die Regulierungen sind (bzw. in Zukunft sein könnten), wenn ein amerikanischer Hersteller in Asien fertigt und diese Produkte dann über die eigenen Grenzen bringt.
madzapp
2025-01-06, 01:29:37
Wird bei HWUB, GN, MLID usw auch thematisiert. Die sehen das aber als wahrscheinlich an.
9800x3d ist bei MF noch nen 10er gestiegen. Ob das ne Bremse sein soll oder ob die Dinger an die Händler versteigert werden?
Denniss
2025-01-06, 14:01:57
Stand gerade: 9200+ 9800X3D verkauft. Die erwartete Lieferung ist jetzt am 7.1 statt heute
Colin MacLaren
2025-01-06, 14:12:16
Mein 9800X3D ist gerade bei Cyberport auf "zur Abholung bereit" gesprungen. Und das zur UVP von 529 EUR. Es ist wie damals bei der PS5. Man muss nur einfach auf allen möglichen Seiten permanent F5 drücken, nach ein paar Tagen bis Wochen hat man Glück :freak: Leidern habe ich meiner Lebensgefährtin heute das Auto für die Fahrt zur Arbeit freigegeben. Hoffe, deren Meeting geht nicht so lang.
Was eine schrottige Vorstellung! FSR4 scheint wirklich lediglich auf RX9... zu laufen und ansonsten kam nichts! Danke für Nichts, oder anders ausgedrückt, die MBA liegt wirklich im Raster nur leicht über einer GRE. Dass die CPUs und auch Halo was taugen (werden), ....Dafür muss ich kein Fass aufmachen!
Badesalz
2025-01-07, 07:42:09
@gedi
Eine Art von "völlig falscher Thread"?
Skinny12
2025-01-07, 09:10:13
Hi!
Ich brauche mal kurz eure Hilfe, weil ich mich dusselig anstelle:
Ich habe alle Cores auf -40 gestellt, läuft seit ein paar Wochen prima. Allerdings wirft y-cruncher bei VT3 einen Fehler auf logical core 6.
Jetzt zeigt das Programm ja 16 logical cores (9800x3d), das Bios aber logischerweise nur 8.
Wie rechne ich genau:
0
0+1
1
2+3
2
4+5
3
6+7
etc.?
Danke euch!
LG
Nils
Der_Korken
2025-01-07, 11:42:54
Hi!
Ich brauche mal kurz eure Hilfe, weil ich mich dusselig anstelle:
Ich habe alle Cores auf -40 gestellt, läuft seit ein paar Wochen prima. Allerdings wirft y-cruncher bei VT3 einen Fehler auf logical core 6.
Jetzt zeigt das Programm ja 16 logical cores (9800x3d), das Bios aber logischerweise nur 8.
Wie rechne ich genau:
0
0+1
1
2+3
2
4+5
3
6+7
etc.?
Danke euch!
LG
Nils
Bei Zen 3 ist die Nummerierung so wie du schreibst. Ich glaube nicht, dass sich das seitdem geändert hat. Du kannst die -40 ja mal bei allen Cores einzeln einstellen und nur bei Core 3 (im BIOS) auf 0 lassen. Wenn der Fehler weg ist, dann nochmal wieder auf -40 stellen, um zu gucken, ob er dann wieder da ist. Wenn ja, dann hast du das Problem gefunden. Kannst ja dann für diesen Core mal -30 oder -35 testen und den Rest auf -40 lassen. Generell würde ich empfehlen die CO-Offsets einzeln pro Kern zu setzen, weil das UV-Potenzial sich zwischen den Kernen doch sehr stark unterscheiden kann.
Skinny12
2025-01-07, 11:50:26
Bei Zen 3 ist die Nummerierung so wie du schreibst. Ich glaube nicht, dass sich das seitdem geändert hat. Du kannst die -40 ja mal bei allen Cores einzeln einstellen und nur bei Core 3 (im BIOS) auf 0 lassen. Wenn der Fehler weg ist, dann nochmal wieder auf -40 stellen, um zu gucken, ob er dann wieder da ist. Wenn ja, dann hast du das Problem gefunden. Kannst ja dann für diesen Core mal -30 oder -35 testen und den Rest auf -40 lassen. Generell würde ich empfehlen die CO-Offsets einzeln pro Kern zu setzen, weil das UV-Potenzial sich zwischen den Kernen doch sehr stark unterscheiden kann.
Top, danke!!
Colin MacLaren
2025-01-10, 11:26:12
Mal ganz blöd gefragt. Ingame habe ich so ~50°C auf der CPU. Schalte ich den Y-Crunsher an, springt die Temperatur sofort auf 95°C und bleibt auch dort. Ist das normal oder sollte ich nochmal die Verteilung der Wärmeleitpaste checken?
dildo4u
2025-01-10, 11:30:33
Komplett normal der Chip wird von AMD an die Grenze getaktet damit es keine Nachteile mehr in Anwendungen gibt.
Daher wird allgemein empfohlen den Curve Optimizer zu nutzen -25.
https://www.igorslab.de/amd-ryzen-7-9800x3d-im-gaming-test-gebenchmarkt-uebertaktet-untervoltet-und-fuer-gut-befunden/4/
x-force
2025-01-10, 14:16:05
was sagt ihr eigentlich zu den fakenews, dass es aufgrund der kosten keinen ordentlichen 16kern x3d gibt?
betrachtet man den aufpreis von 7700x auf 7800x3d, stellt man fest, dass der x3d cache inkl. gewinn bei ca 50€ liegt.
selbst laut uvp wären es nur 50$ bei release.
wen wollen sie mit der aussage verarschen? halten die ihre eigenen kunden für so dämlich?
ehrlich wäre es zu sagen, wir schöpfen jetzt den markt ab, weil wir es können und intel nicht geliefert hat.
Lehdro
2025-01-10, 14:35:44
wen wollen sie mit der aussage verarschen? halten die ihre eigenen kunden für so dämlich?
ehrlich wäre es zu sagen, wir schöpfen jetzt den markt ab, weil wir es können und intel nicht geliefert hat.
AMD gibt damit nur zu wie dumm sie eigentlich sind. Ein potenzieller 2x X3D könnte AMDs "KS" CPU sein. Dafür musst du nicht einmal am Takt drehen, einfach 2x das V-Cache CCD auf dasselbe Substrat löten und für noch mehr verkaufen.
AMD schneidet sich ins eigene Fleisch, so oder so. Einen 9950X3D für angenommene 850$ könnte man mit einem 9950X3D² (eigene kreative AMD Namensgebung einfügen) superseeden für schlappe 999$ (oder mehr?) - der würde GARANTIERT seine Käufer finden, völlig egal der Sinnhaftigkeit. So viel hat Intel schon bewiesen. Mit dem X3D Mindshare wäre das ein Klacks.
Potentielle Gründe warum AMD das nicht macht:
1. Man versteht den Markt nicht (siehe 9800X3D Kommentar von Frank Azor), sie haben anscheinend immer noch nicht verstanden das X3D DIE CPU für Gamer schlechthin ist und planen so als wäre das eine weitere 08/15 Zen 5 SKU - und das nach dem Erfolg der beiden Vorgänger :redface:
2. sie haben Probleme die Mengen an X3D bzw. Packaging (+Die Thinning, Schleifen, Bonding...) vorzuhalten, EPYC kriegt so etwas auch noch -> der hat noch mehr Marge
3. sie sehen nicht den Sinn/Markterfolg in Ultra Halo SKUs, weil siehe Punkt 1
4. sie verzichten auf Marge um Komplexität zu minimieren (2x 3D V-Cache = >doppelt so viel zusätzliche Defekte, Logistik etc)
5. sie setzen auf mehr verkaufte CPUs (Stückzahlen) zulasten der Marge (extrem fraglich)
Ich tippe auf eine Kombination von Gründen 1-3. AMD bleibt sich treu: Versemmeln wo man eigentlich nichts versemmeln kann.
aufkrawall
2025-01-10, 14:47:00
Mit 2x 3D-Cache wär es für Highend Alder/Raptor Lake-User ein rechtfertigbares Upgrade gewesen, wenn man eh schon ordentlich Geld in die Hand nehmen muss. Aber AMD betreibt selbst bei >500€-Produkten aggressive Produkt-Segmentierung auf Kosten der Kunden. Wirklich hässliches Gebaren. Das Management sollte mal in sich gehen. Mit der Mentalität kann man in einer zukünftigen ARM-Welt irgendwann auch mal übel auf die große Schnauze fliegen.
Daredevil
2025-01-10, 14:56:55
Das man einen 9800X3D und den 9950X kombiniert mit nur einem „Game“ CCD ist m.M. schon eine pragmatische und logische Lösung, ein High End Gamer mit zu viel Kohle will aber keine pragmatische Lösung sondern das Beste haben und wenn man potentiell Nachteile hat aufgrund der non.X3D Cores ist das schlicht nicht mehr das, das ein high end gamer haben will.
Es ist völlig verrückt, das AMD hier kein Halo Produkt rausbringt eben für die 999$, das kann ja nicht mal so super teuer sein, wenn sie eben eh alles modular zusammen kleben.
Lehdro
2025-01-10, 14:57:56
Mit 2x 3D-Cache wär es für Highend Alder/Raptor Lake-User ein rechtfertigbares Upgrade gewesen, wenn man eh schon ordentlich Geld in die Hand nehmen muss. Aber AMD betreibt selbst bei >500€-Produkten aggressive Produkt-Segmentierung auf Kosten der Kunden. Wirklich hässliches Gebaren. Das Management sollte mal in sich gehen. Mit der Mentalität kann man in einer zukünftigen ARM-Welt irgendwann auch mal übel auf die große Schnauze fliegen.
Es ist echt lächerlich alles haarklein zu segmentieren und dann bestimmte Produkte, so sinnfrei sie auch sein mögen, einfach wegzulassen, obwohl es technisch ein Klacks wäre. Intel hatte das besser gelöst, die bringen das auf Teufel komm raus einfach. Völlig egal ob es etwas bringt, Sinn ergibt oder gar Marktchancen hat. Einfach Auswahl der Auswahl wegen. Flood the market oder so.
The_Invisible
2025-01-10, 14:59:02
Mit 2x 3D-Cache wär es für Highend Alder/Raptor Lake-User ein rechtfertigbares Upgrade gewesen, wenn man eh schon ordentlich Geld in die Hand nehmen muss. Aber AMD betreibt selbst bei >500€-Produkten aggressive Produkt-Segmentierung auf Kosten der Kunden. Wirklich hässliches Gebaren. Das Management sollte mal in sich gehen. Mit der Mentalität kann man in einer zukünftigen ARM-Welt irgendwann auch mal übel auf die große Schnauze fliegen.
Jap, einen 2x CCD 3d-Cacher hätte ich gerne genommen, aber diesen erneuten Frankenstein könnens gerne behalten.
fondness
2025-01-10, 15:06:09
Woher kommt eigentlich der Glaube, dass 2x 3D-Cache auch nur ein Prozent schneller wäre? :)
Wenn ich mir 9950X vs. 9700X ansehe, ist der in Spielen genau soviel schneller, wie er mehr Takt hat (und da haben auch beide gleich viel Cache).
Der 9950X3D bringt dieselbe Spieleleistung wie der 9800X3D plus ein paar Prozent wegen mehr Takt und noch 8 zusätzliche Kerne für Multithreading. Mit 2x 3D-Cache wäre das IMO nicht anders, über das CCX skalieren Spiele defacto nicht.
madzapp
2025-01-10, 15:11:23
Und ein paar Möglichkeiten für grosse AM5 Abschieds-CPU müssen sie sich ja auch noch lassen.
Die haben momentan die heissesten x86er auf dem Markt und trotzdem wird geheult.
Matrix316
2025-01-10, 15:13:44
Die müssen halt endlich CCDs mit mehr als 8 Kernen machen. 10, 12 und 16 wären nett. :)
madzapp
2025-01-10, 15:19:34
Die müssen halt endlich CCDs mit mehr als 8 Kernen machen. 10, 12 und 16 wären nett. :)
Davon träumen gerade einige. Ist auch eine Möglichkeit für den Abschluss. Mal sehen was kommt.
Nightspider
2025-01-10, 16:25:11
AMD gibt damit nur zu wie dumm sie eigentlich sind.
Vielleicht liegt der Fehler aber auch bei deiner Denkweise.
Aktuell sind X3D CPUs schlicht ausverkauft. AMD kann gerade nicht mehr liefern, jedes X3D Chiplet wird verkauft.
Mit dem 9950X3D kann AMD trotzdem zusätzliches Geld einnehmen.
Statt 999 Euro für 2 X3D Chiplets auf einer CPU können Sie 1700 Euro für 2 CPUs mit zwei X3D und zwei normalen Chiplets verdienen.
Deine ganze Argumentation macht doch erst Sinn wenn die X3D Chiplets auf Lager liegen würden.
Und so eine CPU mit zwei X3D Chiplets könnte später ja immer noch kommen.
00-Schneider
2025-01-10, 16:47:18
Ich glaube nicht, dass Zen 5 später noch mit doppelt X3D-Chiplet CPUs kommt, oder einem 10er oder 12er X3D. AMD kann sich aktuell locker zurücklehnen und auf Intel schauen.
Wenn die wieder in die Spur finden, kann AMD dann immer noch mehr als 8-Kern X3D Chiplets/CPUs als Konter bringen.
Daredevil
2025-01-10, 18:08:12
Woher kommt eigentlich der Glaube, dass 2x 3D-Cache auch nur ein Prozent schneller wäre? :)
Das ist ja der Punkt. Es geht nicht darum, dass der schneller wäre, sondern das er nicht langsamer ist, weil AMDs Software versagt und die Gaming Leistung auf den nicht-X3D Part wirft. Sonst wäre es ja völlig egal.
Zudem kommt noch dazu: Auch nicht Gamer brauchen ab und an Cache für Prof Zwecke und da wären zwei natürlich deutlich harmonischer.
So fühlt sich das ähnlich unsicher an wie bei Arrow Lake, als hätte man eine Art big.LITTLE Konzept und das bekommt Windows zwar schon gut hin, aber nicht fehlerfrei.
So macht es mehr Sinn, 8c mit X3D für Gaming zu nehmen und 16c ohne X3D für Prof Workloads weil deutlich günstiger. Das Zwischending ist nicht Fisch, nicht Fleisch, aber für mache natürlich zurecht attraktiv. 2x X3D wäre noch attraktiver. Vielleicht nennt AMD die Kiste ja 9990X3D-KS Pro Max Ti, scheinen sich ja an Namen zu orientieren von Intel. :D
Badesalz
2025-01-10, 19:20:50
Das ist ja der Punkt. Es geht nicht darum, dass der schneller wäre, sondern das er nicht langsamer ist, weil AMDs Software versagt und die Gaming Leistung auf den nicht-X3D Part wirft.Ich warte seit Jahren auf die Auflösung, was das jetzt für ein Getränk ist. Geheimrezeptur? :usad:
Was halluzinierst du da wieder herbei? Wo sind denn die Reviews zu 9900X3D und 9950X3D?
So fühlt sich das ähnlich unsicher an wie bei Arrow Lake Nein. Das bekommt AMD nicht mehr hin.
hq-hq
2025-01-11, 00:19:10
bzgl. FCLK Takt,
welche Spannung habt ihr für VDDG CCD und IOD eingestellt?
VDDCR-SOC=1,1V; VDD Misc = 1,1V -> VDDG CCD=0,903V und VDDG IOD=0,903V
FCLK geht damit bis 2066MHz
welche Spannungen für welchen FCLK verwendet ihr?
VDDG CCD und IOD auf 0,950V sehe ich oft bei 2100-2200MHz
Denniss
2025-01-11, 02:49:54
Beide Chiplets mit 3D Cache bestücken bringt in spielen nichts da der L3 halt nur für einen CCD komplett verfügbar ist, der anderen muß dann über den I/O um dort nach passenden daten zu schauen.
Keie Ahnung ob das bei Rendern und Co was bringen würde.
Vielleiht sollte AMD mal einen X4D rausbringen mit zwei Cachestapeln unter dem Die. Ich denke mal das wurde bei AMD schon ausprobiert aber der Effekt war wohl zu gering im vergleich zu den Kosten.
Slipknot79
2025-01-11, 04:40:27
bzgl. FCLK Takt,
welche Spannung habt ihr für VDDG CCD und IOD eingestellt?
VDDCR-SOC=1,1V; VDD Misc = 1,1V -> VDDG CCD=0,903V und VDDG IOD=0,903V
FCLK geht damit bis 2066MHz
welche Spannungen für welchen FCLK verwendet ihr?
VDDG CCD und IOD auf 0,950V sehe ich oft bei 2100-2200MHz
+200
CO-40
FCLK 2200
SOC=1,2V (geht vermutlich noch weniger)
VDDG=0,95V (um FCLK stabil zu bekommen)
Colin MacLaren
2025-01-11, 10:08:38
Lohnt es sich den FCLK über 2.000 anzuheben? Bei mir steigt dann massiv die Latenz im AIDA64-Benchmark.
Badesalz
2025-01-11, 10:26:56
@collin
Die haben eine leider dermassen gute Fehlerkorrektur an der Stelle, daß die Leistung erst stark absackt bevor es instabil wird ;)
+200
CO-40
FCLK 2200
SOC=1,2V (geht vermutlich noch weniger)
VDDG=0,95V (um FCLK stabil zu bekommen)Ich war mir wieder so sicher gewesen, daß DU so ein Traummodell erwischt.
fondness
2025-01-11, 10:52:13
Das ist ja der Punkt. Es geht nicht darum, dass der schneller wäre, sondern das er nicht langsamer ist, weil AMDs Software versagt und die Gaming Leistung auf den nicht-X3D Part wirft. Sonst wäre es ja völlig egal.
Ist vielleicht noch nicht überall angekommen, aber Windows kommt schon noch immer von Microsoft.
Zudem kommt noch dazu: Auch nicht Gamer brauchen ab und an Cache für Prof Zwecke und da wären zwei natürlich deutlich harmonischer.
So fühlt sich das ähnlich unsicher an wie bei Arrow Lake, als hätte man eine Art big.LITTLE Konzept und das bekommt Windows zwar schon gut hin, aber nicht fehlerfrei.
So macht es mehr Sinn, 8c mit X3D für Gaming zu nehmen und 16c ohne X3D für Prof Workloads weil deutlich günstiger. Das Zwischending ist nicht Fisch, nicht Fleisch, aber für mache natürlich zurecht attraktiv. 2x X3D wäre noch attraktiver. Vielleicht nennt AMD die Kiste ja 9990X3D-KS Pro Max Ti, scheinen sich ja an Namen zu orientieren von Intel. :D
Ja gut das verstehe ich. Wobei ich auch glaube, dass das mehr ein ungutes Gefühl denn ein reales Problem ist. Wenn ich mir Benchs des 7950X3D vs. 7800X3D ansehe liefert der in 99,9% der Fälle ab. Klar wenn es mal anders ist fällt es sofort auf und wandern breit durch alle Foren. Es gibt btw. auch Fälle wo ein 7950X langsamer ist als ein 7700X, schlicht weil eben die inter-CCX Kommunikation teuer ist. Das muss also nicht mal am zusätzlichen Cache liegen.
hq-hq
2025-01-11, 20:08:49
+200
CO-40
FCLK 2200
SOC=1,2V (geht vermutlich noch weniger)
VDDG=0,95V (um FCLK stabil zu bekommen)
Bus 101MHz
+0MHz (um Fehler auszuschliessen)
CO-40
FCLK, mit VDDG=0,95V geht >= 2121MHz
SOC=1,15V
DDR5 6262MHz Cl 28 36 36 62 (1,4V ... mal sehen ob es auf Dauer fehlerfrei ist)
laut Aida64 bringt es einen minimalen Vorteil bei der Latenz wenn der FCLK = MCLK x 1,5
bei mir aktuell FCLK 2087, MCLK 3131, DDR 6262
Latenz nach Aida 5 Runs im Mittel 64,46ns
wenn ich den FCLK auf 2121MHz erhöhe steigt die Latenz nach 5 Runs im Mittel auf 65,12ns
RAM read steigt von 67000 MB/s auf 68000MB/s
RAM write steigt von 90000 MB/s auf 91000MB/s
RAM copy steigt von 64500 MB/s auf 66000MB/s
ich schreib das hier mal auf damit ich`s später nachschauen kann wenn ich nochmal was ändere ...
Was mir bei meinem 9950x spätestens nun aufgefallen ist, dass ein FCLK Takt von mehr als 2066 keinen Performance-Gain bringt. Ins Windows komme ich gar mit 2400Mhz und kann Aida durchrennen lassen, nur ist es mitnichten stable und zwecks Fehlerkorrektur arschlangsam. Der RAM läuft hier mit 8200mt/s 1:2!
Slipknot79
2025-01-11, 23:50:43
Dass FCLK up ne Erhöhung der Latenz zur Folge hat, habe ich so noch nicht erforscht. Aber es steigen jedenfalls die Durchsätze, deine Darstellung ist somit plausibel.
Ich würde dennoch schauen, dass du die FCLK möglich weit rauf bekommst, auch wenn die Latenz dabei steigt. Die Latenz canst du durch andere MetHODEN :redface: runterbekommen. (y)
An deiner Stelle würde ich erstmal alles stock machen.
RAM EXPO.
Dann CPU oc probieren, Startpunkt z.B. PBO +200, FCLK +2200. kein CO, MISC 1,1V, VDDG 0,95V und SOC 1,25V. Ist das stabil? Wenn nein, beide VDDG erhöhen, auch 1,05V sollten kein Problem sein.
Wenn FCLK stabil ist, dann CO ausloten.
Wenn CO stabil ist, dann RAM oc.
Im abgesicherten Modus zwecks Vergleichbarkeit:
https://www.hardwareluxx.de/community/attachments/1736174081734-png.1061905/ https://www.hardwareluxx.de/community/attachments/1736175127910-png.1061915/
Wenn du Messungen im AIDA memory test machst, dann wenigstens den search indexer deakti4en. Der kann die Messung willkürlich verprügeln.
Lohnt es sich den FCLK über 2.000 anzuheben? Bei mir steigt dann massiv die Latenz im AIDA64-Benchmark.
Naya "massiv", man muss nicht gleich übertreiben. (y)
Die RAM-Durchsätze gehen dafür gut rauf.
Die meisten machen 2200MHz, wird schon nen Grund haben.
Manche versuchen aber auch eine saubere ratio zwschen FCLK und RAM-Takt herzustellen. Habe das aber nicht ganz verstanden, bzw. klingt nach zu viel Aufwand für 208 vs 209fps. ;)
Lehdro
2025-01-12, 01:16:14
Hört mit eurem AIDA Optimierungen lieber auf und testet Realworld. Durchsätze bringen nichts wenn der IF ständig am Fehler korrigieren ist, dann sehen zwar die AIDA Werte super aus (gerade wenn man die "Schlechten" immer per Doppelclick rerolled :redface: ) aber die CPU läuft, wenn es darauf ankommt, wie ein nasser Sack Reis in der Steilkurve. Wenn einem die Memory Latency Geschichte bei Zen 5 einem eins gezeigt hat, dann doch dass man auf AIDA so rein gar nichts geben kann. Ich erinnere nur hieran: AMD Latency Killer - Finger weg! (https://www.pcgameshardware.de/Ryzen-7-9800X3D-CPU-280948/Specials/AMD-Latency-Killer-Test-Gaming-Leistung-1463077/)
Um den FCLK auf Stabilität (also Performance in dem Fall) zu testen eignet sich zum Beispiel Linpack, vorher alles andere ausschließen was für Performanceabweichungen sorgen könnte: Also kein OC (außer FCLK versteht sich), kein CO, Throtteling ausschließen. Und natürlich: Windows sollte nichts im Hintergrund belasten. Die GFLOP Abweichungen sollten extrem minimal über einen sehr langen Zeitraum sein. Sind sie das nicht, werden wahrscheinlich fleißig Fehler korrigiert, was sich übrigens auch massiv in Frametimes auswirkt.
x-force
2025-01-12, 03:34:11
mit ein bisschen grips ist eigentlich klar, dass es nicht schneller sein kann, wenn die fehlerkorrektur greift und um das abzuleiten ist die steigende latenz bei aida vollkommen ausreichend.
um es genauer zu sehen guckt man auf konsistenz der leistung.
da spielen nicht nur die aktiven prozesse mit rein, sondern auch subtimings die zu inkonsistenz führen.
linpack ist ne gute idee, ich bevorzuge pi prime, da es wesentlich schneller mit benchmate geht.
fondness
2025-01-13, 18:39:25
Ein paar womöglich interessante Dinge für Leuten mit 12- und 16 Kernern:
AGESA 1203 + AMD chipset driver v7.01.08.129
*Improves performance for 2CCD Raphael and Granite Ridge CPUs
https://x.com/9550pro/status/1878840916997468523
ROG X870E 1001 beta BIOS (AGESA 1203) new option
"Gaming Adaptive CCD parker"
Parks the less prioritized CCD when the active CCD is not fully utilized.
https://x.com/9550pro/status/1878245486781706510
Dass FCLK up ne Erhöhung der Latenz zur Folge hat, habe ich so noch nicht erforscht. Aber es steigen jedenfalls die Durchsätze, deine Darstellung ist somit plausibel.
Ich würde dennoch schauen, dass du die FCLK möglich weit rauf bekommst, auch wenn die Latenz dabei steigt. Die Latenz canst du durch andere MetHODEN :redface: runterbekommen. (y)
An deiner Stelle würde ich erstmal alles stock machen.
RAM EXPO.
Dann CPU oc probieren, Startpunkt z.B. PBO +200, FCLK +2200. kein CO, MISC 1,1V, VDDG 0,95V und SOC 1,25V. Ist das stabil? Wenn nein, beide VDDG erhöhen, auch 1,05V sollten kein Problem sein.
Wenn FCLK stabil ist, dann CO ausloten.
Wenn CO stabil ist, dann RAM oc.
Im abgesicherten Modus zwecks Vergleichbarkeit:
https://www.hardwareluxx.de/community/attachments/1736174081734-png.1061905/ https://www.hardwareluxx.de/community/attachments/1736175127910-png.1061915/
Wenn du Messungen im AIDA memory test machst, dann wenigstens den search indexer deakti4en. Der kann die Messung willkürlich verprügeln.
Naya "massiv", man muss nicht gleich übertreiben. (y)
Die RAM-Durchsätze gehen dafür gut rauf.
Die meisten machen 2200MHz, wird schon nen Grund haben.
Manche versuchen aber auch eine saubere ratio zwschen FCLK und RAM-Takt herzustellen. Habe das aber nicht ganz verstanden, bzw. klingt nach zu viel Aufwand für 208 vs 209fps. ;)
Danke deiner Einschätzung :). Im abgesicherten Modus teste ich nichts aus, da ich den PC zu 85% professionell nutze. Und ebend hier brauche ich Ergebnisse. Ich habe seit einem Monat hier ein 870e Godlike rumliegen. Wird Zeit, dass ich es einbaue.
Slipknot79
2025-01-13, 23:42:05
Im abgesicherten Modus sind Änderungen im BIOS am besten nachvollziehbar. Im normalen Betrieb hingegen ballert zu viel Zeugs willkürlich rein in die Messung, search indexer etc...
Der normale Betriebswert liegt bei 63,6ns.
Wenn ich alle Programme aus der Taskleiste (Afterburner, etc..) ballere und auch den search indexer deakti4e, dann sind es 60,3ns.
hq-hq
2025-01-17, 20:20:40
also ich habs mal im "Abgesicherten Modus" von Windoof 11 24H2 gemessen die Latenz+Durchsatz
dieser Latenz Gaming Boost auf Auto, LVL1, LVL2 und auf Legacy
[Gigabyte X870 AORUS ELITE WIFI7; X870AELITEWIFI7.F3j]
Auto = 66,5ns
Level1 =66,2ns
Level2 = 66,6ns
Legacy = 59,5ns
sehr konstant
weiterhin erhöht LVL1, LVL2 und Legacy den Durchsatz in Aida
gamingmode Auto LVL1 LVL2 Legacy
read 64,0gb/s 66,8gb/s 66,6gb/s 66,0gb/s
write 90,0gb/s 92,6gb/s 90,0gb/s 92,5gb/s
copy 62,5gb/s 64,4gb/s 64,5gb/s 64,5gb/s
latency 66,5ns 66,2ns 66,6ns 59,5ns
(9800x3d +200MHz, Bus 101MHz, CO-36, FCLK 2087MHz, DDR5 6262MHz Cl 28 36 36 62, Wasser@~27°C)
es bringt nur oft überhaupt garnix in Benchmarks/Games - ein paar hab ich probiert wie Wukong benchmark tool oder 3dmark- und ich würde nicht sagen es sei nur kosmetischer Natur, die Durchsatzraten erhöhen sich ja
z.B. im 3dmark night raid bekommt man mit deutlicher Tendenz bei "legacy" mehr CPU Punkte aber weniger avg fps als mit "auto" -> es verhält sich nicht so richtig logisch
da die PCGH meint die min fps würden absacken müsste ich auf diesen PC mal mehr Spiele installieren und es genauer ansehen, bei avg fps wirkt es sich kaum aus und geht in der Streuung unter aber bei manchen synthetischen Benchmarks sinds ein paar Prozent
Slipknot79
2025-01-17, 23:07:21
Bei MSI nennt sich das Teil latency killer. Laut PCGH sollen die fps steigen wenn man das Teil disabled. Habs mit 2 Spielen getestet, im GPU limit. Kingdom Come Deliverance und Space Marines 2. In KCD hatte ich an einer Stelle 87-88 fps mit killer und eher stabile 88fps ohne killer. In SM2 126-129 mit killer und 127-130fps ohne killer.
Killer bleibt somit off, auch wenn die latency in AIDA auch bei mir raufballert. fps zählen eben moar.
Ansonsten kannst du noch APU im bank swap probieren und nitro 1-2-1 falls noch nicht geschehen für eine bessere AIDA latency.
hq-hq
2025-01-17, 23:19:18
nachdem wie es zu lesen war wird jeder (Gigabyte, MSI, Asus, etc...) seinen eigenen Microcode schreiben und AMD zeigt nur die Möglichkeiten auf
bei Gigabyte scheints jedenfalls keine Wundertüte zu sein, man kanns aber auch gleich sein lassen -> gametechbench (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13687152#post13687152)
"Ansonsten kannst du noch APU im bank swap probieren und nitro 1-2-1 falls noch nicht geschehen für eine bessere AIDA latency. "
noch nicht probiert :freak:
rx1 tx2 control0, steht normal auf 2 3 1
an welchen Spannungen muss man da drehen um das zu stabil zu bekommen, einfach nur SOC Voltage hochdrehen wohl nicht
dachte man erhöht die Werte um höhere DDR Takte fahren zu können :-D
edit
nitro
rx1 tx2 control0 hab ich ad hoc nicht richtig zum Laufen bekommen,
rx1 tx2 control1 läuft aber nicht 100% stabil, Latenz sinkt ram read & write steigt ebenfalls, wirkt sich tendenziell aber negativ auf fps aus
wär wahrscheinlich gut bei DDR5@6000MHz ... bei Gelegenheit
Lehdro
2025-01-18, 13:29:34
also ich habs mal im "Abgesicherten Modus" von Windoof 11 24H2 gemessen die Latenz+Durchsatz
[...]
da die PCGH meint die min fps würden absacken müsste ich auf diesen PC mal mehr Spiele installieren und es genauer ansehen, bei avg fps wirkt es sich kaum aus und geht in der Streuung unter aber bei manchen synthetischen Benchmarks sinds ein paar Prozent
Ich verstehe solche "Tests" von euch überhaupt nicht. Spielt ihr alle AIDA64?
Wenn ich RAM tune, mache ich IMMER einen Gegencheck mit mindestens einem Game, von dem ich weiß dass es auf RAM Tuning anspricht. Hier gibt es Leute die optimieren ihre AIDA64 Anzeigewerte so hart und lange, dass deren CPU danach in Games langsamer ist, also die vom 08/15 Otto der sich ein halbwegs safes Setting von Buildzoid drüberschmeißt und einfach Spaß am zocken hat. I dont get it.
hq-hq
2025-01-18, 13:36:24
beim alten 8700k hat es mit Aida und der Game Performance schon gut gepasst
und wenn schon ein "latency killer" oder "Game boost" im Bios existiert ... nur will er nicht recht zünden
-> hätte jetzt nicht erwartet, dass es nur Aida64 Schalter sind
Slipknot79
2025-01-18, 15:10:58
Ja, dafür gibt es ja game tests. Die Erkenntnis ist eben, "latency killer" etc disablen. Ich konnte da ingame auch keinen Mehrgewinn feststellen, eher einen dezenten Verlust.
Beim RAM OC generell reden wir über 1fps hin oder her im GPU-limit. ;) Also sowieso sinnlos, aber wenn es "gratis" ist, warum nicht. (y)
Lehdro
2025-01-18, 17:34:08
und wenn schon ein "latency killer" oder "Game boost" im Bios existiert ... nur will er nicht recht zünden
-> hätte jetzt nicht erwartet, dass es nur Aida64 Schalter sind
Schon vor dem PCGH Test war bekannt dass das alles mehr oder minder rein kosmetisch ist, das hatten wir hier im Thread schon ein paar mal durchgekaut. Irgendwie erinnert mich das alles an die "Kombo Strike" Situation, wo auch wieder einige der Meinung waren dass das eben kein simples CO mit festen Werten ist, sondern etwas ganz tolles und spezielles Neues. Im Endeffekt war es einfach nur CO.
Diese Latenz Optimierungen im UEFI gab es übrigens schon früher, nannte sich "Performance Bias" und gab es schon mit Ryzen 1000. Oft zeigten Anzeigetools deutlich bessere Werte und Anwendungen/Games reagierten fast gar nicht oder skalierten gar negativ. Hat schon einen Grund warum AMD das so eingestellt hat wie es Stock ist.
hq-hq
2025-01-18, 20:17:48
Schon vor dem PCGH Test war bekannt dass das alles mehr oder minder rein kosmetisch ist, das hatten wir hier im Thread schon ein paar mal durchgekaut. Irgendwie erinnert mich das alles an die "Kombo Strike" Situation, wo auch wieder einige der Meinung waren dass das eben kein simples CO mit festen Werten ist, sondern etwas ganz tolles und spezielles Neues. Im Endeffekt war es einfach nur CO.
Diese Latenz Optimierungen im UEFI gab es übrigens schon früher, nannte sich "Performance Bias" und gab es schon mit Ryzen 1000. Oft zeigten Anzeigetools deutlich bessere Werte und Anwendungen/Games reagierten fast gar nicht oder skalierten gar negativ. Hat schon einen Grund warum AMD das so eingestellt hat wie es Stock ist.
naja ist bei Gigabyte erst kurz vor Weihnachten ins Bios gekommen, wenn da steht add new option of "Zen5 Gaming Optimizations" dann musste das doch ausprobieren :biggrin:
Badesalz
2025-01-19, 19:09:48
Gibt es denn jetzt mit dem neusten AGESA ein selbständiges Core-Parking beim Zocken oder wie ist das zu verstehen? Ich habs leider nicht 100% gecheckt was gemeint ist.
Colin MacLaren
2025-01-20, 05:17:47
Ja, dafür gibt es ja game tests. Die Erkenntnis ist eben, "latency killer" etc disablen. Ich konnte da ingame auch keinen Mehrgewinn feststellen, eher einen dezenten Verlust.
Beim RAM OC generell reden wir über 1fps hin oder her im GPU-limit. ;) Also sowieso sinnlos, aber wenn es "gratis" ist, warum nicht. (y)
Na ja, es ist nicht gratis, Deine Zeit ist auch was wert. Aber gerade bei Multiplayer-Shootern mit hoher Framerate skaliert selbige oft fast 1:1 mit dem RAM-Speed, zumindest bei den regulären CPUs ohne 3D-Cache.
Badesalz
2025-01-20, 11:27:31
Na ja, es ist nicht gratis, Deine Zeit ist auch was wert.Wann ist man schon der Erste? Meist baut man auf irgendwo bereits vorhandenen Erfahrungen im Netz ;)
hq-hq
2025-01-20, 21:55:21
Wann ist man schon der Erste? Meist baut man auf irgendwo bereits vorhandenen Erfahrungen im Netz ;)
habs mir auch leichter gemacht, einfach den DDR5 Timing Calculator for AMD benutzt und bis jetzt nix nachjustiert
CompuJoe
2025-01-21, 22:37:09
Also meiner hat jetzt seine Wohlfühlzone erreicht, PPO2 + 200, Scalar X2 CO-30 und absolut Stabil, rennt bei 5448Mhz, geht selten über 76°c im Moment unter Last. Board legt immer einen recht hohen BCLK an, meist 100,35 -100.45Mhz.
Jetzt geht es ans Speichertuning.
Musste das Seasonic Netzteil ersetzen, erstmal gegen ein BeQuit Pure Power 12M 1000Watt, hatte ein merkwürdiges fiepen im Zwischenlastbereich beim zocken.
Daredevil
2025-01-21, 22:53:15
Es ist wirklich hochgradig lächerlich, wie gut X3D in Spielen funktioniert. :D
R_Q0eh4u0Lg
fondness
2025-01-22, 14:10:18
Es ist wirklich hochgradig lächerlich, wie gut X3D in Spielen funktioniert. :D
https://youtu.be/R_Q0eh4u0Lg
Zen5 ohne X3D hat einfach zu wenig Cache für moderne Games. Er hat ja auch deutlich weniger als ein Intel P-Core.
Man darf auch nicht vergessen, dass bei dem Vergleich der X3D noch immer niedriger taktet.
fondness
2025-01-22, 14:12:52
Spürbar mehr Performance in Games werden die 9900X3D und 9950X3D wie erwartet nicht bringen:
New chips will provide similar overall gaming performance to the 9800X3D. There will be some games that perform a bit better (if the game engine utilizes more cores and threads), and some games will perform a little worse (if the game engine favors a 1CCD configuration), but on the whole, the experience is comparable.
Martijn Boonstra, AMD’s Product and Business Development Manager
https://www.videogamer.com/news/amd-9950x3d-will-perform-a-little-worse-in-some-games/
The_Invisible
2025-01-22, 14:15:42
Tja, wird Zeit das endlich 12/16C CCDs kommen, so einen Frankenstein kann ich mir irgendwie nicht schönreden
fondness
2025-01-22, 14:20:33
Tja, wird Zeit das endlich 12/16C CCDs kommen, so einen Frankenstein kann ich mir irgendwie nicht schönreden
Das kostet halt wieder Speicher- und Core-to-Core Latenz. Alles wie immer ein Kompromiss, aktuell sind 8 Core wohl der sweet-spot für Games.
Exxtreme
2025-01-22, 14:23:24
Tja, wird Zeit das endlich 12/16C CCDs kommen, so einen Frankenstein kann ich mir irgendwie nicht schönreden
Womöglich bringt ein 16-Kern-CCD in der Praxis nicht so viel und würde 200 EUR mehr kosten oder so.
Lehdro
2025-01-22, 16:34:50
Womöglich bringt ein 16-Kern-CCD in der Praxis nicht so viel und würde 200 EUR mehr kosten oder so.
Hätte aber mehr Cache. Und da der L3 von allen Cores genutzt werden könnte... :cool:
Exxtreme
2025-01-22, 16:36:04
Die werden aber bestimmt Tests gemacht haben wieviel ein 16-Kern-CCD bringt. Und anscheinend sind sie zu dem Schluss gekommen, dass das nicht mehr so viel bringt, dass es den Aufpreis rechtfertigt.
Denniss
2025-01-22, 19:46:56
Bei mehr als 8 Kernen werden die intercore-Verbindungen extrem kompliziert, teils so schlimm das man da alles umstellen muß auf Mesh. und das hat Intel ja schon bei den übergroßen Xeons benutzt. Das war zwar paktisch bei Last auf allen Kernen aber wenn es um kurze Latenzen geht ist das nicht gut
CompuJoe
2025-01-22, 23:01:10
müssen ja nicht gleich 16-Core CCDs sein, 10 oder 12 gepaart mit dann 96MB 3D V-Cache würde auch schon genügen.
Der_Korken
2025-01-22, 23:45:18
Sobald Spiele mehr als 8 Kerne nutzen, werden auch größere CCDs schneller trotz der größeren Cache-Latenz. Durch Stacking ergibt sich auch irgendwann die Möglichkeit, den L3 komplett unter die Kerne zu setzen, sodass man diese mit ihren Cache-Slices z.B. als 4x4-Grid anordnen kann statt länglich als 2x8. Das sollte den Latenzanstieg etwas abfedern.
CompuJoe
2025-01-23, 00:35:33
Höhere Taktraten beim Cache und den Kernen werden das wohl auch etwas kompensieren
Ex3cut3r
2025-01-23, 06:48:22
Es ist wirklich hochgradig lächerlich, wie gut X3D in Spielen funktioniert. :D
https://youtu.be/R_Q0eh4u0Lg
Seine Videos wurden hier schon öfter als Fake genannt. Wurde ich nicht als seriöse Quelle ansehen.
fondness
2025-01-23, 12:51:08
Die werden aber bestimmt Tests gemacht haben wieviel ein 16-Kern-CCD bringt. Und anscheinend sind sie zu dem Schluss gekommen, dass das nicht mehr so viel bringt, dass es den Aufpreis rechtfertigt.
Also wenn ich mir ansehe wie gut sich ein 7600X3D 6-Kerner gegen einen 7800X3D 8-Kerner noch immer schlägt (trotz weniger Takt!), sieht man schnell, dass >8 Kerne nichts bringen in Spielen.
Daher braucht man sich beim 9950X3D auch keine Wunder in Spielen erwarten, egal ob 1 oder 2 CCX. Die zusätzlichen Cores bringen was in Multi-Core-Anwendungen, aber kaum in Spielen.
Daredevil
2025-01-23, 21:13:44
Seine Videos wurden hier schon öfter als Fake genannt. Wurde ich nicht als seriöse Quelle ansehen.
Mit.... welcher Begründung?
Langlay
2025-01-23, 21:48:52
Mit.... welcher Begründung?
Früher, hat er das Overlay schlecht gefaked. AMD Grakas haben 13 MHz Sprünge gehabt in seinen Videos, in echt konnten sie jede Frequenz darstellen und sowas in der Art. (Also CPUs/GPUs haben sich in seinen Overlays anders verhalten als in echt)
Von dieser Art Widersprüche gabs es damals relativ viele. Die sind halt mit der Zeit weniger geworden und mittlerweile ka ob er immernoch faked. Aber früher hat er es definitiv gemacht.
CPU-Benchmarks 2025: Über 2.000 Messungen, 14 Spiele und 30 CPUs im Vergleich (https://www.pcgameshardware.de/Benchmarks-Thema-58180/Specials/CPU-Rangliste-Index-Gaming-2025-Fps-Vergleich-1464279/)
Viel Spaß beim Schmökern. :up:
MfG
Raff
fondness
2025-01-24, 11:18:41
Unfassbar wie gut der 7600X3D mit seinen 6 Kernen und dem lächerlich geringen Takt noch immer abschneidet. Da braucht echt niemand mehr als 8 Kerne für Games. Selbst 6 Kerne sind offensichtlich genug.
Auch der Vorsprung vom 9800X3D auf den 7800X3D von satten 23% im Schnitt zeigt, dass mit dem mehr an Cache Zen5 seine höhere IPC auch voll ausspielen kann in Games. Wie ich schon vorher vermutete ;)
dildo4u
2025-01-24, 11:21:20
Verrückt das Intel das Microcode Update nicht mal an Hardware Tester rausrückt, ich vermute mal keiner könnte die Zahlen von Intel nachstellen.
Welche vermutlich auf Spieleprofile setzt die Performance Kern Zuweisung betreiben.
Exxtreme
2025-01-24, 11:26:33
Verrückt das Intel das Microcode Update nicht mal an Hardware Tester rausrückt, ich vermute mal keiner könnte die Zahlen von Intel nachstellen.
Welche vermutlich auf Spieleprofile setzt die Performance Kern Zuweisung betreiben.
Microcode-Updates können keine Kerne-Zuweisung bei Anwendungen. Das macht immer das Betriebssystem.
The_Invisible
2025-01-24, 11:40:34
Unfassbar wie gut der 7600X3D mit seinen 6 Kernen und dem lächerlich geringen Takt noch immer abschneidet. Da braucht echt niemand mehr als 8 Kerne für Games. Selbst 6 Kerne sind offensichtlich genug.
Auch der Vorsprung vom 9800X3D auf den 7800X3D von satten 23% im Schnitt zeigt, dass mit dem mehr an Cache Zen5 seine höhere IPC auch voll ausspielen kann in Games. Wie ich schon vorher vermutete ;)
Naja, >8 Cores wären schon nett, alleine wegen ShaderCompile Zeugs. Der 9800x3d legt hier zwar gut drauf im MT aber bei Zen6 bitte endlich >=12C CCDs
fondness
2025-01-24, 13:58:36
Naja, >8 Cores wären schon nett, alleine wegen ShaderCompile Zeugs. Der 9800x3d legt hier zwar gut drauf im MT aber bei Zen6 bitte endlich >=12C CCDs
Dafür geht auch ein 9950X3D, Shadercompiler Zeug skaliert wunderbar auch über 2 CCX.
Linmoum
2025-01-25, 18:35:36
CPU-Benchmarks 2025: Über 2.000 Messungen, 14 Spiele und 30 CPUs im Vergleich (https://www.pcgameshardware.de/Benchmarks-Thema-58180/Specials/CPU-Rangliste-Index-Gaming-2025-Fps-Vergleich-1464279/)
Viel Spaß beim Schmökern. :up:
MfG
RaffHab mir das gerade auch mal vs. dem Launch-Review (und eurem alten Testparcours) angeschaut:
Launch-Review:
https://i.gyazo.com/a5ceeaaae48cc3ca28769acbb319d25e.png
Testparcours 2025:
https://i.gyazo.com/f447787d78f4d1bf4f2a47dd51710a0a.png
In dem Zusammenhang steigt auch der Performancevorsprung des 9800X3D vs. dem 7800X3D in Spielen von +11% (Launch-Review) auf +23% (Testparcours 2025). Auch hier sieht man wieder, wie sehr alles von der Spieleauswahl abhängt. Und wie sehr sich der 9800X3D weiter absetzt, je stärker die CPU gefordert ist.
latiose88
2025-01-26, 13:09:49
krass wie gut sich sogar ein 6 Kerner macht. Bei so einer Entwicklung ist es auch in Zukunft unwahrscheinlich das sich bei games mit mehr als 8 Kernen wirklich noch groß was tuen wird. Ob AMD bei der Entwicklung mehr Kerne als ein chiplet machen wird, da bin ich mir nicht so sicher. Nun ja das sehen wir dann wenn in Zukunft Zen 6 kommen wird.
Disconnected
2025-01-26, 13:55:57
Hat jemand mit einem 5800X3D, 7800X3D oder 9800X3D zufällig das Spiel The Evil Within? Wenn ja, könnt Ihr mal testen, wie viele FPS Ihr am Anfang nach der Eröffnungszene außerhalb der Krankenhauses habt? Die ist derbe CPU-limitiert.
The_Invisible
2025-01-26, 14:03:38
krass wie gut sich sogar ein 6 Kerner macht. Bei so einer Entwicklung ist es auch in Zukunft unwahrscheinlich das sich bei games mit mehr als 8 Kernen wirklich noch groß was tuen wird. Ob AMD bei der Entwicklung mehr Kerne als ein chiplet machen wird, da bin ich mir nicht so sicher. Nun ja das sehen wir dann wenn in Zukunft Zen 6 kommen wird.
Ich hoffe schon Mal das sie nicht einen auf Intel machen und ewig auf 8c ccds festhängen...
fondness
2025-01-26, 14:10:30
krass wie gut sich sogar ein 6 Kerner macht. Bei so einer Entwicklung ist es auch in Zukunft unwahrscheinlich das sich bei games mit mehr als 8 Kernen wirklich noch groß was tuen wird. Ob AMD bei der Entwicklung mehr Kerne als ein chiplet machen wird, da bin ich mir nicht so sicher. Nun ja das sehen wir dann wenn in Zukunft Zen 6 kommen wird.
IMO wird sich das auch nicht ändern, solange die Konsolen auf 7 Kernen festhängen (1 Kern ist ja für OS reserviert).
Und AMD bietet im übrigen eh bis zu 16 Kerne an. Würden Spielen skalieren, würde das auch was bringen, auch bei 2 CCX. Die Konsolen haben ja auch 2 CCX mit jeweils 4 Kernen.
Daredevil
2025-01-26, 14:38:06
Wie ich bereits schon bei Turing Zeiten sagte: 6 Kerne mit hoher SC Leistung kaufen ( Heutzutage priorisiert man X3D über SC Leistung ) und den Rest an Kohle in die dickste GPU Trümmern für das Gaming Fest. Erst wenn man eine 7900XTX/4080/4090/5090 hat, lohnen sich im Schnitt mehr Kerne und/oder dickere CPUs, anstatt mehr CPU Leistung zu kaufen und deswegen eine kleinere GPU. Ausnahmen gibt es freilich, die bestätigen aber diese Regel. Wenn man sich vom "Durchschnittsgamer" entfernt durch z.B. FHD 480hz Monitore, ist der Bedarf natürlich ein anderer.
In WQHD+ und UHD+ mit Fokus auf Bildqualität bleibt das durch den sweeten kleinen X3D bestehen. Erst wird die GPU gekauft und dann wird das Mainboard an diese GPU geklemmt. :D
Ein 9600X3D wäre ziemlich nett für... 300€? :ulove:
fondness
2025-01-26, 14:52:01
Ein 9600X3D wäre ziemlich nett für... 300€? :ulove:
Haha, genau deshalb wirds den nicht geben. Ein 9800X3D um aktuell ~575EUR ist in Wahrheit eh schon ein Geschenk. Den würde man als mit Abstand schnellste Gaming-CPU auch zu wesentlich höheren Preise los bekommen.
dildo4u
2025-01-26, 15:07:47
Naja vermutlich haben High-End Käufer deutlich mehr von der 5090/5080 erwartet einfach auf den Sommer warten der 7800X3D war die Beste Gameing CPU letzten Sommer und ging auf 350€.
Nightspider
2025-01-26, 17:57:22
Naja die Chancen stehen imho recht gut das die Playstation 6 in 2-3 Jahren mehr Kerne haben wird.
Irgendwas zwischen 12 und 16 Kernen.
Theoretisch wären auch 8 big Cores + 2 compact cores für OS, Webm social media usw denkbar.
Tesseract
2025-01-26, 20:27:10
nie im leben kommt die next gen konsole mit big cores wenn compact cores genau auf das optimiert sind was für konsolen relevant ist: effizienz und chipfläche. die paar prozent performanceunterschied sind da nebensächlich. mein tipp wäre 12x custom "zen 5.5c" wovon 2 cores reserviert sind. alles darüber hinaus nimmt nur der GPU ressourcen weg.
sulak
2025-01-26, 20:36:39
PS6 soll doch mit 3DCache kommen, also nur 8Kerne, mehr als Zen5 ist da nicht zu erwarten, man hätte in der 5Pro schon den 3DCache haben können aber selbst das hat man ausgelassen.
Nightspider
2025-01-26, 21:39:05
nie im leben kommt die next gen konsole mit big cores wenn compact cores genau auf das optimiert sind was für konsolen relevant ist: effizienz und chipfläche. die paar prozent performanceunterschied sind da nebensächlich. mein tipp wäre 12x custom "zen 5.5c" wovon 2 cores reserviert sind. alles darüber hinaus nimmt nur der GPU ressourcen weg.
PS6 soll doch mit 3DCache kommen, also nur 8Kerne, mehr als Zen5 ist da nicht zu erwarten, man hätte in der 5Pro schon den 3DCache haben können aber selbst das hat man ausgelassen.
Hab mal im Zen6 Speku Thread geantwortet, weil es hier Offtopic ist.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13693726#post13693726
CPU-Benchmarks aus Kingdom Come 2, CPU-Worstcase-Stelle Kuttenberg (https://www.pcgameshardware.de/Kingdom-Come-Deliverance-2-Spiel-74644/Tests/Tech-Test-Review-Benchmarks-Cryengine-1464706/5/)
Geil, was händisch beschleunigte Dickschiffe rausballern. Viel hübscher und performanter als Teil 1. :up:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=91354&stc=1&d=1738747037
MfG
Raff
https://www.techpowerup.com/332104/amd-ryzen-7-9800x3d-cpu-accounts-for-almost-90-of-zen-5-sales-rest-of-9000-series-in-trouble
Es lohnt sich eigentlich nicht für AMD noch andere CPUs als X3D im Retail anzubieten.
Na ja, schon – die müssten nur entsprechend (viel) günstiger sein.
MfG
Raff
The_Invisible
2025-02-05, 10:28:45
CPU-Benchmarks aus Kingdom Come 2, CPU-Worstcase-Stelle Kuttenberg (https://www.pcgameshardware.de/Kingdom-Come-Deliverance-2-Spiel-74644/Tests/Tech-Test-Review-Benchmarks-Cryengine-1464706/5/)
Geil, was händisch beschleunigte Dickschiffe rausballern. Viel hübscher und performanter als Teil 1. :up:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=91354&stc=1&d=1738747037
MfG
Raff
Sehr cool :cool:
Interessant wäre sonst noch mit "Noob" Tuning, also 6000C30 Expo Profil laden :freak:
dildo4u
2025-02-05, 10:30:59
https://www.techpowerup.com/332104/amd-ryzen-7-9800x3d-cpu-accounts-for-almost-90-of-zen-5-sales-rest-of-9000-series-in-trouble
Es lohnt sich eigentlich nicht für AMD noch andere CPUs als X3D im Retail anzubieten.
Das ist Mindfactory laut deren Zahlen kauft jeder 500€ plus GPUs in Realität ist die 3060 der King.
Matrix316
2025-02-05, 12:00:30
https://www.techpowerup.com/332104/amd-ryzen-7-9800x3d-cpu-accounts-for-almost-90-of-zen-5-sales-rest-of-9000-series-in-trouble
Es lohnt sich eigentlich nicht für AMD noch andere CPUs als X3D im Retail anzubieten.
Das hab ich doch letztes Jahr schon gesagt und wurde angeflamed.
Aber mal ehrlich TAUSENDE im Vergleich zu ein paar hundert sollte doch für AMD ein Argument sein gleich alles auf X3D zu setzen. Die Anwendungsperformance im DIY PC Bau interessiert doch kene Sau - und wen doch, für die gibt es ja die 9950X3D und 9900X3D vielleicht. Man sieht ja auch an Arrow Lake, dass reine "Anwender" so gut wie nie selbst PCs bauen.
Gaming ist halt der wichtigste PC Markt - mit weitem Abstand. (Büro vielleicht mal ausgenommen, aber da braucht man in der Regel keine 300-700 Euro CPUs)
MSABK
2025-02-05, 12:04:19
Naja, die Stückzahlen sind aber eher bei Cpus wie der 7500F oder wie die 150€ Cpus heißen.
dildo4u
2025-02-05, 12:04:48
Du gibts nur soviel wie man muss die Lernen von Nvidia wenn du einem jetzt 8700x3D für 300€ gibts kauft er keinen Zen 6 etc.
Jedoch ein 9700X auf Zen6 X3D könnte über 30% Gameing Performance bedeuten.
Jeder mit einer 3080 ist am Arsch da zu wenig vram, das einzige echt Upgrade auf 16GB ist 900€+.
dildo4u
2025-02-06, 08:32:21
Monster Hunter will Monster CPU der 9800X3D hält die 5090 bei Laune aber nur ohne Upsampling.
qAV8TqtNZSg
Prinzenrolle
2025-02-06, 11:01:52
[B]
Geil, was händisch beschleunigte Dickschiffe rausballern. Viel hübscher und performanter als Teil 1. :up:
Ja, mega geil. Nicht so geil sind die Min FPS vom dem Ryzen.:eek:
Die Spreizung von AVG FPS und Min ist relativ groß. Wenn man die Varianzen noch zusätzlich angeben würde, wäre das Bild komplett.
Das sind Perzentile, keine Min FPS: https://en.wikipedia.org/wiki/Percentile
Du forderst quasi noch zusätzliche Abstufungen höher P1%? Denke nicht, dass uns das einen großen Mehrwert gibt. Aber die Verwirrung fördert es garantiert. ;)
fondness
2025-02-09, 18:07:28
Preise scheinen sehr fair zu werden
AMD Ryzen 9 9950X3D reportedly listed at $699 and 9900X3D at $599 on Newegg, spotted by price comparison sites
https://videocardz.com/newz/amd-ryzen-9-9950x3d-reportedly-listed-at-699-and-9900x3d-at-599-on-newegg-spotted-by-price-comparison-sites
rentex
2025-02-09, 18:55:42
Die Temps müssten noch nen ticken besser ausfallen als beim 8C 3D.
Badesalz
2025-02-10, 11:26:12
Das sind Perzentile, keine Min FPS: https://en.wikipedia.org/wiki/PercentileWahnsinn, daß es da für jemanden wirklich wichtig ist im sonst gewöhnlichen Kontext DAS zu klären :rolleyes:
Du forderst quasi noch zusätzliche Abstufungen höher P1%? Denke nicht, dass uns das einen großen Mehrwert gibt.ich kann, in die andere Richtung, mit 0,1% oder 0,2% - wie sie manche Promoter und Reviewer für wichtig halten - auch nichts anfangen. Höher, macht auch keinen Sinn.
Es sieht aber so aus, daß sich der 1% so nach und nach zu etablieren scheint :wink: Die 0,1% werden imho irgendwie seltener.
https://www.techpowerup.com/332104/amd-ryzen-7-9800x3d-cpu-accounts-for-almost-90-of-zen-5-sales-rest-of-9000-series-in-trouble
Es lohnt sich eigentlich nicht für AMD noch andere CPUs als X3D im Retail anzubieten.Und den 9700X. Spiegelt übrigens schön den Schwachsinn der Forenblase wieder, wie viele Threads man sonst so braucht. "Anwendungsleistung" Bullshitbingo ahoi. Leute die keine Zocker sind kaufen keine X3D und kaufen daher ohne V-Cache... 8c/16T :uup:
Matrix316
2025-02-10, 11:41:20
[...]
Und den 9700X. Spiegelt übrigens schön den Schwachsinn der Forenblase wieviele Threads man so braucht. "Anwendungsleistung" Bullshitbingo ahoi. Leute die keine Zocker sind kaufen keine X3D und kaufen daher ohne V-Cache... 8c/16T :uup:
Leute die keine Zocker sind, die kaufen aber eher Notebooks und nicht dedizierte Rechner, oder?
Wenn man den 9700X und 9800X3D gleichzeitig herausgebracht hätte, wären die Unterschiede bei den Verkaufszahlen glaube ich noch viel größer.
Badesalz
2025-02-10, 11:46:44
Leute die keine Zocker sind, die kaufen aber eher Notebooks und nicht dedizierte Rechner, oder?Anscheinend nicht oder? Das sind die Leute die etwas am Desktop machen und nun ihre HW erneuern oder halt nun finden einen Desktop zu brauchen. Oder wolltest du Tabletts schreiben? ;)
Wenn man den 9700X und 9800X3D gleichzeitig herausgebracht hätte, wären die unterschiede bei den Verkaufszahlen glaube ich noch viel größer.
Nein ich denke nicht, daß jemand der da einen 9700X einkaufte nicht wusste, daß es bald auch einen 9800X3D gibt. Und er dermaßen Zen5 nicht abwarten konnte, daß er halt den 9700X orderte. Das wäre wirklich... strunzdumm.
Daß sich keiner außer dem Foristen über irgendetwas nicht auch nur grob informiert bevor er Kohle ausgibt, das ist nur eine weitere Forenblase ;)
Nightspider
2025-02-10, 11:51:13
Aber mal ehrlich TAUSENDE im Vergleich zu ein paar hundert sollte doch für AMD ein Argument sein gleich alles auf X3D zu setzen.
Wieso sollte man im Moment auf die günstigeren CPUs V-Cache klatschen wenn AMD doch die höchsten Margen gerade mit dem 9800X3D macht?
Fast jeder Gamer will eine X3D CPU und die kompletten Fertigungskapazitäten gehen erstmal ins Spitzenmodel, bei dem AMD die höchsten Gewinne einfährt.
V-Cache Stacking kostet ja auch nochmal Kohle.
Badesalz
2025-02-10, 11:56:44
Haben sich die non-X3D von ihren 5% eigentlich mit der Zeit bisschen erholt? Ich hab das irgendwann nicht mehr verfolgt...
Geil, was händisch beschleunigte Dickschiffe rausballern.Wortwörtlich. Die CPU vom Zweitplatzierten wird alleine soviel verbrauchen wie das gesamte erste System ohne Graka :usweet:
Man muss halt immer schauen, welchen Markt man betrachtet. Klar im OEM-Geschäft ist der X3D nicht sonderlich vertreten, im Retail dafür um so mehr. AMD sollte die Märkte entsprechend unterschiedlich bedienen, für OEM ist das gesamte Lineup sicher sinnvoll, im Retail würde ein 6-Kern-F, ein 8-Kern, ein X3D und die großen X3D reichen. Den Rest könnte man aus dem Retail-Lineup ersatzlos streichen.
Badesalz
2025-02-10, 19:47:31
Mich haben die 7% vom 9700X eher überrascht (viel).
dildo4u
2025-02-11, 12:51:29
Bester Preis bisher 312€ 9700x?
https://www.pcking.de/de/_tv/cpu-amd/socket-am5/amd/amd-ryzen-7-9700x-38-ghz-8-kerne-16-threads-32-mb-cache-speicher-socket-am5.html?rid=geizhals
fondness
2025-02-23, 18:44:57
9950X3D kommt wohl auch bald
https://videocardz.com/pixel/amd-ryzen-9-9950x3d-leaks-out-with-asus-silicon-prediction-rating-of-120
fondness
2025-02-24, 10:28:16
AMD Ryzen 9 9950X3D tested two weeks ahead of launch: similar Cinebench performance to 9950X
https://videocardz.com/newz/amd-ryzen-9-9950x3d-tested-two-weeks-ahead-of-launch-similar-cinebench-performance-to-9950x
Release Datum ist der 12. März, Reviews am 11. März.
fondness
2025-02-24, 17:48:47
CCD0 Max 5.54GHz (V-cache )
CCD1 Max 5.714GHz
https://x.com/9550pro/status/1893964331467104511?t=xF9t9sfLNJ2SY8bAyzxYwg&s=19
Immerhin 300 MHz mehr als beim 9800X3D.
Radeonfreak
2025-02-24, 20:00:50
Immerhin 300 MHz mehr als beim 9800X3D.
Und 7950X3D.
Lehdro
2025-02-25, 15:23:48
CCD0 Max 5.54GHz (V-cache )
CCD1 Max 5.714GHz
https://x.com/9550pro/status/1893964331467104511?t=xF9t9sfLNJ2SY8bAyzxYwg&s=19
Immerhin 300 MHz mehr als beim 9800X3D.
Mit +200 FMAX dann Taktparität zum non Vcache CCD?
The_Invisible
2025-02-25, 15:45:06
CCD0 Max 5.54GHz (V-cache )
CCD1 Max 5.714GHz
https://x.com/9550pro/status/1893964331467104511?t=xF9t9sfLNJ2SY8bAyzxYwg&s=19
Immerhin 300 MHz mehr als beim 9800X3D.
Wäre besser sie würden diese "golden dies" als 9850x3d releasen, mit diesen Frankensteins kann ich mir einfach nicht anfreunden und Die abschalten ist ja auch öde...
fondness
2025-02-25, 15:57:49
Wäre besser sie würden diese "golden dies" als 9850x3d releasen, mit diesen Frankensteins kann ich mir einfach nicht anfreunden und Die abschalten ist ja auch öde...
Wer die Cores braucht für den spielt das wenig Rolle, das zeigen auch die Benchmarks. Für Spiele bringt es eh nichts.
dildo4u
2025-03-11, 14:07:56
9950X3D Reviews
Computerbase
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-9-9950x3d-test.91531
PCGH
https://www.pcgameshardware.de/Ryzen-9-9950X3D-CPU-281025/Tests/Benchmark-Release-Preis-vs-9800X3D-1467485/
37f2p9hhrtk
zEmYnGA0y-8
QhGsQvDaEPo
Hakim
2025-03-11, 14:10:09
Jo Reviews seit 9 Minuten da und so ruhig hier :).
Leonidas
2025-03-11, 14:23:13
Launch von Ryzen 9 9900X3D & 9950X3D
- Zen 5
- 12C/24T bzw. 16C/32T
- 120/162W bzw. 170/200W TDP/PPT
- übertaktbar
- $599 / 659€ bzw. $699 / 769€
- Launch-Reviews: 11. März 2025
- Marktstart: 12. März 2025
Listen der Launch-Reviews bei 3DCenter (https://www.3dcenter.org/news/amd-ryzen-9-9900x3d-9950x3d-die-launch-reviews-gehen-online) und VideoCardz (https://videocardz.com/198839/amd-ryzen-9-9950x3d-and-ryzen-9-9900x3d-review-roundup)
x-force
2025-03-11, 14:32:37
einziger grund das ding zu kaufen:
die ccds sind besser gebinned als bei 9800x3d.
Nightspider
2025-03-11, 14:37:35
Anno 1800 geht ja bei Computerbase richtig ab. 14% vor dem 9800X3D.
Ansonsten liegt der 9800X3D meist vor dem 16C Bruder.
Dann warte ich mit dem 9800X3D geduldigt auf die 12 und 24 Kerner mit Zen 6 Cores..
zEmYnGA0y-8
Hakim
2025-03-11, 14:40:33
Ja dennoch wenn man Anwendung und Gaming Power will das beste derzeit. Als reiner Gamer türlich 9800X3D besser.
Matrix316
2025-03-11, 14:41:05
Warum ist der im Flight Simulator 2024 bei Computerbase so schlecht? Oder ist das Problem, wenn alle Kerne genutzt werden, der 3D Cache nicht so durchschlagen kann?
maximus_hertus
2025-03-11, 14:43:03
Der 9950X3D dürfte für viele hier nicht so spannend sein ;)
Fürs reine Gaming nimmt man den 9800X3D. Wer Gaming und Applikationsperformance braucht, hat jetzt mit dem 9950X3D einen CPU ohne echte Kompromisse. Der Aufpreis von 200 Euro hält sich auch sehr in Grenzen. Wobei das am ziemlich teuren Preis des 9800X3D liegt und weniger am Preis des 9950X3D.
So lange Intel gefühlt chancenlos ist, fehlt das "Feuer" im CPU-Markt. Der 285K ist bei Multicore gut dabei, aber in Games teils sehr deutlich hinten.
Bevor ich 650 Euro für den Ultra 9 ausgebe, lege ich lieber 100 Euro drauf und habe eine (deutlich) bessere Gesamt-CPU, vor allem im Gaming.
dildo4u
2025-03-11, 14:45:12
Warum ist der im Flight Simulator 2024 bei Computerbase so schlecht? Oder ist das Problem, wenn alle Kerne genutzt werden, der 3D Cache nicht so durchschlagen kann?
Konfigurations Fehler?
https://i.ibb.co/zLwF6rC/Screenshot-2025-03-11-14-43-08-176-com-sec-android-app-sbrowser-edit.jpg (https://ibb.co/7TFQkXB)
https://www.tomshardware.com/pc-components/cpus/amd-ryzen-9-9950x3d-review/2
Lawmachine79
2025-03-11, 14:55:12
Mich würde interessieren, wieviel Boosttakt man aus dem X3D-CCD quetschen kann, wenn man den anderen CCD deaktiviert. Dann dürfte ja massiv TDP-Reserve da sein. Da sollten doch 5,9 Ghz drin sein mit PBO.
Nightspider
2025-03-11, 14:56:24
So lange Intel gefühlt chancenlos ist, fehlt das "Feuer" im CPU-Markt.
Der Sprung von N5 auf N4 von Zen4 auf Zen5 war jetzt halt relativ klein.
Zen 6 mit 12 / 24 Kernen, Advanced Packaging (deutlich schnellere Anbindung der CCDs) und N3P Prozess wird nächstes Jahr wieder ordentlich die Community sabbern lassen. ;)
Jo Reviews seit 9 Minuten da und so ruhig hier :).
Das Ding versagt in zu vielen Spielen, um mich geil zu machen, das Gefummel mit der Game-Bar ist unschön. Insofern:
Zen 6 mit 12 / 24 Kernen, Advanced Packaging (deutlich schnellere Anbindung der CCDs) und N3P Prozess wird nächstes Jahr wieder ordentlich die Community sabbern lassen. ;)
+1
... und bis dahin Spaß mit einem aufgedonnerten 9800X3D haben. :)
MfG
Raff
Lawmachine79
2025-03-11, 15:05:46
Das Ding versagt in zu vielen Spielen, um mich geil zu machen, das Gefummel mit der Game-Bar ist unschön. Insofern:
+1
... und bis dahin Spaß mit einem aufgedonnerten 9800X3D haben. :)
MfG
Raff
Gefummel soll ja eigentlich geil machen, aber nicht mit der Gamebar.
Lehdro
2025-03-11, 15:06:27
Das Ding versagt in zu vielen Spielen, um mich geil zu machen, das Gefummel mit der Game-Bar ist unschön. Insofern:
9950X3D ins GPU Testsystem einbauen, +200 MHz Offset und den zweiten CCD deaktivieren.
Mache ich das richtig?
Leonidas
2025-03-11, 15:15:53
9950X3D ins GPU Testsystem einbauen, +200 MHz Offset und den zweiten CCD deaktivieren.
Mache ich das richtig?
9800X3D sagt: Wieso haste mich dann ausgebaut?
Lawmachine79
2025-03-11, 15:17:05
9800X3D sagt: Wieso haste mich dann ausgebaut?
Lawmachine sagt: weil Dein Boosttakt und Deine TDP-Reserve geringer ist.
G3cko
2025-03-11, 15:17:11
Warum setzt sich die CPU so stark vom 9800X3D in Anno ab, während der 285k gegenüber dem 265k kaum zulegt?
G3cko
2025-03-11, 15:19:06
Gefummel soll ja eigentlich geil machen, aber nicht mit der Gamebar.
Das gefummelt hat mir schon bei Haswell-E bzw bei Broadwell-E gereicht. Da heißt es nur auf monolithischen 16 Core mit Extracache warten.
Lawmachine79
2025-03-11, 15:32:24
Das gefummelt hat mir schon bei Haswell-E bzw bei Broadwell-E gereicht. Da heißt es nur auf monolithischen 16 Core mit Extracache warten.
Also wenn ich 200 Euro mehr 500 Mhz mehr Takt kriege, mache ich das. 98X3D gebraucht verkaufen, 9950X3D kaufen, 2. CCD deaktivieren, CO -20, +200 Mhz. Kein Gefummel mit Gamebar, nur das geile Gefummel.
Hier ist ein alter Artikel, wo diese Idee mal für den 7950X3D mit deaktiviertem zweiten CCD umgesetzt wurde. Da sind es aber nur 250 Mhz Unterschied, weil "damals" die Taktdifferenz zwischen dem X3D-CCD und dem anderen CCD größer war.
https://www.techpowerup.com/review/ryzen-7800x3d-performance-preview/24.html
Nightspider
2025-03-11, 15:43:42
Die 500Mhz kannste bestimmt vergessen.
Lass es 200 bis 300 sein.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.