Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 7. August 2024


Leonidas
2024-08-08, 07:24:04
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-7-august-2024

HeinBlöd
2024-08-08, 09:21:34
Ich verstehe diese ganzen Zen5 Reviews nicht so wirklich.
Was die CPU mit irgend einem Board mal eben rasch durchgebencht bringen hilft mir auch nicht weiter.

Wie skalieren die neuen Zen5 mit schnellem Speicher?
Was bringt das eingebaute/automatische OC mit PBO und RyzenMaster oder geht der garnicht?
(Ich dachte AMD hatte fürs OC vor Wochen schon ne Folie gezeigt)
Was ist denn nun mit den ganzen aktuellen Mainboards, die 170W TDP unterstützen müssen, kann man nicht die TDP auf die Leistung einstellen, die man haben möchte, oder bringt das am Ende garnix?

Ich habe bis jetzt nur Schnellschüsse bei den Reviews entdeckt, am Ende alles vergeudete Zeit meinerseits. Viel zu viel Medienmüll für HeinBlöd.

Leonidas
2024-08-08, 09:42:58
Valide Beobachtung.

Mögliche Auflösung: Zeit. AMD hat die letzte Woche über noch 4 neue BIOS-Versionen rausgehauen, erst mit der letzten läuft es nunmehr anständig.

Gast
2024-08-08, 11:33:23
Jene Prozessoren-Generation soll einen in der Praxis erstaunlich niedrigeren Stromverbrauch von 100 Watt weniger erreichen – was derart hochgesteckt ist, dass es teilweise schon wieder unglaubwürdig ist oder aber nur unter bestimmten Bedingungen erreichbar scheint

Wieso? Der Core i9 14900K zieht unlimitiert über 360W in Prime95

Bei 100W weniger Maximalverbrauch wären es 250W. Das wäre immer noch mehr, als das was der in Anwendung schnellere Ryzen 9 7950 ziehen darf.

https://www.computerbase.de/2023-10/intel-core-i9-14900k-i7-14700k-i5-14600k-test/2/#abschnitt_leistungsaufnahme_in_anwendungen

Auch der Core i7 14700K zieht "nur" noch 270W, also 80W weniger und ist nicht soo vieeel langsamer (12 Prozent).

Gast
2024-08-08, 12:38:45
Natürlich muß sich Intel bei dieserart Aussagen im klaren darüber sein, dass dies alles sehr genau seitens der Hardwaretester überprüft werden wird. Dies gilt sinngemäß auch für das über Arrow Lake gesagte: Jene Prozessoren-Generation soll einen in der Praxis erstaunlich niedrigeren Stromverbrauch von 100 Watt weniger erreichen – was derart hochgesteckt ist, dass es teilweise schon wieder unglaubwürdig ist oder aber nur unter bestimmten Bedingungen erreichbar scheint.

Wieso? Selbst mit Intels Empfehlungen kommen da am Ende immer noch gut 150W heraus, und wenn man unlimitiert als Basis nimmt noch deutlich mehr.

Da man nun auch seit langem wieder auf ein neues Transistordesign setzt, klingt auch die Spannungsreduktion sehr wahrscheinlich, was dann schon automatisch auch zur Reduktion der Leistungsaufnahme führt.


Alles in allem nichts unrealistisch was Intel da verspricht, sondern im Gegenteil komplett im erwartbaren Rahmen, man konnte eher noch mehr erhoffen.

Gast
2024-08-08, 12:52:54
Hierbei dürften einige Intel-Aussagen sicherlich bewußt darauf abgezielt haben, das derzeit erschütterte Vertrauen in die Intel-Prozessoren wieder herzustellen

Das wird schwierig, aber heutzutage muss man wohl schon froh sein, dass Intel wenigstens seine Kritiker nicht zensiert und als "Verschwörungstheoretiker" diffamiert, um die Geschädigten zu täuschen und leer ausgehen zu lassen. Andere Konzerne, die in ihrem Profitstreben sogar über Leichenberge gehen und Schäden in Billionenhöhe anrichten (siehe Pharmaindustrie), sollten sich davon mal eine Scheibe abschneiden.

Leonidas
2024-08-08, 13:20:55
100W weniger für dieselbe Performance will erstmal erreicht sein.

dildo4u
2024-08-08, 13:22:20
10 Intel vs 3nm TSMC?Intel hat doch 10 auf 7nm umbenannt oder?

Gast
2024-08-08, 13:49:30
100W weniger für dieselbe Performance will erstmal erreicht sein.

Hängt immer vom Ausgangspunkt ab.

Ausgehend von 65W wird es in der Tat sehr schwer.
Ausgehend von 300W ist es ein leichtes. Die Prozessoren werden dermaßen außerhalb des Sweetspots betrieben, dass man selbst mit dem selben Prozessor und 100W weniger kaum was verliert. Da reicht dann jeder minimale Generationsgewinn um gleichzuziehen.

Gast
2024-08-08, 13:50:58
10 Intel vs 3nm TSMC?Intel hat doch 10 auf 7nm umbenannt oder?

TSMC hat auch 20 auf 16 und später auf 12 umbenannt, und seit dem einen "Vorsprung" bei der Bezeichnung.

Platos
2024-08-08, 13:58:04
100 Watt weniger... Das will ich erstmal sehen. Falls es kommt, dann ist das ne gute Entwicklung. Falls nicht, wunderts mich aber auch nicht.

//differentRob
2024-08-08, 18:06:22
Was heisst hier erschütterte Vertrauen? Man kann es auch übertreiben.

Das kleine Detail bei der Aussage: mindestens 100 Watt weniger.

Ehrlich gesagt erwarte ich das auch von Intels 20A Fertigung. Bevor nicht klar kommuniziert wird, dass Intel auch bei ArrowLake auf TSMC n3 für das CPU Tile zurückgreift gehe ich davon aus, dass das was Intel bisher kommuniziert hat eintrifft: Intel 20A und somit RibbonFET und PowerVia.

i'm In :)