Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikkarte für einen Wohnzimmerrechner


Haufen
2024-08-13, 12:15:56
Hallo.

Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Wohnzimmer-Rechner zusammenzustellen, um dort vom Sessel aus "Gamepad-Spiele" auf dem Fernseher zu spielen.

Meine aktuelle Hardware (Intel 12400, Mainboard, Speicher) bildet die Grundlage. Meine RX 6800 wird anderweitig eingesetzt.

Hauptsächlich möchte ich ältere Spiele aus den 2010ern spielen, bspw. Witcher, Darksiders, Assassins Creed, usw.
An moderneren Spielen interessiert mich das Harry Potter-Spiel und die Star Wars-Dark Souls-Pendants.

FullHD reicht und niedrige bis mittlere Grafik-Einstellungen stellen mich zufrieden.

Ich hatte hier an eine RX 6600 gedacht, evtl. auch 6600 XT, sofern ich meine Spendierhosen wiederfinden sollte.
Um die 200€ bin ich bereit hierzu aufzubringen.

Spricht etwas gegen eine Sapphire Pulse als konkreten AMD-Modell-Vorschlag meinerseits?

thomas62
2024-08-13, 12:31:15
kauf dir ne vernünftige GraKa .

pack 200 drauf . Dafür bekommst was gutes , zwar nur gebr. aber besser als nix.

3080 oder auch 4070 Nvidia zw. 12 - 16 GB Ram sollte machbar sein.

Haufen
2024-08-13, 12:41:51
Bitte beim Thema bleiben, vielen Dank.

dildo4u
2024-08-13, 12:42:20
6600 ist die Beste Option bis sie abverkauft wurde hier gibt es paar Beispiele mit Medium Details.
7600 kosten aktuell 60€ mehr für 30% Leistung was noch ok wäre.
Sapphire baut gute AMD Karten da würde ich mir kein Sorgen machen diese GPUs sind relativ leicht zu Kühlen.

https://geizhals.de/?cat=gra16_512&v=l&hloc=de&sort=p&bl1_id=30&xf=9816_02+04+14+-+RX+7600

XEAzy6b7LwQ

Fliwatut
2024-08-13, 13:11:04
Für 200 EUR neu gibt es ja nur diese Karte: https://geizhals.de/powercolor-radeon-rx-6600-fighter-axrx-6600-8gbd6-3dh-a2619818.html?hloc=de

Raff
2024-08-13, 14:22:52
Bestätige RX 6600 als beste Option.
Wenn’s lautlos = passiv sein soll, dann die: https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-3050-6GB-Grafikkarte-280241/Tests/6GB-vs-8GB-RTX-3050-vs-RX-6600-vs-A580-1444664/
Ansonsten: https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/Tests/Grafikkarten-Preise-Vergleich-Kauftipps-1418023/

MfG
Raff

DrFreaK666
2024-08-13, 16:31:04
Ich würde zur 7600 greifen, dann hat man in Hogwarts auch etwas mehr Freude (FPS).

anddill
2024-08-14, 10:47:48
Ich hab aktuell eine RX6600 Hellhound zu Hause arbeitslos rumlungern. Die hatte auch immer nur einen Teizeitjob. Interesse?

E39Driver
2024-08-14, 12:35:54
Bei Neukauf in der Preisklasse ist die genannte RX6600 wirklich das sinnvollste. Falls bei der RX7600 irgend ein guter Gamedeal dabei sein sollte von Spielen die einen interessieren, kann man auch zu dieser greifen und die Mehrleistung und den längeren Treibersupport mitnehmen.

Ansonsten wenn Gebraucht auch in Frage kommt werfe ich mal die Vega 64 ein. Ist ab rund 100€ erhältlich und nur unwesentlich langsamer wie die RX6600. Die genannten älteren Games sind mit Ausnahme von Hogwarts alle auch mit 4k Ultra damit möglich

Micha80
2024-08-14, 14:51:41
Ggf. ist Streaming für dich eine Option...mein Gaming-PC steht im Keller. Mit Sunshine & Moonlight streamen ich auf einen LG-TV. Geht aber auch über einen Raspberry Pi4 -> TV.
Das funktioniert wirklich so gut wie direkt am PC spielen.
https://www.youtube.com/watch?v=yp8riMUhbt8

Haufen
2024-08-15, 09:00:02
Ich habe mir im ARLT-Laden eine Asrock RX6600 für 190€ gekauft.

andill:
Dein Angebot habe ich zu spät gesehen. Wobei ich allerdings auch gerne Garantie haben möchte und ich 'neu' trotz teurer und nierdigem Geldbörsenfüllstand bevorzuge. Danke dennoch.

7600:
Diese liegt schon mehr in der Nähe der 300€, ist es mir nicht wert, sodass ich dann eher auf Harry Potter&Co verzichte und mich mit den älteren Spiele beschäftige.

Danke schön.

Fliwatut
2024-08-15, 09:13:32
Meinst du eigentlich Hogwarts Legacy oder ein älteres Potter-Spiel? Auch HL läuft auf der RX 6600, du musst halt die Settingsregler bedienen und evtl. die Auflösung runtersetzen, in 4K wird das eher semi laufen.

Haufen
2024-08-15, 10:30:24
Ich meine das Harry Potter-Spiel von letzten oder vorletzten Jahr.

Eingangs hatte ich erwähnt, dass FullHD und auch niedrige Einstellungen ausreichend sind, sodass die von einigen angesprochene RX7600 nicht (für mich) lohnt und ich mich 'notfalls' in Verzicht üben kann.
Alles in bester Ordnung, danke.

dildo4u
2024-08-15, 10:46:48
Harry Potter läuft ok ohne Raytracing.

OU1rc90WntM