Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BIOS eines 586-Mainboards retten - was braucht man?
Ich hab hier ein 586iger Mainboard, bei dem ein Bios Downgrade schief gegangen ist. Die bios.bin Datei ist vorhanden, das bios ist gesockelt und kann ausgebaut werden.
Kann man das irgendwo machen lassen? Oder kann ich mir einen günstigen Eeprom Flasher kaufen und es einfach selbst machen?
Hat hier jemand Erfahrung und kann mir weiterhelfen?`
Vielen Dank.
thomas62
2024-08-15, 04:02:36
auf dem BIOS chip steht doch bestimmt was ?
Google danach.
Nachdem uns unbekannten !!!!!
redpanther
2024-08-15, 08:57:50
Ich habe mal ein passendes Ersatz BIOS Flash Chip auf eBay gekauft.
Kannst ja mal suchen ob sowas gibt. Oder geht es darum es selbst zu machen?
Fliwatut
2024-08-15, 09:10:04
Ebay ist voll von den Dingern: https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_nkw=CH341A&_sacat=0
Oder geht es darum es selbst zu machen?
Nein, ich bin für die günstigste Variante mit hoher Erfolgsaussicht.
Das Eeprom ist fast 30 Jahre alt. Ich habe jetzt erst mal einen Flash Service Anbieter angeschrieben. Mal sehen.
Crazy_Chris
2024-08-15, 20:14:21
ch341a für 10€ kaufen und selber machen? :confused: Alternativ via Hotswap auf einem anderen Board den Flash neu schreiben. Oder mit alter 3com Netzwerkkarte mit passenden Sockel falls sowas noch rumliegt. Z.b. 3c509
Grendizer
2024-08-15, 20:29:55
Ist ein Board bei ebay zu kaufen nicht billiger, als so ein Flashservice ?
=Floi=
2024-08-16, 03:58:06
Nein, ich bin für die günstigste Variante mit hoher Erfolgsaussicht.
Das ist den chip zu kaufen. ;D
Colin MacLaren
2024-08-21, 10:25:26
Ich sekundiere ch341a . Damit habe ich sogar schon mal ein Notebook gerettet.
Das ist den chip zu kaufen. ;D
Ja, reflash service und man hat Ruhe! War die beste Option.
c4rD1g4n
2024-10-24, 06:17:19
Hier stand Kram
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.