Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 14. August 2024


Leonidas
2024-08-15, 08:49:34
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-14-august-2024

BlacKi
2024-08-15, 09:41:53
also wow, wenn das stimmt.

niemand sabotiert amd so gut wie amd selbst. die reviewer waren schon beim letzten launch stark angepisst, das amd soviel in letzter sekunde ändert. aber post launch nochmal die tdp so stark zu erhöhen, das wird alle bisherigen reviews nutzlos machen.

Aroas
2024-08-15, 09:58:44
Was will AMD da eigentlich intern getestet haben, wenn ihre Folien so stark von der Realität abweichen?
Mir scheint, dass es da einen grundlegenden Bug in diesem CPU Design gibt, der die Leistung deutlich schmälert.
Anders kann ich mir diesen lauwarmen Aufguss nicht erklären.
Mit dem Zeug wird man kaum eine Chance gegen Intels kommende Generation haben.

Ätznatron
2024-08-15, 10:14:22
Demzufolge ist dieses Gerücht vorerst als bloßes Hörensagen zu behandeln, welches sich erst noch bestätigen muß, ehe man selbiges ernst nimmt.

Ja, nehme ich dementsprechend genau so ernst wie diese Meldung: Nämlich gar nicht.

Danke für die Warnung.

Gortha
2024-08-15, 10:28:20
Leonidas,

es ist doch klar und - und das geht auch an alle Reviewer der 9000er - dass solange die Speicher-Latenzen eines 9000ers gegenüber einem 7000ers auf selbem Board und mit selbem RAM und Einstellungen noch derart schlechter sind, die Gaming Ergebnisse dementsprechend unterperformen.

Sobald die Optimierungen der Basis einen gewissen Stand in einem zukündiften AGESA gefunden hat, werden die 9000er ihren beworbenen Abstand zu den 7000ern näher kommmen.

Gut hier zu sehen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-ryzen-ram-oc-community.1829356/post-29665804

Wieviel RAM ausmacht hier zum sehen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-ryzen-ram-oc-community.1829356/post-29669918

Gortha
2024-08-15, 10:30:14
Ja, nehme ich dementsprechend genau so ernst wie diese Meldung: Nämlich gar nicht.

Danke für die Warnung.

Ist auch vollkommen egal, da du selber in der Lage bist die nutzbare Leistung im BIOS einzusetellen.

Wenn es über ein AGESA kommen sollte auch gut, aber nicht notwendig.

Badesalz
2024-08-15, 10:31:04
es ist doch klar und - und das geht auch an alle Reviewer der 9000er - dass solange
Das könnte klar sein. Mir ist aber nicht klar, warum man ein System schon launcht obwohl es nicht fertig ist.

GerryB
2024-08-15, 10:32:05
Was will AMD da eigentlich intern getestet haben, wenn ihre Folien so stark von der Realität abweichen? ...

Wenn man bei jedem CPU-Wechsel erstmal W11 neu installieren muss damits saubere Ergebnisse gibt, ... dann erklärt das Einiges.
(ob Das jeder Reviewer extra so gemacht hat, who knows)

Ob Das nun speziell nur für CPU´s mit 2x CCD gilt, weiss vllt. einer der Reviewer.

btw.
Das bei den kleinen 9600X+9700X außerdem das SMT soviel bremst, oder/und das Powerlimit ist natürlich auch nicht ideal.
(jetzt mal nur an Gaming gedacht)

Generell hätte ich mir mehr Reviews mit DDR5-6200 1:1 gewünscht, was dann die meisten User in der Praxis so betreiben.
(und mal probiert, ob 6400 1:1 auch noch geht)
... weil die meisten OCing-Versuche per PBO schon im Bandbreitenlimit hängen, sprich die 9000er schlecht mit mehr Takt
skalieren, den man durch UVen erreichen kann.

MiamiNice
2024-08-15, 10:35:57
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-14-august-2024

Ich bin ein wenig perplex aufgrund Deines Textes, und leider habe ich das Gefühl immer öfter bei lesen Deiner News. Ob es das verlorene Vertrauen seitens der User ggü. Intel ist oder nun das sinkende Vertrauen in die Marke AMD. Stand heute ist der Konsument nicht mehr mündig und Du kannst ihm verkaufen, was Du willst. Du kannst den meisten auch 10x BS verkaufen und die kommen noch ein 11x wieder. Bedauerlicherweise Realität.
Ebenso die Passage mit der "Multiplikator-reichen Enthusiasten-Szene". Diese "Szene" existiert zwar noch, sind aber keine Multiplikatoren mehr. Multiplikatoren sind heute ungünstigerweise Tik Tok und Co. Kg.
Da der Konsument nicht mehr mündig ist, ist es auch egal was die Firma vorab zu ihren Produkten aussagen. Es ist branchenübergreifend üblich, Versprechungen zu machen ohne das Substanz dahinten ist. Es reicht wenn der Kunde vorab ein gutes Bild hat, kaum noch einer überprüft dies.
---

Badesalz
2024-08-15, 10:44:19
@MiamiNice
Teils richtig, aber allgemein doch bisschen zu kurzsichtig gedacht (Multiplikatoren).

Und 10x BS verkaufen ist nicht. Oder gibt es schon den großen Run auf Zen5 unter den Zockern z.B.?

blaidd
2024-08-15, 11:08:56
Denen kann da doch im Prinzip alles scheiß egal sein. Hauptsache, sie haben ihr neues Chiplet, das braten sie ja in all ihre Prozessoren rein. Nur die Anzahl und das bisschen drumrum unterscheiden sich, schlussendlich egal, ob das Ding jetzt 9600X oder EYPC heißt. Letztere uns so Dinger mussten natürlich schnell fertig werden und gut aussehen, da jetzt die Intel-CPUs ja überall abgekackt, abgeraucht und verrostet rausgeflogen sind.

"Die Datacenter, AI-Dudes und Serverbetreiber brauchen JETZT neue CPUs! Da müssen wir JETZT punkten. Alles anderen, auch der Ruf unter Gamern und Normalnutzern ist doch scheißegal. Preis auch, die zahlen jetzt alles! Bloß kein Intel! Spiele-Performance? Interessiert jetzt nicht, wenn Intel dann irgendwann wieder was hat, schmeißen wir dann einfach unsere X3D-Prozessoren auf den Markt, DAS sind ja unsere "einzig wahren Spiele-CPUs" und dann sind sie wieder gefickt. MUAHAHA!"

Aus dieser Sicht... so versaut man sich halt den Ruf. Aber wo soll man denn auch sonst hingehen? Intel?

https://www.anandtech.com/show/21524/the-amd-ryzen-9-9950x-and-ryzen-9-9900x-review/9 (https://www.anandtech.com/show/21524/the-amd-ryzen-9-9950x-and-ryzen-9-9900x-review/9)

EDIT: So bekommt man eventuell einen etwas anderen Eindruck: Here is, where the money is at.
https://www.heise.de/en/news/Ryzen-9-9900X-tested-More-economical-faster-disappointing-in-games-9834827.html (https://www.heise.de/en/news/Ryzen-9-9900X-tested-More-economical-faster-disappointing-in-games-9834827.html)

Die Gaming-Leistung ist allerdings etwas enttäuschend. Da (bzw. bei Spielern etc.) versaut sich AMD wohl auch gerade etwas den Ruf. Aber das bzw. wir sind nunmal nicht die Goldene Melkkuh.

Gast
2024-08-15, 12:01:59
Kein Mensch braucht diese CPUs. Lahm, verbugtes Coreparking, Preise wieder nach oben korrigieren. Der schlimmste Launch seit Jahren von AMD, so chaotisch und sinnfrei? Was sehen die am Horizont auf sich zukommen?

Wenn man jetzt noch den Effizienzvorteil der kleineren Modelle aufgibt, was bitte soll das für eine neue Gen sein?

Der Hypetrain ist voll gegen die Wand gerasselt. AMD kann seine vermeintlichen Vorteile mal wieder nicht nutzen. Intel lacht sich schlapp.

Habs vorher schon geschrieben, lahme CPUs, keine Ahnung was daran ein Upgrade sein soll. Die größeren Modelle habe die gleiche Schwächen wie schon die 7000 Serie und sind kaum schneller.

Preiskorrektur nach oben...lol. 3nm blah blah. Zen ist komplett ausgelutscht und wirkt nur noch langweilig, wobei AMD nicht in der Lage ist, die Bugs dieser Arch zu beseitigen. Tic Tic Tic...for verry many Money. Poor AMD

amdfanuwe
2024-08-15, 12:12:07
Oder gibt es schon den großen Run auf Zen5 unter den Zockern z.B.?
Den gab es bei ZEN4 auch erst mit X3D.

Leonidas
2024-08-15, 12:18:07
Da der Konsument nicht mehr mündig ist, ist es auch egal was die Firma vorab zu ihren Produkten aussagen. Es ist branchenübergreifend üblich, Versprechungen zu machen ohne das Substanz dahinten ist. Es reicht wenn der Kunde vorab ein gutes Bild hat, kaum noch einer überprüft dies.

Du könntest Recht haben, dass ich das zu sehr rosarot sehe. Ich will einfach die Fahne des mündigen Konsumenten hochhalten - und damit die Idee, dass schlechte Entscheidungen der Hersteller sich auch negativ für diese auswirken. So lange es thematisiert wird, ist daran auch immer etwas dran - vielleicht nicht so viel, wie ich mir erhoffe.

Exxtreme
2024-08-15, 12:40:28
Ich verstehe das Gerante ehrlich gesagt nicht. Das ist keine Spiele-CPU. Deshalb siehst sie in Spielen echt übel aus im Vergleich zum 3D-Cache-Vorgänger. Und zweitens, einige Probleme scheinen mit WinDOS zusammen zu hängen. Aber da kann AMD wiederum nichts dafür, dass Micros~1 komplett unfähig ist. Linux hat diese Probleme alle nicht.

Von daher stimme ich blaidd mal zu. Die Vorstellung zielt auf RZ-/Datacenter/etc. Betreiber wo Micros~1-Probleme keine Rolle spielen und der 3D-Cache auch nicht so wirklich eine Rolle spielt.

MD_Enigma
2024-08-15, 13:03:45
Alle Benchmarks die ich prüfe, sind bei gleicher TDP gut und auch Spiele kommen bei niedrigen TDP besser in fahrt. Ich persönlich finde die 9000er-Generation daher positiv. Beim Stromverbrauch des IO-Chiplets blutet mir immer noch das Herz, aber mei.

Das einzige was hinkt, ist die PBO-Performance bei Spielen (125W). Dazu kommt ein selten dämliches Markting, weil AMD sich selbst mit der X-Kennzeichnung ins Knie schießt und die hohen Gaming-Erwartungen auch nicht erfüllen kann. Es riecht so ein bisschen nach einem Bug, wie auch schon bei der aktuellen RX-Generation. Einen echten Fix macht AMD in der Regel erst in der nächsten bzw. übernächten Generation.

Bis dahin wird sich AMD mit der 7800X3D-Generation mit einem hohen Preisniveau von ~300 EUR halten bzw. einen 9800X3D mit PBO nochmal 15% absetzen können.

Dino-Fossil
2024-08-15, 13:09:39
Naja, es entsteht hier gerade dieses alberne Narrativ, dass Zen5 in Spielen total absäuft. Das ist halt Unsinn. Insgesamt sind die Dinger immer noch schneller als der (nicht-X3D) Vorgänger
Unterm Strich bleibt die Tatsache, dass praktisch alle modernen CPUs ab Mittelklasse fürs Gaming zu 95% völlig ausreichend sind.
Wenn man doch noch mehr benötigt, warum auch immer, muss man halt die X3D Modelle nehmen. Ist doch toll, das die Möglichkeit besteht.

Gast
2024-08-15, 13:21:49
Die Latenzen CCD zu CCD sind um das 2,5-Fache angestiegen:

https://www.anandtech.com/show/21524/the-amd-ryzen-9-9950x-and-ryzen-9-9900x-review/3

Das Core Parking hat AMD für die NON-X3D-Modelle der Ryzen 9-Prozessoren analog zu vorheriger Generation der Ryzen 9 X3D-Modelle geändert. Das ist der Grund warum ein Ryzen 9 9900X wie ein Ryzen 5 9600X in Spielen performt, also wie ein 6-Kerner, weil die anderen Kerne parken.

Nur warum macht AMD das? Damit der Ryzen 9 9900X3D besser aussieht?
Oder hat AMD vor noch einen Ryzen 9 mit einem Zen 5-CCD und einem Zen 5c-CCD zu launschen und damit dieser dann nicht zu schlecht aussieht, macht man auch bei den CPUs mit zwei gleichwertigen CCDs das Core PArking in der Form, als ob es zwei unterschiedliche CCDs wären, wo eines fürs Spielen priorisiert werden sollte?

Auf jeden Fall sind die aktuellen Ryzen 9900 und Ryzen 9950 mit dem aktuellen Core Parking und den beschriebenen Latenzen und der daraus resultierenden Performance eher 6+6 und 8+8 Kerner, statt 12 und 16 Kerner. Damit gibt AMD den einzigartigen Vorteil dieser CPU-Serie auf. Da kann ich auch zu Intels CPUs mit 8+16 und 8+12 Kernen greifen.

Complicated
2024-08-15, 13:55:58
Völlig absurd, zu spekulieren AMD oder irgendein anderer CPU-Hersteller könne nach Verkauf ungestraft die Stock TDP einer CPU ändern per Update. Ich kaufe nur max. 65W TDP 8-Kern für meine Kühlung. Der Shitstorm und die Klagewelle muss doch jedem auf Anhieb so klar sein, dass man so einen Bullshit nicht weiterverbreitet. Die Gerüchtequelle auf jegliche Blacklist für Zitate und fertig.

Und eine selbst einstellbare 105W cTDP im BIOS ist nicht das selbe!

Exxtreme
2024-08-15, 14:00:14
Zu geil! Wenn man Spiele mit Administrator-Berechtigungen laufen lässt dann laufen sie schneller! X-D :hammer: :ucrazy3:

D1INvx9ca9M

Könnte mit ein Grund sein warum Linux diese Probleme nicht hat. Meine Fresse, das WinDOS ist ja schon ein richtiger Haufen Sch****e.

Legendenkiller
2024-08-15, 14:16:33
Einfach beide TPDs anbieten / einstellen lassen.
Warum nicht weiter beim bisherigen Schema bleiben.
9700 mit 65W , 9800 mit 105W usw.
Oder halt alle non X Varianten mit 65W, die X-Varianten mit 105W.

Die 65W Varianten haben ja auch ihre Nutzer. Nicht jeder möchte CPUs die mit der Brechstange geprügelt werden, sondern die mehr am Sweetspot laufen. Im Gegenteil, bis vielen Testern kam die gesenkte TPD der 9xxx und damit entspanntere Kühlbarkeit, gut an.

Lehdro
2024-08-15, 14:22:21
Das "Zen 5%" Meme gibt es seit ca. Mai, also man das erste mal etwas hörte, dass da etwas im Busch sei, bezüglich der Performance (im negativen Sinne). Wirklich interessant hingegen ist, dass sich sowohl die "40%" als auch die "5%" bewahrheitet haben - jeweils in den entsprechenden Leistungsvektoren (FP/AVX vs. int/Gaming). Natürlich liegt derzeit der Fokus auf der durchaus sehr kritikwürdigen Preisgestaltung, AMDs Marketingschiene und der Gamingperformance, allerdings ist Zen 5, sofern differenziert betrachtet, durchaus das geworden was prophezeit wurde. Blöd nur dass die Propheten das Vorhergesagte so überaus "breit" ausgelegt haben und Bestcases als Universalfall rangezogen wurden.

Was lernen wir daraus: Einen Schritt zurück gehen und immer daran denken das die Gerüchteküche gerne Stille Post spielt. Und natürlich: Marketing bleibt Marketing.

nonharderware
2024-08-15, 14:56:10
Muss Windows komplett neu installiert werden oder reicht in inplace-Upgrade aus?

Leonidas
2024-08-15, 15:56:55
Keine Ahnung. Die Tester lassen sich wahrscheinlich auf nix ein und haben für so was extra SSDs mit fertigem Windows zur Verfügung - für jede CPU-Gruppe eine SSD.

Gast
2024-08-15, 16:28:24
Muss Windows komplett neu installiert werden oder reicht in inplace-Upgrade aus?
Komplett neu installieren, da sonst der Bug des Coreparking zuschlägt, zumindest beim 9900x und 9950x.

+++++++++++++++++++++

Ehrlich was sich AMD bei diesem Mist wieder gedacht hat, man weiß es nicht. Die stehen sich immer selbst im Weg. Wenn es um einen neuen Unterbau gehen würde, ok - das würde man das noch verstehen, aber man hat anscheinend mal wieder an den Microsoft Vorgaben für den Windows Sheduler vorbeientwickelt. Das hatten wir schon mal. Das es genau daran liegt und sie deshalb den Launch verschoben haben, ein fetter selbstinzenierter Hardware Bug. Man muss sich nach dem Debakel der 7900xtx fragen, ob es bei AMD überhaupt noch eine QR gibt?

Der Verdacht liegt nahe, dass man auf dem zweitem CCD deutlich schlechtere Kerne unterbringt um den Ausschuss besser zu verwursten und die Marge zu erhöhen, was dann zuletzt auch Latenzen erhöht. Am liebsten diese Cores immer parken, damit es niemand bemerkt. Windows nutzt aber die Cores, die die beste Leistung versprechen und diese Kernen sind immer aktiv und werden so oft es geht durch das BS gefordert. AMD ist so unglaublich unfähig und unbelehrbar dumm. Die Serienstreuung dieser schlecht selektierten Cores in den CCDs zerhaut auf Windows die Leistung. Auch wenn der Sheduler nur 6 Cores verwendet, springt er über CCDs und das erzeugt unglaubliche Latenzen. Schmeißt die Praktikanten in den Entwicklungsabteilungen endlich raus und betreibt eine bessere Selektion und OR in euren Abteilungen. Ja - das kostet Geld!

Exxtreme
2024-08-15, 16:30:50
Komplett neu installieren, da sonst der Bug des Coreparking zuschlägt, zumindest beim 9900x und 9950x.

+++++++++++++++++++++



JayZ meint, wenn man die Chipsatztreiber per Revo Uninstaller deinstalliert dann hat man diesen Bug nicht.

4wdQpVcL_a4



Aber ja, das ist trotzdem arg suboptimal.

nonharderware
2024-08-15, 16:33:21
Keine Ahnung. Die Tester lassen sich wahrscheinlich auf nix ein und haben für so was extra SSDs mit fertigem Windows zur Verfügung - für jede CPU-Gruppe eine SSD.

Ich hatte eigentlich vor meinen 7950X3D gegen einen 9950X3D zu tauschen :eek:
Aktuell neige ich eher dazu bis Herbst/Winter 2025 auf X950X3D zu warten und das Geld in meinen 5090-Fonds zu transferieren...

MD_Enigma
2024-08-15, 17:30:15
Ich hab meinen 7800X3D auch erst später gekauft. Ich hab kein Bock alle Bugs abzubekommen.

ENKORE
2024-08-15, 18:32:52
Beim Stromverbrauch des IO-Chiplets blutet mir immer noch das Herz, aber mei.


Ist ja auch erst die vierte Generation. Erinnert ihr euch noch bei Zen 2 / Ryzen 3000 wo AMD meinte, das Power Management vom IOD wird per Update gefixed? Und die Boost-Clocks auch? Pepperidge farm remembers. Und die AMD-Fans meinten dann "mit Zen 3 AM5 Zen 4 Zen 5 kommt das sicher in Ordnung, ist ja erst die erste zweite dritte Generation ne warte mal, du musst ne APU kaufen für niedrigen Idle, weiß doch jeder".

Gast
2024-08-15, 20:26:22
Ist ja auch erst die vierte Generation. Erinnert ihr euch noch bei Zen 2 / Ryzen 3000 wo AMD meinte, das Power Management vom IOD wird per Update gefixed?
Vielleicht erst mal richtig informieren, bevor man so einen Quark redet:
https://www.computerbase.de/2020-11/amd-ryzen-5000-test/6/#abschnitt_leistungsaufnahme_von_leerlauf_bis_volllast
Auf dem B550 verbraucht der 5950X 42W im Idle, also exakt so viel wie der beste/sparsamste Intel im Test. Das Problem bei den 5k Modellen waren die Chipsätze, nicht der IO Die (570X verbraucht mal eben 14W mehr).
Bei den 7k und 9k Modelle ist es allerdings echt exzessiv geworden, die brauchen einfach viel zu viel im Idle. Intel braucht zwar auch mehr als früher, aber nicht so viel mehr. Da muss AMD definitiv dran arbeiten. Aber zu behaupten, das Problem besteht seit Ryzen 3k ist schlicht falsch, denn da war es noch nicht.

Gast
2024-08-15, 21:11:56
Was will AMD da eigentlich intern getestet haben, wenn ihre Folien so stark von der Realität abweichen?
Mir scheint, dass es da einen grundlegenden Bug in diesem CPU Design gibt, der die Leistung deutlich schmälert.
Anders kann ich mir diesen lauwarmen Aufguss nicht erklären.
Mit dem Zeug wird man kaum eine Chance gegen Intels kommende Generation haben.
Naja, es kann ja kein Bug in der Architektur sein, wenn die Messwerte von AMD so von den Messwerten der Redaktionen abweichen. Bei einem Hardware-Bug müssten die AMD Werte gleich schlecht zu den Redaktionen sein. Sind sie aber nicht. AMD sieht den 9900X in CP2077 13% vor einem 14900K. Bei CB ist er aber 16% langsamer (jeweils mit 7900XTX). Natürlich können unterschiedliche Settings auch etwas ausmachen, aber bei dem großen Unterschied muss AMD wohl eher untersuchen, was da los ist. Sonst bekommen sie Probleme, denn so krasse Verfehlungen von Performance Versprechen sehen die Aktionäre gar nicht gerne. Wenn AMD das nicht erklären kann, sind Klagen quasi vorprogrammiert.

Wie sie gegen Intel's kommende Generation performen, muss man abwarten. Intel will ja auch den Verbrauch reduzieren, das muss Intel dann erst mal kompensieren. Klar, die bessere Fertigung macht da sicherlich etwas aus. Aber ich kann mir vorstellen, dass Intel einen vergleichbaren Hopser macht als AMD.

Complicated
2024-08-15, 21:50:58
Zu geil! Wenn man Spiele mit Administrator-Berechtigungen laufen lässt dann laufen sie schneller! X-D :hammer: :ucrazy3:
Naheliegend, wenn beim Scheduling unter Windows irgendeine Kleinigkeit im Admin-Mode anstatt User-Mode ausgeführt werden muss - einfach ein Windows-Bug.

Gast
2024-08-15, 21:55:53
Absolut lächerlicherliches, illegales, abgekartetes PC-Duopol wieder am Werk.

Neuinstallation?!
Weil die bestbezahlten Entwickler bei AMD nicht fähig sind die paar Zeilen hier in die Installation/Deinstallation ihres Chipsettreibers reinzupacken, Oh Mann ...
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/12f4vze/howto_fixing_ppm_profile_parking_issue_when/
Da die meisten den Link eh nicht anklicken, also hier zitiert.
EDIT: added quick reg.exe cleanup at the end

The PPM provisioning package installed by AMD is a multivariant package targeting different kind of AMD processors from the most generic to the most specific ones. Simple uninstall via "add/remove provisioning package" DOES revert the core parking settings - but it might not revert anything if it's done after the processor swap (as the rules won't match the old processor - if they are actually tested during uninstall). And I can imagine most (reviewers, users) tried to do the cleaning after they changed the cpu either way.

I did test this stuff on my 3900x using custom built ppkg with parking settings similar to that of AMD's provisioning thingy. It did uninstall itself correctly - changed settings were reverted - in this simple case (simple - as w/o any cpu swapping).

Anyway looking at the customization xml in AMD's "driver", the changes specific to 2ccd x3d family (so 7950x3d and 7900x3d) happen in:

GameMode and MixedReality profiles under Balanced scheme (slider: Better Performance)

GameMode and MixedReality profiles under Better Battery-life overlay (slider: Better Battery)

GameMode and MixedReality profiles under Max Performance overlay (slider: Best Performance)

The changes - across all the above profiles under both AC and DC - are CPMinCores (set to 50% - 0x00000032) and CPConcurrency (set to 67% - 0x00000043).

Emphasis on important parts - we are talking about modification to profiles, not schemes or overlays directly. You cannot clean those via "restore plan defaults".

You can (though not easily) remove the additions to the above profiles (see regedit section below), you can easily fix the core parking settings using powercfg.exe (you can also trim amd's ppm provisioning "driver" and create fresh provisioning profile that will adjust the settings, but let's not complicate).

Anyway the steps would/should be:

1a) remove the package via add/remove provisioning packages1b) verify it's not longer present under Device Manager/System - if it is, then uninstall there as well1c) reboot

After reboot verify if - maybe perhaps - the core parking mess is gone:

powercfg /queryprofile scheme_balanced profile_gamemode

powercfg /queryprofile scheme_balanced profile_sustainedperf

powercfg /queryprofile overlay_scheme_min profile_gamemode

powercfg /queryprofile overlay_scheme_min profile_sustainedperf

powercfg /queryprofile overlay_scheme_max profile_gamemode

powercfg /queryprofile overlay_scheme_max profile_sustainedperf

If you still see any CPMinCores or CPConcurrency there (especially at 50% and 67%), then:

2) Fix AC & DC values (easier way)

powercfg /setacprofileindex scheme_balanced profile_gamemode cpmincores 100

powercfg /setacprofileindex scheme_balanced profile_sustainedperf cpmincores 100

powercfg /setacprofileindex overlay_scheme_min profile_gamemode cpmincores 100

powercfg /setacprofileindex overlay_scheme_min profile_sustainedperf cpmincores 100

powercfg /setacprofileindex overlay_scheme_max profile_gamemode cpmincores 100

powercfg /setacprofileindex overlay_scheme_max profile_sustainedperf cpmincores 100

And the same as above but using /setdcprofileindex; you can probably ignore cpconcurrency (default is 100 if you want to adjust it).

This will override AMD provisioned values (OverrideACSettingIndex and OverrideDCSettingIndex will be added to respective registry entries).

And of course reboot.

3) Fix AC & DC values (harder regedit love); BE VERY CAUTIOUS to not rip incorrect stuff

PSA: basic scheme settings modified via powercfg or classic gui go to Power\User\PowerSchemes. Overlays and profiles go to Power\PowerSettings - the latter is of interest to us.

Go to Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power\PowerSettings

There you will see a hellish tree of uuids. the structure is subgroup/ setting/ defaults_or_profile/ scheme_or_overlay.

for subgroup you will go under 54533251-82be-4824-96c1-47b60b740d00 (sub_processor)

for setting you will go under 0cc5b647-c1df-4637-891a-dec35c318583 (cpmincore) and 2430ab6f-a520-44a2-9601-f7f23b5134b1 (cpconcurrency).

at defaults_or_profile level - a relatively clean windows installation should have nothing besides DefaultPowerSchemeValues - if you see d4140c81-ebba-4e60-8561-6918290359cd (game mode) and 0aabb002-a307-447e-9b81-1d819df6c6d0 (sustained perf - aka mixed reality) keys with subkeys 381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e / 961cc777-2547-4f9d-8174-7d86181b8a7a / ded574b5-45a0-4f42-8737-46345c09c238 (balanced/min/max) that have ProvAcSettingIndex and ProvDcSettingIndex set to 0x43 or 0x32 depending on the grandparent key (cpconcurrency or cpmincore) - then these belong to AMD's provisioning and can (carefully) be deleted

And of course reboot.

EDIT:

You can clean the provisioning basically with 4 reg invocations. These will clean all game mode & mixed reality provisions for cpmincore & cpconcurrency under all schemes/overlays (so in theory a bit more than if you went only after the scheme and two overlays provisioned by amd driver - but nominally on fresh win11 there are none of those either way).

reg delete HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power\PowerSettings\54533251-82be-4824-96c1-47b60b740d00\0cc5b647-c1df-4637-891a-dec35c318583\0aabb002-a307-447e-9b81-1d819df6c6d0 /f

reg delete HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power\PowerSettings\54533251-82be-4824-96c1-47b60b740d00\0cc5b647-c1df-4637-891a-dec35c318583\d4140c81-ebba-4e60-8561-6918290359cd /f

reg delete HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power\PowerSettings\54533251-82be-4824-96c1-47b60b740d00\2430ab6f-a520-44a2-9601-f7f23b5134b1\0aabb002-a307-447e-9b81-1d819df6c6d0 /f

reg delete HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power\PowerSettings\54533251-82be-4824-96c1-47b60b740d00\2430ab6f-a520-44a2-9601-f7f23b5134b1\d4140c81-ebba-4e60-8561-6918290359cd /f

Hope it will help some folks =)

bad_sign
2024-08-16, 00:53:44
Absolut lächerlicherliches, illegales, abgekartetes PC-Duopol wieder am Werk.



Da gibst du AMD zu viel Credit
Das ist pure Unfähigkeit ^^
Dabke für den Link

Gast
2024-08-16, 19:31:26
Solche Probleme sind systembedingt und Ergebnis der Profitmaximierung. Bei Intel und AMD sind diese im Vergleich zum Beispiel zur Pharmabranche und Boeing aber harmlos und haben keine Leichenberge zur Folge.

Gast
2024-08-19, 11:12:52
Neuinstallation?!
Weil die bestbezahlten Entwickler bei AMD nicht fähig sind die paar Zeilen hier in die Installation/Deinstallation ihres Chipsettreibers reinzupacken, Oh Mann ...


Ist halt doch immer noch eine Bastelbude 😁

Gast
2024-08-21, 23:20:56
Vielleicht erst mal richtig informieren, bevor man so einen Quark redet:
https://www.computerbase.de/2020-11/amd-ryzen-5000-test/6/#abschnitt_leistungsaufnahme_von_leerlauf_bis_volllast

Politiker? Oder wie kommt man ansonsten darauf irgendwelche Verbrauchstests für Komplettsysteme als Antwort auf den Verbrauch des IODs zu geben?