Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 15. August 2024


Leonidas
2024-08-16, 09:17:01
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-15-august-2024

Iscaran
2024-08-16, 09:52:35
Sieht fast so aus als ob in Windows AVX512 nicht richtig benutzt wird bei Vorliegen eines AMD Prozessors.

Irgendwo ein fehlerhafter Eintrag in der CPU-Erkennung oder beim Auslese nder CPU Befehlssätze?

Compiler-Wars ? (Gab ja früher schon praktiken in der Hinsicht, dass bestimmte CPUs nur mit lahmeren Befehlssätzen verwendet wurden...)

EDIT: Dazu passt auch, dass auch ZEN4 vom "Admin-Bug" profitieren scheinbar und ZEN4 der erste Ryzen war der AVX-512 konnte.

Leonidas
2024-08-16, 10:20:22
Jein. Ich denke eher: Große Menge an AVX512-Benchmarks zieht das Ergebnis bei Phoronix nach oben. Auf Windows testet man solche Anwendungen üblicherweise nicht, weil deren Zielgebiet (dass dieser Anwendungen) klar Linux ist.

Tigerfox
2024-08-16, 12:38:37
Wenn zur CES schon die genannten AMD-Produkte veröffentlicht und nicht nur angeteasert werden, kann Kraken Point kein simpler Refresh von Strix Point so wie Hawk Point von Phoenix sein, da Strix Point gerade erst vorgestellt und noch so gut wie kein Pordukt bekannt ist.

In allen bisherigen Roadmaps stand Kraken Point mit nur 8 Cores statt 12 und und 8 CU statt 16, es wurde auch ein Hybrid-Design mit 4xZen5 + 4xZen5c vermutet.

Da Kraken Point in diesen Roadmaps Hawk Point ablöst (wobei dort übrigens auch Rembrandt-R die Rolle von Barcelo-R übernimmt, was in der aktuellen Laptop-Generation schon geschieht), würde ich auch eher vermuten, dass Kraken Point der kleine Bruder von Strix Point ist und die Ryzen 3 und 5 besetzen wird.
Merkwürdig ist da rein, dass man extra ein neues, halb so großes Zen5-CCX und eine neue, halb so große RDNA3.5-Einheit entwickeln und fertigen müsste, um davon wirklich zu profitieren.

Für mich wünschenswerte, aber sehr unwahrscheinliche Alternative wäre, dass Kraken Point zwei vollwertige Zen5 CCX bietet und auf Gaming-Laptops mit dGPU abziehlt, weil dort 8 vollwertige Kerne immer noch schneller sind als 4 volle und 8 schwächere.

Eins muss ich mal wieder betonen, ich mag AMDs Strategie zur Besetzung unterschiedlicher Marktsegmente nicht. AMD ist selbst schuld, wenn außer einiger Vorszeigeprodukte der Großteil an Notebooks und vor allem die Maßenprodukte mit veralteten APUs ausgestattet wird, während bei Intel immer aktuelle Technologie eingesetzt wird.
Zuletzt ging es bei so Geräten wie HP Probook 405/Elitebook 605 oder Thinkpad E/Thinkbook von von Barcelo oder gar Lucienne auf Barcelo-R auf Barcelo-Rv2 und nun auf Rembrandt-R, bei Intel dagegen jeweils Tiger Lake, Alder Lake, Raptor Lake und Meteor Lake (mal davon abgesehen, dass bei Raptor Lake Mobile die meisten SKUs noch Alder Lake sind).
Nur die ganz, ganz billigen Produke werden bei Intel mit einer veralteten Generation ausgestattet.

Leonidas
2024-08-16, 13:07:37
Du hast komplett Recht, bin in der Spalte verrutscht. Kraken ist eine Mainstream-Ausführung von Strix Point. Gefixt.

Gast
2024-08-16, 15:23:31
Moin,
ich glaube mit den Zahlen für Zen 5 stimmt etwas nicht. Wenn ich das nachrechne, komme ich auf etwas andere Zahlen:
400 * 17,8 = 7120
90 * 27,4 = 2.466
(7120 - 2466) / 310 = 15,0%

Und das liegt wiederum sehr nahe an dem Ergebnis der Tests mit deaktivierten AVX.

nonharderware
2024-08-16, 16:24:26
Gibt schon es ein (in-)offizielles Datum für den Start der Zen5-X3D CPUs?

Leonidas
2024-08-16, 18:20:06
400 * 17,8 = 7120
90 * 27,4 = 2.466
(7120 - 2466) / 310 = 15,0%

Die Differenz ergibt sich aus dem von mir angesetzten geometrischen Mittel. Welches aber auch Phoronix benutzt haben.

Quatsch mit Soße! Ich hab mich in der Zeile vertan. Das reale Ergebnis ist nicht 11,5%, sondern 14,7% (ähnlich wie Deines). Danke fürs Nachhaken, das muß ich korrigieren.



Gibt schon es ein (in-)offizielles Datum für den Start der Zen5-X3D CPUs?

Ganz inoffiziell: Oktober. Ist aber eher nur eine Vermutung der Gerüchteküche, nichts belastbares.

Gast
2024-08-16, 19:42:27
Sieht fast so aus als ob in Windows AVX512 nicht richtig benutzt wird bei Vorliegen eines AMD Prozessors.



Der Großteil der Anwendungen benutzt gar kein AVX512, und Windows selbst profitiert davon erst recht nicht.

crnkoj
2024-08-16, 20:56:01
Phoronix hat ja nochmal einen tollen Artikel mit dem Windows vs Ubuntu Vergleich, auch da sind die Unterschiede sehr gut belegt. Leider hat er den Verbrauch vergessen ^. ^

Virtual
2024-08-16, 22:43:49
Du hast komplett Recht, bin in der Spalte verrutscht. Kraken ist eine Mainstream-Ausführung von Strix Point. Gefixt.
Und zu viel Copy/Paste. In der oberen GB-Tabelle sollte GB6 stehen.

Ätznatron
2024-08-16, 23:34:39
Und zu viel Copy/Paste. In der oberen GB-Tabelle sollte GB6 stehen.

Hauptsache macht keine Arbeit!

Leonidas
2024-08-17, 03:23:02
Und zu viel Copy/Paste. In der oberen GB-Tabelle sollte GB6 stehen.

In der Tat. Gefixt!


Hauptsache macht keine Arbeit!

Jede Arbeitserleichterung zählt. Man muss "nur" aufpassen wie ein Luchs.