Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 19. August 2024


Leonidas
2024-08-20, 10:23:43
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-19-august-2024

Perdakles
2024-08-20, 11:08:14
"Leider war bei anderen Reviewern diese wichtige Angabe nicht zu finden, sicherlich auch auf Basis einer mangelhaften Informationspolitik seitens AMD."

Das ist so nicht ganz richtig. Auch bei Computerbase (https://www.computerbase.de/2024-08/amd-ryzen-9-9900x-9950x-test/) wurde das direkt zum Launch im entsprechenden Test angegeben:

"Ein Ryzen 9 7950X bot 4,5 GHz, nun sind es beim Ryzen 9 9950X noch 4,3 GHz – bei gleicher TDP von 170 Watt, aber neuer PPT von 200 Watt."

Gast
2024-08-20, 11:27:55
Ganz grob überschlagen kann man sagen, dass der durchschnittliche Energieeffizienz-Gewinn von Ryzen 9000 (von +30%) zur Hälfte auf das Konto der niedrigeren Power-Limits geht und der PPT-normierte Energieeffizienz-Gewinn von Ryzen 7000 zu 9000 somit nur bei grob 15% liegen dürfte.

Eher quasi zur Gänze. Auf identischem Powerlimit sind die Unterschiede im einstelligen Prozentbereich, was angesichts der verbreiterten Kerne gar kein schlechtes Ergebnis ist.

MiamiNice
2024-08-20, 11:33:39
Bei Hardware Unboxed behauptet man, dass dieses Phänomen auch auf Intel-Systemen (in nicht angegebener Höhe) existieren würde. Twitterer Sebastian Castellanos konnte auf seinem Core i7-14700K jedoch mitnichten einen Performance-Gewinn durch den "Admin-Trick" nachstellen, die Sache bleibt somit vor seriösen Benchmarks der Hardwaretester schlicht offen.

Ist doch jetzt kein Problem das zu testen. Bei mir bewegt sich der FPS Zeiger nicht nach oben, wenn ich als Admin starte. Oder es ist so wenig, dass es nicht auffällt.

€:
Danke für den Link, damit ist Zen 5 endgültig für mich gestorben.

https://x.com/hjc4869/status/1824672133064298648

Gast
2024-08-20, 11:49:51
Ist doch jetzt kein Problem das zu testen. Bei mir bewegt sich der FPS Zeiger nicht nach oben, wenn ich als Admin starte. Oder es ist so wenig, dass es nicht auffällt.



Die wenigen Prozentpunkte wirst du ohne reproduzierbaren Benchmark einfach am FPS-Zeiger auch nicht erkennen können.

Leonidas
2024-08-20, 11:58:21
Das ist so nicht ganz richtig. Auch bei Computerbase (https://www.computerbase.de/2024-08/amd-ryzen-9-9900x-9950x-test/) wurde das direkt zum Launch im entsprechenden Test angegeben:

Habe ich übersehen, mit Entschuldigung an die ComputerBase. Leider wurde es nicht in den Tabellen notiert. Dabei ist es die wichtigere Angabe als die TDP.

Nur zu Gast
2024-08-20, 12:48:48
Bei allem (berechtigten) Gemaule zu "Zen 5%": Vielleicht sind Eigenbauer einfach nicht die Zielgruppe. Klar, zum Aufrüsten auf bestehendem AM5 besteht wenig Anlass. Und auch für einen Neubau macht der höhere Preis die 9000er unattraktiv.

Aber: Im professionellen Umfeld sieht das sicherlich anders aus. Mehr Effizienz heißt da direkt mehr cores / CPU, Server oder Rack. Oder genauso viele mit höherem Takt. Und üblicherweise wird man sich da auch nicht über den Tradeoff von Bandbreite zu Latenz am Speicher ärgern. Geringere laufende Kosten sind auch nicht zu vernachlässigen.

Außerdem, der OEM Bereich. Da geht die höhere Effizienz positiv in den Systempreis ein bei gleicher/besserer Performance, weil im Grunde alles kleiner dimensioniert werden kann: Mainboard (Spannungswandler), CPU-Kühler, Gesamtkühllösung, Netzteil. Die OEMs werden auch sicherlich nicht den Straßenpreis zahlen.

Für Selbstbauer also enttäuschend, mindestens bis die X3D kommen. Aber geschäftlich könnte das durchaus eine sinnvolle Entscheidung gewesen sein für AMD.

MiamiNice
2024-08-20, 12:49:08
Die wenigen Prozentpunkte wirst du ohne reproduzierbaren Benchmark einfach am FPS-Zeiger auch nicht erkennen können.

Dann ist es auch völlig egal. Es müssten schon min. 10% sein, damit es relevant wird.

Gast
2024-08-20, 13:45:41
Aber: Im professionellen Umfeld sieht das sicherlich anders aus. Mehr Effizienz heißt da direkt mehr cores / CPU, Server oder Rack.


Die Effizienz hat sich ebenso wenig wie die Performance bewegt.

Auf höhere Gewinne kommt man nur wenn man falsch vergleicht.

Gast Ritis
2024-08-20, 14:34:56
Im Gaming zählt nunmal für hohe FPS am Ende allein die geringste Latenz der ausgeführten Operationen.

Solange EPIC für UE4/5 oder Ubisoft für Unity keine ganz speziell auf neue Zen5 Features abgestimmte Patches rausbringen muss man sich auch mal damit abfinden können, dass diese Arch fürs Zocken nur genausogut ist wie die davor. Ein Käufer-Markt ist doch auch mal wieder was schönes nach den Corona-Jahren.

Dass jetzt plötzlich ohne neue Arch AMD noch irgendwo die Latenzen runter bringt oder den Takt 10% hochschraubt kann man vergessen. Soetwas hat bisher immer Korrekturen im HW-Design benötigt.

Jetzt heisst es auf X3D und APUs mit Zen5 auf AM5 warten... dann gibts wieder genug darüber zu schreiben und spekulieren. Aber Wunder wird es da auch nicht geben.

Es soll doch bitte keiner behaupten er hätte gerade ein Bottleneck beim Zocken mit aktuellen Top-CPUs. :/

Lehdro
2024-08-20, 15:54:50
Die Effizienz hat sich ebenso wenig wie die Performance bewegt.

Auf höhere Gewinne kommt man nur wenn man falsch vergleicht.
Nope. Alles was AVX intensiv nutzt ist schon allein durch den Speedup deutlich effizienter. Rate mal in welche Richtung AMD Zen 5 positioniert hat bei der Architekturentwicklung...

MiamiNice
2024-08-20, 16:11:12
Es soll doch bitte keiner behaupten er hätte gerade ein Bottleneck beim Zocken mit aktuellen Top-CPUs. :/

Kann es sein das Du nicht so der Gamer bist? Es gibt mehr als genug Spiele bei denen die aktuellen CPUs nicht so recht ausreichen. Dazu kommen miese Ports die man mit HW Power erschlagen muss. VR braucht auch gerne ein wenig mehr, MMORPGs generell auch.
Eigentlch ist die CPU generell das Bottleneck, wenn man nicht gerade so ein AAAA Gamer ist, der Spiele nach Grafikpracht aussucht. DAS Zauberwort ist "min FPS", nicht max FPS oder Framtimes.

Gast
2024-08-21, 15:16:29
Nope. Alles was AVX intensiv nutzt ist schon allein durch den Speedup deutlich effizienter.

Nur benutzt fast nix AVX, und das was von AVX profitieren könnte wäre noch um ein vielfaches effizienter wenn man es gleich auf GPUs Portieren würde

Lehdro
2024-08-21, 15:33:53
Nur benutzt fast nix AVX, und das was von AVX profitieren könnte wäre noch um ein vielfaches effizienter wenn man es gleich auf GPUs Portieren würde
Das war weder die Aussage, noch die Fragestellung.

Die Aussage das Zen 5 nichts an der Effizienz bewegt, bleibt durch die Verallgemeinerung falsch. Wenn du jetzt aber behaupten würdest dass sich für den Normalnutzer nicht viel tut, dann kann man dem so zustimmen. Bei dem AVX Speedup wird sich AMD aber schon etwas gedacht haben, sowie erneut bewiesen haben dass sich alles um Server dreht.

Gast
2024-08-21, 18:36:17
Die Aussage das Zen 5 nichts an der Effizienz bewegt, bleibt durch die Verallgemeinerung falsch.


Bis auf AVX hat sich an der Effizienz nichts nennenswertes bewegt so lange man keine Komponenten mit komplett unterschiedlichen Powerlimits vergleicht.

Cherrypicking in die eine oder andere Richtung kann man immer betreiben, aber eine Verallgemeinerung soll genau das zeigen was im allgemeinen passiert, und das ist eben so gut wie nichts, und nicht die eine oder andere Ausnahme in der es doch nennenswerte Unterschiede gibt.

Gast Ritis
2024-08-22, 09:33:10
Kann es sein das Du nicht so der Gamer bist? Es gibt mehr als genug Spiele bei denen die aktuellen CPUs nicht so recht ausreichen. Dazu kommen miese Ports die man mit HW Power erschlagen muss. VR braucht auch gerne ein wenig mehr, MMORPGs generell auch.
Eigentlch ist die CPU generell das Bottleneck, wenn man nicht gerade so ein AAAA Gamer ist, der Spiele nach Grafikpracht aussucht. DAS Zauberwort ist "min FPS", nicht max FPS oder Framtimes.

Ich kennen einfach keine Games die nicht durch Grafiksettings über 60FPS oder über 90FPS gehoben werden könnten. Zur not auch mal 120FPS für Shooter.
Wenn ein Game unspielbar langsam wird liegt es nicht an der modernen CPU sondern daran, dass man ein Game zu etwas zwingt wofür es nicht programmiert wurde. Ich bin sicher, kein Coder würde ein kommerzielles Produkt so auslegen dass es trotz aktueller CPU "unspielbar" wird.

Dass irgend welche Gamer mit Gewalt das dennoch hinbekommen bezweifle ich aber nicht. ;D

Leonidas
2024-08-22, 10:08:18
Puh.... also im Sim-Bereich gibt es einiges, wo die Hersteller denken, 15-20 fps müssten doch ausreichen bei großen Kartengrößen.

Damit will ich nicht sagen, dass dies so gedacht zu spielen. Die Hersteller betreiben hier Vorbau für die Zukunft, was bei langlebigen Titel einfach nur Spitze ist. Aber es zeigt auch an: Satt mehr CPU-Leistung wird in jedem Fall benötigt. Mit +10% pro Generation wird man in Stellaris nicht glücklich, das Spiel könnte auch 500% so schnelle CPUs vertragen.