Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 22. August 2024


Leonidas
2024-08-23, 09:01:15
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-22-august-2024

Gast Ritis
2024-08-23, 10:16:17
Der Heise-Artikel zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass der überwiegende Teil der dort noch verbliebenen Leserschaft im Forum sich über die schlechte Qualität des Werkes just dieses Schreiberlings aufregt. Nach meiner Erinnerung gibt es da eine gewisse Kontinuität.

Gortha
2024-08-23, 10:52:15
Sicher @Leonidas ?

"...
Davon abgesehen ist es generell (sehr) unwahrscheinlich, dass irgendein Fix jene fast 20% Differenz herausholt, welche bei der Spiele-Performance zwischen AMD-Prognose und gemessener Realität liegen.
..."

https://www.level1techs.com/node/2992
Hier das Video direkt: https://www.youtube.com/watch?v=0eY34dwpioQ
Wie ich seit Tagen hier immer wieder mal angemerkt habe - pseudo Sicherheitsfeatures. Hier schlägt VBS u.a voll rein.

Gast
2024-08-23, 10:58:15
Der Heise-Artikel zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass der überwiegende Teil der dort noch verbliebenen Leserschaft im Forum sich über die schlechte Qualität des Werkes just dieses Schreiberlings aufregt. Nach meiner Erinnerung gibt es da eine gewisse Kontinuität.

Eine Leserschaft, die wieder mal vermutet, dass Microsoft absichtlich AMD sabotiert, während Microsoft und AMD eng zusammenarbeiten UND Intel von dem gleichen Problem betroffen ist hat jegliches Recht verloren ernst genommen zu werden.

Es sind blindblöde Fanboys, die nur verstehen was sie verstehen wollen.

maximus_hertus
2024-08-23, 11:06:52
Wunschdenken, aber vielelicht kommt es so?

Heute Abend: AMD kündigt RDNA 4 / 8800XT für Oktober an. Quasi ein Teaser

Oktober: Navi 48 Launch + Teaser X3D bzw. Ankündigung für den ersten X3D im November

November: Launch 9800X3D, Gaming King, genau zum Black Friday. (Sehr) kleine Stückzahl. Komplette Speku: Jedoch überraschend große Rabatte für die 9600X, 9700X, 9900X und 9950X. Aktionspreise, hier in der EU dann sowas wie:
9950X: 549 Euro (kurz danach sind dann rund 580-600 Euro der neue Straßenpreis)
9900X: 399 Euro (später dann 420-440 Euro)
9700X: 299 Euro (später dann 310-325 Euro)
9600X: 229-249 Euro (später 240-260 Euro)

CES 25: Vorstellung der Ryzen 9 X3D. Man hat bis hierhin die besten Dies gesammelt, damit die Ryzen 9 X3D einen Taktvorteil bekommen und so möglichst immer vor dem R7 X3D liegen, zumindest jedoch im AVG.
Vorstellung weiterer Ryzen 9000 ohne X.

Quasi direkt nach der Messe: Reviews der non X 9000

Mitte - Ende Januar 25: Launch R9 X3D.

März 25: Launch Navi 44.

KooLP
2024-08-23, 12:37:46
Eine Leserschaft, die wieder mal vermutet, dass Microsoft absichtlich AMD sabotiert, während Microsoft und AMD eng zusammenarbeiten UND Intel von dem gleichen Problem betroffen ist hat jegliches Recht verloren ernst genommen zu werden.

Es sind blindblöde Fanboys, die nur verstehen was sie verstehen wollen.

Es wird sich primär über die hetzerische / clickbait Überschrift beschwert. Zu recht wie ich finde. Und das wird komischerweise oft bei AMD bezogenen Artikeln gemacht, natürlich etwas subtil. Gibt genügend Beispiele.

Gast
2024-08-23, 13:53:08
Es wird sich primär über die hetzerische / clickbait Überschrift beschwert.Wobei heise-Leser da empfindlicher sind als andere - die haben längst aufgegeben. Und das betrifft nicht nur Burda und weitere von mir längst geblockte.

Gortha
2024-08-23, 14:07:34
Update oben, da die Seite von Level1Techs nicht funzt:
https://www.youtube.com/watch?v=0eY34dwpioQ

Leonidas
2024-08-23, 15:33:54
Wie ich seit Tagen hier immer wieder mal angemerkt habe - pseudo Sicherheitsfeatures. Hier schlägt VBS u.a voll rein.

Mit 20% im Schnitt der Benchmarks? Eher unwahrscheinlich bzw. hätte ich das gern belegt.

PS: Mit welchen Sicherheits-Features hatte AMD getestet? Abgesehen von der Admin-Sünde?

Gortha
2024-08-23, 15:39:48
Ich sage auch nicht 20% mehr als jetzt oder die DIfferenz der Marketingshit-Preisungen.
Aber 5% oder mehr im Durchscnnitt aller Games als Stand Reviews/Jetzt. Doch.

Wie du siehst gibt es mit Cyperpunkt 2077 alleinbe bei VBS off plus BIOS-COnfig und anderen starke Unterschiede zu Windows-Standard. GGü. Ryzen 7000 und damit auch Intel.

Admin-Mode hin oder her. Im ganzen Umfeld und Zen5 selber ist der Wurm drin. Erst wenn der raus ist, sehen wir die wahre Leistung. Abwarten.

Leonidas
2024-08-23, 15:43:42
Mit 5% unter einigen Games gehe ich konform. Im Schnitt ist es dann weniger.

Die Summe der 20% kommen IMO durch viele Einzelfaktoren zusammen. Hier und da ein paar Prozente, oben drauf die rosarote Brille. Punkt ist: Es gibt wohl keinen Einzelfaktor, der hierbei den entscheidenden Unterschied macht.

Lehdro
2024-08-23, 15:45:08
PS: Mit welchen Sicherheits-Features hatte AMD getestet? Abgesehen von der Admin-Sünde?
HVCI war immerhin an.

Gortha
2024-08-23, 15:48:43
Mit 5% unter einigen Games gehe ich konform. Im Schnitt ist es dann weniger.

Die Summe der 20% kommen IMO durch viele Einzelfaktoren zusammen. Hier und da ein paar Prozente, oben drauf die rosarote Brille. Punkt ist: Es gibt wohl keinen Einzelfaktor, der hierbei den entscheidenden Unterschied macht.

Wieso das? Du siehst doch diese riesen Sprünge bei VBS off vs VBS on. Bei der 7000ern passiert das nicht in dem Maße. Da ist der Wurm drin. 5% im Schnitt also locker.

Gast
2024-08-23, 18:25:15
Ich vermute mal AMD wird abwarten wie Alder Lake aussieht, und im Bedarfsfall kurzfristig mit einem "Paper"-Launch reagieren.

Gast
2024-08-23, 21:56:57
Ich wollte eigentlich von Zen3 auf Zen5 upgraden, wenn die Preise etwas gefallen sind, aber inzwischen mache ich ein Fragezeichen daran.

Ich weiß, viele von uns haben auf einen echten Performance-Sprung durch Zen5 gehofft, aber wenn man ehrlich ist, kann man von "+16% IPC" nichts weltbewegendes erwarten, wenn die Frequenz fast gleich bleibt.

Damit man IPC mal richtig einordnet: Bei Zen5 ist diese theoretisch 6.0, in der Praxis eher 5.0 bis 5.5. Woher ich das weiß?
Hier ein Link zu einem Artikel von einem Reviewer, der die Leistung von Zen5 mittels Assembler analysiert hat (nicht gaming-bezogen, aber durchaus mit allgemeiner Relevanz):
http://www.numberworld.org/blogs/2024_8_7_zen5_avx512_teardown/

IPC hat nichts mit Cache zu tun, da sie auf optimalem Code fußt, d.h. es müssen die richtigen Instruktionen aufeinander folgen, damit die Execution Units auch optimal ausgenutzt werden können. Nicht jede Execution Unit kann alle Instruktionen ausführen. Das bedeutet umgekehrt, dass nicht optimierter Code immer zu geringerer Performance führt.

Wenn man die obigen Punkte im Kopf behält, was bleibt dann von der Zen5 Optimierungen übrig: Etwas größerer L1 Cache (irrelevant für Gaming, da der Code nicht lokal ist, wie der Benefit durch dem großen L3 Cache der X3D zeigt), die Verbesserungen bei AVX512 (völlig uninteressant für Gaming, nur 12% aller User bei Steam haben AVX512 fähige CPUs, dafür wird kein Studio einen Codepath implementieren) und die verbesserte Sprungvorhersage. Letzteres könnte helfen, keine Ahnung, ob auch dazu der Code optimiert sein muss.

Alles andere, was da durch die News geistert und die Reviewer so aufregt, sind eigentlich nur Nebelkerzen. Windows im Admin Code, Optimierungen in 24H2 - alles kann man in die Tonne treten, da davon nicht nur Zen5 profitiert.

Es ist sicher wahrscheinlich, dass ein Open Source Betriebssystem wie Linux eher eine Basis für optimierten Code liefert, man kann ja vielen Code einfach mit Optimierungen neu übersetzen.
Allein durch optimierende Compiler-Parameter kann man mehr erreichen, als immer nur neue Hardware zu kaufen, die immer noch Programme ausführen muss, die für alte CPUs übersetzt wurde.
Einfach mal bei Phoronix vorbeischauen, auch wenn es hier nicht um Gaming geht:
https://www.phoronix.com/review/linux-os-amd-ryzen9-9950x

Am Ende ist es so, dass der Zen5 Core vor allem für Server-Anwendungen designed wurde. Auf dem Desktop werden wir auch in Monaten nicht viel Fortschritt sehen, zumindest nicht in Relation zu den vorherigen Generationen.

Meine Erwartung ist, dass auch Intel nicht den großen Sprung machen wird. Auch dort wird die Frequenz der P-Cores nicht steigen, die E-Cores sind zwar schneller als bisher, aber bei Software, die das mehr an Cores nicht nutzen kann, wird der Effekt verpuffen.

Gast
2024-08-23, 23:15:36
Es wird sich primär über die hetzerische / clickbait Überschrift beschwert. Zu recht wie ich finde. Und das wird komischerweise oft bei AMD bezogenen Artikeln gemacht, natürlich etwas subtil. Gibt genügend Beispiele.

Ähhh, das ist die neutralste Überschrift die ich mir zu dem Thema denken kann.

Realistischer wäre "AMD hat die Benchmarkwerte der Konkurrenz massiv eingebremst und schiebt als Ausrede für den Benchmarkbetrug ein Beta Update von Windows vor, das noch lange nicht am Markt angekommen ist."

Und trotzdem ist das Forum neben den "Clickbait" Beschwerden auch wieder voll mit den gleichen AMD Fanboys, die schon seit 8 Jahren alle Foren durch absolutes Unwissen trollen.

Ja, Heise Leser sind nicht die Hellsten, aber die gleichen Fanboys findet man auf HWL, CB, IL und auch hier ...