Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: AMDs Navi 48 angeblich doch noch dieses Jahr samt aktualisierten ...


Leonidas
2024-08-23, 15:41:54
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-amds-navi-48-angeblich-doch-noch-dieses-jahr-samt-aktualisierten-hardware-und-p

Gast
2024-08-23, 16:17:16
Ich frage mich was da wieder los ist. Plötzlich soll die Performance wieder übertrieben gut werden - auf einmal. (Lasst den hype train starten.
Klingt für mich eher unglaubwürdig Eierlegendewollmilchsau (günstig für die gebotene Performance) aber MLID eben...

Gast-1
2024-08-23, 16:47:37
Hoffen wir mal die 96MB IF Cache werden tatsächlich angeboten. Kleiner, wie er nicht ausschliesst, wäre für 4k schlecht, v.a. mit gutem RT.

Ansonsten ist für mich nur neu dass es tatsächlich TSMC 4nm sein soll und dass 500 bis 600 $ die Preisrange sind, also vermutlich 600 am Ende.
Der Rest war schon voher so schon öfter geleakt/spekuliert worden, auch die Linux-Patches haben FP8 bestätigt...

Bleibt allein der Launch im November, wohl kaum im Oktober.
Von der Gamescom gibt es da scheinbar keine News bzw. Bestätigung in die Richtung.

GerryB
2024-08-23, 19:38:50
Ausgangspunkt der Preisfestsetzung von AMD dürfte aber sicherlich nicht das sein, was sich Gamer gern erträumen, sondern dass, was nVidia tun wird. Und da ist wieder nur ein maßvoll besseres Performance/Preis-Verhältnis mit der kommenden GeForce RTX 50 Serie zu erwarten.
??? was NV tun wird interessiert überhaupt nicht zu dem Zeitpunkt(x)

zu erwarten von NV= 5070perf.= maximal 4070S+26% lt. Deiner letzten Übersicht.
zum selben Preis?, ... derzeit Angebote für die 4070S bei ca. 559€ im MS

Da AMD viiiel eher auf den Markt kommt, muss außerdem noch auf Battlemage geschielt werden.
549€ wäre nice to have, da spielt dann +/-3% Perf. auch keine Rolle
(kann natürlich passieren, das man beim Launch noch 599€ verlangt, ... je nach Perf., das wird dann sicher im Laufe
von 2025 noch preiswerter, wie immer)
Ob man die hohen 280W tatsächlich nimmt, um die eigene 7900xt-Perf. zu matchen, ... erstaunlich!?
(macht ein Nebeneinander nicht einfach im Verkauf, ... die 7900xt müsste dann ja <599€ fallen)

(x) NV ist diesmal mit dem Konkurrenzmodell sooo spät dran, .... spielt nach m.E. keine Rolle bei der Preisfindung von AMD.
die 5070 kommt evtl. erst Ende Februar/Anfang März 25 ?

Eher hat NV bis dahin ein Problem mit dem Abverkauf der TiS und kleiner.
Und genauso interessant, ob Intel überhaupt kostendeckend mithalten kann.

btw.
Kann sein, das Viele von der 4090 auf die 5090 wechseln. Was dann?
Die gebrauchten 4090 sind viiiel sinnvoller als die 5080, = nächster Ladenhüter.
Man würde dann wohl eher auf ne 5080Ti aus dem großen Chip warten oder auf RDNA5.

BlacKi
2024-08-23, 20:47:54
Bleibt allein der Launch im November, wohl kaum im Oktober.
Von der Gamescom gibt es da scheinbar keine News bzw. Bestätigung in die Richtung.


sowas kündigt man ganz am ende an. ich denke, wenn das gerücht stimmt, dann wird man sich dort mit ein paar folien grob melden, so unkonkret wie möglich is ja klar ne.

Ich frage mich was da wieder los ist. Plötzlich soll die Performance wieder übertrieben gut werden - auf einmal. (Lasst den hype train starten.
Klingt für mich eher unglaubwürdig Eierlegendewollmilchsau (günstig für die gebotene Performance) aber MLID eben...

MLID hat sich in dem punkt der siliziumgröße ausgelassen. falls der IF cache 96mb groß wird und man wirklich in den schlagabtausch mit der 4080 gehen kann, dann kostet die karte sicherlich auch geld. 599$ sind aktuell 637€, was nicht bedeutet das die karten zu diesem preis zu haben werden sind, ich schätze dieses jahr wird keine karte unter 700€ zu haben sein, vl nach ein paar monaten, sagt die glaskugel. und dann wird man wohl wenn man es so rausließt und den reality check anwendet, zwischen der 4070ti und der 4080 landen, also immernoch ein schnäpchen verglichen mit nv, aber so gesehen ist das die xtx ja jetzt schon ;)

wenn die MLID specs aber falsch sind, dann liegt die geschichte ganz anders gelagert. so oder so, ich hoffe die nv karten stehen unterdruck ;)

Grafikspachtel
2024-08-23, 20:49:58
Mal gucken:

RX 6800
Shading Units: 3840
TMUs: 240
ROPs: 96
Compute Units: 60
RT Cores: 60
L0 Cache: 32 KB per WGP
L1 Cache: 128 KB per Array
L2 Cache: 4 MB
L3 Cache: 128 MB
Process Size: 7 nm
Transistors: 26,800 million
Density: 51.5M / mm²
Die Size: 520 mm²
Base Clock: 1700 MHz
Game Clock: 1815 MHz
Boost Clock: 2105 MHz
Memory Clock: 2000 MHz 16 Gbps effective
Pixel Rate: 202.1 GPixel/s
Texture Rate: 505.2 GTexel/s
FP16 (half): 32.33 TFLOPS (2:1)
FP32 (float): 16.17 TFLOPS
FP64 (double): 1,010 GFLOPS (1:16)
= 1850%

RX 7800XT
Shading Units: 3840
TMUs: 240
ROPs: 96
Compute Units: 60
RT Cores: 60
L0 Cache: 32 KB per WGP
L1 Cache: 128 KB per Array
L2 Cache: 4 MB
L3 Cache: 64 MB
Process Size: 5 nm
MCD Process: 6 nm
Transistors: 28,100 million
Density: 81.2M / mm²
Die Size: 346 mm²
Base Clock: 1295 MHz
Game Clock: 2124 MHz
Boost Clock: 2430 MHz
Memory Clock: 2437 MHz 19.5 Gbps effective
Pixel Rate: 233.3 GPixel/s
Texture Rate: 583.2 GTexel/s
FP16 (half): 74.65 TFLOPS (2:1)
FP32 (float): 37.32 TFLOPS
FP64 (double): 1,166 GFLOPS (1:32)
= 2200%

RDNA3 hat gegenüber RDNA2 +15% mehr Takt sowie +21% schnelleren Speicher.
Die Zahl der CUs ist gleich, aber der Infinity Cache ist auf die Hälfte zusammengeschrumpft - nur noch 64MB.
Dies resultiert in mehr als der zweifachen Performance (FP32) und rund +19% real life.

RX 8800
Shading Units: 4096
TMUs: 256
ROPs: 96?
Compute Units: 64
RT Cores: 128?
L0 Cache: 32 KB per WGP?
L1 Cache: 128 KB per Array?
L2 Cache: 4 MB?
L3 Cache: 96 MB?
Process Size: 4 nm
Transistors: 30 million?
Density: ?M / mm²
Die Size: 300-350 mm²
Base Clock: ?
Game Clock: 2900 MHz
Boost Clock: 3200 MHz
Memory Clock: 2500 MHz 20 Gbps effective
Pixel Rate: ?
Texture Rate: ?
FP16 (half): ?
FP32 (float): 64 TFLOPS?
FP64 (double): ?

RDNA4 hat gegenüber RDNA3 +6% mehr CUs und +31% mehr Takt (sic!), aber nur +2% schnelleren Speicher.
Infinitycache könnte um +50% steigen.
Wenn die GPU tatsächlich nur 300mm² groß ist, sollte sie recht günstig zu produzieren sein; fragt sich wieviel besser TSMC 4nm gegenüber 5nm ist, v.a. die 3GHz sollten einiges bewirken.

Leonidas
2024-08-23, 21:01:29
Zumindest scheint der AMD-Event auf der Gamescom nix diesbezüglich gebracht zu haben, weder zu RDNA4 noch Zen5X3D.

Altehardware
2024-08-23, 21:16:05
Und was hat man da gesagt Nix?

Gast
2024-08-23, 21:55:34
"You won't believe this, I [AMD Partner] just got out of a briefing with AMD reps...and apparently they plan to launch RDNA 4 this year in high volume! When I asked about the rumors about Q1 2025, they openly said that was an intentional disinformation campaign."

Das ein AMD-Partner nach Gerüchten fragt, ist äußerst unprofessionell und daher auch äußerst unglaubwürdig. Dass ein AMD-Mitarbeiter darauf auch noch eine so konkrete Antwort bezüglich Desinformationskampanie gibt, ist noch unglaubwürdiger.

Gast
2024-08-23, 22:59:29
Was soll jetzt Navi 48 performancetechnisch können?

ca. 7900 XTX Raster Level + 30% besseres RT

Ist ja toll.

Wenn soll das jetzt begeistern, wenn UE5-Games mittlerweile für 4k+Full Details+FG @60fps eine 4090 benötigen.

Die einzige erwähnenswerte neue GPU ist die kommende 5090.

Gast
2024-08-23, 23:24:26
"Ja, wir haben absichtlich dieses Gerücht gestreut, damit die Leute jetzt noch schön viele Nvidia Karten kaufen, weil sie keine Alternative von uns erwarten können. ABER DANN kommt unser großer BOOOOOM! GOTCHA! Wir haben doch eine Grafikkarte! Die dann keiner mehr kauft, weil alle sich schon mit Nvidia Karten eingedeckt haben. Der Plan ist so genial, damit können wir nur Erfolg haben."

Klingt tatsächlich wie etwas was AMD Marketing machen würde ...

Leonidas
2024-08-24, 04:18:21
Zumindest kann man die Meldung somit als Dokumentation ansehen, welche wilden Gerüchte das Internet hergibt ;)

Gast Ritis
2024-08-24, 06:57:34
Ist ja toll.

Wenn soll das jetzt begeistern, wenn UE5-Games mittlerweile für 4k+Full Details+FG @60fps eine 4090 benötigen.
.

Braucht doch eigentlich niemand ausser er möchte unbedingt den Path Tracing Hype nonsense mitmachen, der von Nvidia angefacht wurde, indem einzelne Games als deren Grafikeffekt Demo krummgepatched wurden.
Das hatten wir alles schon einmal mit Tesselation und dient nur dazu völlig überteuerte GPUs zu rechtfertigen.

Einfach nicht mitmachen. Es macht am Ende auch nicht mehr Spass und dient eigentlich nur der inneren Rechtfertigung.

Es gibt genug moderne Spiele die mit vernünftigen Anforderungen sehr gute Grafik liefern, auch mit UE5. Spass macht aber vor allem gutes Gameplay, weniger die Eitelkeit in Einsamkeit. ;D

bad_sign
2024-08-24, 08:02:19
Für den Preis nich ohne, ich hoffe es kommt so. Unter Linux ist AMD doch angenehmer :)

Iscaran
2024-08-24, 09:11:23
Eine GPU > 300€ ist nahezu uninteressant (für mich). Es müsste da schon mind. >+200% Leistung relativ zu einer RX6600 rauskommen.

Gast
2024-08-24, 10:32:42
Hatte das Video gesehen bevor ich die Meldung hier gelesen habe und bin froh, wie kritisch das hier aufgenommen wird.

Was MLID da verbreitet ist doch die RDNA3-Erzählung Reloaded:
- deutlich besseres P/L-Verhältnis
- gewaltiger technischer Fortschritt in einer Generation
- "high volume" blah
- und das ganz nebenbei auch noch energieeffizienter als alles am Markt

Klaro, genau so wird es kommen. Wie immer.

Gast
2024-08-24, 12:08:36
Solchen absoluten Clowns wird jeder Hirnfurz geglaubt, aber über AdoredTV's durchdachte Analysen und Vorhersagen wurden früher nur Gelacht.

Lächerlich.

Gast
2024-08-24, 23:23:06
Hatte das Video gesehen bevor ich die Meldung hier gelesen habe und bin froh, wie kritisch das hier aufgenommen wird.

Was MLID da verbreitet ist doch die RDNA3-Erzählung Reloaded:
- deutlich besseres P/L-Verhältnis
- gewaltiger technischer Fortschritt in einer Generation
- "high volume" blah
- und das ganz nebenbei auch noch energieeffizienter als alles am Markt

Klaro, genau so wird es kommen. Wie immer.
Dass MLID überhaupt noch zitiert wird ist mir ein Rätsel.
Er nimmt teilweise Aussagen die sich auf Foren (!) zurückverfolgen lassen.
Sagt ständig Sätze wie "ich denke" und "meiner Meinung nach".
Also er nimmt irgendwelche Aussagen her und denkt sich seinen Teil dazu. Soweit so gut. Aber das ist teilweise völlig(!!) unfundiert und zeigt von keinem technischen Background, nur "wünschdirwas".

Was der schon an Falschaussagen rausgehauen hat ist sagenhaft. Auch kurz vor Zen 5 Launch. Und komisch, diese Videos sind nicht mehr aktiv auf seinem Channel aujffindbar.

Mir zeigt das einfach auf wie dumm Menschen sind. Er hat alle paar mal Recht, meistens liegt er daneben und wenn nicht, dann nur weil es etwas ist, das eh logisch ist.

Dennoch wird er oft als Quelle zitiert. Mal schauen ob wir noch Battlemage Karten kriegen, denn eigentlich ist ARC ja seit 2 JAhren tot. Also laut MLID.

Gast
2024-08-25, 00:37:08
Dass MLID überhaupt noch zitiert wird ist mir ein Rätsel.
Er nimmt teilweise Aussagen die sich auf Foren (!) zurückverfolgen lassen.
Sagt ständig Sätze wie "ich denke" und "meiner Meinung nach".
Also er nimmt irgendwelche Aussagen her und denkt sich seinen Teil dazu. Soweit so gut. Aber das ist teilweise völlig(!!) unfundiert und zeigt von keinem technischen Background, nur "wünschdirwas".

Was der schon an Falschaussagen rausgehauen hat ist sagenhaft. Auch kurz vor Zen 5 Launch. Und komisch, diese Videos sind nicht mehr aktiv auf seinem Channel aujffindbar.

Mir zeigt das einfach auf wie dumm Menschen sind. Er hat alle paar mal Recht, meistens liegt er daneben und wenn nicht, dann nur weil es etwas ist, das eh logisch ist.

Dennoch wird er oft als Quelle zitiert. Mal schauen ob wir noch Battlemage Karten kriegen, denn eigentlich ist ARC ja seit 2 JAhren tot. Also laut MLID.

Erinnert stark an die Bild Zeitung, als Michael Schumacher 2010 zur Formel 1 zurück kam ... Innerhalb von 2 Wochen hat die Bild quasi für alle 11 Rennställe damals ein "Michael Schumacher geht zu XYZ" rausgehauen ... und dann als Schumacher zu Mercedes gegangen ist haben die nur ein "WIR HATTEN RECHT!" draus gemacht. Die 10 anderen Vorhersagen wurden mal ganz schnell vergessen.

Ich sehe MLID einfach nur als Quacksalber, wenn er etwas sagt, ist nahezu garantiert, dass etwas Gegenteiliges eintritt und wenn er mal doch Recht hatte, dann weil er so viele Nebelkerzen ins Feld geschossen hat, dass eine davon durch Zufall das richtige Ziel getroffen hat.

Exxtreme
2024-08-25, 01:09:03
MLIDs Leaks lagen IMHO nicht so oft daneben. Bei der Performance von Zen 5 lag er richtig, dass Intel Oxidationsprobleme hatte, auch etc.

BlacKi
2024-08-25, 01:17:34
Bei der Performance von Zen 5 lag er richtig
bei der performance angaben von amd oder den reviewern. beides geht nicht.

Gast
2024-08-25, 18:04:58
Klingt tatsächlich wie etwas was AMD Marketing machen würde ...

Wenn man sowas macht, dann nicht aus Marketinggründen, sondern weil man die undichte Stelle finden will.

Dino-Fossil
2024-08-25, 23:44:43
MLIDs Leaks lagen IMHO nicht so oft daneben. Bei der Performance von Zen 5 lag er richtig, dass Intel Oxidationsprobleme hatte, auch etc.

Ich habe vor kurzem eine Tabelle gesehen, mit der sich jemand die Mühe gemacht hatte, alle seine Vorhersagen abzuklopfen. Am Ende hatte er ca 50% Trefferchance.
Kann man jetzt von halten was man will.

Edit: War das hier (https://docs.google.com/spreadsheets/d/1a7OWkeyHcdFgoQ395zmi7RlWluAKCv9bG_2silBQU5Q/edit?usp=sharing)

Meine persönliche Vorhersage: RDNA4 wird eher sowas wie Polaris reloaded. Bestenfalls Mittelklasse, aber für diese durchaus brauchbar. In der Performance allerdings relativ weit weg von den Top-Dogs von nVidia.
Allerdings sehe ich aktuell nicht, dass man, wie damals mit Polaris wieder Kampfpreise abrufen wird.

Leonidas
2024-08-26, 04:36:42
Ich habe vor kurzem eine Tabelle gesehen, mit der sich jemand die Mühe gemacht hatte, alle seine Vorhersagen abzuklopfen. Am Ende hatte er ca 50% Trefferchance.
Kann man jetzt von halten was man will.

Edit: War das hier (https://docs.google.com/spreadsheets/d/1a7OWkeyHcdFgoQ395zmi7RlWluAKCv9bG_2silBQU5Q/edit?usp=sharing)

Mein Bauchgefühl war lustigerweise auch 50%.

Nebenbei: 50% liegt deutlich über Raten und zufällig richtig liegen. Meistens gibt es 5-7 Optionen, d.h. die Rate-Chance liegt irgendwo bei 15-20%. Allerdings sind 50% auch wieder nicht so gut, wirklich begeistert zu sein.

Gast
2024-08-26, 11:55:06
Nebenbei: 50% liegt deutlich über Raten und zufällig richtig liegen. Meistens gibt es 5-7 Optionen, d.h. die Rate-Chance liegt irgendwo bei 15-20%. Allerdings sind 50% auch wieder nicht so gut, wirklich begeistert zu sein.

Reines Raten ja, mit "informiertem Raten" kann man die Anzahl der realistischen Möglichkeiten in der Regel auf 2-3 Optionen eingrenzen.

Dann kommen noch solche Punkte dazu:


2. If a performance comparison or a leaked score is within 10 percent of the real score, I would usually give it to him. For example, he claimed a 10-15 percent IPC uplift from Rocket Lake, it was closer to 18 percent so I did not give it to him. Though I use this sparingly, if the range of performance he gives is already very large, if it's not in that range, I'm not giving it to him...


Mit den üblichen Performancegewinnen pro Generation hat man mit dieser Toleranz schon eine quasi 100%ige Chance richtig zu liegen.


Also insgesamt liegt er kaum bis gar nicht über der erwarteten Trefferquote von reiner Raterei.

Auffällig ist auch, wenn man mal die einzelnen Punkte aussortiert, dass die Trefferquote ausgerechnet bei jenen die man kaum erraten kann deutlich niedriger liegt.


Er hat vielleicht die ein oder andere Quelle, gute Quellen sind es jedenfalls nicht.

Gast
2024-08-26, 20:55:49
Sorry, aber das meiste was "true" ist sind absolut eindeutige Sachen, für die man keinen Leak oder Fachwissen braucht.

Die Fertigungsgröße ist nichts für das man einen Leak benötigt, sondern kann man einfach raten, weil so viele Optionen gibt es da nicht, vor allem wenn bereits bekannt ist wer bei wem welche Kapazitäten gebucht hat.

Dann 4 Way SMT für Zen 3 vorhersagen ... klar falsch, falscher wie es nicht sein kann, aber wie kann es dann ein "true" werden, wenn man sagt "many Chips will remain 2 way SMT"? Das ist einfach auch falsch, weil ALLE Chips SMT2 sind.

Und in der Tabelle ist absolut nicht ersichtlich welche Gerüchte von ihm selbst kommen und was er nur von anderen Leakern übernommen hat.

Die Quote SEINER Voraussagen liegt weit unter 50% und das was er korrekt "Vorhersagt" ist größtenteils Zeug das bereits bekannt ist oder leicht erratbar ist.