PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 26. August 2024


Leonidas
2024-08-27, 08:58:16
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-26-august-2024

Kleebl00d
2024-08-27, 09:38:19
Ist auch bestimmt toll für alle Hardwaretester, wenn so einen halben Monat nach dem Release-Marathon zig Patches und Verbesserungen kommen, die man dann immer wieder schön durchtesten kann. Super, wenn man sonst nichts vor hat, aber es könnte auch extrem ätzend sein, wenn man eh schon gar nicht weiß, was man zuerst machen soll. Und immer mit dem Wissen im Hinterkopf, dass nächste Woche alles wieder obsolet sein kann, weil sich wieder in irendeiner Ecke eine Verbesserung angefunden hat, die möglicherweise so manches auf links dreht.

Leonidas
2024-08-27, 10:00:40
Momentan ist es für die Tester eher extrem ätzend, weil zum einen die erst kürzlich aufgestellten Launch-Ergebnisse entwertet werden und die Patches derzeit im unfertigen Zustand und kleckerweise daherkommen. Ok, eignet sich für Schlagzeilen - aber nicht, um eine solide Performance-Aussage zu formen, die dann auch mal Bestand hat.

OpenVMSwartoll
2024-08-27, 10:02:30
Es ist noch nicht klar, was genau mit Windows 24 H2 adressiert wird. Denn der schon zweimal verlinkte Twitter-Post las sich so, als wäre das unnötige Leeren des Caches durch den Scheduler, der sonst durch das Ausführen als Admin vermieden wird, ein Grundproblem von Ryzen 5, der einen 2-Ahead predictor aufweist.

Somit wäre ein Test nach Update im Admin-Mode interessant.

Zen5%
2024-08-27, 10:04:10
Geekerwan: AMD will fix Zen 5 C2C latency issue https://x.com/9550pro/status/1828243165654180154

Wie genau werden die Latenzprobleme behoben? Mittels Microcodeupdate (ROM, flash) durch Amds Agesa, oder neuer Firmware Wie Chipsatztreiber (Software)?
Oder gleich eine neue CPU-Revision heimlich unter die Kunden mischen?

Latenzprobleme sind verantwortlich für die miesen +2 % Mehrperformance (9700X vs 7700X) in Spielen?
Werden dann daraus endlich die meme "Zen5%"?
Was denn genau, und wo entstehen diese Latenzprobleme?

Leonidas
2024-08-27, 10:10:04
Würden wir auch gern wissen, aber derzeit gibt es dazu noch nichts griffiges.

Zen5%
2024-08-27, 10:40:14
Die Mehrleistung von Windows 24H2 kann ich für Zen 3 (Desktop Ryzen 5900X) und einige von mir getestete Spiele bereits beobachten.
Komplette Neuinstallation durch das build (die fertrige ISO) ist efolgt, da Upgrade/Update von 23H2 momentan nicht möglich ist; weder durch das Installieren vom Bootstick (verweigert das Upgrade von 23H2), noch untertstütz das "Windows 11 Installation Assistant" Programm momentan das Upgrade von 23H2.
https://www.microsoft.com/software-download/windows11
Wenn Microschrott im Oktober/November die iso selbst anbietet, kommt dann wohl auch die Unterstützung durch das "Windows 11 Installation Assistant" Programm oder mittels Bootinstallation.

Nichts konkretes festgehalten, aber allen Spielen bei denen ich ständige FPS-Schwankungen zwischen 100 - 144 fps feststellen konnte, pendeln nun beinahe durchwegs zwischen 130 - 144 fps und oft bei konstant 143 fps (G-Sync + V-Sync).
Die Grafikkarte ist auch durchwegs höher ausgelastet.
Ratschlag ist Microschrotts Programme wie Xbox Gamebar und Xbox App installiert zu lassen/nicht zu entfernen. Das OS weiß somit wann ein Spiel läuft.
Hatte zuvor den Fehler begangen und von Win 11 23H2 entfernt.

Unter Einstellungen > Apps > Installierte Apps > Erweiterte Optionen > Hintergrund-App-Berechtigungen > "Engergieoptimiert (empfohlen)" ist empfehlenswert für verwendete Programme.
Systemweit muss den Programmen (Apps) somit Hintergrundberechtigungen erlaubt sein - also Vorsicht: mittels Programmen wie
O&O ShutUp10++ https://www.oo-software.com/de/shutup10
W10Privacy https://www.w10privacy.de/english-home/
lässt sich diese eine Einstellung doch sehr leicht und unbeabsichtigt, deaktivieren (auch wieder aktivieren).


Die Verbesserungen sind seit 9 Julii, Windows 24H2 26100.1150 drin.
Das neueste build vom 19 August ist bereits 26100.1586.
Wer also jetzt das build herunterlädt https://uupdump.net/fetchupd.php?arch=amd64&ring=rp
und komplett neuinstaliert, ist auf der sicheren Seite.
Rufus benutzen um TPM, online account und co. zu umgehen/überspringen.

Am Windows-Insider Programm muss man nach der fertigen Neuinstallation übrigens nicht teilnehmen. Also
- lokaler Windowsaccount kann benutzt werden; kein Microsoft E-Mail Konto, oder Account im Microsoft Store.

- Unter Windows "Anmeldeinformationsverwaltung" (Systemsteuerung), kann man dann auch unter "Windows-Anmeldeinformationen > Generische Anmeldeinformationen" auch jegliche Xbox/Office/Windows Accountinformationen entfernen, wenn man mag.
Dann müsste eig. nur eine vorhanden sein, names "virtualapp/didlogical".

- "Optionale Telemetrie senden" kann somit auch ausgeschaltet werden; nur die übliche erforderliche ist immer an (nicht Enterprise)

- Einstellungen mittels Registry, oder wie z.B. Gruppenrichtlinie > Computerkonfiguration > Administrative Vorlage > Windows-Komponenten > Windows Update > Vom Windows Update angebotene Updates verwalten > Optionale Updates aktivieren > "Optionale Updates (einschließlich CFRs) automatisch erhalten", können vorgenommen werden/kann man sicher aktiviert lassen.

- Unter "Datensammlung und Vorabversionen" kann man die Diagnosedatensammelwut somit auch etwas einschränken, bekommt aber dennoch weiterhin 24H2 Updates.

- Man dann kann also auch anfangen bspw. mittels Sophia Script, O&O ShutUp10++, W10Privacy etc. das OS zu entrümpeln. 24H2 Updates bekommt man auch weiterhin.
https://github.com/farag2/Sophia-Script-for-Windows

MfG

Melbourne, FL
2024-08-27, 10:41:18
Ist auch bestimmt toll für alle Hardwaretester, wenn so einen halben Monat nach dem Release-Marathon zig Patches und Verbesserungen kommen, die man dann immer wieder schön durchtesten kann. Super, wenn man sonst nichts vor hat, aber es könnte auch extrem ätzend sein, wenn man eh schon gar nicht weiß, was man zuerst machen soll. Und immer mit dem Wissen im Hinterkopf, dass nächste Woche alles wieder obsolet sein kann, weil sich wieder in irendeiner Ecke eine Verbesserung angefunden hat, die möglicherweise so manches auf links dreht.

Aber es ist auch Content der für gute Click-Zahlen sorgt. Also ich würde mir um die Leute jetzt nicht so Sorgen machen. Das Hardware-Unboxed Video wird sich für die bestimmt lohnen.

Alexander

Gortha
2024-08-27, 10:44:49
https://www.computerbase.de/forum/threads/ryzen-9000-in-spielen-amd-revidiert-leistungs-zu-wachs-und-erwartet-mehr-mit-24h2.2207326/post-29707243

"knapp 23% FPS Uplift bei CP77 zwischen VBS on (auf Insider Build afaik ist das 24H2; einer Vorabversion von 24H2) und VBS+SVM off und wenigen BIOS Einstellungen(nix Tuning)"

Zen5%
2024-08-27, 10:57:06
Die Spionage und Datensammelwut durch x y im Windoof 10/11, Telemetrie, Updates und co. kann auch auch einfach via HOSTS eingeschränkt werden.
Benutze hier hostsman-portable https://github.com/portapps/hostsman-portable/releases
Ein Klick, HOSTS ist an.
Ein Klick, HOSTS is aus.
Einmal im Monat (jeden zweiten Dienstag) wenn Microschrott die Updates veröffentlicht.

Momentan > 4950 Hostnames auf über 5000 Zeilen, für google, youtube, Chrome, Microsoft (Updates, Store und einige Dienste), Yahoo, MSN und co.
Damit aber wenigtens youtube, google maps, gstatic.com (hat hier der Inhaber von https://www.forum-3dcenter.org für die Gastkommentare/Captcha so eingerichtet) etc. funktionieren, muss man einige auskommentieren.

Ist aber alles eine simple Angelegenheit.

Gast
2024-08-27, 11:10:17
Ich denke der Vergleich Intel vs AMD sollte bei den selben 4 Spielen erfolgen, nicht bei 42G/4G da explizit Spiele mit guter bis absurder Skalierung ausgewählt wurden.
GeoMean Mean
9700x avg 13,98% 16,88%
9700x min 12,22% 14,66%

14600k avg 0,00% 6,15%
14600k min 0,00% 5,26%

Zossel
2024-08-27, 11:15:58
Geekerwan: AMD will fix Zen 5 C2C latency issue https://x.com/9550pro/status/1828243165654180154

Jetzt sind meine strategischen Ritalin Reserven aufgebraucht.

Zossel
2024-08-27, 11:17:13
Ist aber alles eine simple Angelegenheit.

Ich nenne das frickeln.

Lehdro
2024-08-27, 11:28:18
Ist halt auch wild wie wieder alle Probleme in den Topf geworfen werden:

- C2C Latency: Kommt höchstwahrscheinlich durch wieder aktiviertes Core Parking (AMD Treiber + Windows), wenn das so ist, easy lösbar (wird dann aber nichts für Gaming bringen, da es explizit dafür sorgt das Games nur auf den nicht geparkten Cores läuft -> XBOX GameBar)

- Windows Scheduler etc: Hier sind seitens Windows zum allerersten Mal die Optimierungen für AMD implementiert, betrifft Zen 3, 4 und 5 gleichermaßen, ab Version 24H2.

- 2 Branch Ahead Prediction: Wird auch mit 24H2 implementiert, nur für Zen 5. Wird definitiv noch mit Software und evtl. sogar Microcode verbessert angesprochen werden.

- Memory Latency: Wird durch AGESAs verbessert werden, derzeit ist alles noch im "maximum compatibility modus", besser als Zen 4 wird es aber nicht werden. Was fehlt da? Vielleicht 5ns.

- Flushen des BTBs: Scheint ein Überbleibsel aus der Spectre/Meltdown Ära zu sein, heute nicht mehr notwendig auf modernen Zens. Wurde von Microsoft aber bis jetzt nie so implementiert, trotz AMD Empfehlung. Linux macht das schon ewig so wie empfohlen. Lässt sich durch Admin Mode in 23H2 oder direkt 24H2 vermeiden. Könnte durchaus den Löwenanteil der allgemeinen Performancegewinne für Zen 3/4/5 erklären (nur die Ausreißer wären dann vom neuen Windows Unterbau geboostet, also die >+20% Fälle)

Was dann mit 24H2 getestet werden MUSS:

-> Win 10 vs Win 11 23H2 und Win 11 24H2
-> Single CCD vs Multi CCD
-> Core Parking
-> X3D vs non X3D
-> Zen 3, 4 und 5
-> Intel überall als Vergleichswert mittesten
Verdammt viel Arbeit, aber wichtig um Zen im allgemeinen richtig einordnen zu können. Es wird sich wohl eine Menge im Leistungsindex tun...

Badesalz
2024-08-27, 11:35:24
Ist auch bestimmt toll für alle Hardwaretester, wenn so einen halben Monat nach dem Release-Marathon zig Patches und Verbesserungen kommen, die man dann immer wieder schön durchtesten kann. Super, wenn man sonst nichts vor hat, aber es könnte auch extrem ätzend sein, wenn man eh schon gar nicht weiß, was man zuerst machen soll.
Die letztgenannte Zeit gibt es aktuell nicht. Das war früher mal. Daher sind sie auch alle begesitert, daß es in so kurzer Zeit 2 Launches :biggrin: gab.
klicks klicks klicks :up:

Alleine HardwareUnboxed hat an dem Zen5-Launch das Vierfache verdient gegenüber Zen4.

Grafikspachtel
2024-08-27, 11:36:55
Das hat schon was Extra-Herbes:

-> Starte mit einem Zen4 7700X
- Lege 380€ auf den Tisch für ein Hardwareupgrade auf den Zen5 9700X.
= Performance-Uplift in Spielen: +2% (https://www.techpowerup.com/review/amd-ryzen-7-9700x/18.html)
oder
-> Starte mit einem Zen4 7700X
- Lade für 0€ Windows 24H2 runter.
= Performance-Uplift in Spielen: +10% und im Extremfall Gears of War 5 sind es sogar +33% (sic!)

Wie scheiße ist Windows?

Gilt derselbe Effekt auch für Zen3?
Intel 13?
Intel 12?
Zen2?

Das hieße, dass Microsoft seit dem Aufkommen von Ryzen Anno 2017 die Handbremse angezogen hat und sie es erst jetzt - sieben Jahre später - gecheckt haben.

Lehdro
2024-08-27, 11:39:32
Alleine HardwareUnboxed hat an dem Zen5-Launch das Vierfache verdient gegenüber Zen4.
Ist auch verdient, diese Goldgrube, immerhin sorgen sie für Erkenntnisgewinne und viel wichtiger: Druck auf AMD und Microsoft. Das ist schon hart lächerlich was da abläuft. Die werden den Druck zwar so gut es geht ignorieren, aber vielleicht passiert ja etwas.

Die ganzen anderen Techchannel und der Rest der Fachpresse ist derzeit noch fleißig am verdauen des verdorbenen Launches. Kann ich aber auch irgendwie nachvollziehen.

Badesalz
2024-08-27, 11:47:36
Ich meinte das auch nicht allgemein negativ. Wobei deren nicht enden wollenden "Podcasts" zum Zen5 hab ich irgendwann nicht mehr geschaut. Das war wie einer Waschmaschine beim Arbeiten zuzuschauen...
Das letzte Vid rockte aber wieder :D

@all
Wer hat nochmal gesagt, sie testen ihre Samples nicht, weil damit etwas nicht in Ordnung sein muss?? =) (wie heißt nochmal der asiatisch aussehende Glatzkopf mit Brille?)

@Grafikspachtel
Wenn Spiele ein Schwerpunkt sind wechselt man von X3D auf X3D. Und man hat irgendeinen X3D. Wen interessiert da 7700X oder 9700X?
Und wer sich dafür allgemein interessiert und das HWUB mit 24H2 Video nicht gesehen hat, und mit dem alten TPU Test kommt, der glaubt nur, er interessiert sich dafür :rolleyes:

Lehdro
2024-08-27, 11:51:42
Wer hat nochmal gesagt, sie testen ihre Samples nicht, weuil damit etwas nicht in Ordnung sein muss?? =) (wie heißt nochmal der asiatisch aussehende Glatzkopf mit Brille?)
Meinst du Gordon Mah Ung von PCWorld?
GN hat meines Wissens nach auch massive Probleme mit dem 9600X, da warte ich auch noch auf das FollowUp Video.

MiamiNice
2024-08-27, 11:54:21
Ich persönlich hoffe, dass die AMD Jünger nun Ihrer Eigenschaft gerecht werden und einen richtigen Shitstorm auf MS nieder regnen lassen. Windows ist das letzte OS zum gamen und das sollte sich ändern. Hoffentlich checken die roten Boys das Problem, nachdem es jetzt in aller Munde ist (nach Dekaden). Dann gehen nochmal 10-20 Prozent CPU Power für alle.

Badesalz
2024-08-27, 12:09:21
Ich persönlich hoffe, dass die AMD Jünger nun Ihrer Eigenschaft gerecht werden und einen richtigen Shitstorm auf MS nieder regnen lassen. Windows ist das letzte OS zum gamen und das sollte sich ändern. Hoffentlich checken die roten Boys das Problem, nachdem es jetzt in aller Munde ist (nach Dekaden). Dann gehen nochmal 10-20 Prozent CPU Power für alle.

Ich wäre eher dafür, daß du deine heißen Kartoffeln selbst aus dem Feuer holst. Ich wüsste auch kaum einen zweiten der für diesen Job solange so fleißig vorgearbeitet hat.
Und auch überhaupt keinen, wo wir schon bei gerechten Eigenschaften sind, der andere so mit Häme und Sarkasmus überschütten kann (und sich selbst in der Ecke sehend, sich dann über "schlechte Menschen" beklagt).

Da das hier also sowieso keiner besser kann, fordere deine nochmals zusätzlichen 10% alleine. toi toi toi

Meinst du Gordon Mah Ung von PCWorld?Ja genau :up: Haben die sich nicht geweigert die Zen5 zu testen, weil für sie etwas grundlegend nicht stimmen konnte?
(haben am Ende gar Recht behalten)

Gast
2024-08-27, 12:21:37
das windows update trifft alle CPUs und nicht nur zen 5. ob amd mehr profitiert als intel ist unklar. zudem ist es eine entwicklerversion, wo niemand weiss ob die jemals so als update kommt, wobei man diese im adminmode ausführen muss, um diese steigerungen zu bekommen. für ottonormalo absolut nicht empfehelnswert. also von allgemeinen leistungsteigerungen zu sprechen ist weit hergeholt. sorry zu viele aber als davon auszugehen das es im direkten vergleich sinn macht, die ganzen nebelkerzen von amd inklusive.

es bleibt aber selbst unter dieser version so, zen5 ist in spielen einfach ein rohrkrepierer. wenn amds interne benchmark darauf basierten, hätte man es dazu sagen oder schreiben müssen. gleiches gilt für die testszenarien auf intelsystemen wo man basic pt's benutzte. das sieht schon sehr nach leute betrügen mit gezielten falschinformationen aus, um seine hardware in bestimmten bereichen besser aussehen zu lassen als sie ist. poor amd.

Badesalz
2024-08-27, 12:30:17
das windows update trifft alle CPUs und nicht nur zen 5. ob amd mehr profitiert als intel ist unklar.Also das muss ich mal bemängeln, liebe Crew.
Der Gastbeitrag hat jetzt fast 1 Woche gewartet bis er freigegeben wurde?? :freak: Wie alt ist das HWUB Video zu Zen5 und 24H2 jetzt? :|

Falls ich mir da grad was falsch zusammenreime: Gastbeiträge alleine aus Mitleid durchlassen ist irgendwie auch mäh oder? Ja man fühlt sich als Mensch besser, aber doch irgendwie mäh (?)

Gast
2024-08-27, 12:31:12
Schon peinlich wenn ein Betriebssystemupgrade mehr Performance als die eigentliche Hardware bringt.

Badesalz
2024-08-27, 12:38:41
Stimmt, aber das ist die eine Sache die alle betrifft. Minimal steiger Intel sich ja auch. 13700k z.B. steigert sich um mehr als davor der Umstieg von 13700k auf 14700k.

Gast
2024-08-27, 12:58:19
Schon peinlich wenn ein Betriebssystemupgrade mehr Performance als die eigentliche Hardware bringt.

... und das ist nocht alles, ältere cpus werden komplett ausgeschlossen und windows startet damit nicht mehr. aber alle faseln in diesem zusammenhang über zen5 und suchten dieses update. genau daher kommt der zugewinn, man hat es cpu seitig verschlankt. das sowas für die allgeminheit gut ist, kaum vorstellbar. mitleid ja...gut ausgedacht von m$ und amd. wir haben da noch was für sie wenn ihr system nicht mehr startet, hier zen5. möge die verblödung weiter ihren lauf nehmen.

Schnitzl
2024-08-27, 13:14:02
das windows update trifft alle CPUs und nicht nur zen 5. ob amd mehr profitiert als intel ist unklar. (...) blablabla
lerne lesen:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13603883#post13603883
sogar in diesem Thread hier der gerade mal 2 Seiten hat....

Also das muss ich mal bemängeln, liebe Crew.
Der Gastbeitrag hat jetzt fast 1 Woche gewartet bis er freigegeben wurde?? :freak: Wie alt ist das HWUB Video zu Zen5 und 24H2 jetzt? :|

Falls ich mir da grad was falsch zusammenreime: Gastbeiträge alleine aus Mitleid durchlassen ist irgendwie auch mäh oder? Ja man fühlt sich als Mensch besser, aber doch irgendwie mäh (?)
du reimst dir Schrott zusammen ;)

vor 3 Stunden oder so als ich geschaut habe war das Gastposting noch nicht da.
Wer es freigeschaltet hat? k.A.
Beschwer dich im Kontaktforum ^^

Weitere Diskussionen wer schaltet was frei und warum etc. sind hier fehl am Platz!

Gast
2024-08-27, 13:46:30
https://imgur.com/VdEOv8g
https://imgur.com/VdEOv8g
<img src="https://imgur.com/VdEOv8g">
Wie kann ich ein Bild einfügen?

Aroas
2024-08-27, 13:54:49
Ich persönlich hoffe, dass die AMD Jünger nun Ihrer Eigenschaft gerecht werden und einen richtigen Shitstorm auf MS nieder regnen lassen.

Und warum nicht die Intel Jünger wie du? Offenbar profitieren ja auch die Intel CPUs teils deutlich von den Anpassungen (jedenfalls in einzelnen Spieletiteln).
Warum sollte die Kritik an MS da nur von AMD Käufern ausgehen?

Außderdem kann man mittlerweile auch unter Linux ziemlich gut zocken und da ist die Performance so wie sie sein sollte.
Vielleicht kehrt man auch einfach MS mal den Rücken. Wäre die viel bessere Option.

MiamiNice
2024-08-27, 14:02:39
Da hast Du natürlich recht, sollten alle machen. Aber gerade bei den AMD Leuten ist dieses Problem aktuell präsent und die proben ja gerne den Aufstand. No offense ;)
Mit Linux bin ich ehrlicherweise zum gamen nicht wirklich zufrienden. Das geht sicherlich für die standard Spiele, aber nicht für meinen Bereich. VR, externe Controller wie z.b. teure Joysticks und so Dinge wie Game Glass, Voice Attack und ähnliches für z.b. Star Citizen funktionieren dort gar nicht oder eingeschränkt. Da hat Linux noch einen langen Weg vor sich. Sonst hätte ich MS schon lange den Rücken gekehrt.

Ich habe allerdings diese Probleme auch nicht unter Windows. Mein Windows ist stark angepasst nur die Notwendigkeit dieser Anpassungen zum gamen sollte verschwinden. Eine Windows Version für Gamer sollte MS bringen. Das wäre nice.

Ich wäre eher dafür, daß du deine heißen Kartoffeln selbst aus dem Feuer holst. Ich wüsste auch kaum einen zweiten der für diesen Job solange so fleißig vorgearbeitet hat.
Und auch überhaupt keinen, wo wir schon bei gerechten Eigenschaften sind, der andere so mit Häme und Sarkasmus überschütten kann (und sich selbst in der Ecke sehend, sich dann über "schlechte Menschen" beklagt).


Ich stand nicht in der Ecke. Lasse mir aber ungern etwas unterstellen, weil es gerade zu den eigenen Argumenten passt. Ich habe bis heute keine defekte Intel CPU. Egal was Du irgendwo in irgendeinem Post gelesen hast.
Ich habe eine CPU die mit 6Ghz+ allcore kein first Decendent oder das ein oder andere UE5 Game spielen kann. Auf standard Takt kann sie das schon oder mit leichtem OC. Das ist ganz weit entfernt von kaputt.

DozerDave
2024-08-27, 14:08:57
Die Lehre aus dem Zen5-Debakel sollte sein: Mehr zusätzliche Linux-CPU-Tests um die durchschnittlichen Performancezuwächse unter Windows zu validieren.

Microsoft kann in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz sowie neuerdings auf Performance nicht mehr getraut werden.

Exxtreme
2024-08-27, 14:34:48
Schon peinlich wenn ein Betriebssystemupgrade mehr Performance als die eigentliche Hardware bringt.

Naja, ein starker Motor kann nix dafür wenn die Handbremse angezogen ist. ;) Und diese Problematik existiert auch nur unter Spielzeug-Betriebssystemen. Eventuell nimmt AMD auf diese nicht mehr so die Rücksicht.

basix
2024-08-27, 14:54:44
@Leo:
Wie kommst du auf nur +5% bei den Kitguru Tests? Ich sehe da 1x GPU Limit bei CP2077, 1x +8% (Far Cry 6) und 1x +36% (Total War)

Gast
2024-08-27, 15:02:12
Naja, ein starker Motor kann nix dafür wenn die Handbremse angezogen ist. ;) Und diese Problematik existiert auch nur unter Spielzeug-Betriebssystemen. Eventuell nimmt AMD auf diese nicht mehr so die Rücksicht.
Ja, jeder schaltet nun weittreichende Adminrechte unter Spielen auf Windows frei, um dann abzuschalten was ihn dabei schützt, dann Sachen die im Hintergrund laufen selbst zu überwachen und so mehr Leistung unter Spielen zu generieren?

Ja, genau - darauf nimmt AMD allem Anschein nach keine Rücksicht, weil es die Latenzen minimiert und verkauft es als Leistungszuwachs, eine massive Gefährdung aller Anwender unter Windows. Ich vermute 90% wissen gar nicht was da machen.

Gut gebrüllt Löwe!

Schalte doch den Kopierschutz ab, da kommen locker bis 40% mehr raus in manchen Spielen, geht das einfach so? Oder Anticheats in CPU lastigen MMO's., usw.. Ich denke das ist eine reine Denksportaufgabe und AMD, dass sich "mal wieder" raus redet.

Unter 7000x haben sie genauso das Intelvergleichssystem bei der Vorstellung im Cinebench seinerzeit manipuliert (anders kann man das nicht nennen) und genauso sind diese Leistungszuwächse dann Schall und Rauch gewesen. Holzauge bleib wachsam.

Sie verkaufen das nicht als Spot für eine kleine Anzahl an Admins die diesen Leistungszuwachs wahrscheinlich begrüßen würden (3,4,5 %), sondern als allgemein für alle und das kann absolut nicht zutreffen, weil es grober Unsinn ist und einfach nur als Strohmann dient für den Hype den man vorher veranstaltet hat. Dabei wiederlegt die fast zu gleiche Leistungssteigerung unter selbigen Bedingungen im gleichen Softwareumfeld der eigenen Vorgängervariante ihr vermeintliches Leistungsplus. Also wer das nicht sieht, sollte seine rosarote "Bias" Brille und die Tomaten von den Augen nehmen.

Seinen Unmut dabei an Gästen auszulassen, macht es nicht besser.

Das ist wieder die typische Grabenschlacht im 3dc, wo dann zum Schluss niemand mehr weiß was der grundlegende Auslöser war und vom wem es ausging, es ist klar AMD die hier liefern müssen! Niemand sonst und bisher ist davon weit und breit nichts zu sehen. Eine dümmliche Pressemitteilung eines überforderten MA's, mit zig Ausreden macht es nicht besser.

Gast
2024-08-27, 15:27:25
Kleine Ergänzung zu meinem rant Richtung KI-Schlaumeier - auch wenn die meisten der Angesprochenen es vermutlich nicht mal begriffen haben.

Laut CB baut IBM seine KI-Karte Spyre mit DDR5. LP. Und zwar 128GB. Für 300TOPS (Zum Vergleich 4090 = 1300).

Gast
2024-08-27, 15:51:28
Zen 4 ist weiter vorne, da ändert auch ein 24/H2 nichts dran. AMD Nebelkerzen.

https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/prozessoren/64313-optimierte-sprungvorhersage-zen-5-mit-windows-11-24h2-getestet.html

Zen 5 wird dem Hype weiterhin nicht gerecht. Für mich ist das nichts weiter als eine Preiskorrektur nach oben, für fast zu gleiche Leistung. Da mal 1/2%, lol das merkt in der Realität kein Mensch. Gibt immer mehr Tests die AMDs Theorien wiederlegen.

MiamiNice
2024-08-27, 16:06:10
Microsoft kann in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz sowie neuerdings auf Performance nicht mehr getraut werden.

???
Du meinst sicher "seit Dekanden" bzw. schon immer!

Gast
2024-08-27, 16:28:57
Naja, ein starker Motor kann nix dafür wenn die Handbremse angezogen ist. ;)


Ändert nur nichts daran wenn man bei allen die Handbremse löst.


Und diese Problematik existiert auch nur unter Spielzeug-Betriebssystemen. Eventuell nimmt AMD auf diese nicht mehr so die Rücksicht.

Wenn man mit Leading Gameperformance wirbt sollte man vielleicht auf auf Spielzeugsysteme Rücksicht nehmen.

Lehdro
2024-08-27, 16:32:01
Ja, jeder schaltet nun weittreichende Adminrechte unter Spielen auf Windows frei, um dann abzuschalten was ihn dabei schützt, dann Sachen die im Hintergrund laufen selbst zu überwachen und so mehr Leistung unter Spielen zu generieren?

Ja, genau - darauf nimmt AMD allem Anschein nach keine Rücksicht, weil es die Latenzen minimiert und verkauft es als Leistungszuwachs, eine massive Gefährdung aller Anwender unter Windows. Ich vermute 90% wissen gar nicht was da machen.

Gut gebrüllt Löwe!

Mit 24H2 brauchst du das eben nicht mehr mit dem Adminmodus machen. Windows arbeitet dann tatsächlich schneller, ganz ohne "Tricks". Das schrieb aber selbst AMD so in ihrem Blogpost.

Leonidas
2024-08-27, 18:28:28
https://imgur.com/VdEOv8g
https://imgur.com/VdEOv8g
<img src="https://imgur.com/VdEOv8g">
Wie kann ich ein Bild einfügen?

In dem man einen Link einfügt, der auf einen Bildnamen endet. Deiner ist kein Link aufs Bild direkt, sondern einer auf eine Webseite mit dem Bild als Inhalt. Ein echter Bilder-Link endet auf .jpg oder .png

PS: Und danach den Bilder-Link Foren-gerecht posten: Bilderlink

Gast
2024-08-27, 21:20:01
Bei dem Lesen der News hatte ich mich schon gefreut, oha ordentliche Zugewinne sogar bei Intel mit dem kommenden Windows Upgrade.

Dann nochmal genau das HWU Video angesehen, dort gibt es aus guten Gründen keine Grafik zu durchschnittlichen Leistungsgewinnen bei Intel beim 24H2, es wurden lediglich 4 Spiele getestet, 3 Spiele, die bei Zen 5 große Zugewinne haben, haben bei Intel keinerlei Zugewinne. Einzig Gears 5, welches anscheinend besondere Probleme hat und bei Zen 5 35%!! und bei Intel 25% schneller läuft. Wie man daraus eine News gestaltet, dass Intel durchschnittlich 6% mehr FPS bietet beim 24H2, ist schon abenteuerlich. Bei den gleichen 4 Spielen wäre Zen 5 durchschnittlich 17% schneller durch das Windows Upgrade.

Zu dem Kitguru Vergleich, nur kurz überflogen, aber ich komme auf 8,5% Steigerung beim 9950X statt den angegebenen 6%

Gast
2024-08-27, 21:51:51
Mit 24H2 brauchst du das eben nicht mehr mit dem Adminmodus machen. Windows arbeitet dann tatsächlich schneller, ganz ohne "Tricks". Das schrieb aber selbst AMD so in ihrem Blogpost.

Es gibt aber auch Leistungseinbrüche bei Zen 5 unter 24/H2, während Zen 4 unter Spielen überall hinzugewinnt. Unter Anwendungen ist kaum ein Unterschied bemerkbar. Das scheint AMD verschweigen zu wollen

Besonders von diesem Build profitiert also Zen 4, nicht Zen5! Auf Zen 5 gibt es schon mal Einbrüche bis zu -8%, das kann also nicht explizit für Zen 5 optimiert worden sein. Wenn AMD das behauptet, haben sie es schlecht umgesetzt. Mich erinnert das stark an Vegas und dessen Shedulerqueue, die dann nie offiziell eingepflegt wurde weil es gegen das Protokoll verstieß.

Badesalz
2024-08-27, 21:55:48
Zen 4 ist weiter vorne, da ändert auch ein 24/H2 nichts dran.Ah DU warst das? Du bist der eine Typ der auch kurz vor 16Uhr noch nicht mitbekam, daß der Test auf Luxx Rotze ist? Freu mich die kennengelernt zu haben :uup:
Verfolgst auch fleissig ALLE Tests zu dem Thema was? :ulol:

Das ist wieder die typische Grabenschlacht im 3dcDir ist klar, daß du damit dieser Typ bist der sich über die Hunderte Geisterfahrer beschwert die ihm entgegenkommen? :uclap:

Was weißt du bitte über typisch 3DC? Wenn du ein Gast sein willst, dann benehme dich auch wie einer :mad: Zu Besuch kommen und nur Rummosern kannst du woanders machen :mad:

Gast
2024-08-27, 22:18:22
- C2C Latency: Kommt höchstwahrscheinlich durch wieder aktiviertes Core Parking (AMD Treiber + Windows), wenn das so ist, easy lösbar (wird dann aber nichts für Gaming bringen, da es explizit dafür sorgt das Games nur auf den nicht geparkten Cores läuft -> XBOX GameBar)

Doch! Es bringt gerade für Gaming was, nämlich bei den zwei CCD-Modellen. Der 9900X würde dann nämlich nicht mehr hinter den 9700X bei der Gamingperformance fallen, so wie der 7900X, nicht hinter den 7700X fällt. Auch der 9950X wäre schneller in Spielen, die mehr als 8 Kerne unterstützen.

Gast
2024-08-27, 22:45:04
https://i.imgur.com/VdEOv8g.png

Gast
2024-08-28, 03:44:41
Ist echt eine Märchenstunde hier, der 14600k schlägt in Tests den 9900k unter Games, aber wird nun vom 9700k völlig zersägt.

Wer bitte interessiert sich für AMD? Doch keine Menschenseele. Die sollen weiter an den Konsolen rumschrauben und bloß keine Treiber entwickeln. Dafür reicht es dann, der Rest ist komplett obsolet. Weder im Bereich CPU, noch im Bereich GPU und deren Technologien sind die wirklich wichtig. Das ewige Latenzproblem von Zen, egal welche Gen haben sie bis heute nicht im Griff. Natürlich sind immer die anderen Schuld.

Für die ist wahrscheinlich wichtig das über die geredet wird, ob positiv oder negativ scheint denen völlig egal zu sein. Von mir aus können die Pleite gehen, ich vermisse sie nirgends und kaufe von denen nichts. Man lernt halt aus seinen Fehlern. Ich will auch nicht Informatik studiert haben, um zu verstehen was die von mir wollen.

Einbauen, einschalten, Treiber installieren, loslegen. Dafür ist AMD nicht zu gebrauchen. Immer ist da irgendwas und wenn es das 10000sende Agesa Update ist, das wieder nicht funktioniert.

Gast
2024-08-28, 05:00:18
lerne lesen

Vergleichbare Leistungssteigerungen für CPUs auf Basis von Zen 5, Zen 4 und Zen 3 sowie den hybriden Core-CPUs aus den Serien Core-i-14000 ("Raptor Lake Refresh"), Core-i-13000 ("Raptor Lake") und Core-i-12000 ("Alder Lake") sollten also demnach auch mit dem kumulativen Update KB5041487 einhergehen.

Leonidas
2024-08-28, 05:52:15
Wie man daraus eine News gestaltet, dass Intel durchschnittlich 6% mehr FPS bietet beim 24H2, ist schon abenteuerlich.

Sorry, es wurde im Text mehr als deutlich erwähnt, dass der Intel-Test zu kurz und nicht vergleichbar ist. In der Tabelle wurde extra diese Testbedingung erwähnt. Ich habe dies IMO deutlicher gemacht als die Quelle selber.



Zu dem Kitguru Vergleich, nur kurz überflogen, aber ich komme auf 8,5% Steigerung beim 9950X statt den angegebenen 6%

Du hast Recht. Muß ich irgendwas falsch eingetippt haben. Wird korrigiert auf ~8% (8,493%). Sorry für den Fehler.

Zossel
2024-08-28, 06:48:06
Ah DU warst das? Du bist der eine Typ der auch kurz vor 16Uhr noch nicht mitbekam, daß der Test auf Luxx Rotze ist? Freu mich die kennengelernt zu haben :uup:
Verfolgst auch fleissig ALLE Tests zu dem Thema was? :ulol:

Trotzdem ist meiner am längsten.

Badesalz
2024-08-28, 06:58:41
Trotzdem ist meiner am längsten.Ja, aber ob das bei dem Durchmesser wirklich was retten kann?

Wer bitte interessiert sich für AMD? Doch keine Menschenseele.Ah nö? Den Schleier der Sachlichkeit doch noch fallen gelassen? Was für ein Süßer :usweet:

@Leonidas
Sorry aber in diesem Fall wäre Nichterwähnen produktiver als "deutlich erwähnen". Da ist quantitativ GARNICHTS was erlauben würde von "durchschnittlich" zu sprechen.

Lehdro
2024-08-28, 08:10:58
[...] und viel wichtiger: Druck auf AMD und Microsoft. Das ist schon hart lächerlich was da abläuft. Die werden den Druck zwar so gut es geht ignorieren, aber vielleicht passiert ja etwas.

Das ging ja echt fixer als erwartet: Das Update kommt SOFORT für 23H2!
Ist echt eine Märchenstunde hier, der 14600k schlägt in Tests den 9900k unter Games, aber wird nun vom 9700k völlig zersägt.

Es ist echt cool, dass Intel es schafft sich selber zu schlagen. Hier geht es aber um AMD CPUs.
Es gibt aber auch Leistungseinbrüche bei Zen 5 unter 24/H2, während Zen 4 unter Spielen überall hinzugewinnt. Unter Anwendungen ist kaum ein Unterschied bemerkbar. Das scheint AMD verschweigen zu wollen

Besonders von diesem Build profitiert also Zen 4, nicht Zen5! Auf Zen 5 gibt es schon mal Einbrüche bis zu -8%, das kann also nicht explizit für Zen 5 optimiert worden sein. Wenn AMD das behauptet, haben sie es schlecht umgesetzt.
Toll, bei dem Luxx Test ist das so. HWUB hat hingegen gar keine Regressions und deutlich mehr Games. Im Luxx spricht man auch selber mit Verwunderung über die Ergebnisse, kein Wunder bei den Werten.
Da M$ aber den größten Teil des Updates mit dem optionalen KB jetzt für 23H2 veröffentlicht hat, kann man bald deutlich mehr Tests erwarten.
Doch! Es bringt gerade für Gaming was, nämlich bei den zwei CCD-Modellen. Der 9900X würde dann nämlich nicht mehr hinter den 9700X bei der Gamingperformance fallen, so wie der 7900X, nicht hinter den 7700X fällt. Auch der 9950X wäre schneller in Spielen, die mehr als 8 Kerne unterstützen.
Laut allen Testern ist Core Parking bei den 2CCD Modellen mit Zen 5 bei korrekter Konfiguration schon aktiv. Das nachträglich zu deaktivieren würde zum selben Verhalten wie bei Zen 4 führen. Übrigens kann man selber die Spiele mit der GameBar aktivieren/deaktivieren, wenn sie nicht ordnungsgemäß angesteuert werden. Im Normalfall sollte eben NICHT immer ein CCD geparkt werden, siehe Cyberpunk oder ähnlich Fälle wo mehr als 8 Kerne genutzt werden. Das war aber auch beim 7950X3D so, denn auch damals gab es Games die 2 CCDs korrekt angesteuert haben und kein Core Parking brauchten. Von daher sollten sich nur im Latenztest die Werte ändern, der Rest würde sich optimalerweise so verhalten wie erwartet.

Zen5%
2024-08-28, 08:51:49
Der Tester bei Hwluxx sollte mehrmals testen und Testdurchläufe mit Werten die zu abweichend sind, verwerfen und nochmal zu testen; also 2 oder 3 mal testen.
Vllt. mag es ihm jemand sagen, hab da keinen Account.

Cyberpunk 2077
720p (RT: Niedrig, DLSS: Leistung)
AMD Ryzen 7 7800X3D (24H2): Min-fps 128 fps
AMD Ryzen 7 7800X3D: Min-fps 67

Da gab es also einen ganz bösen Nachladeruckler beim 23H2 Testdurchlauf oder so. Höchstwahrscheinlich ausgehend von Windoof oder anderen Programmen im Hintergrund.
Da der Tester aber nur einen Durchlauf macht, zigt das Testresultat nun ein so abweichendes Bild.

Und die ganzen Tester sollten ihre Windows Version auch:
- entmüllen (debloaten)
- während des Testens vom Internet trennen
- Spyware und Telemetrie einschränken

So funkt auch nichts dazwischen, ist schneller, und weniger ausspioniert wird man auch.
Und 99 % aller Ottonormalbenutzer sollten es am Besten auch tun ;)
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13603843#post13603843

Bei Linux Tech Tips macht man es so; man hat eine fertige, entmüllte Windows Iso mit all dem "bloat" Programmen entfernt.

Aber hey, was weiß ich. Entweder Tester zu unfähig oder zu faul zwei, drei simple Programme wie OOShutUp10+, W10Privacy oder Sophia Skript zu verwenden.

Die Werte zu hardware unboxed sind jedenfalls zu abweichend. Ich denke es liegt daran.
Mein entmülltes Win 11 24H 26100.xxx, mit mehr Spionage deaktiviert, läuft jedenfalls schneller.

Leonidas
2024-08-28, 09:52:13
Grundsätzlich stimme ich unbedingt. Beachten muß man dabei allerdings, die von vielen Tweak-Programmen deaktivierten Xbox- und Gamebar-Elemente nicht auszukipsen. Windows ist leider zum dumm, ohne die ein Spiel am laufen zu erkennen.

Update: Und Hintergrund-Aktivitäten von Apps müssen auch an bleiben, soll genauso Performance bringen. Müsste man natürlich eigentlich alles noch einmal nachweisen.

maximus_hertus
2024-08-28, 10:00:07
Ist echt eine Märchenstunde hier,

Es war einmal ...


der 14600k schlägt in Tests den 9900k unter Games, aber wird nun vom 9700k völlig zersägt.

Vielleicht gibt es Probleme mit dem HTT beim 9900K? Der 9700K kommt ja ohne HTT wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Aber wer hat den die ollen Kamellen (9900K und 9700K) aktuell getestet?



Wer bitte interessiert sich für AMD?

Mindestens einer, du ;)



Doch keine Menschenseele.

Wenn es so wäre, warum siehst du dich genötigt darüber zu schreiben?



Die sollen weiter an den Konsolen rumschrauben und bloß keine Treiber entwickeln. Dafür reicht es dann, der Rest ist komplett obsolet. Weder im Bereich CPU, noch im Bereich GPU und deren Technologien sind die wirklich wichtig. Das ewige Latenzproblem von Zen, egal welche Gen haben sie bis heute nicht im Griff. Natürlich sind immer die anderen Schuld.

Dafür machen die aber richtig viel Umsatz, dafür das sie komplett obsolet sind. Und auch noch Gewinne. Die Menschheit muss kurz vor dem Aussterben stehen, wenn AMD so viel verdienen kann.



Für die ist wahrscheinlich wichtig das über die geredet wird, ob positiv oder negativ scheint denen völlig egal zu sein.

Willkomemn im Kapitalismus, junger Sportsfreund ;)



Von mir aus können die Pleite gehen, ich vermisse sie nirgends und kaufe von denen nichts. Man lernt halt aus seinen Fehlern. Ich will auch nicht Informatik studiert haben, um zu verstehen was die von mir wollen.


Immerhin rund 25+% der Welt hat (mutmaßlich) Informatik studiert....



Einbauen, einschalten, Treiber installieren, loslegen. Dafür ist AMD nicht zu gebrauchen. Immer ist da irgendwas und wenn es das 10000sende Agesa Update ist, das wieder nicht funktioniert.

Einbauen, einschalten, Treiber installieren, loslegen

wöre doch noch schöner? Dafür gibt es z.B. Apple....

Egal ob Intel oder AMD, so lange Windows am Start ist, ist nichts mit "einfach".

Exxtreme
2024-08-28, 10:00:42
Windows ist leider zum dumm, ohne die ein Spiel am laufen zu erkennen.

Wobei das allgemein ein unlösbares Problem in der Informatik ist. Da kann Windows nicht zu dumm sein weil alle anderen Betriebssysteme Spiele auch nicht als solche zuverlässig erkennen können. Man muss Spiele manuell irgendwo hinterlegen. Von daher ja, die Xbox- und Gamebar auf keinen Fall deaktivieren.

MiamiNice
2024-08-28, 10:12:29
XBOX Bar auf den PC lassen?!? Da muss man einfach noch die Komponenten entfernen, die für den Umstand sorgen, dass man die Bar braucht :wink:

https://www.forum-3dcenter.org/vbull...3#post13603843

Geht nicht weit genug.
Konkret würde ich zumindest noch eine angepasste Windows-Energieverwaltung empfehlen. Sprch einen Gaming Power Plan. Höchst bzw. Maximalleistung ist nicht das, was der Name suggeriert.

Gortha
2024-08-28, 10:19:16
Habe noch Win10. Wofür soll diese GameBar XBar Bar in Win11 gut sein?
Was läuft dann anders?

Exxtreme
2024-08-28, 10:23:37
Habe noch Win10. Wofür soll diese GameBar XBar Bar in Win11 gut sein?
Was läuft dann anders?

Du kannst Spiele, die WinDOS nicht als solche erkennt als Spiel markieren. Das hilft dann z.B. bei CPUs wie dem 7950X3D weil WinDOS dann das Spiel auf den Kernen laufen lässt, die den zusätzlichen Cache haben. Macht man das nicht dann lässt WinDOS das Spiel auf irgendwelchen Kernen laufen und man verliert gut und gerne 20 - 30% Leistung.

MiamiNice
2024-08-28, 10:29:25
Da würde ich eher Prozess Lasso nutzen und Windows so weit blank machen wie es nur geht. Zumindest wenn man auf der Kiste ausschließlich spielt. In Windows sind noch 20 Prozent mehr Saft drin. Prozess Lasso frisst weniger Ressourcen als die ganzen Windows Gimmicks. Oder halt direkt eine Windows Version mit angepasstem Core Handling. Weiß nur nicht ob die für AMD optimiert sind. Es ist aber kein Problem z.b. mit 24H2 ein Gamer OS zu erstellen. Z.b. mit dem Atlas oder Revi Playbook.

https://atlasos.net
https://revi.cc/revios/download

Matrix316
2024-08-28, 10:47:12
Wobei das allgemein ein unlösbares Problem in der Informatik ist. Da kann Windows nicht zu dumm sein weil alle anderen Betriebssysteme Spiele auch nicht als solche zuverlässig erkennen können. Man muss Spiele manuell irgendwo hinterlegen. Von daher ja, die Xbox- und Gamebar auf keinen Fall deaktivieren.
Aber gibt es nicht Datenbanken die Spiele gespeichert haben? Die Grafikkartentreiber erkennen ja auch Spiele. Windows weiß ja welche Programme installiert sind. Die müsste man nur abgleichen.

Exxtreme
2024-08-28, 10:50:08
Aber gibt es nicht Datenbanken die Spiele gespeichert haben? Die Grafikkartentreiber erkennen ja auch Spiele. Windows weiß ja welche Programme installiert sind. Die müsste man nur abgleichen.

Und jetzt darfst du drei Mal raten was die Xbox-Bar so macht. ;) Und nein, nicht jedes Spiel ist in irgendwelchen Datenbanken und Chipsatztreibern hinterlegt.

Gast
2024-08-28, 12:52:40
Microsoft, NSA, BND und co. spionieren auch mit Windows-eigenen Programmen, dank Telemetrie und co. aus (verlangsamt auch das System) ;-)
Dies etwas einschränken geht, also runter.
Nicht nur die üblichen Verdächtigen wie Office, Teams, Skype, irgendwelche (bloat) Wetter-/Nachrichten-Apps etc. können runter, das Deaktivieren (Regedit, GPD, Aufgabenplanung) von Diensten, auch bspw.
- Windows eigener Editor (notepad); ist eh ein NSA-keylogger (gut, macht NSA, BND und co. offensichtlich seit 1995 auch ohne den Editor).
Microsoft and the NSA https://techrights.org/wiki/Microsoft_and_the_NSA/
Alternative notepad++
- Windows Photo Viewer. Alternative Image Glass (portable Version, noch besser) https://imageglass.org/
Für alle Windows-eigenen Programme gibt es bessere Alternativen.

Die Programme für Xbox, Live, TCUI, Game Bar, sollte man wie erwähnt (verlinkt) behalten, siehe Bild.
Sophia Skript hat ähnliche, aber auch andere Einstellungen.

Die Programme haben viel Optionen, sind dennoch kinderleicht zu bedienen. Man muss sich nur 1 Std. hinsetzen, Optionen durchlesen und gegenbenenfalls in der Suchmachine nachschlagen.
Sollte mMn. zum Repertoire aller > 1.5 Milliarden Windows Benutzer sein.

https://i.ibb.co/Rjwmbd4/w10privacy1.jpg (https://ibb.co/3RZqdQY)
https://i.ibb.co/2npsqLg/w10privacy2.jpg (https://ibb.co/ngKnrVz)

Zen5%
2024-08-28, 12:55:47
Gibt auch andere Einstellungsmöglichkeiten, auf die man als Normalanwender nie gekommen wäre.
"DNS-AUflösung über das Smart-Protokoll".
Wer benutzt ein VPN-Programm hat es aber an? Tja.
https://i.ibb.co/stpXJZH/w10privacy3.jpg (https://ibb.co/b7jGRkJ)

Zen5%
2024-08-28, 13:25:54
Neben Xbox GameBar & APP, gehört meiner Empfehlung nach auch Special K auf jeden Windows/Linux Spielerechner https://www.special-k.info/
Insbesondere Besitzer eines halbwegs modernen Spiele-Oled-TVs (VRR, 120/144 Hz) kommen voll auf ihre Kosten.
(Oled-TVs sind allen Moniturds - ahem ahem - bezüglich Bildqualität (Panel, Imageprocessing, AR-coating + surface finish etc.), Immersion (Größe) etc. schlussendlich Preis/Leistung, deutlich überlegen).
Special Ks SDR->HDR Tonemapping ist nicht nur Nvidias RTX HDR überlegen (Nvidia App), sondern noch mehr Windows Auto-HDR (nicht wirklich empfehlenswert). Habe alle drei ausprobiert.
Für QD-Oled Besitzer gibt es speziell die Einstellung "Color Boost Intensity". So 20 - 40 % ist für z.B. Samsung S95C/95D, Sony A95K/A95L, optimal.
(Alle W-Oleds sind ausgewaschen, nur halbe Fabrlichtstärke danke viertem weißen Pixel, und Bildqualität sieht deswegen Schei*e aus).

Ist auch 100 % kompatibel mit Reshade, eigenen Shadern und anderen Programmen.
Insbesondere HDR shader von EndlesslyFlowering sind ein Muss umd HDR je nach Spiel anzupassen https://github.com/EndlesslyFlowering/ReShade_HDR_shaders
https://www.youtube.com/watch?v=_wBC-ADw1IU&t=15s

Ich empfehle stark mal Mirrors Edge und Catalyst + Special K Tonemapping, auf neuen Samsung S95C/95D, Sony A95K/A95L und zukünftigen Oled-TVs zu spielen :-)
Sieht nun noch 2024 genial gut aus.
https://i.ibb.co/J5hdstG/SpecialK.jpg (https://ibb.co/yW3RQPZ)

Gast
2024-08-29, 12:04:58
Kleine ErgänzungNoch ein Nachtrag: Golem erwähnt beim WSE-3, dass "Llama 3.1 mit 70 Milliarden Parametern [...] allein die Parameter im FP16-Format 170 GByte Speicher benötigen". Auch wenn es Bestrebungen zur Komprimierung gibt, darf es also gern 50% mehr als 128GB pro Karte sein.

Badesalz
2024-08-29, 12:50:59
@Exxtreme
Der Typ ist an sich, so allgemein, ok. Sollen wir ihm einen eigenen Thread geben? :)