Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 27. August 2024


Leonidas
2024-08-28, 09:49:57
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-27-august-2024

Gast
2024-08-28, 10:16:13
du brauchst den admin mode nicht mehr, was auch wenig sinn macht und alle neueren cpus dürften davon profitieren, es ist kein alleiniger zen patch den microsoft dort ausrollt. das war und ist einfach fud.

leider kann es auch sein, dass man damit leistung verliert, wie immer hat die medaille auch kehrseiten. alles in allem hat micosoft einen weg gefunden, latenzen unter windoes 11 zu minimieren. ein sinnvolles update. es basiert nicht auf amd verdiensten.

besondere amd optimierungen gibt es für 300ai unter 24h2 im mobile bereich. machs gut leo.

maximus_hertus
2024-08-28, 10:25:15
Irgendwas unleserliches

Ich kaufe Großbuchstaben und schenke sie dir, damit du das ganze leserlich gestalten kannst.


Ansonsten ist es doch schön, dass man Performance erhält.

Die diversen Reviewer werden in den nächsten Tageen / Wochen / Monaten sicherlich diverse Konstellationen testen und wir können dann in Ruhe alles extrahieren und das ganze sauber diskutieren.

Also die, die Bock auf Fakten haben. Die, die eh nur trollen wollen, die machen es so oder so ;)

Gast
2024-08-28, 11:29:12
Diese Entwicklungen gibt es offiziell seit April. Windows hat einen überarbeiteten Kernel, Compiler und Sheduler erhalten. Besonders ARM Prozessoren profitieren, was mit Leistungsteigerungen für das Surface, also Microsoft interner Hardware einhergehen. Das hatte Pavan Davulur schon lange vorher mitgeteilt, wenn auch nicht gezielt für euch bestimmt. Gleichzeitig zielt das Update auf KI Inferenz ab und war allem Anschein nach als Windows 12 geplant. Inwieweit und welche Teile jetzt in W11 Einzug halten, wird man sehen.


Ihr solltet euren zum Teil pflegelhaften Umgang mit Gästen überdenken, denn solche Infos lese ich hier vom Grossteil der Forenmitglieder nicht, aber einen Haufen arroganten Spam. Lernt also nicht nur den Umgang miteinander und lesen, sondern recherchieren und daraus wichtige reale Fakten abzuleiten. Dann tappert man weniger im Dunkeln umher.

Ätznatron
2024-08-28, 11:49:38
So, ich habe dann mal KB5041587 installiert, mit dem Flusi X-Plane einige Benchmarks gemacht (vor und nach KB5041587) und keinen Unterschied festgestellt, wirklich keinen, der nicht durch Messtoleranzen zu erklären wäre.

Liegt's möglicherweise an der Vulkan-API, die X-Plane nutzt?

dildo4u
2024-08-28, 11:53:33
Es gibt Games die nicht darauf reagieren das ist normal.

Vulkan gewinnt hier was mit Rainbow Six hängt vermutlich nicht an der API.

https://i.ibb.co/wSFnWFC/CPU-WINDOWS-11-24-H2-UPDATE-6.jpg (https://ibb.co/JvwY7w2)

https://videocardz.com/newz/amd-ryzen-7-7700x-9700x-gain-10-gaming-performance-with-windows-11-24h2-intel-users-also-set-to-benefit

Badesalz
2024-08-28, 11:59:38
Ihr solltet euren zum Teil pflegelhaften Umgang mit Gästen überdenken,Ich hab hier noch nie jemanden angetroffen der sich an die grundlegensten Grundregel :) gehalten hat und Probleme bekam. Auch als Gast nicht.

Sonst geht es meist eh weniger um die Gäste allgemein als um ausgeloggte Trolle die sich mit ihrem Rank&Namen nicht als solche die Blöße geben wollen.

Zieh dir nur die Schuhe an die dir auch passen.

Gast
2024-08-28, 13:00:45
So, ich habe dann mal KB5041587 installiert, mit dem Flusi X-Plane einige Benchmarks gemacht (vor und nach KB5041587) und keinen Unterschied festgestellt, wirklich keinen, der nicht durch Messtoleranzen zu erklären wäre.

Liegt's möglicherweise an der Vulkan-API, die X-Plane nutzt?
Wenn du in höheren Auflösungen spielst, hat das natürlich weniger positive Effekte, da dort eher die GPU das Bootleneck ist. Soweit richtig verstanden ist es vornehmlich auf 1080p optimiert.

Ich habs auf v23/H2 aufgespielt, ist optional. Sieht so aus als würden deutlich weniger Threads über die Cores verteilt (5800x, Core 2, 3 und 7 scheinen für Windows reserviert), das ging vorher wild durcheinander (HW Info), die Apps starten schneller (habe ich das Gefühl) und die Verzögerung von Apps, die man von der Taskleiste startet sind verschwunden, was sporadisch trotz Update immer wieder auftrat. Manchmal musste man sie mehrfach anklicken damit es klappt.

Danke Redmond, wurde auch Zeit. CPU Upgrade per Windowsupdate, wer hätte das gedacht. Wer braucht da Zen 5.:)

Musst dazu schreiben, ist kein W11 Cleaninstall sondern ein W10 to W11 Update System.

Ätznatron
2024-08-28, 14:37:14
Wenn du in höheren Auflösungen spielst, hat das natürlich weniger positive Effekte, da dort eher die GPU das Bootleneck ist. Soweit richtig verstanden ist es vornehmlich auf 1080p optimiert.

Ich habs auf v23/H2 aufgespielt, ist optional. Sieht so aus als würden deutlich weniger Threads über die Cores verteilt (5800x, Core 2, 3 und 7 scheinen für Windows reserviert), das ging vorher wild durcheinander (HW Info), die Apps starten schneller (habe ich das Gefühl) und die Verzögerung von Apps, die man von der Taskleiste startet sind verschwunden, was sporadisch trotz Update immer wieder auftrat. Manchmal musste man sie mehrfach anklicken damit es klappt.

Danke Redmond, wurde auch Zeit. CPU Upgrade per Windowsupdate, wer hätte das gedacht. Wer braucht da Zen 5.:)

Musst dazu schreiben, ist kein W11 Cleaninstall sondern ein W10 to W11 Update System.

Ich hab es in der (IIRC) niedrigst möglichen X-Plane Benchmark-Auflösung getestet (FHD).

Selbst nutze ich Ingame meist UWQHD.

Wichtig ist mir das nur wegen VR. Und das muss ich erstmal testen.

Edit: Von mir in deinem Beitrag fett markiert: Das Gefühl habe ich auch.

Noch'n edit: CPU Upgrade per Windowsupdate, wer hätte das gedacht.

Nee, lediglich ein Windows, das dem Microcode genügt.

Döner-Ente
2024-08-28, 15:02:22
CPU Upgrade per Windowsupdate, wer hätte das gedacht.
Wenn jetzt noch Team Grün und Rot ein GPU-Upgrade per Treiberupdate in der selben Größenordnung nachliefern würden, rettet einen das glatt insgesamt eine Generation weiter :eek:.

Ätznatron
2024-08-28, 15:07:29
Wenn jetzt noch Team Grün und Rot ein GPU-Upgrade per Treiberupdate in der selben Größenordnung nachliefern würden, rettet einen das glatt insgesamt eine Generation weiter :eek:.

Eigentlich nicht: Windows wird langsam kompatibel zu neuerer Hardware.

Gast
2024-08-28, 16:26:45
Interessanter Artikel bei Golem.de

NV-Mitarbeiter arbeiten 7 Tage die Woche; teilweise bis 02:00 Uhr morgens. Vergütung, wie es bei den großen Firmen so üblich ist, auch mit Aktien, die 4 Jahre Sperrfrist haben, um die Abgänge zu minimieren.

Wenn ich mir hier und in den diversen Foren so umsehen...
Da schwätzen irgendwelche (und eigentlich immer die gleichen User), was AMD, Intel & CO besser machen könnten.

Ja, dann bewerbt euch bei den großen Firmen und berichtet hier, wenn ihr im Management, Vorstand oder R&D tätig seit.

Evtl. schaffen es manche, als Reinigungskraft dort tätig zu sein.

Exxtreme
2024-08-28, 16:48:54
NV-Mitarbeiter arbeiten 7 Tage die Woche; teilweise bis 02:00 Uhr morgens. Vergütung, wie es bei den großen Firmen so üblich ist, auch mit Aktien, die 4 Jahre Sperrfrist haben, um die Abgänge zu minimieren.


Sie machen halt das Gegenteil der typischen FAANG-Firmen. Weil das Kosten ohne Ende verursacht. Und der Erfolg gibt ihnen Recht.

https://media.licdn.com/dms/image/v2/D4E12AQGxxxY9VeVt2w/article-inline_image-shrink_1000_1488/article-inline_image-shrink_1000_1488/0/1658695632487?e=2147483647&v=beta&t=8NlvRVh9VxYBQh0MuLr2geUrsRZVcWddHOwmNx5qBec

Quelle der Grafik:
https://www.linkedin.com/pulse/how-long-do-software-engineers-stay-job-firas-abbasi

Ätznatron
2024-08-28, 18:01:02
Ja, dann bewerbt euch bei den großen Firmen und berichtet hier, wenn ihr im Management, Vorstand oder R&D tätig seit.

Evtl. schaffen es manche, als Reinigungskraft dort tätig zu sein.

Hast du es denn geschafft?

Grafikspachtel
2024-08-28, 18:16:37
Sie machen halt das Gegenteil der typischen FAANG-Firmen. Weil das Kosten ohne Ende verursacht. Und der Erfolg gibt ihnen Recht.
Häh? Was haben denn die 4 Jahre Sperrfrist bei den Novideo-Aktien mit der durchschnittlichen Verweildauer der Codemonkeys bei den FAANGs zu tun?

Gast
2024-08-28, 20:27:14
HWLuxx hat die Tests nochmal mit dem heute Nacht veröffentlichtem Update durchgeführt, gab wohl einige Unstimmigkeiten bzw. mögliche Fehler bei den ersten Tests, jetzt sieht das Ergebnis deutlich besser aus bei den Zugewinnen in Games, der 5800X3D wurde z.b. auch getestet und hat massive FPS Gains.

Falls ich richtig gerechnet habe

Windows 24H2 vs 23H2

7800X3D +5% (8 Games)
7600X +6% (8 Games)
9950X +7% (8 Games)
9700X +11% (8 Games)
9600X +12% (8 Games)
5800X3D +15% (7 Games)

Badesalz
2024-08-28, 20:40:53
Für wen jetzt? 23H oder 24H? Oder in beiden Fällen? Weil, warum dann "vs".

Und neee. Luxx hat den Zen5 irgendwie komplett versemmelt. Da kommt nichts mehr gescheites bei raus. Sorry.

edit:
Sind das die Minfps oder average? Average ist für Anfänger, richtig?

Grafikspachtel
2024-08-28, 20:53:18
Windows 24H2 vs 23H2

7800X3D +5% (8 Games)
7600X +6% (8 Games)
9950X +7% (8 Games)
9700X +11% (8 Games)
9600X +12% (8 Games)
5800X3D +15% (7 Games)

Wow.
Gilt das auch für Zen2?
Und was ist mit Windows10?

Edit:
https://www.techspot.com/articles-info/2872/bench/CP2077-l-p.webp

Leonidas
2024-08-29, 04:28:27
Sind das die Minfps oder average? Average ist für Anfänger, richtig?

Normalerweise ja. Aber bei den üblicherweise stark springenden Min-Werten bei HWLuxx kann man nur avg nehmen. Dafür benutzen sie aber 720p +DLSS/FSR, ergo fast das niedrigste an Auflösung was geht.

Badesalz
2024-08-29, 06:18:28
Normalerweise ja. Aber bei den üblicherweise stark springenden Min-Werten bei HWLuxx kann man nur avg nehmen. Dafür benutzen sie aber 720p +DLSS/FSR, ergo fast das niedrigste an Auflösung was geht.IMHO, und das hören sie diesmal überraschend oft auch bei sich selbst im Forum, ist mit deren Testmethodik etwas im A...

Daß sie es wiederholen und es konstant bleibt, heißt nicht, daß es richtig ist. Geschweige sinnvoll Und das haben sie diesmal doppelt so oft noch und nöcher gemacht. Weil irgendwie seltsam. Es bleibt seltsam.
HWUB, auf 1080p und low, hatte so ein Theater nicht. 720-DLSS, schlage ich mal vor: ausdrucken, falten, durchziehen, vergessen.

Auf Luxx guck ich mir CPU-Tests erstmal eine GANZE Weile nicht mehr an. Die liegen sogar in 7-zip irgendwie gutes Stück daneben.
Den Absichten trau ich schon, aber nicht dem was sie machen.

Hikaru
2024-08-29, 07:20:58
Ich kaufe Großbuchstaben und schenke sie dir, damit du das ganze leserlich gestalten kannst.


Ansonsten ist es doch schön, dass man Performance erhält.

Die diversen Reviewer werden in den nächsten Tageen / Wochen / Monaten sicherlich diverse Konstellationen testen und wir können dann in Ruhe alles extrahieren und das ganze sauber diskutieren.

Also die, die Bock auf Fakten haben. Die, die eh nur trollen wollen, die machen es so oder so ;)

"Tageen" Also ich kauf dir das "e" für 5 Geld ab damit man dein Kauderwelsch überhaupt verstehen kann. Und "eh" ist eh kein richtiges Doitsch:D

Zossel
2024-08-29, 07:30:05
"Tageen" Also ich kauf dir das "e" für 5 Geld ab damit man dein Kauderwelsch überhaupt verstehen kann. Und "eh" ist eh kein richtiges Doitsch:D

Grammatik-Nazis und Rechtschreib-Faschisten verkaufe ich grundsätzlich eh nichts.

Lehdro
2024-08-29, 08:35:22
Wenn sich die Daten von HWLuxx den 5800X3D betreffend bewahrheiten, ist das wohl ziemlich einmalig in der Geschichte der CPUs. Über zwei Jahre nach Release gibt es Software die fast einen Generationssprung in der Leistung bedeutet. Zumindest mit Win11 und vorbehaltlich des Vergleiches zu Win10, der noch aussteht.

Leonidas
2024-08-29, 08:49:17
5800X3D: Das sollte jemand anderers besser bestätigen. So unwahrscheinlich hoch, dass es eben auch ein Fehler sein kann.

Badesalz
2024-08-29, 09:35:05
Wir haben hier keine Leute mit einem 5800X3D die mit Win11 unterwegs sind?

CB übrigens interessiert sich für das Thema irgendwie überhaupt nicht :D
(falls jemand noch Zweifel an der Ausrichtung hatte...)

MiamiNice
2024-08-29, 09:51:41
Das wäre alles nicht passiert, wenn ihr Gaming Versionen von Windows einsetzen würdet. Da gibt es nämlich diese ganzen Specte, Meltdown und Co. Patches nicht.

Leonidas
2024-08-29, 09:58:14
Das hätte ich gern genauer erklärt. Gibt es da vorbereitete Software - oder meinst Du selber Hand anlegen? Und wie rechtfertigst Du den Verzicht auf diese ganzen Sicherheits-Patches?

MiamiNice
2024-08-29, 10:03:38
Warum sollte ich den Einsatz eines Gaming OS auf einem Gaming PC rechtfertigen?
Quasi alle Anbieter von dieser Art von Windows Versionen bieten eine Settings App, in der man die Grundeinstellungen von Windows tätigen kann. Alles an einer Stelle, idR. deutlich einfacher und übersichtlicher als das Windows Original. Darin kann man jedwede Meltown, Soectre und ähnliche Mitations einzeln an und abschalten. Zusätzlich zu hunderten anderen Optionen um Windows zu beschleunigen.

https://i.ibb.co/0QJ9tg7/Revision-Tool-Revi-OS.jpg (https://ibb.co/Bws6NXp)

Leonidas
2024-08-29, 10:07:54
Der Gaming-PC ist voraussichtlich am Internet. Daher kann ich keine allgemeine Empfehlung aussprechen, irgendwelche Sicherheitsfunktionen zu deaktivieren. Wie man das als Einzelperson eventuell anders macht, ist was anderes.

MiamiNice
2024-08-29, 10:18:24
Auf welcher Grundlage den? Es interessiert sich keiner dafür einen komplexen Angriff auf eine private Kiste zu fahren auf der nur gesurft und gespielt wird. Weiterhin ist jeder der wichtige oder private Daten an ein Windows OS gibt, sowieso damit einverstanden, dass er bestohlen wird. Ansonsten würde er generell ein sicheres OS nutzen :wink:

Die meisten hier im Forum werden an den Kisten nur spielen. Alles andere macht man am iPad, iPhone oder Laptop. Warum sollte man da auf seinem PC schützen und vor wem? Zur Not 2. Windows Installation auf 2. SSD ;)

Tausende von € in HW investieren nur, um dann von MS ausgebremst zu werden? Wie rechtfertigst Du das? Alleine die 20 Prozent die Windows an Leistung klaut, sind in Geld gemessen mehr, als ein Laptop für private Sachen kostet. Erst recht wenn man nur eine 2. SSD für ein "privates" Windows kauft.

Gast
2024-08-29, 10:25:55
edit:
Sind das die Minfps oder average? Average ist für Anfänger, richtig?

Average um Performance zu beurteilen, MinFPS um die Spielbarkeit zu beurteilen.

Gast
2024-08-29, 10:30:29
Auf welcher Grundlage den? Es interessiert sich keiner dafür einen komplexen Angriff auf eine private Kiste zu fahren auf der nur gesurft und gespielt wird.


Auch private Kisten auf denen nur gespielt und gesurft wird möchten gerne ins Botnetz hinzugefügt werden.

Wenn es nur die Spectre/Meltdown-Patches wären, könnte man das ja noch tolerieren, diese sind nicht wirklich geeignet für breitflächige Angriffe, ja nicht mal für gezielte Angriffe außerhalb von virtuellen Maschinen.

Diese ominösen "Gaming-Betriebssysteme" deaktivieren aber noch vieles andere, was ein System real angreifbar macht.

MiamiNice
2024-08-29, 10:57:54
Auch private Kisten auf denen nur gespielt und gesurft wird möchten gerne ins Botnetz hinzugefügt werden.

Wenn es nur die Spectre/Meltdown-Patches wären, könnte man das ja noch tolerieren, diese sind nicht wirklich geeignet für breitflächige Angriffe, ja nicht mal für gezielte Angriffe außerhalb von virtuellen Maschinen.

Diese ominösen "Gaming-Betriebssysteme" deaktivieren aber noch vieles andere, was ein System real angreifbar macht.

Ich weiß nicht woher Ihr so eure IT Kenntnisse nehmt. Auf so einer Maschine passiert, hinter einen NAT, gar nichts, so lange keine komischen Seiten mit offenen Borwser angesteuert werden. Ganz im Gegenteil ist das Web komplett frei von Werbung und standardmäßig hast Du NoScript im Browser (Brave) aktiv. Zumindest bei den speziell für Gamer Versionen. Revi z.b. ist da mehr am Office User orientiert, die installieren keinen Browser.

Iscaran
2024-08-29, 11:12:30
Wow.
Gilt das auch für Zen2?


Möglicherweise:
Das Bufferflushing ist eine Vorsichtsmaßnahme gegen bestimmte Spectre/Meltdown Attacken.
Der News von heute von Leonidas und dem link (https://arstechnica.com/civis/threads/ryzen-speed-boosts-get-backported-to-windows-11-23h2-with-optional-update.1502606/#post-43106374) darin entnehme ich, dass man bestimmte Sicherheitsfeatures die neuere CPUs NICHT mehr benötigen fallen lässt, wie z.B. eben das Speculation Buffer Flushing.

Neuere CPUs, möglicherweise auch Zen2 haben dafür bereits in HARDWARE entsprechende Änderungen.
z.B. https://www.techpowerup.com/256478/amd-zen-2-has-hardware-mitigation-for-spectre-v4

Allerdings, weiss ich nicht, da ich nicht so tief in diesem Zeug drinstecke, ob das Speculation-Buffer-Flushing schon ab Zen2 noch notwendig ist oder nicht.

UND, dann muss ja auch Microsoft diese zulassen mittels CPU-Erkennung im OS...

Genau das macht ja der Patch, er lässt bestimmte Sicherheitsmaßnahmen fallen, weil diese auf neueren CPUs nicht mehr erforderlich sind (zumindest nach aktuellem Stand des Wissens).

Und was ist mit Windows10?

Vermutlich gibt es keinen Backport mehr dafür :-/ - denn Win10 ist nur noch im Security Patch modus, es gibt normalerweise KEINE "feature" Updates mehr.

Das Patch ist eher ein Feature Update in meinen Augen...

Badesalz
2024-08-29, 11:12:58
Das hätte ich gern genauer erklärt. Gibt es da vorbereitete Software - oder meinst Du selber Hand anlegen? Und wie rechtfertigst Du den Verzicht auf diese ganzen Sicherheits-Patches?
Er meint konstante, stabile, nachvollziehbare Ergebnisse.
Ich bin fast bei ihm. Es ist eine Testumgebung. Ich hatte (früher) noch nicht ein einziges Mal die FPS die irgendein semipro ;) Reviewer mit der gleichen CPU und der gleichen Graka ermittelt hat.

Welche Rolle spielt das also eigentlich? Wichtig ggf. ist die Vergleichbarket gegenüber einer anderen HW. Das bleibt aber gegeben, da alles andere eben gleich ist.
Die meisten testen eben Müll. Teilweise gar gewollt. So wirklich vertraue ich diesbezüglich daher niemandem. Weder PCGH noch CB (lachkeks) noch Luxx oder sonst wem.

Average um Performance zu beurteilen, MinFPS um die Spielbarkeit zu beurteilen.Steile These.

@Sicherheitsexperten
Wenn Windows unter dem Adminkonto (ist da "UAE" automatisch aus?) verundbarer ist als unter dem normalen Benutzer, dann ist das noch mehr Müll als schon ohnehin von Exxtreme vermutet. Das darf doch keinen Unterschied ausmachen (!) Was ist das bitte für eine Denke?! :crazy:

Gast
2024-08-29, 11:54:40
HEDT ist tot, weil es keine Sinn mehr macht.
Im Grunde handelt es sich um WS ohne Zertifizierungen. Da mag es noch Anwendungen geben, bei welchen man auf Support verzichten kann.

Zen5%
2024-08-29, 11:54:57
@Gast
@Leonidas
@MiamiNice
Hier bereits dazu etwas geschrieben (da könnte man noch deutlich mehr schreiben, reicht aber so als Anfang).
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13603843#post13603843
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13604486#post13604486
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13604692#post13604692

Es geht wie deutlich einfacher (auch sicherer und vertrauenswürdiger), ohne speziell angefertigte Windows-ISOs, gemacht für Spiele/Office und co.
Ich würde sowieso nicht empfehlen fertige ISOs von irgendwo herunterzuladen, egal von wem und wie glaubwürdig.
Nur von Microsoft direkt oder mit UUP dump sollte in Frage kommen. https://uupdump.net/

Meltdown, Spectre v1/v2, DEP, SEHOP etc. kann man auch einfacher ausschalten/wieder einschalten, siehe hier
https://github.com/undergroundwires/privacy.sexy?tab=readme-ov-file
Beim Klick auf das Bild geht es direkt auf die Webseite https://privacy.sexy/
Die batch Datei fürs Ein-/Ausknipsen erstellt man sich beide, und speichert jene ab.
Der Code ist wie man sieht überprüfbar und sauber. Jedenfalls 100 % glaubwürdiger als eine fertige Windows ISO von irgendwoher. ;-)

Es gibt noch weitere Tools und Programme, reicht aber so als Ergänzung. Auf die Suche begeben kann sich jeder selbst.
https://i.ibb.co/B43gdQ6/privacy-sexy.jpg (https://ibb.co/ZHXhtFg)

Gast
2024-08-29, 11:55:43
Ich weiß nicht woher Ihr so eure IT Kenntnisse nehmt.


Das hat berufliche Gründe.


Auf so einer Maschine passiert, hinter einen NAT, gar nichts, so lange keine komischen Seiten mit offenen Borwser angesteuert werden.


Bei IPv6 gibts kein NAT mehr.

Und 0days und Drivebys existieren in deiner Welt anscheinend auch nicht.

Gast
2024-08-29, 11:59:18
@Sicherheitsexperten
Wenn Windows unter dem Adminkonto (ist da "UAE" automatisch aus?) verundbarer ist als unter dem normalen Benutzer, dann ist das noch mehr Müll als schon ohnehin von Exxtreme vermutet. Das darf doch keinen Unterschied ausmachen (!) Was ist das bitte für eine Denke?! :crazy:

Eine Sicherheitsmaßnahme die eine Privilege Escalation verhindert ist sinnlos, wenn man die Privilegien schon von vorne herein hat.

Zen5%
2024-08-29, 12:14:05
Als Eränzung: Die fertige ISO von ReviOS braucht es nicht, sondern das revision-tool reicht auch. https://github.com/meetrevision/revision-tool
Muss aber installiert werden, somit nicht so transparent wie eine simple, einsehbare batch Datei.
Just so everyone is aware, ReviOS disables the Spectre and Meltdown mitigations, virtualized based security, Windows Defender, turns off and hides the ability to use Windows Update (no future security updates), disables Bitlocker, etc. Many of the performance improvements come from disabling security mitigations/processes. Just something to be aware of. I think all of these settings can be re-enabled through their Revision Tool https://github.com/meetrevision/revision-tool.
https://news.ycombinator.com/item?id=37462619

- Also um Windows 11 Kernisolierung (VBS), SecureBoot, TPM, Zuverlässigkeitsbasier Schutz > Windows Smartscreen/Edge SmartScreen/Store SmartScreen/Phishingschutz und co. an-/auszuschalten, braucht es kein Tool. Geht über Windoof per Sicherheits-Center, registry, Gruppenrichtlinie, W10Privacy und co.

- Für Spectre & Meltdown v1/v2 reichen die Skripte von privacy.sexy.

- NSA-Bitlocker sollte niemand mit vorhandemem Verstand anschalten/benutzen. 13 Jahre nach Snowden vertraut jemand MS-NSA Bitlocker?! Diejenigen vertrauen wohl auch das NSA, BND und co. nicht alles direkt analysieren was auf GMail hochgeladen wird ;-)
Kann man auch über über Windoof, per Sicherheits-Center, registry, Gruppenrichtlinie, W10privacy, Sophia Skript und co. an-/auschalten
Wer verschlüsseln möchte nimmt VeraCrypt und lässt Hardware nie ans Internet.

- Das gleiche für Windows Defender, Windows Updates und co. (siehe Beiträgeverlinkungen oben).

Badesalz
2024-08-29, 12:25:05
HEDT ist tot, weil es keine Sinn mehr macht.Gibts weiterhin. HEDT ist jetzt einfach Xeon for Workstations.

Berührt aber nicht die Frage nach dem Sinn oder Unsinn :wink:

Exxtreme
2024-08-29, 12:25:16
Bei IPv6 gibts kein NAT mehr.


Man kann das aber per Router-Firewall abblocken und bekommt sowas ähnliches wie NAT.

MiamiNice
2024-08-29, 12:58:15
Das hat berufliche Gründe.


Dann wäre meine erste Frage warum Du auf einem professionell genutzten PC Spiele installierst. Ziemlich jeder Kopierschutz dieser Welt hat Root Kit Qualitäten. Discord z.b. scannt dauernd den PC und übertragt Daten nach Hause (hast Du bei der Installation sogar abgesegnet, steht so in der Eula) .Nur um zwei Beispiele zu nennen. Du gibst die Hoheit über Dein Windows System ständig an Dritte ab, rein durch die Installation moderner Spiele und Discord. Wobei Hoheit über das Windows System abgeben auch lächerlich ist, diese hat der normale Windows User niemals.

Also, meiner Meinung nach, hat man entweder einen Gaming-PC oder einen Arbeit-PC. Beides zusammen auf derselben Installation schließt sich aus. Zumindest wenn man Sicherheit und Datenintegrität ernst nimmt und das scheint ja bei Dir der Fall zu sein.

Schnitzl
2024-08-29, 12:59:48
Wir haben hier keine Leute mit einem 5800X3D die mit Win11 unterwegs sind?

CB übrigens interessiert sich für das Thema irgendwie überhaupt nicht :D
(falls jemand noch Zweifel an der Ausrichtung hatte...)
die Jugend von heute, keine Geduld. Wie ich schon geschrieben hab, wenn der Artikel gut sein soll dann dauert das.

Gast
2024-08-29, 13:49:11
Dann wäre meine erste Frage warum Du auf einem professionell genutzten PC Spiele installierst.

Wo hab ich das je behauptet?

Leonidas
2024-08-29, 14:32:46
Wie rechtfertigst Du das?

Ich wollte hierzu nur Deine Ansicht hören, ohne dass deswegen anzukreiden oder zu verurteilen. Danke für den Einblick.



Wenn Windows unter dem Adminkonto (ist da "UAE" automatisch aus?) verundbarer ist als unter dem normalen Benutzer, dann ist das noch mehr Müll als schon ohnehin von Exxtreme vermutet. Das darf doch keinen Unterschied ausmachen (!) Was ist das bitte für eine Denke?! :crazy:

Da muss ich widersprechen. Unabhängig ob es schön oder unschön, richtig oder falsch ist: Der Admin-Modus ist risikoreicher, ganz besonders der Super-Admin-Modus. Es fehlen UAE und nun auch Sicherheits-Patches. Das ist was für Arbeiten im System, nicht für den Normalbetrieb.

Badesalz
2024-08-29, 20:49:15
Den s.g. Super-Admin meinte ich auch nicht ;)

Ich weiß nur nicht wie da die Patches wieder wegkommen, wenn anderer User hochgefahren wird. Früher haben wir etwas was nur 1x im System vorhanden war, gepatcht, und dann war das gepatcht. EXE/LIB/DLL ist verändert und bleibt verändert. Und man musste auch udn daher, die Patches nicht unter jedem Benutzer ausführen...

@Schnitzl
Da bin ich mal gespannt, auf das Wespennest :whistle:

OpenVMSwartoll
2024-08-30, 06:35:53
Den s.g. Super-Admin meinte ich auch nicht ;)

Ich weiß nur nicht wie da die Patches wieder wegkommen, wenn anderer User hochgefahren wird. Früher haben wir etwas was nur 1x im System vorhanden war, gepatcht, und dann war das gepatcht. EXE/LIB/DLL ist verändert und bleibt verändert. Und man musste auch udn daher, die Patches nicht unter jedem Benutzer ausführen...

@Schnitzl
Da bin ich mal gespannt, auf das Wespennest :whistle:

Mein Verständnis ist, dass der Scheduler unter dem Administrator den BTB nicht ständig leert.

Badesalz
2024-08-30, 06:44:47
Mein Verständnis ist, dass der Scheduler unter dem Administrator den BTB nicht ständig leert.Das ist richtig, aber in welchem Kontext wurde das jetzt nochmals erwähnt? ;)

OpenVMSwartoll
2024-08-30, 08:04:46
Das ist richtig, aber in welchem Kontext wurde das jetzt nochmals erwähnt? ;)

Habe ich diesen Part fehlinterpretiert:


Ich weiß nur nicht wie da die Patches wieder wegkommen, wenn anderer User hochgefahren wird.


Bei "anderer User" konntest Du nur den integrierten Administrator meinen, dachte ich. Somit ging ich davon aus, Du meintest das veränderte Verhalten des Schedulers.