PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 1. September 2024


Leonidas
2024-09-02, 08:19:19
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-1-september-2024

Aroas
2024-09-02, 09:36:30
Ich bin gespannt, wann AMD realisiert, dass die Preise für Ryzen 9000 viel zu hoch sind bei der geringen Mehrperformance.
Einen über 100€ teureren 9600X im Vergleich zum 7600X kann man einfach kaum einem Kunden schmackhaft machen bei gerade mal ca. 10% Mehrleistung.
Und für nen 9900X legt auch kaum jemand 140€ mehr hin als für den 7900X.

Also entweder AMD lässt die 7000er CPUs ganz schnell aus dem Portfolio verschwinden, oder sie müssen die 9000er deutlich günstiger machen, damit die nicht zum absoluten Ladenhüter verkommen.

Gast
2024-09-02, 10:19:24
den 6x6 braucht kein mensch. ihn wird das gleiche schiksal ereilen wie alle cpu dieser serie, komplett uninteressant zum mondpreis. dazu hat es unter spielen auch nachteile. nimm ne 8c oder 16c cpu, oder sonst einen intel. eine x5700 oder x5700x3d bekommt du für einen bruchteil. den unterschied ab 1440p merkt kein mensch unter spielen. einziger nahteil am4 versus am5. für anwendungen gibt es bessere cpus.

für einen homeserver mag er ja gut sein, aber wer hat sowas? amd hat bei dieser gen gamer komplett draussen gelassen und den begriff gaming cpu seid den x3d eingeführt. man muss sich nicht wundern, wenn man nischenprodukte produziert und vermarktet, dass niemand die andere nische will. amd internes problem, alles zusammen konnten die noch nie. mich erinnert zen5 stark an bulldozer, wahrscheinlich hat sogar das gleicbe entwicklerteam daran gearbeitet. letztlich wird der preisverfall riesig sein, bei den waferpreisen die tsmc verlangt, wahrscheinlich nicht mal ein lukratives geschäft.

was den ai anteil angeht, 80% der customer lehnen ai ab. also an wen will man verkaufen? zuden hat der launch aufgrund herstellerinterner hypebenchmarks im vorfeld, viel vertrauen verspielt. die suche nach mehrleistung über umstrittene lesitungspotentiale, wie software anpassungen oder kontorechte die auch andere cpus betreffen und beschleunigen, macht es nicht besser.

9900x versus 7950x? ich würde den letzteren nehmen. der eignet sich wegen seiner 8x8 aufteilung für mehr. kostet fast zu das gleiche und man bekommt 4 cores mehr.

maximus_hertus
2024-09-02, 10:28:35
Ich bin gespannt, wann AMD realisiert, dass die Preise für Ryzen 9000 viel zu hoch sind bei der geringen Mehrperformance.
Einen über 100€ teureren 9600X im Vergleich zum 7600X kann man einfach kaum einem Kunden schmackhaft machen bei gerade mal ca. 10% Mehrleistung.
Und für nen 9900X legt auch kaum jemand 140€ mehr hin als für den 7900X.

Also entweder AMD lässt die 7000er CPUs ganz schnell aus dem Portfolio verschwinden, oder sie müssen die 9000er deutlich günstiger machen, damit die nicht zum absoluten Ladenhüter verkommen.

Im Oktober (eher Ende als Anfang) kommt dann die große OReissenkung:

9950X - ca. 610-620 Euro Straßenpreis
9900X - ca. 400-410 Euro Straßenpreis
9700X - ca. 320-330 Euro Straßenpreis
9600X - ca. 260-270 Euro Straßenpreis


Zum Black Friday dann wie letztes Jahr "Special Angebote", die danach aber dann so bleiben ;)

9950X - im Bereich 550-590 Euro
9900X - 380 - 400 Euro
9700X - 290 - 300 Euro
9600X - 240 - 250 Euro



Ich hoffe das AMD mit Zen 6 endlich mal wieder einen guten Launch hinbekommt. Wenn sie wenigstens am Anfang viele CPUs zu den (überhöhten=) PReisen verkaufen würden, könntem an es aus ihrer Sicht verstehen. Aber sie verkaufen quasi gar nichts und müssen nur Tage nach Launch die Preise anpassen. Das ist einfach mies und da es wiederholt stattfindet fast schon unprofessionell.

Das man lieber etwas zu hoch als zu niederig einsteigt, ist verständlich. Aber so krass daneben zu liegen? Ist auch eine Kunst...

Aroas
2024-09-02, 11:32:57
den 6x6 braucht kein mensch. ihn wird das gleiche schiksal ereilen wie alle cpu dieser serie, komplett uninteressant zum mondpreis. dazu hat es unter spielen auch nachteile.

Es soll ja tatsächlich Leute geben, die mit ihrem PC nicht spielen, sondern arbeiten.
Ein Kumpel von mir besitzt zu diesem Zweck noch immer einen Ryzen 3900X mit eben jenen 12 bzw. 6+6 Kernen und ist super happy mit dem Teil, weil es für seine Zwecke ordentlich multicore Leistung bietet und zum Kaufzeitpunkt ein 3950X deutlich teurer und somit nicht im Budget war.
Mittlerweile wäre ein Upgrade sicherlich in Sachen Leistung durchaus nicht verkehrt, aber man muss das eben auch erstmal bezahlen.

Die 12 Kerner sind mitnichten unnütz oder werden von niemandem gebraucht.
Es kommt schlicht auf den Anwendungszweck an.

Gast
2024-09-02, 11:54:36
Es soll ja tatsächlich Leute geben, die mit ihrem PC nicht spielen, sondern arbeiten.
Ein Kumpel von mir besitzt zu diesem Zweck noch immer einen Ryzen 3900X mit eben jenen 12 bzw. 6+6 Kernen und ist super happy mit dem Teil, weil es für seine Zwecke ordentlich multicore Leistung bietet und zum Kaufzeitpunkt ein 3950X deutlich teurer und somit nicht im Budget war.
Mittlerweile wäre ein Upgrade sicherlich in Sachen Leistung durchaus nicht verkehrt, aber man muss das eben auch erstmal bezahlen.

Die 12 Kerner sind mitnichten unnütz oder werden von niemandem gebraucht.
Es kommt schlicht auf den Anwendungszweck an.
Du bekommst für den den Preis einen 7950x. Warum willst du dann den Auschuss nehmen? Der 9900x hat teildeaktiverte Cores weil sie vermutlich defekt sind. Er ist Resteverwertung.

https://geizhals.de/amd-ryzen-9-9900x-100-100000662wof-a3202550.html
https://geizhals.de/amd-ryzen-9-7950x-100-100000514wof-a2801222.html

4 Cores mehr für den gleichen Preis, da wird sich dein Kumpel auch drüber freuen.

Steht übrigens schon oben im Beitrag von Gast#1: Die Kritik ist damit aus meiner Sicht berechtigt. Der Unterbau ist derzeit der komplett Gleiche, weil es noch keine 870x/870 Platinen zu kaufen gibt. Kompletter Blödsinn da einen 9900x zu nehmen der in vielen Fällen dann langsamer ist. Echte Cores sind durch nichts zu ersetzen, gerade in Anwendungen sparen sie Zeit und damit Geld bei beruflicher Nutzung.

Genau das ist auch AMDs größtes Problem, Zen5 ist einfach viel zu lahm. Für 5-15% mehr Leistung gibt es einen 30-40% Preisaufschlag (was übrigens der Höhe entspricht die TSMC für die Fertigung mehr verlangt). Nichts weiter als Preiskorrektur nach oben für wenig Mehrleistung (Sidegrade), weil eben TSMC sich die Wafer vergolden lässt und AMD nichts hat, wo sie fertigen lassen könnten. Das wird noch schlimmer werden. TSMC hat bereits angekündigt die Waferpreise weiter 40% nach oben zu jubeln. Da wird Intel irgendwann ganz schnell eine Alternative, wenn bei AMD die Preise explodieren. Das sie ihre Marge senken ist unglaubhaft, denn dann sind die Aktionäre weg.

Gast
2024-09-02, 12:57:23
Ein Kumpel von mir besitzt zu diesem Zweck noch immer einen Ryzen 3900X mit eben jenen 12 bzw. 6+6 Kernen und ist super happy mit dem Teil, weil es für seine Zwecke ordentlich multicore Leistung bietet und zum Kaufzeitpunkt ein 3950X deutlich teurer und somit nicht im Budget war.


Die Welt hat sich weiter gedreht, zum Release mag ein 3900X noch halbwegs Sinnvoll gewesen sein.

Heute steht er einfach zwischen allen Stühlen. Verwendest du hauptsächlich Software die <8 Kerne verwendet bist du durch das 6+6 Design im Nachteil gegenüber echten 8-Kernern. Verwendest du beliebig skalierbare Software ist der 16-Kerner die bessere Wahl, und wenn das Budget für die aktuelle Generation nicht reicht, dann eben der von der Vorgängergeneration.

Software die genau bis 12 Kerne gut skaliert und gleichzeitig keine Vorteile von einem 16-Kerner und trotzdem nennenswerte Vorteile gegenüber einem 8-Kerner bietet gibt es quasi nicht.

GastXX
2024-09-02, 13:43:05
Zen5 ist einfach viel zu lahm.
Die sind auf Tensorflow optimiert (Phyton, C++) und da sind sie schnell, privat oder für Consumer derzeit eher unbrauchbar. Keine Ahnung warum AMD das so gemacht hat, aber im Vorfeld völlig anders beworben. Den AI Anteil soll man natürlich bezahlen. Google und Amazon werden happy sein, der Endanwender aus den genannten Bereichen eher nicht.

Ist das Gleiche wie bei Nvidia, sie geben auf Privatanwender oder Gamer einen Scheiß und reden sich einfach nur raus, wollen dort aber gleichzeitg melken. Zen 5 bringt in dieser Form für Spieler absolut gar nichts. IMO nur höhere Preise. In vielen Bereichen ist er derzeit dann auch noch langsamer und in Zukunft gibt es Hardware die vermutlich gleichviel kostet aber dann viel schneller ist. Wer sowas für diese Preise kauft, ist selbst Schuld. AMD muss sich immer erst selbst vergleichen und da happert es schon.

Ich hoffe Gelsinger wird die Fabs nicht aus-/absondern. Dort lauert für Intel in Zukunft der große Gewinn, wenn sich AMD an TSMC doof und duselig zahlt und niemals die Menge wird liefern können, die sie für mehr Marktanteile bräuchten, und dieser Haufen nach Belieben die Preise nach oben korrigiert. AMD ist klar TSMC ausgesetzt und deren Gewinnmargen natürlich auch. Monopole sind nie gut.

Gast
2024-09-02, 13:59:38
Du bekommst für den den Preis einen 7950x. Warum willst du dann den Auschuss nehmen? Der 9900x hat teildeaktiverte Cores weil sie vermutlich defekt sind. Er ist Resteverwertung.

https://geizhals.de/amd-ryzen-9-9900x-100-100000662wof-a3202550.html
https://geizhals.de/amd-ryzen-9-7950x-100-100000514wof-a2801222.html

4 Cores mehr für den gleichen Preis, da wird sich dein Kumpel auch drüber freuen.

Steht übrigens schon oben im Beitrag von Gast#1: Die Kritik ist damit aus meiner Sicht berechtigt. Der Unterbau ist derzeit der komplett Gleiche, weil es noch keine 870x/870 Platinen zu kaufen gibt. Kompletter Blödsinn da einen 9900x zu nehmen der in vielen Fällen dann langsamer ist. Echte Cores sind durch nichts zu ersetzen, gerade in Anwendungen sparen sie Zeit und damit Geld bei beruflicher Nutzung.

Genau das ist auch AMDs größtes Problem, Zen5 ist einfach viel zu lahm. Für 5-15% mehr Leistung gibt es einen 30-40% Preisaufschlag (was übrigens der Höhe entspricht die TSMC für die Fertigung mehr verlangt). Nichts weiter als Preiskorrektur nach oben für wenig Mehrleistung (Sidegrade), weil eben TSMC sich die Wafer vergolden lässt und AMD nichts hat, wo sie fertigen lassen könnten. Das wird noch schlimmer werden. TSMC hat bereits angekündigt die Waferpreise weiter 40% nach oben zu jubeln. Da wird Intel irgendwann ganz schnell eine Alternative, wenn bei AMD die Preise explodieren. Das sie ihre Marge senken ist unglaubhaft, denn dann sind die Aktionäre weg.

Naja beim reinen Einsatz für Anwendungen und zum gleichen Preis sehe ich ein paar vorteile beim 9900x gegenüber dem 7950x:

Um einiges bessere Effizienz und enormer Performance-Boost wenn AVX-512 genutzt werden kann.

Aroas
2024-09-02, 14:12:32
Du bekommst für den den Preis einen 7950x. Warum willst du dann den Auschuss nehmen?


Dass die Preise für Ryzen 9000 generell zu hoch sind, haben wir doch bereits festgestellt.
Das bedeutet aber nicht, dass 12 Kern CPUs keiner haben wollen bzw. brauchen würde.
Aber genau DAS hast du gesagt und es stimmt einfach nicht.

Legendenkiller
2024-09-02, 15:20:48
Versteh das gemecker über die Launchpreise nicht.

Eine neue Gen ist immer teuer am Anfang. Und wind dann mit der Zeit günstiger. Schon um die Vorgänger noch verkauft zu bekommen.

Wers eilig hat und das neuste Will kauft eh. Wer auf den Preis schaut schießt sich ein Schnäppchen aus der Vorgänger-Gen oder warten noch eine paar Monate. Also wie immer.

Grafikspachtel
2024-09-02, 15:26:49
Versteh das gemecker über die Launchpreise nicht.

Eine neue Gen ist immer teuer am Anfang. Und wird dann mit der Zeit günstiger.

Eine neue Generation ist für gewöhnlich auch schneller oder zumindest nicht langsamer als die alte Generation.

Gast
2024-09-02, 16:02:30
Versteh das gemecker über die Launchpreise nicht.

Eine neue Gen ist immer teuer am Anfang. Und wind dann mit der Zeit günstiger. Schon um die Vorgänger noch verkauft zu bekommen.



Normalerweise ist eine neue Generation aber auch mindestens um das schneller was sie teurer ist, üblicherweise ist der Geschwindigkeitsbonus sogar größer als der monetäre Einsatz.

Exxtreme
2024-09-02, 16:23:03
Normalerweise ist eine neue Generation aber auch mindestens um das schneller was sie teurer ist, üblicherweise ist der Geschwindigkeitsbonus sogar größer als der monetäre Einsatz.

Das dauert immer ein paar Wochen bis sich die Preise austariert haben. Nicht vergessen: die Händler reden hier auch ein Wörtchen mit und folgen nicht unbedingt AMDs Empfehlungen.

Complicated
2024-09-02, 18:29:49
Der Preis ist auch Steuerschraube für die Nachfrage. Die Fertigungskapazitäten und Lagerbestände spielen ebenso eine Rolle wie die Nachfrage der Server/Mobile/OEM Kunden. Derzeit sagt AMD einfach damit, dass Retail gerne die 7xxx zuerst leer kaufen darf, da sie alles verkauft bekommen.

Gast Ritis
2024-09-02, 21:35:38
Ich finde diverse Ansichten zu den Launchpreise sehr seltsam, muss wohl an dem letzten Jahrzehnt liegen.

Als AMD und Intel zuletzt länger auf Augenhöhe waren und mehr CPUs als nötig produziert werden konnten war es ganz normal, dass der Listenpreis höchstens für ganz eilige Kunden mal überschritten wurde und nach 1 Monat ein sichtbarer Nachlass unterhalb des empfohlenen Preises zu finden war.

Ebenso war es und wird es auch heute so sein, dass die Listen- und Strassenpreise je geringfügigem Performancegewinn eher exponentiell höher waren.
Genau das sollte sich wiederholen sobald Intel und AMD ebenbürtige CPUs in ähnlichem Zeitraum anbieten können.
Bei Intel sind die Top-Desktops auch weiterhin ein kleiner Teil aus dem Binning der Chips. Bei AMD hat man oft den Eindruck die besten Chiplets werden so oder so EPYC und vielleicht mal auch in ein Threadripper.

RavenTS
2024-09-02, 22:30:39
Die Forum-Links laufen unter der "Überschrift" FILES statt FORUM-NEWS - etwas verwirrend auf den ersten Blick.

Leonidas
2024-09-03, 04:18:16
Gefixt. War einfach in der falschen Spalte gelandet. Gewohnheitssache ;)

Grafikspachtel
2024-09-03, 08:25:24
Ich finde diverse Ansichten zu den Launchpreise sehr seltsam, muss wohl an dem letzten Jahrzehnt liegen.

Was ist daran seltsam?
Zen2->Zen3 25% mehr Performance in Multicore-Anwendungen
3700X->5800X 24% mehr Performance in Spielen
Launchpreis gerechtfertigt.

Zen3->Zen4 23% mehr Performance in Multicore-Anwendungen
5800X->7700X 22% mehr Performance in Spielen
Launchpreis gerechtfertigt.

Zen4->Zen5% 2% mehr Performance in Multicore-Anwendungen
7700X->9700X 3% mehr Performance in Spielen
Eine Farce.

Exxtreme
2024-09-03, 10:00:20
Eine Farce.

Ja, aber nur unter Spielzeug-Betriebssystemen.

https://www.phoronix.com/review/ryzen-9600x-9700x

Asaraki
2024-09-03, 10:16:46
Ja, aber nur unter Spielzeug-Betriebssystemen.

https://www.phoronix.com/review/ryzen-9600x-9700x

Das ist die gute Seite, scheinbar benutzt man bei AMD nur Linux ^^

Complicated
2024-09-03, 10:38:40
Ja, aber nur unter Spielzeug-Betriebssystemen.
Die meisten scheinen aus Reflex den falschen Baum anzubellen - Naja ist ja nichts Neues, dass Gamer sich für den Nabel der Welt halten mit der ganzen Schrott-Software im Alphastadium und Preview-Releasen.
Das ist die gute Seite, scheinbar benutzt man bei AMD nur Linux ^^
Warum sollte man nur Linux benutzen wenn man feststellt, dass die Software Nachbesserung bedarf anstatt der CPU und AMD die Schuld für die fehlende Performance zu geben.

Badesalz
2024-09-03, 11:00:01
Was ist dabei der Plot bitte? Klick davon auf gut Glück Sete 5 an, lande gleich ganz oben bei Stargate Digital Audio, suche nach 7700X und 9700X, Ratio: 4.46 zu 4.50.

Blender: 127 zu 133.
Luxcore: 2.81 zu 2.72 (!, Samples/s, 7700X vorne)

Was soll der Quark jetzt?

Exxtreme
2024-09-03, 11:07:52
Schau doch einfach die letzte Seite an:

"When taking the geometric mean of those nearly 400 raw benchmark results, it sums up the greatness of Zen 5 with the Ryzen 5 9600X and Ryzen 7 9700X processors. The Ryzen 7 9700X delivered 1.195x the performance of the Core i5 14600K competition or 1.15x the performance of the prior generation Ryzen 7 7700X. The Ryzen 5 9600X came in at 1.35x the performance of the Core i5 14500 and 1.25x the performance of the Ryzen 5 7600X. "

Sprich, diese CPUs sind sehr wohl schneller. Und zwar so viel schneller wie man es von einer neuen Generation erwarten könnte.

Badesalz
2024-09-03, 11:23:17
Die sind sogar erheblich schneller, in bestimmten Workloads. Was nochmal hat man so allgemein davon? So ein typischer DB-Workload z.B., die scheinen das geradezu zu lieben. Und?

Ich hab auf dem Desktop nichts was damit nennenswert durchschlagen könnte. Du? Larabels Schnitt interessiert nicht. Der ist für Epycs. Und ziemlich gut. Mich interessiert aber der Schnitt für Ryzens...

Und wer sagt denn überhaupt, daß die ganze Soft gut auf Win portiert, auf 23H2+KB nicht sehr ähnliche Zahlen bringen würde? Wenn man im Stoff ist, kann man mal 7-zip drauf abfeuern. Und auf seinem Ubuntu 24.04 LTS.
Was soll denn Win noch alles verkehrt machen, daß Zen5 sich gegenüber Zen4 nicht so entfalten kann wie Zen4 gegenüber Zen3?
(Alles unabhängig davon, daß ich Win11 prinzipeill zum Kotzen finde :D Das ist aber nicht das Thema grad)

Wenn sich das so fortführt könnte 9800X3D tatsächlich eine ähnliche Granate werden wie 5800X3D. Das ist aber nur der eine spezielle Anwendungsfall für Spielkiddis.

Gast
2024-09-03, 11:41:17
Sprich, diese CPUs sind sehr wohl schneller. Und zwar so viel schneller wie man es von einer neuen Generation erwarten könnte.

1,15x ist immer noch nix, bei 1,25x kann man zumindest von einer nennenswerten Verbesserung sprechen.

Badesalz
2024-09-03, 12:02:07
@Gast
Ist das nicht signifikant besser als von Gen12 auf Gen13 auf Gen14 bei Intel?

Exxtreme
2024-09-03, 12:12:11
1,15x ist immer noch nix, bei 1,25x kann man zumindest von einer nennenswerten Verbesserung sprechen.

Naja, 15% sind schon was. Man sollte auch bedenken, dass Zen 5 diesmal nicht den Vorteil des schnelleren Speichers hat. Den Vorteil hatte Zen 4 ggü. Zen 3 was auch einen Schub gegeben hat. Und 8 Kerne sind in der Breite nicht mehr so gut auszulasten wie 6.

Gast
2024-09-03, 12:45:34
Naja, 15% sind schon was. Man sollte auch bedenken, dass Zen 5 diesmal nicht den Vorteil des schnelleren Speichers hat.


Fast alle testen mit XMP/EXPO-Speicher, hat also keinen Einfluss (außer natürlich, dass Zen5 laut den Reviewern sehr Zickig mit Speicher ist, der bei Zen4 einwandfrei funktioniert).


Und 8 Kerne sind in der Breite nicht mehr so gut auszulasten wie 6.

Das gilt genauso für die 8 Kerne vom Vorgänger.

Und das ändert vor allem auch nichts daran, dass das "Spielzeug-OS" alle gleichermaßen ausbremst.

Denniss
2024-09-03, 14:14:25
Vor allem schneller mit weit weniger Stromverbrauch. Das wird von Gast ja leider vergessen.

Exxtreme
2024-09-03, 14:27:25
Fast alle testen mit XMP/EXPO-Speicher, hat also keinen Einfluss (außer natürlich, dass Zen5 laut den Reviewern sehr Zickig mit Speicher ist, der bei Zen4 einwandfrei funktioniert).


Ich meine das anders. Zen 3 hat DDR4 RAM und Zen 4 hat DDR5 RAM. Die Bandbreite steigt sehr stark und das gibt Zen 4 einen ordentlichen Schub. Diesen Schub hat Zen 5 diesmal nicht ggü. Zen 4.

Grafikspachtel
2024-09-03, 14:32:57
How it started:
https://i.postimg.cc/hjMXmqvc/Spielzeug-BS.png

How it's going:
https://i.postimg.cc/Zn7vGhzV/Spielzeug-Bullshit.png

Auch unter Nicht-Spielzeug-Betriebssystemen:
Eine Farce.

Exxtreme
2024-09-03, 14:35:04
Ein Vergleich einer 8-Kern-CPU mit einer 16-Kern-CPU und dann einmal mit 3D-Cache und einmal ohne. Wieso vergleichst du nicht gleich einen Traktor mit einem Containerschiff und einem Jumbojet?

Gast
2024-09-03, 14:38:16
Vor allem schneller mit weit weniger Stromverbrauch. Das wird von Gast ja leider vergessen.

Du kannst auch Zen4 mit Zen5 Powerlimits betreiben oder umgekehrt. Ändert nichts daran dass die Unterschiede sehr dürftig sind.

Die Energieeffizienz von Zen5 sieht nur dann wesentlich besser aus, wenn man ihn mit deutlich niedrigerem Powerlimit betreibt. Das geht aber mit jeder CPU.

Complicated
2024-09-03, 14:39:44
Und auf dem anderen Screenshot den 7700X der schneller als der 3D ist in dem Test. Wofür soll das als Beleg dienen? Fehlende Kompetenz für dieses Diskussion? Kam an, danke.

Gast
2024-09-03, 15:00:21
Ein Vergleich einer 8-Kern-CPU mit einer 16-Kern-CPU und dann einmal mit 3D-Cache und einmal ohne.

Seit wann ist ein 7700X oder 9700X ein 16-Kerner?

Exxtreme
2024-09-03, 15:02:14
Seit wann ist ein 7700X oder 9700X ein 16-Kerner?

Gar nicht. Aber das Posting wurde mehrfach editiert. ;) Und ich habe auf die erste Version geantwortet.