Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 3. September 2024


Leonidas
2024-09-04, 08:11:01
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-3-september-2024

Gast
2024-09-04, 09:16:15
Man sucht wohl jeden Strohhalm, gegen Arrow Lake bzw. Ultra Core sieht AMD wohl nun doch alt aus. Zumindest eine Erklärung für den überhasteten Launch. Die x3d müssen her sonst klaut Intel, AMD die Show.

Ironie des Schicksals, Robert Hallock heizt ihnen ordentlich ein.

Gast
2024-09-04, 09:49:33
Seltsam, dass da bei AMD keiner auf die eigentlich naheliegende Idee gekommen ist, den Ryzen 7 9700X einfach mit einer TDP von 90 Watt laufen zu lassen:


Aus AMD-Sicht hat man hier alles richtig gemacht, man wusste, dass man mit den mäßigen Performancesteigerungen niemanden beeindrucken kann, also hat man die "enorm gestiegene Effizienz" Karte gezogen, was bei vielen Reviewern auch geklappt hat, da sie die neuen Prozessoren mit niedrigem gegen alte mit hohem Powerlimit gestellt haben.

Die Reviewer die sich die Mühe gemacht haben, CPUs auf vergleichbarem Powerlimit zu vergleichen haben dann gezeigt, dass sich auch bei der Effizienz nichts nennenswertes getan hat (was angesichts der Core-Änderungen ohne neuen Prozess eh positiv zu sehen ist).



Sieht immer noch wenig wie stromsparend aus, dürfte wahrscheinlich den Großteil der Performancegewinne des 105W-Modus mitnehmen und reicht jederzeit trotzdem aus, um in einer exakten Effizienz-Rechnung besser als der Zen4-Vorgänger dazustehen und somit den Effizienz-Schnitt aller Zen5-Modelle nicht herunterzuziehen.

Macht in Anwendungen die weder das eine noch das andere Powerlimit ausnutzen keinen Unterschied.

Leonidas
2024-09-04, 09:56:29
Aus AMD-Sicht hat man hier alles richtig gemacht, man wusste, dass man mit den mäßigen Performancesteigerungen niemanden beeindrucken kann, also hat man die "enorm gestiegene Effizienz" Karte gezogen,

Mein Punkt ist: Mit 90W hätte man diese Effizienz-Steigerung auch noch gehabt. Da gibt es dann +8% Mehrperformance zu vielleicht +15-20% Mehrverbrauch. Das senkt die Effizienz des 9700X um –10%, damit bliebe jener aber klar vor dem 7700X. Im Schnitt aller Prozessoren sind das nur –3% weniger Effizienz. Am insgesamten Urteil würde sich damit nix ändern, der große Effizienz-Vorteil bliebe intakt. Aber dafür hätte man den 9700X von der Performance her klar vor den 7700X positioniert.

Gast
2024-09-04, 10:14:03
Mein Punkt ist: Mit 90W hätte man diese Effizienz-Steigerung auch noch gehabt. Da gibt es dann +8% Mehrperformance zu vielleicht +15-20% Mehrverbrauch. Das senkt die Effizienz des 9700X um –10%, damit bliebe jener aber klar vor dem 7700X. Im Schnitt aller Prozessoren sind das nur –3% weniger Effizienz. Am insgesamten Urteil würde sich damit nix ändern, der große Effizienz-Vorteil bliebe intakt. Aber dafür hätte man den 9700X von der Performance her klar vor den 7700X positioniert.

Die Frage ist dann wohl ob man dem 9700x3d damit die Show stiehlt. Oder vllt. sogar dem 9800x3d. Dafür wird AMD ja ganz sicher mehr verlangen.

Das der Wurf nochmal so gross wie unter der 7000 Serie, x versus x3d ist eher unglaubhaft, von dem was bisher gezeigt wurde. Ich habe die Vermutung dass sich die 9000x3d kaum von den 7000x3d absetzen können.

Gast
2024-09-04, 11:11:16
Ich verstehe nicht, warum du nach wie vor ständig MLID referenzierst und dem Typen eine Bühne bietest. Es ist doch hinlänglich bekannt, dass der Typ sich 90% davon aus den Fingern saugt.

Exxtreme
2024-09-04, 11:15:22
Mein Punkt ist: Mit 90W hätte man diese Effizienz-Steigerung auch noch gehabt. Da gibt es dann +8% Mehrperformance zu vielleicht +15-20% Mehrverbrauch.

Die 90 W kannst du ja immer noch einstellen. Von daher ist das jetzt nicht so schlimm wenn AMD 105 W erlaubt.

Gast
2024-09-04, 11:40:26
Da gibt es dann +8% Mehrperformance zu vielleicht +15-20% Mehrverbrauch. Das senkt die Effizienz des 9700X um –10%, damit bliebe jener aber klar vor dem 7700X.


Man ist in keiner Einstellung klar vor dem 7700X, selbst vollständig Unlocked ist der Vorsprung minimal, bei sogar verringerter Effizienz.

Man hat aber eine klar bessere Effizienz, zumindest so lange man 9700x@65W vs 7700X@105W vergleicht, jegliche Steigerung des Powerlimits lässt den Effizienzvorsprung vom 9700X sinken, bei gleichzeitig nur minimalem Anstieg des Performancevorsprungs.

Die Idee von AMD war wohl besser in einer Kategorie deutlich vorne zu liegen, als in 2 Kategorien nur einen mäh Vorsprung zu haben.
Damit macht auch die (angebliche) TDP-Senkung in letzter Minute Sinn.

Leonidas
2024-09-04, 11:41:18
Ich verstehe nicht, warum du nach wie vor ständig MLID referenzierst und dem Typen eine Bühne bietest. Es ist doch hinlänglich bekannt, dass der Typ sich 90% davon aus den Fingern saugt.

Behauptungen sind schön. Aber um jemanden zu verurteilen, braucht es Belege.

Davon abgesehen verstehe ich den Einwand und versuche das zu reduzieren. Es geht aber nicht, wenn es sich um interessante Dinge handelt, die man als Hintergrund-Infos gern hat.

Zossel
2024-09-05, 07:00:03
Behauptungen sind schön. Aber um jemanden zu verteilen, braucht es Belege.

Davon abgesehen verstehe ich den Einwand und versuche das zu reduzieren. Es geht nicht, wenn es sich um interessante Dinge handelt, die man als Hintergrund-Infos gern hat.

Kinderkacke, ist doch scheiß egal ob vi besser als emacs ist.

Heise hatte was zu dem Thema: https://www.heise.de/news/Fuehrende-Intel-Ingenieure-gruenden-RISC-V-Firma-9847710.html

Gast
2024-09-05, 18:26:35
Den 7600x3d kannste mittlerweile auf MF ordern, 329 Euro. Lol, AMD hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Dafür hat es den 7800x3d auf 390 Euro verteuert.

Danke für diese Preiskorrektur nach oben...

Verkauft: Null

https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-5-7600X3D-6x-4-10GHz-So-AM5-WOF_1574788.html

Gast
2024-09-06, 09:56:43
Den 7600x3d kannste mittlerweile auf MF ordern, 329 Euro. Lol, AMD hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Dafür hat es den 7800x3d auf 390 Euro verteuert.

Danke für diese Preiskorrektur nach oben...

Verkauft: Null

https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-5-7600X3D-6x-4-10GHz-So-AM5-WOF_1574788.html
ziemlich dreist von amd, eine 6 core für über 300 als exclusivdeal bei mf zu bringen und damit den preis des 7800x3d auf fast 400 euro im markt zu korrigieren. den gab es tatsächlich auch schon in deals für 325.

nur so, einen 14700k bekommt man gerade fur 369.

man sieht an diesem ganzen zen4/zen5 zinnober von amd das es nicht um mehr leistung geht sondern einfach nur um preiskorrektur nach oben, weil tsmc sich die wafer vergolden lässt. 2,5 jahre alter ausschuss für viel geld.

amd der cpu messias? ja wer den scheiss glaubt ist selbst schuld. schon bei zen4 hat man die plattformen massiv verteuert, doppelt so teuer als bei zen3, und es geht munter weiter. gpus für über 1k die nun wo rt in spielen immer mehr zur pflicht wird komplett abkacken und von konkurrenzmodellen die 600$ kosten geschlagen werden. da hilft speicher nirgends weiter. zukunftsorientiert, ja ja. bullshit high3.

das dicke ende kommt bei amd immer erst zum schluss.

das teil ist anfänglich keine 270 wert und sollte schnell auf 230 sinken, wo du einen 7600x für unter 200 bekommst und wie gesagt der 14700k derzeit bei 369 liegt. der lässt diese cpu über alle anwendungsszenarien im dunkeln stehen und bietet deutlich mehr fürs geld. auch den kann man effizient betreiben.

wenn amd so weiter macht wird intel immer mehr zur alternative. unter der prämisse das man einen launch nach dem anderen komplett versemmelt und mit mondpreisen um die ecke kommt, immer mehr. anscheinend hat man längst vergessen was man einst mit zen wollte.

poor amd. wenn die gier grösser wird als der verstand und die felle langsam wegschmimmen. hi leute wir haben da was für euch = exclusiv bei mf eine massiv überteuerte cpu der vorgängergen, mit schlechter effizienz im idle.

amd glaubt mittlerweile tatsächlich ihre käuferschaft ist komplett verblödet.

Exxtreme
2024-09-06, 10:04:34
ziemlich dreist von amd, eine 6 core für über 300 als exclusivdeal bei mf zu bringen und damit den preis des 7800x3d auf fast 400 euro im markt zu korrigieren.

Hast du Beweise dafür, dass AMD den Preis für den 7800X3D korrigierte und nicht MF? Oder ist das lediglich eine Vermutung?

Gast
2024-09-06, 10:19:44
Hast du Beweise dafür, dass AMD den Preis für den 7800X3D korrigierte und nicht MF? Oder ist das lediglich eine Vermutung?

da mf im deutschen markt die preise für cpus fast zu vorgibt und das ein exclusiver deal zwischen mf und amd ist, was soll ich da beweisen. nimm die scheuklappen ab!

glaubst du mf setzt einen preis fest der ihnen gefällt? ohne das amd das abnickt. eher nicht! mf ist der amd lobbyladen, europaweit. niemand verkauft so viele amd produkte wie mf. das hat zwar weltweit keine relevanz, aber man kann so die marktptpeise auch nach oben manipulieren. die zwischenhändler achten genau auf die preise und heben diese dann auch an.

was amd da macht ist in der eu klar verboten. die amis wieder, lol. amd, das neue intel.

Exxtreme
2024-09-06, 10:25:45
da mf im deutschen markt die preise für cpus fast zu vorgibt und das ein exclusiver deal zwischen mf und amd ist, was soll ich da beweisen. nimm die scheuklappen ab!


Also doch bloß eine Vermutung und keine Beweise ala interne Preisliste von MF. Danke dass wird das geklärt haben. :)

Lehdro
2024-09-06, 11:28:35
nimm die scheuklappen ab!

1. AMD ist dumm und inkompetent
2. AMD kontrolliert europaweit alle Händler
Passt irgendwie nicht zusammen.

Entscheid dich doch mal für EINE Verschwörungstheorie. :rolleyes:

Gast
2024-09-06, 12:36:56
www.3amd-center.org

Wenn Intel so etwas gebracht hätte, wäre es natürlich Marktmanipulation gewesen, siehe Leonidas Aussagen dazu. Beeinflussung der OEM Märkte.

Komisch das der 7600x3d nun den Preis des 7800x3d einnimmt und sich mit dem Tag des Erscheinens dieser um 50$ verteuert, wo der Euro doch deutlich stärker ist, als zu Launch der 7000 Serie.

Aber egal ihr werdet das "gute" Image von AMD schon aufrecht erhalten, wozu sonst braucht es euch. Neben Informatik, habt ihr auch Wirtschaft und Ökonomie studiert, was sonst. Alle anderen sind neben euch natürlich nur Dumpfbacken. Euch selbsternannten Idealisten...

Leonidas
2024-09-06, 12:51:22
7800x3d einnimmt und sich mit dem Tag des Erscheinens dieser um 50$ verteuert,

Zum Zeitpunkt der Launch-Analyse waren es 355€, das sind gegenüber jetzt 34€ mehr, keine 50€ mehr. Wenn man schon mit schweren Geschützen schiesst, sollten die Fakten wenigstens stimmen.

Gast
2024-09-06, 12:59:41
Dann rechne mal gegen was der Teuro da Wert war und was der 7800x3d schon kostete, vielleicht kommst du selbst drauf.´

Gedankenanstoss Deals und Preisentwicklung von einem Jahr, ich war das im Durchschnitt schon recht human. Er kostete tatsächlich im Deal schon 300 Euro!

Überlegen bevor man antwortet!

https://geizhals.de/amd-ryzen-7-7800x3d-100-100000910wof-a2872148.html

Vor Kurzem lag er bei 339! Was verwundert denn der Euro hat deutlich zugelegt. Da hätte es längst eine Korrektur der UVP geben müssen und keine Preissteigerung.

Platos
2024-09-06, 13:13:50
Naja, fakt ist, dass AMD mit Zen4 und Zen5 einfach teurer geworden ist als ganze Plattform. AMD fährt ne hochpreisstrategie (die hart failt auf der Strasse) und Intel bietet deutlich mehr fürs Geld.

AMD ist schon lange kein "Heilsbringer". Im Gegenteil, sie sind teurer für das Gebotene bei CPUs, solange der Marktpreis nicht regelt (bei GPUs kann man sie noch nicht mal mehr ernst nehmen).

Exxtreme
2024-09-06, 13:14:20
Die Sache ist ganz einfach: die Veröffentlichung der Ryzen 9xxx-Serie stand vor der Tür. Die Leute kauften nicht und deshalb gingen die Preise runter weil niedrige Nachfrage -> niedriger Preis. Nachdem aber die Katze aus dem Sack war mit der Ryzen 9xxx-Serie und das Ding doch nicht so dolle ist für Spiele ist, wollen die Leute doch den 7800X3D weil der für Spiele besser ist als die Ryzen 9xxx-Varianten. Hohe Nachfrage -> Preise gehen rauf.

Alle X3D-Varianten sind teurer geworden, die Non-X3D-Varianten aber nicht.

Einfach Occam's Razor nehmen und die Sache passt meistens. Da ist mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit keine AMD-Verschwörung dahinter sondern ganz normale Marktmechanismen.

OpenVMSwartoll
2024-09-06, 19:55:17
Die Sache ist ganz einfach: die Veröffentlichung der Ryzen 9xxx-Serie stand vor der Tür. Die Leute kauften nicht und deshalb gingen die Preise runter weil niedrige Nachfrage -> niedriger Preis. Nachdem aber die Katze aus dem Sack war mit der Ryzen 9xxx-Serie und das Ding doch nicht so dolle ist für Spiele ist, wollen die Leute doch den 7800X3D weil der für Spiele besser ist als die Ryzen 9xxx-Varianten. Hohe Nachfrage -> Preise gehen rauf.

Alle X3D-Varianten sind teurer geworden, die Non-X3D-Varianten aber nicht.

Einfach Occam's Razor nehmen und die Sache passt meistens. Da ist mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit keine AMD-Verschwörung dahinter sondern ganz normale Marktmechanismen.

Eben. Wenn man nicht selektiv die Preisentwicklung auf eine kurze Phase begrenzt, sieht das Bild auch differenzierter aus.

Gast
2024-09-14, 09:18:20
Aus AMD-Sicht hat man hier alles richtig gemacht, man wusste, dass man mit den mäßigen Performancesteigerungen niemanden beeindrucken kann, also hat man die "enorm gestiegene Effizienz" Karte gezogen
Die Leistungen hängen stark von Microsofts jeweiliger Laune. Ich weiß nicht wie deren eigene Investitionen in welche Firmen (Aktien) aussehen, aber es sieht sehr danach aus, daß sie viel zu viele Intel-Aktien haben :uup:

https://www.youtube.com/watch?v=mVpv-EpEoGM

Lehdro
2024-09-14, 18:11:44
Die Leistungen hängen stark von Microsofts jeweiliger Laune. Ich weiß nicht wie deren eigene Investitionen in welche Firmen (Aktien) aussehen, aber es sieht sehr danach aus, daß sie viel zu viele Intel-Aktien haben :uup:

WIntel.
Was immer untergeht: Win 11 hat zu Release einen auf Intels HW-Scheduler zugeschnittenen Kernel bekommen, Intel hat damit groß geworben ("Intel Thread Director"). Ist doch klar das AMD da, im Gegensatz zu Win 10, hinten runtergefallen ist. Warum nahezu alle Tester mit Win 11 testen, obwohl die meisten ihrer Zielgruppe mit Win 10 rumeiern (schon allein der Performance wegen), wissen wahrscheinlich auch nur die Reviewer. Das Win 11 langsamer als Win 10 ist, wurde schon zum Release festgestellt. Seitdem ist es eben noch langsamer auf AMD geworden. Wenn 24H2 das jetzt alles fixt, guckt man gespannt Richtung Win 12.