Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alien: Earth (TV-Serie zum "Alien"-Universum ab 2025)
_CaBaL_
2025-09-25, 13:10:31
Ja die Euphorie hat sich schnell gelegt, Aliens im hellen funktioniert irgendwie nicht.
Dass das jetzt das Staffelfinale war, ist auch irgendwie wirr, da fehlt noch irgendwas und die Logiklöcher werden wirklich immer größer.
Schade, hatte echt gut angefangen, aber ich denk Staffel zwei können sie sich schenken.
Sunrise
2025-09-25, 22:59:06
Ich habe mehrfach versucht zu Folge 8 etwas zu schreiben, aber ich muss wohl nochmal drüber schlafen. 
Mal angenommen sie verlängern nochmal um eine Staffel. Welche Fragen sind denn jetzt eigentlich offen geblieben? 
Das ganze Thema ist doch jetzt entmystifiziert worden? Dass die Hybriden bzw. Roboter die Zukunft beherrschen, ist ja auch nichts Neues.
x-force
2025-09-26, 02:44:42
Ist doch klar, eine super duper Mary Sue in Reinkultur, das ist alles so mies und schlecht geschrieben und es passt wirklich gar nichts zusammen
ich kann ja verstehen, dass es an geld für fx mangelt, doch gute drehbücher gibts wie sand am meer.
die idee war scheinbar aber nie eine gute alienserie zu drehen, sondern mit dem namen zu verdienen.
daher wirds auch keine zweite staffel geben. das brikett ist verheizt.
"Disney hat Alien vergewaltigt"
alien earth:
von kindern - mit kindern - für kinder
jj abrams approves :up:
aber mal im ernst... was soll dabei rauskommen, wenn man kinderfernsehen mit hr giger kreuzt?
Fragman
2025-09-26, 10:53:27
Hab die Serie bisher nicht gesehen und bin Spoilern aus dem Weg gegangen.
Kann man die jemandem empfehlen, der schon Prometheus und vor allem Covenant fürchterlich fand?
soLofox
2025-09-26, 14:02:32
Dann wirst du die Serie noch viel schlechter finden.
Mit Alien 1 & 2 hat das überhaupt nichts mehr zu tun. Die ersten Minuten waren top, der Rest ein Schrotthaufen der immer größer wurde.
nalye
2025-09-26, 14:06:43
Es gibt im Mittelteil 2 Folgen, dei lassen ein gewisses Alien-Flair aufkommen. Danach und davor aergert man sich nur wegen der dummen Kiddies.
Fragman
2025-09-26, 14:08:56
Mh, OK, Schade. Danke.
=Silence=
2025-09-26, 19:01:21
Ergibt keinen Sinn.... das Alien ist viel zu overpowered. Normal hätten die Pulse Rifles es zerfetzt. Hat mich extrem gestört.
Ice-Kraem
2025-09-26, 19:44:47
Ergibt keinen Sinn.... das Alien ist viel zu overpowered. Normal hätten die Pulse Rifles es zerfetzt. Hat mich extrem gestört.
Genauso bei mir....schade. Hat stark begonnen die Serie.
ChaosTM
2025-09-26, 19:46:49
Es gibt im Mittelteil 2 Folgen, dei lassen ein gewisses Alien-Flair aufkommen. Danach und davor aergert man sich nur wegen der dummen Kiddies.
Ja, die haben Hoffnung gemacht.
Soo schlecht wie es momentan dargestellt wird ist es auch wieder nicht.
Ich mag Kirsh  :D
Hakim
2025-09-26, 19:59:09
Das müssen ja bei Aliens (zweiter Teil) Super Elite Soldaten gewesen sein die auch mal ein Alien getroffen und getötet haben :). Ja Unterhaltend war es ja, wurde gegen Ende immer Schwächer leider.
Bei der vorletzten Folge, ja es sind Kinder, die Wendy hat kein Problem unschuldige Menschen (die die im Labor aufräumen sollten) killen zu lassen, da zerreißt ihre Freundin Brutal jemanden den Kiffer, alles gut, aber sobald ihr Bruder ihre Freundin Betäubt weil sie Grausam Menschen tötet (da auch seine Freunde in Gefahr sind), "WAS HAST DU GEMACHT??!!", adla :), ihre ganzen Fähigkeiten werden auch nicht so richtig erklärt und kommen irgendwie aus dem Nichts.
Matrix316
2025-09-28, 12:30:18
Also dass Wendy im Netz ist und eigentlich alles steuern können müsste, war eigentlich schon am Anfang klar, als die ihren Bruder beobachtete. Was nur neu war, dass der alte Herr  selbst ein Roboter ist.
Aber irgendwie für ein Finale ist zu wenig passiert. Man hatte das Gefühl je mehr Aliens frei waren, desto weniger Ideen hatten die Schreiber, was sie mit den Menschen und so machen sollten.
Sunrise
2025-09-28, 15:14:31
Man hatte das Gefühl je mehr Aliens frei waren, desto weniger Ideen hatten die Schreiber, was sie mit den Menschen und so machen sollten.
Sie hatten mit der Nostromo-Folge ja gezeigt, dass Ridley Scotts Vorlage weiterhin funktioniert, dennoch sind sie bewusst davon abgewichen und mussten Neues erzählen, was scheinbar in eine bestimmte Richtung bewegt werden sollte. 
Man hätte das ähnlich wie in Camerons Aliens auch vom Look her komplett im Dunklen servieren können. 
Man hat aber ganz bewusst die taghelle Umgebung gewählt.
Die Serie zeigt im Prinzip nur auf, dass “Roboter” oder “Hybride” genauso fremd sind, wie andere Aliens. Der Bruder hat ja ständig nur seine Schwester gesehen hat (Beschützerinstinkt), bis er dann endlich aufgewacht ist. Das hatte der Billionär halt nicht auf dem Schirm, da jene Menschen, welche die Hybriden erschaffen hatten, zum falschen Zeitpunkt von ihm entmächtigt wurden, um weiter ihren Job zu tun. Das Thema ist dann aufgrund der Emotion “Angst” und “Selbsterhaltungstrieb” (bei Todesangst vor dem unbekannten Tod) vollkommen entglitten. 
Das ist auch der Grund, warum KI potentiell sehr gefährlich ist. Wenn du einer KI einen Körper gibst… kann das irgendwann niemand mehr kontrollieren. Der Mensch ist irgendwann ein limitierender Faktor, der aufgrund sehr langsamer, evolutionärer Entwicklung irgendwann abgelöst wird.
Eddyk
2025-09-29, 14:55:40
Hab die Serie bisher nicht gesehen und bin Spoilern aus dem Weg gegangen.
Kann man die jemandem empfehlen, der schon Prometheus und vor allem Covenant fürchterlich fand?
Folge 5 ist stark, kannste dir auch unabhängig ansehen.
Matrix316
2025-09-29, 16:08:12
Folge 1 (und 2) und Folge 5 für die die NUR reine "Alien" Fans sind. ;)
Ansonsten war die Serie insgesamt ja auch nicht so schlecht wie alle tun. Dass später alles am Tag spielt war halt irgendwie doof. Nachts wären viele Szenen viel cooler gewesen.
soLofox
2025-10-02, 10:03:22
JG9BlqaaS1c
ChaosTM
2025-10-02, 10:11:05
Naja, solche Überschriften verkaufen sich nun mal besonders gut.
Die Serie hatte schon ihre guten Momente. Über das Ende lässt sich natürlich vortrefflich streiten  :)
soLofox
2025-10-02, 10:47:34
Tjo, Geschmäcker sind unterschiedlich.
Ich würd's zu 100% unterschreiben :)
Deathstalker
2025-10-02, 13:19:08
nach dem Video kann ich nur zustimmen. Alien und Aliens waren tolle Filme die logisch und in sich stimmig waren bei der Handlung der Helden. Das hier...
Ja, das war wieder erbärmlich. Alien ist für mich tot.
Woran liegt das bloß, dass sie aktuell nichts Neues schaffen und das Alte auch noch versauen? Das muss doch langsam Geld kosten.
Sardaukar.nsn
2025-10-02, 13:44:25
Man kann so ein Francise aber auch weiterentwickeln. Was da aktuell rund um Predator passiert, inkl. Der Animation „Killer of Killers“ gefällt mir persönlich sehr gut. Auf den Crossover mit den Weyland Androiden bin ich auch gespannt.
Pryra
2025-10-02, 14:18:58
Argh!
... wenn die noch einmal auf die Gusche zoomen, wenn mit den Aliens kommuniziert...!!!!!
Hakim
2025-10-02, 14:23:14
Viele Punkte die hier schon angesprochen wurden. Hat dennoch vielen gefallen, kommt sicherlich eine zweite Staffel.
Si|encer
2025-10-02, 14:30:27
Movie Amph ist natürlich äußerst Unterhaltsam, aber hier stimme ich ihm nicht zu.
Ja, da war einiges total bescheuert, aber gleichzeitig auch gut.
Und mit CGI oder Kostüm...ja, man kann es halt keinem recht machen. Wäre das Alien CGI gewesen, hätte man sich daran hochgezogen.
xyleph
2025-10-03, 18:45:46
Movie Amph ist natürlich äußerst Unterhaltsam, aber hier stimme ich ihm nicht zu.
Ja, da war einiges total bescheuert, aber gleichzeitig auch gut.
Und mit CGI oder Kostüm...ja, man kann es halt keinem recht machen. Wäre das Alien CGI gewesen, hätte man sich daran hochgezogen.
Es ist nicht das Problem ob es ein Kostüm oder CGI ist. Das Problem ist die Inszenierung. Hier hatte mal einfach kein Gefühl, weswegen faktisch alle Szenen mit dem Xenomorph schlecht sind.
Sunrise
2025-10-03, 22:18:56
Und mit CGI oder Kostüm...ja, man kann es halt keinem recht machen. Wäre das Alien CGI gewesen, hätte man sich daran hochgezogen.
Wenn man taghell und in der Sonne dreht, siehst du mit dem falschen Schnitt oder einer unpassenden Inszenierung sowieso alles. Das ist eigentlich Sache der Fachleute, dass entsprechend nicht zuzulassen. Ein bedrohliches Monster beleuchtet man nicht so aus, da wird jeder bedrohliche Effekt ins Gegenteil gekehrt. Die dunklen Folgen waren insgesamt einfach immer 500% besser. Siehe auch Aliens, der spielt praktisch fast ausschließlich im Dunklen.
Prometheus sieht IMHO extrem gut aus, spielt aber auch in komplett anderer Umgebung und ist auch oft sehr dunkel.
Deathstalker
2025-10-03, 22:28:41
Erinnert mich stark an Batman 3, Sonnenschein, Schnee und Batman rannte mit seinem billigen Lack und Latexanzug rum. Das war echt schlecht und Batman wirkte eher wie ein durchgeknallter Spinner.
Hier war der Xenomorph halt echt schlecht. In der zweiten Staffel wird er bestimmt singen, wie alle Disney Prinzessinnen.
https://www.youtube.com/watch?v=b8QePZvCvsk
https://www.youtube.com/watch?v=b8QePZvCvsk
man beachte die Zweistimmigkeit, hat ja 2 Münder :D
x-force
2025-10-04, 10:05:25
es wirkt als wäre das drehbuch von kindern, oder schwachsinnigen geschrieben.
Als sei Alien: Earth eine Serie für Publikum auf Grundschulniveau.
;D
Birdman
2025-10-07, 15:01:26
Argh!Ich fühle mit...ging mir ab spätestens Folge 5 auch exakt genau gleich!
94319
Habe mich gestern endlich fertig durchgequält und von mir gibt es eine 4/10
Die drei Punkte gibt es aber nur für den "Production Value" und die ersten beiden Folgen welche noch ganz OK waren.
OK, über Folge 5 lässt sich streiten, aber da man die Karre in den beiden vorherigen Episoden bereits vollständig an die Wand gefahren hatte, war zumindest bei mir nichts mehr zu retten...
Pinhead_Xp
2025-10-07, 20:20:37
Schade das die Serie keine guten Drehbuchschreiber hatte (gibt es das in Hollywood Überhaupt noch?)
Besonders die letzten Folgen können einfach nicht deren Ernst sein. Das Ding zerfällt einfach nur in komplette Dummheit. 
Man weis garnicht wo man als erstes rein schlagen soll. 
Angeblich super intelligenter CEO (Show dont tell, was hier getellt wird ist eher ein super dummer und nerviger Mann) 
Krasses Labor mit noch krasseren Sicherheitstechnik (Hallo wo sind den alle?, ach lass mal die Kids machen) 
Dulli Sicherheitspersonal (Wir treffen nix und wenn doch haben wir Gummigeschosse geladen, sieht man fast nie und wenn, dann tauchen die einfach mal alle am Steg aus dem Nichts auf) 
Das ganze Drehbuch (lass mal Erinnerung löschen und danach niemand instruieren...so dumm und billig um irgendwelche Konflikte zu konstruieren)
Alarm Alarm (erstmal gemütlich auf den Friedhof gehen)
Man könnte ewig so weiter machen, nix macht hier Sinn. Hab mich echt geärgert, da das Ding wirklich wertig produziert ist und die ersten Folgen ne gute Atmo und interessante Prämisse mit den verschiedenen Spezies hatten. 
Film oder Serien Popkultur hinterm großen Teich ist einfach so was von durch. Nur noch schick und hohl wie so vieles die letzten Jahre. Schade um mein Hobby 😕
Sunrise
2025-10-08, 03:41:40
Schade das die Serie keine guten Drehbuchschreiber hatte (gibt es das in Hollywood Überhaupt noch?)
Dafür braucht es einerseits das Umfeld, das dies zulässt und Macher, die sich nicht überall reinreden lassen müssen. 
Bei Disney hast du schonmal schlechte Karten damit, siehe auch Tron: Ares.
Diesen bodenständigen “Gritty”-Look und die Atmosphäre bekommt fast keiner mehr durchgehend hin (bzw. soll ja ein kinderfreundliches Alien-Gemetzel werden), geschweige denn die Geschichten, die nicht vollkommen erfunden sind bzw. vollkommen aus der Realität fallen. Normalerweise bediente man sich trotz Sci-Fi ja immer an wichtigen Grundsätzen und Fragen. 
Ich denke man merkt hier, dass man etwas über das Ziel hinausgeschossen ist und gleichzeitig die Detailarbeit in den Geschichten vermisst. So wirklich identifizieren kann man sich auch mit keiner Figur bzw. Darstellern, was schonmal ein extrem großes Manko ist. 
Wenn man sich so Sachen wie die damaligen Star Trek-Serien bzw. Game of Thrones anschaut, sollte ein durchschnittlicher Drehbuchautor eigentlich Besseres hinbekommen. 
Die “Experten” können sich dann gerne darum kümmern, dass Filme, die schockierend sein sollen, bitte auch durchgehend wie in Folge 5 umgesetzt werden, die war nämlich überraschend absolut genial. Wahrscheinlich wurde die auch zuerst geschrieben und danach war keine Zeit mehr… oder so.
Ich hab nur die erste und die letzte Folge gekuckt, das reicht wohl aus.
Sunrise
2025-10-13, 20:54:18
Ich hab nur die erste und die letzte Folge gekuckt, das reicht wohl aus.
Dann hast du leider die beste Folge verpasst. Macht auch nichts, die kannst du quasi als Prequel der Folge 1 sehen, also jederzeit noch nachholen.
Fragman
2025-10-20, 16:01:12
Ich hab mir jetzt doch ein paar Spoiler Kritiken angeschaut, also sehr biased der Text.
Disney werde ich dafür nicht abonnieren, war eigentlich geplant. Daher Danke für die Warnung. :D
Mit den ersten 3 Alien Filmen ist das nicht mehr vereinbar, für Teil4 gibt es aufgrund der Zeitspanne etwas mehr Spielraum.
Ansonsten verstehe ich Scott nicht. Vor Jahren regt er sich über die Disneyfizierung des Monsters auf um dann sowas als Produzent abzuliefern?
Hawley musste nach Legion und Fargo scheinbar mal scheitern, aber gleich so?
Als Kritikenzuseher werd ich auch den Eindruck nicht los, das Scott sein Raised by Wolfes Thema woanders unterbringen wollte und es deshalb dieses Supergirl dort gibt? 
Generell hat er das Thema Roboter verinnerlicht und will uns etwas mitteilen.
Was genau es ist wird noch nicht so klar. Vielleicht hasst er auch nur alle Menschen. :confused:
Ich frage mich, weshalb man keine Serie aus der Entdeckung und dem Sammeln der Alienarten an sich gemacht hat. Eine Staffel für jedes Viech, eine Crew von 100 Mann, zurück kommen dann 5 Androiden..., oder so. 
Aber scheinbar hatte sowas als Konzept keine Chance?
Turrican-2
2025-10-20, 22:57:30
Ich habe der Serie wirklich eine Chance gegeben. Gelegentlich strahlt Blade-Runner-Atmosphäre durch, und Folge 5 war sogar richtig gut – ironischerweise dient sie als Rückblende und spielt vor dem eigentlichen Geschehen der Serie. Doch der Rest? Dämliche Leute machen dämliche Sachen, die Handlung springt von einem Plothole zum nächsten, und ein Mann im Alien-Kostüm vergnügt sich im Dschungel und hört brav auf Kommando. Ich habe Nackenschmerzen vom Kopfschütteln.
Fragman
2025-10-21, 09:33:16
Blade-Runner-Atmosphäre 
Die Universen auch offiziell zusammen zu bringen wurde hier genauso verpasst.
Aber diese Erwartungshaltung wäre wohl unfair.
Melbourne, FL
2025-10-21, 11:14:59
Ich fand die Serie gar nicht schlecht aber der Name Alien: Earth ist eigentlich Etikettenschwindel. Ja es gibt außerirdische Lebewesen und die haben auch ein paar interessante Szenen aber hauptsächlich geht es eigentlich um eine neue Art von Android. Das Thema ist nicht uninteressant und passt auch ins Universum. 
Aber man darf halt nicht viel Alien-Action erwarten und das ist für mich der Etikettenschwindel. Gerade das interessanteste Wesen (das Augen-Wesen) bekommt kein befriedigendes Ende und man erfährt viel zu wenig darüber. Auch die anderen Wesen abseits des Aliens kommen zu kurz. Das Alien selber funktioniert auch nur teilweise. Gerade wenn man den ganzen Körper sieht, fällt extrem auf, dass es nur ein Mensch im Kostüm ist...noch viel mehr als in Alien 1. Das reißt einen schon sehr raus und hätte besser gemacht werden müssen. Und auch
die Verbindung zwischen Wendy und dem Alien und dass sie ihm Befehle geben kann und das Alien die ohne jedes Zögern umsetzt
ist mir deutlich zu viel. Das hätte man vielleicht andeuten können aber das war viel zu viel. Dazu gefällt mir der Boss des Unternehmens nicht. So wie der sich verhält fragt man sich, wie er es jemals in diese Position geschafft hat.
Außerdem gibt es schon sehr auffällige Plot-Holes. Z.B.
bei der Verhandlung zwischen Yutani und Boy Cavalier. Boy Cavalier gewinnt durch die Behauptung, dass der Absturz des Schiffes der Fehler von Weyland-Yutani war und ihm dadurch großer Schaden entstanden ist. Dabei steht Morrow direkt daneben, der Beweise hat (das Video vom Schiff von der Unterhaltung zwischen Boy Cavalier und dem Saboteur), dass Boy Cavalier für den Absturz verantwortlich ist
Es gibt also viele Schwächen aber trotzdem ist die Serie nicht schlecht. Das Androiden-Thema ist interessant und man bekommt hin und wieder etwas Alien-Action. Aber man hätte das von Anfang an klar kommunizieren müssen. Und ein bisschen mehr Sorgfalt bei Story und Atmosphäre hätte sehr geholfen.
Schade...sehr viel verschenktes Potential.
Alexander
Si|encer
2025-10-21, 11:23:51
Finde die Serie auch ok, war unterhaltsam trotz der Logiklücken.
Sie hätten natürlich auch die ganze Staffel auf dem abgeschmierten Raumschiff spielen lassen können und ein auf Cameron machen. Wäre evtl. auch ganz nett geworden.
Jetzt muss man allerdigns erstmal abwarten ob eine zweite Staffel kommt.
Matrix316
2025-10-21, 15:02:09
Die ganzen Logiklücken stören mich nichtmal. Gabs in fast jedem Alien Film. ;) Nur das helle Setting auf der Insel. Bei Nacht wäre alles intensiver gewesen. Oder alles auf oder beim Schiff. Vielleicht hätte man dort ein Basislager einrichten oder die Experimente selbst auf dem Schiff machen können. Alien ist halt am besten, wenn alles dunkel ist und man das Monster und die Leute nicht so im hellen Licht sieht. ;)
Dicker Igel
2025-10-28, 19:25:59
Bin gerade bei der Hälfte von der ersten Episode und etwas verwirrt, wie das ein Prequel sein kann(fande Romulus schon schräg von der Timeline her). Die Zusammenhänge der Handlung sind zT auch merkwürdig gestaltet und diese kurzen Gore-Cuts nerven eher als daß es erschrickt. Schaue es der Neugier wegen trotzdem weiter.
Dicker Igel
2025-10-29, 08:00:49
Habs die Nacht noch bis Folge 4 geschaut und möchte mir daraus noch keine Meinung bilden. Denn ich habe so das Gefühl, dass es zu verfrüht wäre.
Dicker Igel
2025-10-29, 16:27:53
Bin nun durch und die Serie hat imo das Problem, dass Alien daufsteht und Xenomorphen rumrennen. Der Rest hat mir gut gefallen :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.