PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Intel stellt die einzelnen Modelle von "Lunar Lake" vor und gibt ...


Leonidas
2024-09-04, 11:39:14
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/intel-stellt-die-einzelnen-modelle-von-lunar-lake-vor-und-gibt-neue-performance-aussagen-ab

Gast
2024-09-04, 12:25:50
Sehr interessant, endlich auch mal was von x86 mit RAM on Package, wird interessant ob man damit mit Apple mithalten kann.

Platos
2024-09-04, 14:15:10
Ja, endlich noch weitere Entfernung von Upgradebarkeit und Reparierbarkeit und freie Marktpreise.

Yeah, geil. Teure Preise für die grössere RAM-Stufe. Richtig goil.

Gast
2024-09-04, 15:17:02
Ja, endlich noch weitere Entfernung von Upgradebarkeit und Reparierbarkeit und freie Marktpreise.


Wenn du Upgradebarkeit willst bau dir einen Desktop, die ist bei kompakten Notebooks komplett irrelevant.

Und Reparierbarkeit ist eine komplette Farce, mir ist in den letzten 20 Jahren genau 1x ein Gerät eingegangen, bevor ich es sowieso upgegraded hätte. Und das ironische, es wäre sogar theoretisch reparierbar gewesen, da damals die GPU eingegangen ist und die sogar auf einem MXM-Modul war, nur war nirgends eine Ersatz GPU zu einem Preis erhältlich die einen Austausch rechtfertigen würde.

Gast
2024-09-04, 20:19:33
Beim Laptop nachträglich Speicher aufrüsten.
Nach 3-5 Jahren kannst das Teil sowieso entsorgen.

Von daher begrüße ich die Entscheidung, den RAM direkt in die CPU zu integrieren.

Die RAM-Latenzen sollten davon ja immens profitieren.

Oranje7
2024-09-04, 22:26:40
Intel trolle als Gast gesichtet....

Der Ram auf dem Package hat defenitiv vorteile... Aber eben auch Nachteile wie Platos richtig anmerkt.
Bin auf Tests gespannt

Gast
2024-09-04, 22:46:24
Die RAM-Latenzen sollten davon ja immens profitieren.

Vor allem der Stromverbrauch sollte davon enorm profitieren.

Leonidas
2024-09-05, 04:46:12
Wie das? Ist derselbe LPDDDR5X.

Gast
2024-09-05, 09:51:19
Wie das? Ist derselbe LPDDDR5X.

Weil man den selben LPDDR5X mit weniger Spannung oder alternativ mit höherem Takt betreiben kann, wenn die Wege kürzer sind.

Leonidas
2024-09-05, 12:43:58
Okay, bisschen weniger Spannung. Macht angesichts des insgesamt geringen Einfluß des DRAM aufs Powerbudget aber nicht viel aus.

Gast
2024-09-05, 13:03:42
Okay, bisschen weniger Spannung. Macht angesichts des insgesamt geringen Einfluß des DRAM aufs Powerbudget aber nicht viel aus.

Das betrifft nicht nur den DRAM, sondern genauso das Interface.

Wieviel Einfluss das hat, hängt von der Software ab.

Bei typischen "CPU-Burner" hat dies logischerweise keinen großen Einfluss, die sind nämlich deshalb CPU-Burner, weil der Großteil der Speicherzugriffe aus dem Cache, und das sogar aus dem L1 bedient werden kann.
Es ist also nicht die Software, die den maximalen Verbrauch erzeugt erzeugt, die davon profitiert, sondern Software die eben viele Speicherzugriffe erzeugen wodurch logischerweise die CPU-Kerne ausgebremst werden und selbst viel weniger Energie aufnehmen.

Fusion_Power
2024-09-05, 13:08:29
Krass wie sehr sich die Specs zwischen den einzelnen Modellen unterscheiden... nicht! :freak:
Am Ende zählt für mich dann ehr der Preis. z.B. würde ich dann wohl eine APU mit 8 Xe2 Einheiten nehmen, hoffe die entsprechenden Geräte bewegen sich dann preislich auch noch in attraktivem Rahmen, muss kein Spitzenmodell sein.
Aber mal abwarten wie sich die neuen APUs gegen AMD schlagen, also vor allem bei der für mich potentiell interessanten iGPU Performance.