PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Ryzen 5 7600X3D nun auch in Deutschland verfügbar samt erster ...


Leonidas
2024-09-06, 12:49:26
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/ryzen-5-7600x3d-nun-auch-deutschland-verfuegbar-samt-erster-benchmark-ergebnisse-zum-kleinsten-

Gast
2024-09-06, 13:13:16
Diese CPU wurde nur eingeführt, um den Preisverfall des 7800x3d zu stoppen und die Preise wieder nach oben zu korrigieren. Vermutlich interessieren sich die OEMs dafür kaum und oder verbauen lieber Intel.

Der 7800x3d bei um 330-350 Euro scheint ein Verlustgeschäft für AMD zu sein. Allem Anschein nach dauert es noch Jahre bis man die Chargen abverkauft hat. Verpflichtende Waferverträge mit TSMC inbegriffen. Da kommt so eine marktrelevante Preiskorrektur nach oben, bei Volumenmodellen die sich gut verkaufen lassen nur Recht. Zumal die 9000x Serie ja ein Flop für Gamer zu sein scheint. Der Preis kann und muss dann erst wieder fallen, wenn die 9000x3d erscheinen. Das gute AMD!

Aroas
2024-09-06, 13:29:03
Diese CPU wurde nur eingeführt, um den Preisverfall des 7800x3d zu stoppen und die Preise wieder nach oben zu korrigieren.

Der 7800X3D steigt schon seit dem 25.08. im Preis. Da war von einem 7600X3D in Deutschland noch gar nichts zu hören.

Im Vergleich zum 14600K ist der 7600X3D viel zu teuer. Das Ding wäre bei ca. 250-260€ gut aufgehoben.
Der 7600X ist ja bereits ab 190€ zu bekommen.
Keine Ahnung, welchen Lack man bei AMD gesoffen hat bevor man diesen völlig absurden Preispunkt festgelegt hat.

Der deutlich geringere Stromverbrauch des 7600X3D im Vergleich zum 14600K ist dann leider lediglich Makulatur. Das mag in Prozent gesehen sehr viel sein, aber absolut macht es für den Geldbeutel jetzt keinen großen Unterschied, ob die CPU im Spielebetrieb jetzt 50W oder 100W zieht. Bis man bei ca. 50-60W weniger Leistungaufnahme die knapp 50€ erhöhten Anschaffungspreis wieder rausgeholt hat, dauert es ne Ewigkeit.
Einzig die Tatsache, dass man den 7600X3D einfach kühlen kann, ist ein Plustpunkt. Aber 100-150W kühlen selbst 30€ Kühler heutzutage ziemlich easy. Also selbst da sehe ich kein Problem auf Seiten von Intel.

Gast-x
2024-09-06, 13:34:06
Zumal die 9000x Serie ja ein Flop für Gamer zu sein scheint. Der Preis kann und muss dann erst wieder fallen, wenn die 9000x3d ersc
Ist zumindest gut zu sehen, dass er mit dem Erscheinen des 9700x und jetzt dem 7600x3d von 309-339 auf gut 390 Euro zugelegt hat. Nach zwei Jahren also näher an der UVP liegt. Da fragt man sich tatsächlich, ob der 14600k oder 14700k bzw. ein F, da nicht besser wäre. Deutlich mehr Threads wenn es darauf ankommt, der 7800x3d kann Spiele effizient ganz gut, aber sonst ist er eher meh. Schlechte Idleeffizienz und schlechte Anwendungsleistung. Wird ja bei den x3d immer totgeschwiegen.

Das OEMs nicht auf den Zug Aufspringen und einen 7600x3d für solche Preise vermarkten wollen, zumal das nur Exklusivdeals mit 2 Partner sind, dürfte klar sein. Da kommt es auf jeden Cent an. Für dergleichen Preisvorstellungen wird AMD den nie los, selbst nicht bei OEM Abnehmern. Der 7600x3d ist viel zu teuer. Warum man da aus einer 7800x Schrott-CPU, einen x3d macht? Keine Ahnung. Für mich reine Verschwendung von Ressourcen vor allem beim Stacken. Resteverwertung zum Mondpreis, dem auch noch komplett die Leistung in Anwendungen fehlt. Da liegt er nicht mal auf Level der Vorgängergen. Kaum zu empfehlen zu solchen Preisen. Die 5 Stück die man verkauft hat, sind wahrscheinlich die der Testredaktionen denen AMD solche CPUs nie und nimmer zur Verfügung stellt.

Gast
2024-09-06, 13:53:39
Keine Ahnung, welchen Lack man bei AMD gesoffen hat bevor man diesen völlig absurden Preispunkt festgelegt hat.

Der deutlich geringere Stromverbrauch des 7600X3D im Vergleich zum 14600K ist dann leider lediglich Makulatur.
Das mit dem Stromverbrauch und der deutlich besseren Effizienz hat überhaupt keine Relevanz, wenn man höhere Auflösungen einstellt. Da zieht auch ein 14900KF nun 60w in UHD. Wer spielt dann lediglich mit so einem teuren Prozessor? Dann nur 720p oder 1080p. Das ist doch kompletter Dummfug.

In höheren Auflösungen zählt nur die GPU und ist dort auch das Bottleneck, da zählt jeder Cent den ich in mehr Leistung investiere, der Prozessor schläft da bald ein. Da hast du gar nichts von supertollen AMD-Effizienz CPUs mit 400 720p fps, weil Intel mit ein paar Einstellungen im Bios unter UHD genauso effizient ist. Kauft euch lieber für das Geld eine vernünftige GPU und einen dazu passenden Bildschirm. Das bringt real viel mehr Immersion als eine supereffiziente CPU zum Mondpreis, die Anwendungen nicht kann und im Idle auch noch komplett Kacke ist. Da verbraucht sie dann doppelt so viel, in 75% aller Anwenderszenarien. Wer nur spielt und den Rechner dann ausschaltet solls kaufen. Aber dem wäre eher eine Konsole zu empfehlen.

Perdakles
2024-09-06, 14:10:18
Das mit dem Stromverbrauch und der deutlich besseren Effizienz hat überhaupt keine Relevanz, wenn man höhere Auflösungen einstellt. Da zieht auch ein 14900KF nun 60w in UHD. Wer spielt dann lediglich mit so einem teuren Prozessor?

Da sagt dieser Test aber was anderes: https://www.igorslab.de/en/amd-ryzen-7-7800x3d-in-gaming-and-workstation-test-ultra-fast-gaming-in-a-different-energy-dimension/11/

Da ist das Effizienz-Verhältnis zwischen 7800X3D und 13600K nahezu identisch beim Gaming in 720p und 4K. Das wird bei anderen CPUs nicht wirklich anders sein.

ChaosTM
2024-09-06, 14:38:36
4K User sind definitiv nicht die Zielgruppe für diese CPU.
Die kaufen das schnellste das am Markt verfügbar ist, also eine 7800X3D und wenn Produktivität nebenbei noch wichtig ist die 7950X3D.

Und selbst eine 4090er läuft bei RT-Heavy Spielen gerne mal in ein CPU Limit. Sieht man zb. wunderbar bei den Min-FPS @ CP77, wenn alles auf Anschlag läuft.
Dass die 7600X3D zu teuer ist steht aber außer Frage.


aja.:
Seit ihr 2 Gäste eigentlich die selbe Person? Von der Schreibweise her könnte man das fast glauben. :D

CCCP
2024-09-06, 14:50:41
In meinen Augen ist es eine Gurke, 7800x3d gibts fuer 60 euro mehr, ein no brainer meiner Meinung nach. Wie Leo schon schrieb, Preis muss unter 300 Euro bevor man sich freiwillig so was einbaut.

maximus_hertus
2024-09-06, 14:58:05
Wie immer, einfach mal locker bleiben.

Rein von den Benchmarks sieht der 7600X3D ziemlich gut uas, dazu eine extrem gute Efizienz.

Für 329 Euro nicht überragend, aber auch nicht schlecht. Der 7800X3D ist jedoch die bessere Alternative, WENN man den Preis bezahlen möchte / kann.

Ich gehe jedoch fest davon aus, dass der Preis, wie IMMER(!), nach und nach nachgeben wird.
Imo sollten wir spätestens zum ARL-S LAunch die 299 Euro nach unten durchbrochen haben.

Zum BF könnte ich mir 269-279 Euro vorstellen. Und bei einem Preis von spürbar unter 300 Euro (möglichst nah an 250 Euro) wäre der 7600X3D eine echt starke Gaming Alternative, gerade in eben jenem Preisbereich (natürlich muss noch abwarten, was ARL-S bieten wird).


Fazit: es ist schön, dass es eine weitere Gaming Alternative gibt und der Preis wird sich imo eher früher als später anpassen.

Gast
2024-09-06, 15:02:00
Das wird bei anderen CPUs nicht wirklich anders sein.
In 4k kannst du ihn fest auf 88w stellen (in vielen Fällen liegt er dann bei 30% Auslastung), er verliert gegenüber 125w nur wenige fps und ist kaum langsamer als ein 7800x3d. In einigen Fällen ist er dann effizienter als ein 7800x3d Stock (man glaubt es kaum).

Genauso gut reicht für 4k auch ein 5800x oder 5800x3d, bzw. sogar ältere CPUs. Die liegen da alle nahe beieinander im Bereich von +/-10%, weil es so ist wie geschrieben wurde. Da bräuchte es eine deutlich stärkere GPU, die es nirgends zu kaufen gibt. Um die CPU Leistung auch nur annähernd zu nutzen müsstest du immer die stärkste GPU am Markt kaufen (derzeit also eine rtx4090)

AMD nutzt imo aus, dass Tests immer in 720p gemacht werden und klatschen dann ihren Cache drauf, der das Ganze immens beschleunigt. In Spielen die nicht vom Cache profitieren oder in höheren Auflösungen, wo die CPU deutlich weniger gefordert wird, gibt es kaum Unterschiede da der Cache da nicht viel bringt. In Anwendungen bringt er gar nichts und ist nur Ballast. Das geht schon ab 1440p los. Da braucht es keine Supereffizienz weil die CPUs da kaum was verbrauchen, denn sie werden kaum gefordert. Da sind alle effizient. Wenn du also in höheren Auflösungen spielen willst, investiere das Geld lieber in eine schnelle GPU. Da muss man bei einem 14900k auch nicht das PL2 von 253w oder noch höher offen lassen, kompletter Unsinn ist das.

Ich habe auf meinem 5800x in 4k sogar die vCore reduziert und merke keinen einzigen Unterschied, nur er bleibt kühler und verbraucht keine 50w. Ich spiele seit Jahren in keiner anderen Auflösung, mir wäre sogar 5k recht.

Die Test der Redaktionen sind reine Stocksettings, die nicht wiedergeben was du dir daraus basteln kannst. Zum Teil sind sie je nach Testszenarien, sogar recht irreführend.

Gast-x
2024-09-06, 15:05:41
Seit ihr 2 Gäste eigentlich die selbe Person?
4 und 5 sind von mir, ja. Habe Aroas Post erst später gesehen. Um darauf zu antworten muss ich einen neuen Post schreiben. Geht nicht anders, editieren kannst du als Gast nicht.

Exxtreme
2024-09-06, 15:31:27
Diese CPU wurde nur eingeführt, um den Preisverfall des 7800x3d zu stoppen und die Preise wieder nach oben zu korrigieren. Vermutlich interessieren sich die OEMs dafür kaum und oder verbauen lieber Intel.


Ich würde eher sagen, das ist Resteverwertung und man verkauft teildefekte 7800X3D anstatt sie wegzuwerfen.

Lehdro
2024-09-06, 16:28:04
Gute CPU, der Markt regelt den Preis. So wie immer bei AMD.

Aroas
2024-09-06, 17:08:21
In höheren Auflösungen zählt nur die GPU

Das ist absoluter Blödsinn.

Ja, je höher die Auflösung, desto mehr wird die GPU beansprucht und wenn diese im Limit ist, lässt sich über mehr CPU Performance nichts mehr in Sachen FPS rausholen, das stimmt.

Das heißt aber nicht, dass die CPU in 4K nichts zutun hätte. Es gibt genauso auch Spiele, die sowohl die CPU, als auch die GPU stark fordern.
Nur, weil du 4K Auflösung auswählst, langweilt sich deine CPU deshalb nicht und verbraucht weniger Strom.
Sobald die CPU entsprechend viel zutun hat, säuft sie auch entsprechend.

Woher nehmen die Leute nur immer diesen Quatsch, dass die CPU Leistung in höheren Auflösungen egal wäre? Das ist doch Bullshit.

Du kannst ja mal eine RTX 4090 mit ner 10 Jahre alten dual Core CPU kombinieren und versuchen damit ein aktuelles Spiel in 4K zu zocken.
Wirste ganz schnell merken, dass das nicht funktioniert, obwohl du die stärkste GPU im System hast.

maximus_hertus
2024-09-06, 17:40:09
In höheren Auflösungen zählt nur die GPU und ist dort auch das Bottleneck, da zählt jeder Cent den ich in mehr Leistung investiere, der Prozessor schläft da bald ein.


https://youtu.be/98RR0FVQeqs?si=DMq2NS8CieoBpgE-&t=637


Ryzen 3600: rund 60 fps

7800X3D: rund 90 fps

in 4K Ultra.

Grafikspachtel
2024-09-06, 17:48:21
Ich verstehe nicht, wie man auf die Idee kommt, einen 6-Kerner mit diesem Extra-Cache auszustatten? Was denkt sich AMD dabei?

Wenn ich schon ein Chiplet aufstocken will, dann doch bitte eines, bei dem alle 8 Kerne funktionieren?
So wie beim 5700X3D.

Gast
2024-09-06, 17:54:46
Das ist absoluter Blödsinn.

Ja, je höher die Auflösung, desto mehr wird die GPU beansprucht und wenn diese im Limit ist, lässt sich über mehr CPU Performance nichts mehr in Sachen FPS rausholen, das stimmt.

Das heißt aber nicht, dass die CPU in 4K nichts zutun hätte. Es gibt genauso auch Spiele, die sowohl die CPU, als auch die GPU stark fordern.
Nur, weil du 4K Auflösung auswählst, langweilt sich deine CPU deshalb nicht und verbraucht weniger Strom.
Sobald die CPU entsprechend viel zutun hat, säuft sie auch entsprechend.

Woher nehmen die Leute nur immer diesen Quatsch, dass die CPU Leistung in höheren Auflösungen egal wäre? Das ist doch Bullshit.

Du kannst ja mal eine RTX 4090 mit ner 10 Jahre alten dual Core CPU kombinieren und versuchen damit ein aktuelles Spiel in 4K zu zocken.
Wirste ganz schnell merken, dass das nicht funktioniert, obwohl du die stärkste GPU im System hast.
Bro, die Frametimefarianzen in Ultrasettings liegen unter 4k bei 3% im Unterschied, der 7800x3d und 14900k sind gleichauf. Sry dann kommst du mit einem Cherry Picking 2 Core. Wer bitte kombiniert eine 4090 mit einem 2 Core? Genau das IST Bullshit.

Es ist genau anders herum, ich gehe ins Bios setzte PL2 253w und kann Anwendungen durchfahren da sieht der 7800x3d das Licht am Ende des Tunnels nicht mehr und da lässt ihn eine Intel CPU stehen die 30 Euro weniger kostet. Es ist die deutlich flexiblere CPU die ich für alles anwenden kann, er ist kein Nischenprodukt so wie ein 7600x3d oder 7800x3d. Genau das macht den Unterschied aus, wobei AMD dafür auch noch Mondpreise verlangt. Das gleiche Problem hat übrigens die neue Gen die nur fauf Tensor ausgelegt wurde. Man nehme eine Server CPU die eigentlich Schrott ist und verkaufe sie als Gaming CPU. Erinnert stark an Vega.

Nochmal die CPUs schlafen unter 4K ein und das wird noch lange so bleiben. Den Großteil unter Games berechnen mittlerweile GPUs und das wird immer mehr werden. Es gab sogar Tests, da kann man unter 4K eine 3090/4090 locker mit einem 5600 befeuern, das Ding bekommst du für knapp über 100 Flocken. Aber wer macht das? Wer eine 4090 nur zum Spielen missbraucht hat sie nicht mehr alle.

Die zwei Spiele bei denen es anders ist, vllt. spielst du sie gar nicht und haust einen Haufen Kohle für Quark raus. Ich könnte ja wenn ich wollte, wen interessiert das? Und immer schön AMD GPUS kaufen, man sieht ja setzt wo die bei RT must have Titeln landen, da pennt die CPU ein und idles, schickt zig Cores in den Schlafmodus. Allein Windows genehmigt sich schon 3 Cores von deiner lieben CPU. Das hat mit dem Spiel absolut gar nichts zu tun. Und diese Threads des BS, lassen sich auch nicht gesondert darstellen. Diesen ganzen Tünüff den man dazu immer wieder liest und den sich manche Hersteller in ihrem Marketing zu nutze machen, es ist nicht auszuhalten.

Spiele laufen auf einem x86 locker auf 3 bis 4 Cores. Sie haben das zigfache an Leistung als so eine Konsolengurken-APU auf die alles optimiert wird/wurde. Und genau das ist auch das Problem, du wirst in der Luiafzeit der CPU diese mit spielen in höheren Auflösungen nie auslasten können, weil eine Konsolen APU am Limit ist. Die wenigsten Devs entwickeln oder optimieren noch auf PC. Es wird eher im Auftrag von Fremdfirmen portiert.

Statt eine Superduper CPU, kauf dir lieber eine Superduper GPU das bringt deutlich mehr und ist sofort sichtbar, nicht erst in 10 Jahren. Mit einem x3d fehlt dir bis dahin die Anwendungsleistung. Da AMD keinen Superduper GPU im Portfolie hat blasen sie mit ihrem Marketing das Thema CPU künstlich auf.

Gast
2024-09-06, 17:56:33
Ich verstehe nicht, wie man auf die Idee kommt, einen 6-Kerner mit diesem Extra-Cache auszustatten? Was denkt sich AMD dabei?

Wenn ich schon ein Chiplet aufstocken will, dann doch bitte eines, bei dem alle 8 Kerne funktionieren?
So wie beim 5700X3D.
defekte Cores, defekter x3d Cache, teuer zu produzieren, mit schrott geld verdienen?

Gast
2024-09-06, 18:10:08
https://youtu.be/98RR0FVQeqs?si=DMq2NS8CieoBpgE-&t=637


Ryzen 3600: rund 60 fps

7800X3D: rund 90 fps

in 4K Ultra.
Schalte einfach 2 Kerne in Bios ab und berichte. Liegt dann eher an was anderem als der CPU oder? Der Plattform vllt.? I/O Phy?

Du bist doch so ein 7800x3d Fanatiker vermute ich. Sind ja nur paar Klicks im Bios.

Unter F1 2022 schlägt übrigens ein 7600x den 7800x3d. Wie geht das?

https://www.anandtech.com/show/18795/the-amd-ryzen-7-7800x3d-review-a-simpler-slice-of-v-cache-for-gaming/10

Achso ja, Anhandtech die lügen nur.

Zen 5% meme
2024-09-06, 18:36:05
Ich bin nicht der erste dem es aufgefallen ist, aber wie es aussieht einer der ersten der mutig genug ist dies zu kommentieren?
Die Tester/Reviewer und Sie Artikelschreiber @Leonidas ?


1)Bei Hardwareunboxed hat man gelogen, bzw. wollte nicht den Fehler eingestehen denn man gemacht hat. (Als man gefragt wurde ob man nicht vergessen hätte VBS/HVCI im ersten Video zu deaktivieren, dass vllt. daher die viel zu hohen & unglaubwürdigen 10 % ergeben).
https://www.youtube.com/watch?v=rlfTHCzBnnQ
Die 10 % kommen also daher, das man nicht fair verglichen hat, "Äpfel und Birnen".

2)Der eine Tester bei kitguru hat dann zwar auch hohe Ergebnisse von teils ~ 10 % zu verzeichen, aber gelogen hat er nicht; er hat direkt gesagt er habe VBS/HVCI deaktiviert gegen VBS/HVCI aktiviert, getestet.

3)Dann der Test von Hardwareluxx (wie immer recht komisch und teils ungenau, aber eben keine 10 %) und dann der von computerbase, zeigten deutlich dass irgendwas mit den 10 % nicht stimmt.
https://www.computerbase.de/2024-09/benchmarks-windows-11-23h2-kb5041587-24h2-hvci/

Sprich: Es sind keine + 10 %, sondern + 4 %. Vllt. auch 3 % oder 5 %, nun egal.


4) Man lügt bei hardware unboxed immer noch, und auch doppelt, bzwversucht sich mit Herausreden, Wortmanipulation, rhetorischen Mitteln etc. dies zu vertuschen und nicht darauf einzugehen.
Im ersten Video updaten sie frech einfach mal "bad windows 11 install":
Please note some of the data was incorrect due to a bad Windows 11 install, the correct data can be found here

Und im neuen Video heist es dreister manipulativer einfach mal:
... compared to the 'bad install'. Compared to the 'good install' ... So the margins will depend heavily on the games used for testing.
"bad install", "good install", "game dependet" - man lügt einfach genau so wie bei AMD, Intel, Nvidia und co.

@Leonadis
Wäre dankbar wäre dies Ihnen wenigstens mal eine Erwähnung in der nächsten Nachricht wert, Danke.
Aber dann ohne manipulatives Herausreden, deren "weißen Ritter" zu spielen, Gerede von "sind jene nun dran Schuld oder nicht?" und co.



Ist auch alles halb so wild! Wollte es nur mal erwähnen.
Man hat halt einen Fehler gemacht - passiert halt bzw. nicht schlimm.
Ich könnte sagen es negiert nicht die Menge an Arbeit, könnte auch sagen die werden dafür gut entlohnt :-P
Jedenfalls hat man gelogen und wusste es, und der Antrieb sind halt die Moneten :D

Sollte halt nur wissentlich gemacht werden dass da kein Wunder-Update für Ryzen 9000 (Desktop) Zen 5 kommt; ob Windoof-Update, und bestimmt auch nicht kommender "5% Microcode" update.
Zen 5 Ryzen 9000 ist für DYI, Desktopbenutzer immer noch beschissen enttäuschend und zu teuer.

Zen 5%, auf Zen 6 warten.

Gast
2024-09-06, 18:46:27
Die spielen halt alle auf 4k Bildschirmen mit 160-200fps. Ich habe nur max 120 fps, in Settings mit RT manchmal auch nur 60fps, da ist scheißegal welche CPU da drin steckt. Natürlich wird dann bei geringerer Framerate, auch der Verbrauch minimiert. Wer auf 720p 200-500fps braucht soll den 7800x3d kaufen. Ich vermute, sehen wird es niemand wirklich weil die meisten Bildschirme nicht mal 100hz haben. Dann können sie auch nur maximal 100 frames anzeigen. Der Rest wird verworfen, aber ist natürlich komplett wichtig eine Highend Cpu für eine 7700xt zu haben. Amd will es so.

Schaut nur genau hin, was Amd bei der CPU einspart verbraucht die GPU dann sporadisch mehr! Wobei da nicht immer die GPU Auslastung schuld ist. Aber egal, es geht ja um die CPU, nicht um den Gesamtverbrauch des Systems. Die Peaks sind stellenweise schon beachtlich, wenn man genau hinschaut und scheinen auf schlechten Treibersupport hinzuweisen.:rolleyes:

https://www.youtube.com/watch?v=W0zKtro2Gy0

Scheiß Duopol
2024-09-06, 19:46:59
Diese CPU wurde nur eingeführt, um den Preisverfall des 7800x3d zu stoppen und die Preise wieder nach oben zu korrigieren. Vermutlich interessieren sich die OEMs dafür kaum und oder verbauen lieber Intel.
Jau.


Der 7800x3d bei um 330-350 Euro scheint ein Verlustgeschäft für AMD zu sein. Allem Anschein nach dauert es noch Jahre bis man die Chargen abverkauft hat. Verpflichtende Waferverträge mit TSMC inbegriffen. Da kommt so eine marktrelevante Preiskorrektur nach oben, bei Volumenmodellen die sich gut verkaufen lassen nur Recht. Zumal die 9000x Serie ja ein Flop für Gamer zu sein scheint.

Verlust? Die verdienen sich dumm und dämmlich, oder wie ist da die Logik?
Ein Produkt am Markt lassen bei dem man (vorher alles akribisch kalkuliert) Verlust fährt?! Exxtreme hier unten sagt in einem Satz weshalb.

Der Preis kann und muss dann erst wieder fallen, wenn die 9000x3d erscheinen. Das gute AMD!
Du hast es doch begriffen (und hiermit bestätigt) dass AMDs Führungs (seit Zen 3) genau so gierig und scheiße ist, wie jene bei Intel und Nvidia, und auch am Lügen ist (mit dem Unterschied das AMDs Marketing aus unfähigen Praktikanten besteht und jeden Produktlaunch gekonnt vermasselt :D )

Keine Ahnung, vllt. ist da noch jemand so unwissend oder geblendet und denkt 2024 noch das AMD "the good guy underdog ist".
- Zen5% Flop (Server Chiplets an Desktopkunden verkaufen)
- uraltes PCB copper wiring https://www.youtube.com/watch?v=ex_gPeWVAo0
- weiterhin nur 64 MB cache
- 6-Kern CPU für starke >300 - 350 € UVP (Zen3 und Zen 5. Zen 5 hätte nun was maximal 250€ zu kosten),
8-Kern für 390 - 450 € etc. pp.

Ich würde eher sagen, das ist Resteverwertung und man verkauft teildefekte 7800X3D anstatt sie wegzuwerfen.

Jau.
Und: Etwas das verhunzte Image aufbohren.
K.A. warum sie es überhaupt versuchen, keiner ist so blöd und fällte darauf herein, was man an den Verkäufen sieht.
Problem: Es ist ein abgekartetes, beschissenes PCx-86-64 Duopol.
Mal gibt Intel als Marktführer die Preise vor und manipuliert, mal (nun) AMD als Marktführer.
Legal, illegal, scheißegal.
Die einzige Möglichkeit als Desktop-DYI-Kunde denen den Stinkefinger zu zeigen, ist nicht zu kaufen.

Wie man sieht ist es den gierigen Duopolisten egal was der Kunde kauft; ob alten Zen 4 Bestand oder neue Zen 5. Verdienen tun sie gut.
Nicht-Kaufen ist die einzige Option die Meinung entgegen zu zeigen.

Gast
2024-09-06, 19:57:48
Ich habe auf meinem 5800x in 4k sogar die vCore reduziert und merke keinen einzigen Unterschied, nur er bleibt kühler und verbraucht keine 50w. Ich spiele seit Jahren in keiner anderen Auflösung, mir wäre sogar 5k recht.

5800x

Idle 38w. Gemessen mit HW Info. Gleicher Benchmark, Extreme Grafik.

max 450fps 720p-74w (+Gaming=36w)
max 295fps 1080p-58w (+Gaming=20w)
max 135fps 1440p-56w (+Gaming=18w)
max 60fps 2160p-48w (+Gaming=10w)

Der CPU Verbrauch scheint sich hier um 2/3 zu reduzieren, je nach Framerate und Auflösung. Idle sind 38w die die CPU allein immer braucht, zumindest in meinem System. Einfach mal schnell gebencht.

Wenn man beim 14900k von 253w ausgeht, sind 90w in 4k ausreichend, solange das kein CPU lastiges Game ist.

36x0,666=23,9-36=12,0w
253x0,6666=168,5-253=84,5w.

Sicher liefert der 14900k die höhere Framerate, es soll nur aufzeigen wie die Auflösung den CPU Verbrauch beeinflussen kann. Es liegt also ganz allein am Testszenarium und was man dort einstellt. 450fps unter 4k sind kompletter Blödsinn. Keine CPU peakt dort max.

Möge die Verblödung weiter ihren Lauf nehmen.

Scheiß Duopol
2024-09-06, 20:01:23
Und die Straßenpreise von 340 € für Ryzen 5800X3D die momentan aufgerufen werden, sind auch einfach unverschämt.
"Angebot und Nachfrage" = manipulativer Um-Begriff für "Gier" von den Nutznießern.
Da haben die Händler oder AMD keine Mehrkosten nur weil die Masse nun mehr davon kaufen möchte.
Oder sind es nur die Händler? Nun, ist auch egal; bei AMD fährt man in der Anfangsphase eines Produktes jedenfalls mehr Produktmarge als die Händler, welche anfangs knapper kalkulieren müssen.

Die Kosten in der Herstellung/Lieferung etc. müssten längst nen Appel und n Ei betragen, und könnten auch gewinnbringend für 200 € verkauft werden.
Da hat doch jemand letztes Jahr (oder dieses?) halbwegs akkurat vorgerechnet dass die Herstellungskosten für so eine Ryzen 8-Kern CPU, beim Verkaufsstart, im mittigen zweistelligen Bereich liegen.
Forschung und Entwicklung auch längst wieder eingeholt.
(Momentan wird bereits an Zen 8 & 9 entwickelt).

Die > 140 € stecken sich die Händler oder bei AMD, zusätzlich (zum eigentlich Gewinn), extra in die Tasche.

Mich bitte aufwecken wenn das beschissene PC-86-64 Duopol, nach 10 Jahren (2017 - 2026)
- aufhört maximal 8-Kern Chiplets zu verkaufen (2026 Nova Lake und Zen 6 endlich mehr?). Intel hat es seit 2010 mit 4-Kernen vorgemacht, nun AMD mit 8! Abgekartetes Duopol.
- aufhört 6-Kern CPU für dämmlich überteuerte 300 - 350 € UVP zu verkaufen und 8-Kerne 390 - 450 € UVP.
- es endlich 96 MB 3D-Cache gibt
- halbwegs modernes Packaging, sodass Ryzen im Idle und bei leichter Last, nicht dumm und dämmlich 40 - 80 Watt verbraucht. Insbesondere die zwei-Chiplet Ryzens welche bei 10 % Gesamtauslastung bis zu starken 90 Watt verbrauchen, nur weil mal 1 - 2 Kerne oberhalb von 4,5 GHz takten.

>:-(

Scheiß Duopol
2024-09-06, 20:26:56
Übrigens gibt es nun (endlich) so eine halbwegs verlässliche Vermutung, halbwegs handfest, ob Desktop Ryzen 6 noch für AM5 erscheint, oder es 2026 H1 direkt mit neuer Desktop AM6 Plattform samt DDR6 weitergeht.
https://www.phoronix.com/news/AMD-openSIL-September-2024

Laut Nachricht und Erklärung, wird die erste Phase des Wechsel erst am lukrativen Servermarkt und bei OEMs (Laptops?) geprobt. Hier hat man die Kontrolle und hier wird der Wechsel von den Unternehmen/OEMs gefordert/gelobt.
Der Abschluss des Gesamtprojekts scheint sich aber noch bis Zen 7 - 8 hinauszuziehen.

https://www.computerbase.de/2024-07/amd-roadmap-zen-6-c-und-zen-7-sind-in-arbeit-am5-koennte-laenger-leben/
In typischer Marketingsprache "hypothetical to prompt discussion" und "AM5 platform will be supported through 2027+" (hat nichts zu bedeuten, Support kein einfach auch 2027 ein alter Zen 5 Refresh sein, wie nun mit noch Zen 3 in 2024), hat man direkt 4-CPU Generationen eine Absage erteilt.
Wie Zen, +, 2 & 3 für AM4, wird es nicht geben.

Ob man den Lügnern von Nvidia, Intel und nun AMD nach all den Lügen und Marketing noch glauben soll?
K.A. Aber jedenfalls sieht es für mich so aus (Computerbase Nachricht) als werden es für Desktop AM5 nun 3 Generationen (Zen 6 inbegriffen) und Ende 2027 Q4/2028 Q1 gibts dann Zen 7 Desktop mit neuer AM6 Plattform und DDR6.

Das passt dann auch so ins Zeitgeschehen, denn auch wenn DDR6 bereits 2025 in den ersten Verkauf an Serverkunden geht, wirds für Desktop/DYI-Kunden nun doch noch etwas zu früh.
Bei Intel hat man es mit DDR5 vorgemacht (DDR4 & 5 gleichzeitig) und das Ergebniss war nicht so wirklich gut.

Wär also vom Zen5% Flop enttäuscht wird, kann später auf Zen 6 aufrüsten.
Hoffentlich gibts dann hier wie bereits verlinkt, gleich mehr VCache, neues Packaging und deutlich bessere Effizienz.
https://www.youtube.com/watch?v=ex_gPeWVAo0

etp_inxession
2024-09-06, 20:51:18
Die Preise steigen allgemein.

Auch weil Intel nicht genug CPUs hat um diese zu tauschen. (lt. Bericht).

Der 7600X3D ist definitiv zu teuer.
Abwarten heißt es ...

Gast Ritis
2024-09-06, 21:56:43
Also mal ganz allgemein:

Strassenpreise sind das was momentan gezahlt wird.
Da ist nichts manipulatives oder verlustbringendes dabei wenn gleichzeitig ähnliche Produkte der Herstellung oder Leistung günstiger gehandelt werden.

Marktwirtschaft funktioniert wenn genügend Alternativen da sind. Heute ist das im Gegenteil zu Corona sehr wohl der Fall.

Der 7600x3D wäre ne super Gamer CPU für Sparfüchse auf ner langlebigen Plattform, nur der Strassenpreis passt noch nicht weil erst wenige Tage Zeit war damit das einpendeln kann. Ungeduldige zahlen meist zu viel, ausser am Anfang von Corona, die hatten “Glück”.

Ernsthafte Gamer sollten aber nix unter 8 Cores kaufen, das ist einfach sorgenfreier für MinFPS wenns mal aufwändiger wird.

Die Zen4 sind doch eh für Leute die neu auf AM5 gehen wollen ein Schnapper, Zen5 kann momentan nur mit AVX512 richtig glänzen, wird in nem halben Jahr besser aussehen, der Zen4 war anfangs auch überkritisiert.
Softwareanpassung auf ne neue Architektur braucht in der Breite viel Zeit, schnelle Fixes sind für die Hyperventilierer ;D

Ätznatron
2024-09-06, 22:15:13
@ Zen 5% meme
Gast

Der Einzige, der eine Lüge behauptet, bist Du.

Denk mal drüber nach...

MD_Enigma
2024-09-06, 22:54:12
Bzgl. der Gast-Beiträge zu den 720p Benchmarks die behaupten die Presse lügt: Also entweder wir haben die nervigsten Bots hier oder die dümmsten Lesen im ganzen Internet. Kann man die nicht löschen? Es nervt.

Leonidas
2024-09-07, 07:01:15
@Leonadis
Wäre dankbar wäre dies Ihnen wenigstens mal eine Erwähnung in der nächsten Nachricht wert, Danke.

Kommt noch. Es war in den letzten Tagen ein wenig zu viel gleichzeitig.



Ob man den Lügnern von Nvidia, Intel und nun AMD nach all den Lügen und Marketing noch glauben soll?

Muß man nicht. Aber man kann die Aussagen nehmen und es gegenüber der Wahrheit checken. Was ich ja auch hier und da versuche. Wer hat zuerst (und eigentlich auch als einziger) darauf hingewiesen, dass AMDs Performance-Prognosen zu Zen 5 weit neben dem Schuß liegen?
https://www.3dcenter.org/news/amd-mit-hohen-wahrscheinlich-zu-hohen-performance-versprechen-zu-ryzen-9000

Gast
2024-09-07, 16:24:16
Bzgl. der Gast-Beiträge zu den 720p Benchmarks die behaupten die Presse lügt: Also entweder wir haben die nervigsten Bots hier oder die dümmsten Lesen im ganzen Internet. Kann man die nicht löschen? Es nervt.
Wer schreibt denn das? Die Gäste hier reiten eher darauf herum das in höheren Auflösungen, das unter 720p vermessene Potential einer CPU nie abgerufen werden kann, ausser du spielst in 720p. Wer macht das bitte?

Diese Testergebnisse aktuell suggieren also teilweise reinen Bullshit fernab des tatsächlichen Marktes und deren Anwenderprofile. Wenn sie nur auf 720p Aussagen basieren, die im Alltag nicht relevant sind um so mehr. Dort zählt für den Anwender gemessen an seinem Profil was er abrufen kann, und das kann er unter Spielen nicht wenn er in höheren Auflösungen spielt, weil ihm die GPU dazu fehlt.

Man schmeißt also einen Haufen Geld zum Fenster raus, für etwas dessen Leistungsvermögen man erst in 5 oder 10 Jahren wirklich nutzen kann. Um mehr ging es da nicht, zumindest lese ich da nichts anderes. CPU Leistung ist wenn es rein ums Gaming geht, bei jeder 8C CPU ausreichend vorhanden und das muss sicher kein 7800x3d oder 9800x3d sein.

CPUs werden in dem Umfeld faktisch überbewertet, keiner braucht noch eine neue Generation und noch eine, die 5% mehr Leistung bietet aber 30% mehr kostet, für was wenn es rein ums spielen geht? Das merkt man in der Realität nirgends, vor allem wenn es auf 720p Benchmarks basiert. Wie man hier liest kann in einfachen Benchmarks sogar ein 5800x 450FPS auswerfen? Unter 1080 sind es fast 260FPS, unter 1440p sind es noch 135FPS mehr oder weniger? Wozu bitte braucht es da zig Generationen an neuen CPUs? DDLS/FSR an und gut ist's. Das ist viel wichtiger, weil die CPU ausreichend Potential besitzt und die ist 3 Gens alt und kostet am Beispiel des 5800x 150 Euro.

Ich vermute mal AMD hat das selbst bemerkt und fokussiert sich nun auf Themen wie Effizienz (was ja bei der 7000x Serie kritisiert wurde), AI (weils brandaktuell ist) und AVX (für die Zukunft). Sie verbessern das Produkt also schrittweise als unendlich viel nutzlose Ressouce in Entwicklungen zu verschwenden die die Leistung von Gen zu Gen um wenige Prozentpunkte erhöhen können, die beim Anwender wenn es um Spiele geht aber nirgends ankommen, oder nicht anwendbar sind. Wer in UHD spielt und wirklich nur spielen will, weil er gegenüber einer Konsole die bessere Grafik möchte, der braucht keine Highend CPU und das ist überhaupt nicht neu. Was er braucht ist eine dicke GPU und einen dazugehörigen Monitor. Das wurde hier auch geschrieben. Dabei geht es sicher nicht um die paar Nerds oder Enthusiasten im 3dcenter die immer das Neuste haben müssen, in Realität aber tatsächlich niemanden interessieren. Sich aber absolut wichtig nehmen.

Was den Rest angeht, ich kann jedes System und jede Komponente darin in den Wahnsinn treiben und zum Bottleneck machen. Aber wozu gibt es Regler in Spielen?

Der Preis des 7600x3d ist definitiv zu hoch, 270-285 Euro hätten es auch getan. Später dann AMD typisch weniger. Weil AMD das weiß setzen sie neuerdings UVPs und Preise viel zu hoch an um den Verfall zu stoppen und das zu bekommen, was sie von Anfang an wollten und genug Marge für alle abwirft. Damit kann man auf Dauer auch die Kundschaft verschrecken und erreicht genau das Gegenteil. Der Preis verfällt wegen fehlendem Absatz immer mehr, oder höher als man sich vorstellt. Angebot und Nachfrage regelt sich immer auch über den Preis. Wenn etwas zu teuer ist, wird es nicht gekauft und sei es noch so gut. Ob du dann als Menge viel oder wenig in den Markt entlässt, ist faktisch egal. Wenn man feste Verträge mit Abnahmemengen bei Fertigern schließt, um so schlimmer. Das sind Aussenstände die man immer begleichen muss, ob man etwas verkauft oder nicht ist denen egal. Die erfüllen nur ihre Vertragsklauseln und liefern was man bestellt.

Sardaukar.nsn
2024-09-07, 17:47:57
CPUs werden in dem Umfeld faktisch überbewertet, keiner braucht noch eine neue Generation und noch eine, die 5% mehr Leistung bietet aber 30% mehr kostet, für was wenn es rein ums spielen geht?

Kann ich durchaus zustimmen. Ich habe vor ca. drei Wochen einen 1440p Gaming PC mit eingeschränktem Budget zusammengestellt. Dort kam nur der günstige Ryzen 7600 (ohne X und natürlich X3D) für ~160€ und dafür eine möglichst potente Grafikkarte zum Einsatz. Es wurde eine RTX 4070 Super. Natürlich hätte man mehr Budget für den CPU verwenden, und bei der Grafikkarte auf die normale 4070 oder eine 4060er Variante runter gehen können. Für die Gaming Performance wäre das aber immer Nachteilig.

Gast
2024-09-07, 18:25:04
Du meinst sicher P/L für die entsprechende Performance in Rücksicht auf die Auflösung.

Also bevor ich einen 7600x3d kaufen würde, für die 329 bei MF wo sie statt den Preis zu senken ein T-Shirt beilegen, würde ich mir den 7900x für 323,40 schnappen. 6 Cores mehr, wenn auch über die IF. Deutlich zukunftsicherer wenn man bedenkt das AM5 noch bis 2027 läuft, vielleicht nicht so effizient aber das wird immer wieder überbewertet (wie lange muss man eine CPU betreiben und unter welchen Szenarien, um den Effizienzvorteil wirklich ausspielen zu können und davon finanziell zu profitieren? heute schaffen Gurkenkühler 100w abzuführen die fast nichts kosten). Die CPU bietet deutlich mehr als ein 7600x3d.

https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-9-7900X-12x-4-70GHz-So-AM5-WOF_1464664.html

Der 7900x ist ein 12 Core und das ist wirklich das Hammer Angebot, nicht der 7600x3d.

Gast
2024-09-08, 10:28:35
komischer weise hat amd den preis des 7800x3d im internen shop um 54€ gesenkt. liegt naturlich damit immer noch über dem vorherigen marktpreis. schon komisch das amd mit einführung der neueren 9000er den preis senkt, die händler aber den preis um fast zu die gleiche summe mit erscheinen des 7600x3d erhöht haben?

ich vermute, es ist mal wieder der deutsche abzockerhandel der den hals nicht vollbekommt und ein geschaft wittert, weil die 9000er nicht wie erwartet abschneiden und spekuliert wird, dass dann prozies wie der 7800x3d höher frequentiert werden könnten.

das ist allein dem handel geschuldet und seiner gier. denke da kann amd kaum was machen. ob dort eine so hohe nachfrage die preissteigerung rechtfertigt, ist eher fragwürdig wenn ein modell erscheint, dass ähnlich schnell unter spielen ist. dann gibt es ja eher eine breitere auswahl was das angebot erweitert und nicht verknappt. der 7600x3d liegt zudem über empfohlener uvp.

das liegt in deutschland und in der eu an den beschissenen gesetzen und dem monopol grosser vertriebsketten, die es ausnutzen das hersteller den preis nicht direkt festlegen dürfen. seid dem miningboom geht das nun öfter kompeltt in die falsche richtung. einfach nicht kaufen, dann reguliert sich das von selbst. in der eu müssen preise vor allem hoch sein. bedankt euch bei diesen spinnern in brüssel und ihrer menschenfeindlichen politik.

Gast
2024-09-08, 12:09:43
Abwarten heißt es ...

Und das dürfte ja so leicht wie nie zuvor sein, wenn nix kaputt geht. Objektiv, nüchtern betrachtet, technisch fast Stagnation und softwaremäßig sieht's mindestens genauso, eher noch übeler schlecht und langweiliger aus. Man kann sagen, die Branche hat es (vorerst) hinter sich. Wird halt noch verdeckt durch AI-Hype, Großkunden und den Hardwaresüchtigen im Konsumerbereich.

Lehdro
2024-09-08, 15:16:54
CPU Leistung ist wenn es rein ums Gaming geht, bei jeder 8C CPU ausreichend vorhanden und das muss sicher kein 7800x3d oder 9800x3d sein.
Im AAA Gaming vielleicht. Wenn man seinen Horizont aber etwas erweitert, wird man sofort einiges an Games finden, denen selbst ein 14900KS oder 7800X3D nicht gewachsen ist. Die üblichen Reviews zeigen diese Fälle übrigens gerne, aber da wird ja von der Gegenseite immer großzügig hinweggeschaut. Spielt man ja selber nicht den Kram, also irrelevant. Um mit dieser verallgemeinerte Meinung spült man dann hier die Kommentare voll und faselt etwas von "Bullshit in den Reviews".

Ich empfehle eine Horizonterweiterung statt des x-ten Kommentarthreads der von Gästen gefüllt wird, die trotz sachlichen Erwiederungen immer (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13603441&postcount=38) und immer (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13600538&postcount=23) wieder dieselben Phrasen rausdreschen. Eine vernünftige Dikussion ist da auch nicht mehr möglich, da es nur auf Platitüdenwiederholung hinausläuft. Dass das immer dieselben 2-3 Gäste sind die sich gerne Reden hören merkt man an deren Wortwahl auch sofort. Auch geht es komischerweise immer gegen denselben Marktteilnehmer, wo doch die anderen genau dasselbe "Problem" haben: Leistung kostet viel Geld, gerade an der Leistungsspitze. Es langweilt doch echt langsam, denkt euch mal etwas neues aus.

Perdakles
2024-09-09, 08:42:17
Wer schreibt denn das? Die Gäste hier reiten eher darauf herum das in höheren Auflösungen, das unter 720p vermessene Potential einer CPU nie abgerufen werden kann, ausser du spielst in 720p. Wer macht das bitte?

Diese Testergebnisse aktuell suggieren also teilweise reinen Bullshit fernab des tatsächlichen Marktes und deren Anwenderprofile.

Du hast leider noch immer nicht verstanden warum man die Gaming-Leistung von CPUs in 720p testet... Wenn du einen Sportwagen testen möchtest, wo tust du das? Auf der Rennstrecke oder im Gelände wo er sein volles Potential nicht ausschöpfen kann? Genauso ist das auch hier. Ein Test in 4k würde wie du selbst sagst so gut wie gar keine Unterschiede zwischen allen CPUs der vergangenen Jahre aufzeigen. Wozu dann überhaupt noch testen?

Einfaches praktisches Beispiel: Mit meinem 5800X3D schaffe ich es normalerweise in Kombination mit meiner RX 6800 in "Hell Let Lose" in 1440p locker auf deutlich über 100 FPS (Settings: Episch). Dabei ist die GPU Auslastung dann auch nahe der 100% (GPU-Limit). Sobald man sich aber innerhalb einer Stadt aufhält, fallen die FPS auf ca. 60 und die RX 6800 dümpelt bei einer Auslastung von weit unter 90% herum (CPU-Limit). In genau diesem Szenario trennt sich die Spreu vom Weizen. Ein 7800X3D schafft in diesem Szenario wohl locker 75FPS, was ca. 25% mehr sind als mein 5800X3D. Wenn man bedenkt, dass man in einigen Runden gut und gerne 1,5 Stunden in diesem Szenario verbringt, dann kann das schon einen immensen Unterschied machen. Hier lässt sich das 720p Ergebnis 1:1 auf meine 1440p Welt übertragen. Nichts anderes sagen CPU-Tests aus: Im CPU Limit (durch die 720p Auflösung künstlich provoziert), ist die CPU X Y% schneller als CPU Z.

CPU-Tests in 4K sind so überflüssig wie einen Rennwagen im Gelände zu testen.;D

Gast
2024-09-09, 19:14:04
Du hast leider noch immer nicht verstanden warum man die Gaming-Leistung von CPUs in 720p testet... Wenn du einen Sportwagen testen möchtest, wo tust du das? Auf der Rennstrecke oder im Gelände wo er sein volles Potential nicht ausschöpfen kann? Genauso ist das auch hier. Ein Test in 4k würde wie du selbst sagst so gut wie gar keine Unterschiede zwischen allen CPUs der vergangenen Jahre aufzeigen. Wozu dann überhaupt noch testen?

Einfaches praktisches Beispiel: Mit meinem 5800X3D schaffe ich es normalerweise in Kombination mit meiner RX 6800 in "Hell Let Lose" in 1440p locker auf deutlich über 100 FPS (Settings: Episch). Dabei ist die GPU Auslastung dann auch nahe der 100% (GPU-Limit). Sobald man sich aber innerhalb einer Stadt aufhält, fallen die FPS auf ca. 60 und die RX 6800 dümpelt bei einer Auslastung von weit unter 90% herum (CPU-Limit). In genau diesem Szenario trennt sich die Spreu vom Weizen. Ein 7800X3D schafft in diesem Szenario wohl locker 75FPS, was ca. 25% mehr sind als mein 5800X3D. Wenn man bedenkt, dass man in einigen Runden gut und gerne 1,5 Stunden in diesem Szenario verbringt, dann kann das schon einen immensen Unterschied machen. Hier lässt sich das 720p Ergebnis 1:1 auf meine 1440p Welt übertragen. Nichts anderes sagen CPU-Tests aus: Im CPU Limit (durch die 720p Auflösung künstlich provoziert), ist die CPU X Y% schneller als CPU Z.

CPU-Tests in 4K sind so überflüssig wie einen Rennwagen im Gelände zu testen.;D
Und trotzdem ist diese Messung realitätsfremd. So ist es nunmal wenn es um einen Spiele PC geht, in 720p spielt nunmal niemand. Sie bedeutet auch nichts anderes als das die Leute ihre CPU 10 Jahre umherschleppen, weil sie in 720p viel schneller sind und eigentlich doch für alles reichen müssten. Da werden sie von den Testredaktionen in jedem neuen Review bestätigt. Genau deshalb verkauft niemand etwas. Speicher macht alles schneller und CPUs haben genug Leistung, zeigen ja unsere 720p Benchmarks.

Das ist aber nicht wirklich die Wahrheit. Hardware sollte immer zusammen passen und Leistung generiert man heute ganz woanders.

Und dein lieber 7800x3d wird trotzdem von der GPU limitiert. In der Stand gibt es vermutlich viel mehr Texturen als du denkst, das hat mit der CPU rein garnichts zu tun, die Geometrie sitzt der auf einem Kern aus. Un dgrnau da komme wir der Sache auch viel näher, dem Texturstreaming auf neueren Plattformen in höheren Auflösungen.

Denniss
2024-09-10, 01:08:10
und noch ein Gast der nicht versteht was eine CPU-Test ist wo man ein CPU-Limit haben will und kein GPU-Limit.
Selbst im GPU-Limit kann eine schnellere CPU noch was rausholen, zwar nicht bei den Average FPS sodern bei den 1% Lows

Perdakles
2024-09-10, 08:18:27
Und trotzdem ist diese Messung realitätsfremd. So ist es nunmal wenn es um einen Spiele PC geht, in 720p spielt nunmal niemand. Sie bedeutet auch nichts anderes als das die Leute ihre CPU 10 Jahre umherschleppen, weil sie in 720p viel schneller sind und eigentlich doch für alles reichen müssten. Da werden sie von den Testredaktionen in jedem neuen Review bestätigt. Genau deshalb verkauft niemand etwas. Speicher macht alles schneller und CPUs haben genug Leistung, zeigen ja unsere 720p Benchmarks.

Genau das hast du eben nicht verstanden: Der CPU ist es fast egal ob du in 720p, 4K oder 8K spielst. Sie bringt immer dieselbe maximale Leistung (FPS) solange du Auflösungen mit identischem Seitenverhältnis vergleichst. Sie ist eben NICHT viel schneller wenn du in 720p rendern lässt sondern berechnet dir beispielsweise genauso viele FPS in 4K. Sobald du das verstanden hast, wird der Rest auch klar... hoffentlich ;).

Und dein lieber 7800x3d wird trotzdem von der GPU limitiert. In der Stand gibt es vermutlich viel mehr Texturen als du denkst, das hat mit der CPU rein garnichts zu tun, die Geometrie sitzt der auf einem Kern aus. Un dgrnau da komme wir der Sache auch viel näher, dem Texturstreaming auf neueren Plattformen in höheren Auflösungen.

1. Es ist ein 5800X3D
2. Ist es garantiert ein CPU-Limit:
a) Die CPU hat in diesem Spiel nicht nur mit der Geometrie zu tun sondern auch mit weiteren bis zu 99 Spielern.
b) Wenn ich mich in der Stadt auf die Straße lege und die Maus nicht bewege (Texturen ändern sich also nicht und müssen daher auch nicht gestreamt werden), bleibt es bei den genannten ca. 60 FPS.
c) Außerdem hat die RX 6800 16GB VRAM. Das ist mehr als ausreichend für ein altes UE4 Game. Und ich spiele auch nur in 1440p (kein 4K oder so), sodass Texturen nun wirklich kein Problem sein sollten.
d) Wenn ich die Auflösung z.B. auf 1080p runterstelle, ändert sich genau nichts an den FPS. Nur die GPU Auslastung sinkt noch weiter.
e) Ein CPU-Upgrade vom 3700X auf den besagten 5800X3D hat einen ordentlichen FPS Boost gebracht ohne, dass die Grafikkarte getauscht wurde

Gast
2024-09-10, 12:14:19
Genau das hast du eben nicht verstanden: Der CPU ist es fast egal ob du in 720p, 4K oder 8K spielst. Sie bringt immer dieselbe maximale Leistung (FPS) solange du Auflösungen mit identischem Seitenverhältnis vergleichst. Sie ist eben NICHT viel schneller wenn du in 720p rendern lässt sondern berechnet dir beispielsweise genauso viele FPS in 4K. Sobald du das verstanden hast, wird der Rest auch klar... hoffentlich ;).



1. Es ist ein 5800X3D
2. Ist es garantiert ein CPU-Limit:
a) Die CPU hat in diesem Spiel nicht nur mit der Geometrie zu tun sondern auch mit weiteren bis zu 99 Spielern.
b) Wenn ich mich in der Stadt auf die Straße lege und die Maus nicht bewege (Texturen ändern sich also nicht und müssen daher auch nicht gestreamt werden), bleibt es bei den genannten ca. 60 FPS.
c) Außerdem hat die RX 6800 16GB VRAM. Das ist mehr als ausreichend für ein altes UE4 Game. Und ich spiele auch nur in 1440p (kein 4K oder so), sodass Texturen nun wirklich kein Problem sein sollten.
d) Wenn ich die Auflösung z.B. auf 1080p runterstelle, ändert sich genau nichts an den FPS. Nur die GPU Auslastung sinkt noch weiter.
e) Ein CPU-Upgrade vom 3700X auf den besagten 5800X3D hat einen ordentlichen FPS Boost gebracht ohne, dass die Grafikkarte getauscht wurde
du machat also einen cpu benchmark an einer beschissenen serverperformance fest, wenn es nicht an deinem inet anschluss und ping liegt? bein onlinespielen mit cpu leistungsvermögen zu kommen ist so wie faule tomaten mit frischen äpfeln vergleichen zu wollen. aber der amd bias im 3cd schwafelt seit jahren so einen bullshit um sich die eigne Investition schön zu reden und nicht zu sehr enttäuscht zu werden. wahrscheinlich wird weder die cpu noch die gpu direkt vom spiele enwickler unterstützt. dazu fallen mir weitere 100 dinge ein, angefangen von schlechter software-/treiberoptimierung bis hin zu unbrauchbarer hardware ober beschissenem routing.

genau weil cpu's immer die gleiche anzahl an frames liefern würden, macht man es sich doch ziemlich einfach in höheren auflösungen eben kein super duper kaufen zu müssen, weil die cpu's dort keine 10% auseinanderliegen und du trotzdem in deiner angepeilten framerate spielen kannst. es liegt überhaupt nicht an der cpu und wird auch nicht durch sie limitiert. warum willst du dort endless kohle reinpumpen. du investierst damit an der komplett falschen stelle. hole dir eine 4070s und stell den treiber auf geringeren inputlag, stell shadows ab usw.. kick diese 6800 gurke endlich aus deinem systemy dss ding war schon bei erscheinen einfach nur betrug am kaüfer. mir fallen bei dem treibersupport 100000 dinge ein warum es nicht wirklich gut funktonieren kann, vor allem in mmo's.

ich jabe das ding längst entsorgt. das will doch auch freiwillig niemand mehr kaufen. nicht mal in china.

Perdakles
2024-09-10, 12:33:45
Ich gebe es auf. Du bist nicht fähig das zu kapieren oder trollst nur rum. Tut mir wirklich leid für dich. Deiner Logik nach solltest du dir am besten einen Core i7-4770 und eine RTX 4090 zulegen. Macht ja eh keinen Unterschied die CPU. Das wird ein wahres Gaming-Monster...

Lehdro
2024-09-10, 14:06:09
hole dir eine 4070s und stell den treiber auf geringeren inputlag, stell shadows ab usw.. kick diese 6800 gurke endlich aus deinem systemy dss ding war schon bei erscheinen einfach nur betrug am kaüfer. mir fallen bei dem treibersupport 100000 dinge ein warum es nicht wirklich gut funktonieren kann, vor allem in mmo's.

Ich kann dir sagen dass meine alte 6900XT in BDO im CPU Limit leicht schneller war, als meine 4090 jetzt. Sind zwar nur <10% auseinander, allerdings ist das auch mehr als nur ein Indiz. Und ja, MMOs können auch im Serverlimit hängen, dieses ist aber relativ schnell feststellbar, denn ein CPU Limit hingegen kann man ziemlich einfach testen: Einfach CPU langsamer machen. Verändern sich die FPS negativ, ist es kein Serverlimit, sondern deine CPU ist am Limit. Quasi jedes moderne MMO hängt komplett an deiner CPU, denn gerade wenn es darauf ankommt reden wir hier nicht von hohen dreistelligen FPS, sondern mittleren zweistelligen FPS. Da lohnt das schon sehr, mehr Power zu haben. Und ja, sowohl die 6900XT als auch die 4090 langweilen sich im CPU Limit arg, da sind Auslastungen von 50-60% schon viel...

Mal davon ab: CPU Power braucht man auch abseits der MMOs. Ich sage nur Simulationen, Aufbaustrategie, Echtzeitstrategie...Tellerrand und so.

Gast
2024-09-10, 14:32:31
Mal davon ab: CPU Power braucht man auch abseits der MMOs. Ich sage nur Simulationen, Aufbaustrategie, Echtzeitstrategie...Tellerrand und so.
Da ist ein 7900x in UHD schneller als ein 7800x3d und kostet weniger, weil dort der 3d Cache keine Bedeutung hat. Da hat er halt die falsche CPU gekauft und sich durch das Marketing drumherum "verapfeln" lassen.

Ich spiele ein MMO mit einem 14700k und einer 4090 in UHD auf sehr hohen Frames! 100fps ohne Weiteres und dort reden wird dann von der Frameanzahl und Inputlag oder nicht. Wo ist er denn geringer? Bei 60fps oder 120fps?

Das wird ein wahres Gaming-Monster...
Ja gibs ihm Baby, diesem dummen Gast.:)

X3D ist ein auf 720p/1080p optimiertes Produkt, weil AMD erkannt hat das viele Test unter eben dieser Auflösung erstellt werden. Mit höherer Auflösung schwindet dieser Vorteil und man bezahlt den teuren Cache umsonst mit, wobei man auch Anwendungsleistung liegen lassen muss, oder massiv im Preis übertriebene Produkte wie den 7950x kauft. Es liegt in der Sache was ein größerer Cache liefert. Wenn er nie ausreichend angesprochen oder ausgelastet wird, braucht man ihn auch nicht. Eher ist es umgekehrt, er wird dann zum Ballast.

Daher ist dann ein 7600x in bestimmten Games und UHD schneller als ein 7800x3d.

ChaosTM
2024-09-10, 15:24:03
Hatten wir schon mal...
Informationsresistenz ist was nerviges.

Bei neueren Spielen mit intensivem RTRT/PT geht die CPU Limitierung meist weit über 1080p hinaus.
Oder beim FS2020 hat der 5800X3D knapp 30% auf den cachlosen Vorgänger draufgelegt - @ 4k.
Usw..
Und zeig mir bitte ein Spiel, wo die 7600X CPU das 8-kernige Produkt mit Cache schlägt.

Mir ist momentan wirklich fad, sonst würde ich auf solchen Unfug nicht antworten..

Lehdro
2024-09-10, 16:32:20
Da ist ein 7900x in UHD schneller als ein 7800x3d und kostet weniger, weil dort der 3d Cache keine Bedeutung hat. Da hat er halt die falsche CPU gekauft und sich durch das Marketing drumherum "verapfeln" lassen.
Der 7600X3D, du weißt schon der Spar X3D, verprügelt in Anno (https://www.pcgameshardware.de/Ryzen-5-7600X3D-CPU-280796/Tests/Benchmark-Release-Preis-Effizienz-GPU-Grafik-1455138/2/) einfach mal den 9950X. Und alle anderen non X3D AMDs.
Hier nochmal: Niemand braucht einen X3D. (https://www.computerbase.de/2024-05/homeworld-3-benchmark-test/2/#abschnitt_cpubenchmarks_auf_einer_rtx_4090) Außer halt diejenigen die gerne mit 60 FPS spielen, der Rest würde sich auch auf einer Konsole wohlfühlen.
Hier mal ein RT Heavy Game (Hogwarts) (https://www.techspot.com/review/2821-amd-ryzen-7800x3d-7900x3d-7950x3d/#Hogwarts-png), wo eigentlich die GPU begrenzen sollte. Nur blöd das man im CPU Limit hängt - zumindest ohne X3D.
Kann selbiges übrigens mit Darktide bestätigen, sobald man RT an schaltet, gehen die FPS bei großen Massen an Gegnern und Effekten richtig in den Keller. Gleichzeitig sinkt(!) die GPU Auslastung in diesen Szenen deutlich, während die CPU am schnaufen ist. Ist halt nur schwer zu absichtlich reproduzieren, aber mess- und fühlbar ist es schon sehr stark.

Ich spiele ein MMO mit einem 14700k und einer 4090 in UHD auf sehr hohen Frames! 100fps ohne Weiteres und dort reden wird dann von der Frameanzahl und Inputlag oder nicht.
Toll. Mach das mal in dem MMO. Gibt ja nur eins.

Daher ist dann ein 7600x in bestimmten Games und UHD schneller als ein 7800x3d.
FUD.

Gastxx
2024-09-10, 19:02:43
Die verdummende Preispolitik derzeit im Markt und was AMD da macht, sieht man auch hier:

5950x = 267€
https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-9-5900XT-16x-3-30GHz-So-AM4-WOF_1538194.html

5900xt = 346€
https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-9-5900XT-16x-3-30GHz-So-AM4-WOF_1538194.html

Für eine langsamere CPU 81€ mehr und die Leute sind so blöd und kaufen das. Die 80ziger und 90ziger Gen haben nur Stroh im Hirn, verkifft, Statussymbole, wer hat den Längsten und all diesen FK. Nichts gelernt. Alles Influenzer. Und ab Millennium wirds noch schlimmer.

Mindfactory dieser AMD Lobbyverein setzt das auch noch um, wo man Asus Produkte wegen solcher Praktiken aus dem Shop verbannt hat. Aber Hauptsache sie können daran verdienen.

Gast
2024-09-11, 11:25:54
Und zeig mir bitte ein Spiel, wo die 7600X CPU das 8-kernige Produkt mit Cache schlägt.
das wurde hier längst verlinkt mit einem review von anhandtech, nur ignoriert ihr das gekonnt weil es nicht zu eurem bias passt. die fakten sehen anders aus.

er schreibt ja auch in bestimmten spielen und unter uhd. der 7600x3d wird in vielen fällen von seinem effizienzprofil inkonsistent behindert, wenn es wirklich um cpu last geht. weil amd eben treiber nicht kann und das sheduling von w11 nicht versteht. zu dumme oder ignorante devs im bereich der treiberentwicklung einfach absolut unfähig. jede x3d cpu muss dabei auf jedes spiel perse optimiert werden. wenn das der spieleentwickler nicht macht, muss es amd im nachgang tun, jede änderung an der basissoftware einer engine usw., führt dann zu durchwachsenen ergebnissen. es ist der typische amd frickelbullshit, optimierung auf nischenprodukte ohne breite entwicklerunterstützung, weil sich für 15% marktanteil oder beim x3d noch weniger, niemand die mühe macht was zu optimieren. es war schon immer amds salamitaktik, friss oder stirb, nerf uns damit nicht. typisch chinesische unternehmenspraktik, gekauft = fresse halten. es wird immer viel versprochen und nichts gehalten. ich habe diese dumme diskussion wie gut amd doch ist satt. sie sind es nicht! nirgends!

Perdakles
2024-09-11, 12:54:14
Unter F1 2022 schlägt übrigens ein 7600x den 7800x3d. Wie geht das?

https://www.anandtech.com/show/18795/the-amd-ryzen-7-7800x3d-review-a-simpler-slice-of-v-cache-for-gaming/10

Achso ja, Anhandtech die lügen nur.

In dem von dir verlinkten Test von F1 2022 in 4K bei Anandtech (https://www.anandtech.com/show/18795/the-amd-ryzen-7-7800x3d-review-a-simpler-slice-of-v-cache-for-gaming/10) ist der 7600X genau 1% schneller als der 7800X3D (185 FPS vs. 183FPS). Das 95% Percentile ist sogar identisch (159 FPS). In 720p ist der 7800X3D dafür bis zu 43% schneller. Wo bitte liest du da raus, dass der 7600X schneller ist? Das eine Prozent ist doch Messtoleranz. Hier limitiert offensichtlich die GPU (ist ja auch kein MMO ;-)). Warum sonst "überholt" der 7600X den 13900KS denn ebenfalls in 4K, wo der doch normalerweise Kreise um den 7600X zieht und gar keinen X3D Cache hat?

das wurde hier längst verlinkt mit einem review von anhandtech, nur ignoriert ihr das gekonnt weil es nicht zu eurem bias passt. die fakten sehen anders aus.

Siehe oben. Und übrigens kommen andere Tester zu einem Gegenteiligen Ergebnis in 4K: https://www.igorslab.de/amd-ryzen-7-7800x3d-im-gaming-und-workstation-test-ultra-schnell-spielen-in-einer-anderen-energetischen-dimension/6/

Da ist der 7800X3D dann plötzlich auch in 4K ca. 10% schneller als ein 7700X bei den 1% Low FPS, trotz überwiegender GPU-Limitierung!

Lügen die anderen Tester etwa?

Gast
2024-09-11, 13:32:39
7600x3d wird in vielen fällen von seinem effizienzprofil inkonsistent behindert
Das ist pure Absicht, weil er sonst dem 7800X3D zu Nahe kommt und der Preis dann nicht gerechtfertigt wäre, oder man den 7600X3D höher einpreisen müsste. Das dies alles einfach mit einem Agesa-/Treiberupdate wie bei einer Konsole freigeschaltet oder abgeschaltet werden kann, spielt AMD dabei in die Karten. Sie produzieren immer das gleiche Basis-Produkt und können daraus 10 unterschiedliche Produkte generieren.

Der Rest ist einfach dem open source Anteil geschuldet und das Negative daran ist, dass sich AMD darum einen feuchten Furz kümmert. Die Entwicklung liegt Generationen hinter der Konkurrenz. Sie werfen dir das Zeugs auf den Tisch und sagen: "...mach mal das wir gut aussehen." Das machen viele nicht mit. Weil es einfach Zeit und Geld kostet dafür seperat zu entwickeln. Sie halten sich dabei oft nicht Standards.

Es wird immer den "grünen" Anteil hier im 3dcenter geben die das befürworten, ob es alles andere oder man sich selbst ruiniert, es nie positive Effekte auf etwas das AMD betrifft entwickelt, ist denen faktisch egal. Ist das Gleiche wie mit der Umweltpolitik, man säumt das Pferd erst mal von hinten auf, da ist AMD federführend und das finden immer welche gut. Wie auch welche gut finden, sich an der Straße festzukleben, damit einen riesen Stau produzieren und der Umwelt nur immens schaden, nicht nur wirtschalftlich. Im gleichem Atemzug aber über Klimaschutz reden, ihn aber damit nur radikalisieren.

Aufregen hilft da wenig bis gar nichts. Einfach ignorieren lernen. Ist halt AMD. Einfach nicht kaufen. Ich fand ja lustig wie man früher Nv wegen deren Preispolitik attackiert hat, nun aber wo AMD damit immer wieder in die Schlagzeilen gerät und oft im Gesamtpaket weniger liefert, es sich schön redet. Doppelmoral vom Feinsten. Daran erkennt man schon das man solche Leute nicht für vollnehmen sollte. Sind hier im Fprum auch immer wiedeer die Gleichen. Nebelkerzenstratgie der AMD Marketingabteilung.

Bis heute redet man sich das Ligth RT von AMD schön, wo sie gleiche Preise verlangt haben oder teilweise mehr als eine 4080 kostete und dann die FPS massiv einbrechen. Jahre später mit FSR kommen,wo man behauptete man braucht weder AI/Tensor/RT Hardwareeinheiten, noch solche Verfahren für bessere Bildqualität. Die Wahrheit sind völlig anders aus und wird von diesen Menschen immer verdreht werden. Ich vermute, wenn es nicht von Microsoft in Zusammenarbeit mit Nvidia stammen würde und es AMD zuerst gebracht hätte, wäre es der heilige Gral. Was ist denn nun aus dem großen Mantle/Vulkan Stil geworden? Blubb blubb...

Gast
2024-09-11, 14:54:37
Warum sonst "überholt" der 7600X den 13900KS denn ebenfalls in 4K, wo der doch normalerweise Kreise um den 7600X zieht und gar keinen X3D Cache hat?
[/url]

Da ist der 7800X3D dann plötzlich auch in 4K ca. 10% schneller als ein 7700X, trotz überwiegender GPU-Limitierung!

Lügen die anderen Tester etwa?
Relative Performance in UHD
7800x3d Stock = 100% versus 7600x Stock 94,6% [ala @RTX4090]

Du willst mir erklären das du in vielen Fällen ein bis 2 Prozent FPS Unterschied im wahren Leben bemerkst? In CS2 sind die CPU gleichauf, dieser MMO Bullshit und ein 7800x3d sei da besser ist kompletter Dummfug. Igors Labs ist einfach eine Clickbait-Youtube-Fabric als Refanzierungprojekt für alten müden Mann gedacht, der meint er hätte die Weisheit mit Löffeln gefressen und nur seine Testergebnisse seien entscheidend. Ich erinnere nur an den Lüftertest Beschiss mit Alphacool und wie man die Leute damit getriggert hat.

In Bannerlord wird der 7800x3d von einem 7600x unter 4k geschlagen.

https://www.techpowerup.com/review/amd-ryzen-7-7800x3d/21.html

Wenn du dir natürlich eine Cherry Picking Benchmarkperle raus suchen willst, machen andere das genauso.

Preis 7800x3d - 405 Euro
Preis 7600x - 197 Euro

ca. 100% weniger bezahlen, für im Durchschnitt -4% weniger Leistung unter 4k sogar in modernsten Spielen mit RT.

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Der 7600x mag nicht besonders zukunftstauglich sein aber so wie ihr den hier hinstellt ist es auch nicht. Und da kommt dann ein 13600k oder 14600k ins Spiel, mit seinen E Cores. Wenn man in höheren Auflösungen spielt und nur spielt, kann man die 100-200 Euro die ein 7800x3d mehr kostet, ruhig in eine bessere GPU stecken. Mit dem Hinweis das bspw. Anno dann eben 15fps verliert, aber immer noch spielbar bleibt.

Und da gibt es zig Beispiele im Netz das es unter 4K so ist, selbst wenn er 10% schneller ist, refertigt das in 4k nicht zu 100% Aufpreis. Da muss man auch nicht mehrere Beiträge umher debattieren, weil man sich selbst nicht eingestehen kann das man Müll geschrieben hat und viele Ergebnisse unter 4k im fps Unterschiede im Bereich der Messtoleranz liegen. Wer nicht soviel Geld hat, aber gerne hoch aufgelöst spielen möchte, dem ist anzuraten mehr in die GPU zu stecken als in die CPU, wobei es 6 Kerne schon sein sollten.

downforze
2024-09-13, 12:54:41
Im AAA Gaming vielleicht. Wenn man seinen Horizont aber etwas erweitert, wird man sofort einiges an Games finden, denen selbst ein 14900KS oder 7800X3D nicht gewachsen ist. Die üblichen Reviews zeigen diese Fälle übrigens gerne, aber da wird ja von der Gegenseite immer großzügig hinweggeschaut. Spielt man ja selber nicht den Kram, also irrelevant. Um mit dieser verallgemeinerte Meinung spült man dann hier die Kommentare voll und faselt etwas von "Bullshit in den Reviews".

Ich empfehle eine Horizonterweiterung statt des x-ten Kommentarthreads der von Gästen gefüllt wird, die trotz sachlichen Erwiederungen immer (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13603441&postcount=38) und immer (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13600538&postcount=23) wieder dieselben Phrasen rausdreschen. Eine vernünftige Dikussion ist da auch nicht mehr möglich, da es nur auf Platitüdenwiederholung hinausläuft. Dass das immer dieselben 2-3 Gäste sind die sich gerne Reden hören merkt man an deren Wortwahl auch sofort. Auch geht es komischerweise immer gegen denselben Marktteilnehmer, wo doch die anderen genau dasselbe "Problem" haben: Leistung kostet viel Geld, gerade an der Leistungsspitze. Es langweilt doch echt langsam, denkt euch mal etwas neues aus.
Schön, dass du mich mal in deinem Link ungewünscht zitierst. Nein, ihr habt nicht sachlich argumentiert, sondern wie die letzten arroganten Selbstdarsteller. Der eine meinte ja noch, wie man denn so etwas nach 20 Jahren Forenzugehörigkeit nicht wissen könne. Dann wurde von einem Hansel ja sogar angebracht 4K sei keine handelsübliche Auflösung (aber 720p oder was?).
Hier werden auch immer nur Sondersituationen für das CPU-Limit angeführt. Ja, es gibt spiele, wo die CPU wichtiger ist. Und ja, wenn ich in irgendeinem Spiel die Stadt verlasse (dort wo viele Phys-Objekte sind) kann ein 7800 x3d mit einer x-beliebigen GPU mehr liefern trotz GPU-Limit.
Und trotzdem wird zu 80% die GPU limitieren. Es ist einfach eine wirtschaftliche Entscheidung. Investiere ich für wenige Situationen viel Geld für einen 7950 x3d oder belasse ich es bei einer Leistungsstufe tiefer. Bei der GPU ist das anders. Das ist es, was mein Vorredner gemeint hat.

Das Argument mit Sportwagen testet man ja schließlich auch auf der Autobahn, ist auch schwachsinnig, denn es sagt für den Alltag (aka "normale" Spiele-Settings) nichts aus. Ob ich mit dem Porsche oder dem Opel im Stau stehe, ist völlig irrelevant. Beide kommen nicht voran.
In 720p testet man, um die die GPU auszuklinken und belastbare Zahlen zur Performance der CPU zu erhalten. Auf WQHD oder 4K lässt sich das nicht einfach so übertragen.
Am Ende des Tests weiß man, dass CPU XY in 720p mit einer 4090 bei FPS XY limitiert. Da aber nicht jeder eine 4090 hat, ist selbst diese Aussagekraft eingeschränkt, denn eine schwächere GPU könnte eventuell sogar bei 720 p limitieren.

Vor einem halben Jahr musste ich auch entscheiden, ob ich das alte AM4 weiter nutze oder AM5. Letztendlich wurde es dann AM4. Hatte keinen Bock auf die Bastelei inkl. der RAM-Settings. Zu der Zeit kostete der 5800 x3d 290€ und der 7800 x3d 340€. Wenn ich jetzt lese, dass diese CPUs sogar teurer geworden sind, ist das schon frech.