PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Office-Systeme


eet.fuk
2024-09-11, 09:37:16
Servus zusammen,

ich benötige ca. 30 Office Systeme für ein Büro.


Anschaffung/Upgrade soll im Laufe des nächsten Jahres erfolgen.

Anforderungen sind klassischer Bürobetrieb und Zugriff auf eine gemeinsame Datenbank.

Netzwerk wird nicht mehr als 1gb benötigt.

Peripherie ist komplett vorhanden, meisten 2x27", 1440p.

Budget +-500EUR pro System. Die Kisten bleiben erfahrungsgemäß wieder länger als sie sollten, von daher würde ich die Leistung nicht ganz knapp auslegen.

Nur Komplettsysteme, keine Selbstbaulösung. Bevorzugt Dell, weil ich da ganz vernünftige Preise bei meinem Ansprechpartner bekomme.


Mein erster Ansatz wäre der Dell 7010 micro (https://geizhals.de/dell-optiplex-7010-micro-7k8h1-a2986304.html).

Warum finde ich den gut - Golden Cove CPU, 8GB vs 16gb wäge ich noch ab, 8 sollten aber reichen, kleiner Formfaktor, Upgrades wird es eh nicht geben, Graka und interne SSD sind quasi egal solange die Grundperformance passt.

Habt ihr grundsätzliche Einwände oder Verbesserungsvorschläge?

Danke vorab!

Plausible
2024-09-11, 13:53:30
Ich würde wohl 16gb RAM vorziehen und notfalls eher an der CPU sparen.

E39Driver
2024-09-11, 14:41:24
https://geizhals.de/lenovo-thinkcentre-m75q-gen-2-tiny-11jn0099ge-a3074194.html?hloc=at&hloc=de

Ich würde diesen Lenovo ThinkCentre im selben Formfaktor wohl bevorzugen. Meist gesuchter Tiny-PC auf Geizhals. 16-GB RAM, größere SSD und bessere OnBoard-Grafik für 429€. CPU würde ich minimal schwächer einschätzen, bei dem Anwendungsgebiet aber egal und dafür garantiert nicht von den Instabilitäten/Defekten der 13. und 14. Intel Gen betroffen

YeahBuoy!
2024-09-11, 15:29:48
Würde ganz klar den von E93 geposteten M75q von Lenovo empfehlen (hier der Link zur Variante mit Win 11 Pro https://geizhals.de/lenovo-thinkcentre-m75q-gen-2-tiny-11jn0082ge-a2990212.html), mittlerweile unsere Brot und Butter Maschine für alle einfach Officetätigkeiten.

Wenn dir Dell ordentlich den Lachs buttert in Bezug auf ordentlichem Rabatt (wobei mir dann ehrlich gesagt auch die 256 GB SSD und nur 8 GB RAM zu wenig wären) dann wäre das vielleicht noch eine Alternative, sehe aber sonst nicht wo die Vorteile hätten. Bin aber fairerweise nur über Monitore und XPS hin und wieder mal in Kontakt gekommen.

KriNemeth
2024-09-11, 16:39:42
Sehe ich ähnlich 16GB und 512GB sollten es schon sein, wenn es länger halten soll.
Zumindest Ram 16GB sollten es sein. Bei der SSD kommt es darauf an, lokale Datenhaltung ist ja meist zurecht nicht erwünscht, dann passen auch 256GB.

Mond
2024-09-11, 16:49:20
Stimme ebenfalls allen zu hier: 16GB ein Muss, und das Lenovo Ding ist preislich attraktiver (und vermutlich leiser da weniger Abwärme)

user77
2024-09-11, 20:20:10
Ich weiß, nur Komplettsysteme, aber evtl. doch eine Überlegung wert. Ist mein Standard Office PC für BüroAlltag.

ASUS NUC 13 Pro Kit
- Intel Core i5-1340P, 4C+8c/16T, 1.90-4.60GHz
-2x HDMI 2.1, 1x USB-A 3.1 (10Gb/​s), 1x USB-A 2.0 (480Mb/​s), 2x Thunderbolt 4 (40Gb/​s), 1x RJ-45 2.5Gb LAN (Intel I226-V)
+16GB
+ 256GB SSD (wozu mehr in einem Büro mit Server?)

konkretor
2024-09-11, 20:38:30
https://geizhals.de/lenovo-thinkcentre-m75q-gen-2-tiny-11jn0099ge-a3074194.html?hloc=at&hloc=de

Ich würde diesen Lenovo ThinkCentre im selben Formfaktor wohl bevorzugen. Meist gesuchter Tiny-PC auf Geizhals. 16-GB RAM, größere SSD und bessere OnBoard-Grafik für 429€. CPU würde ich minimal schwächer einschätzen, bei dem Anwendungsgebiet aber egal und dafür garantiert nicht von den Instabilitäten/Defekten der 13. und 14. Intel Gen betroffen


Super Vorschlag, 16GB RAM und eine 512GB SDD
Damit können die Geräte dementsprechend lange betrieben werden.
Dazu wäre es möglich sich noch Support ein zu kaufen, falls bedarf ist. Ersatzteile gibts für diese Geräte auch genug. Leise sind diese auch.

eet.fuk
2024-09-12, 09:43:46
Danke für eure Vorschläge und Einschätzungen!

Den Lenovo M75q Gen 2 Tiny hatte ich auch schon auf meiner Liste.

Laut Internet-Balken soll der 5600GE gut 20-30% langsamer sein als der 13500T - Praxisrelevanz muss ich wohl einfach mal bestellen und testen. Ich habe aktuell in einem Laptop einen 11300H, der soll noch mal 20% unter dem 5600GE liegen und der dürfte schon ab und an etwas mehr Saft haben.

@user77 Auch danke für deinen Vorschlag. Ich will die Zeit von unserem Admin aber lieber anderweitig nutzen - das läppert sich einfach bei der Menge an Systemen und muss fertig aus der Kiste kommen.

16GB sehe ich ein, SSD ist wirklich egal, da Netzwerk.

Der Lenovo wird testweise bestellt und wenigstens als Daumenzwinge für den Dell-Vertriebler genutzt.

user77
2024-09-18, 18:54:12
Ich habe jetzt zwei PCs da:

1x ACEMAGICIAN AM06 Pro Mini PC
AMD Ryzen 7 5800U,16GB DDR4, 512GB NVME SSD, Dual Ethernet | WiFi 6 | BT 5.2, Win 11 Home
https://www.amazon.de/dp/B0D3TM6TD2?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
340€

1x Lenovo ThinkCentre M75q Tiny 11JN0099GE
- AMD Ryzen 5 5600GE, 16GB RAM, 512GB SSD, AMD Radeon Grafik, Wifi, DOS
https://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkcentre+m75q+tiny+11jn0099ge+816658?nbbct=4001_geizhals
430€

beide mit Windows 11 Pro neu installiert, nebeneinander.
Der Lenovo ist sowas von Laut bei Belastung, dachte der NoName MiniPC wäre der Übeltäter, aber nein.
Leistungsmäßig würde ich sagen gleich schnell im Office Betrieb.