Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Sony kündigt die PlayStation 5 Pro mit verbesserter Grafikleistung ...
Leonidas
2024-09-11, 18:21:42
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/sony-kuendigt-die-playstation-5-pro-mit-verbesserter-grafikleistung-und-hoeherem-preispunkt-fue
Gast-1
2024-09-11, 19:08:11
Die wichtigste Info von Sony war:
3/4 der Spieler verzichten auf die höhere Grafikqualität und bevorzugen stabile 60 FPS!
Die Gamer wollen gamen und nicht Pixel bewundern um sich zu bestätigen wie toll der neue TV oder die teure Konsole ist.
Von daher, das PS5pro Modell bleibt ein Ladenhüter. Zu teuer für das bissel Grafik-Extra zu den gewünschten 60 FPS rock solid. Ein prestige-Produkt für eine Minderheit. Die meisten davon haben eh schon ne 4090 im PC.
Das ist doch kein Mainstream Produkt mehr.
OpenVMSwartoll
2024-09-11, 19:15:28
Somit also grob eine RX 7800XT als Grafiklösung, bezogen auf die CUs, etwas weniger Takt. Etwas weniger Speicherbandbreite. Die RT-Leistung ist eine unbekannte Variable.
Interessant, nur preislich - wie dargestellt - optimistisch.
Platos
2024-09-11, 19:55:45
Konsolen sind doch mittlerweile einfach absurd geworden.
Man muss ja bedenken, wer nun diese Konsole bis zur nächsten Generation (also PS6 Pro) behält, bezahlt dann auch noch ~7 Jahre PS Plus, damit er auch online zocken darf :D
Das kostet ja 72 Euro, also kommt nochmals 504Euro oben drauf für 7 Jahre. Verglichen mit einem PC kostet diese Konsole also eigentlich nicht 800 Euro sondern 1300 Euro. Das ist doch langsam absurd.
Und die RDNA3 33.5 TFLOPs entsprechen in etwa einer RX 7700XT (35.2 TFLOPs), die 400 Euro kostet. RDNA3 ist aber schon 2 Jahre alt, also in einem halben Jahr dürfte die Konsole schon nicht mehr gegen eine RX 7700XT antreteen sondern gegen eine 7600XT oder sowas. Also die Konsole ist schon Alteisen bevor sie überhaupt gelauncht ist.
Kurz gesagt: Man könnte mit dem Budget (1300 Euro) einen deutlich Leistungsstärkeren PC bauen.
Und das 4k Laufwerk fällt ja auch noch weg, also muss man als Disc-Spieler nochmals 80 Euro oben drauf legen. Also sinds eig. dann 1380Euro.
Somit also grob eine RX 7800XT als Grafiklösung, bezogen auf die CUs, etwas weniger Takt. Etwas weniger Speicherbandbreite. Die RT-Leistung ist eine unbekannte Variable.
Interessant, nur preislich - wie dargestellt - optimistisch.
Auch nur bezogen auf die CU-Anzahl, wie du schon sagst. Von der Rechenleistung ist es aber (maximal) eine 7700XT, weil der Takt bei der Konsole geringer ist.
Fehlt dieses Siegel, werden die Spiele zwischen beiden PS5-Versionen faktisch gleich aussehen – allerdings hat die PS5 Pro dann die Gelegenheit zur selben Grafikqualität mit (klar) höheren Frameraten.
Ist das auch bestätigt? Ansonsten würde ich nicht davon ausgehen, gerade Sony war da immer sehr konservativ.
Gastein
2024-09-11, 20:36:48
jaja, die Xbox Series wurde so lange nieder geschrieben bis Sony mit den Preisen anstellen kann was sie wollen, das Standardmodell hätte in früheren Gens doch längst im Preis ordentlich nachgegeben.
Dabei sind die Unterschiede in der Grafik eine völlige Witzdiskussion, real wichtiger ist welcher Controller einem besser liegt oder ob man doch nur Maus kann.
Der Microsoft Game Pass war am Anfang noch das Ding das alle hochgejubelt haben und das beschworene Ende von Sonys PS5 ist nicht eingetreten, ganz im Gegenteil. Die Masse will eben nicht ununterbrochen Zocken und den Game Pass finanzieren.
Dabei kann selbst Sony keine PS5-exclusive Kracher präsentieren, jetzt müssen sogar Astrobot und zig Remakes für die Werbung herhalten. Jetzt nach wie vielen Jahren in dieser Gen?
Wenn bei Xbox und Playstation mit der Rückwärtskompatibilität die Leute jede Menge Games der Vorgängergeneration zocken darf die HW kein Zusatzgeschäft erwarten sondern muss selber Gewinne bringen. Den Rest leiert man über Abos raus.
Für gute neue Games ist das Produktionsbudget nicht da, keiner will das Risiko gehen, statt AAA gibt es nur noch doppel A. Das merkt man auf dem PC dann auch. Dort wartet man die zweite Dekade auf StarCitizen, falls sich jemand noch erinnert.
2nd Hand Markt wurde mit persönlichen digital-Kopien tot gemacht, Demo-Releases sind selten geworden. Und wer soll sich die ganzen Videos und Bildchen anschauen die jetzt jeder in die Wolke mit Absicht oder aus Versehen müllen kann? Das macht in der Masse einfach keinen Sinn.
Die Gamesbranche hat sich tot gerockt und wenn Wukong das letzte aufregende dieses Jahr war schlittert man geradewegs in eine Kriese. ;D
drkohler
2024-09-11, 20:51:47
Von der Rechenleistung ist es aber (maximal) eine 7700XT, weil der Takt bei der Konsole geringer ist.
Wir vergessen einfach mal, das der Game-Takt der Pro wahrscheinlich höher ist (nicht mit Boost-Clock argumentieren), dass das Speicherinterface grösser ist (256 vs 192bit) und schneller, dezidierte Hardwareeinheiten vorhanden sind (Scrubber/SSD-Interface, AI, RT) und schon haben wir die Pro auf eine 7700 kleingeredet.............
konkretor
2024-09-11, 21:28:47
Was ich nicht ganz verstehe, haben die nochmals den Chip neu gemacht, da hier ja noch mehr CU für die Graka drauf gekommen sind. Wenn ich nen neuen Chip mache, dann wärs ja besser noch die CPU auf Zen 4 hoch zu ziehen.
Wenn ich nen neuen Chip mache, dann wärs ja besser noch die CPU auf Zen 4 hoch zu ziehen.
Wenn man die CPU Leistung braucht, dann schon. Allerdings ist Zen2 sehr effizient im Flächenverbrauch. Vermutlich reicht die CPU Leistung für Sony (die geben das sicher vor, wie schnell die CPU sein soll), warum also mehr Platz verschwenden.
N0Thing
2024-09-12, 01:41:41
Was ich nicht ganz verstehe, haben die nochmals den Chip neu gemacht, da hier ja noch mehr CU für die Graka drauf gekommen sind. Wenn ich nen neuen Chip mache, dann wärs ja besser noch die CPU auf Zen 4 hoch zu ziehen.
Da die bisherigen CPU-Kerne schon schnell genug für 60 FPS waren, muss man in dem Bereich nicht auf neuere Entwicklungsstufen wechseln. Es reicht der leicht höhere Takt durch die bessere Fertigung und die Entwickler müssen keine unnötigen Anpassungen für alte und neue Titel vornehmen.
GerryB
2024-09-12, 04:50:35
Steigt nicht die CPU-Last mit RT?
Leonidas
2024-09-12, 05:08:45
Was ich nicht ganz verstehe, haben die nochmals den Chip neu gemacht, da hier ja noch mehr CU für die Graka drauf gekommen sind. Wenn ich nen neuen Chip mache, dann wärs ja besser noch die CPU auf Zen 4 hoch zu ziehen.
Man braucht die Leistung nicht (die Spiele sind eh für den alten Zen2 optimiert) und handelt sich Kompatibilitäts-Probleme ein, wenn ein Spieleentwickler hart für den Zen2 optimiert hat.
OpenVMSwartoll
2024-09-12, 08:29:46
[...]
Auch nur bezogen auf die CU-Anzahl, wie du schon sagst. Von der Rechenleistung ist es aber (maximal) eine 7700XT, weil der Takt bei der Konsole geringer ist.
Was aber gern vergessen wird: Content muss nicht vom RAM in den VRAM kopiert werden, es wird nicht für viele Sekunden gepuffert, sondern man hat einen hohen Durchsatz zur SSD. Daher ist der Vergleich immer etwas schwierig.
Legendenkiller
2024-09-12, 08:47:30
@Platos
https://de.statista.com/infografik/23822/geschaetzter-umsatz-der-weltweiten-games-branche/
Vergleich es mit Mobil, /Handy... dann sind Konsolen Preiswert mit guten kostengünstigen Spielen.
PS: Für das Geld eines Top Smartphones bekommts du eine Konsole mit allen Zubehör incl. eines 55" TV.
Für eine Top PC-Grafikkarte kannst dir ne Konsolen mir 65" 4k Oled hinstellen ;-)
Auf ein Handy kann man den Leuten Sachen für 20,50, 100€ verkaufen, die schon mal in wenigen Spielminuten aufgebraucht werden können oder das Spiel überhaupt erst normal spielbar machen. Und wennde das Spiel neu installierst oder das Handy wechselt sind die IG-Einkäuft oft einfach komplett verlohren.
Das kannst selbst mit gutwilligen Konsolenspielern nicht machen.
Und der (Gaming)PC wird ja genau deswegen seit 30 Jahren tot geredet. Da bekommt man richtig gute Spiele teilweise unter 10€ oder die man einfach so spielen kann ohne nochmal viel Geld nachzuschießen ... Der Gaming-PC das versaut einfach den Markt ;-)
Aber MS arbeitet daran auch den PC auf gewinnbringendere Geschäftsmodelle umzustellen. Zumindest wenn man AAA+ Spiele zocken will.
Steigt nicht die CPU-Last mit RT?
Bei Konsolen fallen einige RT typische extra Arbeiten des PCs (mehr shader compilation, geometrie bvh building...) weg, weil man das vorher berechnen kann und es nicht zur Laufzeit passieren muss.
Crazy_Borg
2024-09-12, 10:00:27
Wenn da wirklich eine GPU Kaliber RX7800 drin steckt kann man den Preispunkt ja teilweise nachvollziehen.
Aber ob das an der Kundschaft vorbei entwickelt ist oder nicht muss jeder selber wissen.
Ich finds nur Absurd.
Sony's Geld wäre in anständige (Exklusiv) Spiele besser investiert gewesen.
Aber anscheinend war nichtmal für anständige Erweiterung bestehender Titel genug Kohle von Sony da, so viele "Optimized for PS5 Pro" gabs ja bei der Präsentation nicht wirklich zu sehen.
Argo Zero
2024-09-12, 10:05:10
Am meisten gespannt bin ich auf PSSR. Die ersten Reviews werden also spannend :)
Besonders das von Digital Foundry.
Daredevil
2024-09-12, 10:38:54
+1 Argo
45% mehr GPU Leistung + KI Upsamling sollten mindestens ein 2x sein, entweder bei der Bildqualität oder eben bei den FPS.
Bei 799€ sind meine persönlichen Erwartungen an eine "richtige 4K60 Konsole" deutlich höher, als würde der Bums 500-600€ kosten. Entweder werden die erfüllt, oder Sony kann die Kiste behalten. Da Sony eigentlich selten Luftschlösser baut und aus meinem empfinden lieber underpromised, habe ich aktuell ein recht gutes Gefühl.
Jemanden von PCGH hats übrigens auch dahingerafft und derjenige musste sich mal Konsolen Hardware anschauen und vergleichen zur PS5. Sehenswert!
7800XT Rohdaten ( Ohne IF ) + "Secret RT Extra Wums" wären an sich ne gute Basis für Eye Candy Spaß. Ne 7800XT kommt ja aktuell um die 500€, da kann ne Pro ja schlecht 600€ kosten. :D
JIewwFwCZcE
Die wichtigste Info von Sony war:
3/4 der Spieler verzichten auf die höhere Grafikqualität und bevorzugen stabile 60 FPS!
Die Gamer wollen gamen und nicht Pixel bewundern um sich zu bestätigen wie toll der neue TV oder die teure Konsole ist.
Kann man so oder so sehen.
Wenn 30fps unspielbar sind, ist Qualität kein Verzicht, sondern schlicht ein Kompromiss. WQHD@60fps ist natürlich bei competetive oder für die flüssigen Spieler netter als UHD@30fps, besser ist am Ende aber sicherlich UHD@60fps und das kann man sich damit halt erkaufen, wenn man will. Und wer das nicht will, lässt es halt sein.
Immortal
2024-09-12, 11:13:57
Man braucht die Leistung nicht (die Spiele sind eh für den alten Zen2 optimiert) und handelt sich Kompatibilitäts-Probleme ein, wenn ein Spieleentwickler hart für den Zen2 optimiert hat.
Sony hatte mal ein gewaltiges Problem bei einer neuen Version einer Konsole (PS2 SCPH-75000), wo auf der neueren Version einige Spiele nicht mehr korrekt liefen. War nicht wirklich das gleiche Problem wie eine schnellere CPU, aber das sitzt ihnen vielleicht noch in den Knochen. Sie haben auch mal für eine neuere Version der PS3 die CPU CELL mit den exakt gleichen timings wie die originale Version designt, obwohl die auf einer neueren Technologie produziert wurde, die deutlich mehr hergegeben hätte.
Warum sich jetzt alle am Preis stören kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Die Jugend ist doch eh eher am Smartphone, die Targetaudience der PS5 Pro könnte ich mir eher bei den 20+ jährigen vorstellen und da ist die Rechnung halt nach wie vor: 900 Euro PS5 Pro oder Rechner für 1500+ Euro?
Natürlich kann auch Sony nicht an den immensen Kostensteigerungen vorbei, die wir gesehen haben.
Platos
2024-09-12, 12:54:39
Was aber gern vergessen wird: Content muss nicht vom RAM in den VRAM kopiert werden, es wird nicht für viele Sekunden gepuffert, sondern man hat einen hohen Durchsatz zur SSD. Daher ist der Vergleich immer etwas schwierig.
Stimmt, speicherseitig wollte ich auch nicht vergleichen, da hast du absolut recht. War komplett frei von einem Speichervergleich gemeint.
@Platos
https://de.statista.com/infografik/23822/geschaetzter-umsatz-der-weltweiten-games-branche/
Vergleich es mit Mobil, /Handy... dann sind Konsolen Preiswert mit guten kostengünstigen Spielen.
PS: Für das Geld eines Top Smartphones bekommts du eine Konsole mit allen Zubehör incl. eines 55" TV.
Für eine Top PC-Grafikkarte kannst dir ne Konsolen mir 65" 4k Oled hinstellen ;-)
Also Handy ist schon was anderes. So absurd wie ich Handypreise bei den Flagships halte, es gibt da gute Handys für faires Geld. Da gibts für 300Euro sehr gute Handys mit guter Kamera.
Natürlich kostet ein Handy bei gleicher Rechenleistung viel mehr, aber das ist ja klar. Eine PS5 passt ja auch nicht in meine Hosentasche.
Bei Spielen kenne ich mich bei Mobile nicht so aus. Ist es nichtso, dass bei Mobile nix kosten darf und dann alles Pay-To-Win mässig gestaltet wird?
Aber bezuglich Ganepreisen: Also klar, wenn du digital kaufst, bist du bei Sony/Microsoft hald gefickt, weil die eine Monopolstellung haben, aber wenn du aufDisc kaufat, dann kosten Spiele in etwa gleich viel, wie auf PC (und du kannst sie dann verkaufen und ausleihen usw). Billiger wirds auf PC eig. erst bei Uraltspielen.
Also kur gesagt: Ne, ich vergleichs nicht mit Handy :D
Warum sich jetzt alle am Preis stören kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Die Jugend ist doch eh eher am Smartphone, die Targetaudience der PS5 Pro könnte ich mir eher bei den 20+ jährigen vorstellen und da ist die Rechnung halt nach wie vor: 900 Euro PS5 Pro oder Rechner für 1500+ Euro?
Natürlich kann auch Sony nicht an den immensen Kostensteigerungen vorbei, die wir gesehen haben.
Ne, eben nicht. Die Rechnung ist 800+580= 1380 Euro vs 1380 Euro Gaming PC und da ist der PC deutlich besser.
Will ich konkurrenzfähige Spielepreise muss ich auf Disc-Format gehen. Digital ist bei Sony Monopol und niedrige Preise kannst du knicken. Ergo muss man sich noch für 80 das Laufwerk mitkaufen. Und wer online zockt darf noch ~ 7 Jahre 72Euro pro Jahr zaheln. Wobei man natürlich nicht sagen kann, ob es in 5 Jahren nicht schon 80 Euro kostet. 2020 Zu PS5 Launchzeiten hat das glaube ich noch weniger gekostet...
Bei Konsolen fallen einige RT typische extra Arbeiten des PCs (mehr shader compilation, geometrie bvh building...) weg, weil man das vorher berechnen kann und es nicht zur Laufzeit passieren muss.
Ähm nein.
downforze
2024-09-13, 12:19:33
Das Laufwerk soll doch sogar 120€ kosten. Und wer die Halterung nimmt, zahlt auch noch mal 30€. Das macht in Summe dann fast 1000€! Dann darf man nicht vergessen, dass in der Pro nach wie vor Zen 2 steckt. Da kann man schon im CPU-Limit landen.
Insgesamt kann man für 800-900€ durchaus einen mittelprächtigen PC zusammenstellen. Früher war das anders. Da kostete die Playstation irgendwas unter 400€. Die Preise passen mir einfach nicht von Sony.
Rabiata
2024-09-13, 15:47:54
Was aber gern vergessen wird: Content muss nicht vom RAM in den VRAM kopiert werden, es wird nicht für viele Sekunden gepuffert, sondern man hat einen hohen Durchsatz zur SSD. Daher ist der Vergleich immer etwas schwierig.
Der Durchsatz RAM => VRAM ist aber deutlich schneller als SSD => VRAM. Eine M2 SSD ist üblicherweise mit PCIe x4 angebunden, eine GPU (außer Low End) mit x8 oder x16.
Es wird insgesamt halt etwas mehr Speicher verbraten, wegen Duplikation zwischen RAM und VRAM,
Bei Konsolen fallen einige RT typische extra Arbeiten des PCs (mehr shader compilation, geometrie bvh building...) weg, weil man das vorher berechnen kann und es nicht zur Laufzeit passieren muss.
Was sich vorausberechnen läßt, kann auch zum ersten Programmstart einmal berechnet werden und dann auf SSD/HDD zwischengelagert werden. Da geht die Installation etwas langsamer, aber danach herrscht Gleichstand.
Der Preis ist schon 'ne Hausnr.
Kritik an der Leistungssteigerung ist absurd. Man schaue mal vor seine eigenen Füße aka PC.
Leonidas
2024-09-14, 06:16:25
Die Kritik an der Leistungssteigerung ist berechtigt, weil man dafür weniger bekommt als auf dem PC. In diesen Spielen, wo es keine Grafik-Verbesserung gibt, bekommt man nur mehr fps. Mag nett sein bei einem 30-fps-Titel, aber bei einem 60-fps-Titel ist es zwecklos. Auf dem PC könnte man die höheren fps besser nutzen oder in mehr BQ investieren.
ChaosTM
2024-09-14, 06:44:41
Sollte PSSR (ICR!) DLSS Level erreichen oder sogar übertreffen, dann wäre es ein riesiger Sprung.
Leonidas
2024-09-14, 07:00:45
In der Tat. Aber dieser Bär ist noch nicht erlegt. Gut möglich auch, dass Sony die Phase der PS5Pro nutzt, um an diesem Feature in der Praxis zu arbeiten, auf dass es dann bei der PS6 wirklich gut ist.
anorakker
2024-09-14, 08:52:26
Immerhin können sich die PS5 Gebraucht Verkäufer freuen, die Preise werden ja eher anziehen als runter gehen..
Daredevil
2024-09-14, 11:59:24
Sollte PSSR (ICR!) DLSS Level erreichen oder sogar übertreffen, dann wäre es ein riesiger Sprung.
Ich persönlich halte hier die Erwartungen ziemlich niedrig. Nvidia hat in dem Segment deutlich mehr Know How und man darf hier auch nicht vergessen, der ganze Spaß läuft auf AMD Hardware. Wäre ja weird, wenn Sony mehr aus AMD Hardware rausholt als AMD. :D Ich würde mich freuen, wenn man an guten Implementierungen von FSR rankommt und wenn da wirklich AMD Secret Sauce drin sein sollte, auch gerne drüber ist. Nvidias R&D Arm jetzt mit einem Schnellschuss zu überholen finde ich sehr ambitioniert für "nur" ein Pro Model.
Wie aber schon richtig gesagt worden ist, kann dies auch schon mal ein Testlauf sein für eine potentielle PS6.
Klar ist, die X und PS5 waren ziemlich nah beieinander und hiermit setzt sich Sony bislang ab. Man wartet also auf Microsoft, ob/wann hier ein Konter kommt.
In diesen Spielen, wo es keine Grafik-Verbesserung gibt, bekommt man nur mehr fps. Mag nett sein bei einem 30-fps-Titel, aber bei einem 60-fps-Titel ist es zwecklos.
Nachdem angeblich 2/3 in den Spielen den Performance-Modus wählen, dürften mehr FPS sehr willkommen sein.
Aber: Konsolenspiele arbeiten großteils mit Framelimiter, ohne Anpassung wird es im Regelfall überhaupt nicht mehr FPS geben. Das einzige was es möglicherweise geben könnte ist, die selben FPS und bei Spielen mit DRS eine höhere effektive Renderauflösung.
Wobei ich auch da noch auf auf eine Bestätigung warte, bisher war es bei Sony-Konsolen jedenfalls so, dass die jeweils schnelleren Konsolen immer automatisch auf die Geschwindigkeit des Basismodells eingebremst wurden, ohne dass das Spiel die max. Performance anfordert.
ChaosTM
2024-09-14, 16:04:35
Ich persönlich halte hier die Erwartungen ziemlich niedrig. Nvidia hat in dem Segment deutlich mehr Know How und man darf hier auch nicht vergessen, der ganze Spaß läuft auf AMD Hardware. Wäre ja weird, wenn Sony mehr aus AMD Hardware rausholt als AMD. :D Ich würde mich freuen, wenn man an guten Implementierungen von FSR rankommt und wenn da wirklich AMD Secret Sauce drin sein sollte, auch gerne drüber ist. Nvidias R&D Arm jetzt mit einem Schnellschuss zu überholen finde ich sehr ambitioniert für "nur" ein Pro Model.
Wie aber schon richtig gesagt worden ist, kann dies auch schon mal ein Testlauf sein für eine potentielle PS6.
Klar ist, die X und PS5 waren ziemlich nah beieinander und hiermit setzt sich Sony bislang ab. Man wartet also auf Microsoft, ob/wann hier ein Konter kommt.
Dass AMD ganz gut performen kann bei RT/PT zeigt Outlaws und die Pro sollte in der Beziehung noch etwas potenter sein als RDNA3.
Nebenbei hat Sony noch einen zusätzlichen dedicated "AI" Chip zur Verfügung.
Wenn man damit FSR nicht klar schlagen kann, wäre das schon traurig...
Für nur das Pro Modell würde ich nicht sagen. Das KnowHow fließt dann in die PS6 mit ein, vorausgesetzt natürlich Sony bleibt bei AMD.
Hikaru
2024-09-17, 07:25:35
Sony wird MS folgen. Die PS5Pro ist ein armseliges Eingeständnis. Einfach mal Wellen schieben um darüber hinwegzutäuschen das nix geht in dem Laden. Und das auch noch für 800, discless. Selbst wenn Sony jetzt ne PS6 rausbringen würde, wo sind die Spiele?? Die gaming Flopparade wird grad so weitergehen und damit meine ich alle Hersteller. Concord hier Dustborn da und Skull&Shit woanders. Ich find's gut. Es wir Zeit AA und Indie mehr Platz zu machen. Ich lach mich schlapp wenn GTA6 nicht der erhoffte Erfolg wird. Spätestens dann wissen wir das AAA am Arsch ist, wo es auch hingehört:)
Dass AMD ganz gut performen kann bei RT/PT zeigt Outlaws und die Pro sollte in der Beziehung noch etwas potenter sein als RDNA3.
Was? Sobald man ordentliches Raytracing aktiviert sieht AMD überhaupt kein Land mehr.
Das Spar-Raytracing läuft freilich ganz ordentlich, ist aber auch eher auf einem Niveau zwischen Software und Hardware-Lumen.
Es wir Zeit AA und Indie mehr Platz zu machen. Ich lach mich schlapp wenn GTA6 nicht der erhoffte Erfolg wird. Spätestens dann wissen wir das AAA am Arsch ist, wo es auch hingehört:)
GTA VI könnte einer der letzten Spiele sein, wo die Qualität der Assets auf Niveau von AAA alter Schule ist. Aktuelle und bald erscheinende "AAA"-Titel setzen ja bewusst nur noch, spätestens auf den 2. Blick, völlig öde, monoton aussehende Landschaftsgrafik, die sich mit wenig Manpower relativ schnell aus dem Editor "hinrotzen" lässt. Das Elend dann ordentlich mit RT und "Pathtracing" überstrahlt, fertig ist die Daseinsberechtigung der RTX 4090 und bald 5090.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.