PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 25. September 2024


Leonidas
2024-09-26, 08:52:13
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-25-september-2024

Grafikspachtel
2024-09-26, 10:54:04
Das Intel-Versagen hat nicht eine Ursache und auch nicht zwei Ursachen, sondern wir haben es hier zu tun mit einem kernkompetenten VIERFACHFUCKUP:



Motherboard power delivery settings exceeding Intel power guidance.
Mitigation: Intel Default Settings recommendations for Intel Core 13th and 14th Gen desktop processors.
eTVB Microcode algorithm which was allowing Intel Core 13th and 14th Gen i9 desktop processors to operate at higher performance states even at high temperatures.
Mitigation: microcode 0x125 (June 2024) addresses eTVB algorithm issue.
Microcode SVID algorithm requesting high voltages at a frequency and duration which can cause Vmin shift.
Mitigation: microcode 0x129 (August 2024) addresses high voltages requested by the processor.
Microcode and BIOS code requesting elevated core voltages which can cause Vmin shift especially during periods of idle and/or light activity.
Mitigation: Intel is releasing microcode 0x12B, which encompasses 0x125 and 0x129 microcode updates, and addresses elevated voltage requests by the processor during idle and/or light activity periods.


Was machen die bei Intel eigentlich so beruflich?

Leonidas
2024-09-26, 11:34:46
Jein. Diese Auflistung wurde von Intel als "problemauslösend" beschrieben - aber eben nicht als die eigentliche Ursache.

Platos
2024-09-26, 13:03:24
Aber wenn das die Ursache ist, dann sind ja nicht (wie von Intel behauptet) nur die k-Prozessoren betroffen, sondern eben alle Raptorlake Dies ?

Habe ich zwar sowieso vermutet, aber Intel hats ja immer bestritten.

Exxtreme
2024-09-26, 14:21:18
Die Nicht-K-Prozessoren sind zum Teil auch betroffen. Intel bestätigt das auch:
https://community.intel.com/t5/Processors/Additional-Warranty-Updates-on-Intel-Core-13th-14th-Gen-Desktop/m-p/1620853

Edit: Alle Raptor Lake Dies sind nicht betroffen. Die T-Varianten sind es nicht. Die laufen aber mit extrem stark reduzierter Spannung.

Edit2: Intel sagt, dass alles betroffen ist, was bei PL1 >=65 W TDP ist.

Leonidas
2024-09-26, 15:21:52
Die Frage ist natürlich - und da hat Platos den Finger in die Wunde gelegt - wieso sollen die HX-Modelle nicht betroffen sein. Die Max-Taktraten und das PL2 sind Desktop-tauglich.

Lehdro
2024-09-26, 15:54:57
Die Max-Taktraten und das PL2 sind Desktop-tauglich.
Völlig egal wie Taktraten und PL2 sind. Alterung kommt vornehmlich von Spannung und Temperatur. Und da sind HX Mobile Parts so ziemlich das schlimmste was passieren kann. Es gibt genug Screenshots auf Twitter von HX Prozessoren die mal eben 1.5V anlegen und mit 100°C laufen. Jeweils das eine oder andere ist quasi immer gemaxxt, liegt in der Natur der Sache. Der Boost (gerade 1T) ist viel zu aggressiv und die Dinger dürfen viel zu heiß werden.

Warum Twitter?
Buildzoid hatte im Rahmen des Inteldementis zu den HX Prozessoren die Nutzer dazu aufgerufen mal die Vcore zu teilen. Er, und auch viele andere, gehen davon aus dass die HX 1:1 Desktop RPL-S sind, die einfach nur eine andere Clocktable haben, aber sonst komplett identisch sind. Auch das wäre nur logisch. Nix anderer Microcode, exakt dasselbe. Wurde hier im Forum auch schon besprochen.

Exxtreme
2024-09-26, 15:59:02
Die HX-Modelle werden wohl auch betroffen sein. Es ist aber so, die kann Intel nicht tauschen. Die werden nämlich in Laptops stecken.

Lehdro
2024-09-26, 16:11:06
Die HX-Modelle werden wohl auch betroffen sein. Es ist aber so, die kann Intel nicht tauschen. Die werden nämlich in Laptops stecken.
Die OEMs werden sicherlich sehr erfreut sein, dass Intel behauptet HX hätte das Problem nicht. Denn die Garantiefälle hat der OEM, denn der Laptop ist defekt :wink:

Als OEM würde ich aber mal auspacken gegenüber Intel. Erst recht wenn man ein OEM ist der auch Mainboards für Intel baut. Die wurden auch schon verantwortlich gemacht und am Ende war es, wie JEDER vorrausgesagt hat: Intel. Arschlochverein.

Gast
2024-09-26, 19:52:54
Als OEM würde ich aber mal auspacken gegenüber Intel. Erst recht wenn man ein OEM ist der auch Mainboards für Intel baut.
Und damit riskieren, in Zukunft weniger Notebook Chips von Intel zu bekommen? Dann könnte man seine Notebook Sparte quasi schließen, weil AMD zu wenig Marktanteil hätte, um das zu kompensieren.

Gast
2024-09-26, 22:47:27
Das Intel-Versagen hat nicht eine Ursache und auch nicht zwei Ursachen, sondern wir haben es hier zu tun mit einem kernkompetenten VIERFACHFUCKUP:


Was machen die bei Intel eigentlich so beruflich?

Das Gleiche wie Boeing und die Pharmaindustrie aber ohne Leichenberge: Profitmaximierung.

"Well according to former Intel principal engineer François Piednoël, it seems Intel’s line of Skylake processors is to blame. Marketed at Intel’s line of 6th-gen Core processors, in a recent video posted to YouTube, Piednoël says the quality assurance for Intel’s Skylake processors was “more than a problem, it was abnormally bad.”

Piednoël went on to say “Basically our buddies at Apple became the number one filer of problems in the architecture,” before adding “When your customer starts finding almost as much bugs as you found yourself, you’re not leading into the right place.”
...
Piednoël then concluded by saying “Basically the bad quality assurance of Skylake is responsible for [Apple] to force themselves to actually go away from [Intel’s] platform. If [Apple] didn’t have this reason where they were actually doubtful that this could be delivered, [Apple] would have carried on with no problems.”

As for the cause of Skylake’s poor quality assurance, Piednoël attributes that to a shakeup in leadership and general mismanagement that led to critical engineers leaving the team and poor planning during that period."
https://gizmodo.com/ex-intel-engineer-claims-skylake-quality-assurance-was-1844163236

"Managers, complacent about competition, battled internally over budgets. Some of them hoarded information, he said.
...
The delay exposed Intel’s overconfidence. Its engineers had promised to pack 2.7 times more transistors in the same space, a risky leap requiring novel production techniques, said Mike Mayberry, Intel’s chief technology officer. And leaders of chip manufacturing gave top management little data about problems, slowing the search for a solution, Mr. Swan said.
...
The relationship between Intel’s chip designers and manufacturing had been particularly strained, Mr. Swan said. The manufacturing team, based in Oregon, had been slow to share technical details with the designers out of a desire to prevent leaks that could threaten Intel’s perceived tech lead, current and former executives said.

In contrast, TSMC, the Taiwanese rival, regularly shared data about its manufacturing technology with external designers and incorporated their suggestions.
...
Sundari Mitra, a vice president who worked at Intel 30 years earlier and returned in 2018, said she had previously encountered bureaucratic traits like too many product review meetings. Taking Mr. Swan’s message to heart, she is cutting those down, while encouraging employees to begin presentations by listing problems rather than what was working well.

If executives “keep dinging them on what is not happening,” which was a tendency in the past, “this culture is not going to change,” she said."
https://www.nytimes.com/2020/03/01/technology/intel-culture-robert-swan.html

Grafikspachtel
2024-09-28, 13:56:30
Gerade das Changelog vom HWMonitor gelesen:
1.55 - September 2024
- Added Intel Voltage Regulator (VR) monitoring.
Ahahahaha!

Lehdro
2024-09-30, 15:00:38
Und damit riskieren, in Zukunft weniger Notebook Chips von Intel zu bekommen? Dann könnte man seine Notebook Sparte quasi schließen, weil AMD zu wenig Marktanteil hätte, um das zu kompensieren.
Man könnte querschiessen und das inoffiziell leaken lassen, mit der Maßgabe bessere Verträge zu bekommen, ansonsten "packt man aus" und zwar offiziell. Der Rufschaden von Intel, erneut beim Lügen erwischt zu werden, noch dazu bei einem solch heiklen Thema, wäre enorm.

Warum soll nur Intel dreckig spielen dürfen? ;)

Gast
2024-10-02, 19:35:01
Herzlichen Glückwunsch zum 25sten.
Ich habe an der Zeitleiste gesehen, dass ich fast zu einem Leser der ersten Stunde gehöre. Ungefär 2003 muss ich eingestiegen sein, und verfolge das Geschehen seither recht regelmäßig. Den Technischen Teil verfolge ich mit großem Interesse und großer Freude. Den politischen eher mit Frustration. Da bin ich einfach mit sehr differierenden Konzepten unterwegs. Ich würde mich freuen wenn man sich auf die Technische Kernkompetenz konzentrieren könnte.
Trotzdem, alles gute für die Zukunft, und bleibt weiterhin an den Hardwareentwicklungen dran, und berichtet weiter mit dieser Kompetenz.
Herzliche Grüße

Ein nur sporadischer Forumsteilnehmer

Leonidas
2024-10-03, 03:56:20
Ich würde mich freuen wenn man sich auf die Technische Kernkompetenz konzentrieren könnte.

Ich versuche es. Ich habe mit der Zeit festgestellt, das Politik ein unglückseliges Thema ist, was die Leute auseinander anstatt zusammen bringt.