Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Erste Spezifikationen zu GeForce RTX 5080 & 5090


Leonidas
2024-09-26, 20:31:31
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-erste-spezifikationen-zu-geforce-rtx-5080-5090

Gast
2024-09-26, 21:19:30
Alles unter 5090 ist ja mal lachhaft beschnitten.

Exxtreme
2024-09-26, 21:27:26
Alles unter 5090 ist ja mal lachhaft beschnitten.

Wenn es trotzdem gekauft wird dann ist es ein Erfolg.

The_Invisible
2024-09-26, 21:44:17
Alles unter 5090 ist ja mal lachhaft beschnitten.

Völlig egal so lange die Konkurrenz nix besseres bringt. Für aufrüster natürlich blöd, wer schon eine >=4080 hat braucht unter der 5090 gar nicht übwrlegen.

Außer NV bringt >2x RT Leistung und/oder noch besseres rtx9000er only dlss4/fg, das wird man aber leider erst bei Release erfahren...

BlacKi
2024-09-26, 22:19:07
eigentlich hat sich die 5090 massiv geändert. 512bit mit gddr7? 32gb vram. nicht schlecht. wenn die 5080 nicht massiv günstiger ist, dann ist der markt komplett am arsch.


5090 2400$
5080 1199$?


die schere zwischen arm und reich hat wohl auch hier einzu gehalten...

lilgefo~
2024-09-27, 00:06:34
Bei der Wattagenberechnung und dem Hinweis, dass dann nur 60W für OC über ist fehlt aber, dass der PCIe Slot selbst ja auch 75W bereitstellen kann.

Altehardware
2024-09-27, 03:14:42
Wenn das so kommt ist blackwell cowos mit Si n12 chip und n4 alu chip anders kommt da keine bezahlbare option raus und es wären viel zu wenige chips.
Dann gehe ich mit das es bis 144sm gibt a104 fp32 bei 2,8ghz grob 410w tbp +33%
Sofern ne cpu das überhaupt liefern kann.
Die Stromstecker Angabe ist nur misst und soll vermitteln das einen höhere Preisgefüge erreicht werden soll.
ich gehe von etwa 3000€ msrp aus und es wird ne titan
anders lässt sich so ein preis nicht durchsetzen.
cowos hätte ich nicht erwartet macht aber Sinn

Duran05
2024-09-27, 03:55:43
Wenn es trotzdem gekauft wird dann ist es ein Erfolg.

Aus Käufersicht Nein !
Du bist nicht Nvidia, hör auf aus deren Brillengläser zu sehen.
So kannst du sprechen wenn du zum Management gehörst und deine kommenden Boni davon abhängen.

Nvidia schadet massiv dem Markt mit diesem Angebot. Es wird auch nicht entwickelt für Karten die so teuer sind das sie nicht mal 20 % des Marktes erreichen.

Ich bezweifle auch das die alten Karten viel billiger werden, wahrscheinlich werden die kurzzeitig gekürzt im Abverkauf und dann eingestellt.
Fürs Gaming bedeutet das nichts gutes. Vielleicht erleben wir da nun auch 5-8 Jahre "Stillstand".
Eigentlich brauch Leo über diese Karten nicht mehr berichten, das passt besser in den "Panorama Teil" weil nicht wichtig genug, so als Randnotiz.

Leonidas
2024-09-27, 05:28:50
Bei der Wattagenberechnung und dem Hinweis, dass dann nur 60W für OC über ist fehlt aber, dass der PCIe Slot selbst ja auch 75W bereitstellen kann.

Ist korrekt, aber darauf verläßt sich in der Praxis heutzutage kaum noch jemand.

konkretor
2024-09-27, 06:22:14
Alle die jammern das der Markt kaputt ist.
Selbst schuld. Wer immer zu NV greift wird irgendwann richtig zur Kasse gebeten. Natürlich hat man nur ein tolles Spiel Erlebnis mit einer 4090 alles darunter ist unspielbar. So tönt es aus den Tech Foren. Das dies nicht ohne Konsequenzen bleiben wird, ist den Leuten die so etwas schreiben nicht klar.

Das die 5080 hier so schlecht davon kommt, upselling und nochmals upselling. Wenn ich schon bereit bin über 1800 € auszugeben, dann sind 2500 oder 3000 doch auch kein Problem. Der Kauf wird sich schön gerechnet da die alte Karte ja noch für Preis x los bekommen zu haben. Am Ende hat man doch das Geld ausgegeben.

NV wird einen Preis verlangen und er wird bezahlt werden. Am Anfang wird man etwas schockiert sein, dann ein paar Rechtfertigungen gesucht, dann ist die Welt wieder Ok.

Als Hardware Nerd ist das schon lecker was NV mit der 5090 bringt.

512 Speicherinterface wird seinen Preis haben beim Verbrauch. Frage ist halt hätten nicht auch 64 GB Platz gehabt. Was braucht den der DDR7 an Strom? Wäre noch genügend Platz auf der Karte

etp_inxession
2024-09-27, 06:32:51
Alle die jammern das der Markt kaputt ist.
Selbst schuld. Wer immer zu NV greift wird irgendwann richtig zur Kasse gebeten.


Nagel --> Kopf

+1

wolik
2024-09-27, 06:33:06
Ach 3DC, was ist aus dir geworden...
Jedes Jahr das gleiche Preisgejammer, anstatt sich über ein großartiges Produkt zu freuen.
32 GB, 512 Bit, 4 kg schwer :)
Kauft doch AMD oder Intel, wo ist das Problem?

Sardaukar.nsn
2024-09-27, 07:11:20
@wolik: Ich finde es gut das nVidia mit der 5090 so raus haut. Ist halt das maximum was aktuell möglich ist und bringt das Thema 3D-Grafik bzw. Leistung wieder ordentlich voran.

Ob man selber Bedarf nach so viel Performance hat steht natürlich auf einem anderen Blatt. Auch hier ausgehend von einer 4090 muss ich mir überlegen ob ich auch Verwendung für ca. +50% Rohleistung habe. Wenn die Leistung dann eh nur im FPS Limiter landet, weil hier bei 4k/120hz schluss ist, wird es dünn. CPU Limit wird dann auch wohl wieder ein Thema werden. Aber generell macht es wenig Sinn die FPS Rate unendlich zu steigern. 4k/120hz wird bei mir erstmal längerfristig gesetzt sein, da steht eine 4090 Ende 2024 immer noch gut da. Auch durch Entwicklungen im Bereich von DLSS.

Gast
2024-09-27, 07:14:03
Bei der Wattagenberechnung und dem Hinweis, dass dann nur 60W für OC über ist fehlt aber, dass der PCIe Slot selbst ja auch 75W bereitstellen kann.

66W*

*3,3V wird in der Praxis nie verwendet, allerhöchstens für RRB oder dergleichen.

Korvaun
2024-09-27, 08:08:03
Was mich wirklich interessiert ist warum Jensen seit zig Jahren immer ne Lederjacke anhat bei Präsentationen? Da stimmt doch was nicht im Oberstübchen... ;)

Immortal
2024-09-27, 08:38:05
Sieht nach der gleichen Strategie aus wie bei der 40x0 Serie, nur noch konsequenter ausgefahren... die 5090 als halo model, über die atemlos begeisterte Berichte geschrieben werden wie fantastisch schnell die sei, damit die Leute motiviert sind, sich eine Karte aus der Serie zu kaufen... diese müssen dann nicht notwendig irgendwelche Verbesserungen bieten, weil ja alle wissen, daß die nVidia Karten so super schnell sind.

aceCrasher
2024-09-27, 08:55:17
Ach 3DC, was ist aus dir geworden...
Jedes Jahr das gleiche Preisgejammer, anstatt sich über ein großartiges Produkt zu freuen.
32 GB, 512 Bit, 4 kg schwer :)
Kauft doch AMD oder Intel, wo ist das Problem?
Ich glaube für Einige ist der Preis exakt ab dem Moment ein Problem in dem sie sich selbst nicht mehr das beste Produkt leisten können/wollen, dann wirds persönlich :rolleyes:

Blase
2024-09-27, 09:28:23
Ich glaube für Einige ist der Preis exakt ab dem Moment ein Problem in dem sie sich selbst nicht mehr das beste Produkt leisten können/wollen, dann wirds persönlich :rolleyes:

So richtig verübeln kann man es den Leuten dann aber auch nicht. Für nicht wenige dürfe bereits ne 4090 ein netto Monatsgehalt überschritten haben, die 5090 wird dann nochmals wahrscheinlich spürbar anziehen. Den Punkt zu kritisieren ist ja legitim.

Umgekehrt finde ich die Anspruchshaltung aber ebenso schwierig. Wir reden hier von einem Hobby und nicht einer lebensnotwendigen Sache. Niemand braucht ne 4090 oder 5090. Niemand wird gezwungen sich diese Karten zu kaufen. Man kann alle Spiele da draußen in FHD @60Hz spielen - und bei Bedarf auch mit den Details feinjustieren. Dafür braucht es einen Bruchteil des Preises - und den auch nur alle Jubeljahre.

Zur eigentlichen Meldung. Sollten 5080 und 5090 so kommen - gab es jemals eine so große Lücke zwischen der Leistungsspitze und der Karte da drunter? Ist schon heftig. Für einige (ganz) wenige mag das als Upselling zur 5090 funktionieren - in Summe halte ich sie aber für zu teuer dafür. Immerhin wahrscheinlich gut Faktor 2 beim Preis. Da ist schon längst für die meisten Schluss.

Für jemanden, der noch aus einer älteren Generation kommt und "high end" kauft, mag die 5080 dann natürlich trotzdem interessant sein. Für bereits gut bestückte Gamer aber wahrscheinlich eher keine Option.

MfG Blase

Sweepi
2024-09-27, 09:37:45
Bei der Wattagenberechnung und dem Hinweis, dass dann nur 60W für OC über ist fehlt aber, dass der PCIe Slot selbst ja auch 75W bereitstellen kann.

Nitpick des Nitpick: Da kein Hersteller extra Elektronik verbauen wird, um die 10W vom 3.3V Rail abzugreifen, stehen nur 65/66 W via 12V vom PCie Slot zur Verfügung 🤓 .

Leonidas
2024-09-27, 10:12:13
Und selbst diese Minimal-Elektronik spart man sich in heutiger Zeit. Kaum eine heutige Spitzen-Grafikkarte greift noch auf die 12V vom PCIe zurück.

wolik
2024-09-27, 10:41:20
5090=2x5080
5090=MCM?

Blase
2024-09-27, 10:52:58
5090=2x5080
5090=MCM?

Das SI bliebe doch aber bei 256 Bit, bzw. 2x 256 Bit würden sich ja nicht zu einem 512er SI addieren, oder?

MfG Blase

Leonidas
2024-09-27, 10:56:13
Doch, SIs kann man derart addieren.

Blase
2024-09-27, 11:16:51
Danke, wieder was gelernt :)

MfG Blase

Lehdro
2024-09-27, 11:24:28
5090 vs 5080 Diskussion:

Nichts und niemand hindert NV daran eine 5080 Ti auf GB202 Basis mit 384 Bit und dementsprechend angepasster SM Anzahl nachzuschieben. NV steckt hier nur sein Gebiet ab, wie man dass dann später ausbeutet bleibt abzuwarten. Aber so kann man schon einmal GB202 und GB203 mit geilen Margen und guten Namen (5090 & 5080) an den Mann bringen - Portfolioglättung kommt dann später.

Leonidas
2024-09-27, 11:58:48
Richtig. Wenn NV das Portfolio aber so aufbaut, dann bedeutet das auch: Abwarten auf die 5080Ti.

ENKORE
2024-09-27, 12:04:02
So richtig verübeln kann man es den Leuten dann aber auch nicht. Für nicht wenige dürfe bereits ne 4090 ein netto Monatsgehalt überschritten haben, die 5090 wird dann nochmals wahrscheinlich spürbar anziehen. Den Punkt zu kritisieren ist ja legitim.


Naja wenn du Netto eine 4090 verdienst, gehörst du heutzutage aber ohnehin schon zu den Leuten, die jeden Euro zweimal umdrehen müssen weil 3/4 vom Netto für Warmmiete/Heizen/Strom/Essen draufgeht. Da kauft man sich eher keine Gaminghardware mehr in dem Preisbereich.

Hayab
2024-09-27, 12:18:57
Oh! Budget wieder nur mit 8GB Vram zum release. Wenn ATI klug wäre, würden sie einfach das doppelte an VRAM verlöten und den Budget Graka-markt übernehmen. Vram macht eigentlich meisten Spiele auf low end Grakas nur bedingt spielbar wegen ständigen Nachladen. RT ist sowieso nicht wirklich so relevant für Spieler die nicht mehr als 600$ für eine Graka ausgeben wollen.

Loeschzwerg
2024-09-27, 12:19:40
Je nachdem wie das 5000er-Lineup nach unten hin ausschaut öffnen sich auch Möglichkeiten für AMD/Intel und damit der breiten Masse. Ich sehe das ehrlich gesagt gelassen, sofern AMD/Intel nicht komplett verkacken.

davidzo
2024-09-27, 12:22:25
GB207 20SM 128 Bit GDDR7

Gibt es einen Grund wieso in der Tabelle 128bit GDDR7 für das kleinste Modell steht?

Wenn GDDR7 mit 28Gbps startet wären das 450gb/s. Soviel Speicherbandbreite für nur 20SMs ist denke ich nicht sinnvoll.
Ich halte 128bit GDDR6 oder 64bit GDDR7 für realistischer.

Die Gerüchte die ich bisher gesehen habe gehen auch von GDDR6 aus beim kleinsten Modell: https://x.com/kopite7kimi/status/1800437391519551830

Blase
2024-09-27, 12:45:18
Naja wenn du Netto eine 4090 verdienst, gehörst du heutzutage aber ohnehin schon zu den Leuten, die jeden Euro zweimal umdrehen müssen weil 3/4 vom Netto für Warmmiete/Heizen/Strom/Essen draufgeht. Da kauft man sich eher keine Gaminghardware mehr in dem Preisbereich.

Der Vergleich sollte nur eine inzwischen erreichte Größenordnung veranschaulichen, die zum Nachdenken anregt. Grundsätzlich sehe ich das wie du. Wobei ich es allgemeiner formulieren würde. Ich bin auch ganz abseits der GPUs der Meinung, dass man die Konsumgüter, die zur reinen Belustigung dienen und nicht lebensnotwendig sind, dem eigenen Geldbeutel anpassen sollte. Ich käme ja auch nicht auf die Idee, über die Preise eines Aston Martins zu stänkern, nur weil ich mir den nicht leisten kann/möchte. Mich bringt auch ein kleines, gebrauchtes Auto bei Bedarf von A nach B. Geil bleibt ein Aston Martin aber trotzdem :up:

Im Kontext von GPUs habe ich aber mehr und mehr den Eindruck, als entstünde bei vielen Konsumenten eine Erwartungshaltung, dass auch die dicksten Schiffe bitte erschwinglich sein sollten. Und das sehe ich nicht so. Es hat sich halt ein eigener Markt für Enthusiasten entwickelt - der eben auch entsprechende Preise aufruft. Immerhin reden wir jetzt von Top Notch, die absolute Speerspitze des aktuell technisch Machbaren. Das kann man jetzt blöd finden oder auch ungerechtfertigt. Aber niemand muss diese Preise mitgehen. Niemand muss ne XX90 kaufen. Warum sich also so lautstark und wiederkehrend vehement dagegen aufbäumen?

MfG Blase

Leonidas
2024-09-27, 13:19:49
Gibt es einen Grund wieso in der Tabelle 128bit GDDR7 für das kleinste Modell steht?

Weil der Chip das können soll lt. den Daten aus dem Mobile-Bereich. Und Du hast Recht: Die Bandbreite wird nicht wirklich benötigt, deswegen soll NV für das Desktop-Segment dort nur GDDR6 benutzen. Der GB207-Chip kann aber auch GDDR7, deswegen die Angabe.

Nazar
2024-09-27, 13:59:02
Edit, der Bezug ist leider nicht mehr vorhanden.

Platos
2024-09-27, 15:31:58
Also so wie eben erwartet: Blackwell ist ein Witz. Selbst die 5090 ist ja kaum besser. Die 5080 wird vermutlich kaum besser sein und wieder mal teuer sein.

Man wird dann wieder +drölfhundert % sehen, weil man ein Framegen 2.0 raus bringt oder sowas.

Naja, es liegt hald an den ganzen Leuten, die zu den ~Listenpreisen kaufen.

ChaosTM
2024-09-27, 15:40:14
NV wird sicher wieder ein neues, exklusives Feature (zu) bringen (versuchen), ohne dem wir nicht mehr leben wollen.

Aber mit DLSS und FG ist schon so viel abgedeckt. Tu mir schwer mir da irgendwas vorzustellen.

FG 2 4x oder DLSS Ludacris Speed ?

Cubitus
2024-09-27, 16:39:31
Tippe auf nen AI Boost..
Also eine Beschleunigung von DLSS, RR, (FG) im Paket --> DLSS 4?
Die Techniken gibts weiterhin, laufen aber auf der 50er Gen besser.

Oder es gibt eben einen AI-RT-Boost in Form von Enhanced RR
Vermutlich würde es auch auf der 40er Gen laufen, aber Nvidia wird sagen, nope geht HW seitig nicht.. :freak:

Oder es wird etwas sein, wie das ein kleines LM das bei Bedarf exclusiv in der GPU läuft,
quasi so eine Art Companion ist wo dann verschiedene Dinge damit gemacht werden können.
Eventuell Vorbereitung für Nvidia ACE..

crnkoj
2024-09-27, 17:40:03
Wenn die 5090 wirklich so kommen soll, wird das aber eine ordentliche Steigerung zur 4090 sein. Leider, wie schon alle anderen, befürchte ich auch, dass der Preis exorbitant sein wird... Schade...
Wollte mir eigentlich eine 5090 zulegen, aber wenn der Preis höher wie für die 4090 sein wird, sehe ich es nicht mehr ein.

Gast
2024-09-27, 18:04:56
Eine Karte für Edelsoftware wie DCS oder Star Citizen und Co., wo man latzen darf/kann/will, bis der Arzt kommt.
Mal gucken, wie die Gaming-Branche bis 2030 dasteht. Die alten Basisgrafikkarten werden ja nicht mehr billiger, man packt zum Abzocken lieber immer noch ne teurere Liga bein Generationenwechsel obendrauf. IGPU auch gesalzen teuer, alles Rezepte für eine schwindende Käuferschicht, die zudem total zersplittert ist. Dazu noch die aktuellen inhärenten Probleme der Gaming-Industrie. Alles zusammen eine Melange für einen Crash, der den Video Game Crash in den 80ern locker in den Schatten stellen wird, wenn er eintreten sollte.

Thomas Gräf
2024-09-27, 18:42:20
Eine Karte für Edelsoftware wie DCS oder Star Citizen und Co., wo man latzen darf/kann/will, bis der Arzt kommt.



Es wird noch böser im kommenden Jahr...

-MSFS 2024
-IL2 Korea !!!
-Asseto Corsa Evo

Alles auch noch Top VR Titel.
Ich "schiele" schon seit Wochen auf die neue PIMAX. :freak:

ChaosTM
2024-09-27, 18:43:29
Star Citizen hängt praktisch immer am Server Limit.
CPU und speziell die GPU langweilen sich zu tode..

DSC kenne ich nicht

Ein allgemeiner Video Game Crash wie in den 80er kann kaum passieren, da es so viele unterschiedliche Plattformen gibt.

Eine Art von Konsolen/PC Crash könnte schon passieren, da AAA Spiel öbszön teuer sind.
Aber "AI" wird das schon richten. ;)

Thomas Gräf
2024-09-27, 18:48:46
DCS-digital combat simulator. Ne akkurate Flugsim sehr hoch angesehen.

wolik
2024-09-27, 18:49:20
Star Citizen hängt praktisch immer am Server Limit.
CPU und speziell die GPU langweilen sich zu tode..


In 8K nicht. ;)

The_Invisible
2024-09-27, 18:52:32
Star Citizen hängt praktisch immer am Server Limit.
CPU und speziell die GPU langweilen sich zu tode..

DSC kenne ich nicht

Ein allgemeiner Video Game Crash wie in den 80er kann kaum passieren, da es so viele unterschiedliche Plattformen gibt.

Eine Art von Konsolen/PC Crash könnte schon passieren, da AAA Spiel öbszön teuer sind.
Aber "AI" wird das schon richten. ;)

SC ist schon sehr CPU limitiert, mein 8kerner hängt oft bei 100% herum, die GPU langweilt sich, vor allem seit es dlss gibt.

ChaosTM
2024-09-27, 18:57:12
DCS-digital combat simulator. Ne akkurate Flugsim sehr hoch angesehen.


Was DSC grundsätzlich ist weiss ich schon, nur hab ich es noch nicht gespielt.
Wolte ich schon so oft kaufen, aber der Tag hat nur so viele Stunden..


@ Invisible - hab in letzter zeit wenig gespielt - helfen 16 kerner ?

lilgefo~
2024-09-27, 19:59:16
66W*

*3,3V wird in der Praxis nie verwendet, allerhöchstens für RRB oder dergleichen.

:up: Vielen Dank für die Korrektur.


Nitpick des Nitpick: Da kein Hersteller extra Elektronik verbauen wird, um die 10W vom 3.3V Rail abzugreifen, stehen nur 65/66 W via 12V vom PCie Slot zur Verfügung 🤓 .

:up: Danke für die noch genauere Korrektur.

@Leonidas:

Stimmt schon im Endeffekt weiß aber noch niemand wie es bei der 5090 aussehen wird. Die Möglichkeit bis zu 75W über PCIe anzuzapfen besteht jedenfalls und dessen wird sich NV auch bewusst sein. Ob das dann auch tatsächlich genutzt wird oder so behandelt wird wie bisher ist natürlich die andere Frage. Habe es nur erwähnt, da du sonst ja auch sehr differenziert und tiefgründig auf so Sachen eingehst. :up:

Leonidas
2024-09-28, 04:53:43
Jap, hier muß man einfach schauen, was sie konkret machen. 600W bei 660W Max könnten knapp sein, aber es gibt auch noch die extra 75W und zudem muß NV auch nicht zwingend für einen großen OC-Spielraum bei der FE sorgen.

Sardaukar.nsn
2024-09-28, 07:59:31
680 Watt Board Power Draw habe ich hier bei der 4090 auch schon gemessen. 672 über den 12-Pin Stecker und nochmal 10 über den PCIe Slot. Muss ich aber nicht so oft haben ;)

https://i.imgur.com/Fg0Qw26.gif

Gast
2024-09-28, 10:26:33
Eine Art von Konsolen/PC Crash könnte schon passieren, da AAA Spiel öbszön teuer sind.
Aber "AI" wird das schon richten. ;)
Ja, ja, die gute alte KI, die die Spiele vertonen, die Assetts erstellen und sogar dafür sorgen wird, dass die UE-Engine endlich ihre CPU-Handbremse gelöst bekommt, wenn sie etwas mehr als einen (Lumen-)Schlauch zu berechnen hat.

BlacKi
2024-09-28, 12:22:31
Jap, hier muß man einfach schauen, was sie konkret machen. 600W bei 660W Max könnten knapp sein, aber es gibt auch noch die extra 75W und zudem muß NV auch nicht zwingend für einen großen OC-Spielraum bei der FE sorgen.675w wären aber wohl über der spec, denn soviel ist da nicht auf dem board das mit der 3,3v spannung betrieben wird. laut spec gehen ja nur 666w an 12v. was für ne zahl XD

Leonidas
2024-09-28, 15:02:14
Der aktualisierte Stecker kann 660W, darauf dann die +66W = 726W.

Gast
2024-09-28, 18:57:52
Ich sehe das ehrlich gesagt gelassen, sofern AMD/Intel nicht komplett verkacken.

Das letzte mal als AMD es nicht verkackt hat hießen sie noch ATI, und bei Intel war das noch gar nie der Fall.

Exxtreme
2024-09-28, 19:05:07
Das letzte mal als AMD es nicht verkackt hat hießen sie noch ATI, und bei Intel war das noch gar nie der Fall.

RDNA2 sehe ich nicht als verkackt an, sorry. War zu seiner Zeit sehr gut.

Thomas Gräf
2024-09-28, 21:40:34
Der aktualisierte Stecker kann 660W, darauf dann die +66W = 726W.

Naja aber vergesst nicht, das Stück PCB zumindest der 4090 Referenzkarte wo dieser kleine Lümmel drinsteckt ist zZ ein ordentlicher Hotspot.
Wie Sardaukar.nsn schon schrieb, das willste nich so oft haben.
Da hilft auch kein Wasser und kein Lüfter.
Das hatte niemand so auf'm Zettel. Alle dachten nur an diesen mini Stromstecker selbst...

Gast
2024-09-30, 10:26:37
Erinnert sich keiner mehr an die RTX 4080 12GB?

Wenn man akzeptiert, dass Nvidia keinen Nachfolger für den AD103 entwickelt hat um die Kunden diesmal nicht wieder mit der Namensgebung zu verunsichern, macht das Portfolio doch komplett Sinn:

Blackwell Ada-Vorgänger
GB202: 192 SC, 32 GB AD102: 144 SM, 24 GB GDDR6X
GB203: 84 SC, 16 GB AD104: 60 SM, 12 GB GDDR6X
GB205: 50 SC, 12 GB AD106: 36 SM, 8 GB GDDR6
GB206: 36 SC, 8/16 GB AD107: 24 SM, 8 GB GDDR6
GB207: 20 SC, 8/16 GB

Gast
2024-09-30, 12:41:15
RDNA2 sehe ich nicht als verkackt an, sorry. War zu seiner Zeit sehr gut.

Also eine Architektur die einen Node neuer noch dazu vom besseren Fertiger braucht um gerade mal so mitzuhalten ist maximal befriedigend, aber sicher nicht sehr gut.

Gast
2024-09-30, 13:03:09
Das letzte mal als AMD es nicht verkackt hat hießen sie noch ATI, und bei Intel war das noch gar nie der Fall.
Man kann wohl sagen, nach Southern Islands haben sie den Anschluss verloren. Nvidia hat hingegen beschleunigt, während ATI/AMD sich hingegen im Startblock beide Knöchel mächtig verrenkt hat und humpelt seitdem in immer größer werdenden Abständen hinterher. Beim Pferderennen hätte man so einen Gaul schon lange rausgenommen und erlöst. Ohne Konsolengeschäft wäre dies wohl auch schon passiert.

Nightspider
2024-09-30, 13:45:27
Star Citizen hängt praktisch immer am Server Limit.
CPU und speziell die GPU langweilen sich zu tode..


Squadron42 dürfte schon stärker im GPU Limit sein.
Zumal Raytracing, eine bessere Wolkensimulation und andere Dinge bisher ja noch fehlen. Die wird es dann aber spätestens mit Squadron42 geben.

ChaosTM
2024-09-30, 14:23:40
Ich hoffe stark, dass Herr Roberts einen richtig schönen Hardwarfresser bauen lässt mit 42.

Die letzte AMD die ich besaß war die 290X, die ich zusammen mit dem ersten 4K Monitor kaufte. War damls die schnellste Karte (für 4k) aber hochgeprügelt bis zum Anschlag. Hab eine Arctic Accelero IV gebraucht, um das Ding thermisch in Schach zu halten @ 4k und wirklich spielbar waren FarCry3 oder AC:Unity sowieso nicht. Zum Sightseeng bei 15fps hats aber gereicht. :D

Janos
2024-10-05, 05:25:39
mich wundert das die 5090 nur 32GB hat, ich hatte mit 48GB und 3000€ gerechnet.

Sardaukar.nsn
2024-10-05, 06:48:40
Naja aber vergesst nicht, das Stück PCB zumindest der 4090 Referenzkarte wo dieser kleine Lümmel drinsteckt ist zZ ein ordentlicher Hotspot.
Wie Sardaukar.nsn schon schrieb, das willste nich so oft haben.
Da hilft auch kein Wasser und kein Lüfter.
Das hatte niemand so auf'm Zettel. Alle dachten nur an diesen mini Stromstecker selbst...

Darum hat die Galax 4090 HOF 666 Watt, wessen BIOS auf meiner Asus läuft wohl auch zwei Strom Anschlüsse.

https://pics.computerbase.de/1/0/5/5/4/4-9a93ccbfa3d3a86b/article-1280x720.251f2a8a.jpg