Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nosferatu - von Robert Eggers - Trailer inside
big_lebowski
2024-10-02, 06:15:58
b59rxDB_JRg
Kinostart 25. Dezember 2024 in den USA und am 2. Januar 2025 in Deutschland.
Der Trailer wirkt n bischen drüber ich hoffe man hat nicht direkt alle guten Szenen dafür benutzt.
Fliwatut
2024-10-02, 08:12:26
Mir gefallen die Eggers-Filme bisher Nullkommagarnicht, mal sehen, ob sich das ändert.
sandokan
2024-10-02, 08:58:19
Mir gefallen die Eggers-Filme bisher Nullkommagarnicht, mal sehen, ob sich das ändert.
The VVitch ist doch schon ziemlich genial.
Zusammen mit Hereditary der beste Horrorfilm der letzten 10 Jahre.
Hab auf jeden Fall Lust auf den Film.
DonnieDarko83
2024-10-02, 09:11:16
Und der Leuchtturm nicht vergessen. Ich hab bisher jeden Film von ihm gefeiert. Freue mich daher total auf den Film 😁
Nostalgic
2024-10-02, 09:34:47
Nachdem The Northman für mich eine Enttäuschung war, bin ich hier nicht wirklich gehyped.
sandokan
2024-10-02, 09:57:37
Und der Leuchtturm nicht vergessen. Ich hab bisher jeden Film von ihm gefeiert. Freue mich daher total auf den Film
Noch nicht gesehen... Aber wollte ich schon lange mal machen. Hab den bei Apple schon vor Ewigkeiten gekauft.:freak:
Trailer macht ziemlich Spaß. Bin zwar kein Freund von Bill Skarsgard aber dennoch ein bisschen gehyped.
Fliwatut
2024-10-02, 16:17:16
The VVitch ist doch schon ziemlich genial.
Den kenne ich nicht, Der Leuchtturm fand ich stinklangweilig, bin drüber eingeschlafen, und The Northman war für mich auch kein Highlight.
Nostalgic
2024-10-02, 19:45:51
Mir gefallen die Eggers-Filme bisher Nullkommagarnicht, mal sehen, ob sich das ändert.
Den kenne ich nicht, Der Leuchtturm fand ich stinklangweilig, bin drüber eingeschlafen, und The Northman war für mich auch kein Highlight.
Da ich nicht davon ausgehe das Eggers seinen Stil ändert, kannst dir wohl zukünftige Titel auch sparen können.
Fliwatut
2024-10-02, 20:49:36
Ich werde nicht aufgeben :biggrin: Abschalten kann man immer noch.
sandokan
2024-10-03, 21:40:13
Ich werde nicht aufgeben :biggrin: Abschalten kann man immer noch.
Na dann, ran an The VVitch. :wink:
sandokan
2024-10-04, 10:53:10
Ich werde nicht aufgeben :biggrin: Abschalten kann man immer noch.
Nachdem ich jetzt auch "The Lighthouse" gesehen habe, glaube ich nicht, dass du mit "The VVitch" so richtig glücklich wirst. :wink:
Die Leben schon beide sehr von ihrer Bildsprache und sind sehr ruhig.
Fliwatut
2024-10-04, 15:56:01
Egal, ich guck rein, abschalten geht immer!
sandokan
2024-10-05, 00:32:30
Eben auch "The Northman" gesichter. Absoluter Kracher. Eggers trifft meinen Geschmack bislang genau. Bin ziemlich gespannt auf Nosferatu.
KoksKaktus
2025-01-11, 00:48:25
https://www.imdb.com/de/title/tt5040012/
https://www.rottentomatoes.com/m/nosferatu_2024
https://www.metacritic.com/movie/nosferatu-2024/
Nosferatu – Der Untote (Originaltitel: Nosferatu) ist ein US-amerikanischer Horrorfilm des Regisseurs Robert Eggers, der am 25. Dezember 2024 in die US-amerikanischen und am 2. Januar 2025 in die deutschen Kinos kam. Es handelt sich um die zweite Neuverfilmung des Stummfilmklassikers Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens (1922), der wiederum lose auf Bram Stokers Roman Dracula basiert. Die Titelrolle des Vampirs Nosferatu übernahm Bill Skarsgård, während Lily-Rose Depp und Nicholas Hoult in weiteren Hauptrollen zu sehen sind.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Nosferatu_%E2%80%93_Der_Untote
nulvWqYUM8k
Habt ihr den Film schon gesehen?
sven2.0
2025-01-11, 10:40:39
War gestern drin. Die Bilder sind wie immer bei Eggers toll. Der Film ist aber vor allem eine Hommage an den Film von Murnau. Vieles wird hier zitiiert was imho gut gelingt, in einem modernen Film für andere aber bestimmt befremdlich wirken kann. Manche Schnitte sind 1:1 aus dem Stummfilm übernommen (das mit der Kutsche z.B.). Damals wahrscheinlich technisch nötig, auch weil es ein Stummfilm war, heute würde man den Verantwortlichen für continuity feuern :D
Auch das theatralische Schauspiel passt, war aber nach 2h dann doch anstrengend. Denke auch das kann Leute abschrecken. Hier sieht man auch wer ein guter Schauspieler ist, Taylor-Johnson scheisst dermassen rein und kommt rüber wie ein Schüler der Schauspiel AG der 11a. Dafoe brilliant, Depps Tochter imho auch richtig gut, ihr Character ist leider 2h hysterisch weswegen ich mir am Ende gewünscht habe das sie endlich mal die Klappe hält. :D Aber das ist halt die Vorlage.
Zum Creature Design: Vielleicht sollte man mal schauen ob Fank Zappas Grab leer ist :freak: Musste mehrfach lachen. Atmosphäre stimmte trotzdem.
Schwierig zu bewerten: als Hommage an die 22er Vorlage brilliant, als eigenständiger Film eher "nur" gut.
UlcerousVomitus
2025-01-14, 20:24:30
Guter Film aber der schwächste von Eggers. Skarsgard hat mir als Pennywise auch besser abgeliefert. Ffc Dracula imo still unmatched. Last voyage of demeter auch besser vom Creature Aspekt. Der 2024er Orlok war mir dann doch zu menschlich.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.