PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 3. Oktober 2024


Leonidas
2024-10-04, 07:55:19
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-3-oktober-2024

maximus_hertus
2024-10-04, 08:02:23
@Leo

GeForce RTX 4090 Laptop, -> du hast mehrmals 4090 statt 5090 geschrieben.

Leonidas
2024-10-04, 08:17:23
Ach Schande, zu sehr mit der 4090 Desktop beschäftigt ... gefixt.

Geldmann3
2024-10-04, 10:20:54
Ich finde die Zeichen gerade überraschend widersprüchlich.

Einerseits läuft die RTX 4090 extrem rapide aus, was eigentlich ein Hinweis darauf sein sollte, dass wir in spätestens einem Monat einen Ersatz haben sollten?! Um genau zu sein, habe ich das so noch bei keiner anderen Generation gesehen.

Andererseits deuten Gerüchte und Quellen eher auf einen Release von RTX 5080 und 5090 im Dezember hin? Hmmm

Eigentlich sollte man am Ende eher auf die Fakten hören. Die 4090 verschwindet und da alle Geld verdienen wollen, muss sehr bald ein Ersatz erscheinen...
Dann wiederum braucht Nvidia das Geld der Gamer gerade wirklich nicht mehr. Sie müssen nur noch die ultimative Stellung, den ,,Mindshare der Gamer" halten.

Exxtreme
2024-10-04, 10:35:32
Widersprüchlich ist da eher nichts. Geld verdienen tut Nvidia ja weiterhin: mit KI-Hardware. Und wahrscheinlich machen sie damit beträchtlich mehr Kohle als mit RTX 4090. Also kann man es sich locker leisten Letztere nicht anzubieten.

Leonidas
2024-10-04, 11:38:59
Trotzdem isses erstaunlich, weil man hier ja denkbare Umsätze liegenläßt. Oder ist man sich seiner Sache so sicher, dass man weiss, dass die betreffende Kundschaft schlicht abwartet?

Ich denke, hier wurde die klare Losung ausgegeben: Keine Abverkaufsaktionen - das alte muß vorher raus sein. Und das wurde dann vorsichtigerweise etwas übererfüllt. Wirklich Wochen-genau kann man dies halt Monate vorher nicht planen.

GerryB
2024-10-04, 11:44:39
Wer ne Graka mit 24GB für diverse Mods braucht kann ja derweilen zur XTX@879€ greifen. Ist jetzt zwar keine Preissenkung in US,
aber auch interessant, vor Allem wenn die 5080 vllt. nur mit 16GB für 1500€ startet.

The_Invisible
2024-10-04, 14:06:34
Naja die 4090 ist eh außer Konkurrenz und für den Rest Zeitraum tut es eine 4080super auch gegen die xtx.
Hoffe dafür kommt die 5090 umso schneller ;-)

Kriegsgeier
2024-10-04, 14:13:11
Krass, gerade bei Mindfactory:

Lehdro
2024-10-04, 14:16:09
Trotzdem isses erstaunlich, weil man hier ja denkbare Umsätze liegenläßt. Oder ist man sich seiner Sache so sicher, dass man weiss, dass die betreffende Kundschaft schlicht abwartet?

NV sieht das einfach realistisch: Die Kundschaft hat keine Wahl. Wer noch eine 4090 will, kauft die jetzt zum überteuerten Preis oder wartet auf 5090. Es gibt schlicht keine gleichwertige Alternative. Was geht denen da flöten? Nix, die Umsätze werden einfach um ein paar Monate verschoben...

Immortal
2024-10-04, 14:20:27
Ist in Japan schwer zu eruieren, aber rein nach kakaku.com (der japanischen Geizhals-Entsprechung) gibt es von der 4090 noch für mehrere Modelle lagernde Angebote bei mehreren (grüßeren) Händlern. Preise hab ich nie verfolgt, aber den Graphen nach sind die nicht unbedingt teurer geworden. Wobei ich nicht sicher bin wie zeitnah die aktualisieren.

Platos
2024-10-04, 15:38:17
"leichte Abstufungen oder die Bevorzugung einzelner Märkte nie auszuschließen"

Da fehlt wohl ein "sind" ?

Gast Ritis
2024-10-04, 16:39:28
Denke auch AMD müsste grundsätzlich die GPUs von Anfang an günstiger in den Handel bringen.
In der Pandemie hatte man eher gelernt zu hoch anzusetzen damit nicht der Handel oder gar Scalper die verschenkte Marge abschöpfen.
Diese Zeiten sind vorbei, es darf bei AMD im Preis aggresiver werden, so wie mal mit der RX480-8GB. Am Ende macht die Sparte ohnehin mit Kosolen Kostendeckung. Gewinne müssen über Stückzahlen im Midrange kommen, nicht über hohe Margen.
Die 7700XT ist sicher eine gute 1440p Karte zu der Preislage. Es hat lt. geizhals aber auch noch einiges an RDNA2 über alle Klassen hinweg lagernd für Nutzer die nicht so picky auf Raytracing sind.

Blase
2024-10-04, 16:45:23
Grade mal bei Geizahls geschaut. Meine Palit RTX 4090 GameRock kostet grade 300€ mehr, als ich direkt zum Erscheinen bezahlt habe :freak:

Tjoa... dann wird die 5090 nicht ganz so teuer :tongue:

MfG Blase

Kriegsgeier
2024-10-04, 16:55:31
nun ja, versuche mal deine Karte auf dem Gebrauchtmarkt zu verkaufen:

schon jetzt wird man wahrscheinlich keine 1200€ für diese bekommen.

Gast
2024-10-04, 17:14:30
nun ja, versuche mal deine Karte auf dem Gebrauchtmarkt zu verkaufen:

schon jetzt wird man wahrscheinlich keine 1200€ für diese bekommen.

Je höher Nvidia die Preise für ihre AI-Lederjacken in Zukunft ansetzen wird, desto höher wird die Spreizung zu den erlösbaren Gebrauchtpreisen sein, speziell hier in Deutschland, wo bei 2/3 die Kaufkraft im Prozess ist, wie die Butter in ner Sommermittagsgluthitze zu zerrinnen.
Da wird man dann wohl bald nur noch ins Ausland verkaufen/verschicken dürfen, wenn man nicht allzuviel Brand beim Verkauf machen will.

The_Invisible
2024-10-04, 17:46:46
nun ja, versuche mal deine Karte auf dem Gebrauchtmarkt zu verkaufen:

schon jetzt wird man wahrscheinlich keine 1200€ für diese bekommen.

1500 bekomme ich mindestens, selber schuld wer unter Wert verkauft

crnkoj
2024-10-04, 18:27:12
Da muss ich mal meine 4090 verkaufen. Hab sie für 1500 als B ware gekauft :D vielleicht ein 0 Geschäft? :)

Gast
2024-10-04, 19:56:44
Trotzdem isses erstaunlich, weil man hier ja denkbare Umsätze liegenläßt. Oder ist man sich seiner Sache so sicher, dass man weiss, dass die betreffende Kundschaft schlicht abwartet?

Ich denke, hier wurde die klare Losung ausgegeben: Keine Abverkaufsaktionen - das alte muß vorher raus sein. Und das wurde dann vorsichtigerweise etwas übererfüllt. Wirklich Wochen-genau kann man dies halt Monate vorher nicht planen.

NVIDIA lässt meiner Meinung nach kein Geld liegen.
Man will es einfach nur Alternativlos gestalten.
AMD hat schon gesagt man wird nichts High End technsiches bringen.
Daher rechne ich midnestens mit 2899€ für eine 5090 welche selbstverständlich nur irgend eine Resteverwertung / schlechtes Binning aus der Quadro Ecke ist.

Um den Preis sicher mit Gewalt durchzudrücken, hilft es die 4090 super rare zu machen und den Preis künstlich in das absurde zu treiben.
Das Clientel der 4090 etc. ist eh komplett schmerzbefreit.

Auch würgt man den Preisverfall des Gebrauchtmarktes effektiv ab.
Ich wittere die größte Preissteigerung bei Grafikkarten aller Zeiten. Die ehemals geplante 4080 12GB wird ein Witz gegen das was da kommt. Man hat dazu gelernt.

Gast
2024-10-04, 20:44:26
NVIDIA lässt meiner Meinung nach kein Geld liegen.
Man will es einfach nur Alternativlos gestalten.
AMD hat schon gesagt man wird nichts High End technsiches bringen.
Daher rechne ich midnestens mit 2899€ für eine 5090 welche selbstverständlich nur irgend eine Resteverwertung / schlechtes Binning aus der Quadro Ecke ist.

Um den Preis sicher mit Gewalt durchzudrücken, hilft es die 4090 super rare zu machen und den Preis künstlich in das absurde zu treiben.
Das Clientel der 4090 etc. ist eh komplett schmerzbefreit.

Auch würgt man den Preisverfall des Gebrauchtmarktes effektiv ab.
Ich wittere die größte Preissteigerung bei Grafikkarten aller Zeiten. Die ehemals geplante 4080 12GB wird ein Witz gegen das was da kommt. Man hat dazu gelernt.

lol na dann, gibts eine neue Karte erst wenn Intel und AMD im High End sind :)

Gast
2024-10-04, 22:01:56
Das Clientel der 4090 etc. ist eh komplett schmerzbefreit.

Auch würgt man den Preisverfall des Gebrauchtmarktes effektiv ab.


Nur bedingt, da das schmerzbefreite Klientel zur 5090 abwandern wird und die Gebrauchtkäuferkundschaft deutlich weniger schmerzbefreit und oft nur eingeschränkt finanziell solvent ist.
Ist ein bisschen so wie am Immobilienmarkt. Die Mieten sind deutlich näher an der finanziellen Realität/Schmerzgrenze der Masse, als die mit billigem Pump absurd hochgetriebenen Immobilienpreisen fernab jeglicher Realitäten.

Gast
2024-10-05, 02:42:43
lol na dann, gibts eine neue Karte erst wenn Intel und AMD im High End sind :)

Ohne dich jetzt zu ärgern, aber dann bist du nicht die Zielgruppe von NVIDIAs 5090/5080.
Und leider ist es so das NVIDIA dich nicht als Kunde braucht.
Man hat sich eigentlich sogar komplett vom Privatmarkt losgelöst, man kann jetzt richtig schön herum experimentieren.

Konkurrenz existiert auch nicht.
Als ob Intel, AMD oder wer auch immer in den nächsten 4 Jahren an eine 5080 oder 5090 heran käme.
Die 5080 wird sicher eine übelste Upsell Karte. So ein richtiger Haufen "Schrott"(ja ich überspitze etwas) so wie die 4080 12GB damals geplant war.

Mir gefällt das natürlich nicht, aber man muss halt der Realität ins Auge sehen.

Leonidas
2024-10-05, 06:01:09
"leichte Abstufungen oder die Bevorzugung einzelner Märkte nie auszuschließen"

Da fehlt wohl ein "sind" ?

Im Sinne der Verkürzung einer in Klammern stehenden Erklärung in diesem Fall nicht. Als voll ausgeschriebener Satz wäre natürlich das "sind" obligatorisch.

konkretor
2024-10-05, 08:35:27
Trotzdem isses erstaunlich, weil man hier ja denkbare Umsätze liegenläßt. Oder ist man sich seiner Sache so sicher, dass man weiss, dass die betreffende Kundschaft schlicht abwartet?

Ich denke, hier wurde die klare Losung ausgegeben: Keine Abverkaufsaktionen - das alte muß vorher raus sein. Und das wurde dann vorsichtigerweise etwas übererfüllt. Wirklich Wochen-genau kann man dies halt Monate vorher nicht planen.


Das ist halt etwas schwer zu Planen, du hast noch Summe X in der Pipline, was bei normalen Abverkauf noch locker reichen würde für die nächsten Monate. Dazu kommt jetzt FoMo und Gerüchte die 5090 hätte weniger RAM. Wie wir alle wissen wird mit der 4090 nicht nur gezockt sondern auch LLM/KI kram gemacht. Beim KI Kram geht RAM vor Leistung. Zack ist das Regal leer.


Ganz ehrlich die NV Käufer warten auch gerne mal ein paar Wochen um das nächste Halo Produkt in den Rechner zu pflanzen. Starte doch eine Umfrage und du wirst sehen, da wird niemand zu AMD greifen. AMD wird ja kein Halo Produkt mehr bringen. Das NV Marketing wird schon einen Hype hinbekommen, damit danach die 5090 viel besser aussieht.

Leonidas
2024-10-05, 09:19:00
So sieht es wohl aus. Ein Hersteller kann klar damit kalkulieren, dass die Kunden sowieso warten werden. Wieso dann also Überschneidungen und Abverkaufs-Aktionen riskieren?

BlacKi
2024-10-05, 09:26:09
Trotzdem isses erstaunlich, weil man hier ja denkbare Umsätze liegenläßt. Oder ist man sich seiner Sache so sicher, dass man weiss, dass die betreffende Kundschaft schlicht abwartet?

Ich denke, hier wurde die klare Losung ausgegeben: Keine Abverkaufsaktionen - das alte muß vorher raus sein. Und das wurde dann vorsichtigerweise etwas übererfüllt. Wirklich Wochen-genau kann man dies halt Monate vorher nicht planen.

vl muss man die produktion von 4090 chips still legen, weil man 5080/5090er in großer stückzahl produzieren will. das könnte bedeuten, dass das segment absichtlich leergelassen werden muss.

allerdings gibt es auch die option, im vorfeld durch reduzierung von auslieferungen kapazitäten auf lager zu halten, um mit diesen kapazitäten dann die lücke zu füllen.

denn wenn die 5080/90 erst zur ces kommt, dann fehlen 3 monate einnahmen, welche sich in den gewinnen niederschlagen, was man sicher nicht haben will. ich halte es also für möglich, das man schon seit monaten den markt durch lagerkapazitäten bedient und schon seit monaten 5080/5090 chips herstellt, die diesen monat angekündigt werden und nächsten monat kaufbar sind.

auf der anderen seite kosten lagerkapazitäten geld.

Poweraderrainer
2024-10-05, 19:46:03
Ich finde es erstaunlich, wie lange es braucht, bis der Ist-Zustand des Marktes in den einschlägigen News final ankommt (bzgl Bestellbarkeit 4090). :tongue:
Vor 2 Monaten wurde der Handel schon zu den letzten Bestellungen Informiert. Seit einem Monat ist Schicht im Schacht.

Grafikspachtel
2024-10-07, 09:37:46
vl muss man die produktion von 4090 chips still legen, weil man 5080/5090er in großer stückzahl produzieren will. das könnte bedeuten, dass das segment absichtlich leergelassen werden muss.

Das ist doch Kappes.
Wenn Ada in 5nm hergestellt wird und Blackwell in 4nm, gibt es NULL Überschneidungen.
Novideo interessiert sich halt einfach nicht mehr für Desktop-GPUs, da gibt's größere Fische im Teich.
https://i.postimg.cc/cCbNNgXf/n-Vidia-Pulled-the-Quarter-out-of-the-Well-1.jpg
Der 4090-Umsatz läuft unter "ferner liefen" - am Ende des Tages sind Gayming-Kiddies für Lederjacke schlichtweg irrelevant.

Gast
2024-10-07, 16:20:54
Wenn Ada in 5nm hergestellt wird und Blackwell in 4nm, gibt es NULL Überschneidungen.


Ähm doch, 4nm = 5nm++ und wird auf den selben Linien hergestellt.

Und für ein vernünftiges Launch-Portfolio muss man 3-6 Monate vorproduzieren.

Leonidas
2024-10-08, 04:12:46
Zumindest kann man aber sagen: Keine Wafer-Knappheit unter 5/4nm im eigentlichen Sinne.