Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Aus welcher Gen. stammt die zum Spielen benutzte Grafiklösung (2024)?
Leonidas
2024-10-06, 13:20:08
Link zur Umfrage:
https://www.3dcenter.org/umfrage/umfrage-aus-welcher-generation-stammt-die-zum-spielen-benutzte-grafikloesung-2024
Link zur Umfrage-Auswertung:
https://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-aus-welcher-generation-stammt-die-zum-spielen-benutzte-grafikloesung-2024
Blase
2024-10-06, 14:42:50
Die gleichlautende Umfrage hätte trotz oder gerade wegen der angesprochenen Themen über die Jahre dennoch passieren sollen. Die Annahme, dass viele leer ausgehen bzw. den Kauf aufgrund der Preise und/oder Liefersituation zurückstecken ist naheliegend. Aber ob und wie es wirklich ist - grade hier im 3DC - wäre ja interessant gewesen zu wissen. Falls also noch einmal eine weltweite Katastrophe biblischen Ausmaßes eintreten sollte, einfach stumpf jährlich die Umfragen rein hauen :freak:
MfG Blase
AMD 7er Serie ist auch hier nicht besonders gut angekommen.
ich werde auch meine 6700 XT noch behalten, bis sie irgendwann mal stirbt. Ich kenne echt kein Spiel bzw. Franchise, die ich nicht mit hohen Einstellungen spielen kann. Und ich spiele eh nur 1080. Die 7xxx Reihe von AMD ist für mich nicht aufregend genug für ein Upgrade.
die 7800er kammen erst ende lezten Sommers anfang Hebst, da hat sich AMD das selber zuzuschreiben, wenn man bedenkt wie gut die bei MF verkauft wurde. Und wenn ich mir anschaue wie gut die Ada vertretten ist, denke ich mir, das jeder in 3dc der eine 4090 haben wollte schon eine im Rechner hat.
Leonidas
2024-10-07, 05:36:13
Die gleichlautende Umfrage hätte trotz oder gerade wegen der angesprochenen Themen über die Jahre dennoch passieren sollen.
Auf jeden Fall! Leider nicht beachtet worden zum passenden Zeitpunkt so ca. 2021/22.
Loeschzwerg
2024-10-07, 09:25:41
[x] Grafiklösung eines anderen Herstellers
Intel ARC A770 LE im primären Gaming-Sys
[x] nVidia GeForce 16/20 Serien (Turing)
Quadro RTX 4000 im zweiten Gaming-Sys bzw. Server
---
Geforce 40 Serie hat mich zwar interessiert war/ist aber preislich völlig uninteressant. Selbiges mit RDNA3-Grafikkarten, die Preislage hat die Produkte für mich maximal unattraktiv gemacht.
Stechpalme
2024-10-07, 13:46:27
Frau 4090 da sie auch rendert. Ich 4080, reicht locker für UWQHD zum Spielen. DLSS, DLAA und gute RT Performance waren für mich Ausschlaggebend in meinem Rechner die Nvidia zu nehmen. Die AMD Karten sprechen mich aktuell technisch nicht an.
Die 5XXX Generation wird in meinem Rechner wohl übersprungen. Ich muss mal schauen, da wir noch mit lokaler KI herumspielen wollen. Bei Frauchen müssen wir mal schauen ob sich eine 5XXX lohnt oder nicht. Vermutlich aber eher nicht.
KriNemeth
2024-10-07, 14:57:37
Aktuell eine 7900XT und wird wohl auch eine Weile so bleiben. Die 8000-er Serie scheint ja kaum an Leistung zuzulegen an der Spitze, dank fehlendem Highend-Chip.
Mal von ab, dass meine Spiele die Grafikkarte eh nicht sonderlich fordern.
Lehdro
2024-10-07, 15:04:11
[x] Ada Lovelace - RTX 4090 für den Desktop
[x] RDNA1 - 5600M für den Laptop
Derzeit eine 7900XTX an einem DQHD 120Hz Monitor in Single Monitor Konfiguration. Für meine Zwecke (Arbeit und Spiele) reicht die GPU noch einige Zeit. Falls ich mir irgendwann einen DUHD Monitor leiste, schaue ich mal, was auf dem Markt ist.
Ein Auswahlkriterium für die Karte waren die 24GB VRAM, weil ich gern mit lokalen KI-Modellen herumspielen wollte. Leider zeigt sich, dass neuere Modelle das teilweise schon als Minimalvoraussetzung verlangen und die ONNX Varianten dann nicht geladen werden.
Bezüglich der nächsten GPU-Generation habe ich auch keine großen Erwartungen. Entweder kommt nichts besseres (AMD) oder das Preis-Level wird für mich (voraussichtlich) nicht passen (Nvidia). Wenn die Performance steigt und der Produktionsprozess und die Komponenten teurer werden, wird das Endprodukt nicht billiger werden als das Vorgängermodell.
downforze
2024-10-08, 22:55:56
Die 7800 xt gab es oft für 460€. Das waren vor einem halben Jahr 100€ weniger wie die normale 4070. Die ist ja bis heute nicht im Preis gesunken. Nur wegen Raytracing zahle ich keinen dreistelligen Aufschlag.
Legendenkiller
2024-10-09, 08:57:41
Die 7800 xt gab es oft für 460€. Das waren vor einem halben Jahr 100€ weniger wie die normale 4070. Die ist ja bis heute nicht im Preis gesunken. Nur wegen Raytracing zahle ich keinen dreistelligen Aufschlag.
jup, aber sie kam erst viele Monate nach der 4070. Da war der Drops, für mich, halt schon gelutscht.
Gast_samm
2024-10-09, 17:30:45
Immer noch happy mit der Toxic 6900 XT, vielleicht noch ein bis zwei weitere Generationen :) Erstmal muss der CPU-Unterbau aktualisiert werden
Aroas
2024-10-12, 11:05:31
Am Desktop ist es bei mir eine Sapphire RX 7800 XT Nitro+.
Im Notebook steckt eine GTX 1650Ti mobile.
Die 7800 XT hab ich für "super günstige" 400€ gebraucht in einem fast unbenutzen Zustand geschossen. Neupreis für das Modell lag seinerzeit bei mind. 569€.
Das war wirklich ein tolles Schnäppchen. War aber dennoch schmerzhaft, weil 400€ für eine Grafikkarte schon echt hart sind.
Das war die teuerste GPU, die ich mir jemals gekauft habe und wird es auch bleiben.
GerryB
2024-12-31, 18:06:37
Weils demnächst gerade wieder passiert:
Kann mir schon vorstellen, das Einige nur alle 2 Gen´s wechseln und dann maximal nen Fuffi drauf legen wollen, ... möglichst
dann mit 70...75% mehr Fps. (damits vgl.bar ist, nur erstmal auf die UVP´s bezogen)
In dem Falle könnte man von der 6700xt auf die 9070nonXT wechseln.
UVP 479€ zu neuen 529€ würde ganz gut passen.
6800 auf 9070xt würde auch genauso funzen mit UVP 579€ zu 629€.
(wobei erstmal die N48-Performance zu dem aufgerufenen Preis passen muss)
Alle die erst später die reduzierten RDNA2 gekauft haben sind natürlich nicht ganz so motiviert zu wechseln, aber
Einige die RDNA2 von Anfang an haben wäre jetzt vllt. potentielle Käufer.
Daher wird evtl. RDNA4 wieder ne gute Nr. abliefern, solange die Preise passen.
Denke mal, Leo braucht sich da keine Sorgen um AMD machen.
Bei Grün isses ein bisschen Anders, weil man da offensichtlich immer das Neueste haben will.
(oder durch die Vrammenge anders motiviert ist)
bloodflash
2024-12-31, 18:24:49
Bei mir ist das Thema durch. Die RX570/8GB wurde durch eine 6700/10GB ersetzt und selbst da musste ich schlucken, denn der Preis war nach knapp 5 Jahren fast das Doppelte.
Ist alles noch 1080p/120. Würde gerne die Auflösung erhöhen und somit auch einen neuen Monitor in Erwägung ziehen, aber selbst für 1080p/60-Karten ist man aktuell und für die vorhersagbare Zukunft schon deutlich über 300€.
Das Thema wird wohl erst wieder in 2027 relevant, aber ich habe da keine Hoffnungen. Gerade die schlecht optimierten Spiele drücken schon heftig rein, denn eigentlich sollte das aktuelle System bis 2027 reichen - Haha...
Bei der aktuellen Entwicklung glaube ich eher daran, dass das Thema PC-Gaming für mich dann abgeschlossen ist und nur noch ältere oder Indie-Games für einstellige Eurobeträge in Frage kommen (mit dem jetzigen System).
Das Geld geht dann eher in andere Hobbies, die dann auch mehr mit RL zu tun haben.
GerryB
2024-12-31, 18:50:49
N44@4nm sollte ggü. der 6700@7nm auch schon wieder nen guten Performancesprung machen können.
(solange man mit 8GB leben kann in FHD, ... 1-2 Regler links)
wird interessant, wenn man Beide mit 175W laufen lässt
Aroas
2025-01-01, 13:11:28
Man sollte diese Umfrage wohl im Februar nochmal wiederholen.
Kann mir gut vorstellen, dass zu Weihnachten bzw. jetzt kurz danach bei Einigen die Karte gewechselt wurde bzw. wird.
etp_inxession
2025-01-01, 15:40:59
Ist es hier immer noch so, dass "Gäste" mit abstimmen können?
Dann ist die Umfrage eh komplett korrupt.
Hab selbst auch eine RX 6800 und wenig Anreize aufzurüsten.
Aroas
2025-01-01, 19:01:51
Hab selbst auch eine RX 6800 und wenig Anreize aufzurüsten.
Ich hab tatsächlich gar keine Anreize aufzurüsten. Das ganze hochgehypte Grafik BlingBling mit Raytracing usw. ist in den meisten Spielen schlicht nichts wert, weil Inhalte und Gameplay oftmals so öde sind, dass ich gar keine Lust auf diese Titel habe.
Und für spielerisch interessante Indie Titel braucht es in der Regel keine besonders potente GPU.
Die RX 7800 XT wird es bei mir daher noch eine ganze Weile tun.
Mittlerweile spiele ich auch immer mehr am Notebook (weil eben nicht die großen AAA Titel) und überlege, ob ich meinen Desktop Rechner nicht in wenigen Jahren komplett abschaffe.
crnkoj
2025-01-01, 20:05:16
hab 4090, wird teils teils für Rendering/Videobearbeitung sowie Gaming genutzt. Wollte auf 5090 hauptsächlich wegen Rendering/Videobearbeitung, nebenbei schön für Games, aber mit den kolportierten 5090 Preisen, keine Lust...
Bandit3644
2025-01-01, 20:06:47
Ich bin sehr zufrieden mit meiner 7900XT, die wird noch lange im System bleiben.
Leonidas
2025-01-02, 02:46:16
Man sollte diese Umfrage wohl im Februar nochmal wiederholen.
Kann mir gut vorstellen, dass zu Weihnachten bzw. jetzt kurz danach bei Einigen die Karte gewechselt wurde bzw. wird.
Wenn, dann wechseln die Nutzer im Q1, wenn die neuen Karten da sind. Sieht man auch an den MF-Zahlen, die für dieses Jahresende schwach sind.
Ganz generell ändert sich so schnell nichts an diesen Dingen. 1/10 bis 1/5 der Nutzer sind geschätzt auf der Suche nach etwas neuem. Der "Rest" ändert sich bei einer neuen Umfrage nicht bzw. dies erst nach gehörigem Zeitabstand.
Toolface
2025-01-02, 14:34:20
Bei Grün isses ein bisschen Anders, weil man da offensichtlich immer das Neueste haben will.
(oder durch die Vrammenge anders motiviert ist)
Ich weiß nicht wie Du zu der Annahme kommst. In meinem Rechner werkelt eine GTX 1080 ti welche DCS auf 4 Monitoren (Summe 1900x1440) noch spielbar befeuert. Begehrlichkeit zur 5000er Serie besteht zwar, aber das wird sich erst noch erweisen müssen.
TheRaven666
2025-01-02, 16:19:26
Mit einer 7800 XT und 6750 XT seit letztem Sommer mehr als ausreichend für die Zukunft aufgestellt. Rückblickend waren die ca. 800€ in Summe zum Kaufzeitpunkt ein Schnapper.
Der nVidia-Aufpreis steht für meine Zwecke in keinem Verhältnis zum Featureset. Deren Chips sind für mich als Käufer aufgrund der Alternativen völlig irrelevant geworden.
blackbox
2025-01-02, 17:34:27
Bei AMD habe ich längst den Überblick verloren über die Generationen, während Nvidia die Nomenklatur behalten hat. (Auch wenn sie innerhalb die Bezeichnungen zur Vorgängergeneration ein Level herunter gesetzt haben, so ist zum Beispiel die 4060 eigentlich eine 4050).
Ich habe selbst immer noch eine 1070 drin. Ich zocke am PC dafür seit Jahren nicht mehr. Seitdem ich die Quest habe, reizen mich PC Spiele gar nicht mehr.
Fisch
2025-01-03, 13:02:46
Eine AMD 6900XT unter Wasser, die wird mir hoffentlich noch lange erhalten bleiben.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.