Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 5./6. Oktober 2024
Leonidas
2024-10-07, 09:24:33
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-56-oktober-2024
Zossel
2024-10-07, 10:21:40
HyperThreading kostet zwar nur 5% an Transistoren, aber der zusätzliche Energieaufwand des Features wurde nie thematisiert, ist aber bei heutigen TDP-limitierten Prozessoren sicherlich nicht bedeutungslos.
Ich hatte neulich hier an einem Beispiel aufgezeigt das trotz niedriger TDP SMT noch mal was raus holen kann: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13623024&postcount=19
Warum machst du nicht ein paar schnelle Tests auf deiner Kiste?
Und sicherlich finden sich hier noch weitere Tester um diese These besser zu stützen bzw. um die nach CPUs aufzuschlüsseln.
Blase
2024-10-07, 10:35:12
Miami wird frohlocken aufgrund der deutlich gesteigerten ST Leistung :up:
Spaß beiseite. Ist ja wirklich ein begrüßenswerter Umstand. Den meisten wird eine gesteigerte ST Leistung mehr zugute kommen (sprich: man wird es eher bemerken), als eine weitere gestärkte MT Leistung.
Mal sehen, was davon in der realen Welt ankommt...
MfG Blase
Zossel
2024-10-07, 10:56:32
Miami wird frohlocken aufgrund der deutlich gesteigerten ST Leistung :up:
Spaß beiseite. Ist ja wirklich ein begrüßenswerter Umstand. Den meisten wird eine gesteigerte ST Leistung mehr zugute kommen (sprich: man wird es eher bemerken), als eine weitere gestärkte MT Leistung.
Mal sehen, was davon in der realen Welt ankommt...
Was testet den dieser "Benchmark"?
Hier steht nur blabla:
PassMark runs heavy mathematical calculations that stress the CPU’s performance at compression, encryption, and physics-related tasks.
https://www.intel.com/content/www/us/en/gaming/resources/read-cpu-benchmarks.html
MiamiNice
2024-10-07, 11:03:25
Ich kann mir nicht erklären warum sich an Passmark Ergebnissen ergözt wird XD. Das ist der Bench den Intel gerne mal manipuliert, damit die eigenen CPUs bestmöglich da stehen. Das ist nicht anderes als "Hier gibt es nichts zu sehen".
Versteht mich nicht falsch, ST immer her damit. Aber eher ich anfange zu jubeln, würde ich das gerne in anderer Software sehen.
Was testet den dieser "Benchmark"?
Eben alles und nichts. Man weiß es nicht. Angeblich irgendeinen durchschnittlichen Office Workload Kram.
Prinzenrolle
2024-10-07, 11:13:30
Die MT Ergebnisse für Passmark stimmen nicht, ST kommt hin.
MT~65K
Zossel
2024-10-07, 11:16:24
Ich kann mir nicht erklären warum sich an Passmark Ergebnissen ergözt wird XD. Das ist der Bench den Intel gerne mal manipuliert, damit die eigenen CPUs bestmöglich da stehen. Das ist nicht anderes als "Hier gibt es nichts zu sehen".
Scheint wohl wirklich ein von Intel gekaufter Benchmark zu sein:
https://www.tweakpc.de/news/45846/passmark-cpu-benchmarks-zugunsten-von-intel-manipuliert/
Benchmarks ohne Quellcode sind und bleiben Schrott!
E39Driver
2024-10-07, 11:37:24
Wenn sich diese Ergebnisse vom Core Ultra 9 285K auch in anderen Benches erhärten sollten, würde ich das eher sehr negativ einschätzen.
ST ist man also rund 10% vorne, schön und gut aber einen Zen5 X3D wird man damit im Gaming nicht schlagen können. Und dafür nun MT nicht nur etwas sondern sehr bedeutsam zurück liegend. Bisher konnte man die mangelnde Energieeffizienz und damit MT-Leistung auf die Fertigung schieben. Aber Arrow-Lake wird in der bestmöglichen TSMC Fertigung kommen.
Das man also nicht mehr E-Kerne oder aber mehr Takt drauf gepackt hat, scheint ein starkes Indiz zu sein, dass man hier immer noch nicht konkurrenzfähige ist. Und dann kann es eben nur noch am Designteam liegen, was ein schlechtes Zeichen ist
MiamiNice
2024-10-07, 12:34:11
Das sehe ich doch ein wenig anders. Sollten es wirklich 10 Prozent ootb werden, werden es in heimischen PCs eher mehr. Weil 1. besserer Ram und 2. sollte nun mehr Potenzial verfügbar sein, da Intel weniger Spannung auf die Cores gibt ootb. Auch interessiert die Masse am PC nicht wirklich die Effizienz, das ist meist nur dummes Geblubber. Auch die Vergleiche zu Zen 5, die auf Webseiten angestellt werden, passen meist nie. Schon ein gepimpter Raptor ist ab und an mal schneller als ein Zen 5. Betonung auf schneller, nicht effizienter. Auf einen Raptor legt ein Arrow Lake nochmals ca. 15 Prozent drauf. Das selbe legt ungefäht non 3D zu 3D zu. Bei Zen5 ggf. ein wenig mehr weil der Takt nicht mehr runter muss.
Ich denke das wird ein Kopf an Kopf rennen. Mit den bekannten Vor und Nachteilen der jeweiligen Hersteller. Wobei bei Intel derzeit noch ein riesen Fragezeichen bei den Ram Latenzen herrscht. Ggf. ist ARL zmu spielen sogar mieser als RPL, wenn die Latenzen auf Zen Nievau bleiben (über 70ns). Ggf skaliert Zen5 3D besser als bisherige 3D Designs.
Steht alles noch ein wenig in den Sternen.
MT interessiert niemanden.
ST First.
Interessant wird, was Arrow Lake in Sachen RAM-OC leisten wird.
DDR5-9600 mit CKD wurde bereits angekündigt. Somit sollte mit einem 1DPC-MB evtl. sogar 10K zu erreichen sein.
Im Gegensatz zu AMD profitiert Intel zusätzlich von der RAM-Geschwindigkeit.
Da hängt AMD locker 2 Gen zurück.
Warum werden bei Apple die verwendeten Kerne nicht aufgeschlüsselt, so wie auch bei den anderen Prozessoren?
Gast-1
2024-10-07, 13:32:20
Passmark ist nicht von Intel gekauft. Die haben die Firma finanziert, das ist praktisch ein Tochterunternehmen.
Das ist heute nur nicht mehr sichtbar, es wird fast keine Info mehr zu den Investor-Relations und der Geschichte des Unternehmens veröffentlicht.
Benchmarks ohne Quellcode sind und bleiben Schrott!
OK dann ist quasi jeder Benchmark Schrott
MiamiNice
2024-10-07, 14:55:02
MT interessiert niemanden.
ST First.
Interessant wird, was Arrow Lake in Sachen RAM-OC leisten wird.
DDR5-9600 mit CKD wurde bereits angekündigt. Somit sollte mit einem 1DPC-MB evtl. sogar 10K zu erreichen sein.
Im Gegensatz zu AMD profitiert Intel zusätzlich von der RAM-Geschwindigkeit.
Da hängt AMD locker 2 Gen zurück.
Bei Arl ist der MC im SoC Tile, nicht im Compute Tile wo die Kerne zu hause sind. Hier ist durch den Interposer mit einer Erhöhung der Latenzen zu rechnen. 10000er CuDimms könnten daher weniger bringen als gedacht.
Ps: Die letzte Info dazu war ein Sandra Screen auf dem 71ns zu lesen waren. Das ist ungefähr AMDs Niveau. Weit weg von den 40-50ns die man als Intel Kunde gewohnt ist.
Lehdro
2024-10-07, 14:58:37
Passmark Scores sind ungefähr so relevant wie Userbenchmark. Da ist ja selbst Geekbench besser und das ist quasi schon nichtssagender Schrott.
Das einzige wofür Passmark taugt ist die grobe Abschätzung der teilnehmenden CPUs.
Gortha
2024-10-07, 16:26:46
Geil wie die Inteljünger sich in RAM-Träume oder das getunte 13ner o. 14ner non-getunte zen5s "ab und an mal schneller" seien versteigen. :biggrin:;D;D;D
Das RAM-OC bei Zen5 sehr gut weit über 8000MT/s klappt und 1:1 RAM-OC mit 6000 bis DDR6400 und mega-Timings meistens in Spielen vor den Durchsatzstärkeren DDR8000+ Kombies performt. Quasi, RAM-OC genausoviel Plus bei AMD bedeutet.
Wartet die 9000X3Ds ab, dann ist Ende mit der Träumerei bei Spielen.
Anwendungen MC ist Intel sowieso nicht relevant, wenn es ernst würde.
9950X(3D) und Threadripper (und Epyc) sind einfach andere Effizienz- und Effektivitätskaliber.
PS: Und immer daran denken, SVM/VBS,HVCI Off.
G3cko
2024-10-07, 18:43:11
... und dies mit beachtbar großem Abstand gegenüber der bisherigen Leistungsspitze.
10% beachtbar?!
5% ist schon Kategorie Messungenauigkeit. 10% ist vollkommen lächerlich.
Sweepi
2024-10-07, 19:09:00
Hi Leo,
beim Apple M3 Max wäre 12P+4E/16T akkurater als 16C/16T.
Bei der Qualitätskontrolle sollte sich Intel in Zukunft lieber wieder von Apple helfen lassen.:idea:
"Well according to former Intel principal engineer François Piednoël, it seems Intel’s line of Skylake processors is to blame. Marketed at Intel’s line of 6th-gen Core processors, in a recent video posted to YouTube, Piednoël says the quality assurance for Intel’s Skylake processors was “more than a problem, it was abnormally bad.”
Piednoël went on to say “Basically our buddies at Apple became the number one filer of problems in the architecture,” before adding “When your customer starts finding almost as much bugs as you found yourself, you’re not leading into the right place.”
...
Piednoël then concluded by saying “Basically the bad quality assurance of Skylake is responsible for [Apple] to force themselves to actually go away from [Intel’s] platform. If [Apple] didn’t have this reason where they were actually doubtful that this could be delivered, [Apple] would have carried on with no problems.”
As for the cause of Skylake’s poor quality assurance, Piednoël attributes that to a shakeup in leadership and general mismanagement that led to critical engineers leaving the team and poor planning during that period."
https://gizmodo.com/ex-intel-engineer-claims-skylake-quality-assurance-was-1844163236
widerspiegeln, nicht wieder-. Kommt von gegenspiegeln, also widerspiegeln.
Bei der Qualitätskontrolle sollte sich Intel in Zukunft lieber wieder von Apple helfen lassen.:idea:
Haben sie gut gemacht, Skylake war für PC-User eine ziemlich gute Generation 😆
Leonidas
2024-10-08, 04:15:08
Warum werden bei Apple die verwendeten Kerne nicht aufgeschlüsselt, so wie auch bei den anderen Prozessoren?
Ich habe das einfach mal die Angabe von PassMark übernommen. Aber Du hast Recht: Besser wäre eine genauere Aufschlüsselung gewesen.
10% beachtbar?!
Für ST-Performance ist das sehr wohl beachtbar.
widerspiegeln, nicht wieder-. Kommt von gegenspiegeln, also widerspiegeln.
Habe es gefixt. Schade, dass man die deutsche Rechtschreibung so verhunzt hat, denn optisch passt es nicht zum gesprochenen. Es ließt sich eher wie "widder-spiegeln", es fehlt komplett das lange "iiii" (was üblicherweise durch "ie" gebildet wird).
Hayab
2024-10-08, 06:56:25
Hoffentlich führen die 10% mehr nicht zur Selbstzerstörung.
Zossel
2024-10-08, 08:04:25
Habe es gefixt. Schade, dass man die deutsche Rechtschreibung so verhunzt hat, denn optisch passt es nicht zum gesprochenen. Es ließt sich eher wie "widder-spiegeln", es fehlt komplett das lange "iiii" (was üblicherweise durch "ie" gebildet wird).
Mach dir diesen Kram nicht zu eigen, und ignoriere einfach diese zwangsgestörten Ordnungsfanatiker.
Der Bodo macht das genau richtig: https://www.youtube.com/watch?v=pf3vN-KbEGw
OpenVMSwartoll
2024-10-08, 08:43:11
[...]
Habe es gefixt. Schade, dass man die deutsche Rechtschreibung so verhunzt hat, denn optisch passt es nicht zum gesprochenen. Es ließt sich eher wie "widder-spiegeln", es fehlt komplett das lange "iiii" (was üblicherweise durch "ie" gebildet wird).
Ausnahmsweise ist die Schlechtschreibreform unschuldig.
Wider stammt vom Althochdeutschen widar und bedeutet "gegen", wohingegen wieder für erneut steht.
Sweepi
2024-10-08, 09:26:52
Die dt. Sprache ist an der Stelle logisch und - gerade für ie, Vokal -s/ss/ß usw. gibt es schöne, nachvollziehbare Regeln - bis auf einmal gilt - "das war schon immer so": Tiger anstatt Tieger, wider anstatt wieder, Groß aber Los (dabei klingt das 'oß' in beiden Wörtern gleich)
Man kann sich nur trösten, das es in den meisten anderen Sprachen (English, Franz., ..) wesentlich schlimmer ist.
Sweepi
2024-10-08, 11:08:25
10% beachtbar?!
Name | PM SC | Release | normiert pro Jahr
285k | 5268 | Q4/24
7700k | 2720 | Q1/17
| +94% |in 7.75 Jahren|8.9%
14900k | 4743 | Q4/23 |
6700k | 2500 | Q3/15 |
| +90% | in 8.25 Jahren | 8.1%
14900k | 4743 | Q4/23 |
5775C | 2277 | Q2/15 |
| +108% | in 8.5 Jahren | 9.0%
14900k | 4743 | Q4/23
4790k | 2466 | Q2/14
| +92% | in 9.5 Jahren|7.1%
13900k | 4622 | Q4/22
4790k | 2466 | Q2/14
| +87% | in 8.5 Jahren|7.7%
13900k | 4622 | Q4/22
4770k | 2162 | Q2/13
| +114% | in 9.5 Jahren|8.3%
12900k | 4163 | Q4/21
3770k | 2072 | Q2/12
| +101% | in 9.5 Jahren|7.6%
11900k | 3517 | Q1/21
2600k | 1746 | Q1/11
| +101% | in 10 Jahren|7.3%
10900k | 3128 | Q2/20
965 | 1475 | Q4/08
| +112% | in 11.5 Jahren|6.8%
Gäbe es jedes Jahr 10%, gäbe es nach n Jahren
Jahre | Mehrperformance
8 | +114%
9 | +136%
10 | +159%
daher sind 10% ggü. letztem Jahr überdurchschnittlich. Ist natürlich keine Trendwende, 14xxx war nur ein Refresh.
Keine Aussage dazu, ob Passmark ein relevanter Test ist.
Leonidas
2024-10-08, 15:32:42
Man kann sich nur trösten, das es in den meisten anderen Sprachen (English, Franz., ..) wesentlich schlimmer ist.
Danke für die Erläuterung!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.