Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Per Web steuerbares Heizungsthermostat
Tyrann
2024-10-08, 14:39:53
Hi
Ich suche für möglichst wenig Geld die Möglichkeit Heizungsthermostate (so zwei Stück) übers Internet zu steuern.
Vorhanden wäre ein RaspberryPi 3B+
Was wäre da empfehlenswert?
nalye
2024-10-08, 14:46:19
Na ja, was heisst wenig Geld? Netatmo Energy oder wie die heissen sind echt gut.
Annator
2024-10-08, 15:43:34
Machen alle was sie sollen. Eve, Bosch, Tado, AVM, etc.
Wenn du schon eine Fritzbox hast kannst die von AVM nehmen dann sparst dir den Hub. Habe selber 12 Tados verbaut seit 6 Jahren. Funktioniert reibungslos.
=Floi=
2024-10-08, 15:43:46
Shelly
da kann man über die api noch mehr machen.
https://www.shelly.com/de/products/shop/shelly-trv-1
TheCounter
2024-10-08, 15:48:31
Ich hab die von AVM, steuere sie aber über Home Assistant. Funktioniert bestens von überall aus.
Tyrann
2024-10-10, 10:11:42
Fritzbox habe ich keine.
habe mir jetzt die KE100 mit zwei Thermostaten und einem Gateway für zusammen 70€ bestellt, werde berichten wenns verbaut ist.
https://cdn.idealo.com/folder/Product/202235/6/202235607/s1_produktbild_max/tp-link-kasa-ke-100-starter-kit-smart-thermostat-weiss-ke100-kit.jpg
Machen alle was sie sollen. Eve, Bosch, Tado, AVM, etc.
Wenn du schon eine Fritzbox hast kannst die von AVM nehmen dann sparst dir den Hub. Habe selber 12 Tados verbaut seit 6 Jahren. Funktioniert reibungslos.
Eve braucht keinen Hub ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.