Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wechsel von NVidia zu AMD?


xQx
2024-10-14, 10:39:45
Hallo!

Ich spiele mit dem Gedanken eines GraKa-Updates, kommend von der RTX 3080.
Die Highend-Karte von AMD ist ja anscheinend die 7900XTX, oder?
Ich hatte bis jetzt nur NVidia Karten, deshalb kenn ich ich da nicht so aus.

Wenn ich mir aber die Preise ansehe, kostet die 7900XTX weniger als die Hälfe einer 4090. :eek:

Wo ist der Haken?:D

dildo4u
2024-10-14, 10:48:08
Die Karte ist alt und wird bald durch Günstige RDNA4 Karten ersetzt(Anfang 2025) daher werden die Preise gesenkt.

Die neuen Karten nutzen vermutlich deutlich weniger Strom und haben bessere Raytracing Performance.

Nvidia Karten sind teuer da sie schon jetzt besseres Raytracing und Upsampling bieten.


Computerbase hat Listen für Raster und Raytracing Performance eine 4070 Super hat z.b beste Preis/Leistung in Ratycing eine AMD 7700XT in Raster.

https://www.computerbase.de/2024-02/grafikkarten-preis-leistungs-verhaeltnis/

Exxtreme
2024-10-14, 10:50:20
Der Haken ist: viel schlechtere RT-Performance wenn die RT-Implementierung des Spiels sehr anspruchsvoll ist. Ein weiterer potentieller Haken ist: kein DLAA/DLSS. Wenn einem aber FSR oder auch Xess ausreicht dann ist das kein Haken.

Badesalz
2024-10-14, 11:08:09
Ich bin zwar schon ne Weile raus, hatte bisher aber immer gedacht, daß die Aufwendigkeit der RT-Implementierung weiterhin in der Spielkonfig mit Schiebereglern vom Benutzer selbst bestimmt wird?

dildo4u
2024-10-14, 11:20:10
Ich bin zwar schon ne Weile raus, hatte bisher aber immer gedacht, daß die Aufwendigkeit der RT-Implementierung weiterhin in der Spielkonfig mit Schiebereglern vom Benutzer selbst bestimmt wird?

Es gibt Games wie das neue Star Wars wo man die Details runter drehen kann und die 7900XTX erreicht trotzdem nur die 4070 Super.
Es hat immer eine RT Grundlast die AMD nicht überkommt.

https://youtu.be/lqgEM7y6rcg?si=eA3Ocx3vgdobw4cu&t=709

Cubitus
2024-10-14, 11:24:58
Hallo!

Ich spiele mit dem Gedanken eines GraKa-Updates, kommend von der RTX 3080.
Die Highend-Karte von AMD ist ja anscheinend die 7900XTX, oder?
Ich hatte bis jetzt nur NVidia Karten, deshalb kenn ich ich da nicht so aus.

Wenn ich mir aber die Preise ansehe, kostet die 7900XTX weniger als die Hälfe einer 4090. :eek:

Wo ist der Haken?:D

Sehr schlechte Entscheidung.
Bleib einfach bei Nvidia, vertrau mir Bruder ;)

Es muss auch keine 4090 sein wenn die dir zu teuer ist, du kannst dir auch eine 4070 Super TI kaufen und die Karte ist im Schnitt besser als die 7900 XTX

maximus_hertus
2024-10-14, 11:39:45
du kannst dir auch eine 4070 Super TI kaufen und die Karte ist im Schnitt besser als die 7900 XTX

Ja, aber ;) Von der 3080 kommend macht nur eine 4080 Sinn (neben der 4090). Die 4070 Ti Super ist mit seinen +30-35% doch ziemlich "meh". Dafür dann knapp 1000 Euro ist einfach ein schlechter Deal.

Die 7900XTX ist zumindest im Raster 50+% schneller, aber mit RT dann kaum 20% (aus Sicht der 3080).


Ergo, wenn RT keine Rolle spielt: XTX ist ein ordentliches Upgrade. Aber: RT, DLSS etc. wären mir schon nciht unwichtig. Ergo (bin selber mit der 3080 unterwegs) warte ich noch.

Wenn RT etc. eine Rolle spielt, sind nur 4080 und 4090 ein echtes Upgrade. Aber 1050+ Euro (4080er) sind eine Stange Geld und der Fortschritt dafür dann auch nciht umwerfend. Die 4090 bietetumgekehrt zwar einen richtigen Mehrwert (Speed, VRAM, Features), aber 2000+ Euro ist dann doch etwas too much (imo).
Klar, es gibt genug LEute, die kaufen die 4090, so dass diese eben nicht als "überteuert" dargestellt werden kann. Aber für mich(!) sehe ich einfach nicht, 2000+ Euro für eine Grafikkarte auszugeben. Aber jeder muss das halt für sich entscheiden.

Badesalz
2024-10-14, 12:10:12
Es hat immer eine RT Grundlast die AMD nicht überkommt.DANKE. Auch wenn die ganze Balkerei natürlich nur Sinn ergibt, wenn man 1%low betrachtet (falls sich das immernoch nicht rumgesprochen hat)

@maximus
Wobei das PathTracing auf der XTX (CP77) zwar eine ganze Welt hinter Ghost in the Shell Fuji auf 4090 ist :ulol: aber als eine brauchbare Zugabe beim Spielen lässt sich das schon einstufen. Ergo "wenn RT keine Rolle spielt" würde ich nicht jedes Mal behaupten.

Exxtreme
2024-10-14, 12:39:26
Es gibt Games wie das neue Star Wars wo man die Details runter drehen kann und die 7900XTX erreicht trotzdem nur die 4070 Super.
Es hat immer eine RT Grundlast die AMD nicht überkommt.

https://youtu.be/lqgEM7y6rcg?si=eA3Ocx3vgdobw4cu&t=709

Wobei ich Star Wars: Outlaws jetzt nicht unbedingt als eine Referenz ansehen würde. Das Spiel ist so übel verbuggt und unoptimiert, dass selbst Ubisoft um Geduld gebeten hat weil sie es bis nächstes Jahr zuende patchen wollen. :freak:

Black Myth:Wukong sieht da anders aus:
https://www.pcgameshardware.de/Black-Myth-Wukong-Spiel-72938/Specials/Benchmark-Grafikkarten-Test-Release-1455019/

Solange man nicht das Nvidia-eigene RTXDI aktiviert, ist eine 7900XTX ca. auf RTX4070Ti-Level.

Badesalz
2024-10-14, 13:21:40
Solange man nicht das Nvidia-eigene RTXDI aktiviert, ist eine 7900XTX ca. auf RTX4070Ti-Level.Also wie oben ja auch. Passt so.

DaHard
2024-10-15, 11:00:13
Ich selbst bleibe bei Nvidia
Hatte auch bis vor ca 2 Wochen noch die 3080 12G im System, habe nun auf 4080Super upgegradet und bereue meine Entscheidung nicht
Richtig gute Performence und die Spielen laufen mit DLSS richtig gut
RT ist zwar auch bei der 4080 ein Problem aber auf WQHD sind da auch noch 50/90 FPS drin

Treiber sind sehr gut
Bis Ende des Jahres wird Experience abgeschaltet und dann wird Nvidia APP Live gehen
Vorteil wird dann sein, die Systemsteuerung wird nicht mehr nur im Desktop zu sehen sein sondern lässt sich dann bequem in der App selbst konfigurieren nebst bei den Spielen schon direkt

YeahBuoy!
2024-10-15, 11:30:31
Hallo!

Ich spiele mit dem Gedanken eines GraKa-Updates, kommend von der RTX 3080.
Die Highend-Karte von AMD ist ja anscheinend die 7900XTX, oder?
Ich hatte bis jetzt nur NVidia Karten, deshalb kenn ich ich da nicht so aus.

Wenn ich mir aber die Preise ansehe, kostet die 7900XTX weniger als die Hälfe einer 4090. :eek:

Wo ist der Haken?:D

Habe eine 4070ti Super (am 4K OLED) im Einsatz und eine 7900GRE (Am UWQHD Monitor). Bin mit beiden halbwegs zufrieden. Hatte mit der Nvidia Karte mehr Probleme, kann aber auch an den Spielen liegen. Mit passender Erwartungshaltung an die Sache rangehen (7900XTX ist der Gegner in Rastertiteln der 4080, Raytracing sieht anders aus, die 4090 spielt vom Preis und der Performance her in einer anderen Liga) und nach Geldbeutel und Spieleauswahl entscheiden.

Und wichtig: Falls du AMD nimmst bitte mit DDU dein System von NV Altlasten befreien. Kostet eine 2 Minuten, und erspart einem langwierige Fehlersuche wenn mal was nicht so klappt.

Taigatrommel
2024-10-15, 13:56:13
Wenn ich mir aber die Preise ansehe, kostet die 7900XTX weniger als die Hälfe einer 4090. :eek:

Wo ist der Haken?:D
Hi, der große Knackpunkt ist unter anderem: Die 4090 spielt grundsätzlich wirklich komplett in einer ganz anderen Liga als der gesamte Rest. Das kann man auch gar nicht mehr mit RDNA 2 vs. Ampere vergleichen, denn erstens war die 3090 damals eher geringfügig schneller als der Rest, zweitens war RDNA 2 im Raster der grünen Konkurrenz meistens doch oft ein spürbares Stück voraus, so war die 6900 XT meist nur wenige Prozente hinter der 3090.

Jetzt mit RDNA 3 vs. Ada Lovelace hat sich die Situation gänzlich geändert. Die 7900 XTX konkurriert bestenfalls mit der 4080 Super im Raster, natürlich gibt es immer mal Ausreißer nach oben und unten, doch grundsätzlich kann man sagen, dass die XTX und die 4080 im Schnitt bei Raster auf Augenhöhe liegen.
Nur schaltet man RT ein, zieht die GeForce natürlich einfach davon und lässt die Radeon schlicht und ergreifend hinter sich.

Dazu kommt, wie hier schon mehrfach gesagt wurde, halt auch die Software, sprich die Upscaler wie FSR und DLSS, letzteres wird nur von der GeForce unterstützt.

medi
2024-10-15, 19:10:01
Nicht zu vergessen die Effizienz, die bei den grünen Karten einfacher besser ist.

vinacis_vivids
2024-10-15, 20:46:48
Cyberpunk 2077 [2024] ADM Radeon RX 7900 XTX Efficiency Test in Radeon Path Tracing 1440p Benchmark
hUJpFvZuAWpQ

Die 7900XTX ist schon sehr sehr effizient, wenn man es will :-P
>3,0 Ghz bei ~400W

xQx
2024-10-16, 20:54:49
Vielen Dank für den input!

Ich werde dann wohl bei NVidia bleiben. Mal sehen,...2000 € und mehr für eine Karte ist mehr als heftig.

DaHard
2024-10-16, 22:43:59
Vielen Dank für den input!

Ich werde dann wohl bei NVidia bleiben. Mal sehen,...2000 € und mehr für eine Karte ist mehr als heftig.

4080 Super
Derzeit 999 Euro
Das ist OK

kmf
2024-10-16, 22:55:43
Palit für 999,-- https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-Palit-GeForce-RTX-4080-SUPER-JetStream-OC-Aktiv-PCIe-4-0-x16-1xHDM_1521766.html
hat aber im Gegensatz zur etwa gleichteuren XTX aber nur 16GB Ram. Sollte man in die Überlegung einbeziehen. Die Aussage oben, die neue 8000er Reihe von AMD würde die 7900XTX ersetzen, ist Käse bzw. Wunschdenken einiger Leute.

Asaraki
2024-10-16, 23:08:50
Naja, ich hab auch von 3080 auf 4080 gewechselt. Ist schon ein Unterschied, aber ob er das Geld wert ist bezweifle ich ^^

Einfach so mal noch eine Spur harte Realität. Wenn du's ausgeben willst, do it. Aber wenn's nur bisschen juckt... mhh dann würd ich einfach noch ne Generation chillen. So langsam ist die 3080 nicht.

P.S: Meine 3080 steckt jetzt als 'ewige Leihgabe' im Rechner eines guten Freundes, der sich dafür Dinge für die Kids kaufen kann. Und ich muss mir keine Sorgen machen wenn ich ein Game vorschlage, dass bisschen GPU Power braucht. Win-Win :D Aber ob ich sonst gewechselt hätte ohne 'guten Grund', wirklich nicht sicher.

Iscaran
2024-10-16, 23:13:15
Und dann wundern sich manche über solche Artikel:

Neuer Artikel: Wieso AMD-Grafikkarten kaum über den Preis gewinnen können (https://www.3dcenter.org/news/neuer-artikel-wieso-amd-grafikkarten-kaum-ueber-den-preis-gewinnen-koennen)
LOL.

Allerdings würd ich erstmal folgende Frage stellen:
1.) Gibt es irgendwas wo dir die Performance der 3080 NICHT reicht aktuell?

Wenn nicht, dann sind die einzigen Karten die zumindest irgendeine Form von Upgrade relativ zu seiner 3080 darstellen.

Wenn ja dann würd ich ggf. mit dem Upgrade eher warten.

Für einen einfachen Überblick lohnt sich da Leos 4k-Leistungsindex:

4070 Ti (~10% schneller)
4070 Ti S (~20% schneller)
4080 und 4080 S (~40% schneller)
4090 und 4090 D (~80% schneller)
sowie
7900 XT (~25% schneller)
7900 XTX (~50% schneller)
Hab immer relativ zur 3080 mit 12 GB geschaut, falls du nur 10 GB hast sind die Unterschiede etwas größer

2.) Was ist deine (absolute) Budget-Grenze (völlig unabhängig von jeglicher Performance erstmal)
Sind das 500 €, 1000 €, egal?

Für 500 gibt es derzeit KEIN Upgrade relativ zu deiner 3080, für 670 € gibts bei AMD bereits eine 7900 XT. Aber erst für 800 € eine 4070 Ti S. Und wir reden da noch nicht mal von 4080...

Preisvergleich der obigen Modelle (https://www.computerbase.de/preisvergleich/?cat=gra16_512&v=l&hloc=de&sort=p&xf=653_AMD%7E9816_02+04+14+-+RX+7900+XT%7E9816_02+04+14+-+RX+7900+XTX%7E9816_03+05+17+-+RTX+4070+Ti%7E9816_03+05+17+-+RTX+4070+Ti+SUPER%7E9816_03+05+17+-+RTX+4080%7E9816_03+05+17+-+RTX+4080+SUPER%7E9816_03+05+17+-+RTX+4090)

Auf Ultra und 4k und Regler ohne Hirn nach rechts:
Die 7900 XT ist in Raster ~10% schneller als die 4070 Ti S und in RT dann ~10-15% langsamer.

Kleinere Unterschiede je nach optionaler "Settings" wie FSR/DLSS halt eben.
Abgesehen davon sind - die Unterschiede von FSR zu DLSS eher marginal und sicherlich nicht den fast doppelten Kaufpreis wert (bei sonst gleicher Performance).

Die AMD Modelle haben halt auch die bessere VRAM Ausstattung (20 bzw 24GB), was sicherlich langfristig nicht uninteressant sein dürfte und profitieren AFAIK im Mittel etwas mehr von rBAR.

Den Rest der Entscheidung überlass ich deinem Willen Geld in irgendeiner Höhe ausgeben zu "müssen".

redpanther
2024-10-17, 10:53:31
die Unterschiede von FSR zu DLSS eher marginal und sicherlich nicht den fast doppelten Kaufpreis wert (bei sonst gleicher Performance).

Das kann er ja aktuell schon selbst testen, wie er das empfindet. Ich finde das schon mehr als Marginal, aber natürlich nicht den Doppelten Kaufpreis wert.

Grundsätzlich würde ich dem was du schreibst aber zustimmen.
Wenn es jetzt nicht wirklich irgendwo klemmt, würde ich auf die nächsten Generationen warten, die sind doch nicht mehr weit weg.

DaHard
2024-10-17, 11:02:07
Wenn es jetzt nicht wirklich irgendwo klemmt, würde ich auf die nächsten Generationen warten, die sind doch nicht mehr weit weg.

Kommt halt nun auch noch auf den Preis an was die 50er kosten sollen
2700US für eine 5090 ist mal eine Ansage
Wie auch ca 2000US für eine 5080

redpanther
2024-10-17, 11:17:47
Die Preise sind doch noch gar nicht raus? Das was du da schreibst glaube ich nicht...

DaHard
2024-10-17, 11:32:59
Die Preise sind doch noch gar nicht raus? Das was du da schreibst glaube ich nicht...

Habe ich letzte Woche auf reddit gelesen

maximus_hertus
2024-10-17, 11:46:53
Ich kann euch folgendes sagen: es gibt offiziell bei nVidia noch KEINE PReise für die RTX 50 Gen. Für keine Karte.

Traditionell werden diese erst im letzten Moment endgültig bestimmt.

Alle angeblichen Preisangaben sind Fakenews bzw. bestenfalls gut geraten, aber ohne echte Fakten.

redpanther
2024-10-17, 11:48:48
Habe ich letzte Woche auf reddit gelesen
Reddit? Na dann muss es ja stimmen. Wie eigentlich alles im Internet. :biggrin:

YeahBuoy!
2024-10-17, 11:52:06
Ich kann euch folgendes sagen: es gibt offiziell bei nVidia noch KEINE PReise für die RTX 50 Gen. Für keine Karte.

Traditionell werden diese erst im letzten Moment endgültig bestimmt.

Alle angeblichen Preisangaben sind Fakenews bzw. bestenfalls gut geraten, aber ohne echte Fakten.

This.

Und wie wir bei der 4080 12 GB gesehen haben, ausreichend Gegenwind aus der Käuferschaft vorausgesetzt, ist auch bei der Benennung bis zum Launch noch nicht alles safe.

DaHard
2024-10-17, 17:50:37
Ich kann mir die Preise so schon vorstellen und sie werden es kaufen

Sony das gleiche, alle beschweren sich über den Preis und wird trotzdem gekauft

maximus_hertus
2024-10-17, 18:04:13
Ich kann mir die Preise so schon vorstellen und sie werden es kaufen


2000 für eine 5080? Und dann nur 2800 für die 5090? Wer ist dann so blöd und würde eine 5080 kaufen? Wenn die 5080 bei 2000 liegen würde, müsste die 5090 bei mindestens 3500 los gehen.

Aber so oder so machen solche PReise gar keinen Sinn.

nV ist viel cleverer und weiß schon, wie sie Gewinne maximieren. Das geht eben nicht mit extremen Preisen, sondern mit hohen Preisen und einer großen Stückzahl (für den hohen Preis).


5090 - 1799 USD - rund 2050 Euro
5080 - 999 USD - rund 1150 Euro
5070 - 699 USD - rund 800 Euro

Weiter/Abverkauf 4070 - 549 USD - rund 600 Euro

5060 - 349 USD - rund 400 Euro

So könnte ich mir das Portfolio vorstellen, sofern es keine Ti Modelle bei den 5000er gibt.


Alternativ die "teurere" Variante:

5090 - 1999 USD - rund 2300 Euro
5080 - 1199 USD - rund 1375 Euro
5070 - 799 USD - rund 900 Euro



Gefühlt wird es aber eher die Variante 1 (1799, 999, 699). Bei der 4080 waren die 1199 einfach der falsche Preispunkt. Bei der 80er sind einfach die 999 USd, also "unter 1000" wichtig.

downforze
2024-10-25, 09:06:46
Wenn die neuen Nvidia Karten kommen sinken die alten nicht im Preis. Das war doch diesmal auch schon der Fall. Selbst die 3060 ist immer noch überteuert.
Wenn man ein bisschen nach Preis Leistung schaut, kommt man an der zukünftigen AMD wohl nicht vorbei. Ich hoffe die haben aus ihren Fehlern gelernt und hecheln nicht mit 2 Jahren Verspätung jedem Nvidia Feature hinterher.

dildo4u
2024-10-25, 09:17:04
3060 machen immer noch sinn da du volle Texturen nutzen kannst für unter 300€.

https://www.computerbase.de/artikel/gaming/diablo-4-vessel-of-hatred-benchmark-test.89926/seite-2

12GB 255€

https://www.notebooksbilliger.de/zotac+geforce+rtx+3060+twin+edge+12gb+gddr6+grafikkarte+700576?nbbct=4001_geizha ls

DaHard
2024-10-25, 10:56:40
Wenn die neuen Nvidia Karten kommen sinken die alten nicht im Preis. Das war doch diesmal auch schon der Fall. Selbst die 3060 ist immer noch überteuert.
Wenn man ein bisschen nach Preis Leistung schaut, kommt man an der zukünftigen AMD wohl nicht vorbei. Ich hoffe die haben aus ihren Fehlern gelernt und hecheln nicht mit 2 Jahren Verspätung jedem Nvidia Feature hinterher.

Aus dem HighEnd hat sich AMD zurück gezogen

downforze
2024-10-25, 13:49:50
Ist bekannt. Ich kaufe nur Mittelklasse und maximal 250 Watt. Die 7800 XT kann kein Raytracing, aber man muss halt Prioritäten setzen. 550€ und damit 90€ mehr hätte ich für die 4070 nicht gezahlt.
Die 3060 fand ich damals schon zu lahm. Hatte dann die deutlich schnellere 3060 ti.

DrFreaK666
2024-10-25, 14:09:52
Die 7800XT kann RT
Preis-Leistung laut PCGH in etwa auf RTX 4070 Ti Super Niveau
https://i.postimg.cc/mZ5Y2n4H/Screenshot-20241025-140845-Brave.jpg (https://postimg.cc/Bt2LmMXS)

kmf
2024-10-25, 14:38:50
Solang RT nicht auf den Massenkarten in ausreichender Leistung verfügbar ist, wird es sich nur langsam weiterentwickeln. Von daher seh ich bei AMDs 8000er Reihe nur Erfolg, wenn sie eine deutliche Leistungssteigerung bei RT hingekriegt haben. Weil RT-Krüppel gibt's derweil genügend.
Aber bis wir das wissen, dauert's noch etwa ein halbes Jahr.

Ich halte derweil die 7800XT auch als gute und günstige Mittelklassekarte.

str1ker
2024-10-25, 14:53:41
Muss zugeben, dass die 7800XT für 470€ ist, kommend von ner 3060Ti (für die ich damals genausoviel bezahlt hatte), schon echt verlockend.

Dachte schon die 7900XT für 650€ ist gut.

Zzgl. evtl. 180€ in Wiederverkauf der 3060Ti .. ist wirklich ne Überlegung wert (da auch seit kurzen nen 4k OLED vorhanden ist).

Denk auch die 5080 wird deutlich über 1k starten, bei überschaubarer Mehrleistung zur 4080S.

DrFreaK666
2024-10-25, 15:46:06
Die 7900XT bedeutet je nach Spiel halt +100%. Da hast dann länger Ruhe

DaHard
2024-10-25, 16:09:14
Nun der VK einer 80er Serie privat ist oft schon der halbe Preis einer neuen Generation der 80er Serie

Für 1000 eine 4080 super gekauft und die alte 3080 für 425 verkauft
Von daher habe ich für mich diese Entscheidung getroffen

downforze
2024-10-28, 10:46:32
Die 7800XT kann RT
Preis-Leistung laut PCGH in etwa auf RTX 4070 Ti Super Niveau

Die Preis-Leistung der 7800 XT ist wesentlich besser als PCGH es sieht, wenn man RT ausblendet, was das Bild unwahrheitsgemäß verzerrt. Bei 820€ zu 460€ müsste die 4070 Ti Super 78% schneller sein. Sie ist aber nur 22% schneller. Damit hat die 7800 XT ein um Längen bessere Preis Leistungsverhältnis. Keine Ahnung, was PCGH da für einen Schwachsinn gerechnet hat.