Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Günstige Kamera für Nutzung im Kindergarten
Franconian
2024-10-15, 17:58:54
Unser Kindergarten sucht eine Kamera um den Tagesablauf zu dokumentieren. Soll natürlich möglichst günstig aber dennoch gut sein. Bin da völlig raus, mein letzter Kenntnisstand ist, dass seit Jahren sämtliche Smartphones mittlerweile eine bessere Kamera haben und die klassischen Kompakten wie früher die Canon IXUS etc quasi tot sind.
Auf die Schnelle finde ich im 100-200 € Bereich nur Noname-Zeug und dann scheint es bei 500 € loszugehen.
Hat da jemand eine Idee?
AnnoDADDY
2024-10-15, 18:39:47
Handy oder GoPro. Hat der Kindergarten die Erlaubnis aller Eltern solche Aufnahmen zu machen?
Argo Zero
2024-10-15, 18:53:12
Durch Smartphones ist der Markt unterhalb von 500 EUR quasi tot.
Ist ein gebrauchtes Android Smartphone mit brauchbarer Kamera eine Option?
Grendizer
2024-10-15, 19:41:12
Handy oder GoPro. Hat der Kindergarten die Erlaubnis aller Eltern solche Aufnahmen zu machen?
Wenn die Bilder nur für interne Dokumentationen genutzt werden und nicht veröffentlicht, braucht es die meiner Meinung nach nicht. Habe mich mit dem Thema beschäftigt, als es um die Veröffentlichung von Bildern Minderjähriger bei Sportveranstaltungen ging.
Korfox
2024-10-15, 20:11:10
Wenn 100-200€, dann gebraucht.
Nightspider
2024-10-15, 20:33:28
Gebrauchte RX100 I/II/III ab 280 Euro:
zB.
https://www.ebay.de/itm/315800759037?_skw=Sony+RX100&itmmeta=01JA8Q6B6Y30DDV89SCKRGCZ92&hash=item4987312afd%3Ag%3A8asAAOSwB19m22Eo&itmprp=enc%3AAQAJAAAA8HoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKm9MOYm5N7FSz8MT9oFGSbcdurtQup1Z1Mu8 yWaa2Y93j9dSrbMs%2FPBIcFU0g6fiDOhCS%2BGqiXa3awE0PpKkvq7L96IJ7GfuCaGRWROudM9p0nH6 TXef79UY1rp4rhlXHKCGc3FCHOl%2FRX7311%2B65levbX5f%2FZkK9tMIWwIneVh9V8WGzex0w7Gi1i y6MrCx3zavrg1YO5tSdmGvFJkdYnZl%2By%2BXINy7EWtJstbMo6UmSyjKfuEPhQcBRyZ2W5OYi0D33j sUbIANSfLN3UMOCSQZbl5nh9uNtbQNUdlKHo8BQ%3D%3D%7Ctkp%3ABFBMzLOZl9Jk&LH_ItemCondition=1000%7C1500
Franconian
2024-10-15, 20:45:08
Handy soll nicht verwendet werden, die Erzieher (wie meine Frau) dürfen auch keins verwenden. Also Kamera mit Speicherkarte.
Neu gibt es nichts Brauchbares? Ich mein es können ggf auch 300 € sein, aber halt vermutlich keine 500-600 €.
Aktuell nutzen die eine 10+ Jahre alte Kompaktkamera bei der ein Foto 2-3 Sekunden braucht und toll werden die Bilder auch nicht.
Aber kann es mal in den Raum werfen dass man ein Offline Smartphone nimmt…da gibt ja genug für 200 €. Was kauft man da? Samsung A35 oder sowas?
Grendizer
2024-10-15, 20:55:15
Handy soll nicht verwendet werden, die Erzieher (wie meine Frau) dürfen auch keins verwenden. Also Kamera mit Speicherkarte.
Neu gibt es nichts Brauchbares? Ich mein es können ggf auch 300 € sein, aber halt vermutlich keine 500-600 €.
Aktuell nutzen die eine 10+ Jahre alte Kompaktkamera bei der ein Foto 2-3 Sekunden braucht und toll werden die Bilder auch nicht.
Dadurch das Handy so gut sind, macht es für die Hersteller keinen Sinn in diesem Bereich schlechtere Qualität zu liefern. Kauft ja keiner. Gute Einstiegskameras gehen heute bei 600 los. (Sony ZV-1)
Shink
2024-10-15, 21:09:36
Haben die Erziehenden kein iPad für organisatorischen Krempel? (Hokita o.ä.)
So läuft das bei meiner Frau.
Ansonsten bekommt man um knapp unter 500€ eine "neue" Systemkamera ala Canon R100 oder Panasonic G70. Gebraucht (z.B. über einen Resaler mit Garantie wie mpb.com) kommt man natürlich viel billiger weg.
Offline-Handy: Also ich hab ein vor einem Jahr ein Pixel 3a geholt um ~100€. Ein "altes" Pixel-Modell ist ein guter Griff in Sachen Kamera.
Rooter
2024-10-15, 21:27:32
Aber kann es mal in den Raum werfen dass man ein Offline Smartphone nimmt…da gibt ja genug für 200 €. Was kauft man da? Samsung A35 oder sowas?Eher ein älteres aus der S-Reihe, als aus der A-Reihe.
MfG
Rooter
Semmel
2024-10-15, 21:30:06
Neu gibt es nichts Brauchbares? Ich mein es können ggf auch 300 € sein, aber halt vermutlich keine 500-600 €.
Vergiss es, in dem Preisbereich gibt es nichts Brauchbares. Auch ein Handy als Kamera in der Preisklasse ist eher keine gute Idee.
Da sind nur Gebrauchtgeräte sinnvoll. Sowas kann man auch als geprüfte Ware mit Gewährleistung vom Händler kaufen. Ist dann eben etwas teurer als von privat, aber bietet vielleicht die nötige Sicherheit.
Die Filter bei Geizhals ergeben schon aktuelle Marken Geräte
Die Marken die null Ergebnisse haben hab ich direkt wieder raus gelöscht
https://geizhals.de/?cat=dcam&xf=3377_2018~71_12~751_Canon~751_Kodak~751_Rollei&sort=p&hloc=at&hloc=de&v=e&pg=1&bpmax=300
Grendizer
2024-10-15, 21:46:13
Da sind teilweise Geräte mit einem Release in 2010 drin.
Wie gesagt, in diesem Bereich passiert nicht mehr viel. Da macht ein 179 Euro Handy bessere Fotos. Die Sensoren in diesen Kamera sind Müll, Rauschen wie sau und sind nicht stabilisiert. Beim Handy hilft die Software da schon deutlich weiter. Und Innenraum ist selbst mit LED Energiesparlampen nicht wirklich hell.
Naja ich hab ab 2018 gefiltert und was soll ich sagen die Kodak Kameras sind 2023 oder gar 24er Modelle
Die Bild Qualität wird nicht nur durch den Sensor sondern auch erheblich von der Optik beeinflusst - Smartphones haben nicht umsonst raus stehende Kameras - man benötigt einfach Platz dafür
Und genau das bieten Kameras.
Nur die tricksen halt nicht in Software.
https://geizhals.de/kodak-astro-zoom-az528-schwarz-az528bk-a3151330.html?hloc=at&hloc=de
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das sowas Müll sein soll
Rooter
2024-10-15, 22:09:55
https://geizhals.de/kodak-astro-zoom-az528-schwarz-az528bk-a3151330.html?hloc=at&hloc=de
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das sowas Müll sein soll
Kleiner Sensor und extrem viel Zoom. :-/
Wenn man den großen Zoom nicht braucht, gibt es sicher besseres.
MfG
Rooter
KriNemeth
2024-10-15, 22:10:22
Ich vermute, es geht auch eher um Schnappschüsse, vermutlich sollten sie die Automatikmodi etwas taugen. Da wird sowas wie T86 da hat schon passen, wenn es kein Smartphone sein darf.
Kleiner Sensor und extrem viel Zoom. :-/
Wenn man den großen Zoom nicht braucht, gibt es sicher besseres.
Ist halt eine Bridge-Kamera.
Dafür aber von 24-er Weitwinkel bis Tele alles, also sehr flexibel.
https://www.amazon.de/dp/B07X4J49MX?tag=testberichte_sub1-21&ascsubtag=15647_717580_670ecdb5_670ecdb6&th=1
Hier findet man in den Kommentaren ein paar Beispielbilder. Imo für einen Kindergarten ausreichend. Geht denke ich nicht darum, Kunstwerke zu erschaffen. Klar, zu dunkel darf es nicht werden.
Sehe eher das Problem, dass der Plastikbomber bei den Kids schnell Schaden nimmt.
Semmel
2024-10-15, 22:50:58
Die Kindergartenfotos von meinen Kindern sind zu 90 % in Innenräumen mit bescheidenen Lichtverhältnissen.
Damit ist die dort verwendete Knipse (Panasonic DMC-FS6 aus 2009) hoffnungslos überfordert. Viel Rauschen oder Matsch kommen dabei heraus.
https://geizhals.de/kodak-astro-zoom-az528-schwarz-az528bk-a3151330.html?hloc=at&hloc=de
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das sowas Müll sein soll
Doch, das ist Müll. Auch da würde viel Matsch rauskommen.
Die Kombination aus dem Sensor und der Optik ist nicht zu mehr fähig.
Soviel Zoom braucht es im Kindergarten auch nicht. Dort wird überwiegend Weitwinkel genutzt.
Eine gebrauchte Kamera mit 1"-Sensor und Dreifachzoom wäre in dem Budget viel sinnvoller.
Alternativ eine gebrauchte DSLR. Dort bekommt man ebenfalls für 300 € ganz brauchbare Kameras mit Kit-Objektiv hinterhergeworfen, nachdem alle wichtigen Hersteller zur DSLM umgestiegen sind.
Capone2901
2024-10-15, 23:19:14
Muss es denn neu sein, oder sind gebrauchte Kameras auch ok?
Falls ja, würde ich nach einer gebrauchten Sony NEX o.Ä. schauen, z.B. wie dieses Angebot: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/sony-nex-5n-alpha-mit-objektiv/2885482326-242-7888
Shink
2024-10-16, 08:42:58
Die Bild Qualität wird nicht nur durch den Sensor sondern auch erheblich von der Optik beeinflusst - Smartphones haben nicht umsonst raus stehende Kameras - man benötigt einfach Platz dafür
Und genau das bieten Kameras.
Nur die tricksen halt nicht in Software.
https://geizhals.de/kodak-astro-zoom-az528-schwarz-az528bk-a3151330.html?hloc=at&hloc=de
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das sowas Müll sein soll
Die China-Kodak hat sicher ihre Einsatzzwecke für Hobby Vogel- und Mond-Fotografen.
Für Kinder, die drinnen herumlaufen, bietet sie nicht mehr als ein Smartphone. Man braucht dafür weder Tele noch Weitwinkel. Der Sensor ist der der in billigeren Handys eingebaut ist. Das Objektiv der Handys ist aber lichtstärker und die Software ausgefeilter.
Laz-Y
2024-10-16, 09:22:11
Weil ich hier von Kodak lese - gibt's die Firma noch? Die war doch - leider - insolvent.
Ich hätte die Befürchtung dass bei aktuellen Kodakkameras nur irgendein Billighersteller den Namen draufgeklebt hat.
Shink
2024-10-16, 09:41:52
Ich hätte die Befürchtung dass bei aktuellen Kodakkameras nur irgendein Billighersteller den Namen draufgeklebt hat.
Das ist echt nicht so einfach zu beantworten.:freak:
https://petapixel.com/2013/01/23/kodak-brand-license-holder-jk-imaging-shrouded-in-mystery/
E39Driver
2024-10-16, 10:14:14
Würde einfach irgendeine gebrauchte 16-MP Marken-Kompaktkamera der Jahre 2010-2015 dafür nehmen. Die Kameras waren damals schon okay und damaligen Smartphones noch überlegen. Canon, Sony Cybershoot oder Fuji waren gute Marken. Sollte gebraucht keine 20€ kosten so eine Kamera und kann auch mal den Kindern zum spielen in die Hand gegeben werden
Franconian
2024-10-16, 11:09:46
Jetzt falle ich fast vom Glauben ab. Die Kameras (haben 3 Stück) die sie im Einsatz haben scheinen Sony DSC-HX60 zu sein.
https://www.sony.de/electronics/support/compact-cameras-dsc-hx-series/dsc-hx60/specifications
Mich beschleicht das Gefühl, die sind einfach nur falsch eingestellt (z.B. laut Standardsetting wohl 3 Sekunden Bildanzeige am Display) und/oder eine lahme SD Karte drin und dann kommt falsche Bedienung hinzu.
Die Dinger sollten doch prima Fotos machen, aber es klappt halt nicht wie am Smartphone, mit dem man 1-3 Bilder in der Sekunde machen kann und wenn man nicht still hält bis das Bild angezeigt wird oder geschrieben wurde verwackelt es…
Lasse mir mal eine mitbringen.
Shink
2024-10-16, 11:25:43
Die Dinger sollten doch prima Fotos machen, aber es klappt halt nicht wie am Smartphone, mit dem man 1-3 Bilder in der Sekunde machen kann und wenn man nicht still hält bis das Bild angezeigt wird oder geschrieben wurde verwackelt es…
Genau das mein ich. Das sind Kameras mit viel Zoom, wenig Lichtstärke und einem Sensor der nicht größer ist als der von einem Handy.
Kinder "in natürlicher Umgebung" fotografieren ist nicht so einfach. Das war die Idee von z.B. der Nikon 1 - Serie damals: Zielgruppe "Soccer Mums", hybrid-Autofokus; ein Sensor, den man 60 Mal pro Sekunde auslesen kann, Fotos werden gemacht schon bevor man auf den Knopf drückt.
Das ist überhaupt nicht, was man von einer Superzoom-Kompaktkamera erwartet. Viele Smartphones können so etwas (eine µFT-Kamera übrigens auch). Eine China-Kompaktkamera für Mondfotografen wohl eher nicht.
https://www.chip.de/test/Sony-Cyber-shot-DSC-HX60V-Digitalkamera-Test_139903943.html
Nachteile
Im Tele nicht Schnappschuss-tauglich
Franconian
2024-10-16, 11:39:34
Ein Kumpel hat eine Canon EOS 550D herumliegen (benutzt er auch seit Jahren mehr wegen iPhone), die hat er mir jetzt angeboten da ihm die bei Kleinanzeigen auch keiner abgekauft hat.
Glaube zwar dass so ein Klopper wieder zu sperrig ist aber wäre das Schnappschuss tauglich?
Ich sehe ja wie meine Frau unsere eigenen Kinder fotografiert. Da werden 10 Bilder gemacht und dann das beste ausgesucht. Werden ihre Kolleginnen nicht anders machen.
Shink
2024-10-16, 12:09:44
Glaube zwar dass so ein Klopper wieder zu sperrig ist aber wäre das Schnappschuss tauglich?
Ja, wenn ausschließlich mit dem optischen Sucher gearbeitet wird. Mit Liveview wohl eher nicht.
Semmel
2024-10-16, 12:27:07
Ein Kumpel hat eine Canon EOS 550D herumliegen (benutzt er auch seit Jahren mehr wegen iPhone), die hat er mir jetzt angeboten da ihm die bei Kleinanzeigen auch keiner abgekauft hat.
Glaube zwar dass so ein Klopper wieder zu sperrig ist aber wäre das Schnappschuss tauglich?
DSLR haben einen extrem schnellen Autofokus. Dafür muss man aber den Sucher verwenden. Mit LiveView (Display) ist es wesentlich langsamer, wie bereits gesagt wurde.
Die Bildqualität sollte sich damit jedemfalls deutlich verbessern.
Zum Vergleich:
Die Sony-Knipse hat einen 1/2,3"-Sensor mit 28,25 mm² Fläche.
Die 550D hat einen APS-C-Sensor mit 328,56 mm².
Auch wenn der Sensor veraltet ist und das Objektiv nicht das beste sein wird, wird eine große Verbesserung übrig bleiben.
redpanther
2024-10-16, 12:53:04
Jetzt falle ich fast vom Glauben ab. Die Kameras (haben 3 Stück) die sie im Einsatz haben scheinen Sony DSC-HX60 zu sein.
https://www.sony.de/electronics/support/compact-cameras-dsc-hx-series/dsc-hx60/specifications
Mich beschleicht das Gefühl, die sind einfach nur falsch eingestellt (z.B. laut Standardsetting wohl 3 Sekunden Bildanzeige am Display) und/oder eine lahme SD Karte drin und dann kommt falsche Bedienung hinzu.
Die Dinger sollten doch prima Fotos machen, aber es klappt halt nicht wie am Smartphone, mit dem man 1-3 Bilder in der Sekunde machen kann und wenn man nicht still hält bis das Bild angezeigt wird oder geschrieben wurde verwackelt es…
Lasse mir mal eine mitbringen.
hahaha, ja, da werden andere "billig" Cams höchst wahrscheinlich auch nicht wesentlich bessere Bilder liefern.
Steht und fällt imho damit, wie hell es in den Kita Räumen so ist.
Ist es hell genug, mach doch in der Regel mittlerweile fast jede Cam gute Bilder. In Innenräumen ist das aber eben nicht so oft der Fall.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.