Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC-Upgrade für Warhammer 40k: Space Marine 2


TB1333
2024-10-16, 22:56:37
Guten Abend zusammen,

da ich selbst seit einigen Jahren so ziemlich aus dem Thema Hardware raus bin, frage ich sicherheitshalber mal bei euch nach. Ihr könnt mir sicher weiterhelfen. :smile:

Ein Freund möchte seinen aktuellen Rechner aufrüsten, um Warhammer 40k: Space Marine 2 (https://store.epicgames.com/de/p/warhammer-40000-space-marine-2) in 1920 x 1080 (Full HD) in guter bis sehr guter Optik ruckelfrei spielen zu können. Das System sollte zudem im Anschluss möglichst lange genutzt werden können, ohne beispielweise in zwei wieder die Grafikkarte aufrüsten zu müssen.

Aktueller Rechner Stand 16.10.2024
AMD Ryzen 5 3600
PRIME A320M-K
CRUCIAL DDR4-2666 8 GB (1 Modul)
NVIDIA GeForce GTX 1650 GDDR6 4 GB
Monitor 27" 1920 x 1080 Full HD
Netzteil CSL 500 W (https://www.csl-computer.com/500-watt-csl-1.html)

Im ersten Schritt nur ein Teil-Upgrade?
Mein Vorschlag ist, als erstes nur den RAM (mit einem gleichartigen Crucial Modul) auf 16 GB zu verdoppeln und eine neue Grafikkarte einzubauen. Dann erstmal mit dem Ryzen 5 3600 schauen, wie die Wunschspiele laufen. Oder doch lieber direkt mit aufrüsten?

Grafikkarte aus der aktuellen Generation, Vorgänger oder auf Next-Gen warten?
Ich gehe davon aus, dass die neuen Grafikkartengenerationen nicht mehr dieses Jahr auf den Markt kommen und falls doch, dann wird sicher erstmal der High-End Bereich bedient. Da zeitnah aufgerüstet werden soll, fällt Next-Gen also raus. Dann also was Aktuelles.
8 GB VRAM reichen heute für Full HD sicherlich aus, aber wie wird das in den kommenden Jahren sein? Lieber direkt auf 12 oder 16 GB setzen? :confused:


RX 6800 XT 16 GB, ab 520 €
RX 7700 XT 12 GB, ab 400 €
RX 6700 XT 12 GB, ab 370 €
RX 7600 XT 16 GB, ab 330 €
RX 7600 XT 8 GB, ab 250 €
GeForce 4060 Ti 16 GB, ab 430 €
GeForce 4060 Ti 8 GB, ab 370 €
GeForce 4060 8 GB, ab 280 €

Habt ihr eine konkrete Empfehlung für ein Grafikkartenmodell?

Was wäre CPU-seitig sinnvoll?
Das Mainboard (https://www.asus.com/motherboards-components/motherboards/prime/prime-a320m-k/helpdesk_cpu?model2Name=PRIME-A320M-K) unterstützt jedenfalls CPUs bis rauf zum Ryzen 9 5950X für ein eventuelles Upgrade.

Der Ryzen 7 5800X3D (https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5800x3d-a2660252.html) ist seit kurzem kaum noch verfügbar, darum steigt der Preis der Restbestände in exorbitante Höhen, der fällt also raus. Der Ryzen 7 5700X3D für ~200 € (https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5700x3d-100-100001503wof-a3094294.html) wäre denke ich eine gute Alternative. X3D-Varianten sollen ja ohnehin gut für Spiele geeignet sein.
Viele Kerne für kleines Geld sind aber natürlich auch verlockend, bringen jedoch beim Zocken soweit ich weiß (noch?) recht wenig. Der Ryzen 9 5900X für 220 € (https://geizhals.de/amd-ryzen-9-5900x-100-100000061wof-a2392526.html?hloc=at&hloc=de) mit 12 Kernen oder gar der ganz Große Ryzen 9 5950X, der gerade mal ~280 € kostet (https://geizhals.de/amd-ryzen-9-5950x-100-100000059wof-a2392527.html?hloc=at&hloc=de) und satte 16 Kerne mitbringt, sind dann doch eher Overkill bzw. v. a. in Anwendungen stark. Oder? :D Und wie steht es um die Kühlbarkeit der großen 12- und 16-Kerner?

Das Netzteil ist aktuell nicht bekannt (Info liefere ich nach)

tba




Vielen Dank fürs Lesen und für eure Hilfe. =)

kmf
2024-10-16, 23:06:29
Wenn nur gezockt wird, dann ein X3D Prozzi, wenn auch mal Anwendungen zum Zuge kommen, ist der ehemalige HighEnd-Prozzi 5950 eine echt preisgünstige Variante. Man kann mit dem auch ziemlich gut zocken. Meiner geht knapp über 5Ghz auf dem besten Kern.

Grafik ist so eine Sache, ich würde die paar Monate noch warten, bis die neuen Modelle aufschlagen, dann bei einer günstig angebotenen Gebrauchtkarte zuschlagen.

derF
2024-10-16, 23:49:52
8GB bei 1440p, DLSS Dynamisch hat in den letzten Missionen nicht gereicht.
Mit DLSS Quality gings dann aber.

T86
2024-10-17, 06:47:45
Ganz ehrlich den ram um nur 8gb erweitern macht null Sinn

Ein 32gb Kit pc3200 gibts gebraucht ab 35€!
Das A320M-K hat eh nur 2 ram slots.
Die letzte sinnvolle CPU ist sicher ein 5700x3d
Einen 12 oder 16 Kerner würde ich nicht auf das Board stecken aufgrund Fehler kühler der spannungswandler

Was für einen CPU kühler ist da drauf? Der boxed vom 3600?
Gut fürs Board … für alles andere nicht

Ohne die Frage des Netzteils zu klären würde ich gar nicht weiter überlegen was die gpu angeht oder da sehr konservativ bleiben was die Verbräuche angeht… maximal 200w in dem Dreh

Das Basis System scheint sehr kosten optimiert
Bei nem 400w Bronze Netzteil (Gruppen reguliert) können auch die 200w Karten schon zu viel sein

Gehäuse und Belüftung wäre auch nicht ganz unwichtig

Trap
2024-10-17, 08:47:56
Mit 5900, 3090 und 64 GB RAM läuft Space Marine 2 immer noch nicht wirklich gut (in 4k mit DLSS).

Ab und zu Rubberbanding bei den Controls, sogar im Singleplayer...
Und natürlich häufig lange Ladezeiten.

TB1333
2024-10-17, 21:04:27
Danke für eure Antworten. DAnn schau ich mal, wie wir es machen werden.

Das Netzteil hat übrigens 500 Watt und ist von CSL.
https://www.csl-computer.com/500-watt-csl-1.html

user77
2024-10-17, 21:23:22
Ryzen 7 5700X3D neu für 200€
32GB (2x16GB) 3200MHz gebraucht für 40-50€
Radeon RX6700XT 12B gebraucht ab 280€

So würde ich es machen.

Popeljoe
2024-10-18, 23:03:57
Danke für eure Antworten. DAnn schau ich mal, wie wir es machen werden.

Das Netzteil hat übrigens 500 Watt und ist von CSL.
https://www.csl-computer.com/500-watt-csl-1.html
Würde ich sofort tauschen gegen https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-700w-atx-2-4-bn295-a1910237.html?hloc=at&hloc=de oder https://geizhals.de/corsair-cx-series-2023-cx750-750w-atx-2-4-cp-9020279-eu-a3062588.html?hloc=at&hloc=de
Das momentane NT kostet 35€ und das hat Gründe.
Gerade, wenn da eine dicke Graka rangehängt werden soll.

T86
2024-10-18, 23:14:29
Würde ich sofort tauschen gegen https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-700w-atx-2-4-bn295-a1910237.html?hloc=at&hloc=de oder https://geizhals.de/corsair-cx-series-2023-cx750-750w-atx-2-4-cp-9020279-eu-a3062588.html?hloc=at&hloc=de
Das momentane NT kostet 35€ und das hat Gründe.
Gerade, wenn da eine dicke Graka rangehängt werden soll.


Bitte das zweite nicht.
Gruppen regulieren Müll gegen Gruppen regulieren Müll tauschen macht doch keinen Sinn
Nichts unter 80+ Gold kaufen oder ein Gerät was explizit mit DC/DC Technik beworben wird.
Wenn vorhanden wird es auch beworben
Sonst kann man sich das Geld sparen

Sowas geht auch wenn’s günstig sein soll
https://geizhals.de/seasonic-g12-gc-750w-atx-g12-gc-750-a2522807.html?hloc=at&hloc=de

Sorgenfrei ist man erst mit ATX 3.0 in der 100€ Klasse
Aber das ist erst bei dicken durstigen Grafikkarten nötig

Popeljoe
2024-10-19, 09:30:34
Bitte das zweite nicht.
Gruppen regulieren Müll gegen Gruppen regulieren Müll tauschen macht doch keinen Sinn
Nichts unter 80+ Gold kaufen oder ein Gerät was explizit mit DC/DC Technik beworben wird.
Wenn vorhanden wird es auch beworben
Sonst kann man sich das Geld sparen

Sowas geht auch wenn’s günstig sein soll
https://geizhals.de/seasonic-g12-gc-750w-atx-g12-gc-750-a2522807.html?hloc=at&hloc=de

Sorgenfrei ist man erst mit ATX 3.0 in der 100€ Klasse
Aber das ist erst bei dicken durstigen Grafikkarten nötig
Da bist du mittlerweile wesentlich tiefer im Thema drin, als ich. ;)
Aber Hauptsache der Chinaböller fliegt raus, bevor er das Upgrade macht.

DrFreaK666
2024-10-19, 10:43:04
Ryzen 7 5700X3D neu für 200€
32GB (2x16GB) 3200MHz gebraucht für 40-50€
Radeon RX6700XT 12B gebraucht ab 280€

So würde ich es machen.

Die 6700XT kosten gebraucht so viel?
Da hab ich vor einem halben Jahr 330€ gezahlt und einen 6750XT gibt es bei Mindfactory für 319€

TB1333
2024-10-19, 11:18:19
Ryzen 7 5700X3D neu für 200€
32GB (2x16GB) 3200MHz gebraucht für 40-50€
Radeon RX6700XT 12B gebraucht ab 280€

So würde ich es machen.


Danke. Das ist eine gute Idee. Allerdings muss man natürlich die gebrauchten Teile erstmal auftreiben. :biggrin:



Würde ich sofort tauschen gegen https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-700w-atx-2-4-bn295-a1910237.html?hloc=at&hloc=de oder https://geizhals.de/corsair-cx-series-2023-cx750-750w-atx-2-4-cp-9020279-eu-a3062588.html?hloc=at&hloc=de
Das momentane NT kostet 35€ und das hat Gründe.
Gerade, wenn da eine dicke Graka rangehängt werden soll.


Danke. Das BQ ist in Ordnung. Er will eben auch möglichst wenig Geld ausgeben. :wink:



Bitte das zweite nicht.
Gruppen regulieren Müll gegen Gruppen regulieren Müll tauschen macht doch keinen Sinn
Nichts unter 80+ Gold kaufen oder ein Gerät was explizit mit DC/DC Technik beworben wird.
Wenn vorhanden wird es auch beworben
Sonst kann man sich das Geld sparen

Sowas geht auch wenn’s günstig sein soll
https://geizhals.de/seasonic-g12-gc-750w-atx-g12-gc-750-a2522807.html?hloc=at&hloc=de

Sorgenfrei ist man erst mit ATX 3.0 in der 100€ Klasse
Aber das ist erst bei dicken durstigen Grafikkarten nötig


Danke für den Hinweis und den Vorschlag. Das Seasonic dürfte für den gleichen Preis noch etwas "besser" sein als das von Popeljoe genannte BeQuiet, oder?
Ich empfinde 700 oder 750 als recht "viel" für so ein kleines Mittelklasse-System, aber da sind meine Kenntnisse wohl veraltet. :freak: Wie viel Ampere sind heutzutage denn auf den jeweiligen Leitungen (und Schienen) empfehlenswert?



Die 6700XT kosten gebraucht so viel?
Da hab ich vor einem halben Jahr 330€ gezahlt und einen 6750XT gibt es bei Mindfactory für 319€


Danke, das ist auch eine gute Option. Wenn sich gebraucht was passendes findet. :smile:

w0mbat
2024-10-20, 17:07:04
Der R5 3600 ist mMn noch völlig OK zum Zocken, reicht für viele Spiele aus. Hol ein 32GB DDR4-3200er Kit gebraucht (gibts für gute Preise) und tune den Speicher etwas. 3200 wäre toll, mit guten (sub)timings (je nach dem, was das Mobo mitmacht). Das letzte BIOS ist vom 30.9., also sehr neu.

Dann schauen, ob bei der CPU noch was geht. Unterstützt das Mobo UV? -50mV und der 3600er läuft etwas kühler und taktet höher.

Kann sein, dass er bei beidem (RAM tuning + UV) Hilfe braucht.

Auf das Mobo kann auch eine schnelle PCIe 3.0 M.2 NVMe SSD drauf. Ist kein muss, aber kann Ladezeiten verbessern.

Und dann eben eine passende GPU. Die 6700 XT die hier gennant wurde klingt gut. Aber auch neuere GPUs gehen mMn.