Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dune - Prophecy - Sky/HBO Max


Anadur
2024-10-17, 22:21:40
CzVHWNosS2o

Noch kein Thread? Die Trailer sprechen mich an. Dazu auf den ersten Blick ein ausgesucht guter Cast. Travis Fimmel mal wieder in einer Rolle, die zu ihm passenden könnte.

Weitere Infos hier:

https://www.moviepilot.de/news/die-sci-fi-serie-dune-prophecy-spielt-10-000-jahre-vor-der-filmreihe-alle-infos-zu-startdatum-streamingdienst-cast-und-story-1146321

TheCounter
2024-10-18, 04:24:04
Der neue Trailer sieht ganz gut aus un HBO hats normalerweise drauf. Bin gepannt.

Brillus
2024-10-18, 08:53:12
Kenne die Bücher nicht. Nur die Filme ( auch die alten) wo und wann spielt das den?

Asaraki
2024-10-18, 08:56:39
Vorher, geht um die bene gestärkt und deren Ursprung

Surrogat
2024-10-18, 09:29:05
gefällt, hoffe es wird kein verkapptes GoT

Nostalgic
2024-10-18, 10:31:37
Keine Ahnung was ich davon halten soll. Aber das Casting ist schon mal Top.

Emily Watson, Olivia Williams, Mark Strong:massa:

Count me in

blackbox
2024-10-18, 14:10:20
Der Trailer ist echt miserabel.
Ich kann nur hoffen, dass die Serie besser ist als der Trailer. Aber die gezeigten kurzen Szenen zeugen nicht wirklich von Qualität in den Dialogen.

Durango
2024-10-18, 14:23:47
gefällt, hoffe es wird kein verkapptes GoT
Der Trailer wirkt ganz stark wie "GoT: Arrakis". Die Charaktere, die Kostüme, die Dialoge, die Szenen, selbst die Bilder.
Naja, gibt schlechteres als wie GoT zu wirken.

Nostalgic
2024-11-19, 00:15:38
Hm, bissl konfus der Anfang.
Bissl viel foreshadowing.
Find das Casting aber schon ganz gut.
Jodhi May mochte ich schon in Witcher.
Mark Strong sowieso.
Auch so kleine Rolle wie den Bengel fand ich gut besetzt.

Die Denkmaschinen hätt ich jetzt nicht als Skynet gesehen aber ok.

Ende der ersten Folge wirft mehr fragen Antworten auf. Find ich gut.

TheCounter
2024-11-19, 03:59:31
Hm, bissl konfus der Anfang.

Die ersten 60 Sekunden waren doch das beste an der ganzen Folge. Sie hätten lieber eine Serie über Butlers Djihad machen sollen.

Also ich empfand die Denkmaschinen bzw. Omnius als viel schlimmer als Skynet, gerade im Bezug darauf, wie sie die Menschen teilweise behandelt haben. Erasmus war ein echt kranker MF :D

Nostalgic
2024-11-19, 12:50:13
Die ersten 60 Sekunden waren doch das beste an der ganzen Folge. Sie hätten lieber eine Serie über Butlers Djihad machen sollen.

Also ich empfand die Denkmaschinen bzw. Omnius als viel schlimmer als Skynet, gerade im Bezug darauf, wie sie die Menschen teilweise behandelt haben. Erasmus war ein echt kranker MF :D
Ich war nicht fixiert auf Butlers Dijhad, ich fand die wer-ist-wer Einleitung etwas konfus.
Wer war jetzt nochmal Tula? Muss die Folge nochmal schauen.

Dachte die Cymek wären mehr humanoid? Wie auch immer.
Die Serie verstehe ich mehr als Drama als Action, zumindest erhoffe ich mir das.

vad4r
2024-11-19, 13:10:09
Ja es ist SF und ich kann auch echt die Birne ausschalten, ABER 10000 Jahre vor der bekannten Geschichte, technisch gibt es aber schon alles.
Also keine technologische Entwicklung in 10k Jahren?

Nostalgic
2024-11-19, 13:13:25
Ja es ist SF und ich kann auch echt die Birne ausschalten, ABER 10000 Jahre vor der bekannten Geschichte, technisch gibt es aber schon alles.
Also keine technologische Entwicklung in 10k Jahren?
Es gibt ja keine Computer aber das halte ich auch für ein müden Vorwand keine fortschreitende Technologie zu zeigen.

Poekel
2024-11-19, 15:14:54
Ja es ist SF und ich kann auch echt die Birne ausschalten, ABER 10000 Jahre vor der bekannten Geschichte, technisch gibt es aber schon alles.
Also keine technologische Entwicklung in 10k Jahren?
Entwicklung schon, aber mit Fokus auf die menschliche Entwicklung (quasi hin zu Supermenschen), während Machinen als suspekt betrachtet wurden (irgendjemand kommt dann schon wieder auf die Idee, das Ganze mit AI zu augmentieren).
Weiterhin kann wohl argumentiert werden, dass es für die Stabilität des feudalen Herrschaftssystems notwendig ist, dass die Kontrolle über Ressourcenallokation und Verwendung komplett bei den Feudalherrschern und Gilden bleibt und der Großteil der Bevölkerung vollständig abhängig bleibt, was Anreize liefern würde, technologischen Fortschritt in einer ganzen Reihe von Gebieten zu behindern oder zu verhindern (sonst könnte sich z. B. erneut eine Kapitalistenklasse unter Einsatz produtiverer Technologien (möglicherweise inklusive Einsatz von AI) entwickeln, die irgendwann den Feudalherrschern Konkurrenz machen.
Im Grunde brauchte Herbert ja auch eine Erklärung für die Stabilität des feudalen Regimes, das benötigt, dass die Mehrheit der Bevölkerung in Subsistenzwirtschaft ohne größere Ausbildung lebt, während die Herrschenden maximales Interesse an Aufrechterhaltung des Status Quo haben und gleichzeitig (dank Technologie) auch die Mittel.

Das Setting wurde dann ja quasi von WH40k kopiert und ins absurde übertragen: Superweit entwickelte Gesellschaft, die abhängig ist von AI und nach einem Krieg gegen AI im Grunde Anti-Technologie wird und stattdessen alle Ressourcen in die Aufrechterhaltung eines altertümlichen (theoretisch höchst instabilen) Regimes, das von Supersoldaten und Zauberern getragen wird, steckt.

JackBauer
2024-11-19, 18:41:58
starker Start

zum Glück nur 6 Episoden keine Zeit für FILLER EPISODEN

ChaosTM
2024-11-19, 18:58:38
Momentan wird man regelrecht erschlagen von guten Serien und Spielen.
Den Piloten schau ich später. Momentan ist noch Eddie und Der Schakal dran.

Haufen
2024-11-19, 19:16:29
Dafür, dass es doch um den Anfang der Bene Gesserit gehen soll (meine ich gelesen zu haben), gibt es schonmal Punktabzug fürs Nicht-Erklären der "Stimme": nur ein lapidares "Schau, schau, meine neue Fähigkeit, die ich seit gestern beherrsche -- nais, oder?"

Stattdessen gibt's schon in der ersten Folge GoT-mässiges Intrigieren, Pläne und Gegenpläne als Vorgeschmack für die zu erwartetenden Folgen. Nicht sehr spannend (weil Schema-F / GoT).

Auch die 10000 Jahre technischer wie zivilisatorischer Stillstand muten unglaubwürdig an -- das sieht alles bereits mehr oder weniger wie später aus und die Häuser buhlen schon um die Gunst des Imperators.

Mark Strong als Imperator passt nicht. Ich mag den Schauspieler, aber hier, nein.

Der Waffenmeister spielt NATÜRLICH auch ein Musikinstrument (Paul A. Waffenmeister spielte dieses "Balissett" oder wie es heisst/geschrieben wird.)

Und es gibt NATÜRLICH wieder irgendwas mit einer Prophezeiungen, nicht sehr originell...

Das für mich einzig halbwegs "Interessante" nach Art eines Cliffhangers: Travis Fimmels Char wurde von einem Wurm gegessen und kann nun -- Kraft seiner Gedanken -- Kinder rösten. Warum kann er das? Und wieso ging die eine Bene Gesserit mit drauf obwohl sie nicht dabei war?

Durango
2024-11-20, 04:37:50
Dafür, dass es doch um den Anfang der Bene Gesserit gehen soll (meine ich gelesen zu haben), gibt es schonmal Punktabzug fürs Nicht-Erklären
Wie so viele Serien haben die Angst was zu erklären, weil man ja auf 7 Staffeln hofft.

rentex
2024-11-26, 20:19:23
Entwicklung schon, aber mit Fokus auf die menschliche Entwicklung (quasi hin zu Supermenschen), während Machinen als suspekt betrachtet wurden (irgendjemand kommt dann schon wieder auf die Idee, das Ganze mit AI zu augmentieren).
Weiterhin kann wohl argumentiert werden, dass es für die Stabilität des feudalen Herrschaftssystems notwendig ist, dass die Kontrolle über Ressourcenallokation und Verwendung komplett bei den Feudalherrschern und Gilden bleibt und der Großteil der Bevölkerung vollständig abhängig bleibt, was Anreize liefern würde, technologischen Fortschritt in einer ganzen Reihe von Gebieten zu behindern oder zu verhindern (sonst könnte sich z. B. erneut eine Kapitalistenklasse unter Einsatz produtiverer Technologien (möglicherweise inklusive Einsatz von AI) entwickeln, die irgendwann den Feudalherrschern Konkurrenz machen.
Im Grunde brauchte Herbert ja auch eine Erklärung für die Stabilität des feudalen Regimes, das benötigt, dass die Mehrheit der Bevölkerung in Subsistenzwirtschaft ohne größere Ausbildung lebt, während die Herrschenden maximales Interesse an Aufrechterhaltung des Status Quo haben und gleichzeitig (dank Technologie) auch die Mittel.

Das Setting wurde dann ja quasi von WH40k kopiert und ins absurde übertragen: Superweit entwickelte Gesellschaft, die abhängig ist von AI und nach einem Krieg gegen AI im Grunde Anti-Technologie wird und stattdessen alle Ressourcen in die Aufrechterhaltung eines altertümlichen (theoretisch höchst instabilen) Regimes, das von Supersoldaten und Zauberern getragen wird, steckt.

Dir ist schon bewusst, wer von wem kopiert hat? Wenn überhaupt?

Poekel
2024-11-26, 22:21:05
Dir ist schon bewusst, wer von wem kopiert hat? Wenn überhaupt?
Vielleicht hast du das falsch verstanden? Natürlich hat WH40k in großem Maße von Dune kopiert, bzw. sich "inspieren" lassen (kommen natürlich noch zig andere Sachen dazu, die damals angesagt waren), aber gerade das Setting und Worldbuilding von Dune (Feudalherrschaft, Fokus auf Nahkampf) hat sich durchaus angeboten, wenn man ein Fantasy-Setting auf ein Scifi-Setting portieren wollte.

rentex
2024-11-27, 08:15:23
Bis jetzt ist die Serie ok.

@Nostalgic Ja, der Butlerian Jihad wäre ein deftiges Thema für eine Serie...FSK18 würdig und ultra interessant.

Badesalz
2024-11-27, 08:49:09
Es gibt ja keine Computer aber das halte ich auch für ein müden Vorwand keine fortschreitende Technologie zu zeigen.DAS. Nach erster Folge genug gesehen.

JackBauer
2024-11-27, 10:10:02
boa der Ragnar ist so ein mieser Schauspieler

der hat die gleichen Mimiken wie in Vikings, dabei dachte ich das wär nur sein Charakter in Vinkings

absolut unterdurchschnittlicher Schauspieler

ansonsten echt 2 gute Folgen

Badesalz
2024-11-27, 12:46:00
boa der Ragnar ist so ein mieser Schauspieler

der hat die gleichen Mimiken wie in Vikings, dabei dachte ich das wär nur sein Charakter in Vinkings

absolut unterdurchschnittlicher SchauspielerNun... Ist/war das bei Clooney oder Bruce Willis anders? Sie haben halt nur immer die Rollen bekommen bzw. genommen wo das auch gut zur Rolle passte :wink:

Nur die wenigen werden als Steven Seagal geboren, die halt alles spielen können :D

ChaosTM
2024-11-27, 13:51:02
Der war gut :D
Fimmel kann auch anders, aber er wird halt immer für genau solche Rollen gecastet.

Nostalgic
2024-11-27, 14:17:54
Fand die Figur des Desmond Hart bisher noch am interessantesten.

Fimmel kannt ich jetzt nur vom Warcraft Film.

ChaosTM
2024-11-27, 14:37:43
In der schrägen Scifi Serie "Raised by Wolves" spielte er einen ganz andern Typus, aber meist ist er eben Ragnar.

Der Pilot war etwas zu sehr bemüht das Feeling von Dennis V`s Filmen einzufangen und das gelang nicht wirklich. Mal schauen..

Kartenlehrling
2024-11-27, 16:36:40
Was mich nach nur 2 Episoden stört es fühlt sich an wie ein Starwars Welt,
nur ohne KI-Roboter die ja verboten sind, ich fand die David Lynch Welt toll,
Denis Villeneuve war mir zu steril.

blackbox
2024-11-27, 21:21:04
Nach 2 Folgen: die Serie ist belanglos. Sie ist zwar kein Reinfall, nur bestenfalls Durchschnitt.
Story und Drehbuch sind 0815 (Intrigen ohne Ende, dazu Mord, Attentäter, Rebellion, Prophezeiung, Zauberkräfte, dunkle Mächte blablabla.) Man hat hier quasi alles rein gepackt, was möglich ist. Und das nach nur 2 Folgen.
Die Dialoge sind sehr mittelmäßig und fast alle Szenen spielen sich in Räumen ab. Dazu ist es häufig dunkel, als ob alles nur nachts passieren würde.
Naja, das wars dann für mich. Die Serie funktioniert weder als SciFi noch als Fantasy. Das ist in der Tat eine Mittelalter-Serie im neuen Gewand.

Iscaran
2024-11-27, 22:14:48
Ja es ist SF und ich kann auch echt die Birne ausschalten, ABER 10000 Jahre vor der bekannten Geschichte, technisch gibt es aber schon alles.
Also keine technologische Entwicklung in 10k Jahren?
Einfach mal die Bücher lesen - dann verstehst du es ;).

ChaosTM
2024-11-27, 22:24:12
Einfach mal die Bücher lesen - dann verstehst du es ;).




man sollte nicht die Bücher gelesen haben müssen, um eine Audiovisuelle Geschichte zu verstehen


aber so kompliziert ist es auch wieder nicht - Skynet in der vergangenheit

Matrix316
2024-12-04, 01:57:48
Blut und Morde. Wird ja immer schlimmer. ;) Wer sind jetzt eigentlich die Guten? :uponder:

Nostalgic
2024-12-04, 07:03:07
Blut und Morde. Wird ja immer schlimmer. ;) Wer sind jetzt eigentlich die Guten? :uponder:
Bei Dune gibt's keine "guten".
Das der ganze Punkt von Frank Herberts Romanen.

rentex
2024-12-04, 11:03:41
Bei Dune gibt's keine "guten".
Das der ganze Punkt von Frank Herberts Romanen.

+1 Sollte man spätestens bei den beiden Filmen bemerkt haben.

Matrix316
2024-12-04, 13:23:18
+1 Sollte man spätestens bei den beiden Filmen bemerkt haben.
Also wenn ich nach den neuen Filmen gehe, sind die Guten immer noch Haus Atreides. :)

L233
2024-12-04, 13:24:27
Nach den ersten zwei Folgen finde ich die Serie ganz OK - mehr aber auch nicht. Kann man sich anschauen, ist visuell alles recht ansprechend, aber Story und Dialoge finde ich bislang bestenfalls zweckmäßig, aber nicht wirklich gut. Die Schauspieler gehen OK. Da habe ich schlimmeres gesehen (Wheel of Time, Rings of Power usw.) aber halt auch schon deutlich besseres. Werde vorerst mal weiter anschauen.

Also wenn ich nach den neuen Filmen gehe, sind die Guten immer noch Haus Atreides. :)
Ganz verkehrt liegst Du da nicht, weil halt die Atreides eher als wohlmeinende Herrscher dargestellt werden, die Harkonnen hingegen als bluttrinkende Barbaren. Aber abseits dessen ist halt Paul nicht wirklich ein "Guter". Immerhin missbraucht er eine von den Bene Gesserit künstlich geschaffene Religion, um sich die einheimische Bevölkerung von Arakis gefügig zu machen und sie als seine persönliche Armee fanatischer Kreuzzügler auf seine Feinde loszulassen.

rentex
2024-12-04, 17:38:02
@L233 Danke. Man möchte auch die Ursachen der Fehde von Atreides und Harkonnen berücksichtigen.

Pirx
2024-12-04, 18:39:18
...mmerhin missbraucht er eine von den Bene Gesserit künstlich geschaffene Religion, um sich die einheimische Bevölkerung von Arakis gefügig zu machen und sie als seine persönliche Armee fanatischer Kreuzzügler auf seine Feinde loszulassen.
unwahrscheinlich, da die Fremen schon immer gegen die Besatzer gekämpft haben

blackbox
2024-12-17, 22:31:03
Tja.... da die Beiträge zur Serie nicht wirklich zahlreich sind, kann man wohl annehmen, dass sie hier nicht wirklich beliebt ist.

Wider erwarten habe ich mir die Folgen noch angesehen, aber besser ist die Serie nicht geworden.

Jetzt wars aber endgültig mit der Serie, meine Geduld ist am Ende.

JackBauer
2024-12-18, 08:52:03
ich find sie gut

in jeder Folge passiert was, das ist eben der Vorteil bei nur 6 Folgen

Nostalgic
2024-12-18, 10:40:15
Ich find das auch keinen großen Wurf.

Die Serie lohnt aber eher komplett druch zu bingen als immer ne Woche oder so zu warten.
Dazu ist der Spannungsboden einfach zu niedrig.

Matrix316
2024-12-18, 11:04:22
ich find sie gut

in jeder Folge passiert was, das ist eben der Vorteil bei nur 6 Folgen

Bei Disney hätten wir 12 Folgen. :D ;)

Aber so wirklich verstehen tu ich die Story noch nicht so ganz. Sehen die Mädchen da den anderen Typen oder was?

JackBauer
2024-12-18, 13:06:23
wird sich in der letzten Folge wohl rausstellen

Matrix316
2024-12-18, 13:38:06
Vor allem wie funktioniert die Mikrowelle über große Entfernung? Alles sehr mysteriös...

rentex
2024-12-18, 16:12:03
Ich finde die Serie durchaus interessant. Bin gespannt wie sie endet.

Matrix316
2024-12-22, 20:07:37
Ist jetzt hier unser mysteriöser Killer der Sohn von der anneren Interim Mutter Oberin bzw. die Schwester die da mit Denkmaschinen rumexperimentiert mit dem Atreides damals oder was? Aber woher und wie kanns ein Virus geben, das quasi ähhh per WLAN übers halbe Universum verbunden ist oder so? :D

rentex
2024-12-23, 22:49:50
Kann die Kritik bei Golem überhaupt nicht nachvollziehen. Die Serie funktioniert ganz gut und das Tempo war tatsächlich fast schon optimal.
Würde eine Fortsetzung begrüßen.
Und endlich sieht man den "Sprung" eines Heighliners.

Grendizer
2024-12-24, 09:21:23
Ich fand die Serie richtig gut. Habe mir aber auch alle 6 Episoden am Stück angeschaut. Erst war ich skeptisch, das es "nur" 6 Episoden sind, da aber alle Episoden zwischen 55 Min und 1:17 lagen, war die Länge ingesamt recht ordentlich.

Ich finde das Setting, das Art Design und die meisten Schauspieler wirklich gut. Mir gefällt allerdings das Spiel von Travis Fimmel überhaupt nicht. Das ist mir viel zu viel overacting. Sicher wollt der Regisseur das so, aber warum muss der so viel Wahnsinn ausstrahlen ?

JackBauer
2024-12-24, 10:04:01
richtig gutes Finale

Matrix316
2024-12-25, 00:15:42
Travis Fimmel sieht auch irgendwie aus wie der Bruder von Channing Tatumn und Charlie Hunnam.

Zum Finale: Blut und Morde! :ugly:

Pirx
2025-01-02, 10:43:50
Also ich finde die Serie bisher sehr gut gemacht, das Thema Bene-Gesserit ist interessant und daß es etwas ruhiger zugeht ist gar kein Problem für mich. Das Styling passt sehr gut zu der Dune-Welt.

blackbox
2025-01-03, 11:46:18
https://www.golem.de/news/dune-prophecy-enttaeuschend-bis-zum-schluss-2412-191927-2.html

Der Kritik kann ich mich nur anschließen.

Die Schwesternschaft an sich verliert trotzdem jede Faszination, da wir sie wie einen schlecht organisierten Jugendclub gezeigt bekommen. Was – Entstehungsgeschichte hin oder her – überhaupt nicht gut in Einklang zu bringen ist, mit allem, was wir aus späteren Zeitaltern schon über sie miterlebt haben. So wie hier in der Serie, hätten sich die Bene Gesserit als Hexen-Gang von Slytherin garantiert besser in die Welt von Harry Potter eingefügt. :D

Matrix316
2025-01-03, 12:47:15
Naja, aus den Filmen haben wir eigentlich so gut wie gar nix über die Bene Gesserit erfahren. Außer, dass die ein ziemlich düsterer Haufen sind, die im Hintergrund die Strippen ziehen und mit ihrer Stimme andere beeinflussen können. (Erinnern mich eigentlich ein wenig an die Aes Sedai bei Wheel of Time. Wobei wahrscheinlich Dune hier eher der Einfluss auf Jordan war. ;) )

Deswegen fand ich die Darstellung hier jetzt nicht so irgendwie schlimm, weil man ja auch nicht wusste (was wir aus den Filmen wissen) wie es früher mal so abging in der Hexen Gang aus Slytherin. :D