Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1080p SteamOS PC?
nonharderware
2024-10-22, 14:02:07
Hallo,
ich möchte meinem Vater einen PC zum Spielen am TV gönnen.
Er ist Apple-User und wird sich jetzt keinen Windows-PC extra hinstellen.
Ein einfacher PC am TV für möglichst wenig Geld um seine Titel in 1080p zu spielen wäre das Ziel.
Was spielt er denn?
Er mag Rätselspiele wie "The Talos Principle", "Portal" etc.
Ich dachte daran einen gebrauchten PC zu kaufen, jenen in ein kleines, schickes Gehäuse zu stecken, SteamOS drauf und gut.
Daher wäre es gut, wenn ich Empfehlungen für
CPU
RAM
Grafik
bekommen könnte.
Wenn ich mir dieses Video https://www.youtube.com/watch?v=tV0Bi7WcwdY ansehe, wäre ein 5 bis 10j alter PC wohl ausreichend.
FBWLkbF9cn8
Vielleicht geht auch sowas (Portal ab Min ~40 im Video)? Wenn es schneller sein soll, ggf auch eine modernere Platform wählen mit Ryzen AI und potenter APU (8000 Series) oder ein DeskMini X300 von Asrock mit Ryzen 5600G bzw. der Nachfolger X600 oder ein gebrauchtes SteamDeck, dass kann man ja via Dock auch am TV via HDMI anschließen.
Die 10J alte Hardware würde ich nur dafür verwenden, wenn du ein Großteil davon noch irgendwo rumliegen hast.
YeahBuoy!
2024-10-22, 14:42:52
Wieviel Geld möchtest du denn in das Geschenk investieren? Hast du ggf. noch alte Hardware die sich hierfür nutzen ließe? Mir würden da ein paar Optionen einfallen:
1. Kleiner Eigenbau, bestehend aus:
Asrock Deskmeet X600 (https://geizhals.de/asrock-deskmeet-x600-a3113078.html, ca. 235 €)
Kingston Nv2 1 TB (https://geizhals.de/kingston-nv2-nvme-pcie-4-0-ssd-1tb-snv2s-1000g-a2807718.html, ca. 52€)
Ryzen 5 8600G (https://geizhals.de/amd-ryzen-5-8600g-100-100001237box-a3096324.html, ca. 168 €)
Kingston Fury DDR5-6000 16 Gib (https://geizhals.de/kingston-fury-beast-schwarz-dimm-kit-16gb-kf560c30bbek2-16-a3164900.html, ca. 65 €)
Macht unterm Strich ca. 520 €, und du könntest hier später noch eine kleine GPU (max. 20 cm, und Dual Slot) nachrüsten wenn die Leistung nicht reicht. Die Grafik in der CPU ist nicht Highend, aber für ältere und anspruchslosere Titel ok.
2. Vorkonfigurierter Mini PC (bspw. https://de.banggood.com/GMKTEC-K6-AMD-Ryzen-R7-7840HS-Mini-PC-Octa-Core-16GB-or-32GB-RAM-1TB-or-2TB-SSD-4K-Triple-Output-WIFI-6-BT5_2-HD-USB3_2-Type-C-Mini-Computer-Desktop-PC-p-2007839.html?akmClientCountry=DE&utm_source=pepper&utm_medium=mydealz&utm_content=rambo&a=1729599768.3088&cur_warehouse=CZ&ID=632518647184). Der vorgeschlagene Minirechner kostet rund 426 € (wichtig, aus Tschechien und in der kleineren Variante bestellen). Die iGPU ist relativ tüchtig, aber der Lüfter ist scheinbar sehr laut (siehe https://www.techstage.de/test/gmktec-nucbox-k6-fuer-527-euro-im-test-auf-diesem-mini-pc-kann-man-sogar-zocken/gxxzdbg) und du hast keine Erweiterungsoptionen
3. Neues oder gebrauchtes Steamdeck mit Dock + Controller kaufen. Liegste am Ende auch ca. bei 450-550 €.
Alles jetzt erstmal unter dem Gesichtspunkt "Leichtes Zocken am Fernseher" empfohlen. Wenn du irgendwo einen kompakten gebrauchten Zockrechner auftun kannst wäre das vielleicht eine Option, aber da empfiehlt man ja weniger sondern schaut sich hauptsächlich das angebotene an.
DrFreaK666
2024-10-22, 14:50:09
Spielen am TV? Das klingt eher nach Konsole. Die genannten Spiele gibt es dort auch
mawel
2024-10-22, 15:27:47
Einen Athlon FX kann man wirklich nur noch für Retro Zwecke empfehlen. Bei ebay gibt es Zuhauf Minitower / SFF Office Kisten mit 8/9Gen Intel 6c/12t ab 120€. Dazu, wenn die Intel iGPU nicht mehr ausreicht bei Bedarf noch eine kleine gebrauchte dedizierte GPU, ggf. low-profile falls nötig.
Habe vor nen paar Wochen gerade einen Dell Precision 3630 Tower I5-8500/16GB Ram/inkl. Win11Pro für 137 vom Händler inkl. Gewährleistung gekauft.....
YeahBuoy!
2024-10-23, 14:35:30
Kurzer Nachtrag; Für den Einsatzzweck könnte das hier was sein: https://www.ram-koenig.de/Lenovo-ThinkCentre-M715q-Gen2-Tiny-PC-AMD-Ryzen-5-2400GE-8GB-RAM-No-SSD-PSU
Für 89€ gibts einen Ryzen 2400GE, 8 GiB RAM, PSU und halt SFF. Leider fehlt hier die SSD, und ein zweiter RAM Riegel wäre sinnvoll damit man die iGPU ausreichend am Rennen hält. Also zu den 89€ nochmal ca. 100 € in die Hand nehmen und man hat dann schon eine sehr diskrete und günstige Einstiegslösung.
DrFreaK666
2024-10-23, 15:08:51
Für The Talos Principle 2 ist der Käse aber wieder viel zu langsam.
Ich bleib dabei: eine Konsole wäre eine bessere Wahl.
Für die PS5 gibt es so einige Puzzle-Games wie z.B.
FXX1bYpioAM
Sweepi
2024-10-23, 18:16:35
Meine Empfehlung:
- günstiges am4 mainboard
- Zen 2 (aka Ryzen 3000) 6 Kerner (falls sehr günstig kann man auch mit Zen+ (Ryzen 2000) einsteigen)
- 16 GB RAM
- 3060 12 GB (gebraucht ~200, neu 260).
Sollte fuer < 500 drin sein.
nonharderware
2024-10-25, 10:16:30
Danke für eurer Antworten bisher.
Ein wichtiger Punkt: Konsole wird niemals angeschafft.
Mein Vater hat eine relativ große Steam-Bibliothek - ein Neukauf dieser Spiele ist ausgeschlossen.
jorge42
2024-10-25, 10:43:15
Danke für eurer Antworten bisher.
Ein wichtiger Punkt: Konsole wird niemals angeschafft.
Mein Vater hat eine relativ große Steam-Bibliothek - ein Neukauf dieser Spiele ist ausgeschlossen.
das liest sich so, als ob mein Sohn (19) mir (52) einen Spielerechner für meine Spiele auf Steam (600) zusammenstellen würde. :biggrin: Find ich cool, zum Glück (für ihn) kann ich das noch selber machen. Aber wenn es so weit ist, wünsche ich, dass mein Sohn das auch für mich macht.
DrFreaK666
2024-10-25, 11:13:48
Könnte meinen 5500XT für 70€ hergeben. Wäre so auf GTX1650/1060 Niveau mit mehr VRAM (8GB um genau zu sein).
Meine Empfehlung:
- günstiges am4 mainboard
- Zen 2 (aka Ryzen 3000) 6 Kerner (falls sehr günstig kann man auch mit Zen+ (Ryzen 2000) einsteigen)
- 16 GB RAM
- 3060 12 GB (gebraucht ~200, neu 260).
Sollte fuer < 500 drin sein.
Ich finde auch diese Kombi relativ gut
B550 Board sollte evtl. gesetzt sein und wenn später mehr Power benötigt wird 5700x3d drauf und ne dickere Grafikkarte.
Man könnte auch direkt 32gb ram verbauen das sind gebraucht nur 10€ unterschied zu 16gb
Wohnzimmer Rechner steht und fällt mit dem Gehäuse finde ich:
https://geizhals.de/inter-tech-im-1-pocket-88881344-a2545833.html
Ich habe das im Wohnzimmer und es ist absolut unauffällig
Es passen normale Micro ATX Boards und normale ATX Netzteile rein.
Obwohl das Gehäuse fast ITX Abmessungen hat
Ein 3er pack 120er Gehäuse Lüfter sollte man noch dazu kaufen
nonharderware
2024-10-25, 19:16:15
Könnte meinen 5500XT für 70€ hergeben. Wäre so auf GTX1650/1060 Niveau mit mehr VRAM (8GB um genau zu sein).
Darauf komme ich im Fall des Falles zurück...
Welches Modell/Hersteller?
DrFreaK666
2024-10-25, 20:15:27
Sapphire Nitro+
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.