Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ARM entzieht Qualcomm die Architekturlizenz
fondness
2024-10-23, 09:35:25
Da braut sich was zusammen. :D
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/rechtsstreit-nach-nuvia-uebernahme-arm-entzieht-qualcomm-die-architekturlizenz.90052/
Leonidas
2024-10-23, 12:59:47
Noch sehr undurchsichtig. ARM macht auf den ersten Blick keine gute Figur, wenn man langjährige Großabnehmer verklagt, ohne mit denen zu einer Einigung zu kommen.
Ganon
2024-10-23, 13:11:45
Also alle Lizenzverträge die ich bisher gesehen habe, hatten tatsächlich Klauseln drin, dass der Lizenzvertrag nicht übertragbar ist. Kenne jetzt natürlich den Vertrag zwischen ARM und Nuvia nicht, aber das ist halt genau der Grund warum sowas in der Regel drin ist. Man will halt keine relativ günstige Lizenz an ein Startup verkaufen, nur damit irgend ein großes Unternehmen dieses Startup dann schluckt und damit dann sich auch gleichzeitig eine günstige Lizenz beschafft hat.
ARM verdient halt Geld mit Lizenzen, von daher schon nicht verwunderlich, dass sie da nach zwei Jahren nun ungemütlich werden.
ChaosTM
2024-10-23, 13:12:45
"Verschwörungstheorie"
NVIDIA glaubt fest an einen Wahlsieg der Republikaner und nimmt daher an, ARM an den Wettbewerbshütern vorbei erstehen zu können.
Unter den Demokraten geht so was schwerer bis gar nicht durch.
https://www.ftc.gov/legal-library/browse/cases-proceedings/2110015-nvidiaarm-matter
The Federal Trade Commission filed a law enforcement action to block U.S. semiconductor chip supplier Nvidia Corp.’s $40 billion acquisition of UK-based semiconductor design firm Arm Ltd., the largest transaction in the history of the semiconductor industry. The FTC’s action seeks to preserve competition in markets for computer chips used in datacenters and in automotive advanced driver assistance systems.
Oder der Grund liegt ganz woanders..
Sunrise
2024-10-23, 23:14:42
Also alle Lizenzverträge die ich bisher gesehen habe, hatten tatsächlich Klauseln drin, dass der Lizenzvertrag nicht übertragbar ist. Kenne jetzt natürlich den Vertrag zwischen ARM und Nuvia nicht, aber das ist halt genau der Grund warum sowas in der Regel drin ist. Man will halt keine relativ günstige Lizenz an ein Startup verkaufen, nur damit irgend ein großes Unternehmen dieses Startup dann schluckt und damit dann sich auch gleichzeitig eine günstige Lizenz beschafft hat.
ARM verdient halt Geld mit Lizenzen, von daher schon nicht verwunderlich, dass sie da nach zwei Jahren nun ungemütlich werden.
Die spielen das aus. Qualcomm kennt man ja.
Ich bin da eher auf der Seite von ARM.
Das ist ungefähr so wie bei OpenAI. Erst behaupten man wäre non-profit, man schluckt alles Geld was man bekommen kann. Dann wacht ein schlauer auf und denkt sich, hmmm, da geht doch viel mehr, lass mal von MS kaufen und wir machen gemeinsame Sache und ich ekel den Rest einfach raus.
BlacKi
2024-10-24, 08:08:32
Noch sehr undurchsichtig. ARM macht auf den ersten Blick keine gute Figur, wenn man langjährige Großabnehmer verklagt, ohne mit denen zu einer Einigung zu kommen.
sie produzieren halt gute chips und verdienen viel geld damit. qualcom will mit tricks die lizenzkosten drücken, die sie zum erfolg gebracht haben. die wollen ARM verarschen. und dann ist klar, da muss man kante zeigen.
die fachleute sind sich relativ einig, es wird eine erhöhung der lizenzgebühren geben. ob qualcom will oder nicht.
x-force
2024-10-24, 11:17:32
mal wieder ein guter zeitpunkt, an dem selbst blinde erkennen können, warum es gut wäre patente zu verbieten.
Iamnobot
2024-10-24, 11:20:19
Ah ja. ;D
ChaosTM
2024-10-24, 11:27:33
Der Prozess zwischen ARM und Qualcomm ist für Anfang Dezember anberaumt.
Ein paar Tage bevor die 60 Tage Frist die ARM gesetzt hat abläuft.
Da will man halt etwas Druck machen..
Ganon
2024-12-20, 23:15:39
Gericht gibt Qualcomm Recht: https://www.bloomberg.com/news/articles/2024-12-20/qualcomm-wins-licensing-fight-with-arm-over-chip-designs
Badesalz
2025-02-07, 06:32:26
mal wieder ein guter zeitpunkt, an dem selbst blinde erkennen können, warum es gut wäre patente zu verbieten.Ja? Sehe ich überhaupt nicht ein. Jemand der richtig Kohle in das Ergebnis steckt, darf einen Vorteil haben, wenn es darum geht davon zu profitieren. Das allgemeine Prob ist eher die Laufzeit.
Urteil.
War zu erwarten. Die Idee die Arm dazu hatte ist auch wirklich blöde. Die Lizenzen werden ja nicht an Dritte übertragen. Man kauft ein Unternehmen. Mit allem was es zu jenem gehört. Wahrscheinlich aber eher ein Schlupfloch, also etwas nicht bis zum ende ausformuliert bei Arm ;)
x-force
2025-02-08, 23:35:04
Ja? Sehe ich überhaupt nicht ein. Jemand der richtig Kohle in das Ergebnis steckt, darf einen Vorteil haben, wenn es darum geht davon zu profitieren.
allgemeinwohl sagt dir etwas, oder ist dein ego dafür zu groß?
lilgefo~
2025-02-09, 00:53:36
allgemeinwohl sagt dir etwas, oder ist dein ego dafür zu groß?
Wenn Leute die was von Allgemeinwohl faseln auch mal was für die Allgemeinheit entwickeln/erfinden würden. =)
Badesalz
2025-02-09, 10:55:16
Wenn Leute die was von Allgemeinwohl faseln auch mal was für die Allgemeinheit entwickeln/erfinden würden. =)Einmal ein lauteres KLADUSCH! gegen die Mitesser muss auch mal sein. Danke.
die fachleute sind sich relativ einig, es wird eine erhöhung der lizenzgebühren geben. ob qualcom will oder nicht.Läuft so eine Lizenz Jahrzehnte? ARM hätte einfach bis zur nächsten Runde abwarten können um das anszusprechen.
Solche taktischen Fehler passieren, wenn man glaubt der Pharao persönlich zu sein.
x-force
2025-02-09, 11:59:55
Wenn Leute die was von Allgemeinwohl faseln auch mal was für die Allgemeinheit entwickeln/erfinden würden. =)
wenn die leute mit aufgelähtem ego doch bloß etwas dahinter hätten. =)
stattdessen existiert dort nur hoffnung, ala us-traum selbst vom tellerwächer zum millionär zu werden.
natürlich ausschließlich aufgrund eigener leistung und genialität.
diese menschen haben natürlich nie etwas aus der gemeinschaft bekommen, oder andere ausgebeutet :freak:, erst recht waren sie nicht bloß zur richtigen zeit am richtigen ort.
sie hätten das gleiche getan, wären sie somalia geboren. ;D
falls du mich gemeint hast, ich habe schon häufiger etwas zu open source beigetragen, die kritik ginge also ins leere und würde dich darüber hinaus als ziemlich dämlich entlarven, da dein argument ad hominem ist :rolleyes:
Badesalz
2025-02-09, 15:34:35
stattdessen existiert dort nur hoffnung, ala us-traum selbst vom tellerwächer zum millionär zu werden.
natürlich ausschließlich aufgrund eigener leistung und genialität.
diese menschen haben natürlich nie etwas aus der gemeinschaft bekommen, oder andere ausgebeutet :freak:, erst recht waren sie nicht bloß zur richtigen zeit am richtigen ort.
sie hätten das gleiche getan, wären sie somalia geboren. ;D
Ein u.a. Patentwesen sichert aktuell - über Bande - meinen Arbeitsplatz (Vorteil gegenüber den Wettbewerbern). Das mit dem Millionär wird dadurch aber nicht geschehen, vernutlich. Wahrscheinlich weil ich mich ausbeuten lasse, mit meinem schon abbezahlten Eigenheim, den beiden Audis, der Einbauküche und dem OLED...
Kannst du das mit dem Kontext kurz erklären? Ich wüsste jetzt keine direkte Verbindung zwischen Patent und Millionär. Die Welt besteht nicht aus erfolgreichen Startups. Oder was auch immer du da herbeihalluzinieren wolltest.
Tatsächlich übrigens, auch laut ihr, hab ich die Liebe meines Lebens nur getroffen, weil ich zu richtigen Zeit am richtigen Ort war. Ich find daher nichts verachtenswertes daran. Sorry.
Und damit du jetzt überhaupt nicht mehr klarkommst, die Erinnerung daran, daß ich davor schon angesprochen habe, daß deren LAufzeiten (manchmal auch Umfang) mehr das Problem sein können als ihre bloße Existenz.
BlacKi
2025-02-09, 17:01:19
falls du mich gemeint hast, ich habe schon häufiger etwas zu open source beigetragen, die kritik ginge also ins leere und würde dich darüber hinaus als ziemlich dämlich entlarven, da dein argument ad hominem ist :rolleyes:
das argument geht aber an der idee vorbei, das patente eben die entwicklung und forschung vorrantreiben. es gibt keinen anreiz, etwas zu entwickeln, das mit hohen kosten verbunden ist, wenn du hinterher nicht davon profitieren kannst, sondern sogar dadurch nachteile erfährst.
oft sind patentgeschützte entwicklungen nur darauf zurückzuführen, das jemand massig geld aufgenommen hat. dieses geld muss er wieder reinholen. das bedeutet, es gibt viele entwicklungen, gerade im medizinischen sektor, die es ohne patentschutz garnicht erst gegeben hätte, weil die forschung daran nicht finanziell umsetzbar gewesen wäre.
patente sorgen für einen extra boost in der forschung und entwicklung.
x-force
2025-02-09, 20:31:11
das argument geht aber an der idee vorbei, das patente eben die entwicklung und forschung vorrantreiben.
dabei ist das gegenteil der fall.
vielleicht mal eine andere idee verfolgen und einen schritt weiter denken?
die allgemeinheit profitiert davon, warum also nicht massiv mit steuergeldern an unis forschen?
wer individuell beigetragen hat, kann immer noch den sozialen ruhm ernten.
"Neben der Einschränkung der praktischen Nutzung von Erfindungen gibt es auch negative Auswirkungen auf die Geschwindigkeit der Weiterentwicklung des wissenschaftlichen Kenntnisstands (seit Ende der 1990er Jahre unter dem Begriff Anti-Allmende diskutiert): Wenn neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden patentrechtlich geschützt werden, wird es anderen Forschern erschwert, die Methoden zu nutzen und auf diesem Wissen aufzubauen"
abgesehen davon geht das argument komplett ins leere, da dann vor der existenz von patenten keine forschung betrieben worden wäre!
Ein u.a. Patentwesen sichert aktuell - über Bande - meinen Arbeitsplatz (Vorteil gegenüber den Wettbewerbern). Das mit dem Millionär wird dadurch aber nicht geschehen, vernutlich. Wahrscheinlich weil ich mich ausbeuten lasse, mit meinem schon abbezahlten Eigenheim, den beiden Audis, der Einbauküche und dem OLED...
viele bekommen den hals eben nicht voll. das schafft jede menge probleme.
Kannst du das mit dem Kontext kurz erklären? Ich wüsste jetzt keine direkte Verbindung zwischen Patent und Millionär. Die Welt besteht nicht aus erfolgreichen Startups. Oder was auch immer du da herbeihalluzinieren wolltest.
würde dein job nicht an patenten hängen, was hättest du von ihnen?
befürworter hegen idr die hoffnung dieses rechtskonstrukt irgendwann selbst für sich ausnutzen zu können.
Ich find daher nichts verachtenswertes daran. Sorry.
ist es ja auch nicht, aber es ist auch nichts was belohnt, oder vergoldet werden müsste :wink:
x-force
2025-02-09, 20:35:53
2x
=Floi=
2025-02-10, 02:48:15
Du kannst nicht früher mit heute vergleichen!
Da war entwicklung um faktor 100-1000 einfacher. Beim pc hat Gamestar den vergleich gebracht, dass alle zehn jahre der aufwand bei games um faktor 100 seigt!
So ist es überall. Heute gibt es mehr normen und rahmenbedinungen einzuhalten. Andere fertigung etc.
Konkurrenz auch stärker. Mehr kostendruck. Andere kundschaft.
Entwicklungskosten pro patent wären mal interessant. Dann wird schnell klar, dass hier viel geld in die hand genommen werden muss.
Was du eher meinst, sind so allgemeine patente, die den fortschritt hämmen. zB war mal ein patent auf 3d druckern.
Du könntest als staat auch den patenthalter entschädigen und das patent abkaufen.
---
Qualcomm sehe ich einfach nicht als starkes unternehmen. Die lassen mir zu stark nach. Oder müssen nachlassen, weil es technisch nicht anders geht. Aber deren marktanteile sehe ich immer weiter schrumpfen.
Badesalz
2025-02-10, 06:38:00
Entwicklungskosten pro patent wären mal interessant. Dann wird schnell klar, dass hier viel geld in die hand genommen werden muss.Jein. Man entwickelt normalerweise keine Patente, sondern irgendetwas, und wenn man meint sich genug Neuartiges einfallen lies, schaut man nebenher was man davon für einige Zeit als geschützten Vorteil verwerten kann. Weil da eben die investierte Kohle drin steckt. Oder Zeit. Oder beides.
x-force hat eine vollständige Schlagseite bei dem Thema, weil er ausschließlich nur das sehen möchte was auch uns allen auf die Nerven geht. Zeitspannen, Umfang, Softwarepatente. Das macht aber schon per Definition seine Meinung alles andere als objektiv. Eher so bisschen, sorry, lächerlich... Wie so meistens, wenn man in seiner Meinung keine Balance zu RL findet.
x-force
2025-02-10, 10:07:02
x-force hat eine vollständige Schlagseite bei dem Thema, weil er ausschließlich nur das sehen möchte was auch uns allen auf die Nerven geht. Zeitspannen, Umfang, Softwarepatente. Das macht aber schon per Definition seine Meinung alles andere als objektiv. Eher so bisschen, sorry, lächerlich... Wie so meistens, wenn man in seiner Meinung keine Balance zu RL findet.
ich bin noch immer neugierig wie du von patenten profitieren möchtest, wenn du keine hältst und dein arbeitsplatz nicht von ihnen abhinge.
davon ab sehe ich das komplette bild, sonst hätte ich nicht direkt eine lösung aufgezeigt, wie trotzdem wichtige forschung und entwicklung stattfinden kann ;)
=Floi=
2025-02-10, 14:06:13
Indem du zb mit geräten die patente halten arbeitest.
Gesund durch medikamente bist. Indirekt gibt es auch genug.
x-force
2025-02-10, 16:44:34
Indem du zb mit geräten die patente halten arbeitest.
der vorteil von patenten sind kaufbare patentierte geräte?
fällt das noch unter zirkelschluss? der gehalt tendiert jedenfalls gegen 0
Gesund durch medikamente bist. Indirekt gibt es auch genug.
in indien gings auch ohne, know how haben wir außerdem wesentlich mehr und könnten uns auch mit den substanzen, die indien nicht alleine herstellen kann, selbst versorgen.
Badesalz
2025-02-11, 06:40:14
ich bin noch immer neugierig wie du von patenten profitieren möchtest, wenn du keine hältst und dein arbeitsplatz nicht von ihnen abhinge.Garnicht? Warum sollte ich das?
sonst hätte ich nicht direkt eine lösung aufgezeigt, wie trotzdem wichtige forschung und entwicklung stattfinden kannDas entging mir leider. Meinst du deine Korrektur des Tippos in dem open source Projekt?
Badesalz
2025-03-31, 10:25:38
Wie geht es hier eigentlich weiter? Seit dem letzten Post nichts mehr mitbekommen :usad:
Badesalz
2025-04-07, 07:38:00
:rolleyes: :usweet:
Ok. Dann so
https://www.ecoreporter.de/artikel/streit-im-chipsektor-qualcomm-reicht-kartellklagen-gegen-arm-ein/
Dural
2025-04-29, 10:07:15
Ironisch, Qualcomm war einer der am lautesten geschrieben hat als es um die Übernahme von ARM durch NV ging :freak:
Ich war immer der Überzeugung dass die Übernahme durch NV das Beste für ARM gewesen wäre. ARM wäre schon heute deutlich anders aufgestellt als jetzt.
Längerfristig wird ARM praktisch verschwinden und nur noch die Lizenzen verwalten, alle grossen Player haben eh schon ihre eigene ARM CPUs.
Tja, da haben Lobbyisten und die Biden Regierung mal wieder der Welt einen "gefallen" getan. Wobei das wurde ja auch hier "gefeiert" (...)
Badesalz
2025-04-29, 10:22:11
Dural, hast du verstanden was Arm macht? :usweet:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.