Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Grafikkarten-Marktüberblick Oktober 2024
Leonidas
2024-10-23, 16:30:04
Link zum Artikel:
https://www.3dcenter.org/artikel/grafikkarten-marktueberblick-oktober-2024
Sardaukar.nsn
2024-10-23, 17:22:47
Danke für die Übersicht nach Preis/Leistung. Gibt immer noch genug Leute für die das Verhältnis eine wichtige Größe ist. Kleine Anekdote: Im August habe ich für den Nachwuchs einen ersten PC zusammengestellt. Möglichst optimale Performance für 1440p Gaming stand im Vordergrund, Budget war vorhanden aber auch natürlich irgendwo begrenzt. Erstaunlich fand ich das starke P/L Verhältnis der CPU, welche im August aber auch noch etwa 20€ günstiger war. Dafür war dann eine möglichst starke Grafikkarte im Rahmen des Budget möglich. Folgende Hardware ist es geworden: https://geizhals.de/wishlists/3968683
Leonidas
2024-10-24, 03:03:09
Feine HW. Ich mag den 7600 non-X in der Zusammenstellung.
Sardaukar.nsn
2024-10-24, 08:24:45
Der kleine 6-Kerner für ~160€ hat mir auch am meisten Freude bereitet. Im Bios +200mhz Boost und -20 Curve Optimizer macht gute 5,3 Ghz bzw. 5,1 All-Core. Als Kühlung kam ein 10 Jahre alter Thermalright Macho vom i7-2600k Sandy Bridge zum Einsatz. Aus Neugier dieses Mal auch keine Wärmeleitpaste sondern Honeywell PTM 7950 (https://www.igorslab.de/von-wegen-ueberhypt-honeywell-ptm7950-im-labortest-und-als-game-changer-fuer-grafikkarten/7/). Ist bin zwar ein Wasskühlung Fan, aber hier hatte ich Lust auf dieses Luftkühlungs-Gehäuse mit konsequentem Überdrück Konzept. Funktioniert prima. Ein paar Bilder: https://imgur.com/a/osbA8BH
Sweepi
2024-10-24, 09:51:02
Finde die Auswahl auch top! Was ein mega-rechner zum Einstieg :)
Und dank AM5 auch sehr gut aufrüstbar in der Zukunft.
The_Invisible
2024-10-24, 10:53:00
Ja zeigt doch das man noch immer viel hardware für recht wenig Geld bekommt. Da ist selbst eine PS5 Pro nicht besser und auch preislich nicht weit weg und mit einem PC kannst auch viel mehr machen.
Sardaukar.nsn
2024-10-24, 11:22:44
Und dank AM5 auch sehr gut aufrüstbar in der Zukunft.
Danke. Das ASrock Steel Legend ist auch das einzige B650 Board mit Pcie 5.0. Spielt jetzt noch keine Rolle aber vielleicht möchte der Junge in ein paar Jahren mal eine andere Grafikkarte oder einen X3D CPU in die AM5 Plattform einbauen. Alles möglich.
Danke für die Übersicht nach Preis/Leistung. Gibt immer noch genug Leute für die das Verhältnis eine wichtige Größe ist. Kleine Anekdote: Im August habe ich für den Nachwuchs einen ersten PC zusammengestellt. Möglichst optimale Performance für 1440p Gaming stand im Vordergrund, Budget war vorhanden aber auch natürlich irgendwo begrenzt. Erstaunlich fand ich das starke P/L Verhältnis der CPU, welche im August aber auch noch etwa 20€ günstiger war. Dafür war dann eine möglichst starke Grafikkarte im Rahmen des Budget möglich. Folgende Hardware ist es geworden: https://geizhals.de/wishlists/3968683
Die Dual Evo ist billig Version der Dual. Die ist sicher alles andere als fein und würde ich mir nicht antun.
Für ein B650 Motherboard ist es recht teuer, ich denke da gibt es günstigere, gleichwertige Alternativen. CPU ist gut und RAM ist ok.
Hardwarekauf ist auch schon fast eine Glaubenssache für sich und das sieht jeder anders.
Sardaukar.nsn
2024-10-24, 19:49:31
@Gast: Im August gab es von ASUS eine 70€ Cashback Aktion und Wukong Black Myth als Bundle. Das war dann der Ausschlag für diese GPU. Die maximal 200 Watt bekommt auch der kleiner Kühler gut weg. Klar wäre eine TUF schöner gewesen, aber war mir die 90-100€ Aufpreis nicht wert. Das Mainboard ist wie gesagt das einzige B650 mit PCiE 5.0, war mir wichtig.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.