Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samsung Xpress M2875FW vergisst Datum und Uhrzeit
Blackpitty
2024-10-25, 09:10:47
Servus,
ich habe oben genannten Drucker seit vielen Jahren und er funktioniert weiterhin hervorragend.
Seit ein Paar Wochen jedoch kann ich erst drucken wenn ich auf dem Display das Datum und Jahr mit ok bestätige, sonst druckt er nichts.
Für mich bedeutet das, das Gerät hat eine interne Batterie oder Kondensator wie bei Mainboards, da dann ja auch immer Datum und Uhrzeit und Bioseinstellung flöten geht.
Weis einer von euch wie das bei dem Drucker gestaltet ist? Konnte bisher keine genaue Info finden und möchte mir wegen solchem Quatsch auch kein neues Gerät kaufen
https://i.ibb.co/RNsFdvW/20241025-090305.jpg (https://ibb.co/RNsFdvW)
Wieso sollte er die Batterie brauchen wenn er am Strom hängt?
BAGZZlash
2024-10-25, 09:59:10
1. Aufschrauben
2. Überblick verschaffen
3. Alte Batterie raus
4. Neue Batterie rein
5. ...?
6. Win! (und sich darüber freuen, dass man ein erwachsener, selbstständiger Mensch ist)
Exxtreme
2024-10-25, 11:44:24
Wieso sollte er die Batterie brauchen wenn er am Strom hängt?
Damit er die Uhrzeit nicht vergisst wenn er mal nicht am Strom hängt. :freak: Ansonsten klingt das nach einer leeren/kaputten Batterie.
Blackpitty
2024-10-25, 21:28:31
der Drucker wird nicht oft benutzt und somit ist er auch nicht 24/7 am Strom
ok, dann muss ich mir das wohl doch mal abschauen und aufschrauben
Blackpitty
2024-10-26, 09:20:41
hab mal die Seite mit den ganzen Platinen auf gemacht, ich hab mir schon gedacht das man da keinen Sockel mit Flachbatterie finden wird.
Nur wie find ich nun raus welches Bauteil es sein kann?
https://i.ibb.co/Bf1fWTP/20241026-091850.jpg (https://ibb.co/Bf1fWTP)
:edit:
hab da wohl was gefunden, hab mal das Displayteil abgebaut und da befindet sich auf der Rückseite eine fest verlötete Panasonic 3V CR 2032
also mess ich die mal kurz was von den 3V noch übrig ist und bau mir da von nem alten Mainboard einfach einen 2032 Sockel dran, dann kann ich in Zukunft die Batterie ohne löten tauschen
https://i.ibb.co/kMzh0cv/20241026-093235.jpg (https://ibb.co/kMzh0cv)
Blackpitty
2024-10-26, 15:03:18
Also hat wunderbar funktioniert, Drucker geht wieder, die verlötete Batterie hatte 0,0V statt 3V und ich hab nun einen Batteriewechselsockel von nem alten Bainboard genommen und hab den verlötet. Leider ist an der stelle zu wenig Platz zum Gehäuse so das ich 2 kleine Kabel verlötet habe um den Sockel da hin zu setzen wo der Platz ausreicht.
Gerade getestet nach mehreren Stunden ohne Strom, funktioniert, hat die Datums und Uhreinstellung gespeichert und ich kann drucken ohne erst was zu quittieren
:biggrin:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.