PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Die AMD-Geschäftsergebnisse im dritten Quartal 2024


Leonidas
2024-10-30, 16:26:01
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/die-amd-geschaeftsergebnisse-im-dritten-quartal-2024

Leonidas
2024-10-30, 16:27:21
Feine Info-Grafik zu den AMD-Geschäftszahlen:
https://x.com/EconomyApp/status/1851363037539942529
https://pbs.twimg.com/media/GbFb7Oeb0AAn9Ep?format=jpg

Legendenkiller
2024-10-30, 17:02:18
Wenn ich mir die GRafik so anschaue wäre es für AMD eine logischer Schritt den Bereich Gaming einfach zu schließen.
Praktisch kein Gewinn und der Gaming-Sparten Umsatz ist kleiner als das jahrliche gesammt Wachstum und bediehnt ein schrumpfenden Markt.

Ich verstehe warum AMD sich nur noch auf Konsolen und Mainstream PC Lösungen fokusiert.

Aroas
2024-10-30, 17:06:11
Wenn ich mir die GRafik so anschaue wäre es für AMD eine logischer Schritt den Bereich Gaming einfach zu schließen.


Nein, wäre es nicht. Denn letztlich macht AMD mit seinen Semi Custom Chips in den Konsolen ein ordentliches Geschäft.
Dies wäre aber nicht möglich, wenn sie die Gaming Sparte schließen und da nicht weiter entwickeln würden.

Lyka
2024-10-30, 17:18:54
und am Ende hättest du nur 1000 EUR+ GPU von Nvidia und 400 EUR GPU von Intel. (leider gibt es kaum Mitbewerber auf dem Markt)

arcanum
2024-10-30, 17:54:37
Wenn ich mir die GRafik so anschaue wäre es für AMD eine logischer Schritt den Bereich Gaming einfach zu schließen.
Praktisch kein Gewinn und der Gaming-Sparten Umsatz ist kleiner als das jahrliche gesammt Wachstum und bediehnt ein schrumpfenden Markt.

Ich verstehe warum AMD sich nur noch auf Konsolen und Mainstream PC Lösungen fokusiert.

Gaming = Radeon + Konsolen. Läuft aktuell anscheinend beides mehr als schleppend.

Janos
2024-10-30, 18:23:39
ich finde mittlerweile AMD sollte das Thema Gaming GPUs aufgeben, wäre doch interessant zu sehen was Nvidia dann für Preise aufruft.
Wenn PC Gaming dadurch stirbt macht AMD mehr Umsatz mit den Konsolen

Gast
2024-10-30, 19:41:39
Gaming = Radeon + Konsolen. Läuft aktuell anscheinend beides mehr als schleppend.
Naja, die Konsolen sind ja auch alt. Die neue PS5 Pro wird da noch nicht (relevant) drin sein. Das ist bei den Konsolen halt immer ein auf und ab, weil meist beide Anbieter quais gleichzeitig neue launchen. Dann ist da viel Umsatz, der dann am Ende abebbt.

Gast
2024-10-30, 20:29:15
Gaming = Radeon + Konsolen. Läuft aktuell anscheinend beides mehr als schleppend.

Ja weil die Konsolen an ihrem Lebensabend angekommen sind. AMD will aber sicher nicht die nächste Generation irgendeinem Konkurrenten übergeben.

dman
2024-10-30, 20:31:36
Und die Aktie geht auf Talfahrt...hmpf

Oranje7
2024-10-30, 20:56:13
Das ist der Grund für Zen5%, ist halt eigentlich HPC abfall der immernoch besser Performt als Intel.
Im besten fall werden Spiele-Engines darauf optimiert auf Techniken aus dem Server geschäft zu laufen. Also Praktisch was Nvidea mit ihrem 85% Martkanteil geschaft hat

Sind echt komische Zeiten^^.

Zossel
2024-10-30, 21:57:31
Ja weil die Konsolen an ihrem Lebensabend angekommen sind. AMD will aber sicher nicht die nächste Generation irgendeinem Konkurrenten übergeben.Intel hat es verkackt: (Was auch sonst?)
Der könnte als Zugpferd für Intel Foundry dienen, dessen Vertrauen weitere Entwickler anzieht. Zudem hätte Sony eine große Menge an Chips abgenommen, von der Playstation 5 wurden bis Februar 2024 fast 55 Millionen Exemplare verkauft. Reuters schätzt, dass ein Zuschlag für Entwicklung und Fertigung des Playstation-6-SoC für Intel einen Umsatz von 30 Milliarden US-Dollar hätte bedeuten können.https://www.golem.de/news/grosskunde-verpasst-intel-verpasste-auftrag-fuer-playstation-6-chip-2409-189009.html

Gast
2024-10-31, 00:05:00
Das ist der Grund für Zen5%, ist halt eigentlich HPC abfall der immernoch besser Performt als Intel.



Fast alle Consumer-Produkte sind "Abfall" aus anderen Sparten. Mit Consumerpreisen kann man niemals die Entwicklung aufwändiger Produkte finanzieren.

Gast
2024-10-31, 00:07:59
Naja, die Konsolen sind ja auch alt. Die neue PS5 Pro wird da noch nicht (relevant) drin sein.


Die PS5Pro wird nie relevant drinnen sein, bei Konsolen-SoCs feilschen die Hersteller um den letzten Cent, da macht man nur Gewinne durch enorme Stückzahlen, Stückzahlen die eine Refresh-Konsole niemals auch nur annähernd erreichen kann.

Orko
2024-10-31, 06:23:18
ich finde mittlerweile AMD sollte das Thema Gaming GPUs aufgeben, wäre doch interessant zu sehen was Nvidia dann für Preise aufruft.
Wenn PC Gaming dadurch stirbt macht AMD mehr Umsatz mit den Konsolen

Ich finde, AMD sollte die Investitionen in GPUs erhöhen um kontinuierlich wettbewerbfähige oder gar technologisch führende Gaming GPUs anzubieten (incl Features wie AA / SS / FG, Raytracing, Energie-Effizienz).

So unterschiedlich können Meinungen sein :-)

etp_inxession
2024-10-31, 06:34:41
Solide Zahlen.
Schon wahnsinn was AI zeug abwirft.

Und eigentlich kann man weiter positiv in die Zukunft schauen.

Die neuen Konsolen Gens kommen ja erst noch.

Wahrscheinlich auch mit AMD APU.

Nur um RDNA4 ist es weiter etwas (zu) still.

Ich hoffe AMD bringt hier eine solide Mittelklasse Karte zum Kampfpreis um Marktanteile zu holen.

Oder man bleibt in der Hochpreisigen Schiene und nimmt eben mit was noch so geht.

Gast
2024-10-31, 07:45:39
Oder man bleibt in der Hochpreisigen Schiene und nimmt eben mit was noch so geht.

Die Marge der Gaming-Sparte gesehen?

AMD kann nicht nennenswert billiger werden ohne Verluste zu machen.

Eine Grafikkarte ist das Hardware-Äquivalent von einer HEDT-CPU + Mainboard + RAM. Gegenüber anderer Technik sind Grafikkarten im Verhältnis zum Materialaufwand immer noch extrem billig.

Janos
2024-10-31, 08:43:12
Ich finde, AMD sollte die Investitionen in GPUs erhöhen um kontinuierlich wettbewerbfähige oder gar technologisch führende Gaming GPUs anzubieten (incl Features wie AA / SS / FG, Raytracing, Energie-Effizienz).

So unterschiedlich können Meinungen sein :-)

Mir ist deine Meinung lieber als meine eigene, aber die Realität interessiert sich leider nicht für unsere Meinung.
Solange Radeon nur bei AMD mitläuft wird sich an der Situation nichts ändern, um gegen Nvidia zu gewinnen, müsste man es auch wirklich wollen.
AMD ist aber in erster Linie ein CPU Hersteller, auch wenn inzwischen Pensando und Xilinx als Portfolio Ergänzung dazugekommen sind.
Der Markt für high-end DPUs oder FPGAs funktioniert grundverschieden vom Gaming GPU Markt.
Während bei einer DPU überwiegend rationale Überlegungen zur Kaufendscheidung beitragen, spielen bei einer Gaming GPU soziale Mechanismen wie Gruppenzwang und Status eine nicht zu unterschätzende Rolle.

Also entweder sie liefern den "King of the Hill" für min. drei Generationen oder bitte einfach nur noch Konsolen Chips herstellen.
Allein vom Verlust der Aktie in den letzten zwei Tagen, könnte ich mir bis an mein Lebensende jede Generation Nvidias BFGPU leisten, dass als Besitzer einer 7900XTX gesagt, die alles kann was ich benötige.

Aroas
2024-10-31, 09:13:55
Also entweder sie liefern den "King of the Hill" für min. drei Generationen oder bitte einfach nur noch Konsolen Chips herstellen.

Wozu? Weil man immer das Top Produkt stellen muss um etwas verkaufen zu können, oder wie?

AMDs Problem aktuell ist nicht, dass sie nicht die top Grafikkarte stellen. Sie sind schlicht in Sachen Featureset und Energieeffizienz deutlich hinten dran.
Wenn sie das in den Griff bekommen und die Preise attraktiv gestalten, dann brauchen sie nicht die absolute High End Karte im Portfolio.
Sowas wie eine RTX 4090 oder die kommende 5090 kaufen letztlich die wenigsten Spieler.
Den meisten Absatz bringen Mainstream und Mittelklasse. Wenn sich AMD dort gut aufstellt, können sie gut verkaufen.

Gast
2024-10-31, 09:38:29
Den meisten Absatz bringen Mainstream und Mittelklasse. Wenn sich AMD dort gut aufstellt, können sie gut verkaufen.

Wenn man kein Highend hat verkauft man aber auch im Mainstream viel weniger. Klingt blöd, is aber so.

Gast Ritis
2024-10-31, 09:50:34
Auch AMD zeigt, dass beim Massengeschäft an dem man teilnimmt über alle Produkte obszön hohe Margen von 50% erzielbar sind. Da kann man nur feststellen wie verdongelt der Markt ist dass die Kunden auch das noch willig finanzieren.

Zur Gaming-Sparte von AMD gibt es auch ganz andere Stimmen. Shawn Layden sieht AMD als Sieger. Für PS6 wird man CPU und GPU stellen, bei künftigen Xboxen und Steamdecks auch und danach kommt wegen der Übersättigung bei Grafikqualität und unverhältnismässigen Produktionskosten der Gamedevs zu noch mehr Pixelpeep keine Weiterentwicklung mehr. Dann geht es nur noch im Inhalt.

GPU Race ist eigentlich heute schon fast am Ende, ein paar 8k-FPS Freaks ändern das dann auch nicht mehr. ;D

The_Invisible
2024-10-31, 09:51:37
Feine Info-Grafik zu den AMD-Geschäftszahlen:
https://x.com/EconomyApp/status/1851363037539942529
https://pbs.twimg.com/media/GbFb7Oeb0AAn9Ep?format=jpg

NV macht knapp 3Mrd Gaming und kommt da fast an AMD Datacenter ran, der Balken war bei der NV Übersicht aber genauso dünn. Irgendwie schon brutal wo das hinführen wird...

Complicated
2024-10-31, 13:35:01
AMDs Problem aktuell ist nicht, dass sie nicht die top Grafikkarte stellen. Sie sind schlicht in Sachen Featureset und Energieeffizienz deutlich hinten dran.

Ich denke das ist der Strategie mit den Chiplets geschuldet. Die Frage ist ob dieses Problem nicht auf Nividia ebenfalls zukommt und AMD da nur temporär einen Nachteil hat. Die Arbeit an der Energieeffizienz zahlt jedenfalls darauf ein in kleineren Formfaktoren mit Chiplets konkurrenzfähig zu werden. Das bedient die Entwicklung bei Mobile und Konsolen für CPU/GPU/KI.

Rabiata
2024-10-31, 17:21:47
Das ist der Grund für Zen5%, ist halt eigentlich HPC abfall der immernoch besser Performt als Intel.
Im besten fall werden Spiele-Engines darauf optimiert auf Techniken aus dem Server geschäft zu laufen. Also Praktisch was Nvidea mit ihrem 85% Martkanteil geschaft hat
Wenn das geht (Spiele-Engine, die viele Threads sinnvoll nutzt), dann ist es auf jeden Fall ein Fortschritt. Die Single Thread Performance hängt halt zunehmend in technologischen Limit, große Steigerungen gibt es nur noch über mehr Cores und Threads.

Iscaran
2024-10-31, 22:44:49
AMD ist wieder eine CPU-Firma geworden wie früher einmal.

Gaming ~8% vom Umsatz.
Client (also alle Desktop, Ryzen und co) ~24% vom Umsatz
Dazu kommt noch Datacenter ~56% vom Umsatz
Datacenter sind Server CPUs UND Radeon Instincts.
Frage ist hier wieviel davon sind die Instinct GPUs und wieviel die CPUs, aber wahrscheinlich recht ähnlich zu Gamings vs Client ~ 1:3

IMHO kein Wunder das AMD derzeit "Gaming" einfach nicht forciert. Da werkelt man jetzt mit "Bestandssicherung" weiter...

basix
2024-11-02, 15:33:01
Wenn ich mir die GRafik so anschaue wäre es für AMD eine logischer Schritt den Bereich Gaming einfach zu schließen.
Praktisch kein Gewinn und der Gaming-Sparten Umsatz ist kleiner als das jahrliche gesammt Wachstum und bediehnt ein schrumpfenden Markt.

Ich verstehe warum AMD sich nur noch auf Konsolen und Mainstream PC Lösungen fokusiert.

Es gibt Konsolen SoCs. Und hast du moderne Consumer-CPUs mal angeschaut? Alle haben eine iGPU. Die von AMD, Intel, Apple, Qualcomm, ARM-Derivate für Smartphones. Augenscheinlich sieht man einen relevanten Nutzen in einer GPU ;) Und AMDs GPU-IP ist ziemlich gut, nur Nvidia ist da im gesamten gesehen besser. Apple iGPUs sind sicher nicht schlecht, lässt sich aber nur schwer direkt vergleichen.

Was schrumpft ist der dGPU-Markt. Und hier macht AMD mit RDNA4 ja genau das, was du andeutest: Sie reduzieren ihren Aufwand. Nur noch 2x Chips, kein Enthusiast-Chip mehr.

Deathstalker
2024-11-05, 21:17:36
Ich hab da mal einen technischen Kommentar, auch wenn ich als Team Rot der nur 1x zu intel wechselte mich natürlich über die Gechäftsergebnisse freue.
Du hast ja grade die iGPUs erwähnt basix. AMD hat den Vorteil CPU und GPU liefern zu können. Aber mir fehlen hier echt die Synergien. Ich hab aktuell einen komplett roten Rechner, aber die iGPU scheint komplett abgeschaltet zu sein sobald da eine Radeon drinsteckt. Hier lässt man ja doch einiges an Rechenpower einfach tot im Wasser treiben. So könnte man vielleicht auch etwas zu nvidias GPUs aufholen wenn die CPU GPU die echte Grafikkarte unterstützen könnte.

Lyka
2024-11-05, 21:19:29
bei mir funktioniert es (Ryzen 5 7600 & Radeon 6700 XT), ich musste aber meinen GPU-Treiber deinstallieren und den aktuellen draufspielen (hatte Windows von altem Rechner auf neuen Rechner "mitgenommen"). Seitdem zeigt er im AMD Adrenaline und in 3DMark beide GPU gleichzeitig an.


https://i.imgur.com/V4w1gdv.png

Deathstalker
2024-11-05, 22:28:42
Skandal, ich hab ein win 11 auf diesem Rechner und alles frisch installiert gehabt. Der war jungfräulich. Ich hab keine GPU 2. Wenn es möglich ist, dann muss ich wohl jetzt sehr lange googeln. Danke für das Bild das es möglich scheint. Wobei 0% Auslastung aber 27W Verbrauch sieht nicht öko aus im Vergleich zur echten GPU :D

Nachtrag:
noch einmal geschaut, irgendwann hat sich smart access memory abgeschaltet und ist jetzt auch eine "Nicht unterstützte Funktion"
Also auch da googeln wie man das wieder aktiviert bekommt. *seufz*
Ryzen 7800x3d und Radeon 7900XTX sollten das eigentlich können.

Lyka
2024-11-05, 22:49:11
ich nutz 2 Monitore mit unterschiedlichen Taktraten, ich gehe davon aus, dass es auch davon kommt ^^ (das liegt sicher nicht an den 2 Idle-Spielen, die ich dauerhaft im Hintergrund halte). Allerdings soll es irgendwo eine Einstellung geben für 2. Monitor via iGPU, aber ich vermute, dafür muss ich umstecken. Naja.

dGPU Speichertakt liegt aber bei 2800 MHz :|