PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [W] Retro-PCs: Pentium III Coppermine/Athlon64


mercutio
2024-10-30, 19:39:03
Sind gerade dabei, einen Haushalt aufzulösen, dabei sind zwei ältere PCs aufgetaucht.
Ein PC mit Pentium III Coppermine (ich glaube 1 GHz), GeForce 4 MX
Und ein Fujitsu Esprimo Desktop PC mit Athlon64.

Ist sowas noch was oder wieder was wert oder kann das zum Schrott?

ux-3
2024-10-30, 19:47:12
Natürlich ist das wieder was wert, wenn es noch funktioniert und optisch OK ist (auch die Caps).

Ebay ist Dein Freund, einfach mal nach verkauften Artikeln suchen.

Crazy_Borg
2024-10-30, 20:09:25
Geforce 4 MX dürfte nicht viel bringen. 10-15€ vielleicht.
Beim Mainboard wirds interessant. Wenn es ein Modell mit Tualatin Support ist könnte es allein 80-100€ bringen.
Verbaute Soundkarte wäre auch noch interessant.
P3 werden gesucht, als Retrorechner bringen die noch gut Geld.

Ahtlon64? Nicht mein Gebiet.
Aber auch hier Grafikkarte und Soundkarte prüfen, sofern nicht integriert.

mercutio
2024-11-01, 12:35:30
90004
90005
90006

So ich weiß jetzt mehr. Das Ding läuft noch, ist Windows 2000 drauf.
Soundkarte ist irgendeine noname mit CMI8738 Chipsatz.
GraKa Winfast A180B mit 128 MB
Zwei HDDs drin
Mainboard Gigabyte GA 6VXE7+. Lt. Internet mit Tualatin Support
Pentium 3 mit 700 MHz.

Die Tastatur: NCR HO150 STD 1-12-17 „Made in West Germany“ :ugly:

ux-3
2024-11-01, 12:43:16
ISA Slots sind nett für Retro. VIA ist der dafür fällige Preis, iirc.
700 MHz ist meh.
CMI 8738 klingt nach PCI. (auch meh)

T86
2024-11-01, 13:29:08
Die Elkos auf dem Board sehen erstaunlich gut aus

Ich denke sowas wird man bei Ebay auf jeden Fall los

mercutio
2024-11-01, 13:37:50
Da ist auch im Prinzip kein Staub drin. Also der PC ist seit 2011 nicht mehr benutzt worden, davor wohl nur selten.
Also die Teile einzeln oder im Set anbieten?

Popeljoe
2024-11-01, 18:54:35
90004
90005
90006

So ich weiß jetzt mehr. Das Ding läuft noch, ist Windows 2000 drauf.
Soundkarte ist irgendeine noname mit CMI8738 Chipsatz.
GraKa Winfast A180B mit 128 MB
Zwei HDDs drin
Mainboard Gigabyte GA 6VXE7+. Lt. Internet mit Tualatin Support
Pentium 3 mit 700 MHz.

Die Tastatur: NCR HO150 STD 1-12-17 „Made in West Germany“ :ugly:
Da packt mich echt die pure Nostalgie.
Als am Rechner rumschrauben noch ne richtig geile Sache war und wirklich was gebracht hat.
Bleistifttrick bei den Durons, Radeon 9500 freischalten zu einer 9700, Ram übertakten, XP 1700@2400...
Und sich abends die neuesten Infos aus dem Forum holen.
:freak:

mercutio
2024-11-03, 19:47:56
Der andere PC läuft auch noch, ein Fujitsu Siemens Esprimo mit Athlon 64 3800+ und 900irgendwas MB RAM. Da läuft Windows XP drauf.
Hat aber kein Standard MoBo sondern ein Systemboard mit Onboard GraKa90043
90044
90045

Ein bisschen Staub drin, sieht aber sonst auch sehr gut aus. Könnte von 2007 sein, dem Aufkleber beim Lüfter zu entnehmen.

ux-3
2024-11-03, 20:09:25
Ohne Sockel für Grafikkarte ist der eher meh.

Popeljoe
2024-11-04, 20:36:13
90044
Was ist das für ein weißer Slot unter der Abdeckung?
Imo gab es zumindest eine ATI Radeon 9000 als PCI Version.
https://www.produktimdetail.de/pg/sapphire-radeon-9000-atlantis-128-mb-128-mb-max-pci
Edit: unten rechts unter der Abdeckung schaut ein Stück Plastik hervor, das aussieht, wie eine weiße Verriegelung eines AGP Slots.
Bitte einmal hochklappen. ;)
Könnte sowas sein:
https://cdn.britannica.com/08/141108-050-08CE280A/AGP-slot-maroon-top.jpg
Auf dem untersten deiner Fotos ist der AGP Port auch zu sehen. :up:

Crazy_Borg
2024-11-05, 16:15:22
Ja, würde auch sagen das dort unter der dreieckigen Abdeckung ist ein AGP (schwarz) und 2 PCI (weiss).

Das Pentium 3 Mainboard hat leider nur einen Via Apollo 133 (VT82C693A), nicht den 133T.
Daher leider kein P3 Tualatin Support, sondern nur Coppermine.
Infos hier (https://theretroweb.com/motherboards/s/gigabyte-ga-6vxe7-3.x)
Ist also nicht so wertvoll. Aber wie schon angemerkt, in gutem Zustand, und eine späte Rev (3.0).
Der nimmt 133er FSB Coppermines, man kommt also günstig über 1 GHz.

Wow, ne Geforce 4 mx4000 (eine leicht aufgebohrte GF2mx) mit ganzen 128mb, wovon sich mind. die häfte am 64 bit Datenbus dauerlangweilt. :freak:
Wie gesagt, 10-15€ max.
Bessere Lösungen (GF4 4200/4400 oder AMD 9500/9600XT gibt für kaum mehr zuhauf.

50-80€ würde ich fürs Board rechnen, in dem Zustand.
HDD, Laufwerk, Ram und Noname Soundkarte sind eher einstelige Beträge.
Am besten so wie er ist (mit geplätteten oder ganz ohne HDD) als ganzes verkaufen. Das ist eine gute Basis für einen Win98 Retrorechner. Vernünftige Grafikkarte rein, vernünftige Soundkarte wie eine SB Life bekommt man auch recht günstig, Fans werden eh ne ISA Soundkarte reinpacken.

mercutio
2024-11-08, 11:42:48
Was ist das für ein weißer Slot unter der Abdeckung?
Imo gab es zumindest eine ATI Radeon 9000 als PCI Version.
https://www.produktimdetail.de/pg/sapphire-radeon-9000-atlantis-128-mb-128-mb-max-pci
Edit: unten rechts unter der Abdeckung schaut ein Stück Plastik hervor, das aussieht, wie eine weiße Verriegelung eines AGP Slots.
Bitte einmal hochklappen. ;)
Könnte sowas sein:
https://cdn.britannica.com/08/141108-050-08CE280A/AGP-slot-maroon-top.jpg
Auf dem untersten deiner Fotos ist der AGP Port auch zu sehen. :up:

Habe nachgeschaut. Das ist ein PCIe X16-Port, passt aber nur Low Profile.
Unter der Abdeckung ist eine PCI-Splitter-Karte, damit man größere Karten horizontal einbauen kann, denke ich.

@Crazy_Borg: Nicht meckern über die GraKa, das war halt damals das, was ich mir als Azubi leisten konnte. Damit habe ich Unreal2 gezockt und war völlig geflasht von der Optik und Action. Das gibt es heute nicht mehr, finde ich, dass man staunend mit offenem Mund ein Game zockt… Vielleicht liegt‘s auch am Alter :ugly: