PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 1. November 2024


Leonidas
2024-11-02, 08:13:55
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-1-november-2024

Gast Ritis
2024-11-02, 17:00:52
Der OC von Jayc2cents ist v.a. ein Spezialfall mit viel try-n-error. Das ist alles andere als allgemein nachzustellen und obendrein sind die Teile extrem teuer. Gehört zu „hätte hätte Fahrradkette…“

Gast
2024-11-02, 19:20:57
Bei 'JayzTwoCents' geht man voll auf die Speicher- und Übertaktungsschiene und kann damit auch einiges herausholen, ein übertakteter Core Ultra 285K mit DDR5/8400 kommt fast an einen Ryzen 7 7800X3D heran

Man muss vor allem erwähnen, dass sich hier um E-Core Overclocking handelt, und das enorm Performance bringt.

Das kann aber nur funktionieren, wenn ein bedeutender Anteil der Spiele auf den E-Cores läuft, da dürfte noch jede Menge Potential an Scheduleroptimierungen brach liegen.

ryan
2024-11-02, 19:56:09
Panther Lake dürfte dabei mit seiner verdoppelten Anzahl an E-Kernen auch einen breiteren Produktbereich als Lunar Lake belegen, welches sehr deutlich nur im (teuren) Ultrabook-Bereich unterwegs ist.


Panther Lake-H kommt mit der dreifachen E-Kern Anzahl. Es sind 12 E-Kerne, 8 davon im Ringbus. Dass PTL nicht der Nachfolger von LNL sein wird, ist schon länger bekannt. PTL folgt auf ARL.

Robbson
2024-11-02, 20:57:24
Panther Lake dürfte dabei mit seiner verdoppelten Anzahl an E-Kernen auch einen breiteren Produktbereich als Lunar Lake belegen, welches sehr deutlich nur im (teuren) Ultrabook-Bereich unterwegs ist.

Kann man so nicht generalisieren. Klar, Qualcomm hat mit dem Snapdragon X Plus auch das Einstiegssegment berücksichtigt, das derzeit nur von älteren Generationen von AMD und Intel bedient wird.
Aber ganz aktuell sind nicht die Lunar Lake Ultrabooks die teuersten, sondern die mit Zen5.

Radeonfreak
2024-11-02, 21:29:46
Warum sind die M4 Prozessoren eigentlich so Singlethread stark?

Sind die weniger komplex oder einfacher gestrickt als Intel / Amd oder woran liegt es? Und warum ist es dann für die beiden so schwierig diese zu erreichen? :confused:

ryan
2024-11-02, 21:54:40
Weil Apple fähigere Leute hat, die aus einer bestimmten Größe viel mehr Leistung rausholen. An die Architektur kommt nichts ran. Am schlimmsten sind die P Kerne von Intel. Am ehesten würde noch Intels Austin Team rankommen, wenn sie die Atom Architektur effizient hochskalieren. Für die unified Architektur werden sie die Architektur hochskalieren, es besteht ja noch einiges an Spielraum nach oben bei der Fläche. Der M4 P-Kern liegt flächenmäßig etwa Faktor 2,5 vor Skymont mit der gleichen Fertigung.

Gast
2024-11-03, 00:50:30
Warum sind die M4 Prozessoren eigentlich so Singlethread stark?


Weil sie viel breitere Kerne haben. Schon Firestorm war breiter als alles was AMD und Intel bisher gebracht haben, und der M4 soll nochmal breiter sein, genaues weis man nicht Apple gibt sich da immer sehr zugeknöpft und soweit ich weiß hat noch niemand eine Low-Level Analyse des Designs gemacht.


Sind die weniger komplex oder einfacher gestrickt als Intel / Amd oder woran liegt es? Und warum ist es dann für die beiden so schwierig diese zu erreichen? :confused:

Weil du x86 nicht einfach Breiter machen kannst ohne dass der Verbrauch durch die Decke schießt.

Leonidas
2024-11-03, 03:34:08
Panther Lake-H kommt mit der dreifachen E-Kern Anzahl. Es sind 12 E-Kerne, 8 davon im Ringbus. Dass PTL nicht der Nachfolger von LNL sein wird, ist schon länger bekannt. PTL folgt auf ARL.

Soweit ich weiss:
LNL 4+4+4 vs PTL 4+8+4 ... ergo Verdopplung der regulären E-Kerne. Wenn man die LPE mitzählen will, muß man das auch bei LNL machen.

Und ja, PTL folgt ARL. Aber weiterhin nur unter Mobile.

ryan
2024-11-03, 07:42:50
Soweit ich weiss:
LNL 4+4+4 vs PTL 4+8+4 ... ergo Verdopplung der regulären E-Kerne. Wenn man die LPE mitzählen will, muß man das auch bei LNL machen.


Seit wann hat Lunar Lake 12 Kerne und seit wann hat Lunar Lake E-Kerne im Ringbus? :freak: Was ist mit dir los? Lunar Lake hat 4 P-Kerne und 4 LPE Kerne, natürlich zählt man die mit. Sonst hätte Lunar Lake 0 E Kerne wenn man die LPE ignorieren würde.

Lunar Lake 4+0+4= 8 Kerne davon 4 E-Kerne
PTL-H 4+8+4= 16 Kerne davon 12 E-Kerne



Und ja, PTL folgt ARL. Aber weiterhin nur unter Mobile.

Du hattest behauptest, Panther Lake wäre der Nachfolger von Lunar Lake. Glauben wolltest du mir nicht, das Lunar Lake keinen Nachfolger bekommt mit Panther Lake.

Leonidas
2024-11-03, 10:12:40
Seit wann hat Lunar Lake 12 Kerne und seit wann hat Lunar Lake E-Kerne im Ringbus? :freak: Was ist mit dir los? Lunar Lake hat 4 P-Kerne und 4 LPE Kerne, natürlich zählt man die mit. Sonst hätte Lunar Lake 0 E Kerne wenn man die LPE ignorieren würde.

Lunar Lake 4+0+4= 8 Kerne davon 4 E-Kerne
PTL-H 4+8+4= 16 Kerne davon 12 E-Kerne

Sorry, ich hab meine eigene Unterlage falsch abgeschrieben. Natürlich ist LNL 4+0+4. Damit hast Du sogar Recht. E+LPE-Kerne zusammengenommen ist es eine Verdreifachung. Sorry, mein Fehler.



Glauben wolltest du mir nicht, das Lunar Lake keinen Nachfolger bekommt mit Panther Lake.

Verstehe ich nicht. Sinngemäß ist PTL der Nachfolger. Jener geht in breitere Bereiche kann mehr, wird aber sicher auch für Ultrabooks Verwendung finden. Es sei denn, Intel macht auch 2026 dann noch in LNL. Willst Du das sagen? Dies wäre überlegenswert.

MuhBär
2024-11-03, 17:45:26
Ryzen 9950X ist aber Zen5, nicht Zen4 @Leonidas?!

Leonidas
2024-11-04, 02:38:18
Logisch, gefixt.