Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfehlenswertes Arduino-Starterkit


JFZ
2024-11-02, 12:56:18
Hi,

meine Kids haben in der Schule mit dem Arduino einige Kleinprojekte gemacht und wünschen sich jetzt ein Kit zu Weihnachten.

nun gibt es da ja verschiedene Varianten und vermutlich auch mehr oder weniger empfehlenswerte Anbieter.

könnt ihr (aus eigener Erfahrung) was empfehlen?

Welchen Arduino soll ich zum Beispiel überhaupt nehmen? In der Schule haben die den Uno verwendet (weiss leider nicht ob R3 oder R4). Was wäre denn das Sinnvollste? einen Uno Rev3, Uno R4 oder einen Mega Rev3 oder nochmal was anderes?

dachte an sowas in der Art:
ELEGOO MEGA-R3 Starter Kit (https://www.amazon.de/ELEGOO-Mega2560-Deutschem-Mikrocontroller-Elektronik/dp/B01II76PDM) oder ELEGOO UNO R3 Ultimate Starter Kit (https://www.amazon.de/Elegoo-Vollst%C3%A4ndige-Ultimate-Tutorial-Mikrocontroller/dp/B01IHCCKKK) oder ELEGOO UNO R3 Starter Kit (https://www.amazon.de/Elegoo-Einsteigerset-Stromversorgungsmodul-Servomotor-Erweiterungsplatine/dp/B01ILR6AX4) oder SunFounder Elite Explorer Kit mit Original Arduino UNO R4 (https://www.amazon.de/SunFounder-Bluetooth-Schrittmotor-Tutorials-Ingenieure/dp/B0CR6K5WKK)

wäre aber für Hints dankbar

Immortal
2024-11-03, 09:15:37
Ich hab den ELEGOO UNO R3 Starter Kit, weil mich die zusätzlichen Teile im Ultimate Kit nicht dringend interessiert haben, wobei der Preisunterschied jetzt nicht dramatisch ist. Fand ich ganz OK, speziell die Board-Hardware ist sehr ordentlich, die Kit-Einzelteile nicht überragend aber brauchbar, also haben auch klaglos funktioniert. Ich würde eventuell zusätzlich ein gutes breadboard empfehlen... das aus dem Kit war im großen und ganzen OK, aber ich hatte manchmal Kontaktprobleme, das ist bei der Fehlersuche frustrierend, speziell für Kinder. Und auch gute breadboards sind ja nicht rasend teuer, und die verwendet man ja ständig.

Ich hatte vor dem Kauf damals den Eindruck, daß der Uno beliebter / weiter verbreitet ist als der Mega, ohne das jetzt wissenschaftlich analysiert zu haben. Meine Firma z.B. bietet Arduino shields an, mit denen man ihre Produkte evaluieren kann, und die sind alle im Uno-Format. Aber da ist vermutlich wichtiger, was deine Kinder aus der Schule schon kennen.

Du hast nicht danach gefragt, aber das Seeedstudio Grove Beginner Kit fand ich auch noch gut, deswegen... https://www.seeedstudio.com/Grove-Beginner-Kit-for-Arduino-p-4549.html Weil das prinzipiell ein ganz normaler Arduino Uno ist, kann man damit alles machen wie mit anderen Kits. Aber weil es auch die Grove-Funktionalität hat, kann man das über Codecraft per Scratch programmieren.

Micha80
2024-11-03, 10:04:25
Als Inspiration...ich habe vor ein paar Jahren das nachgebaut: https://mithotronic.de/ledmeplay.php
Je nach dem wie alt deine Kids sind könnte so etwas ein Projekt sein um miteinander Zeit zu verbringen.