Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 4. November 2024
Leonidas
2024-11-05, 08:10:55
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-4-november-2024
Gast Ritis
2024-11-05, 08:31:34
Für die Spieleperformance fehlt mir für die Orientierung der 7800X3D. Der 9950X ist einfach zu exotisch, auch wenn der preislich den Intels näher kommt.
Das mit den RAM-Geschwindigkeiten finde ich gut, aber auch schwer in der Übersicht, zu viele Ziffern. Farbe oder relative Abweichung könnte vielleicht helfen.
Blase
2024-11-05, 08:38:13
Moin,
im Absatz unter der ersten Tabelle passt ein Nebensatz an zwei Stellen nicht...
[...]die Differenz liegt aber bei weit einem Prozentpunkt und wird in diesem Fall sogar von der Rundung aufgefressen, wenn man auf volle Prozentpunkte runden.
Ich brauch aber auch erst mal einen Kaffee ;)
MfG Blase
Zossel
2024-11-05, 09:01:35
Gleichfalls könnte es mit diesen Steigerungsraten der CoWoS-Fertigung nächstes Jahr durchaus passieren, dass nVidia im HPC/AI-Segment erstmals genügend liefern kann selbst für die dickste Auftragsschwemme.
KI-Chips mag es dann genug geben, allerdings wird Strom bzw. das Equiment dafür langsam knapp:
https://futurezone.at/b2b/transformator-energiewende-umspannwerke-versorgungsengpaesse-ki-rechenzentren-stromnetz/402970845
https://www.heise.de/news/Amazon-Meta-Rueckschlag-fuer-KI-Strom-direkt-vom-Atomkraftwerk-10004052.html
https://www.heise.de/news/KI-Boom-Enormes-Wachstum-bei-US-Rechenzentren-9856469.html
Gastein
2024-11-05, 09:08:21
Mit "Turbo-Mode" bei Ryzen ist dann der im Prinzip gleiche "Game-Mode" bei Threadripper von damals Geschichte?
Leonidas
2024-11-05, 09:33:21
im Absatz unter der ersten Tabelle passt ein Nebensatz an zwei Stellen nicht...
Sorry, hätte ich sehen MÜSSEN. Korrekter Teilsatz lautet:
... die Differenz liegt aber bei weit weniger als einem Prozentpunkt und wird in diesem Fall sogar von der Rundung aufgefressen, wenn man auf volle Prozentpunkte rundet.
bad_sign
2024-11-05, 16:28:52
Der RAM Vergleich bringt halt wenig, denn nicht die Bandbreite ist relevant, sondern die Latenz. Ohne Angabe von Timings haben die MT/s keine Aussagekraft
Leonidas
2024-11-06, 01:49:41
Ich würde es so sagen: Die wahre Kraft liegt in der Feinoptimierung der Timings, die Bandbreite ist der geringere Effekt (oder gar keiner). Nur muß man das alles manuell machen, das fällt dann eher unter "Tweaking" und sollte in einem Launch-Review nur als Nebenpunkt auftauchen.
Daher pro Benchmarks mit Standard-Speicher, so wie es die Hersteller vorgeben. Das ist auch die einzige Möglichkeit, die Hersteller dazu zu zwingen, zukünftig höhere Speichertaktungen als Standard freizugeben.
Pro AMD Tests, lol. Feuert denjenigen. Und wers weiss was bei der mittlerweile Abneigung gegen Intel noch so in den Tests schlummert, um Intel schlecht aussehen zu lassen.
Verteilt AMD jetzt Zuwendingen wie EA bei ihren Spieletest? Wer positiv berichtet bekommt Zuwendungen...die ach so tolle unabhängige Presse. Ja..., ja. Mal lesen was Pressefreiheit wirklich bedeutet was Wahrheit in dem Kontex für eine Rolle spielt.
Aber den Dave interessiert ja die Anwendungsleistung als Gamer und Spieler nicht, ehrlich da habe ich aufgehört weiter zu lesen! CPU Tester dem Anwendungsleistung einer Datacenter CPU egal ist. Zu schreiben sie eigne sich als Gamer CPU nicht geht dabei fur mich ok, der Rest aber gar nicht.
Erinnert an den Test der Alphacool Lüfer auf Igors Lab und korrupte Presse.
Lehdro
2024-11-06, 10:53:13
Der RAM Vergleich bringt halt wenig, denn nicht die Bandbreite ist relevant, sondern die Latenz.
Stimmt nicht pauschal, siehe HWU. Dort wurde 8200CL40 und 7200CL34 parallel getestet. (https://www.techspot.com/review/2911-intel-core-ultra-9-285k/) Es lag mal das eine, mal das andere vorne. Gibt halt Spiele die auf Latenz abfahren und welche die auf Bandbreite steil gehen.
Viel schlimmer ist ich spiele in 4k (ja CPU Test werden in 720p gemacht, aber ich spiele so nicht - ist nun mal so).
UHD durchschnittliche Spielleistung:
9800x3d 100,3%
5800x3d 97,6%
Warum zum Teufel soll ich für 3,9% Mehrleistung in Spielen die niemand merkt, 350 Euro mehr ausgeben? Bitte erklärt es mir! Ich müsste für kanpp 1000 Euro oder mehr die komplette Plattform wechseln.:freak:
Mir helfen diese Testergebnisse getürkt oder nicht keinen Deut weiter. Uninteressant für Jahre. Solange es keine GPU gibt die meinen 5800x3d ausreizt, wozu zum Teufel wechseln, für was?
Es wird auch so getan als verkaufe sich Zen wie geschnitten Brot. Blödsinn ist das. Wahrend MF von den Volumenmodellen der 5000 Serie noch 300000 Stck abgesetzt hat, waren es von der 7000 Serie hoch 95000 Stck, und ich vermute das geht bei der 9000 Serie so weiter, da werden es dann nicht mal mehr 50000 Stck, weil es immer teurer geworden ist und in höheren Auflösungen für Spieler absolut nichts bringt, denn da limitieren zu 2500% GPUs. Die Test werden alle mit einer 4090 gemacht, oder 7900xtx, von Modellen darunter sprechen wir erst gar nicht.
Man investiert für mich dort an der komplett falschen Stelle, aber das wird von der Presse ständig völlig schwachsinnig bejubelt. Wir brauchen stärke GPUs, nicht stärkere CPUs, das gilt vor allem für den Großteil der Gamer!
Wer spielt denn hier in 720p oder 1080p? Blödsinn hoch 3 ist sowas.
Es reicht wenn du eine 9800x3d in 4-6 Jahren kaufst und nur weil AMD den Preis den 7800x3d wieder hochgejubelt hat kann der 9800x3d über 500 Dollar/Euro kosten.
Lehdro
2024-11-06, 23:24:45
Warum zum Teufel soll ich für 3,9% Mehrleistung in Spielen die niemand merkt, 350 Euro mehr ausgeben? Bitte erklärt es mir!
Ich habe eine 4090 und hänge ständig im CPU Limit, deswegen kaufe ich mir einen 9800X3D. Ich will meine 240 Hz schon ausfahren, dafür habe ich diesen Monitor (1440p) gekauft!
Spiele in denen ich aktuell definitiv CPU limitiert bin:
- Black Desert Online (oder random MMO deiner Wahl mit Raidbossen/large scale PVP)
- Darktide
- TW:WH3
- Stellaris
- BL3
Dann gibt es noch einen Haufen anderer Games die garantiert an der CPU nuckeln (oder noch werden):
- Civ 7
- FS2024 (oder Sim-Game deiner Wahl)
- Star Citizen
- Anno
- City Skylines II
- Homeworld 3
- Starfield
- Space Marine 2
-> bei keinem dieser Games schaffst du 144 fps, geschweige denn 240.
Viele UE5 Titel werden mit erscheinen der RTX5090 "plötzlich" auch hart CPU limitiert sein, zum Beispiel:
- Outlaws
- Hogwarts
Aber diese Diskussion ist schon wieder so überflüssig wie ein Kropf. Erneut kommt ein Gast und stellt alles in Frage, weil er das "System" durchschaut hat :rolleyes:
Aber diese Diskussion ist schon wieder so überflüssig wie ein Kropf. Erneut kommt ein Gast und stellt alles in Frage, weil er das "System" durchschaut hat :rolleyes:
Weil er in 4k spielt ist deine Antwort genauso überflüssig. Genauso wie für ihn 720p Test nichts aussagen, ihm nicht helfen abzuschätzen was nun für seinen Geldbeutel gut oder nicht gut ist. Er müsste die Auflösung ändern, wer macht das bitte und geht wieder zurück auf WQHD?
Ich spiele noch mit einem 5800x in 4k auf einer 4090, auch eine 5090 reizt den nicht aus, der liefert 240fps und mehr in bestimmten Spielen, es gibt keinen erschwinglichen 4K Monitore mit solchen Wiederholfrequenzen. Wozu dann einen 9800x3d kaufen, der in Anwendungen nichts kann, da reicht ein 5600x in UHD fürs spielen. Die Frage ist berechtigt.
Wenn er was Produktives macht soll er einen 9900x oder 9950x kaufen, oder eben den 285k. Der Rest ist einfach nur Gehype oder für Anwender mit Low Auflösung. Die 3% Unterschied in 4k merkt kein Mensch.
Für mich ist der 9800x3d nichts weiter als die typische Brechstange von AMD weil Zen5 keine Gamer-CPU ist, Effizienz scheiß egal. Wieder säuft das Ding im Idle 20Watt. Der Vergleich mit einem 285k ist auch unsinnig weil das nun mal keine Gamer CPU ist.
Viele Spiele in deiner Liste profitieren von einem 9800x3d nicht, denn es geht nicht um ein imaginäres CPU Limit das mit seiner Anschaffung beseitigt wird, sondern um schlechte Portierung+Programmierung unter Ausnutzung von bereits vorhandenen Hardwareressourcen auf dem PC.
Auch UE5 braucht keine besondere CPU Ressource, das ist einfach Unsinn. Genau das Gegenteil ist der Fall. Wenn's darunter nicht läuft hat der Entwickler einfach einen Scheiß Job gemacht. Der Großteil unter UE5 ist 3Dscabale und damit auf jede Typressource anpassbar. Schreibt einfach weniger spekulativen FUD um Leute zum Kauf von Hardware zu animieren, die ihnen nichts bringt.
@Gast
Wenn du was kaufen willst, dann einen 7800x3d, weil der deutlich effizienter als dein 5800x3d ist. Aber auch kostengünstiger und dem 9800x3d in kaum was nachsteht. Aber das wars auch schon, was die Frameraten angeht wird der nirgendwo schneller als ein 5800x3d in 4k sein. Das liegt zumeist im Bereich der Messungenauigkeiten die neuerlich als Fortschritt beworben werden. Gibt ja sonst nichts zu berichten und irgendwie muss ja geklicktbait werden. Sei es noch so peinlich.
Leonidas
2024-11-07, 02:51:41
Viel schlimmer ist ich spiele in 4k (ja CPU Test werden in 720p gemacht, aber ich spiele so nicht - ist nun mal so).
Warum zum Teufel soll ich für 3,9% Mehrleistung in Spielen die niemand merkt, 350 Euro mehr ausgeben? Bitte erklärt es mir! Ich müsste für kanpp 1000 Euro oder mehr die komplette Plattform wechseln.:freak:.
In Deinem Fall ist die Sache doch ziemlich klar, wenn Du schon einen 5800X3D hast. Da könnte der 9800X3D selbst 50% schneller sein, das lohnt wegen des Plattform-Wechsels nicht. Bzw. nur, wenn damit auch andere Dinge verbessert werden können.
Allerdings musst Du zu den Benchmarks ein was einrechnen: Unter 4K ist kaum eine CPU-Limitierung darstellbar, einfach bedingt durch die Art der Benchmarks. Das bedeutet nicht, dass nicht in einzelnen Szenen doch eine CPU-Limitierung da wäre. Wir haben einfach nur nicht die passenden Benchmarks bzw. Benchmarks-Methodik, um das auszudrücken.
Der Unterschied liegt in 1080p beim 7800x3d versus 9800x3d bei +11% gemittelt über 15 Spiele neuer Gen (von -1 bis plus 20%), in 1440p soll nun ein CPU Bottleneck beseitigt werden wenn man sich den 9800x3d einbaut. Dabei verbraucht der 9800x3d in vielen Fällen doppelt so viel wie ein 7800x3d.
Alter, hier wird ein "Mist" geschrieben. Ist das von AMD beauftragt? Dann bitte als Werbung markieren!
Für den Gast oben reicht der 7600x3d oder ein 9700x was fast zu 100% Ersparnis zum 9800x3d ausmacht, wenn sich die UVP von 500-600 Euro bestätigt und man nur daddeln will. Dabei geht es nur um das bessere Storage IO (PCIe4 und 5), was damit unterstützt wird und mehr Steckplätze bei höherer Bandbreite mitbringt, nur darin müsste er investieren wenn er wollte und besseren Low-FPS.
Für einen 8C der expliziet nur fürs Gaming gedacht ist, soviel Kohle auf den Tisch zu legen, mein Gott die Kiddies haben längst den Realitätssinn verloren, es wird nur nach gequakelt was irgendwelche Influencerchannels oder selbsternannte Hardwaretester vorschwafeln, die alle von Herstellern dafür Bonus erhalten wenn sie positive Tests verfassen. Jede Gurken CPU neuerer Gen haut den 9800x3d in Anwendungen weg, ein 9950/285k ist bis zu 120% schneller, aber hier wird auf den 10% Mehrleistung in Games-Auflösungen umhergeritten, wo jeder weiß das eine CPU dort überhaupt nicht das Bottleneck ist. Die Tester haben alle schön brav auf 720p getestet, weil genau dort der Vorteil, den niemand wirklich anwenden könnte am größten dargestellt werden kann, mit steigender Auflösung reiht sich der 9800x3d in den kunterbunten CPU Markt ein und kann sich dann selbst nicht vom 285k absetzen. Höchst manipulativ wenn mich jemand fragt. Zumindest AMDs Marketing funktioniert und die Verblödung dadurch nimmt weiter ihren Lauf. Nun sind CPUs nur noch fürs Gaming gedacht. So einen Stuss auf dem 3DC zu lesen, dass tut schon wirklich weh. Das Niveau hier ist echt im Absturz.
Ich sehe schon die aufgeblähten Substrate und die defekten Caches/Cores/IO weil die Kiddies nun übers OC wie wild auf die CPUs einschlagen und sie nach einem Jahr in die heiligen Jagdgründe wandern. Mal sehen was dann von dieser Euphorie übrigbleibt, AMDs wars dann wieder nicht gewesen. Kennt man ja schon, es sind immer die anderen was sonst.
Gastxx
2024-11-07, 14:33:06
Viel schlimmer ist ich spiele in 4k (ja CPU Test werden in 720p gemacht, aber ich spiele so nicht - ist nun mal so).
UHD durchschnittliche Spielleistung:
9800x3d 100,3%
5800x3d 97,6%
Kannst dir das Geld sparen, stecke es in eine stärkere Grafikkarte. Bringt deutlich mehr. Deine CPU langweilt sich.
https://www.techpowerup.com/review/amd-ryzen-7-9800x3d/20.html
Dürfte lwenn es ur um Spiele geht, locker bis zu Ryzen 10 oder 11 halten, bis auf einige Ausnahmen. Aber selbst da muss man schauen ob sich das unter Spielen wirklich lohnt. Da AMD vor allem im Bereich CPU erfolgreich ist bewerben sie es massiv, für Nutzer höherer Auflösungen fernab des Mainstream ist das natürlich kaum relevant. Ich verstehe daher nicht warum solche Produkte immer als Enthusiast oder Highend beworben werden. Sie sind es einfach nicht, denn die liefern in allen Anwenderszenarien beste Leistung. Dafür sind sie auch teuer und nichts für jedermann. Trifft auf den 9800X3d nicht zu.
Der 9800X3d ist für 1080p Gaming PC gedacht, wobei dort die GPU oft merklicher limitieren. Wer spielt mit einer 4080/4090 in 1080p? Ich kenne niemanden. Das gesamte Konzept ist damit mehr als umstritten. Solange es gekauft wird dürfte AMD das egal sein.
Warte auf den 9950X3d wenn er preislich zu deiner Geldbörse passt dann dürfte der deutlich mehr bringen und die Anwendungsleistung auf ein unglaublichen Niveau anheben im direkten Vergleich mit dem 5800X3d. Die Zen5 Plattform bringt dazu mehr Storage/Bandbreite mit. Bis dahin wird AMD über den 9800X3d die Kundschaft melken.
Lehdro
2024-11-07, 14:42:53
Weil er in 4k spielt ist deine Antwort genauso überflüssig. Genauso wie für ihn 720p Test nichts aussagen, ihm nicht helfen abzuschätzen was nun für seinen Geldbeutel gut oder nicht gut ist. Er müsste die Auflösung ändern, wer macht das bitte und geht wieder zurück auf WQHD?
Für den Großteil der genannten Games existiert das CPU Bottleneck genauso in 4K. Wenn ich 1440p nur knapp 60 fps in anspruchsvollen Szenen habe (und das CPU limitiert ist, s.o.), werden das in 4K genauso viele sein, wenn die GPU mithält. Ein Stellaris läuft zum Beispiel in 144p genauso langsam wie in 5K.
Nochmal, der Ablauf ist folgender:
1. Ermitteln wie schnell die CPU ist - 720p CPU Benchmark, FPS notieren
2. Ermitteln wie schnell die GPU ist - 4K GPU Benchmark, FPS notieren
3. Vergleichen. Wenn 1. > 2., dann ist die CPU schnell genug. Ansonsten schnellere CPU suchen.
Du musst halt die wahnsinnige Transferleistung erbringen CPU und GPU Benchmarks zu kombinieren. Keine Angst, wenn dir das geistig zu schwer sein sollte, eine der letzten PCGHs kaufen (Bei Bedarf such ich dir auch raus welche genau). Die waren so wild und haben CPU und GPU Benchmarks in einen Graphen gepackt. Dann siehst du übrigens, dass ein 5800X3D durchaus in 4K bremsen kann, eine schnelle GPU und einen gewissen Teil der Games vorausgesetzt.
Nicht umsonst hat AMD den 5800x3d wohlgemerkt in Deutschland vom Markt genommen. Es war mit die kostengünstigste Variante für höhere Auflösungen als 1080p unter Games. Da steht die CPU was Frameraten angeht kaum dem 7800x3d oder 9800x3d nach.
Aber alles muss teurer werden, vor allem die dummen Deutschen kann man melken, so AMD's neue Ideenansage. Die sind so blöd und zücken für alles die Brieftasche. Anders kann man das nicht werten. In anderen Märkten hat AMD kaum Relevanz. Es ist wie immer, wenn AMD etwas hat das konkurrenzfähig ist, blasen sie den Preis künstlich auf, wer das unterstützt ist selbst Schuld.
Das Ding kommt mir nicht in den Rechner, da schei* ich auf die 10% Mehrleistung für 100% höhere Preise. Da ist AMD auch nicht besser als andere, eher einer Schlimmsten die immer wieder künstlich die Handelspreise manipulieren. Die Damen und Herren dort nehmen das gerne an, vor allem Plattformen wie Caseking, NBB und zuletzt auch MF, mit ihren Extradeals und Absatzprämien weil die Gier nunmal groß ist. Pfui Teufel, schämt euch! Und wie man am Launchday bei Verkausstart sieht, waren nur geringe Bestände verfügbar (nach so einer langen Ankündigungsfrist haben die 50 Stück im Lager) um den Absatz des 7800x3d für künstlich hochgejubelte Preise ja nicht zu gefährden, Poor AMD and yes FY!
Alles fein und langfristig vorbereitet, für die dummen deutschen Käufer.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.