mercutio
2024-11-06, 14:08:31
Moin, habe meinen alten Samsung von 2011 oder 2012 durch einen Samsung GU43TU8079 ersetzt und bin enttäuscht von der geringen Helligkeit und vom durchwachsenen Bild. Ich kann die positiven Tests dieser Glotze gar nicht nachvollziehen, lt. Computerbild :freak: „das beste Bild dieser Preisklasse.“
Ich beschäftige mich mit dem Thema auch nicht wirklich, bin eher enttäuscht wie schlecht die Qualität geworden ist, auch was Verarbeitung und Aussehen betrifft. Das Ding hat 2020 ja mal 600€ gekostet, also soviel hatte ich 2011 auch für die alte Glotze ausgegeben, deswegen dachte ich, der müsste qualitativ vergleichbar sein.
Bin echt am überlegen, ob ich den alten TV wieder aufstelle und dieses Teil wieder verkaufe - von Zwangswerbung, die im Homescreen angezeigt wird, rede ich jetzt noch gar nicht, das kommt obendrauf.
UHD ist im Sat-TV Modus auch nicht nützlich, beim Streamen in Amazon nur bedingt, könnte man auch mit FullHD leben bei 43“..
Ich denke nur UHD Blurays können diese Auflösung tatsächlich ausreizen.
Welche TVs der letzten 4 Jahre im Bereich <600€ taugen denn was? Mehr als 43“ kann ich nicht aufstellen.
Ich beschäftige mich mit dem Thema auch nicht wirklich, bin eher enttäuscht wie schlecht die Qualität geworden ist, auch was Verarbeitung und Aussehen betrifft. Das Ding hat 2020 ja mal 600€ gekostet, also soviel hatte ich 2011 auch für die alte Glotze ausgegeben, deswegen dachte ich, der müsste qualitativ vergleichbar sein.
Bin echt am überlegen, ob ich den alten TV wieder aufstelle und dieses Teil wieder verkaufe - von Zwangswerbung, die im Homescreen angezeigt wird, rede ich jetzt noch gar nicht, das kommt obendrauf.
UHD ist im Sat-TV Modus auch nicht nützlich, beim Streamen in Amazon nur bedingt, könnte man auch mit FullHD leben bei 43“..
Ich denke nur UHD Blurays können diese Auflösung tatsächlich ausreizen.
Welche TVs der letzten 4 Jahre im Bereich <600€ taugen denn was? Mehr als 43“ kann ich nicht aufstellen.